Package: 0ad Description-md5: d943033bedada21853d2ae54a2578a7b Description-de: Echtzeit-Strategiespiel für antike Kriegsführung 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit- Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und leistungsfähige selbst erstellte Spielengine. Package: 0ad-data Description-md5: 26581e685027d5ae84824362a4ba59ee Description-de: Echtzeit-Strategiespiel über antike Kriegsführung (Datendateien) 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit- Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und leistungsfähige selbst erstellte Spielengine. . Dieses Paket enthält die wichtigsten von 0 A.D. benötigten Datendateien. Package: 0ad-data-common Description-md5: 8d014b839c4c4e9b6f82c7512d7e3496 Description-de: Echtzeit-Strategiespiel für antike Kriegsführung (Gemeinsame Dateien) 0 A.D. ist ein freies, quelloffenes, plattformübergreifendes Echtzeit- Strategiespiel (RTS) über antike Kriegsführung. In Kürze: es ist ein Kriegs-/Wirtschaftsspiel, in dem Spieler die Geschichte westlicher Zivilisationen zwischen 500 vor Christus und 500 nach Christus nacherleben oder neu schreiben können. Das Projekt ist sehr ambitioniert, verfügt über aktuelle 3D-Grafiken, detailliertes Artwork, Sound sowie eine flexible und leistungsfähige selbst erstellte Spielengine. . Dieses Paket enthält die Datendateien (Konfiguration und Tools), die für 0 A.D. benötigt werden. Package: 0install Description-md5: 516b2c2eefb9eca77712b715f5c0ef14 Description-de: Distributionsunabhängiges Paketsystem Zero Install ist ein dezentralisiertes, plattformübergreifendes Anwendungs-Installationssystem welches unter der LGPL lizenziert ist. Es erlaubt Anwendungsentwicklern Programme direkt von ihren Internetseiten zu veröffentlichen, während Funktionen unterstützt werden, die von zentralisierten Verteilungsquellen her bekannt sind, wie geteilte Bibliotheken, automatische Aktualisierungen und digitale Signaturen. Es wurde entwickelt, um die Paketverwaltung des Betriebssystems zu komplementieren, anstatt sie zu ersetzen. Pakete von 0install behindern nie die Pakete welche von der Distribution bereitgestellt werden. . Dieses Paket enthält die GTK Benutzeroberfläche für 0install. Wenn Sie ein System ohne grafische Benutzeroberfläche haben, installieren Sie nur das 0install-core Paket um GUI-bedingte Abhängigkeitskonflikte zu vermeiden. Package: 0install-core Description-md5: 42858e1bbd2e448dcccd6c029ba3b0af Description-de: Distributionsübergreifendes Paket-System (nicht-GUI Teile) Zero Install ist ein dezentralisiertes, plattformübergreifendes Anwendungs-Installationssystem welches unter der LGPL lizenziert ist. Es erlaubt Anwendungsentwicklern Programme direkt von ihren Internetseiten zu veröffentlichen, während Funktionen unterstützt werden, die von zentralisierten Verteilungsquellen her bekannt sind, wie geteilte Bibliotheken, automatische Aktualisierungen und digitale Signaturen. Es wurde entwickelt, um die Paketverwaltung des Betriebssystems zu komplementieren, anstatt sie zu ersetzen. Pakete von 0install behindern nie die Pakete welche von der Distribution bereitgestellt werden. Package: 0xffff Description-md5: 183c49f6505eb3432d1b069800f1f5b6 Description-de: Open Free Fiasco Firmware Flasher Der "Open Free Fiasco Firmware Flasher" auch bekannt als 0xFFFF Tool implementiert eine freie User-Space-Routine für den NOLO Bootlader und erweiterte Funktionalitäten für das Flashing, Dumping and die Informationsbeschaffung für die Nokia Internet Tablets. Somit is es eine freie Alternative zu Nokias Closed Source Flashing-Tool genannt Flasher. . Unterstützte Anwendung beinhalten derzeit, sind jedoch nicht begrenzt auf: * Generieren und Entpacken von FIASCO Images auf lokalem Gerät * Editieren von Maemo Firmware Paketen * Flashen von jeder Art von Image-Typen zu Maemo-Geräten via USB * "Kaltes" Flashen für Geräte mit gesperrten Boot-Loader * Direkter Kernel-Boot ohne Flashen zu NAND * Ändern der Konfiguration von Maemo-Geräten (R&D Flaggen, HW Revisions-Strings, …) . Unterstützt werden die Modelle: Nokia 770, N800, N810, N810w, N900, N950 und N9. Package: 2048 Description-md5: 2d3a24661b5ec0391d6bd1aedf7c20b7 Description-de: Ein Schiebe- und Puzzlespiel für den Textmodus Das 2048-Spiel ist ein mathematisches Puzzlespiel, bei dem Sie Kacheln in einem 4x4-Brett in eine der vier möglichen Richtungen schieben müssen. Berührte Kacheln mit demselben Wert werden dann zu Kacheln mit dem Mehrwert der zusammengeführten Kacheln zusammengeführt. Sie beginnen mit ein paar Kacheln mit zwei Werten und neue Kacheln werden nach dem Gleiten zufällig angezeigt. Das Ziel des Spiels ist es, ein Plättchen mit einem Wert von 2048 zu erreichen, bevor das Brett voll ist. Package: 2048-qt Description-md5: 0f25c2ca95ceff4500fde9f651d74f2e Description-de: Mathematik-Rätselspiel 2048 puzzle ist ein Mathematik-Rätselspiel, in dem Sie Kacheln in einem Raster umherschieben und kombinieren, um eine Kachel mit der Zahl 2048 zu erzeugen. Sie müssen die Kacheln mit gleichen Zahlen (2n) vereinen, indem Sie die Pfeiltasten in vier verschiedene Richtungen bewegen. Wenn sich zwei Kacheln mit der gleichen Zahl berühren, werden sie zu einer Kachel vereint. Package: 2ping Description-md5: 2543c220a763445976d1348c5b593743 Description-de: Ping-Hilfswerkzeug, um gerichteten Paketverlust zu bestimmen 2ping ist ein bidirektionales Ping-Hilfswerkzeug. Es verwendet 3-Weg-Pings (akin zu TCP SYN, SYN/ACK, ACK) und nachträglichen Statusvergleich zwischen einem 2ping-Empfänger und einem 2ping-Client, um zu bestimmen, in welcher Richtung der Paketverlust auftritt. Package: 2vcard Description-md5: 772b42c5a35b82967966265253189059 Description-de: Konvertierung eines Adressbuches in das Dateiformat vCard 2vcard konvertiert Adressbücher und alias-Dateien in das populäre Dateiformat vCard. Derzeit kann 2vcard die folgenden Formate konvertieren: abook, Eudora, Juno, LDIF, mutt, mh und pine. . 2vcard wurde mit Perl entwickelt. Package: 3270-common Description-md5: a1fad8fe7f911b2c01164ff75d013e53 Description-de: Gemeinsame Dateien für IBM 3270 Emulatoren und pr3287 "3270-common" enthält Dateien, auf die andere "3270" Pakete verweisen. Package: 389-ds Description-md5: 72b0f037b5c7bab3e3a681a127817467 Description-de: 389 Directory Server Suite - Metapaket Basierend auf dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), ist der 389-Verzeichnis-Server dafür ausgelegt, große Verzeichnisse von Nutzern und Ressourcen robust und skalierbar zu verwalten. . Hierbei handelt es sich um ein Metapaket, das vom LDAPv3-Server und einem Cockpit-UI-Plugin für die Administration abhängt. Package: 389-ds-base Description-md5: 9c56eb26e44476f95f66b09921fcbf22 Description-de: 389 Directory Server Suite - Server Basierend auf dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), ist der 389-Verzeichnis-Server dafür ausgelegt, große Verzeichnisse von Nutzern und Ressourcen robust und skalierbar zu verwalten. . Seine wichtigsten Funktionen beinhalten: * Vier-Wege Multi-Master-Replikation * Großartige Skalierbarkeit * Ausführliche Dokumentation * Benutzer- und Gruppen-Synchronisation in Active Directory * Sichere Authentifizierung und Datenübertragung * Unterstützung für LDAPv3 * Grafische Verwaltungskonsole * Online-Aktualisierungen von Schemata, Konfiguration und In-Tree-Zugriffskontrolle (ACL) Package: 389-ds-base-dev Description-md5: 630be364e8b8b2a8f60ee17e872a2550 Description-de: 389 Directory Server Suite - Entwicklungsdateien Basierend auf dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), ist der 389-Verzeichnis-Server dafür ausgelegt, große Verzeichnisse von Nutzern und Ressourcen robust und skalierbar zu verwalten. . Dieses Paket enthält Entwicklungsheader für die Kernbibliotheken des 389 Directory Servers, die für die Entwicklung von Plugins nützlich sind, ohne den Server selbst installieren zu müssen. Package: 389-ds-base-libs Description-md5: d2ef365214ac1295f734f49594c9b579 Description-de: 389 Directory Server - Bibliotheken Basierend auf dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), ist der 389-Verzeichnis-Server dafür ausgelegt, große Verzeichnisse von Nutzern und Ressourcen robust und skalierbar zu verwalten. . Dieses Paket enthält Kernbibliotheken für den 389 Verzeichnis-Server. Package: 3dchess Description-md5: 12d01b96d7645ee302ebc29cde999e92 Description-de: Spielen Sie Schach auf 3 Brettern Das Spiel verfügt über drei vertikal gestapelte Schachbretter; 96 Spielsteine, die meisten davon traditionelle Schachfiguren mit einigen Erweiterungen; 26 mögliche Richtungen, in die gezogen werden kann. Es bietet für die meisten Spieler (außer ein paar sehr erfahrenen und guten Spielern) eine Herausforderung. Package: 4g8 Description-md5: 08a3e421414ebaacb3294625688dc573 Description-de: Pakete in geswitchten Netzwerken aufzeichnen und abfangen 4G8 ermöglicht es Ihnen den Datenverkehr eines Dritten auf Kosten einer leicht erhöhten Latenz zu diesem Host-PC in einer geswitchten Umgebung aufzuzeichnen. Dabei nutzt es das Senden von gefälschten ARP-Paketen (ARP- Spoofing) und Paketaufzeichnungs- und -rekonstruktionstechniken aus. 4G8 funktioniert mit fast allen TCP, ICMP und UDP IPv4 Datenströmen. Package: 4pane Description-md5: 0cbfd20b52fcad0147c132cddb630702 Description-de: vierfenstriger Dateimanager mit Detaillisten 4pane is ein dualer Zwilingsfenster-Dateimanager: Verzeichnisse und Dateien werde in separaten Vorschaufenstern gezeigt. In der Grundeinstellung sind zwei Paare der Zwillingssichtfenster gleichzeitig dargestellt, was einfaches Verschieben und Einfügen ermöglicht. . Neben Standardfunktionen eines Dateimanagers, beinhalten weitere Merkmale die Unterstützung für nfs, sshfs und samba, Archivverwaltung inklusive virtuellem Browsen, die gleichzeitige Umbenennung mehrere Dateien, Nutzerbestimmte Werkzeuge, einen Terminalemulator und GUI-Zugang zu grep find und locate. Fast alle Aktionen, auch Löschungen, können rückängig gemacht oder wiederhergestellt werden. . 4pane zielt darauf ab, hochgradig konfigurierbar, schnell und ohne voll ausgestattet zu sein, ohne aufgeblasen zu wirken. Package: 4ti2 Description-md5: 492cca73dfb17534ab742175067b92b6 Description-de: Mathematischer Werkzeugkasten für Problemstellungen in linearen Bereichen -- Tools 4ti2 ist ein mathematisches Softwarepaket für algebraische, geometrische und kombinatorische Probleme an linearen Räumen . Diese Pakat Beinhaltet den 4ti2 Werkzeugkasten. Package: 4ti2-doc Description-md5: 91b1a130272354c0655306a2fe0d9ca3 Description-de: Mathematischer Werkzeugkasten für Problemstellungen in linearen Bereichen -- Nutzerhandbuch 4ti2 ist ein mathematisches Softwarepaket für algebraische, geometrische und kombinatorische Probleme an linearen Räumen . Dieses Paket enthält das Benutzerhandbuch für die 4ti2-Tool-Suite; es enthält auch Beispiele. Package: 64tass Description-md5: 1ce7e76682d5e0d7bf8aaa4378da5ecb Description-de: Cross (Turbo) Assembler für die Mikroprozessoren der MOS 65xx-Serie Multi-Pass-Optimierungsmakro-Assembler für die Prozessoren der 65xx-Serie. Hauptmerkmale: - Vertraute Syntax zu Omicron TASS und TASM - Unterstützt 6502, 65C02, R65C02, W65C02, 65CE02, 65816, DTV, 65EL02, 4510 - Beliebig genaue Ganzzahlen und Bitstrings, doppelt genaue Gleitkommazahlen Punkt-Zahlen - Zeichen- und Byte-Zeichenketten, Array-Arithmetik - Verarbeitung von UTF-8, UTF-16 und 8-Bit-RAW-kodierten Quelldateien, Unicode-Zeichen Zeichenfolgen - Unterstützt Unicode-Bezeichner mit Kompatibilitätsnormalisierung und optionaler Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung - Eingebauter "Linker" mit Unterstützung von Abschnitten - Verschiedene Speichermodelle, binäre Ziele und Textausgabeformate (auch Hex/ S-Datensatz) - Assembly- und Label-Listings zum Debuggen oder Exportieren verfügbar - Bedingte Kompilierung, Makros, Strukturen, Unions, Scopes Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Package: 6tunnel Description-md5: 860002e3477a2706be336a14451bba8e Description-de: TCP-Proxy für nicht IPv6-fähige Anwendungen 6tunnel ermöglicht Ihnen die Nutzung von Diensten, die von IPv6-Hosts zur Verfügung gestellt werden, mit reinen IPv4-Anwendungen und umgekehrt. Er kann an jede Ihrer IPv4- oder IPv6-Adressen gebunden werden und leitet alle Daten zum IPv4- oder IPv6-Host weiter. . Tunneln für Anwendungen, die kein IPv6 sprechen. 6tunnel kann beispielsweise als IPv6-fähiger IRC-Proxy in einem anderen Netzwerk verwendet werden. Package: 7kaa Description-md5: 61bfeb9afb0e624a82aa1f8b706f6b8c Description-de: Seven Kingdoms: Ancient Adversaries - real-time strategy game Seven Kingdoms, designed by Trevor Chan, brings a unique blend of real- time strategy with the addition of trade, diplomacy, and espionage. . Der Spieler muss im Spiel mit bis zu sechs anderen Königreichen konkurrieren, indem er sie im Krieg besiegt (mithilfe von Truppen oder Maschinen), ihre Gebäude mit Spionen übernimmt oder seinen Konkurrenten ihr Königreich mit Geld aufkauft. . In 2009, Enlight Software released the game under the GPL license. 7kfans project is updating the game and provides a community for fans. A free Seven Kingdoms will help continue the legacy. Package: 7kaa-data Description-md5: d2c38d2cd63cff84979e509f902ba6c8 Description-de: Seven Kingdoms: Ancient Adversaries - game data Seven Kingdoms, designed by Trevor Chan, brings a unique blend of real- time strategy with the addition of trade, diplomacy, and espionage. . Das Paket enthält die Datendateien. Package: 9base Description-md5: ba92532ca0abb19498113de24635b819 Description-de: Plan-9-Benutzerwerkzeuge 9base ist eine Portierung der folgenden ursprünglichen Plan 9-Userland- Tools für Unix: ascii, awk, basename, bc, cal, cat, cleanname, cmp, date, dc, dd, diff, du, echo, ed, factor, fmt, fortune, freq, getflags, grep, hoc, Join, look, ls, mk, mkdir, mtime, pbd, primes, rc, lesen, sam, sed, seq, sha1sum, sleep, sort, split, strings, tail, tee, test, touch, tr, troff, unicode, uniq, unutf, yacc. . Plan 9 ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das Mitte der 1980er Jahre von Bell Labs entwickelt wurde. Package: 9menu Description-md5: 33212022c95de2da6fad4458526c39d8 Description-de: Erzeugt Menüs für X aus einer Shell Dies ist ein einfaches Programm, das es Ihnen ermöglicht, Menüs für X aus einer Shell heraus zu erstellen. Jeder Menüeintrag stellt ein ausführbares Programm dar. 9menu wurde für den Windowmanager 9wm erstellt, kann jedoch auch mit jedem anderen Windowmanager benutzt werden. Package: 9mount Description-md5: 4182335fbd3c0ecfabffdab292d174e0 Description-de: Benutzerprogramme für das Einhängen von Plan9-Dateisystemen (v9fs) 9mount ist ein Satz von Mount-Werkzeugen, die mit den Benutzerrechten des Besitzers der Datei ausgeführt werden. Sie sollen helfen, mit der schlechten Mount-Unterstützung durch Linux zurecht zu kommen. . Die Werkzeuge enthalten Sicherheitsüberprüfungen: 9mount lässt sie Dateisysteme nur in »non-sticky«-Verzeichnisse einhängen, auf die Sie Schreibzugriff haben; 9umount lässt Sie nur 9p-Partitionen aushängen, die Sie selbst eingehängt haben. Package: 9wm Description-md5: 8688fd1950a581cab602da38d7022371 Description-de: X11-Fenstermanager, inspiriert vom Plan-9-Fenstersystem 9wm bietet eine sehr einfache und saubere »click-to-type«-Oberfläche. Er nutzt das X11-Schriftsystem (das leider Unicode nicht unterstützt). . 9wm bietet weder virtuelle Desktops, individuelle Anpassungen, Tastenbelegungen, Unterstützung für »Extended Window Manager Hints« (EWMH) noch Compositing. Er weist keine Farben zu - eine gute Nachricht, falls Sie noch im Jahr 1993 leben. . Falls Sie einen Fenstermanager von Grund auf neu schreiben wollen, ist 9wm ein guter Ausgangspunkt. Viele Leute haben genau das getan. Package: a11y-profile-manager Description-md5: ecbac70f8ff00c7dbf5fdc46d7819613 Description-de: Profil-Manager für Barrierefreiheit - Kommandozeilenwerkzeuge Dieses Paket enthält ein Kommandozeilen-Dienstprogramm, das genutzt werden kann, um mit Zugriffsprofilen zu arbeiten. Package: a11y-profile-manager-doc Description-md5: 1c71821ee46c31ca86e8242f7517c26e Description-de: Profil-Manager für Barrierefreiheit – (Dokumentation Dieses Paket enthält die Dokumentation für die Oberfläche von at-spi2. Package: a11y-profile-manager-indicator Description-md5: 7a7cc2271428895677f21f1f228ba926 Description-de: Profil-Manager für Barrierefreiheit - Unity-Arbeitsflächen Indikator Dieses Paket enthält einen Indikator für den Unity 7 Desktop, um die Auswahl der Barrierefreiheitsprofile auf dem Desktop zu erleichtern. Package: a2jmidid Description-md5: a182a4ee1593f675a64da0a57440bb9a Description-de: Daemon zum Funktionieren des veralteten ALSA MIDI in JACK-MIDI-Systemen Das Hauptziel dieses Projekts ist die einfache Verwendung von veralteten, nicht an JACK angepassten Anwendungen, in einem JACK-MIDI-System. a2jmidid ist ein Daemon, der automatische Überbrückung implementiert. Jedem ALSA- Sequenzer-Port ordnet a2jmidid einen JACK-MIDI-Port zu. Falls ein ALSA- Sequenzer-Port sowohl Eingabe- als auch Ausgabe-Port ist, werden zwei JACK-MIDI-Ports zugeordnet: einer für die Eingabe und einer für die Ausgabe. Package: a2ps Description-md5: 732bd45324c6fce1aa914b7b0167c68a Description-de: GNU a2ps - »Alles nach PostScript«-Konvertierung und Schöndruck GNU a2ps konvertiert Dateien nach PostScript zum Ausdrucken oder Anschauen. Es hat ein nettes Standardformat, typischerweise zwei Seiten auf einer physikalischen Seite, Seitenränder, Kopfzeilen mit nützlichen Informationen (Seitenzahl, Druckdatum, Dateiname oder angegebener Text), Zeilennummerierung und Symbolersetzung sowie Schöndruck für diverse Programmiersprachen. . Historisch gesehen war a2ps ursprünglich ein Konverter für Text nach PostScript, aber dank kluger Delegierung kann man es jetzt für alle möglichen Arten von Dateien verwenden. Es kann z.B. auch Handbuchseiten, dvi-Dateien, Texinfo (…) bearbeiten. . Zu den auffälligsten Merkmalen von a2ps gehören: - verschiedene Codierungen (alle Lateinischen und andere), - verschiedene Schriften (automatisches Herunterladen von Schriften), - verschiedene Medien, - verschiedene Druckerschnittstellen, - verschiedene Ausgabestile, - verschiedene Programmiersprachen, - verschiedene Hilfsanwendungen, - und verschiedene gesprochene Sprachen. Package: a56 Description-md5: e2a5c0e79ee0be60f379e6e2377bc1b4 Description-de: Assembler für Motorola DSP56001 a56 ist ein Assembler für die Mikrocontroller-Familie Motorola DSP56001. . Er ermöglicht die Kompilierung der Firmware, die im dsp56k.c-Treiber von Linux verwendet wird. . Beispielhaften DSP-Code für musikalische Effekte wie Chorus, Flanger und Hall finden sie unter http://www.zdomain.com/a56/src/examples/ (leider verhindert das Urheberrecht seine Verteilung). Package: a7xpg Description-md5: e38bd4430a3538c59e6acec068b6f645 Description-de: Jagd-Actionspiel Ziel des Spiels ist es, in jedem Level alle Goldbarren zu finden und Kollisionen mit jeglichen Gegnern zu vermeiden. In höheren Levels werden Sie stärkere Gegner antreffen und Sie können für kurze Zeit unbesiegbar werden, wenn Sie Gold in hoher Geschwindigkeit sammeln. . A7Xpg ist ein weiteres Spiel von Kenta Cho. Package: a7xpg-data Description-md5: 1ab7e6e42cf00b0a9ea4f59b9fbe4717 Description-de: Action-Verfolgungsspiel - Spieldaten Ziel des Spiels ist es, in jedem Level alle Goldbarren zu finden und Kollisionen mit jeglichen Gegnern zu vermeiden. In höheren Levels werden Sie stärkere Gegner antreffen und Sie können für kurze Zeit unbesiegbar werden, wenn Sie Gold in hoher Geschwindigkeit sammeln. . Dieses Paket enthält die Architektur-unabhängigen Daten für das Spiel A7Xpg. Package: aa3d Description-md5: 258e8b120f0545ac1a4843f1beb1ded5 Description-de: ASCII-Kunst Stereogramm-Generator Dieses Programm erzeugt die bekannten und populären Zufallspunkt- Stereogramme in ASCII-Kunst. . Funktionen: * Sehr gute Umsetzung von ASCII-Stereogrammen * Einfache Konfiguration * Benutzerfreundliche Befehlszeilen-Schnittstelle (mit vollständiger Online-Hilfe) Package: aaphoto Description-md5: 18ea6fb428eb6d3251a8ec5e91ec82f4 Description-de: Auto Adjust Photo, automatische Farbkorrektur von Fotos »Auto Adjust Photo« ist eine kleine Kommandozeilen-Bildbearbeitung zur automatischen Farbkorrektur von Fotos. Sie versucht Bilder besser aussehen zu lassen. Dies wird nach Analyse des Eingangsbildes durch die optimale Einstellung von Kontrast, Gamma-Wert, Farbgleichgewicht und -sättigung erreicht. Package: aapt Description-md5: 975bf7a86058538d7263494591e4f7d8 Description-de: Android Agent Paketierungswerkzeug Das Android Asset Packaging Tool (aapt) kompiliert die Ressourcendateien Ihrer Anwendung, z. B. die Datei AndroidManifest.xml und die XML-Dateien für Ihre Aktivitäten. Es wird auch eine R.java-Datei erstellt, damit Sie Ihre Ressourcen in Ihrem Java-Code referenzieren können. Mit diesem Tool können Sie Zip-kompatible Archive (zip, jar, apk) anzeigen, erstellen und aktualisieren. Es kann auch Ressourcen in binäre Assets kompilieren. Package: abacas Description-md5: 2037379aa4a21c795f2b3f3ba85ac577 Description-de: Lücken in genomischen Alignments aus kurzen Lesungen schließen ABACAS (Algorithm Based Automatic Contiguation of Assembled Sequences) dient der schnellen Kontiguierung (Ausrichten, Ordnen, Orientieren), Visualisierung und dem Entwurf von Primern zum Schließen von Lücken in mit Schrotkugeln zusammengesetzten Contigs auf der Grundlage einer Referenzsequenz. . ABACAS verwendet MUMmer, um Ausrichtungspositionen zu finden und Syntene von zusammengesetzten Kontings anhand der Referenz zu identifizieren. die Ausgabe wird dann verarbeitet, um ein Pseudomolekül unter der Berücksichtigung von überlappenden Kontigs und Lücken zu erzeugen. ABACAS erzeugt eine Vergleichsdatei, mit der geordnete und orientierte Contigs in ACT visualisiert werden können. Synteny wird durch rote Balken dargestellt, bei denen die Farbintensität mit niedrigeren Werten der prozentualen Identität zwischen vergleichbaren Blöcken abnimmt. Informationen über Kontigs wie Ausrichtung, prozentuale Identität, Abdeckung und Überlappung mit anderen Kontigs können ebenfalls visualisiert werden, indem die ausgegebene Feature-Datei auf ACT geladen wird. Package: abacas-examples Description-md5: d2d38495056ea683950206d2264bb535 Description-de: Probedaten für Abakas, um Lücken in den genomischen Grenzen zu schließen ABACAS (Algorithm Based Automatic Contiguation of Assembled Sequences) dient der schnellen Kontiguierung (Ausrichten, Ordnen, Orientieren), Visualisierung und dem Entwurf von Primern zum Schließen von Lücken in mit Schrotkugeln zusammengesetzten Contigs auf der Grundlage einer Referenzsequenz. . This package contains a test data set as well as sample scripts running some test suite provided by Debian also as autopkgtest. Package: abcde Description-md5: da35113f2508604b50014e0ccf6a31ac Description-de: A Better CD Encoder - Programm zum Kodieren von CDs Frontend-Programm für cdparanoia, wget, cd-discid, id3 und Ogg/Vorbis, MP3, FLAC, Ogg/Speex, M4A, Opus, WavPack, Monkey's Audio (ape), MPP/MP+ (Musepack) und/oder AIFF Format-Encoder (standardmäßig oggenc). Kopiert eine ganze CD und konvertiert jeden Track in die angegebenen Formate und kommentiert oder markiert dann jede Datei mit einem einzigen Befehl. . Mit abcde können Sie mehrere Formate mit einem einzigen Befehl und einem einzigen CD-Lesevorgang konvertieren. Sie können damit auch lesen und konvertieren, ohne im Internet zu sein, und später einen CDDB- oder Musicbrainz-Server abfragen, um Metadaten zu suchen und Ihre Dateien zu kennzeichnen. Package: abcm2ps Description-md5: aad21fc166f2817ea6a99eace80bde66 Description-de: ABC-Musik-Beschreibungsdateien in das PostScript-Format umwandeln Das Programm übersetzt im ABC-Format geschriebene Melodien in PostScript, die dann mit Ghostview et al. oder auf einem PostScript-Drucker oder über Ghostscript gedruckt werden. Es unterstützt verschiedene Semi-Standard- Erweiterungen des ABC-Standards, wie z. B. mehrere Stimmen und Notensysteme. . Jean-François Moine schrieb abcm2ps als Nachfolger von abc2ps von Michael Methfessel. Er arbeitet an einer neuen Version namens abc2svg. Package: abcmidi Description-md5: 698e90e5569ad6cf07f3d57abc0b5f7a Description-de: Konverter für ABC <-> Midi Dieses Paket enthält die Programme »abc2midi« und »midi2abc«. abc2midi wandelt eine ABC-Notation in das MIDI-Standardformat um, midi2abc übernimmt die Gegenrichtung. Aus Gitarrenakkorden in einer ABC-Datei können Begleitungen und auch diverse MIDI-Ereignisse erzeugt werden; die MIDI-nach-ABC-Übersetzung versucht Akkorde, Triolen und Verzierungen selbst herauszufinden. . Das Paket enthält auch »abc2abc« (einen »Schöndrucker«/Transponierer), »mftext« (gibt MIDI-Dateien als Text aus) und »midicopy« (extrahiert einzelne Spuren, Kanäle oder Zeitintervalle aus einer MIDI-Datei). . Überdies enthält das Paket das Programm »Yet another ABC to PostScript converter« (yaps), das Musik im ABC-Format nach PostScript umwandelt, welches dann auf dem Bildschirm angezeigt oder gedruckt werden kann. Es ist im Wesentlichen eine (nicht ausschließliche) Alternative zu abc2ps. yaps beruht auf dem PostScript-Code von abc2ps und dem ABC-Parser von abcmidi. Package: abe Description-md5: b4ec019e3f9096ddfecc52da6004b162 Description-de: »Abe's Amazing Adventure«, ein seitwärts scrollendes Spiel In diesem scrollenden Spiel erforschen Sie eine alte Pyramide. Dabei springen Sie von Podest zu Podest und sammeln Schlüssel. Das Spiel erinnert entfernt an den Stil ähnlicher Spiele für den Commodore+4. Es soll jungen Leuten all die coolen Spiele zeigen, die sie verpasst haben. Package: abe-data Description-md5: 567c8a00faab670558b096d2b6229f5c Description-de: »Abe's Amazing Adventure«, ein seitwärts scrollendes Spiel -- Daten In diesem scrollenden Spiel erforschen Sie eine alte Pyramide. Dabei springen Sie von Podest zu Podest und sammeln Schlüssel. Das Spiel erinnert entfernt an den Stil ähnlicher Spiele für den Commodore+4. Es soll jungen Leuten all die coolen Spiele zeigen, die sie verpasst haben. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien. Package: abgate Description-md5: 8ed397bfde5cea8deeeec8e0c72aad99 Description-de: LV2-»Noise Gate«-Erweiterung abGate ist eine LV2-»Noise Gate«-Erweiterung im LV2-Format zur Manipulation von Störgeräuschen. Ein »Noise Gate« schwächt ein Audiosignal ab, wenn es unter eine gewählte Schwelle fällt. Damit kann es auf Audio- Tracks angewandt werden, die eine oder mehrere Perioden von Stille haben, bei denen kein Geräusch vorhanden sein soll. Package: abi-compliance-checker Description-md5: 540b577fa010ac3ef038ebd7b829f7bd Description-de: Werkzeug zum Vergleich der ABI-Kompatibilität von C/C++-Laufzeitbibliotheken abi-compliance-checker kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass eine Anwendung abstürzt, wenn sich die dazu verlinkten Laufzeitbibliotheken geändert haben. Signaturen und Definitionen von Datentypen zweier Bibliotheksversionen werden verglichen, indem die Dateien mit den Laufzeitobjekten (.so) selbst untersucht werden. Darüber hinaus werden die Header-Dateien (.h) der zwei Bibliotheksversionen und deren Abhängigkeiten analysiert. . Dieses Werkzeug kann Entwicklern von Laufzeitbibliotheken helfen, die über Veröffentlichungen hinweg eine Binärkompatibilität anstreben. Sie können damit überprüfen, ob versehentlich die Binärschnittstelle (ABI) geändert wurde. . Mit abi-compliance-checker kann auch die Binärkompatibilität zwischen verschiedenen Linux-Distributionen beurteilt werden. Package: abi-dumper Description-md5: e079a4183505a3a5176b367214e82b03 Description-de: Werkzeug zum Ausgeben von ABI eines ELF-Objektes, das DWARF-Debug Informationen enthält Das Tool ist für die Verwendung mit dem ABI Compliance Checker vorgesehen, um ABI-Änderungen an einer C/C++-Bibliothek oder einem Kernelmodul zu verfolgen. Package: abi-monitor Description-md5: 4daf4cfacc9cbc30e8feb93f3176e18c Description-de: ABI von geteilten Bibliotheken überwachen abi-monitor sucht nach neuen Versionen einer Software-Bibliothek, versucht sie zu erstellen und erstellt ein Profil für das abi-tracker-Tool. . Dieses Tool ist für die Verwendung zusammen mit dem ABI-Tracker Tool vorgesehen, um die API/ABI-Änderungszeitachse einer C/C++ Bibliothek zu visualisieren. Package: abi-tracker Description-md5: b3d54c45e5d805d0a1bd4b516d5110fc Description-de: Visualisieren von ABI-Änderungen einer C/C++ Bibliothek abi-tracker generiert einen ABI (Application Binary Interface) Kompatibilitätsbericht für eine C- oder C++-Bibliothek. Der Bericht wird auf statischen HTML-Seiten dargestellt. . Das Tool richtet sich an Entwickler von Software-Bibliotheken und Linux- Maintainer, die daran interessiert sind, die Rückwärtskompatibilität zu gewährleisten, d. h. alte Anwendungen mit neueren Bibliotheksversionen laufen zu lassen. . abi-tracker benötigt für die Bibliothek ein Eingabeprofil im JSON-Format, das verschiedene Metadaten zum Prüfen der ABI-Kompatibilität enthält. Es kann automatisch durch das abi-monitor-Tool erstellt werden. Package: abicheck Description-md5: a38281f070a37064c10336aabb05a83f Description-de: Überprüfungswerkzeug für Binärkompatibilität ABIcheck ist ein Werkzeug, um die Übereinstimmung einer Anwendung mit dem definierten Application Binary Interface (ABI) einer Bibliothek zu überprüfen. Es basiert auf in der Bibliothek enthaltenen ABI-Definitions- Informationen. Beispieldefinitionen werden für GNOME und glibc gegeben. Package: abigail-doc Description-md5: ad34a6af2ec1314521a675bda766c4a0 Description-de: ABI Generic Analysis and Instrumentation Library (Dokumentation) This is an interface to the GNU Compiler Collection for the collection and analysis of compiler-generated binaries. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: abigail-tools Description-md5: e6981e21cd3ee6bb6496739dae7c4e3b Description-de: ABI Generic Analysis and Instrumentation Library (Werkzeuge) This is an interface to the GNU Compiler Collection for the collection and analysis of compiler-generated binaries. . This package contains the tools. Package: abinit Description-md5: 716f4f6b5757cdff41a09c10ca375dc4 Description-de: Paket für elektronische Strukturberechnungen Das Hauptprogramm des Pakets ABINIT ermöglicht dem Benutzer, die Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu bestimmen, innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von Pseudopotentialen und ebenen Wellen. . ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT- Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born- Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden. Zusätzlich zum Hauptcode von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge mitgeliefert. . Dieses Paket enthält die erforderlichen ausführbaren Dateien zur Durchführung von Berechnungen. (Pseudopotentiale werden jedoch nicht bereitgestellt.) Installieren Sie für eine Reihe von Pseudopotentialen das Paket abinit-data. Package: abinit-data Description-md5: 4578d654ca0897253bccf3e98b9209ae Description-de: Paket für elektronische Strukturberechnungen (Datendateien) Das Hauptprogramm des Pakets ABINIT ermöglicht dem Benutzer, die Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu bestimmen, innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von Pseudopotentialen und ebenen Wellen. . ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT- Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born- Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden. Zusätzlich zum Hauptcode von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge mitgeliefert. . Dieses Paket enthält eine Reihe von Pseudopotentialen und Beispieleingaben. Package: abinit-doc Description-md5: 4edc662ae552484e117ff0d2d74e2f4b Description-de: Paket für elektronische Strukturberechnungen (Dokumentation) Das Hauptprogramm des Pakets ABINIT ermöglicht dem Benutzer, die Gesamtenergie, Ladungsdichte und elektronische Struktur eines Systems aus Elektronen und Kernen (Moleküle und periodische Festkörper) zu bestimmen, innerhalb der Dichtefunktionstheorie (DFT), mit Hilfe von Pseudopotentialen und ebenen Wellen. . ABINIT enthält auch Optionen zum Optimieren der Geometrie gemäß DFT- Kräften und -Beanspruchungen oder um molekulardynamische Simulationen mit diesen Kräften durchzuführen oder um dynamische Matrizen, effektive Born- Ladungen und dielektrische Tensoren zu generieren. Anregungszustände können mit der zeitabhängigen Dichtefunktionstheorie (für Moleküle) oder mit der Vielkörper-Störungstheorie (die GW-Näherung) berechnet werden. Zusätzlich zum Hauptcode von ABINIT werden verschiedene Werkzeuge mitgeliefert. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Anleitungen. Package: abisip-find Description-md5: 35c85a7533e37c8494e4c2cc5ec403e6 Description-de: Kommandozeilen-Werkzeug, um ip.access kompatible BTS zu finden Dieses Paket enthält ein Kommandozeilenwerkzeug um BTS-Geräte im Netzwerk zu suchen und zu finden. . Ist ein Teil von osmo-bsc. Package: abiword Description-md5: 30063e6f0ad54b0bc4811f0becf40355 Description-de: Effiziente und mächtige Textverarbeitung mit Unterstützung für Teamarbeit AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm. Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist durch viele Plugins erweiterbar. . Dieses Paket enthält viele der verfügbaren Import- und Exporterweiterungen, die es AbiWord ermöglichen, mit ODT, WordPerfect und anderen Formaten umzugehen. Es enthält ferner Erweiterungen, um mit anderen AbiWord-Benutzern unter Linux und Windows (über TCP oder Jabber/XMPP) direkt zusammenarbeiten zu können, zur Unterstützung von webbasierten Übersetzungen und Wörterbüchern und vieles mehr. Package: abiword-common Description-md5: 168081fc8391dc5eb8f29d63bb588273 Description-de: Effiziente, mächtige Textverarbeitung, unterstützt Teamarbeit -- gemeinsame Dateien AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm. Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist durch viele Plugins erweiterbar. . Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Dateien, die auf allen Architekturen ohne Änderung genutzt werden. Package: abiword-plugin-grammar Description-md5: 1501ee0849f0b04532649cc33398cac2 Description-de: Grammatikprüfung für AbiWord AbiWord ist ein vollständiges und effizientes Textverarbeitungsprogramm. Es eignet sich für eine Vielzahl von Textverarbeitungsaufgaben und ist durch viele Plugins erweiterbar. . Dieses Paket enthält eine lineare Rechtschreibprüfung für AbiWord Dokumente. Derzeit wird lediglich Englisch unterstützt. Package: ableton-link-dev Description-md5: 44668d761ce8b5a618686561d8ec307d Description-de: Gleicht Musik-Anwendungen auf mehreren Geräten ab – Entwicklungsdateien Ableton Link, eine Technologie, die musikalischen Beat, Tempo und Phase über mehrere Anwendungen hinweg synchronisiert, die auf einem oder mehreren Geräten ausgeführt werden. Anwendungen auf Geräten, die mit einem lokalen Netzwerk verbunden sind, erkennen sich automatisch und bilden eine musikalische Session, in der jeder Teilnehmer unabhängig auftreten kann: Jeder kann starten oder stoppen, während er immer noch im Takt bleibt. Jeder kann das Tempo für alle in der Session ändern. Jeder kann teilnehmen oder verlassen, ohne die Sitzung zu unterbrechen. . Ableton Link ist als reine Header-C++-Biliothek implementiert. Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: ableton-link-utils Description-md5: 1a38e500479d5b377a73daed2d07c5d1 Description-de: Gleicht Musik-Anwendungen auf mehreren Geräten ab – Komandozeilenwerkzeuge Ableton Link, eine Technologie, die musikalischen Beat, Tempo und Phase über mehrere Anwendungen hinweg synchronisiert, die auf einem oder mehreren Geräten ausgeführt werden. Anwendungen auf Geräten, die mit einem lokalen Netzwerk verbunden sind, erkennen sich automatisch und bilden eine musikalische Session, in der jeder Teilnehmer unabhängig auftreten kann: Jeder kann starten oder stoppen, während er immer noch im Takt bleibt. Jeder kann das Tempo für alle in der Session ändern. Jeder kann teilnehmen oder verlassen, ohne die Sitzung zu unterbrechen. . Dieses Paket enthält Kommandozeilenwerkzeuge um Dateiabgleiche zu überprüfen. Package: abntex Description-md5: f24f06318565f68622fece1a9de7960d Description-de: LaTeX-Klasse zum Schreiben von Dokumenten im ABNT-Standard AbnTeX ist eine Klasse zum Erstellen von Dokumenten im ABNT-Standard. Die »Brazilian Technical Standards Association (ABNT)« ist verantwortlich für die nationalen Standardisierungs- und Zertifizierungs-Prozeduren. Das Paket enthält außerdem Unterstützung für BibTeX im ABNT-Standard. Package: abook Description-md5: b3df98dd5a16801ef603bb31eff45bf6 Description-de: Textbasiertes (ncurses) Adressbuch-Programm Abook ist ein textbasiertes (ncurses) Adressbuch-Programm. Es stellt viele verschiedene Felder mit Benutzerinformationen zur Verfügung. Abook wurde für die Verwendung in mutt entwickelt, kann aber auch unabhängig davon benutzt werden. Package: abootimg Description-md5: 44be41a806690df16e9af0e9fe965a7a Description-de: Werkzeug zum Lesen/Schreiben/Aktualisieren von Boot-Images für Android Android-Geräte verwenden ein spezielles Partitionsformat, um ein Betriebssystem auf dem Gerät zu starten. Diese »Boot Images« enthalten ein Kernel-Image, eine RAM-Disk, optional einen zweiten (2nd stage) Boot- Loader und die Befehlszeile für den Kernel während des Startens. Das originale mkbootimg von Android kann die Images nur erstellen, wobei abootimg diese auch entpacken und ändern kann. Die Manipulation von Boot- Images für Android ist notwendig, wenn andere Betriebssystem auf Android- Geräte gebracht werden sollen. Package: abr2gbr Description-md5: 19edd2d5c033d3a49c4fcf4b17cbdcf2 Description-de: Konvertiert Pinsel von PhotoShop zu GIMP Das Werkzeug abr2gbr wandelt Pinsel aus dem ABR-Format von Adobe PhotoShop und dem JBR-Format von Corel Paint Shop Pro in das GBR-Format von GIMP um. Package: abw2epub Description-md5: fcdfd330c29e5a8627763523a6ba2b1d Description-de: AbiWord zu EPUB Formatumwandler Dieses Paket enthält ein Werkzeug um AbiWord-Dokumente in EPUB-Dokumente umzuwandeln. Package: abw2odt Description-md5: eb8748197979fbd3dcac57ef7fa2a19c Description-de: AbiWord zu OpenDocument Umwandler Dieses Paket enthält ein Werkzeug um AbiWord-Dokumente in OpenDocument- Dokumente umzuwandeln. Package: abx Description-md5: e969fd55e2a101d9afc1d6bb3f5df816 Description-de: Klang ABX Test-Software abx ist ein Programm zur Durchführung von softwarebasierten Audio-ABX- Tests auf GNU/Linux-Systemen. ABX-Test (Wikipedia, Hydrogenaudio) ist ein statistischer Test zur Beurteilung, ob Sie in der Lage sind, hörbare Unterschiede zwischen zwei Proben zu erkennen. So kann beispielsweise ein Sample eine komprimierte Audiodatei wie die OGG Vorbis-Datei und ein anderes seine unkomprimierte Variante (WAV, AU, ....) sein. Sie können dann mit abx ableiten, ob Sie die beiden Samples aufgrund von Kompressionsartefakten trennen können. Package: abyss Description-md5: 7c736de2ab206e6ade42c9f95ff44b4a Description-de: Paralleler De-novo-Sequenzassembler für »short reads« ABySS ist ein paralleler De-novo-Sequenzassembler, der für short reads ausgelegt ist. Er kann verwendet werden, um Genom- oder Transkriptomsequenzdaten zusammenzustellen. Die Parallelisierung erfolgt über MPI, OpenMP und pthread. Package: accerciser Description-md5: 7806dc55e95ea2b46c6c1541f59644ce Description-de: Interaktives Python-Werkzeug zur Untersuchung der Barrierefreiheit von GNOME Es verwendet AT-SPI zum Inspizieren und Kontrollieren von Widgets, wodurch Sie überprüfen können, ob eine Anwendung korrekte Informationen an Assistenz-Technologien und automatische Testsysteme weitergibt. Accerciser stellt ein einfaches Gerüst für Erweiterungen zur Verfügung, mit denen Sie die Informationen zur Barrierefreiheit nach eigenen Kriterien aufbereiten können. Package: accounts-qml-module-doc Description-md5: b9eeae034d44338b69933568ce905272 Description-de: Online Konten QML - Dokumentation This QML module provides access to the Online Accounts framework from QML applications. It provides bindings to libaccounts-qt and libsignon-qt. . Dieses Paket enthält Entwicklerdokumentation. Package: accountsservice-ubuntu-schemas Description-md5: 22f0684e45225f05bf02393d800f8ab7 Description-de: Benutzerkonten-Dienst Schemas für Ubuntu Accountservice-ubuntu-schemas enthält eine Sammlung von Account-Service- Vendor-Extension Schemata, die von verschiedenen Komponenten einer Ubuntu- Umgebung verwendet werden. Package: accountsservice-ubuntu-touch-schemas Description-md5: 915b14683b4ff48b3ffbe861b8d96ced Description-de: Übergangspaket für accountservice-ubuntu-schemas This is a transitional package for clean upgrades. You can safely remove it. Package: accountwizard Description-md5: 3054aee4289842adfd3e08c353313de1 Description-de: Assistent für die Einrichtung der Konten von KDE-PIM-Anwendungen Ermöglicht die Einrichtung von E-Mail-Konten für KDE-PIM-Anwendungen. Package: ace Description-md5: fcbd00026ded79e6c62f3bec35612f8f Description-de: HTML-Template-Engine für Go (Kommandozeilen-Werkzeug) Ace is an HTML template engine for Go. This is inspired by Slim (http://slim-lang.com/) and Jade (http://jade-lang.com/). This is a refinement of Gold (http://gold.yoss.si/). . Beispiel: . = doctype html html lang=en head title Hello Ace = css h1 { color: blue; } body h1 {{.Msg}} #container.wrapper p.. Ace is an HTML template engine for Go. This engine simplifies HTML coding in Go web application development. = javascript console.log('Welcome to Ace'); . Dieses Paket enthält das Befehlszeilentool /usr/bin/ace und Beispieldateien. Package: ace-gperf Description-md5: d2820ae34bb525c6060ea2b7be2a7746 Description-de: ACE - Generator für perfekte Hashfunktionen ace_gperf ist die ACE-Version von gperf. . Sowohl ace_gperf als auch gperf wurden vom selben Autor geschrieben. Grundsätzlich haben sie die gleichen Optionen und Funktionen. ace_gperf nutzt lediglich einige der Möglichkeiten, die die ACE-Bibliothek bereitstellt. Package: ace-netsvcs Description-md5: a0f85c6269f694a60515cd03bb0a69c6 Description-de: ACE-Implementierung von Netzwerkdiensten Die ACE-Netzwerkdienste stellen Komponenten für übliche, verteilte Systemaufgaben bereit wie Systemprotokolle, Namensdienste, Locking und Zeitsynchronisation. . Dieses Paket enthält Treiberprogramme und Beispielkonfigurationen, welche die verschiedenen ACE-Netzwerkdienste verbinden (entweder statisch oder dynamisch) und komplette Serverdienste bereitstellen. Package: ace-of-penguins Description-md5: d82a08d5d97db2f18fe09492f4031054 Description-de: Solitärspiele mit Pinguin-Aussehen Ace of Penguins ist eine Sammlung von Solitärspielen. Sie ist inspiriert von für MS Windows verfügbaren Spielen, enthält aber einige Verbesserungen. . Das Paket enthält die Spiele Canfield, Freecell, Golf, Mastermind, Merlin, Minesweeper, Pegged, Solitaire, Spider, Taipei (mit Leveleditor) und Thornq. . HINWEIS: Wenn Sie Probleme mit der Taste F1 (Hilfe) haben, vergewissern Sie sich, dass Sie das Paket xfonts-100dpi installiert haben. Package: acedb-other Description-md5: 97be9ea18a9e2fcbdb88ae5f65465990 Description-de: Abrufen von DNA- oder Proteinsequenzen Dieses Paket vereint alle kleinen Anwendungen die acedb unter dem Ziel »other« seines Makefiles sammelt. . Efetch: vermutlich kurz für: »entry fetch« (Eintrag abrufen), sammelt Sequenzinformationen von bekannten DNA- und Proteindatenbanken. Package: acetoneiso Description-md5: e08d195f1b4e97a80c19fd915b777b7f Description-de: Vielseitiges Programm für das Einhängen und die Verwaltung von CD- und DVD-Abbildern Mit AcetoneISO können Sie auf Ihrem Rechner verschiedene Arten von CD- und DVD-Abbildern so einbinden und verwalten, als seien sie auf reale Medien gebrannt. Sie können mit der Applikation CD- und DVD-Abbilder einbinden und verwalten. Das Programm unterstützt die folgenden Formate für CD- und DVD-Abbilder: ISO, BIN, IMG, NRG und MDF. Package: acheck Description-md5: a2145f860ebbe06fd97fdf6d0a8fb78a Description-de: Prüft auf häufige Lokalisierungsfehler Acheck (any text file checker) ist ein Werkzeug, welches entwickelt wurde, um Übersetzern und Rezensenten bei der Prüfung und Korrektur von häufigen Lokalisierungsfehlern zu helfen. Dies geschieht gemäß dem Dateiformat. Dabei können Regeln definiert werden, um neue Prüfungen hinzuzufügen. . Falls das aspell-Perl-Modul - wie empfohlen - installiert wird, kann aspell als Rechtschreibprüfung verwendet werden. Package: acheck-rules Description-md5: 312e0176f18a51e42fb2de4e4eb3d6b3 Description-de: Basisregeln für acheck Acheck (any text file checker) ist ein Werkzeug, welches entwickelt wurde, um Übersetzern und Rezensenten bei der Prüfung und Korrektur von häufigen Lokalisierungsfehlern zu helfen. Dies geschieht gemäß dem Dateiformat. Dabei können Regeln definiert werden, um neue Prüfungen hinzuzufügen. . Dieses Paket enthält Basisregeln für das acheck-Skript. Package: achilles Description-md5: f24de86dfab761c7d9e320c7d10cfa24 Description-de: Simulator für künstliches Leben und Evolution Achilles ist ein Simulator für künstliches Leben und Evolution, der Hebb'sche neuronale Netzwerke und OpenGL/SDL benutzt, um Leben in einer vereinfachten Umgebung zu simulieren. Er basiert auf Larry Yaegers PolyWorld. Package: ack Description-md5: e50a48f3af6e02593eb6155b28aaed6e Description-de: grep ähnelndes Programm speziell für umfangreiche Quellltextverzeichnisse Ack wurde als Alternative für 99% der Anwendungsfälle von grep entwickelt. Das Programm wählt die zu durchsuchenden Dateien intelligent aus. Es erkennt bestimmte Dateitypen anhand der Endung und in einigen Fällen anhand des Inhaltes der Datei. . Ack ignoriert Sicherheitskopien und Dateien innerhalb von CVS- und .svn- Verzeichnissen. Ebenso markiert es Treffer, damit Sie sehen, wo die Treffer gefunden wurden. Ack verwendet reguläre Ausdrücke von Perl. Package: acl2 Description-md5: 11f9e97229e3c77927e661525096d127 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Hauptprogramm ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält das ACL2-Hauptprogramm. Package: acl2-books Description-md5: b254130a33041ec03320e5001226eff7 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Kompilierte Bibliotheken ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält zahlreiche vorkompilierte und vorzertifizierte Bibliotheken um Lehrsätze mit ACL2 zu beweisen. Ernsthafte Benutzer werden dieses Paket zweifellos installieren wollen. Package: acl2-books-certs Description-md5: 6db199e882f251b453acf7d17c15ece3 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Bibliothekszertifikate ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Diese Datei enthält Zertifikatsaufzeichnungen der verschiedenen, vorkompilierten Bibliotheken, die durch das ACL2-books-Paket zur Verfügung gestellt werden. ACL2 verlangt, dass alle eingebundenen Bücher vor der Benutzung zertifiziert werden. Package: acl2-books-source Description-md5: 08e659cca46334f8267d3b949c74e9c4 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Bibliotheksquelltext ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält die LISP-Quelldateien der bereits kompilierten Bibliotheken, welche durch das ACL2-books-Paket bereitgestellt werden. Package: acl2-doc Description-md5: 5c7f73fe4a8d5c6db72b616db6a620bc Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Dokumentation ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für ACL2. Package: acl2-infix Description-md5: 81a2aa4af877764973901ab7dc79e3c8 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Infix-Schnittstelle ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält Werkzeuge und Bibliotheken zum Zugriff auf ACL2 über eine infix-Schreibweise, ähnlich der in vielen nicht-lisp Programmiersprachen verwendeten. Package: acl2-infix-source Description-md5: 6e56cc8795675ff4708abb07184b4eef Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Infix-Quelltext ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Diese Paket enthält den Quellcode für die Infix-Schnittstelle zu ACL2. Package: acl2-source Description-md5: 24b72fcd3b9c9afee8776f2d281499a4 Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Quelltextdateien ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Dieses Paket enthält den Lisp-Quellcode für die Haupt-Binärdatei von ACL2. Package: aclock.app Description-md5: f1dce3574664657fca3749facdf6f613 Description-de: Analoguhr als Dockapplet für GNUstep AClock ist eine analoge Uhr mit einer geglätteten Sekundenanzeige, die im Dock verbleibt. Die Anzeige ist anpassbar: . * Sekundenzeiger und seine Tickrate * Arabische oder römische Zahlen, AM/PM * Schatten * Farben der Elemente * Alarm und Klingeln Package: acm Description-md5: 3a4e35a25c6d1f7656b934d839c170af Description-de: Klassischer Mehrspieler-Luftkampf-Simulator Eine Luftkampfsimulation für mehrere Spieler. Die Spieler tragen Luftkämpfe gegeneinander aus, wobei ihnen Wärme-suchende Raketen und Bordkanonen zur Verfügung stehen. . Zu den wichtigsten Merkmalen zählen: * Simulation mit 6 Freiheitsgraden * Simulation von Bugrad- und Spornradfahrwerken * Strukturelle Begrenzungen der negativen und positiven Lastvielfachen * Standardatmosphäre * Wettererscheinungen, wie Tageslicht/Nacht, Nebel und Wind * Klassische Instrumente, u.A. Magnetkompass, Wendezeiger, Libelle, Fahrtmesser, künstlicher Horizont, Höhenmesser und Variometer * Navigation: HSI mit RNAV-Rechner und Funkkompass (ADF) * Head-Up-Display (HUD) und Trägheitsnavigationssystem * Autopiloten: Höhe halten, Steigrate halten, Fahrt halten, dem VOR-Radial folgen, dem ILS-Gleitpfad folgen, Querruder/Seitenruderkoordination * Mehrere zivile und militärische Flugzeugmodelle werden mitgeliefert * Zwei Szenarien werden mitgeliefert: Dallas (Texas) und Italien mit Hunderten von Landeplätzen und Funkstationen . acm läuft unter dem X-Fenstersystem. Diese Version von acm ist als verteilte Simulation implementiert. Sie kommuniziert Informationen über das IEEE-Protokoll für verteilte interaktive Simulation. . Die originale Version von acm wurde von Riley Rainey geschrieben. Dies ist die erneuerte Version von Umberto Salsi. Package: acme Description-md5: 3b8bfe55f1143c2db17b8974dceb5612 Description-de: Multi-Plattform Cross-Assembler für die CPUs 6502/6510/65816 Dies ist ein Cross-Assembler, der Code für die folgenden Prozessoren erzeugen kann: 6502, 6510 (einschließlich illegaler Opcodes), 65c02 und 65816. ACME unterstützt das Standard-Assembler-Zeug wie globale/lokale/anonyme Labels, Offset-Assembler, bedingte Assembler und Schleifen-Assembler. Es kann beim Assemblieren sowohl andere Quelldateien als auch Binärdateien einbeziehen. Berechnungen können im Integer- oder Float-Modus durchgeführt werden. Oh, und es ist schnell. Package: acme-tiny Description-md5: 5085d7a0169e6f77012dffd350070b68 Description-de: Kleiner Python-Client für letsencrypt Acme-tiny ist ein kleines Skript zur Ausstellung und Erneuerung von TLS- Zertifikaten von Let's Encrypt . Dies ist ein kleines, prüffähiges Skript das Sie auf Ihrem Server installieren können, um Let's Encrypt Zertifikate neu auszustellen und zu erneuern. Da es auf Ihrem Server läuft und zugriff auf Ihren privaten Let's Encrypt Schlüssel hat, wird dieses Skript so klein wie möglich gehalten (gegenwärtig weniger als 200 Zeilen). Die einzigen Voraussetzungen sind Python und OpenSSL. Package: acmetool Description-md5: 3e5e145ae880b97f3b6e825daf35ce32 Description-de: Automatisches Zertifikatserfassungstool für Let's Encrypt Acmetool ist ein einfach zu benutzendes Kommandozeilenwerkzeug um automatisch TLS-Zertifikate von ACME (Automated Certificate Management Environment) Servern wie z.B. Let's Encrypt zu erwerben, entworfen um sich flexibel in Ihre Webserver Installation zu integrieren und bietet außerdem eine automatische zu Verifizierung. . acmetool ist so konzipiert, dass es wie make funktioniert: Sie geben an, welche Zertifikate Sie wünschen, und acmetool erhält die Zertifikate, die zur Erfüllung dieser Anforderungen erforderlich sind. Wenn die Anforderungen bereits erfüllt sind, unternimmt acmetool nichts, wenn es aufgerufen wird. Daher ist acmetool ideal für den Einsatz in einem Cron- Job geeignet; es tut nichts, bis die Zertifikate kurz vor Ablauf der Gültigkeitsdauer stehen, und erhält dann neue Zertifikate. . acmetool ist so konzipiert, dass der Einsatz des Zustands so gering wie möglich gehalten wird und der Zustand, in dem es eingesetzt wird, transparent ist. Alle Zustände, einschließlich der Zertifikate, werden in einem einzigen Verzeichnis gespeichert, standardmäßig in /var/lib/acme. Das Schema für dieses Verzeichnis ist einfach, verständlich und dokumentiert. Package: aconnectgui Description-md5: 93ad27be9e68d0aed9952419652ee486 Description-de: Grafische Verbindungsverwaltung für den ALSA-Sequencer Das grafische Werkzeug aconnectgui verbindet und trennt zwei vorhandene Ports eines ALSA-Ablaufsteuerungs-Systems. Die Ports, die mit beliebigen Berechtigungen (wie z.B. durch aseqview erzeugt) versehen sein können, können mit jedem Port eines (MIDI-)Geräts verbunden werden. . Aconnectgui ist eine grafische Oberfläche für aconnect. Zu den Originalquellen wurden nur ein paar IFDEFs und einige Aufrufe für die Oberfläche hinzugefügt. Die Funktionsweise ist die gleiche, aber mit einer grafischen Oberfläche. Package: acorn-fdisk Description-md5: 9bb94a8ada79548177ccfe57ec6f8b3c Description-de: Partitionseditor für Acorn/RISC OS-Maschinen Acorn-fdisk ermöglicht es, Plattenpartitionen auf Acorn-Maschinen zu editieren. Er versteht eine Vielzahl der unter RISC OS benutzten Partitionstabellenformate, einschließlich Filecore, ICS-IDE, EESOX und Powertec. Package: acpi Description-md5: db6ab4efac863dec3b47725e9bbd40ae Description-de: Anzeigen von Informationen zu ACPI-Geräten Bildet die Funktionalität des »alten« apm-Kommandos auf ACPI-Systemen nach, inklusive Akku- und Temperaturinformationen. ACPI-Suspending wird nicht unterstützt, acpi zeigt nur Informationen über ACPI-Geräte. Package: acpi-call-dkms Description-md5: 556ad288ffebae3f7e62898d0c7abd68 Description-de: Ein Kernel-Modul das es erlaubt ACPI-Methoden aufzurufen Kernel-Modul, das es Ihnen ermöglicht, ACPI-Methoden aufzurufen, indem Sie den Methodennamen gefolgt von Argumenten in /proc/acpi/call schreiben. . Es ermöglicht Ihnen, Ihr System zu manipulieren und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Package: acpi-override-initramfs Description-md5: 521012d2176129ead810e5697dbb8b91 Description-de: initramfs-tools Hook zum Überschreiben von ACPI-Tabellen Linux unterstützt das Überschreiben von ACPI-Tabellen, indem es diese ganz am Anfang von initrd hinzufügt. . Dieses Paket ist als initramfs-tools-Hook zum Hinzufügen von ACPI-Tabellen unter /var/lib/acpi-override/. Package: acpica-tools Description-md5: 47130f63ef3687d8243fb5d20706b56e Description-de: ACPICA-Werkzeuge zur Entwicklung und Fehlerbehebung bei ACPI-Tabellen Das ACPI Komponenten Aufbau Projekt (ACPICA) bietet eine Betriebssystemübergreifende Referenz-Implementierung für die Konfigurations- und Energiesparschnittstelle (ACPI). ACPICA Code enthält die ACPI Teile, die als ein im Kernel gelegenes Subsystem, direkt in das Betriebssystem des Betreibers integriert werden sollen. Außerdem ist ein kleines Set von Werkzeugen zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Fehlerbehebung von ACPI Tabellen enthalten. . This package contains only the user-space tools needed for ACPI table development, not the kernel implementation of ACPI. The following commands are installed: -- iasl: compiles ASL (ACPI Source Language) into AML (ACPI Machine Language), suitable for inclusion as a DSDT in system firmware. It also can disassemble AML, for debugging purposes. -- acpibin: performs basic operations on binary AML files (e.g., comparison, data extraction) -- acpidump: write out the current contents of ACPI tables -- acpiexec: simulate AML execution in order to debug method definitions -- acpihelp: display help messages describing ASL keywords and op-codes -- acpisrc: manipulate the ACPICA source tree and format source files for specific environments -- acpixtract: extract binary ACPI tables from acpidump output (see also the pmtools package) Package: acpitool Description-md5: 8bfbe99c5e1bf2100b04aac2628220b1 Description-de: Kommandozeilen-Client für ACPI AcpiTool ist ein ACPI-Client für Linux. Es handelt sich um eine kleine Kommandozeilenanwendung, die als ein Ersatz für das Programm APM ausgelegt wurde. Die primäre Zielgruppe sind Benutzer von Laptops, da diese am meisten an Fähigkeiten wie Anzeige des Batterie- und Temperaturstatus und der Möglichkeit, ihr kostbares Notebook schlafen zu schicken, interessiert sind. Das Programm greift einfach auf die Einträge in /proc/acpi oder /sysfs zu, um ACPI-Werte abzufragen oder zu setzen. Es unterstützt auch verschiedene Erweiterungen für Toshiba-, Asus- und IBM-Thinkpad-Laptops. Package: acr Description-md5: 1a3ba43f3394ccc94586a3e4ccf224b4 Description-de: autoconf-ähnliches Werkzeug ACR (Auto Conf Replacement) is an autoconf like tool that allows you to create configure scripts for your programs. The main aim of this tool is to teach developers how to create portable builds of their tools, just using generic functions wrapped by acr to generate portable shellscript. . Vorteile: * Leicht zu erlernen / umzusetzen. * Schnelleres/kleineres endgültiges Konfigurationsskript. * Eigene Syntax, keine komplexen m4-Makros. * Reverse Engineering Tool zur Wiederherstellung von .acr-Dateien aus dem endgültigen Konfigurations- skript. * Gute Dokumentation und Tutorials. * vim Syntax-Hervorhebung für configure.acr-Dateien ($PREFIX/share/acr/acr/vim/install.sh) * Debugging-Unterstützung (-d) * Integrierte Unterstützung für Java, Bash, Perl, Tcl, c, C++, Rubin und Python. * Rekursive configure-Skript-Aufrufe. * Fortschrittsbalken im Generierungsstadium. . Nachteile: * Nicht empfohlen für sehr große Projekte * Langsame Skripterzeugung beim verarbeiten sehr großer Konfigurationsdateien * Kein Ersatz für automake. (Geben Sie einfach »clean makefiles« und »acr substs« ein.) * Nicht ausreichend getestet. (Nur auf freien Betriebssystemen (Open|Net| Free|Dfly)BSD, GNU-Systemen und Darwin.) . This package provides the following components: * acr : generate configure scripts. * acr-cat : show configure.acr file from a generated configure script. * acr-install: '/usr/bin/install' program wrapper. * acr-sh : acr configure script generator. * acr-wrap : generate a makefile from a meson wrap file. * amr : generate sample/final Makefiles. Package: actiona Description-md5: a258a2ae406a96178c043b4c56ac3b6d Description-de: Emuliert menschliche Aktivitäten über eine leistungsstarke Oberfläche und JavaScript Actiona ist eine Anwendung die es ermöglicht verschiedene Aktionen auf Ihrem Rechner wie z.B. Mausklicks emulieren, Tastendruck, Nachrichtenkästen, Textdateien bearbeiten, etc. Aufgaben können mit einem einfachen Editor oder mit der Ecma-Skript (JavaSpcript) Programmiersprache erstellt werden für mehr Anpassbarkeit. Actiona ist betriebssystemübergreifend. Package: activemq Description-md5: 791aecb1e510067b381f69430a1de7af Description-de: Java-Message-Broker - Server Apache ActiveMQ ist ein um die API Java Message Service (JMS) gebauter Message Broker. Er ermöglicht das Versenden von Nachrichten zwischen zwei oder mehr Clients auf einer lose verbundenen, verlässlichen und asynchronen Weise. . This message broker supports : * JMS 1.1 and J2EE 1.4 with support for transient, persistent, transactional and XA messaging * Spring Framework, CXF and Axis integration * pluggable transport protocols such as in-VM, TCP, SSL, NIO, UDP, multicast, JGroups and JXTA * persistence using JDBC along with journaling * OpenWire (cross language wire protocol) and Stomp (Streaming Text Orientated Messaging Protocol) protocols . Dieses Paket enthält eine Serverinstallation von ActiveMQ. Package: activity-log-manager Description-md5: 7d35a32d4ba1123a4581b898008fd386 Description-de: Benutzerschnittstelle zur Blacklist-Konfiguration für Zeitgeist Zeitgeist ist ein Dienst der die Benutzeraktivitäten und -ereignisse (geöffnete Dateien, besuchte Websites, geführte Konversationen, etc.) protokolliert und die relevanten Informationen für andere Anwendungen verfügbar macht. . Er dient als globales Aktivitätsprotokoll und ermöglicht es, auf der Grundlage von Nutzungsmustern Dinge zueinander in Beziehung zu setzen. . Dieses Paket enthält den Activity Log Manager, eine grafische Benutzeroberfläche mit der Sie steuern können, was von Zeitgeist protokolliert wird. Es unterstützt die Einrichtung von Blacklists nach verschiedenen Kriterien (wie Anwendungen oder Dateitypen), die vorübergehend alle Protokollierungen unterbrechen und die letzten Ereignisse löschen. Package: activity-log-manager-control-center Description-md5: 15308e023a784b2842ee8146a3cf38fc Description-de: Benutzerschnittstelle zur Ausschlusslisten-Konfiguration für Zeitgeist (Übergangspaket) Dies ist ein Übergangspaket, das Aktualisierungen auf »activity-log- manager« erleichtern soll. Es kann sicher entfernt werden. Package: ada-reference-manual-2005 Description-md5: cf41b8347432728aae56ad1a0e99a934 Description-de: Referenzdokumentation für die Sprache Ada (2005er Standard). Das Ada Reference Manual ist der ISO-Standard, der die Programmiersprache Ada beschreibt. Das kommentierte Handbuch bietet den Implementierern von Ada-Tools mehr Hintergrundwissen. Beide Dokumente sind in den Formaten HTML, PDF, Info und Nur-Text verfügbar. . Dieses Paket installiert die 2005er Version. Package: ada-reference-manual-2012 Description-md5: 5b3135b58bad2ae8f525b308aa6071f9 Description-de: Referenzdokumentation für die Sprache Ada (2012er Standard) Das Ada Reference Manual ist der ISO-Standard, der die Programmiersprache Ada beschreibt. Das kommentierte Handbuch bietet den Implementierern von Ada-Tools mehr Hintergrundwissen. Beide Dokumente sind in den Formaten HTML, PDF, Info und Nur-Text verfügbar. . Dieses Paket installiert die 2012er Version. Package: ada-reference-manual-2020 Description-md5: 35fe750cc899b4f8b43c8036033de171 Description-de: Referenzdokumentation für die Sprache Ada (2020er Vorschau) Das Ada Reference Manual ist der ISO-Standard, der die Programmiersprache Ada beschreibt. Das kommentierte Handbuch bietet den Implementierern von Ada-Tools mehr Hintergrundwissen. Beide Dokumente sind in den Formaten HTML, PDF, Info und Nur-Text verfügbar. . Dieses Paket ist die inoffizielle Vorschau der 2020er Version. Package: adapterremoval Description-md5: dedd78d99b0b56f1584fe52d5e5f7796 Description-de: Schnelles Trimmen, Identifizieren und Zusammenführen von Gensequenzen Dieses Programm sucht und entfernt restliche Adaptersequenzen aus HTS- Daten (High Throughput Sequencing) und schneidet (optional) qualitativ minderwertige Basen vom 3'-Ende der Lesevorgänge nach der Adapterentfernung ab. AdapterRemoval kann sowohl Einzelend- als auch gepaarte Enddaten analysieren und kann verwendet werden, um überlappende Lesevorgänge mit gepaarten Enden zu (längeren) Konsensus-Sequenzen zusammenzuführen. Darüber hinaus kann AdapterRemoval verwendet werden, um eine Consensus-Adaptersequenz für Daten mit gepaarten Enden wiederherzustellen, für die diese Informationen nicht verfügbar sind. Package: adapterremoval-examples Description-md5: c376d3f140540d9424753dee5a4d0ec8 Description-de: schneller Adapterabgleich, Identifikation und Lesezusammenführung (Beispieldaten) Dieses Programm sucht und entfernt restliche Adaptersequenzen aus HTS- Daten (High Throughput Sequencing) und schneidet (optional) qualitativ minderwertige Basen vom 3'-Ende der Lesevorgänge nach der Adapterentfernung ab. AdapterRemoval kann sowohl Einzelend- als auch gepaarte Enddaten analysieren und kann verwendet werden, um überlappende Lesevorgänge mit gepaarten Enden zu (längeren) Konsensus-Sequenzen zusammenzuführen. Darüber hinaus kann AdapterRemoval verwendet werden, um eine Consensus-Adaptersequenz für Daten mit gepaarten Enden wiederherzustellen, für die diese Informationen nicht verfügbar sind. . Dieses Paket stellt Beispieldateien bereit. Package: adb Description-md5: f76b4a6e3d1a7d7138315debf76426e0 Description-de: Die Android Debug Bridge Ein vielseitiges Kommandozeilenwerkzeug, mit dem Sie mit einer Emulatorinstanz oder einem angeschlossenen Gerät, auf dem Android läuft, kommunizieren können. . This package depends on "android-udev-rules" which contains the udev rules for Android devices. Without this package, adb and fastboot need to be running with root permission. Package: adbd Description-md5: 9d7e69bd2a37effb999d921d20615d1a Description-de: Android Fehleranalyse Brücke Benachrichtigungsdienst Android Debug Bridge (adb) is a versatile tool that lets you manage the state of an emulator instance or Android-powered device. It is a client- server program that includes three components: . Ein Client, der auf deinem Entwicklergerät läuft. Du kannst einen Client von der Shell aus aufrufen, indem du ein abd Kommando auslöst. Andre Android-Werkzeuge wie das ADT-Plugin und DDMS schaffen ebenfalls adb Clients. . A server, which runs as a background process on your development machine. The server manages communication between the client and the adb daemon running on an emulator or device. . Ein Daemon, der als Hintergrundprozess auf jeder Emulations- oder Geräteinstanz läuft. . Dieses Paket stellt die Hintergrunddienst-Komponente bereit. Package: add64 Description-md5: becdb3c25b02e48a994700b23550da92 Description-de: Ergänzende Synthesizer für JACK Add64 ist das Ergebnis meiner Experimente mit den ergänzenden Synthesizern und dient nur zu Forschungszwecken. . Das spektrale Zeichenschema für die Obertöne und Hüllkurven wurde von der virtuellen Pfeifenorgel Aeolus von Fons Adriaensen inspiriert. Package: addresses-goodies-for-gnustep Description-md5: a82d2b388771c7f571eedcdb4d90532f Description-de: Persönliche Adressverwaltung für GNUstep (Beigaben) Dieses Paket enthält einige nützliche Dinge: adgnumailconverter Ein Werkzeug, um Ihr GNUMail-Adressbuch in die Adressdatenbank zu übernehmen. . adserver Ein alleinstehender Addressen-Netzwerk-Server. . adtool Ein Kommandozeilen-Werkzeug zur Manipulation von Adressdatenbanken. . VCFViewer A GWorkspace inspector for viewing .vcf files. Package: addressmanager.app Description-md5: 28774e21eb4f43c64a682e22a3195b03 Description-de: Persönliche Adressverwaltung für GNUstep Dieses Paket enthält eine persönliche Adressverwaltung für das GNUstep Software-System. Es ermöglicht die Archivierung kompletter persönlicher Kontaktdaten, das Organisieren von Kontakten in Gruppen, die Integration mit anderer Software wie E-Mail-Clients und die gemeinsame Nutzung von Adressdaten mit anderen Anwendern über das Netzwerk. Package: adequate Description-md5: 50550d78772aa9c614a69df2f31507fd Description-de: Werkzeug für Qualitätstests von Debian-Paketen adequate überprüft auf dem System installierte Pakete und meldet Fehler sowie Verletzungen der Richtlinien. . The following checks are currently implemented: * broken symlinks; * missing copyright file; * obsolete conffiles; * Python modules not byte-compiled; * missing libraries, undefined symbols, symbol size mismatches; * program name collisions; * missing alternatives; * missing binfmt interpreters and detectors; * missing pkg-config dependencies; * invalid user/group values in systemd/D-Bus/sysvinit files. Package: adium-theme-ubuntu Description-md5: 314da14682c298664cc6118ca7defcf7 Description-de: Adium Benachrichtigungsstil für Ubuntu Adium Benachrichtigungsstil für Ubuntu. Zur Nutzung in Chatprogrammen, die diesen Stil unterstützen (z.B. Empathy). Package: adjtimex Description-md5: 1b80fcb84c71e0b80763c87170b3227b Description-de: Werkzeug zum Konfigurieren der Kernel-Zeitvariablen Dieses Paket stellt ein Werkzeug zum Verändern der Kernel-Zeitvariablen zur Verfügung. Für eine Maschine, die mit dem Internet verbunden ist oder mit einem Präzisionsoszillator oder einer Funkuhr ausgestattet ist, besteht der beste Weg zur Aufrechterhaltung einer genauen Systemzeit in der Verwendung von NTP (Network Time Protocol). Für eine isolierte oder nur selten mit dem Netz verbundene Maschine können Sie statt dessen adjtimex verwenden und die Systemzeit mit der CMOS-Uhr als Referenzbasis stellen. Hierbei können auch Zeiten für eine Langzeitbewertung der Driftraten protokolliert werden. Package: admesh Description-md5: 618cfc32b0d16e74aea7a47ac42a2ec2 Description-de: Werkzeug zum Verarbeiten von Drahtgittermodellen. Programm Zurzeit liest ADMesh nur Dateien im STL-Format, welches in »rapid prototyping«-Applikationen genutzt wird. Als Ausgabeformate stehen STL, VRML, OFF und DXF zur Verfügung. Hauptmerkmale sind: Auffüllen von Löchern im Drahtgitter, Reparieren von Facetten durch Verbinden mit benachbarten Facetten, Reparieren der Richtungen von Normalen (Punkte sollten gegen den Uhrzeigersinn aufgeführt sein) und Entfernen von entarteten Facetten (z.B. mit mehr als 2 gleichen Eckpunkten). Package: adminer Description-md5: d71217c0cebda0e847dbf809dc3cf035 Description-de: Webbasiertes Werkzeug zur Datenbankverwaltung Adminer (ehemals phpMyAdmin) ist ein in PHP geschriebenes Werkzeug zur Datenbankverwaltung mit vollem Funktionsumfang. Im Gegensatz zu phpMyAdmin ist es eine leichtgewichtige Anwendung mit dieser Prioritätenfolge: Sicherheit, Benutzererfahrung, Leistung, Funktionsumfang und Größe. Package: adms Description-md5: 8f9db430be778b8114776101e3401067 Description-de: Automatischer Gerätemodell-Synthesizer für Verilog-AMS ADMS is a code generator that converts electrical compact device models specified in high-level description language into ready-to-compile c code for the API of spice simulators. Based on transformations specified in xml language adms transforms Verilog-AMS code into other target languages. Package: adns-tools Description-md5: 2c567a92eb55676cb0771def0af49103 Description-de: Asynchron nutzbare DNS-Clientwerkzeuge adns ist ein DNS-Namensauflöser. Im Gegensatz zu existierenden Schnittstellen wie libresolv, gethostbyname und anderen kann sie in asynchroner, nicht blockierender Weise benutzt werden. Es können viele Anfragen gleichzeitig behandelt werden. . Dieses Paket enthält nützliche Hilfsprogramme zur Auflösung von IP- Adressen, zur schnellen Verarbeitung großer Protokolldateien und zum Testen. Package: adonthell Description-md5: f315195fa040e0f72c53e8a3c2cee9c4 Description-de: Grafisches 2D-Rollenspiel Ein grafisches 2D-Rollenspiel, das von den guten alten Rollenspielen für Spielkonsolen - wie jenen auf der SNES - inspiriert wurde. . Dieses Paket enthält die Adonthell-Engine. Sie benötigen auch ein Spiel, um zu spielen. Für diese Ausgabe ist Waste's Edge das offizielle Spiel, das Sie im Paket adonthell-data finden. Package: adonthell-data Description-md5: 6395bd0065d50a163898515ebb87388e Description-de: Für Adonthell benötigte Daten Dies ist das offizielle Spiel für Adonthell 0.3. . Als treuer Diener der Elfe Lady Silverhair erreichen Sie den fernen Handelsposten »Waste's Edge«, wo sie in Verhandlungen mit dem zwergenhaften Kleinhänder BJarn Fingolson steht. Aber in »Waste's Edge« ist nicht alles in Ordnung, und schon bald sind Sie mit Umständen konfrontiert, die das hohe Ansehen Ihrer Herrin zerstören können. Und Sie sind der einzige, der das verhindern kann ... Package: adplay Description-md5: ca1ace79ff4381b414ffeb4fd4683073 Description-de: Konsole-basierter OPL2-Audiospieler AdPlay ist das Konsole-basierte Frontend von AdPlug. AdPlug ist eine freie, universelle OPL2-Audiowiedergabe-Bibliothek. AdPlay/UNIX unterstützt die volle Bandbreite der von AdPlug bereitgestellten Funktionen zur Wiedergabe von Audiodatei-Formaten. Abgesehen davon wird derzeit nur eine emulierte OPL2-Ausgabe durch AdPlay unterstützt, dies aber für eine Vielzahl verschiedener Ausgabegeräte. Package: adplug-utils Description-md5: 33daa2052c67f06329277d2f24c46fd1 Description-de: Freie AdLib-Audiobibliothek (Werkzeuge) AdPlug ist eine freie, hardwareunabhängige, plattformübergreifende Audiobibliothek für AdLib-Soundkarten. Sie wurde hauptsächlich in C++ geschrieben und unter der LGPL veröffentlicht. AdPlug spielt Audiodateien ab, die ursprünglich für AdLib(OPL2)- und Sound-Blaster(Dual- OPL/OPL3)-Soundkarten erstellt wurden. Das ursprüngliche Datenformat wird dabei unter Verwendung eines Emulators oder der entsprechenden Hardware abgespielt. OPL-Chips werden für das Abspielen nicht benötigt. . Dieses Paket enthält zusätzliche Werkzeuge. Package: adql-java Description-md5: beb5b50d5927bef110b663a308cc31b0 Description-de: Parsen, manipulieren und übersetzen von ADQL-Abfragen mit Java Bei ADQL handelt es sich um eine SQL-ähnliche Sprache, die astronomische Möglichkeiten zur Abfrage einer Datenbank enthält. Diese Sprache wurde vom IVOA in der Empfehlung vom 30. Oktober 2008 (Version 2.0) definiert und wird hauptsächlich im Table Access Protocol (TAP) verwendet. . Funktionen des Paketes: . * Parsen: ADQL-Abfragen in Text lesen und in ein Java-Objekt transformieren (eigentlich ein syntaktischer Baum). * Manipulieren: das generierte Objekt kann wie die ursprüngliche Anfrage manipuliert werden * Translate: Eine Schnittstelle und einige Implementierungen ermöglichen die Übersetzung von SQL in andere Sprachen als SQL. Package: adql-java-doc Description-md5: 3a62dc071ba7cd41f142decf45261abf Description-de: Parsen, manipulieren und übersetzen von ADQL-Abfragen (API doc) Bei ADQL handelt es sich um eine SQL-ähnliche Sprache, die astronomische Möglichkeiten zur Abfrage einer Datenbank enthält. Diese Sprache wurde vom IVOA in der Empfehlung vom 30. Oktober 2008 (Version 2.0) definiert und wird hauptsächlich im Table Access Protocol (TAP) verwendet. . This package contains the JavaDoc documentation of the package. Package: adsys-windows Description-md5: 2d51dbf168d24a07150664ca34d56985 Description-de: AD SYStemintegration ADSys is an AD SYStem tool to integrate GPOs with a linux system. It allows one to handle machine and users GPOs, mapping them to dconf keys, apparmor rules, mounts, proxy settings, certificate autoenrollment and running scripts at different points in time. . This package contains all the assets and binaries to install on the Active Directory Windows server. The binaries are Windows executables. Package: adun-core Description-md5: 342c93ca6222192992707fbc49114d4c Description-de: Molekularsimulator Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on Biomedical Informatics« der UPF entwickelt. . Dieses Paket enthält das Program AdunCore und den Adun-Server. Wenn Sie eine grafische Benutzeroberfläche wünschen, installieren Sie das Paket adun.app. Package: adun.app Description-md5: 78adc89c967b1398bd4104cd61c7f06c Description-de: Molekular-Simulation für GNUstep (GUI) Adun ist ein Simulator für Biomoleküle, der zusätzlich die Fähigkeiten für Datenverwaltung und -analyse mitbringt. Adun wurde am »Computational Biophysics and Biochemistry Laboratory«, einem Teil der »Research Unit on Biomedical Informatics« der UPF entwickelt. . Dieses Paket enthält UL, die grafische Oberfläche von Adun. Package: advi Description-md5: 28ba481a238ab997c6af1b3efc24e7d7 Description-de: Aktives DVI-Vorschau- und Präsentationsprogramm Active-DVI ist ein in Objective Caml geschriebenes DVI-Vorschau- und Präsentationsprogramm mit einigen Blickfang-Effekten für Präsentationen, Unterstützung für interaktive Vorführungen und Einbettung von beliebigen Anwendungen in die Präsentation (daher das Adjektiv »aktiv« des Präsentationsprogramms :). . Active-DVI unterstützt (noch) keine PostScript-Schriften (siehe README.Debian für weitere Einzelheiten). . Active-DVI hat auch die Fähigkeit, eingebettete Befehle auszuführen, was bei der Betrachtung nicht vertrauenswürdiger DVI-Dateien Sicherheitsprobleme verursachen kann. Lesen Sie daher auf jeden Fall die README.Debian für weitere Informationen. Package: advi-examples Description-md5: ae407edd46fb02e622b3d1ce1f60b8df Description-de: Beispiel-Präsentationen für Active-DVI (advi) Active-DVI ist ein in Objective Caml geschriebenes DVI-Vorschau- und Präsentationsprogramm mit einigen Blickfang-Effekten für Präsentationen, Unterstützung für interaktive Vorführungen und Einbettung von beliebigen Anwendungen in die Präsentation (daher das Adjektiv »aktiv« des Präsentationsprogramms :). . Dieses Paket enthält Beispiel-Präsentationen für Active-DVI. Package: adwaita-qt Description-md5: 2dcac42ee1ee4eeaecbdef44bb880176 Description-de: Qt 5 Portierung von GNOME´s Adwaita-Thema. Adwaita-Qt ist eine Portierung des Adwaita-Themas, welches als Standard von GNOME dient, zu Qt 5. . Um sie zu verwenden, starten Sie Ihre Qt-Anwendungen mit dem Parameter "-style Adwaita", oder exportieren Sie die Umgebungsvariable QT_STYLE_OVERRIDE=Adwaita. Für die dunkle Version verwenden Sie Adwaita- Dark anstelle von Adwaita. Package: adwaita-qt6 Description-md5: c52cf44f158221887fd9f35ddb9812b7 Description-de: Qt 6 port of GNOME’s Adwaita theme Adwaita-Qt provides a port of Adwaita theme, which is the default style of GNOME, to Qt 6. . Um sie zu verwenden, starten Sie Ihre Qt-Anwendungen mit dem Parameter "-style Adwaita", oder exportieren Sie die Umgebungsvariable QT_STYLE_OVERRIDE=Adwaita. Für die dunkle Version verwenden Sie Adwaita- Dark anstelle von Adwaita. Package: aegean Description-md5: 2efce1184b400907195563de7b546560 Description-de: integriertes Tool zur Genomanalyse Das AEGeAn Toolkit ist für die Analyse und Bewertung von Genom- Annotationen konzipiert. Das Toolkit enthält eine Vielzahl von Analyseprogrammen, z.B. für den Vergleich unterschiedlicher Sätze von Genstruktur-Annotationen (ParsEval), die Berechnung von Genloci (LocusPocus) und mehr. Package: aegisub Description-md5: ac7c657c68b22f27b1565e35b32050af Description-de: Fortgeschrittener Untertitel-Editor Ursprünglich als Werkzeug geschaffen, um den Schriftsatz, insbesondere in Anime-Fansubs, zu einer weniger schmerzhaften Erfahrung zu machen, hat sich Aegisub zu einem vollwertigen, hoch anpassbaren Untertitel-Editor entwickelt. . Es stellt viele praktische Werkzeuge zur Verfügung, die Sie beim Timing, Schriftsetzen, Bearbeiten und Übersetzen von Untertiteln unterstützen, sowie eine leistungsfähige Skripting-Umgebung namens Automation (ursprünglich hauptsächlich für die Erstellung von Karaoke-Effekten gedacht, kann Automation jetzt auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden, einschließlich der Erstellung von Makros und verschiedenen anderen, praktischen Werkzeugen). Package: aegisub-l10n Description-md5: cd76a82e2acffa015599832e88446412 Description-de: Sprachpakete für aegisub Ursprünglich als Werkzeug geschaffen, um den Schriftsatz, insbesondere in Anime-Fansubs, zu einer weniger schmerzhaften Erfahrung zu machen, hat sich Aegisub zu einem vollwertigen, hoch anpassbaren Untertitel-Editor entwickelt. . Es stellt viele praktische Werkzeuge zur Verfügung, die Sie beim Timing, Schriftsetzen, Bearbeiten und Übersetzen von Untertiteln unterstützen, sowie eine leistungsfähige Skripting-Umgebung namens Automation (ursprünglich hauptsächlich für die Erstellung von Karaoke-Effekten gedacht, kann Automation jetzt auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden, einschließlich der Erstellung von Makros und verschiedenen anderen, praktischen Werkzeugen). . Dieses Paket enthält Sprachpakete für die folgenden Sprachen: ca, cs, da, de, el, es, fa, fi, fr, hu, id, it, ja, ko, pl, pt_BR, pt_PT, ru, sr_RS, vi, zh_CN, zh_TW Package: aeolus Description-md5: c32beaee8e242fa55dd30dc6f5577387 Description-de: Synthetischer Orgelemulator Aeolus ist ein synthetischer Orgelemulator (d.h. keine Samples), der gut genug sein sollte, dass ein Organist gerne damit spielt. Dieser Softwaresynthesizer wurde für diese Aufgabe optimiert, mit potentiell hunderten Reglern für jedes Register, mit denen der Benutzer Lautstärke und Klangfarbe der Pfeifen angleichen (»intonieren«) kann. . Die Haupteigenschaften des Standardinstruments sind: drei Manuale und ein Pedal, fünf verschiedene Temperamente, variable Abstimmung, natürlich MIDI-Steuerung, Ausgabe in Stereo, Raumklang oder Ambisonics, flexible Klangregler inklusive eines Reglers für den Hall großer Kirchen. . Aeolus ist nicht sehr CPU-hungrig und sollte ohne Probleme auf einem Rechner mit z.B. 1 Ghz und 256 Mb laufen. Package: aephea Description-md5: 2bec5eccdfb1fead541764a4fc088a53 Description-de: Textbasiertes Werkzeug für HTML-Authoring Aephea ist ein Gerüst für HTML-Authoring. Es erzwingt wohlgeformtes HTML mit einer einfachen und strikten Syntax, stellt nützliche Erweiterungen und Abstraktionen bereit sowie Möglichkeiten neue hinzuzufügen. All dies geschieht in einem vereinten Ansatz, möglichst nahe an HTML selbst. Einige der Charakteristiken von Aephea sind eine TeX-ähnliche Syntax, Wörterbuch- Stapel (»dictionary stacks«), Iterationen und ein Fokus auf CSS-Design. . PUD (Portable Unix Documentation) wird gemeinsam mit Aephea geliefert. Es enthält Minisprachen, um Unix-Handbuchseiten und FAQ-Dokumente mit Ausgaben in HTML und troff zusammenzustellen. . Sowohl Aephea als auch PUD sind in Zoem geschrieben, eine hoch entwickelte Makro-/Programmiersprache mit Möglichkeiten zur Zeichenfilterung. . Wenn Sie Manpages generieren möchten, aber die Troff-Syntax nicht mögen und Perls POD zu beschränkt finden, ist Aepheas PUD wahrscheinlich nützlich für Sie. Wenn Sie möchten, dass Ihre Dokumente sowohl in PDF als auch in HTML verfügbar sind, aber DocBook XML zu schwergewichtig finden (und mit den barocken Standard-Tagnamen von Docbook XML nicht wirklich zufrieden sind), wird Ihnen PUD gefallen. Package: aesfix Description-md5: e19d002714d08e62fc2219e297f59ca6 Description-de: Werkzeug zum Korrigieren von Bitfehlern in einem AES-»Key Schedule« Dieses Programm veranschaulicht eine Technik zur Korrektur von Bitfehlern in einem AES-Schlüsselplan. Es sollte zusammen mit der Ausgabe des Programms aeskeyfind verwendet werden. . Es ist auf AES128-»Key Schedules« begrenzt und kann nur unidirektionale 1->0-Bitfehler korrigieren. Im Großen und Ganzen wurde es mehr auf Lesbarkeit als auf Performance optimiert. . This package is useful to several activities, as forensics investigations. Package: aeskeyfind Description-md5: 07a7a3e516ece906a38c6b6eb0efb1c7 Description-de: Werkzeug zur Lokalisierung von AES-Schlüsseln in einem erfassten Speicherabbild Dieses Programm illustriert automatische Techniken zum Lokalisieren von 128-Bit- und 256-Bit-AES-Schlüsseln in einem Speicherabbild. . Das Programm verwendet verschiedene Algorithmen und führt auch einen einfachen Entropietest durch, um Blöcke herauszufiltern, die keine Schlüssel sind. Es zählt die Anzahl der wiederholten Bytes und überspringt Blöcke, die zu viele Wiederholungen haben. . Diese Methode funktioniert sogar, wenn mehrere Bits des »Key Schedules« wegen Speicherverfall zerstört worden sind. . This package is useful to several activities, as forensics investigations. Package: aeson-pretty Description-md5: b9279c14899612a43ca25c99cf538f42 Description-de: JSON Schön-Druck Werkzeug Das Befehlszeilen-Tool liest JSON von stdin und schreibt hübsches JSON in stdout. Es bietet auch einen ergänzenden Kompakt-Modus, im Wesentlichen das Gegenteil von Pretty-Printing. . Dies basiert auf der aeson-pretty Bibliothek; siehe auch libghc-aeson- pretty-dev. Package: aespipe Description-md5: 2ddca24ac9f8c8110258c420a625301a Description-de: AES-Verschlüsselungswerkzeug mit loop-AES-Unterstützung Aespipe ist ein Verschlüsselungswerkzeug, das von der Standardeingabe liest und auf die Standardausgabe schreibt. Es benutzt den Verschlüsselungsalgorithmus AES (Rijndael). . Aespipe kann für zerstörungsfreie Verschlüsselung an gleicher Stelle von existierenden Partitionen benutzt werden, um sie mit dem Kernelmodul loop- AES für verschlüsselten Loopback zu verwenden. . Es kann auch als Verschlüsselungsfilter benutzt werden, um verschlüsselte tar/cpio-Backup-Archive zu erstellen und zu lesen, sowie zum Lesen/Schreiben und Konvertieren von loop-AES-kompatibel verschlüsselten Imagedateien. . Beachten Sie, dass aespipe keinerlei Längeninformation mit den verschlüsselten Images speichert. Daher kann es nicht als Mehrzweckfilter für Verschlüsselungen verwendet werden, sondern lediglich für bestimmte Formate wie tar. Package: aevol Description-md5: c506f0e4b59e40f15c941d3aed497d29 Description-de: Digitales genetisches Modell zur Durchführung von Evolutionsexperimenten in silico Aevol ist ein digitales genetisches Modell: Populationen digitaler Organismen werden einem Prozess von Selektion und Variation ausgesetzt, wodurch eine darwinsche Dynamik entsteht. . Durch Modifikation der Selektionsfaktoren (z.B. Populationsgröße, Art der Umgebung, Variation der Umwelt) oder der Variationsfaktoren (z.B. Mutationsraten, Chromosomenveränderungsraten, Arten der Veränderung, horizontale Transfers) kann experimentell der Einfluss dieser Parameter auf die Struktur der sich entwickelnden Organismen untersucht werden. Insbesondere, da Aevol ein präzises und realistisches Modell des Erbgutes (Genom) enthält, ermöglicht es die Untersuchung struktureller Variationen des Genoms (z.B. Anzahl der Gene, Syntenie, Anteil codierender Sequenzen). . Die Simulationsplattform beinhaltet eine Sammlung von Werkzeugen zur Analyse der Phylogenien und zur Erfassung unterschiedlicher Eigenschaften der Organismen und Populationen während der Evolution. Package: aewan Description-md5: f35d5e6a27e200b26631a11dd8be37e5 Description-de: ASCII-art Editor Without A Name - ASCII-Kunst-Editor ohne Name Aewan ist ein ASCII-Kunst-Editor mit Unterstützung für mehrere Ebenen, die individuell editiert werden können. Er verfügt auch über Farben, Kopieren und Einfügen rechteckiger Bereiche und intelligentes vertikales und horizontales Spiegeln (konvertiert '\' zu '/' usw.). Er erzeugt sowohl alleinstehende Kunst-Dateien als auch ein einfach interpretierbares Format für die Integration in Ihre Terminal-Anwendungen. Package: aewm++ Description-md5: e2bb4e9897a1c23acaba6dc3b6d9a86a Description-de: Ein in C++ geschriebener minimalistischer Fenstermanager aewm++ ist ein minimalistischer Fenstermanager für X11, der auf aewm aufbaut. Er entspricht von der Benutzung und dem Aussehen her aewm, ist jedoch in C++ geschrieben und ergänzt einige moderne Funktionen wie z.B. virtuelle Arbeitsflächen. GNOME EWMH Hilfen wurden aus dieser Version entfernt, da der Programmautor den Schwerpunkt auf stabilen und minimalistischen Programme-Code legen möchte. . Dieses Paket enthielt früher appbar, aewm++_fspanel, setrrotimage und aewm++_xsession; diese Elemente befinden sich jetzt im aewm++-goodies- Paket. Package: aewm++-goodies Description-md5: 251b82684d48b221daf1037633230679 Description-de: Hilfsprogramme zur Ergänzung eines minimalistischen Fenstermanagers These utilities were previously supplied with aewm++; they are intended to provide some of the typical desktop functionality that aewm++ itself does not include. This package provides: * aewm++_appbar: a small application launcher * aewm++_fspanel: a very small panel * aewm++_setrootimage: draws a gradient on the X root window * aewm++_xsession: keeps an X session alive Note that some of these were named differently in previous releases. Package: afdko Description-md5: 375cf39aea39e4585e2c3a480c0e0176 Description-de: Adobe Font Development Kit für OpenType Tools used to make OpenType fonts by adding the OpenType-specific data to a TrueType or Type1 font. Package: afdko-bin Description-md5: df226f53b9103c91b5ea360663440c8c Description-de: Adobe Font Development Kit für OpenType (Binärdateien) Tools used to make OpenType fonts by adding the OpenType-specific data to a TrueType or Type1 font. . Dieses Paket installiert native Binärdateien in AFDKO. Package: afdko-doc Description-md5: 890c83ea5529a67cd86406202fa60104 Description-de: Adobe Font Development Kit für OpenType (gemeinsame Dokumentation) Tools used to make OpenType fonts by adding the OpenType-specific data to a TrueType or Type1 font. . Dies ist das Paket für die gemeinsame Dokumentation. Package: afew Description-md5: bfdf461dc8c4c596bae3ef4ddd0ca48f Description-de: Tagging-Skript für notmuch mail Die grundlegende Aufgabe von afew besteht darin, jedes Mal, wenn neue Post mit notmuch registriert wird, eine automatische Markierung bereitzustellen. In einem klassischen Setup könnte man es nach 'notmuch new' in einem offlineimap Post-Sync-Hook nennen. . Zusätzlich zu den elementareren Funktionen wie dem Hinzufügen von Tags auf der Grundlage von E-Mail-Headern oder maildir-Ordnern, der Behandlung von erledigten Threads und Spam kann es einige starke Tricks anwenden, um zu /lernen/ wie es Ihre Mails zunächst auf der Grundlage ihres Inhalts taggen kann. . Im Verschiebemodus verschiebt afew Mails zwischen den Ordnern maildir nach konfigurierbaren Regeln, die beliebig viele Abfragen enthalten können, um sie mit beliebigen durchsuchbaren Attributen abzugleichen. Package: affiche.app Description-md5: f732431a6a3d375f257bb21a33fdce7f Description-de: Anwendung zum "Aufkleben" kleiner Notizen auf den Desktop Dabei handelt es sich um eine kleine Anwendung, mit der man sich kleine Notizen auf den Desktop seines Computers "kleben" kann. Es wurde für die GNUstep-Umgebung entwickelt. Package: afflib-tools Description-md5: 6b167772266146c1aaf839af338e295b Description-de: Advanced Forensics Format-Bibliothek (Dienstprogramme) The Advanced Forensic Format (AFF) is on-disk format for storing computer forensic information. Critical features of AFF include: . - AFF allows you to store both computer forensic data and associated metadata in one or more files. - AFF allows files to be digital signed, to provide for chain-of-custody and long-term file integrity. - AFF allows for forensic disk images to stored encrypted and decrypted on-the-fly for processing. This allows disk images containing privacy sensitive material to be stored on the Internet. . Dieses Paket enthält das AFF Toolkit, eine Reihe von Programmen für die Arbeit mit computerforensischen Informationen. Mit diesen Werkzeugen können Sie: * Disk-Images zwischen einer Vielzahl von Formaten konvertieren, darunter: - raw oder "dd"; - Splitraw (bei dem ein einziges Image in mehrere Dateien aufgeteilt wird); - AFF-Format (bei dem das gesamte Disk-Image in einer einzigen Datei gespeichert ist) Datei gespeichert wird); - AFD-Format (bei dem ein Disk-Image in mehreren AFF-Dateien gespeichert wird die in einem einzigen Verzeichnis gespeichert sind); - AFM-Format (bei dem eine AFF-Datei verwendet wird, um eine Rohdatei mit Anmerkungen zu versehen). * Vergleichen Sie Disk-Images und melden Sie die Daten oder Metadaten, die unterschiedlich sind. * Kopieren von Disk-Images von einem Speicherort zu einem anderen, mit vollständiger Überprüfung von Daten und Metadaten sowie die automatische Generierung eines Chain-of-Custody Segment. * Fehler in einer AFF-Datei finden und beheben. * Drucken von Informationen über eine Datei. * Drucken von detaillierten Statistiken über eine Datei * Generieren einer XML-Darstellung der Metadaten eines Disk-Images (z.B., Erfassungszeit oder die Seriennummer des Erfassungsgeräts). * Erstellung eines XML-"Diskprints", mit dem ein Disk-Image schnell überprüft werden kann Fingerabdruck zu erstellen, ohne dass der Computer den SHA1-Wert des gesamten Diskette. . Das AFF Toolkit stellt diese ausführbaren Dateien zur Verfügung: affcat, affcompare, affconvert, affcopy, affcrypto, affdiskprint, affinfo, affix, affrecover, affsegment, affsign, affstats, affuse, affverify und affxml. Package: afl++ Description-md5: dad03c98adce45fdfb6d2610388bb2e7 Description-de: Anweisungsgesteuerter Fuzzer für Binärformate American Fuzzy Lop ist ein Fuzzer, der Instrumente zur Kompilierzeit und genetische Algorithmen einsetzt, um automatisch saubere, interessante Testfälle zu entdecken, die neue interne Zustände in der Zielbinärdatei auslösen. Dadurch wird die funktionale Abdeckung für den Fuzzy-Code erheblich verbessert. Die kompakten, synthetisierten Korpora, die von dem Tool erzeugt werden, sind auch nützlich, um später andere, arbeits- oder ressourcenintensivere Testregime zu entwickeln. . afl++-fuzz ist praktisch konzipiert: Es hat einen geringen Performancehunger, verwendet eine Vielzahl hochwirksamer Fuzzing- Strategien, erfordert im wesentlichen keine Konfiguration und verarbeitet nahtlos komplexe, reale Anwendungsfälle – beispielsweise gängige Bildanalyse- oder Dateikomprimierungsbibliotheken. . afl++ ist ein Nachfolger des nicht gepflegten afl. Package: afl++-doc Description-md5: e28faca40fdb5d878c9f725ad154b396 Description-de: anweisungsgesteuerter Fuzzer für Binärformate – Dokumentation American Fuzzy Lop ist ein Fuzzer, der Instrumente zur Kompilierzeit und genetische Algorithmen einsetzt, um automatisch saubere, interessante Testfälle zu entdecken, die neue interne Zustände in der Zielbinärdatei auslösen. . Dieses Paket enthält die Dokumentation, eine Sammlung von speziell angefertigten Testfällen, Schwachstellenproben und experimentelles Material. Package: afnix Description-md5: 4fa7732d8fdce86e3dbebc4c386022a0 Description-de: Compiler und Laufzeitumgebung für die Programmiersprache AFNIX AFNIX ist ein multithreadfähige, funktionale Programmiersprache mit dynamischen Symbolbindungen, die das objektorientierte Paradigma unterstützen. Die Sprache verfügt über eine dem Stand der Technik entsprechende Laufzeitumgebung. Die Distribution ist mit mehreren Clients und einem reichen Satz von Modulen ausgestattet, die plattformunabhängig konzipiert wurden. Package: afnix-doc Description-md5: 94e8f76cac01cc81fb148a361eb7998b Description-de: Compiler und Laufzeitumgebung für die AFNIX-Programmiersprache (Dokumentation) AFNIX ist ein multithreadfähige, funktionale Programmiersprache mit dynamischen Symbolbindungen, die das objektorientierte Paradigma unterstützen. Die Sprache verfügt über eine dem Stand der Technik entsprechende Laufzeitumgebung. Die Distribution ist mit mehreren Clients und einem reichen Satz von Modulen ausgestattet, die plattformunabhängig konzipiert wurden. . Dieses Paket beinhaltet die Dokumentation für AFNIX. Package: aft Description-md5: ff4835b187300146cdcd26e4be8dd4d7 Description-de: »Freiform«-Dokument-Vorbereitungssystem AFT ist ein Dokument-Vorbereitungs-System. Es benutzt überwiegend ein freies Format, d. h. es gibt wenig aufdringliche Markierungen. AFT- Quelldokumente sehen sehr nach einfachem klaren ASCII-Text aus. . AFT hat einige wenige Regeln für die Strukturierung Ihres Dokumentes und diese Regeln beziehen sich mehr auf die Formatierung Ihres Textes als das Einfügen von Befehlen. . Derzeit produziert AFT recht gutes (weblint-geeignetes) HTML, XHTML, LaTeX, lout und RTF. Es kann tatsächlich dazu gebracht werden, alle Arten von Ausgabe zu produzieren (schreiben Sie z. B. Ihr eigenes XML). Alles, was dazu nötig ist, ist das Editieren einer Regel-Datei. Sie können sogar Ihre eigenen HTML-Regeldateien für spezialisierte Ausgabe anpassen. Package: aften Description-md5: c43d25867dae1515337595088e5e6907 Description-de: AC3-Kodierer Aften is an audio encoder which generates compressed audio streams based on ATSC A/52 specification. This type of audio is also known as AC-3 or Dolby® Digital and is one of the audio codecs used in DVD-Video content. Package: afterstep Description-md5: d34d45817d3b122e341c7841a63b70c5 Description-de: Window-Manager mit dem 'Look-and-feel' von NEXTSTEP AfterStep ist ein Window-Manager der auf FVWM basiert, das Look-and-feel von NEXTSTEP emuliert, und dabei die Konfigurierbarkeit seines Vorgängers beibehält. AfterStep macht umfangreichen Gebrauch von der Farbpalette; wenn Sie nur eine 8Bit-Farbtiefe habe funktioniert das zwar, Sie sollten aber trotzdem die Konfiguration anpassen. . AfterStep ist eine Fortführung des Projektes BowMan, doch der Name wurde geändert, um den Wunsch auszudrücken, dass AfterStep mehr als nur eine simple Emulation, nämlich ein eigenständiger und nützlicher Fenstermanager werden soll. Package: afterstep-data Description-md5: 3697b2f757ada549aeb0717a85629d58 Description-de: Datendateien für AfterStep Fensterverwalter AfterStep ist ein Window-Manager der auf FVWM basiert, das Look-and-feel von NEXTSTEP emuliert, und dabei die Konfigurierbarkeit seines Vorgängers beibehält. AfterStep macht umfangreichen Gebrauch von der Farbpalette; wenn Sie nur eine 8Bit-Farbtiefe habe funktioniert das zwar, Sie sollten aber trotzdem die Konfiguration anpassen. . Paket mit Daten- und Konfigurationsdateien für AfterStep. Package: afuse Description-md5: 602bf8a6925e536531c3f47c66ff31b9 Description-de: Automatisches Einhängen von Dateisystem im User-Space, verwendet FUSE Afuse ist ein auf FUSE basierendes Dateisystem. Es realisiert, ähnlich wie autofs von Linux, automatisches Einhängen von Dateisystemen. Package: agda Description-md5: 65333dc4f3e4d00a90419d96d9785d24 Description-de: Abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der Codeentwicklung hilfreich sein). . Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik, entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und NuPRL. . Dieses Metapaket liefert den Emacs-Modus, die ausführbare Anwendung, die Standardbibliothek und die Dokumentation für Agda. Package: agda-bin Description-md5: f8e26d204d9ccc3a3cfdad460ae35595 Description-de: Befehlszeilenschnittstelle zu Agda Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der Codeentwicklung hilfreich sein). . Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik, entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und NuPRL. . Dieses Paket enthält ein Befehlszeilenprogramm für das Prüfen und Kompilieren von »Agda«-Programmen. Das Programm kann ebenfalls verknüpfte und hervorgehobene HTML-Dateien aus »Agda«-Quellen erstellen. Package: agda-stdlib Description-md5: c45346ed5a4053d9d174e9325e0d533b Description-de: Standardbibliothek für Agda Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der Codeentwicklung hilfreich sein). . Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik, entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und NuPRL. . Die Agda-Standardbibliothek enthält Module für viele verbreitete Datenstrukturen und Beweismuster. Die zur Verfügung gestellten Module beinhalten: - Algebra: Angeben und Nachdenken über abstrakte algebraische Strukturen - Kategorie: Nutzung von Redewendungen aus der Kategorie Theorie zum Strukturieren funktionaler Programme - Coinduktion: Unterstützung für leitendes Programmieren - Daten: Datentypen und Eigenschaften zu Datentypen - Foreign: Bezogen auf die Foreign Funktionsschnittstelle (Foreign Function Interface) - Induktion: Ein generelles Rahmenwerk für Induktion - IO: Ein-/Ausgabe-bezogene Funktionen - Ebenen: Universe-Ebene - Relationen: Eigenschaften von und Beweise über Relationen - Größen: Größen, die vom Größentyp Mechanismus genutzt werden . Dieses Paket beinhaltet die komplette Bibliothek. Package: agda-stdlib-doc Description-md5: fd3b8a8baa471f456e06046d5280b6e7 Description-de: Standardbibliothek für Agda – Dokumentation Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der Codeentwicklung hilfreich sein). . Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik, entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und NuPRL. . Die Agda-Standardbibliothek enthält Module für viele verbreitete Datenstrukturen und Beweismuster. Die zur Verfügung gestellten Module beinhalten: - Algebra: Angeben und Nachdenken über abstrakte algebraische Strukturen - Kategorie: Nutzung von Redewendungen aus der Kategorie Theorie zum Strukturieren funktionaler Programme - Coinduktion: Unterstützung für leitendes Programmieren - Daten: Datentypen und Eigenschaften zu Datentypen - Foreign: Bezogen auf die Foreign Funktionsschnittstelle (Foreign Function Interface) - Induktion: Ein generelles Rahmenwerk für Induktion - IO: Ein-/Ausgabe-bezogene Funktionen - Ebenen: Universe-Ebene - Relationen: Eigenschaften von und Beweise über Relationen - Größen: Größen, die vom Größentyp Mechanismus genutzt werden . Dieses Paket enthält die verlinkte Bibliotheksdokumentation. Package: age Description-md5: 85dd9ab1e3fd8da906518326d4c6e3d4 Description-de: einfaches, modernes und sicheres Verschlüsselungswerkzeug age bietet kleine explizite Schlüssel, keine Konfigurationsoptionen und Kompositionsfähigkeit im UNIX-Stil. Package: agedu Description-md5: 9f67a1da7c038e24702713dc5d24e0cc Description-de: Unix-Werkzeug zum Auffinden von verschwendetem Plattenspeicher Unix stellt das Standardwerkzeug du bereit, das Ihre Platte überprüft und Ihnen mitteilt, welche Verzeichnisse die größten Datenmengen enthalten. Das kann Ihnen dabei helfen, Ihre Suche nach zu löschenden Dingen einzugrenzen. . Jedoch erfahren Sie dadurch nur was groß ist. Eigentlich wollen Sie wissen, was zu groß ist. du allein hilft Ihnen nicht bei der Unterscheidung zwischen großen Datenmengen, die sie für Ihre Arbeit benötigen und großen Datenmengen, die entpackt und danach einfach vergessen worden sind. . Um diese Unterscheidung zu treffen, verwendet agedu die Zugriffszeit von Dateien. Package: agenda.app Description-md5: 84aeda73d4cbb1466d3e707eef0e7b08 Description-de: Kalenderverwaltung für GNUstep SimpleAgenda ist eine Anwendung zur Verwaltung Ihrer Kalender. Sie arbeitet sowohl mit Kalendern auf Ihrem Rechner als auch im Web (webcal). Kalender können zusammen mit Programmen wie Evolution, Dates, IceApe Calendar und weiteren benutzt werden. SimpleAgenda bietet die folgenden Möglichkeiten: . * Mehrere Agenden. * Bearbeiten von Ereignisse sowie Aufgaben. * Unterstützung für lokale und entfernte (ftp, http) iCalendar-Agenden. * Monatskalender, Tagesansicht, Zusammenfassung und Aufgabenansicht. * Einfaches Erstellen, Ändern der Größe und Verschieben von Terminen. * Exportieren von einzelnen Elementen als Dateien und in die Zwischenablage. * Importieren von .ics-Dateien. * Einfache Textsuche. * Alarme mit mehreren Backends. Package: aggregate Description-md5: f997a857d65d21bbf877320588a8a99c Description-de: Aggregator für IPv4-CIDR-Präfixe Nimmt über die Standardeingabe eine Liste an Präfixen im konventionellen Format entgegen und führt zwei Optimierungen durch, um die Länge der Liste zu verkleinern. Es entfernt alle Präfixe, die überflüssig sind, da sie schon in einem anderen Präfix vorhanden sind (z.B. wird 203.97.2.0/24 entfernt, falls 203.97.0.0/17 auch vorhanden ist). Darüber hinaus identifiziert es angrenzende Präfixe, die in einem kürzeren Präfix zusammengefasst werden können (z.B. können 203.97.2.0/24 und 203.97.3.0/24 als neues Präfix 203.97.2.0/23 kombiniert werden). Package: aghermann Description-md5: 3f60235fc79bc4910bb594312f855a10 Description-de: Experimentsverwaltung für die Schlafforschung Aghermann ist ein Programm, das um einen gemeinsamen Arbeitsablauf in der Schlafforschung herum entwickelt wurde, komplett mit Scoring-Funktion, Kairo-Subpixel-Zeichnung auf dem Bildschirm oder als Datei, konventionellen PSD- und EEG-Mikrokontinuitätsprofilen, Analyse unabhängiger Komponenten, Artefakterkennung und Prozess-S-Simulation nach Achermann et al., 1993. Package: aglfn Description-md5: 40806af3ac24bb24dab5ea0fd03065e5 Description-de: Adobe Glyph List for New Fonts AGL (Adobe Glyph List) bildet Glyph-Namen auf Unicode-Werte ab, um Inhalte zu abzuleiten. AGLFN (Adobe Glyph List For New Fonts) ist eine Teilmenge von AGL, die mit der PUA (Private Use Area) assoziierte Glyph-Namen ausnimmt und zur Festlegung von Glyph-Namen für neue Schriftarten gedacht ist. Ebenso enthalten ist ITC Zapf Dingbats Glyph List, die AGL ähnelt, weil auch sie Glyph-Namen auf Unicode-Werte abbildet, um Inhalte abzuleiten - allerdings nur für Glyphen der Schriftart ITC Zapf Dingbats. . Lesen Sie die Seiten »AGL Specification« und »Developer Documentation« für detaillierte Informationen zur Benennung von Glyphen, der Interpretation von Glyph-Namen und der Entwicklung von OpenType-Schriftarten. Package: agordejo Description-md5: 49e30db4a0a5e7903e4c6d4101c42f10 Description-de: Session Manager für die Musikproduktion Agordejo (Esperanto: 'Ort für das Setup') ist ein Session Manager für die Musikproduktion. Es startet Ihre Programme, erinnert sich an die (JACK) Verbindungen und vereinfacht so Ihre Arbeit. Package: aha Description-md5: 0f17d309f135dcc8d21c8650ac0fb8c6 Description-de: Konvertiert ANSI-Farben nach HTML aha (ANSI HTML Adapter) konvertiert ANSI-Farben in HTML, wenn Sie z.B. die Ausgabe von ls --color=yes, git diff, ccal oder htop als statisches HTML veröffentlichen wollen. Package: ahcpd Description-md5: f1c1a025e99acd7afd0c2b29e5c5fdef Description-de: Ad-Hoc Configuration Protocol AHCP ist ein Protokoll zur automatischen Konfiguration von IPv6- sowie Dual-Stack-Netzwerken (IPv6/IPv4). Es wird zur Routerentdeckung und DHCP in Netzwerken verwendet, bei denen es schwer oder unmöglich ist, einen Server innerhalb jeder Broadcast-Domain der Sicherungsschicht zu konfigurieren, z.B. bei mobilen Ad-hoc-Netzen. AHCP wird das IPv6-Präfix, eine IPv4-Adresse für jeden Rechner, das Routingprotokoll, den DNS- und den NTP-Server automatisch konfigurieren. AHCP kann derzeit Rechner für statisches Routing, zur Verwendung mit den Protokollen OLSR oder Babel konfigurieren. ACHP ist erweiterbar, daher sollte Unterstützung für andere Routingprotokolle einfach hinzuzufügen sein. Package: aide-dynamic Description-md5: 8bf4f7566feb77cc67df60020394eaeb Description-de: Erweiterte Umgebung zur Warnung vor Eindringlingen – Übergangspaket AIDE ist ein Intrusion Detection System, das Änderungen an lokalen Dateien aufspürt. Es erstellt aus den als reguläre Ausdrücke formulierten Regeln in seiner Konfigurationsdatei eine Datenbank. Nach dem Initialisieren der Datenbank kann dieses Programm dazu verwendet werden, die Integrität der Dateien sicherzustellen. Dazu verwendet es verschiedene Hash-Algorithmen (MD5, SHA1, RMD160, tiger, haval usw.). Weitere Algorithmen lassen sich relativ leicht hinzufügen. Alle gebräuchlichen Dateiattribute können ebenfalls auf Widersprüche überprüft werden. . This is a transitional package to allow the seamless replacement of the aide-dynamic package with the normal aide package, which is now also dynamically linked. See NEWS.Debian for an explanation. Package: aidl Description-md5: 45859dc0b2ae5ed979acc57a859674e5 Description-de: Binder-Generator von AIDL-Schnittstellen aidl ist ein Dienstprogramm zur Generierung von Java- und/oder C++-Code aus der Android Interface Definition Language (AIDL) von Android. AIDL ist ähnlich wie andere IDLs, mit denen Sie vielleicht schon gearbeitet haben. Sie ermöglicht es Ihnen, die Programmierschnittstelle zu definieren, auf die sich sowohl der Client als auch der Dienst einigen, um über die Interprozesskommunikation (IPC) miteinander zu kommunizieren. Auf Android kann ein Prozess normalerweise nicht auf den Speicher eines anderen Prozesses zugreifen. Sozusagen müssen sie ihre Objekte in Primitive zerlegen, die das Betriebssystem verstehen kann, und die Objekte über diese Grenze für Sie zusammenführen. Der Code für dieses Marshalling ist mühsam zu schreiben, also erledigt Android das mit AIDL für Sie. Dieses Paket enthält zwei Werkzeuge: . * "aidl", das Java-Bindungen erzeugt. * "aidl-cpp", das C++-Bindungen erzeugt. . Für mehr Informationen, besuchen Sie: https://developer.android.com/guide/components/aidl.html (in Englisch) Package: aiksaurus Description-md5: c494eb72c833031f7ce7b583043fb07b Description-de: Dieses Paket enthält eine Rechtschreibprüfung für Englisch (Dienstprogramm) Aiksaurus ist ein Thesaurus für die englische Sprache, der für die Integration mit Textverarbeitungen, Email-Programmen und anderer Textsoftware geeignet ist. . Dieses Pakekt enthält aiksaurus, eine Befehlszeilenschnittstelle zu Aiksaurus. Package: aiohttp-wsgi-serve Description-md5: c66fd6a0adcec4356cc7c95577c69904 Description-de: eine WSGI-Anwendung ausführen Ausführen einer WSGI-Anwendung auf der asyncio-Ereignisschleife. Dieses Skript verwendet das Python-Modul aiohttp-wsgi, um bestehende WSGI- Anwendungen ohne weitere Änderungen innerhalb der Ereignisschleife auszuführen. Package: air-quality-sensor Description-md5: 1cddabeb7471e827f436239ab36425d3 Description-de: User-Space-Treiber für den Innenraumluftmonitor von AppliedSensor Der Innenraum-Luftmonitor ist ein Sensor in Form eines USB-Laufwerks, der die Luftverschmutzung der Umgebung misst. Dieser Treiber druckt eine Liste mit allen angeschlossenen Sensoren und ihren aktuellen Werten in die Befehlszeile. Markennamen und weitere Informationen wurden dokumentiert unter http://wiki.micasaverde.com/index.php/CO2_Sensor. . Die Luftqualität wird auf dem Hardware-Token durch drei Anzeigelampen mit den Farben Grün (= gut), Gelb (= Durchschnitt) und Rot (= schlecht) angezeigt. Die gleichen Farben werden auch von diesem Programm gedruckt. Package: aircrack-ng Description-md5: 9659071ca811e6a5bba38a9345409ece Description-de: WEP/WPA-Knacker aircrack-ng ist für die Protokolle 802.11a/b/g-WEP/WPA geschrieben und kann einen 40-Bit-, 104-Bit-, 256-Bit- oder 512-Bit-WEP-Schlüssel knacken/wiederherstellen, sobald genügend verschlüsselte Pakete erfasst wurden. Auch WPA1/2-Netzwerke können mit einigen fortgeschrittenen Methoden oder einfach durch Ausprobieren aller Möglichkeiten (Brute-Force- Methode) angegriffen werden. . Das Programm implementiert den Standard-FMS-Angriff in Verbindung mit einigen Optimierungen, die den Angriff im Vergleich mit anderen Werkzeugen zum Knacken von WEP viel schneller machen. Es kann auch die Möglichkeiten eines Mehrprozessorsystems zur Beschleunigung des Knack-Prozesses voll ausnutzen. . aircrack-ng ist eine Abspaltung von aircrack, weil das Projekt vom Entwickler beendet wurde. Package: airgraph-ng Description-md5: 271c2c029cbb57505d96bdcfabab2da3 Description-de: Werkzeug zur grafischen Darstellung von txt-Dateien, die von aircrack-ng erstellt wurden airgraph-ng ist ein Tool zum Erstellen eines Diagramms aus der von airodump erstellten txt-Datei mit der Option -w. Die Grafik zeigt die Beziehungen zwischen den Clients und den Zugriffspunkten. Package: airspy Description-md5: 88a2ce3cb544a4e547613e85a4704a7a Description-de: Winzige und effiziente softwaredefinierte Funkempfänger – Dienstprogramme Airspy is an open source Software Defined Radio that can receive between 24 MHz and 1750 MHz. Airspy has a 10 MHz bandwidth. 12bit ADC @ 20 MSPS (80dB SFDR, 64dB SNR, 10.4 ENOB) It is a High Speed USB device powered by the USB bus. . Dieses Paket enthält eine Reihe von Kommandozeilenwerkzeugen: * airspy_cpldjtag: Programm CLPD * airspy_info: Gerät prüfen und Konfiguration anzeigen * airspy_max2837: Werkzeug zum Lesen/Schreiben in Chip-Register * airspy_rffc5071: Werkzeug zum Lesen/Schreiben in Chip-Register * airspy_si5351c: Werkzeug zum Lesen/Schreiben in Chip-Register * airspy_spiflash: Flash-Daten aus Datei lesen/schreiben * airspy_transfer: Dateibasiertes Übertragungs- und Empfangs SDR Package: airspyhf Description-md5: 412510f2bddd9d92b904915475ca52dd Description-de: HF+VHF softwaredefinierter Funkempfänger – Benutzerlaufzeit Airspy HF+ is an open source Software Defined Radio that can receive 9 kHZ to 31 MHz and 60 MHz to 260 MHz. It is a High Speed USB device powered by the USB bus. . Dieses Paket enthält einige Dienstprogramme. * airspyhf_gpio * airspyhf_lib_version * airspyhf_info: untersucht das Gerät und zeigt die Konfiguration an * airspyhf_rx * airspyhf_calibrate Package: airstrike Description-md5: bd343ce010d39e17acb4bfa3e5a4b5d0 Description-de: 2D-Kurvenkampfspiel in der Tradition von »Biplanes« und »BIP« Airstrike ist ein 2D-Kurvenkampfspiel, welches in der Tradition der Intellivision- und Amiga-Spiele »Biplanes« und »BIP« steht. Es verfügt über eine robuste Physik-Engine und mehrere andere Erweiterungen der Originalspiele. Spielbar von ein oder zwei Personen. Package: airstrike-common Description-md5: bf5e9f248c4c7da18fc2f973c405a3e6 Description-de: 2d-Luftkampfspiel – Datendateien Airstrike ist ein 2D-Kurvenkampfspiel in der Tradition der Intellivision- und Amiga-Spiele »Biplanes« und »BIP«. Es weist eine robuste Physik-Engine und mehrere andere Erweiterungen der Originalspiele auf. Gegenwärtig ist es nur für 0 bis 2 Spieler, wird aber zukünftig hoffentlich Netzwerk- Spiele und fortgeschrittenere computergesteuerte Gegner besitzen. Die Grafiken wurden mit dem Raytracer Povray erzeugt und sollten einfach zu erweitern und zu ändern sein. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien. Package: aisleriot Description-md5: e7f99df3aa92cf870d335784e155ec33 Description-de: Sammlung von GNOME-Patiencen Dies ist eine Sammlung von über achtzig verschiedenen Patiencen, darunter beliebte Varianten wie Spider, Freecell, Klondike, Dreizehn (Pyramide), Yukon, Canfield und viele weitere. Package: aj-snapshot Description-md5: deac30a568faac29bb95742595309aee Description-de: Macht Schnappschüsse von JACK-Verbindungen Das kleine Programm aj-snapshot macht Schnappschüsse der Verbindung zwischen JACK- und/oder ALSA-Clients. Da JACK sowohl Audio- als auch MIDI- Unterstützung bietet, kann aj-snapshot beide Verbindungstypen für JACK speichern. ALSA bietet dagegen nur Weiterleitungen für MIDI-Clients an. aj-snapshot ist ein Befehlszeilenprogramm. Package: akira Description-md5: 43683f692c4663adf3a8efcd69a96ddf Description-de: Tool für UX-Design Akira ist eine Design-Anwendung, die sich darauf konzentriert, einen modernen und schnellen Ansatz für UI- und UX-Design anzubieten, der sich hauptsächlich an Webdesigner und Grafiker richtet. Package: akonadi-backend-mysql Description-md5: 44bbff2187bd34b353f73253edf50334 Description-de: MySQL-Speicher-Backend für Akonadi Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information- Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere PIM-Daten zu speichern und einzusehen. . Dieses Paket installiert alles, damit Akonadi mit MySQL als zugrunde liegende Datenspeicher-Engine funktioniert. Als Standard wird für jeden Benutzer eine lokale MySQL-Serverinstanz gestartet. Alternativ wird auch eine Verbindung zu einer externen MySQL-Datenbank unterstützt. Package: akonadi-backend-postgresql Description-md5: bd88f5341863115ed0f5865ef888ddfd Description-de: PostgreSQL-Speicher-Backend für Akonadi Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information- Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere PIM-Daten zu speichern und einzusehen. . Dieses Paket installiert alles, damit Akonadi mit PostgreSQL als zugrunde liegende Datenspeicher-Engine funktioniert. Als Standard wird für jeden Benutzer eine lokale PostgreSQL-Serverinstanz gestartet. Alternativ wird auch eine Verbindung zu einer externen PostgreSQL-Datenbank unterstützt. Package: akonadi-backend-sqlite Description-md5: 904b79b56e98a3db270456d32ff78921 Description-de: SQLite-Dienstprogramm für Akonadi Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information- Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere PIM-Daten zu speichern und einzusehen. . Dieses Paket installiert alles was für die Arbeit von »SQLite« als Datenspeicherungstreiber von »Akonadi« nötig ist. Seitdem »SQLite« ein eingebundener Datenbanktreiber ist, ist ein seperater SQL-Serverdienst nicht notwendig. . Zusätzlich enthält das Paket den verbesserten QSql-Treiber für SQLite »QSQLite3«. Er kann von jeder Anwendung verwendet werden, die über das Standard-Qt-Gerüst QSql Zugriff auf SQLite-Datenbanken benötigt. Package: akonadi-contacts-data Description-md5: 45c6278fd7fbcef18b0b85cf44aa89c8 Description-de: Akonadi contacts access library - data files This library provides contacts manipulation helpers using the Akonadi PIM data server. . Dieses Paket ist Teil des PIM-Bibliotheksmoduls der KDE Development Platform. . Das Paket enthält die Datendateien. Package: akonadi-import-wizard Description-md5: 40903d9bfa08053e3f7af4bacb5d1b3d Description-de: Assisten zum Importieren von PIM-Dateien akonadi-import-wizard is an assistant to import PIM data from other applications into Akonadi for use in KDE PIM applications Package: akonadi-server Description-md5: 80144a9a021e5f971cbb61777684d38e Description-de: Akonadi-PIM-Speicherdienst Akonadi ist ein erweiterbarer desktopübergreifender Personal-Information- Management-(PIM-)Speicherdienst. Er stellt einen gemeinsamen Rahmen für Anwendungen zur Verfügung, um E-Mail, Kalender, Adressbücher und andere PIM-Daten zu speichern und einzusehen. . Dieses Paket enthält den Akonadi-PIM-Speicherserver und zugehörige Programme. Package: akonadiconsole Description-md5: eab8b689674d4e9e50a06d477c067f16 Description-de: Verwaltungs- und Debugging-Konsole für Akonadi »Akonadi Console« ist ein nützliches Hilfsprogramm, um Akonadi zu erkunden oder zu verwalten. Da dieses Programm Akonadi-Interna freilegt, ist es für das Debuggen besonders nützlich - könnte jedoch auch für andere Fälle praktisch sein. Package: akregator Description-md5: fffc0061a3e67d03090b7bcfa5b44773 Description-de: RSS/Atom-Feed-Aggregator Akregator ist ein Leseprogramm für Nachrichten-Feeds. Mit ihm können Sie Nachrichten-Websites, Blogs und anderen RSS/Atom-fähigen Webseiten folgen, ohne manuell mit einem Webbrowser nach Aktualisierungen zu suchen. Akregator ist so konzipiert, dass es sowohl einfach zu bedienen und mächtig genug ist, um Hunderte von Nachrichtenquellen bequem zu lesen. Es ist in Konqueror integriert, um Nachrichten-Feeds hinzufügen zu können und hat einen internen Browser für das einfache Lesen von Nachrichten. Package: alac-decoder Description-md5: 6c5c744f525fa7c8100d9d2b2e45c520 Description-de: Apple Lossless Audio Codec-Dekoder Einfacher Decodierer für den verlustfreien Apple Audio Codec. Package: alacarte Description-md5: ea89a81c038b7864336ed55a2783b93b Description-de: einfacher GNOME-Menüeditor Alacarte ist leicht zu bedienender Menüeditor für GNOME, mit dem man neue Einträge und Menüs hinzufügen und bearbeiten kann. Er benutzt die Menü- Spezifikation von freedesktop.org und sollte mit jeder Arbeitsumgebung funktionieren, die diese Spezifikation verwendet. Package: aladin Description-md5: 0689e65ca0f8335c5d83e3aaec3cc9fb Description-de: Interaktiver Himmels-Atlas für astronomische Bilder und Datensätze Aladin ist eine interaktive Himmelsatlas-Software, mit dem der Benutzer digitalisierte astronomische Bilder visualisieren, Einträge aus astronomischen Katalogen oder Datenbanken überlagern und interaktiv auf verwandte Daten und Informationen aus der Simbad-Datenbank, dem VizieR- Dienst und anderen Quell-Archiven in der Datenbank zugreifen kann Feld. . Aladin wurde 1999 vom Centre de Données astronomiques de Strasbourg (CDS) entwickelt und hat sich zu einem weit verbreiteten Werkzeug des Virtual Observatory (VO) Frameworks entwickelt, das Herausforderungen wie das Auffinden von Daten von Interesse, den Zugriff auf und die Untersuchung von verteilten Datensätzen und die Visualisierung von Daten mit mehreren Wellenlängen bewältigen kann. Die Konformität mit bestehenden oder neu entstehenden VO-Standards, die Verbindung mit anderen Visualisierungs- oder Analysewerkzeugen und die Fähigkeit, heterogene Daten leicht zu vergleichen, sind die Schlüsselthemen, die Aladin zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Datenerforschung und -integration machen. Package: alarm-clock-applet Description-md5: 3a3d8618d35c191f006c46f991ff45dc Description-de: Wecker-Anzeige für den Benachrichtungsbereich (Panel) Alarm Clock ist ein voll ausgestatteter Wecker für den Benachrichtigungsbereich. Er ist einfach zu benutzen und dennoch mächtig, unterstützt mehrere und wiederholbare Alarme, verfügt über eine Schlummerfunktion und über ein flexibles Benachrichtigungssystem. . Zwei Arten von Alarmen werden unterstützt: Wecker und Timer. Beim Auslösen des Alarms wird entweder ein Ton abgespielt oder eine Anwendung gestartet. Package: aldo Description-md5: de36683197f16f74b87f7c868c662216 Description-de: Trainingsprogramm für Morse-Code Aldo ist ein Morse-Lernprogramm, das vier Typen von Übungsmethoden anbietet: blocks, koch, file und callsign. Blocks: Bestimmen Sie Blöcke von zufälligen Zeichen, die Ihnen im Morse-Code vorgespielt werden. Koch: Zwei Morsezeichen werden mit voller Geschwindigkeit (20wpm) gespielt, bis Sie mindestens 90 Prozent von Ihnen erkennen. Danach wird ein Zeichen hinzugenommen und so weiter. File: Identifizieren Sie die aus einer Datei erzeugten, vorgespielten Zeichen. Callsign: Identifizieren Sie zufällige, im Morse-Code abgespielte Rufzeichen. Package: ale Description-md5: fc3be6a181259ad7b12bfe19020358da Description-de: Programm für Bildsynthese und -darstellung ALE passt ähnliche Bilder aus einem digitalen Aufnahmegerät (wie einer Digitalkamera oder einem Scanner) aneinander an und fasst sie zu einem einzigen Bild zusammen. Diese Operation kann ein genaueres Bild erzeugen, indem Details aus mehreren einzelnen Bildern in einem neuen Bild vereint werden. Es kann auch genutzt werden, um Bilder zu einem Mosaik oder Panoramabild zusammenzufügen. Package: alevt Description-md5: b69b5f3f83c41724d16a921f749fbcd1 Description-de: X11 Teletext/Videotext Anzeige AleVT ist ein X11-Programm zum Blättern und Suchen von Videotext-Seiten, die von einem kompatiblen Decoder (bttv- und DVB-Empfänger) empfangen werden. . Zu den Eigenschaften gehören: . * Mehrere Fenster * Seitenzwischenspeicher * Suche mit regulären Ausdrücken * Integriertes Handbuch . Zusätzliche Befehlszeilenprogramme können . * Die Zeit vom Teletext/Videotext empfangen * Seiten auf der Festplatte zwischenspeichern . Teletext/Videotext wird von TV-Sendern verwendet, um Textinformationen zu übertragen (via nichtsichtbare Scanzeilen) Package: alevtd Description-md5: 19caeb496778bf1f739bc1e190f5c9cc Description-de: HTTP-Daemon für Teletext-Seiten XawTV is a set of software for watching and recording television channels and webcams. . Dieses Paket stellt einen HTTP-Daemon zur Verfügung, der Teletext-Seiten als HTML präsentiert. Package: alex Description-md5: bc94d454c7a2f43370b4ac0cf89a5863 Description-de: Lexikalischer Analysatorgenerator für Haskell Alex ist ein Werkzeug zum Erzeugen von lexikalischen Analysatoren in Haskell unter Eingabe von Token-Beschreibungen in Form von regulären Ausdrücken. Er ähnelt den Werkzeugen Lex oder Flex für C/C++. Package: alfa Description-md5: eb7520e82a18ed6e7eea5d4bbf9fde07 Description-de: Automatisierter Algorithmus zur Linienanpassung ALFA misst die Flüsse in Emissionslinienspektren, z. B. von planetarischen Nebeln und HII-Regionen, und nutzt einen genetischen Algorithmus zur schnellen Optimierung der Anpassung an eine große Anzahl von Linien gleichzeitig. Falls erforderlich, kann das Programm Emissionslinien des Nachthimmels vor der Anpassung der Nebellinien subtrahieren. Es kann einfache Textdateien mit 1D-Spektraldaten oder FITS-Dateien mit 1D-, 2D- oder 3D-Datensätzen lesen. Package: alfred Description-md5: dbd5ea646c4ad23f94d4eb5b2ca8d100 Description-de: Almighty Lightweight Fact Remote Exchange Daemon A.L.F.R.E.D. sammelt Statusinformationen in Netzwerken mit dynamisch wechselnden Topologien, z.B. einem Wifi-Mesh mit mobilen Clients. Es ist ein User-Space-Daemon zur dezentralen Verteilung beliebiger lokaler Informationen über das gleiche Mesh/Netzwerk. Diese Daten können alles sein, was nützlich erscheint - ursprünglich entwickelt, um die batman-adv Visualisierung (vis) zu ersetzen, können Sie Hostnamen, Telefonbücher, Verwaltungsinformationen, DNS-Informationen, die lokale Wettervorhersage ... . Die Benutzer können Informationen über das alfred-Binary auf der Befehlszeile eingeben oder selbst geschriebene Programme verwenden, um direkt mit alfred über Unix-Sockets zu kommunizieren. Sobald die lokalen Daten empfangen wurden, kümmert sich der alfred-Daemon um die Verteilung dieser Informationen an andere alfred-Server auf anderen Knoten irgendwo im Netz. Als Adressierungsschema werden IPv6 link-local multicast Adressen verwendet, die keine manuelle Konfiguration erfordern. Ein Benutzer kann Daten von alfred anfordern und erhält die verfügbaren Informationen von allen alfred-Servern im Netz. Package: algobox Description-md5: 2f71f256ba219bdd2f090147d9147a28 Description-de: Einführung in die Algorithmik – Französische Benutzeroberfläche AlgoBox ist ein Helfer für die Erstellung und Ausführung von Algorithmen, der sich an französische Gymnasiasten richtet. Er basiert auf einer pädagogischen Logik (Lernen über logische Strukturen anstatt Codezeilen zu stapeln). Package: algol68g Description-md5: 62e357ec894f7a62aa94948299a0a1f4 Description-de: Umsetzung von Algol 68 im Sinne des überarbeiteten Berichts Algol 68 ist eine sichere, ausdrucksorientierte Programmiersprache, mit der Sie Algorithmen elegant programmieren können, ohne sich zu sehr um irrelevante technische Details und Einschränkungen kümmern zu müssen, die in vielen anderen Sprachen enthalten sind. . Algol 68 Genie bietet zum Beispiel: " viele Laufzeitprüfungen zur Erleichterung der Fehlersuche und zur Verbesserung der " Zuverlässigkeit Ihrer Programme, native Unterstützung für Arithmetik beliebiger Genauigkeit " einschließlich komplexer Zahlen, syntaktische Konstruktionen zur " Unterstützung linearer Algebra, einen Debugger im Stil von gdb und einen Pretty-Printer zur " Verschönerung des Quellcodes, optionale Verknüpfung mit GNU plotutils, der GNU " wissenschaftlichen Bibliothek oder PostgreSQL, Erweiterungen wie UNIX-Pipes, Anpassung von " regulären Ausdrücken und Abrufen von Webseiteninhalten. Package: algotutor Description-md5: c41d775ec41f2b56ed5bc23de583267b Description-de: Programm zum Beobachten der Zwischenschritte von Algorithmen algotutor ist ein interaktives Programm zum Überwachen der Zwischenschritte von Algorithmen (»Algorithmusanimation«). Die Zielgruppe sind Informatikstudenten und/oder alle, die Algorithmen und/oder Datenstrukturen studieren. Man kann Datendateien in einem Klartextformat (eigentlich anonyme Hashes in Perl, aber darum muss man sich nicht kümmern) erstellen und algotutor führt einige vordefinierte Algorithmen aus. Danach kann man durch die Ausführungssequenz des Algorithmus auf verschiedenen Detailebenen Schritte vor und zurück machen. Package: alice Description-md5: 3deea78573d420609be015425a85dd98 Description-de: IRC-Client, der auf Webbrowser (WebKit oder Gecko) basiert Alice ist ein Akronym für »Altogether Lovely Internet Chatting Experience« und bezeichnet einen IRC-Client, der innerhalb des Webbrowsers betrachtet wird. Er betreibt im Hintergrund Verbindungen und sammelt Nachrichten. Wenn sich ein Browser verbindet, wird Alice die 100 neuesten Nachrichten für jeden Kanal anzeigen und diese bei jeder neuen Nachricht aktualisieren. . Alice protokolliert auch in eine SQLite-Datenbank. Diese Protokolle sind über eine Webschnittstelle durchsuchbar. . Für Desktop-Benachrichtigungen müssen Sie libdesktop-notify-perl installieren. Package: alien Description-md5: 250884c1c7113f08b8c335ac3cf22206 Description-de: Konvertiert und installiert RPM- und andere Pakete Mit Alien können Sie LSB-, Red-Hat-, Stampede- und Slackware-Pakete in Debian-Pakete konvertieren, die mit dpkg installiert werden können. . Alien kann ebenso Pakete der genannten Fremdformate erzeugen. . Dieses Hilfsprogramm ist nur für Binärpakete geeignet. Package: alien-hunter Description-md5: 5f7c91ddef3ac915fd4f61d66745892f Description-de: Interpolated Variable Order Motifs zur Identifizierung horizontal erhaltener DNA Die Anwendung alien_hunter sagt vermutlichen Horizontalen Gentransfer (HGT) mit der Implementierung der Interpolated Variable Order Motifs (IVOMs) voraus. Ein IVOM-Ansatz nutzt ergänzende Tendenzen mittels variablen Anordnungen von Sequenzmotiv-Verteilungen und entdeckt verlässlicher die lokale Zusammenstellung einer Sequenz verglichen mit Methoden mit fester Anordnung. Optional können Voraussagen überführt werden in ein Hidden Markov Model (HMM) zweiter Ordnung mit zwei Zuständen, um die Lokalisierung der Grenzen der vorausgesagten Regionen zu optimieren. Die Voraussagen (embl-Format) können automatisch in den Genombetrachter Artemis geladen werden. Er ist frei unter http://www.sanger.ac.uk/Software/Artemis/ verfügbar. Package: alienblaster Description-md5: da1f8f1a6453d62874036331e075d65f Description-de: Klassisches 2D-Ballerspiel Ihre Mission ist einfach: Stoppen Sie die Invasion der Aliens und schießen Sie sie ab! . Alien Blaster ist ein klassisches 2D-Ballerspiel mit vielen verschiedenen Waffen, Spezialobjekten, Aliens zum Erlegen und einem großen bösen Endgegner. . Es unterstützt sowohl einen Einzelspielermodus als auch einen kooperativen Zweispielermodus am selben Rechner. Package: alienblaster-data Description-md5: ba7f91b87a7940dd88d237ce23043f59 Description-de: Spieldateien für Alien Blaster Ihre Mission ist einfach: Stoppen Sie die Invasion der Aliens und schießen Sie sie ab! . Alien Blaster ist ein klassisches 2D-Ballerspiel mit vielen verschiedenen Waffen, Spezialobjekten, Aliens zum Erlegen und einem großen bösen Endgegner. . Es unterstützt sowohl einen Einzelspielermodus als auch einen kooperativen Zweispielermodus am selben Rechner. . Dieses Paket liefert die Architektur-unabhängigen Spielmedien. Package: aliki Description-md5: 0dfa294ea9f5d0387374e94988753d5f Description-de: Werkzeug zum Messen von Impulsantworten Measure Impulse Responses using a sine sweep and deconvolution. For more complete introduction to this method, see https://kokkinizita.linuxaudio.org/linuxaudio/downloads/aliki-manual.pdf Package: all-knowing-dns Description-md5: 1df6f6c08cc7056f9106168642d482b9 Description-de: Winziger DNS-Server für IPv6-Reverse-DNS AllKnowingDNS stellt Reverse DNS (rDNS) für IPv6-Netzwerke bereit, die SLAAC (zustandslose Adressenautokonfiguration) etwa für ein /64-Netzwerk verwenden. . Das Problem mit IPv6-Reverse-DNS und traditionellen Nameservern ist, dass der Nameserver eine Zonendatei benötigt. Angenommen Sie wollen ein rDNS für ein /64-Netzwerk bereitstellen, dann haben Sie 2^64 = 18446744073709551616 verschiedene nutzbare IP-Adressen (ein bisschen weniger, falls Sie SLAAC verwenden). Dafür eine Zonendatei bereitzustellen - auch in einer sehr knappen Schreibweise - würde sehr viel Plattenspeicher belegen und heutige Computer könnten sie nicht im Speicher halten. . AllKnowingDNS erstellt stattdessen PTR- und AAAA-Resource-Records direkt. Sie brauchen nur konfigurieren, welches Netzwerk Sie bedienen möchten und wie Ihre Einträge aussehen sollten. Package: allegro4-doc Description-md5: 9b7366b5ced0412260a68241fb797240 Description-de: Dokumentation für die Allegro-Bibliothek Dieses Paket enthält die Allegro-Dokumentation in verschiedenen Formaten, FAQs, weitere Dokumentation über die Allegro-Bibliothek und den Quellcode für die Beispielprogramme. . Allegro ist eine plattformunabhängige Bibliothek hauptsächlich für die Programmierung von Videospielen und Multimediaprogrammen. Sie erledigt häufige einfache Aufgaben wie Fenster erstellen, Benutzereingaben akzeptieren, Daten laden, Bilder zeichnen, Sounds abspielen, usw. sowie allgemein die Abstraktion der zugrunde liegenden Plattform. Package: allegro5-doc Description-md5: cc7e01168096c47a3cdf0971974753fc Description-de: Dokumentation für die Allegro-5-Bibliothek Dieses Paket enthält die Allegro-Dokumentation in verschiedenen Formaten, FAQs und andere Dokumentation über die Allegro-Bibliothek, Quelle der Beispielprogramme. . Allegro is a cross-platform library intended for use in computer games and other types of multimedia programming. Allegro 5 is the latest major revision of the library, designed to take advantage of modern hardware (e.g. hardware acceleration using 3D cards) and operating systems. Although it is not backwards compatible with earlier versions, it still occupies the same niche and retains a familiar style. Package: allelecount Description-md5: f7d2421be2958c8e29f82e4a87bb26db Description-de: NGS Kopierzahlalgorithmen Support code for NGS copy number algorithms. Takes a file of locations and a [cr|b]am file and generates a count of coverage of each allele [ACGT] at that location (given any filter settings). . The alleleCount package primarily exists to prevent code duplication between some other projects, specifically AscatNGS and Battenberg. Package: allure Description-md5: ba2e06db233176c140ea65af8fbfdea7 Description-de: in der nahen Zukunft angesiedeltes Sci-Fi-roguelike und taktisches Squad-Spiel Allure of the Stars ist ein Sci-Fi roguelike und taktisches Squad-Spiel, das in der nahen Zukunft spiet. . In diesem Spiel gibt es kein einziges Bild. Man muss sich alles selbst vorstellen, wie bei einem Buch (einem erwachsenen Buch, ohne Bilder). Wenn man aber erst einmal gelernt hat, sich die Dinge vorzustellen, kann man lange Zeit die Welt erforschen und beherrschen und sich Geschichten ausdenken. . Das Spiel ist in Haskell mit der freien Software LambdaHack-Engine geschrieben. Bitte beachten Sie die Changelog-Datei für aktuelle Verbesserungen und den Issue-Tracker für kurzfristige Pläne. Langfristige Ziele sind eine hohe Wiederspielbarkeit und ein automatischer Abgleich durch prozedurale Inhaltsgenerierung und ständige Inhaltsänderungen auf der Grundlage des Spielerverhaltens. Beiträge sind willkommen. Package: almanah Description-md5: 034aeb320a1186c1cafc6b4acaefdfb1 Description-de: Anwendung zur vereinfachten Verwaltung eines persönlichen Tagebuchs Die kleine Anwendung Almanah vereinfacht die Verwaltung eines persönlichen Tagebuchs. Sie unterstützt grundlegendes Editieren und Verknüpfungen wie: . - Links zu anderen Inhalten in einen Tagebucheintrag einfügen - Datenbankverschlüsselung - Such- und Druckerunterstützung Package: alot Description-md5: 8e537bb8a99f6ea999f43bf42d37d385 Description-de: Textbasiertes Mailprogramm, verwendet Notmuch Alot ist ein textbasiertes Mailprogramm für das E-Mail-System Notmuch. Es bietet eine modulare und befehlsgesteuerte Oberfläche für ein komplettes Mailprogramm als Alternative zum Emacs- und Vim-Modus von Notmuch. Package: alot-doc Description-md5: abf6372044e3e44e600e15265fbcf439 Description-de: Textbasiertes Mailprogramm, verwendet Notmuch - Dokumentation Alot ist ein textbasiertes Mailprogramm für das E-Mail-System Notmuch. Es bietet eine modulare und befehlsgesteuerte Oberfläche für ein komplettes Mailprogramm als Alternative zum Emacs- und Vim-Modus von Notmuch. . Dieses Paket enthält detaillierte Dokumentation für die Benutzung von Alot. Package: alpine Description-md5: 3ddd074b130edc15ad4419408e6d3266 Description-de: Textbasierter EMail-Client, anfängerfreundlich aber trotzdem mächtig Alpine ist eine Weiterentwicklung des altbekannten E-Mail-Clients PINE. Sein Name leitet sich von der verwendeten Apache-Lizenz und seiner Abstammung von PINE ab. . Er bietet Unterstützung für Mailprotokolle wie IMAP und SMTP und sichere Protokolle wie TLS. Er verwendet Curses für die Oberfläche. Package: alpine-doc Description-md5: d36b0af30efaab3c303df1eb7e7202ef Description-de: Dokumentation der textbasierten E-Mail-Anwendung Alpine ist eine Weiterentwicklung des altbekannten E-Mail-Clients PINE. Sein Name leitet sich von der verwendeten Apache-Lizenz und seiner Abstammung von PINE ab. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für alpine. Package: alpine-pico Description-md5: 26a939a9b42d10bb338f5e7cb4ba132b Description-de: Einfacher Texteditor des Konsolen-E-Mail-Clients Alpine »pico« ist ein kleiner, aber leistungsfähiger Texteditor. Seinem Ursprung als Editor für den E-Mail-Client pine verdankt er seinen Namen (pine composer). . Seit seinem ersten Einsatz im E-Mail-Context wurde er populär und wird jetzt von vielen Nutzern als eigenständiger Editor verwendet. . Er ähnelt GNU Nano, ist aber nicht so leistungsfähig. Nano hat ebenfalls eine »pico«-Oberfläche. Er wurde entwickelt, als die Lizenz für »pico« nicht frei war. Package: alqalam Description-md5: 6a39533e68c6a515eb89f058f569b09d Description-de: Makros zum Setzen des Korans für TeX/LaTeX AlQalam (»der Stift« auf Arabisch) ist ein frei verfügbares System zum Setzen des Korans, anderer traditioneller Texte und beliebiger Veröffentlichungen in Sprachen, die die arabische Schrift verwenden. Package: alsa-oss Description-md5: 7e1413025cd44f9937186b01e353aed0 Description-de: ALSA-Wrapper für OSS-Programme Dieses Paket enthält einen Programmlader, aoss, der für OSS geschriebene Anwendungen in eine Kompatibilitätsbibliothek einhüllt. So ermöglicht er ihnen, mit ALSA zu arbeiten. . Es gibt zwei Methoden, mit denen man eine für OSS geschriebene Anwendung dazu bringen kann, mit ALSA zusammenzuarbeiten. Der erste Weg ist, die speziellen ALSA-Treiber zu laden, die die OSS-Kernel-Schnittstelle emulieren. Diese ermöglichen es Anwendungen, /dev/dsp0 und andere OSS- Gerätedateien zu öffnen. Der zweite Weg ist, die Anwendung in die von diesem Paket bereitgestellte Bibliothek libaoss zu hüllen; die Hülle bringt die Anwendung dazu, native ALSA-Gerätedateien wie /dev/snd/pcmC0D0c statt der OSS-Gerätedateien zu öffnen. . Es wird empfohlen, die alsa-oss-Bibliothek anstatt der OSS-Emulations- Treiber zu verwenden, wenn Sie das das PCM Plugin Layer von ALSA verwenden wollen. . ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture. . OSS ist die freie Version des Open Sound Systems. Package: alsa-source Description-md5: 53e1b4fbfd16b147221d407941e1a35f Description-de: Quellen der ALSA-Treiber Dieses Paket enthält den Quellcode der ALSA-Treiber. Der Quellcode kann mit dem Werkzeug m-a (Paket module-assistant) in ein alsa-modules-Paket kompiliert werden. Bitte beachten Sie, dass die Kernel-Header installiert sein müssen, um diese Module zu kompilieren. Bitte lesen Sie die Datei README.Debian für weitere Informationen über das Laden und Erzeugen von Modulen. . ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture. Package: alsa-tools Description-md5: 4d64eace7e51fb1fc1a18ed780ee5e62 Description-de: Konsolenbasierte ALSA-Werkzeuge für spezielle Hardware Eine Sammlung von konsolenbasierten Werkzeugen für spezielle Soundhardware: . as10k1 – Ein Assembler für den EMU10K1 (EMU10K2) DSP-Chip hda-verb – sendet HD-Audio-Befehle an Intel HDA-Geräte sbiload – OPL2/3 Instrumentenlader für den ALSA-Sequenzer us428control – Steuerungsprogramm für Tascam US-X2Y Package: alsa-tools-gui Description-md5: 7e9c05fa4ed7725d61d80aa2becaf0fc Description-de: Graphische ALSA-Hilfsprogramme für spezielle Hardware Eine Sammlung von graphischen ALSA-Hilfsprogrammen für spezielle Soundkarten: . echomixer – Steuerungstool für Echoaudio-Soundkarten envy24control – Steuerungstool für Envy24-(ice1712) basierte Soundkarten hdajackretask – retask jacks auf HDA Intel-Hardware hdspconf – GUI-Programm zur Kontrolle der Hammerfall HDSP-Alsa-Einstellungen. hdspmixer – Werkzeug zur Steuerung der erweiterten Routing-Funktion des RME Hammerfall DSP. rmedigicontrol – Kontrollwerkzeug für RME Digi32 und RME Digi96-Soundkarten Package: alsa-ucm-conf-asahi Description-md5: 43e90f995f60c4e63b4061a30987a44e Description-de: ALSA Use Case Manager configuration (and topologies) for Apple silicon devices This package contains so-called ALSA UCM configuration describing internal sound peripherals on Apple hardware. This is to overlay the parent alsa- ucm-conf package at /usr/share/alsa. . ALSA ist die Advanced Linux Sound Architecture. Package: alsamixergui Description-md5: eed6350c7b7ae40f4c2d5c4e4c967d6a Description-de: Grafischer Mixer für ALSA-Soundkarten-Treiber Das Mixer-Programm alsamixergui ist für die Benutzung mit ALSA- Soundkarten-Treibern ausgelegt und verwendet das Fast Light ToolKit (FLTK). Es unterstützt mehrere Soundkarten mit mehreren Geräten. . Alsamixergui ist eine Oberfläche für alsamixer. Sie basiert direkt auf den Quellen von alsamixer, lässt die Original-Quellen intakt, fügt nur einige ifdefs und einige Aufrufe zum GUI-Teil hinzu. Dadurch bietet sie genau die gleiche Funktionalität, jedoch mit einer grafischen Oberfläche. Package: alsaplayer-alsa Description-md5: 7420886e4fa2c05ace07f9a4b877146b Description-de: Audioplayer - Ausgabemodul für ALSA Dieses Paket stellt ein Modul für den Audioplayer AlsaPlayer bereit, das für die Audioausgabe ALSA-Geräte verwendet. Package: alsaplayer-common Description-md5: 80e606dafda00973df55a72ed069426f Description-de: Audioplayer - gemeinsame Dateien AlsaPlayer ist ein für ALSA entwickelter PCM-Abspieler, der aber auch bestens mit OSS oder EsounD funktioniert. Er macht intensiv Gebrauch von Threads, was Probleme mit Aussetzern vermindert. AlsaPlayer bietet optional Visualisierungen an - sogar mehrere gleichzeitig. Er spielt mp3, mp2, ogg, cdda, audiofs und vieles mehr ab. . Dieses Paket enthält das AlsaPlayer-Hauptprogramm und benötigt eine Oberflächen- und eine Ausgabeerweiterung. Standardmäßig werden die GTK+-Oberfläche und die ALSA-Ausgabe installiert. Package: alsaplayer-daemon Description-md5: 5ff38e729eab468b16960bb5ced3f23c Description-de: non-interactive interface to alsaplayer (daemon) Dieses Paket stellt eine nicht interaktive Schnittstelle zum Audio-Player AlsaPlayer bereit. Dadurch wird AlsaPlayer für Programme zur Fernsteuerung zugänglich. Package: alsaplayer-jack Description-md5: 1d16b9d68fd8b0f5fac2c90fdc216ac8 Description-de: Alsaplayer Ausgabe-Modul für JACK Dieses Paket enthält das Ausgabe-Modul für alsaplayer, ein Audio- Wiedergabeprogramm, das Ton über JACK ausgibt. Package: alsaplayer-nas Description-md5: 89193f5335712b72838d93ef967ae5e8 Description-de: Alsaplayer Ausgabe-Modul für NAS Dieses Paket enthält das Ausgabe-Modul für alsaplayer, ein Audio- Wiedergabeprogramm, das Ton über ein Netzwerk-Audiosystem (NAS) ausgibt. Package: alsaplayer-oss Description-md5: 17a0fb4fbe9967582d9c0233682fa561 Description-de: Alsaplayer Ausgabe-Modul für OSS Dieses Paket enthält das Ausgabe-Modul für alsaplayer, ein Audio- Wiedergabeprogramm, das Ton über OSS Geräte ausgibt. Package: alsaplayer-text Description-md5: 4013c8b3af3212527076341561d9538e Description-de: AlsaPlayer-Befehlszeilenschnittstelle Dieses Paket stellt eine ohne X oder GTK+ lauffähige Befehlszeilenschnittstelle für den Audioplayer AlsaPlayer bereit. Package: alsaplayer-xosd Description-md5: 19eb976ca3160e494c6163cabfe6cf82 Description-de: Alsaplayer XOSD Bildschirm-Modul Dieses Paket bietet eine nicht-interaktive Schnittstelle zu alsaplayer, einem Programm zur Audiowiedergabe. Informationen über die Datei, die gerade abgespielt wird, werden über die X On-Screen Display Library (xosd) auf dem Bildschirm angezeigt. Package: alter-sequence-alignment Description-md5: 07869aa0648b93b3ddd48846fa177214 Description-de: Umgebung zur Umwandlung von Aligments genomischer Sequenzen Das Werkzeug ALTER (ALignment Transformation EnviRonment) wandelt zwischen Formaten für multiple Sequenzalignments um. ALTER fokussiert sich auf die Spezifikationen der gebräuchlichsten Alignment- und Analyseprogramme anstatt auf die Umwandlung zwischen mehr oder weniger speziellen Formaten. Package: altermime Description-md5: 3b276af8be268e563cfc16ea2999afc0 Description-de: Programm zum Bearbeiten von mime-kodierten Mailpacks alterMIME ist ein kleines Programm, mit dem Sie Ihre mime-kodierten Mailpakete, wie sie typischerweise von Inflex, Xamime und AMaViS empfangen werden, verändern können. . alterMIME kann: * Haftungsausschlüsse einfügen; * Beliebige X-Kopfzeilen einfügen; * Vorhandene Überschriften modifizieren; * Anhänge basierend auf dem Dateinamen oder Inhaltstyp entfernen; * Anhänge basierend auf dem Dateinamen ersetzen. Package: altos Description-md5: cf094d7ad02e2efa2e580e53cf661eb0 Description-de: Firmware und Hilfsprogramme für Altus Metrum Firmware und Hilfsprogramme, die Altus-Metrum-Produkte für Highpower- Raketen unterstützen, wie TeleMetrum, TeleMini und TeleDongle. . Unter ttp://altusmetrum.org/ finden Sie weitere Informationen. Package: altree Description-md5: b6b21ff883122e1527c5ccc7bb5583bd Description-de: Programm zur Phylogenie-basierten Assoziations- und Lokalisierungsanalyse ALTree wurde für entworfen, um Assoziationen zu entdecken und Suszeptibilitäts-Lokuse (susceptibility loci) mittels phylogenetischen Bäumen aus Haplotypen zu lokalisieren. Zum Einen ermöglicht sie die Entdeckung einer Assoziation zwischen einem untersuchten Gen und einer Krankheit, zum Anderen wird eine Hypothese über Suszeptibilitäts-Lokuse möglich. Package: altree-examples Description-md5: 36faf63076f27a0aada20ad02635b42a Description-de: Beispieldateien für ALTree ALTree wurde für entworfen, um Assoziationen zu entdecken und Suszeptibilitäts-Lokuse (susceptibility loci) mittels phylogenetischen Bäumen aus Haplotypen zu lokalisieren. Zum Einen ermöglicht sie die Entdeckung einer Assoziation zwischen einem untersuchten Gen und einer Krankheit, zum Anderen wird eine Hypothese über Suszeptibilitäts-Lokuse möglich. . Dieses Paket enthält die Beispieldateien für das ALTree-Paket, die in seinem PDF-Handbuch diskutiert werden. Package: alttab Description-md5: 86d91c92e887c0d776c9962c7a8d2471 Description-de: Task-Switcher für minimalistische VMs oder eigenständige X-Sitzung alttab bietet eine komfortable visuelle Schnittstelle und schaltet beim Loslassen der Alt-Taste um, nicht beim Drücken der Tab-Taste. Da es leichtgewichtig ist und nur von grundlegenden X11-Bibliotheken abhängt, sind Aussehen und Verhalten anpassbar. Package: alure-doc Description-md5: 08e0393d10953060c73f616721c8a166 Description-de: AL Utilities REtooled (Dokumentation) ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming. . The purpose of this library is to provide pre-made functionality that would otherwise be repetitive or difficult to (re)code for various projects and platforms, such as loading a sound file into an OpenAL buffer and streaming an audio file through a buffer queue. Support for different formats is consistent across platforms, so no special checks are needed when loading files, and all formats are handled through the same API. . Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung vollständig deaktiviert werden. . Dieses Paket installiert die Dokumentation für ALURE. Package: alure-utils Description-md5: db8336d249aafa0cf072b5139614d7d4 Description-de: AL Utilities REtooled (Dienstprogramme) ALURE ist eine Werkzeugbibliothek zur Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben mit OpenAL-Anwendungen. Dieses beinhaltet Geräteaufzählungen und -initialisierung, Laden von Dateien und Streaming. . The purpose of this library is to provide pre-made functionality that would otherwise be repetitive or difficult to (re)code for various projects and platforms, such as loading a sound file into an OpenAL buffer and streaming an audio file through a buffer queue. Support for different formats is consistent across platforms, so no special checks are needed when loading files, and all formats are handled through the same API. . Aktuell enthält ALURE einen grundlegenden .wav- und .aif-Dateileser und kann externe Bibliotheken wie libSndFile (für erweiterte Wave-Formate und verschiedene andere), VorbisFile (für Ogg-Vorbis) und FLAC (für FLAC und Ogg FLAC) und andere einsetzen. Externe Bibliotheken können auch dynamisch zur Laufzeit geladen werden oder individuell bei der Kompilierung vollständig deaktiviert werden. . Dieses Paket installiert die verschiedenen ALURE-Dienstprogramme. Package: amanda-client Description-md5: eb340217bc77fc442e67d6d525d8c0fb Description-de: Netzwerk-Backupsystem AMANDA (Client) Amanda ist ein Sicherungssystem, um viele Computer in einem Netzwerk auf ein einzelnes Band mit hoher Kapazität zu speichern. Dieses Paket ist für große Mengen zu sichernder Daten geeignet. Für kleinere Lösungen sollten Sie sich afbackup, tob, ... ansehen. . Features: * will back up multiple machines in parallel to a holding disk, blasting finished dumps one by one to tape as fast as they can be can written to tape. For example, a ~2 Gb 8mm tape on a ~240K/s interface to a host with a large holding disk can be filled by Amanda in under 4 hours. * built on top of standard backup software: Unix dump/restore, and later GNU Tar and others. * does simple tape management: will not overwrite the wrong tape. * supports tape changers via a generic interface. Easily customizable to any type of tape carousel, robot, or stacker that can be controlled via the unix command line. * for a restore, tells you what tapes you need, and finds the proper backup image on the tape for you. * recovers gracefully from errors, including down or hung machines. * reports results, including all errors in detail, in email to operators. * will dynamically adjust backup schedule to keep within constraints: no more juggling by hand when adding disks and computers to network. * includes a pre-run checker program, that conducts sanity checks on both the tape server host and all the client hosts (in parallel), and will send an e-mail report of any problems that could cause the backups to fail. * can compress dumps before sending or after sending over the net, with either compress or gzip. * can optionally synchronize with external backups, for those large timesharing computers where you want to do full dumps when the system is down in single-user mode (since BSD dump is not reliable on active filesystems): Amanda will still do your daily dumps. * lots of other options; Amanda is very configurable. . DIESES PAKET BENÖTIGT ZWINGEND EINEN LAUFENDEN AMANDA-SERVER IN IHREM NETZWERK. . Für wichtige Hinweise beachten Sie /usr/share/doc/amanda- client/README.Debian. . Erklärung der empfohlenen Programme: - gnuplot wird benötigt, um die Datensicherungsstatistiken zu plotten Package: amanda-common Description-md5: 9be314450886c6bdecdb2064ccfdb4bd Description-de: Netzwerk-Backupsystem AMANDA (Bibliotheken) AMANDA steht für »Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver«. Dieses Paket enthält notwendige Bibliotheken für AMANDAs Client- und Server-Pakete sowie die Dokumentation. Package: amanda-server Description-md5: 7a44af7cb005595215636c1ed7a211fa Description-de: Advanced Maryland Automatic Network Disk Archiver (Server) Amanda ist ein Sicherungssystem, um viele Computer in einem Netzwerk auf ein einzelnes Band mit hoher Kapazität zu speichern. Dieses Paket ist für große Mengen zu sichernder Daten geeignet. Für kleinere Lösungen sollten Sie sich afbackup, tob, ... ansehen. . Features: * will back up multiple machines in parallel to a holding disk, blasting finished dumps one by one to tape as fast as they can be written to tape. For example, a ~2 Gb 8mm tape on a ~240K/s interface to a host with a large holding disk can be filled by Amanda in under 4 hours. * built on top of standard backup software: Unix dump/restore, and later GNU Tar and others. * does simple tape management: will not overwrite the wrong tape. * supports tape changers via a generic interface. Easily customizable to any type of tape carousel, robot, or stacker that can be controlled via the unix command line. * for a restore, tells you what tapes you need, and finds the proper backup image on the tape for you. * recovers gracefully from errors, including down or hung machines. * reports results, including all errors in detail, in email to operators. * will dynamically adjust backup schedule to keep within constraints: no more juggling by hand when adding disks and computers to network. * includes a pre-run checker program, that conducts sanity checks on both the tape server host and all the client hosts (in parallel), and will send an e-mail report of any problems that could cause the backups to fail. * can compress dumps before sending or after sending over the net, with either compress or gzip. * can optionally synchronize with external backups, for those large timesharing computers where you want to do full dumps when the system is down in single-user mode (since BSD dump is not reliable on active filesystems): Amanda will still do your daily dumps. * lots of other options; Amanda is very configurable. . Für wichtige Hinweise, siehe /usr/share/doc/amanda-server/README.Debian. . Erklärung der empfohlenen Programme: - perl wird für einige essentielle Serverfunktionen benötigt - gnuplot wird benötigt, um die Datenserverstatistiken zu plotten - um den Bandserver zu sichern, müssen Sie diesen Client installieren Package: amap-align Description-md5: 8bbc20fa02f0317c9b1cc6f3abf3506c Description-de: Multiple Alignments durch Sequenz-»annealing« bei Proteinen AMAP ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrfache Alignments von peptidischen Sequenzen durchzuführen. Es verwendet »Posterior- Dekodierung«, ein Alignment durch Sequenz-annealing, anstelle der traditionellen fortschreitenden Alignmentmethoden. Es ist das einzige Alignmentprogramm, das erlaubt, den Empfindlichkeit-/Genauigkeits- Kompromiss zu kontrollieren. Die Software basiert auf dem Quellcode von ProbCons, verwendet aber metrische Alignmentgenauigkeit (alignment metric accuracy) und beseitigt die Konsistenz-Transformation. . Das Java-Visualisierungswerkzeug von AMAP 2.2 ist noch nicht in Debian gepackt. Package: amarok Description-md5: 8cb0abbd7a36a44af04429c5df99b014 Description-de: Leicht zu bedienendes Medien-Abspielprogramm basierend auf der KDE-Plattform Amarok ist ein leistungsfähiger Musikabspieler mit einer intuitiven Oberfläche. Er macht das Abspielen der Musik, die Sie lieben und das Entdecken neuer Musik einfacher als je zuvor. Und er sieht auch noch gut aus! Amarok baut auf der leistungsfähigen Qt4/KDE4-Plattform auf und passt gut zum KDE-Desktop. . Viel Arbeit wurde investiert, um verschiedene Internetdienste in Amarok 2 zu integrieren: - Ampache - Jamendo-Dienst - Last.fm - Librivox - MP3tunes - Magnatune - Podcast-Verzeichnis OPML . Amarok hat viele Leistungsmerkmale, unter anderem: - Skripte - erweitern Sie Ihre Amarokerfahrung mit gemeinschaftlich entwickelten Skripten. - Dynamische Wiedergabelisten - Wiedergabelisten, die sich automatisch aktualisieren. - Context View - Oberfläche anpassen mit »Plasma«-gestütztem Context View. - PopUp Dropper - Ziehen&Loslassen-Aktionen mit einem revolutionären Menüsystem vereinfache. - Übersetzung in viele Sprachen. - Sammlungsverwaltung - das Organisieren Ihrer Musik war nie so einfach wie mit Amaroks starken Metadaten-, Umbenennungs- und Sortierungsmöglichkeiten. - Datenbankimportierung - importieren Sie Sammlungen von Amarok 1.4 oder von iTunes. - Skriptfähige Dienste - weitere Internetdienste in Amarok integrieren. Package: amarok-common Description-md5: b68e11b03695f49c13f78d2a9538597b Description-de: Architekturunabhängige Dateien für Amarok Dieses Paket enthält architekturunabhängige Dateien, die notwendig sind, um Amarok richtig ausführen zu können. Daher werden Sie dieses Paket kaum nützlich finden, außer Sie haben das Paket »amarok« in derselben Version installiert. . Amarok ist ein leistungsfähiger Musikabspieler mit einer intuitiven Oberfläche. Package: amarok-doc Description-md5: bddda762a06d0793caa474d3a9e18237 Description-de: Amarok-Dokumentation (Handbuch) This package contains Amarok user documentation in various languages. It can be opened from the application menu Help -> Amarok Handbook. . Amarok ist ein leistungsfähiger Musikabspieler mit einer intuitiven Oberfläche. Package: amarok-utils Description-md5: 902c3b6707d3e170627b7353c75854f9 Description-de: Dienstprogramme für den Medienabspieler Amarok Dieses Paket enthält Kommandozeilenprogramme, welche typischerweise von dem Medienabspieler Amarok verwendet werden. Sie können aber auch auf Systemen ohne installierten Amarok nützlich sein. Die Programme sind leichtgewichtig ausgelegt, da sie nicht von den KDE-Bibliotheken abhängen. . Momentan enthält das Paket folgende Werkzeuge: - amarokcollectionscanner - Durchsucht Audiodateien, sammelt die Informationen aus den Tags und gibt sie in einem strukturierten XML-Format aus. - amarok_afttagger - ein Hilfsprogramm zum Schreiben/Löschen angepasster Tags in/aus Mediendateien, benötigt für eingebettetes "Amarok File Tracking". Package: amavisd-milter Description-md5: 5aa8c00571da46088afa733d6b6dc007 Description-de: amavisd-new-Oberfläche für Mail-Filter-fähige MTA Dieses Paket enthält einen Mail-Filter für amavisd-new, das mit Sendmail oder Postfix unter der Zuhilfenahme des Protokolls AM.PDP arbeitet . Amavisd-milter ersetzt das ältere Programm amavisd-new-milter und nutzt die volle Funktionalität von amavisd-new. Es unterstützt Spam- und Virusinformations-Header-Datenfelder, das Neuschreiben von Nachrichtenbetreffzeilen, das Hinzufügen von Adressenerweiterungen und selektives Entfernen von Empfänger. Package: amavisd-new-postfix Description-md5: 773545be8d857a68c40886e6112d0450 Description-de: Teil des Ubuntu-Mailstacks, der vom Ubuntu-Serverteam bereitgestellt wird AMaViSd-new ist ein Skript, das einen Mailserver (MTA) mit beliebig vielen Virenscannern und optional Spamassassin verbindet. . Es unterstützt alle gebräuchlichen Virenscanner (mehr als 20 verschiedene Hersteller) mit direkter talk-to-daemon-Unterstützung für die Virenscanner ClamAV, OpenAntiVirus, Trophie, AVG, f-prot und Sophos. . AMaViSd-new unterstützt alle MTAs mit Hilfe seines generischen SMTP/LMTP- Filtermodus (ideal für postfix und exim). Es ist schneller und sicherer den SMTP/LMTP-Filter zu verwenden als den AMaViS Pipe-Client einzusetzen. Er unterstützt sendmail-milter mit Hilfe dieses Pakets. . Dieses Paket enthält Konfigurationsdateien für amavis und verändert die postfix-Einstellungen so, dass sie zu amavisd-new passen. Package: amazon-ec2-utils Description-md5: 67be1dd0d4bbc1398ceec15316512b4f Description-de: Dienstprogramm um den Amazon EC2 Speicher zu verwalten amazon-ec2-utils enthält einen Satz von Werkzeugen und Einstellungen für Linux-Deployments in EC2. . Es enthält: . * ec2-metadata - Zum Abrufen von EC2-Instanz-Metadaten aus einer laufenden EC2-Instanz * ebsnvme-id - Liest EBS-Geräteinformationen und liefert Informationen über das Volume. * Verschiedene udev-Regeln, um eine konsistente Gerätebenennung zu gewährleisten. Package: amazon-ecr-credential-helper Description-md5: e74ed7360f292b67c479b365095e0af9 Description-de: Amazon ECR Credential Helper für Docker Ein Docker Zugangshelfer zur automatischen Verwaltung der Berechtigungsnachweise für Amazon ECR. . Einmal konfiguriert, können Sie mit dem Amazon ECR Credential Helper Container-Images von Amazon ECR "docker pull" und "docker push", ohne "docker login" auszuführen. . Amazon ECR ist eine Container-Registry und erfordert eine Authentifizierung für das Veröffentlichen und Abrufen von Images. Sie können die AWS CLI oder das AWS SDK verwenden, um ein zeitlich begrenztes Authentifizierungs-Token zu erhalten. Dieser Credential Helper verwaltet automatisch das Abrufen und Aktualisieren von Authentifizierungstoken bei Verwendung der Docker-CLI. . Weitere Informationen über Amazon ECR und dessen Verwendung finden Sie in der Dokumentation unter https://docs.aws.amazon.com/AmazonECR/latest/userguide/. Package: amb-plugins Description-md5: 5896570624067323fd593061bfd00f0d Description-de: LADSPA-Erweiterungen für Klangfelder (Ambisonics) Eine Sammlung von Ambisonics-Erweiterungen, hauptsächlich zur Verwendung mit Ardour. Mono und Stereo nach B-Format: Panorama, horizontale Rotator-, Quadrat-, Hexagon- und kubische Decoder. Package: ambdec Description-md5: 55a5b8c43a1bddf956c4e69ea0fddf88 Description-de: Ambisonic-Dekodierer für erste und zweite Ordnung AmbDec ist ein Ambisonics-Decoder für bis zu 36 Lautsprecher. Er kann sowohl für horizontale als auch für vollständige 3-D-Systeme erster, zweiter und dritter Ordnung verwendet werden. Die Dekodiermatrizen sind vollständig vom Benutzer konfigurierbar. AmbDec verfügt über einige erweiterte Funktionen, die bei den meisten Decodern nicht zu finden sind: * Betrieb in zwei Frequenzbändern. * Kompensation des Lautsprecherabstands. * Kompensation des Nahfeldeffekts. . Alle drei Merkmale können in der Konfiguration einzeln aktiviert oder deaktiviert werden. Package: amber Description-md5: cbfffa4666c07558976428469cbfdea0 Description-de: Elegante HTML-Template-Engine für Go, inspiriert von HAML und Jade (CLI-Tool) Amber is an elegant HTML templating engine for the Go Programming Language. It is inspired from HAML and Jade. . Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug /usr/bin/amberc Package: amdgcn-tools Description-md5: 6772d97a613191b1bf7c8b99061efe8f Description-de: Linker-Werkzeuge für die Architektur amdgcn Das Paket enthält die Werkzeuge ar, as, ld und nm für die Zielarchitektur amdgcn (verwendet in AMD-GPUs). Die Werkzeuge basieren auf LLVM. . Dies ist ein Abhängigkeitspaket, das von den gcc-N-offload-amdgcn Kompilern verwendet wird. Package: amdgcn-tools-18 Description-md5: 6772d97a613191b1bf7c8b99061efe8f Description-de: Linker-Werkzeuge für die Architektur amdgcn Das Paket enthält die Werkzeuge ar, as, ld und nm für die Zielarchitektur amdgcn (verwendet in AMD-GPUs). Die Werkzeuge basieren auf LLVM. . Dies ist ein Abhängigkeitspaket, das von den gcc-N-offload-amdgcn Kompilern verwendet wird. Package: amdgcn-tools-19 Description-md5: 6772d97a613191b1bf7c8b99061efe8f Description-de: Linker-Werkzeuge für die Architektur amdgcn Das Paket enthält die Werkzeuge ar, as, ld und nm für die Zielarchitektur amdgcn (verwendet in AMD-GPUs). Die Werkzeuge basieren auf LLVM. . Dies ist ein Abhängigkeitspaket, das von den gcc-N-offload-amdgcn Kompilern verwendet wird. Package: amide Description-md5: 68635d5506489a7fdecefeeeeaf0a618 Description-de: Software für medizinische Bildverarbeitung AMIDE (Amide's a Medical Image Data Examiner) Amide ist ein Werkzeug, um medizinische Bilddaten anzuzeigen und zu analysieren. Seine Fähigkeiten umfassen die simultane Behandlung von mehreren, aus einer Vielzahl von Dateiformaten, importierten Datensätzen, Bildzusammenführungen, dreidimensionales Zeichnen von betroffenen Regionen und deren Analyse, Volumenberechnung und starre Körperausrichtungen. . Amide importiert die meisten klinischen DICOM-Dateien, unter Verwendung der DCMTK-Bibliothek. Package: amideco Description-md5: 9472bf7f77b7b944a3ca7c59cac2f1c6 Description-de: Dekomprimiert Flashfiles, die ein AMI BIOS enthalten Amideco ist ein Programm, dass BIOS-Images dekomprimieren kann, die ein AMI-BIOS enthalten. Package: amiga-fdisk-cross Description-md5: 134dfbdfd3cf5ff0fc80b91fc41e1a81 Description-de: Partitionseditor für Amiga-Partionen (Zwischenversion) Amiga-fdisk ist, ähnlich wie fdisk für PCs, ist ein Programm zum Partitionieren von Festplatten. Obwohl es recht gut zu funktionieren scheint, befindet es sich noch in einer Art Beta-Status. Es wird empfohlen, weiterhin das AmigaDOS-eigene Tool "HDToolBox" zum Partitionieren von Festplatten zu verwenden und amiga-fdisk nur zum Abfragen von Partitionsinformationen zu benutzen. Dies ist die Version für Nicht-Amiga-Systeme. Package: amispammer Description-md5: c4dfc2174f28ad0ffaaf052da1c80d23 Description-de: Leistungsfähige Überprüfung von Mailserver bei Schwarzen Listen Das Befehlszeilenwerkzeug amispammer überprüft ob eine oder mehrere IP- Adressen oder jeder MX-Eintrag einer Domain bei den wichtigsten Schwarzen Listen eingetragen ist. Es ist für Systemadministratoren und Sicherheitsexporten sehr nützlich. Package: amoebax Description-md5: 6687047bd64e61ea991201acfd18fa67 Description-de: Rätselspiel für bis zu zwei Spieler, im Stil von Puyo Puyo Wegen einer schrecklichen Mutation haben einige Amöbenarten begonnen sich zu teilen bis sie die Welt erobert haben - außer Sie können sie stoppen. Glücklicherweise wurden die Amöben durch die Mutation instabil; vier oder mehr Amöben in einer Linie lässt sie verschwinden. . Folgen Sie Kim oder Tom durch sechs Levels bei deren Bestreben die Welt vor den süßen, sich teilenden Amöben zu schützen und werden Sie der neue Meister der Amöben. Hüten Sie sich vor den süßen aber von Amöben kontrollierten Kreaturen, die Ihre Aufgabe beenden wollen. . Amoebax wurde mit Leveln für jedermann entwickelt, für Kinder und Erwachsene. Mit dem Trainingsmodus wird jeder schnell zum Meister und der Wettkampfmodus lässt Sie mit Ihren Freunden viel Spaß haben. Außerdem gibt es eingängige Musik, lustige Audioeffekte und schöne Bilder, die sicherlich die ganze Familie ansprechen. Package: amoebax-data Description-md5: b9d9f80cf70880d45f0c33015a222b1c Description-de: Datendateien für amoebax Amoebax ist ein niedliches und fesselndes Action-Puzzle-Spiel. Durch eine schreckliche Mutation haben einige Amöbenarten begonnen, sich zu vermehren, bis sie die Welt erobern, wenn du sie nicht aufhalten kannst. Zum Glück hat die Mutation sie zu instabil gemacht, und wenn du vier oder mehr davon zusammenstellst, werden sie verschwinden. . Dieses Paket enthält die Klänge, Grafiken, Schriftarten, Musik und Spezialeffekte für amoebax. Package: amphetamine Description-md5: 84628a9130481aaae590448a13c3a80e Description-de: Jump-and-Run-Spiel mit einzigartigen visuellen Effekten Amphetamine ist ein spannendes Jump-and-Run-Spiel. Es bietet einige einzigartige visuelle Effekte wie farbige Beleuchtung, Nebel und Farbsäume. Sie müssen elf üble und bösartige Monster mit Ihren magischen Waffen bekämpfen. Package: amphetamine-data Description-md5: 0e43c7567c8534fbf1630b85ea8f4701 Description-de: Anwendungsdaten des Spiels »Amphetamine« Dieses Paket enthält Dateien, die das Spiel "Amphetamine" verwendet. . Amphetamine ist ein spannendes Jump-and-Run-Spiel. Es bietet einige einzigartige visuelle Effekte wie farbige Beleuchtung, Nebel und Farbsäume. Sie müssen elf üble und bösartige Monster mit Ihren magischen Waffen bekämpfen. Package: amphora-agent Description-md5: 69dc8ed981d458e6684a63e3ef5be102 Description-de: OpenStack Load Balancer-Dienst – Amphora Agent Openstack Load Balancer as a Service, codenamed Octavia was borne out of the Neutron LBaaS project. Its conception influenced the transformation of the Neutron LBaaS project, as Neutron LBaaS moved from version 1 to version 2. Starting with the Liberty release of OpenStack, Octavia has become the reference implementation for Neutron LBaaS version 2. . Octavia accomplishes its delivery of load balancing services by managing a fleet of virtual machines, containers, or bare metal servers—collectively known as amphorae— which it spins up on demand. This on-demand, horizontal scaling feature differentiates Octavia from other load balancing solutions, thereby making Octavia truly suited “for the cloud.”. . Dieses Paket enthält Octavia Amphora Agent. Package: ample Description-md5: 07df7d683a482f82af8164fe6a9459ce Description-de: Einfach zu benutzender MP3-Server Ample (An MP3 LEnder) ist ein einfacher in C geschriebener MP3 Server. Mixen, Radio Shows oder ähnliches unterstützt er nicht. Ample soll nur eine einfache Möglichkeit sein, über die «open location» Fähigkeit von XMMS, WinAmp und Media Player ihre MP3s über das Netzwerk zu hören. Package: ampliconnoise Description-md5: cd8d15fcdec00d4fc4f08c519dbff884 Description-de: entfernen von Rauschen aus 454 sequenzierten PCR-Amplikonen AmpliconNoise ist ein Paket an Anwendungen, um Daten aus Hochdurchsatzsequenzierung zu bereinigen. Es besteht aus drei Hauptteilen: . Pyronoise - erstellt Flowgram-basierte Cluster, um fehlerhaft sequenzierte DNA-Abschnitte zu erkennen SeqNoise - entfernt PCR-Punktmutationen Perseus - entfernt PCR-Chimären ohne einen Satz an Referenzsequenzen zu benötigen . Früher gab es das eigenständige »Pyronoise« von den selben Autoren; dieses Paket enthält eine aktualisierte Version davon. Es gibt auch »Denoiser« im Paket qiime, das verwandt aber nicht das gleiche Programm ist. Package: ampr-ripd Description-md5: d3a53f9e01e1c22300141858b7ca2895 Description-de: Routing-Daemon für AMPRnet-Gateway-Ankündigungen AMPRnet RIPv4 Listener und Route Injector Daemon, der für die Teilnahme am Amateurfunk 44/8 AMPRnet Gateways Tunnelnetzwerk verwendet wird. Er aktualisiert IPIP-Tunnelrouten auf der Grundlage von eingehenden RIP- Updates von einem Master-Server. Package: amqp-specs Description-md5: ee2a2efbd8f66bc78ea8cc5320890b57 Description-de: Spezifikationen für das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) AMQP ist das Internet-Protokoll für Geschäfts-Nachrichtendienste . Das Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) ist ein offener Standard für die Übermittlung von Geschäftsnachrichten zwischen Anwendungen oder Organisationen. Es verbindet Systeme, versorgt Geschäftsprozesse mit den benötigten Informationen und übermittelt zuverlässig die Anweisungen zur Erreichung ihrer Ziele. . Dieses Paket enthält aktuelle und ältere AMQP-Protokoll-Spezifikationen, die von einigen Implementierungen benötigt werden. Package: amqp-tools Description-md5: 8059068d01bfb939336097d2add7f12f Description-de: Befehlszeilenprogramme für die Interaktion mit AMQP-Servern RabbitMQ bietet robuste Nachrichten für Anwendungen. Die Software ist einfach zu bedienen, zweckmäßig im Cloud-Maßstab und wird auf allen wichtigen Betriebssystemen und Entwicklerplattformen unterstützt. librabbitmq ist eine C-Clientbibliothek zur Verwendung mit AMQP-Servern wie RabbitMQ, die die RabbitMQ-Sprachprotokollversion 0-9-1 sprechen. . Dieses Paket enthält Befehlszeilenprogramme. Package: ams Description-md5: ec9619dfb2ce2790837d2121ab75fbd3 Description-de: Modularer Echtzeit-Synthesizer für ALSA AlsaModularSynth ist ein modularer Syntesizer in Echtzeit und Effektprozessor. Es bietet: * MIDI-gesteuerte modulare Software-Synthese. * Echtzeit-Effektbearbeitung mit Aufnahme z. B. über »Line In« oder »Mic In«. * Volle Kontrolle über alle Synthese-, und Effekt-Parameter über MIDI. * Einen integrierter LADSPA-Browser mit Suchfunktion. * JACK-Unterstützung. Package: amsynth Description-md5: 42adbf3ede6156bdcbafcf752ad79f66 Description-de: Software-Synthesizer mit zwei Oszillatoren amSynth-Funktionen: * Zwei analogähnliche Audio-Oszillatoren, mit: o Sinuswelle o SAW/Dreieck-Welle mit verstellbarer Form o Quadrat/Pulswelle mit einstellbarer Pulsbreite o Geräuschentwicklung o »Zufalls«-Welle (Lärm mit Sample & Hold) o Oszillator-Abgleich o natürlich, Verstimmung und Bereichsregulierung * Mixer-Sektion mit Ringmodulation * Tiefpassfilter im Analogstil o 24dB/Oktav-Kurve o dedizierte ADSR-Hüllkurve o Cutoff und Resonanz-Steuerung o Tastatur-Tonhöhenverfolgung * Verstärker mit dedizierter ADSR-Hüllkurve * Modulations-LFO o mit bis zu 58Hz Modulation o weiterleitbar zu allen Bereichen (Tonhöhe, Filter, Verstärker) * Effekte o Hochwertiger Stereo Reverb (freeverb) o Verzerrung/Knirschen * Einfache Navigation und Manipulation von Presets * Eigenständiger OSS- oder ALSA-Midi/Audio-Client Package: amtterm Description-md5: d08844c4e2da635676b54112db66d60e Description-de: Serial-over-lan sol)-Client für Intel AMT, Konsolenversion AMT (in Intel vPro und Centrino Pro enthalten) bietet eine Out-of-Band- Verwaltung (OOB) für Desktops und Laptops, die einen im Netzwerkadapter und in der Hauptplatine integrierten Agenten verwendet. . Serial-over-lan bietet eine sichere Möglichkeit, einen entfernten Computer über eine pseudo-serielle Schnittstelle zu verbinden. . Amtterm und gamt sind zwei Befehlszeilen-Werkzeuge, die den Zugriff auf die serielle Pseudo-Schnittstelle von einem entfernten Rechner aus ermöglichen. . amttool ist ein Skript, das Informationen über AMT-verwaltete Computer sammelt und diese fernsteuert. . Beginnend mit AMT 9.0 hat Intel die Unterstützung für das alte SOAP- Protokoll, das von amttool verwendet wird, entfernt. Nur WS Management (hinzugefügt in AMT 3.0) wird von neueren Maschinen unterstützt. Sie können stattdessen wsmancli (siehe http://openwsman.sf.net) verwenden. Package: amule Description-md5: 5c464e6adf41c7373294617a696146d0 Description-de: Client für die Netzwerke e2Dk und Kad, ähnlich eMule aMule ist ein Programm zur gemeinsamen Nutzung von Dateien in einem Netzwerk gleichberechtigter Rechner (peer-to-peer). Mit aMule können Verbindungen zu den Netzwerken eDonkey und Kad aufgebaut werden. Zu den vielen Fähigkeiten, die eine große Zahl der Möglichkeiten des eMule- Clients beinhalten, gehören: . * Online-Signatur, Quellenaustausch, komprimierte Übertragungen, Sicherheits- identifikation, und IP-Filter-Unterstützung * Boolsche Suche, welche lokal, global, oder im Kad-Netzwerk erfolgen kann * Schutz gegen aggressive Clients * Steckplatz-Zuweisung, um die Anzahl der entfernten Clients festzulegen * Systembereich funktioniert gut, sowohl in GNOME als auch in KDE * Übersetzungen in vielen Sprachen . Das Paket amule-daemon enthält eine Programmversion, die als Hintergrundprozess arbeitet und keine grafische Umgebung braucht. Einige interessante Hilfsprogramme, einschließlich des ed2k-Linkwerkzeugs finden Sie in den Paketen amule-utils und amule-utils-gui. Package: amule-common Description-md5: aa97dc31848cd80e35cd00e92da4b1fa Description-de: Gemeinsame Dateien für alle aMule-Pakete Dieses Paket enthält Lokalisierungsdateien, Webserver-Vorlagen und GUI- Skins für aMule. Wahrscheinlich wollen Sie dieses Paket nicht allein installieren, sondern stattdessen amule, amule-daemon oder amule-utils- gui. Package: amule-daemon Description-md5: 0eb0fa1f3a72f84aa9c272e9b3f0a18c Description-de: Nicht grafische Version von aMule, einem Client für das eD2K and Kad Netzwerk Dieses Paket beinhaltet eine Daemonversion von aMule, amuled. Sie benötigt keine grafische Oberfläche und kann auch im Hintergrund laufen. Normalerweise läuft der Daemon auf einem ständig eingeschalteten Rechner, da das Programm auch nach dem Beenden von X11 weiterläuft. . Außerdem enthält das Paket einen Webserver, der eine Schnittstelle für die Steuerung des Daemons bereitstellt. Remoteverbindungen werden unterstützt und es ist möglich, den Webserver automatisch mit dem Programm zu starten. Amuled läßt sich auch via amulecmd aus dem Paket amule-utils und amulegui aus dem Paket amule-utils-gui steuern. . Eine Auflistung der Funktionen finden Sie in der Beschreibung des Pakets amule. Beispiele finden Sie unter /usr/share/doc/amule- daemon/README.Debian. Package: amule-emc Description-md5: 5ccfe8090f7c3b5997fba9d94c6bf8b2 Description-de: Listet ed2k Links aus emulecollection Dateien auf Amule-emc ist ein Werkzeug für die Auswertung von »emulecollection«-Dateien und die Ausgabe der in ihnen enthaltenen Links. . Im Unterschied zum Programm ed2k (aus dem Paket amule-utils) zeigt amule- emc die Links nur an, während ed2k die Sammlung auch in aMule importiert. Package: amule-gnome-support Description-md5: 7b5da1cdcd6c8dd1ee3a59dc56bde46d Description-de: ed2k Verknüpfungsunterstützung für Gnome Browser Dieses Paket enthält eine Schemadatei, die es Ihnen erlaubt, ed2k Links in Browsern zu öffnen die GConf benutzen. Zum Beispiel: Firefox, Epiphany, Flock, Seamonkey oder Galeon. Package: amule-utils Description-md5: 3a57c98d8bce187bf65ae89385b66814 Description-de: Hilfswerkzeuge für aMule (Befehlszeilenversion) Dieses Paket enthält einen Satz an Befehlszeilenwerkzeuge für aMule, einen Client für das eD2k-Netzwerk: . * ed2k: Verarbeitet ed2k://-Verknüpfungen und stellt diese in die aMule-Warteschlange * cas: Zeigt die Inhalte Ihrer aMule-Online-Signatur an * alcc: Berechnet ed2k://-Verknüpfungen für die angegebenen Eingabedateien * amulecmd: Textbasierter Client zur Steuerung von aMule oder des aMule-Hintergrunddienstes . Die grafischen Versionen einiger dieser Hilfswerkzeuge finden Sie im Paket amule-utils-gui. Package: amule-utils-gui Description-md5: a9233d00727fe62a812dc8b77ad2e9ca Description-de: Graphische Hilfsprogramme für aMule Dieses Paket enthält einen Satz graphischer Werkzeuge für den ed2k-Netzwerkclient aMule: . * wxcas: zeigt die Inhalte ihrer aMule Onlinesigantur an * alc: berechnet ed2k:// links für die angegebenen Eingabedateien * amulegui: grafischer Client zur Kontrolle von aMule or dem aMule Daemon . Eine Befehlszeilen-Version dieser Programme enthält das Paket amule-utils. Package: an Description-md5: c3a81b8c3754d57849b4791d04d63fde Description-de: Sehr schneller Anagramm-Generator Erzeugt für eine vom Benutzer vorgegebene Zeichenkette Anagramme. Die für das Anagramm benutzten Wörter werden aus einer Wörterbuch-Datei gelesen, das pro Zeile ein Wort enthalten sollte (Standard: /usr/share/dict/words). Er kann mit akzentuierten Zeichen umgehen und sollte mit jeder alphabetischen Sprache funktionieren. Package: anacrolix-dms Description-md5: 628caa8af45ef357e25b26252e049608 Description-de: go UPnP DLNA Digitaler Medienserver mit einfacher Videotranscodierung dms is a UPnP DLNA Digital Media Server. It runs from the terminal, and serves content directly from the filesystem from the working directory, or the path given. The SSDP component will broadcast and respond to requests on all available network interfaces. . Dieses Paket stellt die ausführbaren dms Binärdateien bereit. . dms advertises and serves the raw files, in addition to alternate transcoded streams when it's able, such as mpeg2 PAL-DVD and WebM for the Chromecast. It will also provide thumbnails where possible. . dms uses ffprobe/avprobe to get media data such as bitrate and duration, ffmpeg/avconv for video transoding, and ffmpegthumbnailer for generating thumbnails when browsing. These commands must be in the PATH given to dms or the features requiring them will be disabled. . Known Compatible Players and Renderers ====================================== . * Probably all Panasonic Viera TVs. * Android's BubbleUPnP and AirWire * Chromecast * VLC * LG Smart TVs, with varying success. Package: analitza-common Description-md5: 15f6d44494810efbd452d25193052305 Description-de: Gemeinsame Dateien für Analitza Analitza is a library to parse and work with mathematical expressions. This library is being used by KAlgebra and Cantor and may be used in other programs. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: analog Description-md5: 94c964c93f19549fb1bd26d122682b33 Description-de: Analyse von Web-Server-Logdateien Analog verarbeitet Webserver-Protokolle in hoher Geschwindigkeit und erstellt aus diesen Auslastungsstatistiken. . Leistungsmerkmale: - Schneller Einlesevorgang mit Millionen von Zeilen pro Minute - Skalierbarkeit - Flexibilität: die voreingestellte Ausgabe erfüllt die meisten Ansprüche, es gibt aber auch viele Optionen und 32 unterschiedliche Ausgabestile - Internationale Sprachunterstützung - Standard-konforme HTML-Ausgabe - Unterstützung vieler Protokollformate - Bedienbar über eine Befehlszeilenschnittstelle als auch eine Web-Schnittstelle Package: ananta Description-md5: 4748c85bec9e0a9a791facb1c57ba105 Description-de: parallel SSH command execution tool Ananta is a lightweight Python command-line tool that runs the same command over SSH on multiple remote hosts in parallel. It is useful for system administrators managing distributed environments. . Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug. Package: anarchism Description-md5: 7f11188ff2c76a1303ec85d0262fccf0 Description-de: Ausführliche Informationen zur anarchistischen Theorie und Praxis Die »Anarchist FAQ« sind eine exzellente Quelle für Informationen über anarchistische (freiheitlich sozialistische) Theorie und Praxis. Sie sprechen alle wichtigen Themen, von den Anfängen des Anarchismus bis zu sehr spezifischen Diskussionen über Politik, soziale Organisation und Ökonomie, an. Package: anc-api-tools Description-md5: 52876577689dbb714650606fc7158e1d Description-de: Befehlszeilenschnittstelle für die Cloud von Atlantic.net Dieses Paket stellt ein paar Werkzeuge zur Verfügung, die mit der Cloud- Anwendungsschnittstelle (API) von Atlantic.net kommunizieren. Package: ancient Description-md5: f3d0e341d7719136d3c04d44f91ab80c Description-de: Dekompressionsroutinen für alte Formate Dies ist eine Sammlung von Dekompressionsroutinen für alte Formate, die vom Amiga, Atari und einigen anderen Systemen aus den 80er und 90er Jahren populär waren, sowie einige, die derzeit verwendet werden und die auf eine bestimmte Weise in diesen alten Systemen verwendet wurden. . Für die einfache Nutzung werden sowohl eine einfache Befehlszeilenanwendung als auch eine einfache API zur Verwendung der Dekompressoren bereitgestellt. Der Komprimierungsalgorithmus wird in den meisten Fällen automatisch erkannt, es gibt jedoch einige Fälle, in denen er aufgrund von Schwächen des verwendeten alten Formats nicht ganz zuverlässig ist. Package: and Description-md5: 5b6bdf6ae5748dade0475d36c058ab07 Description-de: Auto-Nice-Daemon Der auto-nice-Daemon aktiviert sich in bestimmten Intervallen selbst und gibt Jobs entsprechend ihrer Priorität und CPU-Nutzung neue Nice-Werte. Root gehörende Jobs werden nicht angepasst. Eine Prioritäts-Erhöhung von Jobs findet niemals statt. . Die renice-Intervalle können ebenso wie der Standard-Nice-Level und die Aktivierungsintervalle angepasst werden. Eine Prioritäts-Datenbank speichert Benutzer/Gruppen/Jobs-Tupel zusammen mit den renice-Werten für drei Zeitbereiche der CPU-Nutzung gespeichert. Negative Nice-Werte werden als Signale interpretiert, die abhängig von der CPU-Nutzung an einen Prozess geschickt werden; auf diese Art können wild gewordene Netscape- Prozesse automatisch gekillt werden. Die Strategie zum Durchsuchen der Prioritäts-Datenbank kann konfiguriert werden. . AND bietet ferner netzwerk-weite Konfigurationsdateien mit Rechner- spezifischen Abschnitten als auch Unterstützung für reguläre Ausdrücke für Befehle in der Prioritätsdatenbank. Package: andi Description-md5: 6d9fa7b1dfcf137973a4c0d3e60206c4 Description-de: Effiziente Schätzung evolutionärer Distanzen Dies ist das andi-Programm zur Schätzung des evolutionären Abstands zwischen eng verwandten Genomen. Diese Abstände können verwendet werden, um schnell Phylogenien für große Mengen von Genomen abzuleiten. Da andi keine vollständigen Alignments berechnet, ist es so effizient, dass es sogar auf Tausende von bakteriellen Genomen skaliert. Package: androguard Description-md5: 5bce66701f5cc088d3d96260112b6c7c Description-de: vollständiges Python-Werkzeug um Android Dateien zu handhaben Androguard ist ein vollständiges Python-Werkzeug um Android Dateien zu handhaben. . * DEX, ODEX * APK * Android's binäre xml * Android-Ressourcen * Disassemblieren vonDEX/ODEX-Bytecodes * Dekompilierer für DEX/ODEX-Dateien Package: android-boringssl Description-md5: 46f0072c32f613832ff449806c546e49 Description-de: Google's internal fork of OpenSSL for the Android SDK - tool Das Android SDK wird gegen eine statische Version von BoringSSL gebaut, Googles internen Fork von OpenSSL. Dieses Paket sollte niemals für etwas anderes als Android-SDK-Pakete verwendet werden, die bereits davon abhängen. . BoringSSL entstand, weil Google OpenSSL viele Jahre lang auf verschiedene Weise verwendete und im Laufe der Zeit eine große Anzahl von Patches aufbaute, die beim Verfolgen von Upstream OpenSSL aufrechterhalten wurden. Als das Produktportfolio von Google komplexer wurde, entstanden mehr Kopien von OpenSSL und der Aufwand bei der Wartung all dieser Patches an mehreren Stellen wuchs stetig. . Dies ist der Fork des Android Open Source Project von BoringSSL, der von Android und seinem SDK verwendet werden soll. BoringSSL ist immer nur statisch mit Anwendungen gelinkt und an eine bestimmte Commit-Version gebunden. Upstream bietet selbst keine offiziellen Veröffentlichungen von BoringSSL an. Daher muss es für jedes Projekt, das es verwendet, separat einbezogen werden. . This package contains the boringssl command line tool. Package: android-file-transfer Description-md5: 58a1524e1344d1c366ef7b4c9c6d197f Description-de: zuverlässiger MTP-Client mit minimalistischer Benutzeroberfläche Android-File-Transfer is a reliable MTP client with minimalistic UI. Its features are: 1. Simple Qt UI with progress dialogs. 2. FUSE wrapper, supporting partial read/writes, allowing instant access to your files. 3. No file size limits. 4. Automatically renames album cover to make it visible from media player. 5. USB ‘Zerocopy’ support found in recent Linux kernel (no user/kernel data copying). 6. No extra dependencies (e.g. libptp/libmtp). 7. Available as static/shared library. 8. Command line tool (aft-mtp-cli). Package: android-framework-res Description-md5: 55dfcc5c42ee1e81235a409a370c03ab Description-de: Ressourcen für das Android-Plattform-Framework Dieses Paket enthält die Ressourcen des Android-Frameworks in einer apk- Datei, framework-res.apk Package: android-libaapt Description-md5: 6766f9d7dc04ef81ed3bf2af26ae59f6 Description-de: Android Asset Packaging Tool – Gemeinsame Bibliothek Das Android Asset Packaging Tool (aapt) kompiliert die Ressourcendateien Ihrer Anwendung, z. B. die Datei AndroidManifest.xml und die XML-Dateien für Ihre Aktivitäten. Es wird auch eine R.java-Datei erstellt, damit Sie Ihre Ressourcen in Ihrem Java-Code referenzieren können. Mit diesem Tool können Sie Zip-kompatible Archive (zip, jar, apk) anzeigen, erstellen und aktualisieren. Es kann auch Ressourcen in binäre Assets kompilieren. . Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliothek. Package: android-libandroidfw Description-md5: 21839b22eef556d8ecf312e7dee83ff7 Description-de: Android Zubehör Bibliothek Bibliothek, die Hilfsfunktionen für Android-bezogene Tools bereitstellt. Sie wird lediglich benötigt, um verschiedene Android-Hilfsprogramme zum Laufen zu bringen. In den Google-Builds des Android-SDK ist diese Bibliothek statisch gelinkt, aber in den Debian-Paketen ist sie eine private Shared Library. Package: android-libandroidfw-dev Description-md5: e6f58464d4ebdf1df4179fa3b085ae9c Description-de: Android Zubehör Bibliothek – Entwicklungsdateien Bibliothek, die Hilfsfunktionen für Android-bezogene Tools bereitstellt. Sie wird lediglich benötigt, um verschiedene Android-Hilfsprogramme zum Laufen zu bringen. In den Google-Builds des Android-SDK ist diese Bibliothek statisch gelinkt, aber in den Debian-Paketen ist sie eine private Shared Library. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libart Description-md5: 1182b1aa352c613d0a9e93ed53e47a9c Description-de: Android-Laufzeit Android Runtime (ART) ist die verwaltete Laufzeitumgebung, die von Anwendungen und einigen Systemdiensten unter Android verwendet wird. ART und sein Vorgänger Dalvik wurden ursprünglich speziell für das Android- Projekt entwickelt. ART führt als Laufzeitumgebung das Dalvik Executable Format und die DEX Bytecode Spezifikation aus. . Dieses Paket enthält »libart« und »libsigchain«. . Diese Bibliothek wird nur vom Android SDK verwendet und verwendet einen angepassten RPATH. Package: android-libbacktrace Description-md5: 3ba2c6115afcca7c07cbbbde8ca6ef09 Description-de: Android-Bibliothek zur Rückverfolgung Android backtrace library produce symbolic backtraces for making debugging easier. Package: android-libbacktrace-dev Description-md5: 1f078e9628df401b2f7fbe46f9340d78 Description-de: Android Rückverfolgungsbibliothek – Entwicklungsdateien Android backtrace library produce symbolic backtraces for making debugging easier. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libbase Description-md5: 0c270a1f75d0d57cef9cc7cb5d418366 Description-de: Android-Basisbibliothek Diese Bibliothek stellt APIs für grundlegende Aufgaben wie den Umgang mit Dateien, Unicode-Strings, Protokollierung, Speicherzuweisung, Auswertung von Integern, etc. zur Verfügung. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libbase-dev Description-md5: 5400b9d81a8ba7cc90d4f188ed3a76b8 Description-de: Android Basisbibliothek – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek stellt APIs für grundlegende Aufgaben wie den Umgang mit Dateien, Unicode-Strings, Protokollierung, Speicherzuweisung, Auswertung von Integern, etc. zur Verfügung. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libboringssl Description-md5: cd475d5105e77faeb7ea4e52f14b0a97 Description-de: Googles interner Fork von OpenSSL für das Android SDK Das Android SDK wird gegen eine statische Version von BoringSSL gebaut, Googles internen Fork von OpenSSL. Dieses Paket sollte niemals für etwas anderes als Android-SDK-Pakete verwendet werden, die bereits davon abhängen. . BoringSSL entstand, weil Google OpenSSL viele Jahre lang auf verschiedene Weise verwendete und im Laufe der Zeit eine große Anzahl von Patches aufbaute, die beim Verfolgen von Upstream OpenSSL aufrechterhalten wurden. Als das Produktportfolio von Google komplexer wurde, entstanden mehr Kopien von OpenSSL und der Aufwand bei der Wartung all dieser Patches an mehreren Stellen wuchs stetig. . Dies ist der Fork des Android Open Source Project von BoringSSL, der von Android und seinem SDK verwendet werden soll. BoringSSL ist immer nur statisch mit Anwendungen gelinkt und an eine bestimmte Commit-Version gebunden. Upstream bietet selbst keine offiziellen Veröffentlichungen von BoringSSL an. Daher muss es für jedes Projekt, das es verwendet, separat einbezogen werden. Package: android-libboringssl-dev Description-md5: 6c3c7635ba7c1cd4c13747e9410ce82d Description-de: Googles interner Fork von OpenSSL für das Android SDK - devel Das Android SDK wird gegen eine statische Version von BoringSSL gebaut, Googles internen Fork von OpenSSL. Dieses Paket sollte niemals für etwas anderes als Android-SDK-Pakete verwendet werden, die bereits davon abhängen. . BoringSSL entstand, weil Google OpenSSL viele Jahre lang auf verschiedene Weise verwendete und im Laufe der Zeit eine große Anzahl von Patches aufbaute, die beim Verfolgen von Upstream OpenSSL aufrechterhalten wurden. Als das Produktportfolio von Google komplexer wurde, entstanden mehr Kopien von OpenSSL und der Aufwand bei der Wartung all dieser Patches an mehreren Stellen wuchs stetig. . Dies ist der Fork des Android Open Source Project von BoringSSL, der von Android und seinem SDK verwendet werden soll. BoringSSL ist immer nur statisch mit Anwendungen gelinkt und an eine bestimmte Commit-Version gebunden. Upstream bietet selbst keine offiziellen Veröffentlichungen von BoringSSL an. Daher muss es für jedes Projekt, das es verwendet, separat einbezogen werden. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libcutils Description-md5: fd1d222be998cc5b11ef894b0dccf4b2 Description-de: Android Zubehör Bibliothek für C Diese Bibliothek enthält gemeinsame Funktionalitäten für androidbezogene Werkzeuge. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libcutils-dev Description-md5: 8dbc8f2a1febc7395868e7a5f0621a49 Description-de: Android Zubehör Bibliothek für C – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek enthält gemeinsame Funktionalitäten für androidbezogene Werkzeuge. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libext4-utils Description-md5: 4e973e03a72594b7fd93122424f31ba4 Description-de: Android ext4 Zubehör Bibliothek Android ext4-Dateisystem-Dienstprogramm-Bibliothek, die derzeit nur von fastboot verwendet wird. Package: android-libext4-utils-dev Description-md5: c9dd8ab15915d2dffdf901341f2d6392 Description-de: Android ext4 Zubehör Bibliothek – Entwicklungsdateien Header-Dateien der Android ext4-Dateisystem-Bibliothek, die derzeit nur von fastboot verwendet wird. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libfec Description-md5: 7d24c6ceb3541438b0ceaeb3274c346f Description-de: Android libfec Bibliothek Android libfec-Bibliothek, die Dateien oder Partitionen mit angehängten Fehlerkorrekturcodes liest. Verwendet Verity-Metadaten, um die E/A zu beschleunigen und die Wirksamkeit der Fehlerkorrektur zu verbessern. . Diese wird derzeit nur von fastboot verwendet Package: android-libfec-dev Description-md5: 769c7699f95e1c89a73892a0c88bf5c0 Description-de: Android lbfec-Bibliothek - Entwicklungsdateien Android libfec-Bibliothek, die Dateien oder Partitionen mit angehängten Fehlerkorrekturcodes liest. Verwendet Verity-Metadaten, um die E/A zu beschleunigen und die Wirksamkeit der Fehlerkorrektur zu verbessern. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-liblog Description-md5: 9f7f6cb1971d10d4d4cdf57b3a57437b Description-de: Native Android-Logger-Schnittstellen liblog ist eine Schnittstelle zum flüchtigen Android- Protokollierungssystem für (native) NDK-Anwendungen und -Bibliotheken. Schnittstellen zum Schreiben oder Lesen von Protokollen. Die Protokollpuffer sind unterteilt in Main, System, Radio und Events. Package: android-liblog-dev Description-md5: 5ad1bb25d167e070f3b3738d5d6501f5 Description-de: Android NDK Logger-Schnittstellen – Entwicklungsdateien liblog ist eine Schnittstelle zum flüchtigen Android- Protokollierungssystem für (native) NDK-Anwendungen und -Bibliotheken. Schnittstellen zum Schreiben oder Lesen von Protokollen. Die Protokollpuffer sind unterteilt in Main, System, Radio und Events. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libnativebridge Description-md5: 780d33f01091b260b150268622680c6a Description-de: Bibliothek für native Android-Brücken Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libnativehelper Description-md5: ff590d246977a332deee42638b9d1ae0 Description-de: Unterstützende Funktionen für Android´s Klassen-Bibliotheken libnativehelper is a collection of JNI related utilities used in Android. . There are several header and binary libraries here and not all of the functionality fits together well. The header libraries are mostly C++ based. The binary libraries are entirely written in C with no C++ dependencies. This is by design as the code here can be distributed in multiple ways, including mainline modules, so keeping the size down benefits everyone with smaller downloads and a stable ABI. Package: android-libnativehelper-dev Description-md5: d55b54cc58037dbd12b6783140da5a68 Description-de: Unterstützende Funktionen für Android´s Klassen-Bibliotheken – Entwicklungsdateien libnativehelper is a collection of JNI related utilities used in Android. . There are several header and binary libraries here and not all of the functionality fits together well. The header libraries are mostly C++ based. The binary libraries are entirely written in C with no C++ dependencies. This is by design as the code here can be distributed in multiple ways, including mainline modules, so keeping the size down benefits everyone with smaller downloads and a stable ABI. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libnativeloader Description-md5: 78ae8e07ddfddcca69ebfeb5180e65c0 Description-de: Bibliothek für den nativen Android Loader Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libselinux Description-md5: df07df1a85ccddb584871278ee13cab1 Description-de: Sicherheitsoptimiertes Linux für Android Diese Bibliothek bietet eine API für SELinux-Anwendungen, um Prozess- und Dateisicherheitskontexte zu erhalten und zu setzen und um Entscheidungen über Sicherheitsrichtlinien zu erhalten. . Diese Bibliothek ist ein AOSP-Fork von libselinux, der Funktionen speziell für Android hinzufügt und nur für Android-Bibliotheken gedacht ist. Package: android-libselinux-dev Description-md5: 66acedb5654da0817b7b9859e626d34c Description-de: Sicherheitsoptimiertes Linux für Android – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek bietet eine API für SELinux-Anwendungen, um Prozess- und Dateisicherheitskontexte zu erhalten und zu setzen und um Entscheidungen über Sicherheitsrichtlinien zu erhalten. . Diese Bibliothek ist ein AOSP-Fork von libselinux, der Funktionen speziell für Android hinzufügt und nur für Android-Bibliotheken gedacht ist. . Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit. Package: android-libsepol Description-md5: eabcc14c2637d6ff9eeab2486c777f8a Description-de: Sicherheitsrichtlinie – Linux für Android Diese Bibliothek bietet eine API zum Einstellen und Überprüfen von sepolicy. Package: android-libsepol-dev Description-md5: 43b33600f044f6dfc4a2a38db002fd2a Description-de: Sicherheitsrichtlinie Linux für Android – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek bietet eine API zum Einstellen und Überprüfen von sepolicy. . Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit. Package: android-libsparse Description-md5: fcfc4311d4b14b27020e77f2250237d8 Description-de: Bibliothek für Sparse-Dateien Diese Bibliothek bietet APIs für die Erstellung, Bearbeitung und Entfernung von Sparse-Dateien. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libsparse-dev Description-md5: b99b0d0490ab2905c5577e6068f1839d Description-de: Bibliothek für Sparse-Dateien - Entwicklungsdateien Diese Bibliothek bietet APIs für die Erstellung, Bearbeitung und Entfernung von Sparse-Dateien. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libunwind Description-md5: 369ea6992880b13175955104d66763a6 Description-de: libunwind für Android Diese Bibliothek ist der AOSP-Fork von libunwind. Sie wird von libbacktrace verwendet. . Dieses Paket ist nur für x86, ARM und MIPS verfügbar, da die AOSP- Modifikationen nur auf diesen Plattformen gelten. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libunwind-dev Description-md5: 8ef384bc008e0649ef4905e21aec542b Description-de: libunwind für Android – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek ist der AOSP-Fork von libunwind. Sie wird von libbacktrace verwendet. . Dieses Paket ist nur für x86, ARM und MIPS verfügbar, da die AOSP- Modifikationen nur auf diesen Plattformen gelten. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket stellt die Entwicklungsdateien bereit. Package: android-libutils Description-md5: 5733fbd900654b274afd776fc170cf63 Description-de: Funktionsbibliothek für Android Werkzeuge Diese Bibliothek stellt verschiedene Hilfsfunktionen zur Verfügung. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libutils-dev Description-md5: f37768d78bf5e25e5cf20a8d5e5dbd1f Description-de: Funktionsbibliothek für Android Werkzeuge - Entwicklungsdateien Diese Bibliothek stellt verschiedene Hilfsfunktionen zur Verfügung. . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-libziparchive Description-md5: f2eb7b1deaf0e36dfe923e3b4709e319 Description-de: Bibliothek für ZIP-Archive Diese Bibliothek enthält APIs zum Erstellen und manipulieren von ZIP- Archiven . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. Package: android-libziparchive-dev Description-md5: 217dfecadef26031dff8fa80a1788d9e Description-de: Bibliothek für ZIP-Archive – Entwicklungsdateien Diese Bibliothek enthält APIs zum Erstellen und manipulieren von ZIP- Archiven . Diese Bibliothek wird derzeit nur vom Android SDK genutzt. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: android-logtags-tools Description-md5: 885533142703981ecd45d4881dca3be5 Description-de: Werkzeuge von AOSP, die Dateien mit Ereignisprotokoll-Tags verarbeiten This package contains Python scripts from AOSP repository platform/build that process event-log-tags (.logtags) files. It contains: * java-event-log-tags * merge-event-log-tags They are used in the process of building the Android platform framework "android.jar". Package: android-platform-frameworks-native-headers Description-md5: 432d3ef0a04b352ab3c290d31ffd367b Description-de: Header für android-patform-frameworks-native Dieses Paket enthält Header in include/android in platform/frameworks/native Besteht aus allen Header-Dateien, von asset_manager.h bis window.h. Package: android-platform-libcore-headers Description-md5: ddfc68a9455ce87f6ed80966be34e801 Description-de: Header-Dateien im AOSP-Repository platform/libcore Dieses Paket enthält die Header-Dateien, die im »Android Open Source Project«-Depot platform/libcore enthalten sind. . Diese Header werden von android-platform-libnativehelper verwendet. Package: android-platform-system-core-headers Description-md5: d17abc6b3966d0256defe412df8e7b21 Description-de: Shared headers in AOSP repository platform/system/core Gemeinsame Header im AOSP-Repository Plattform/System/Kern . Dieses Paket enthält derzeit Header in include/private und include/system. Package: android-platform-tools-base Description-md5: e724a4ad8dddb3177d0b6564f765b557 Description-de: Basis-Werkzeuge um Anwendungen für das Android-System zu entwickeln. Dieses Paket enthält zahlreiche Werkzeuge um Android-Anwendungen zu entwickeln. . * Draw 9-patch: Ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung einer NinePatch-Grafik mit einem WYSIWYG-Editor. Er zeigt auch eine Vorschau der gestreckten Versionen des Bildes an und hebt den Bereich hervor, in dem Inhalte erlaubt sind. . *screenshot2: Nimmt ein Bildschirmfoto von einem entfernten Android-Gerät auf. . default-jre oder eine andere non-headless JRE muss installiert sein, um "draw9patch" ausführen zu können. Allerdings scheitert draw9patch aufgrund des Fehlers #798794 an der Ausführung. Package: android-sdk Description-md5: 6d199f77014c62b8baf8cbdddbe08a29 Description-de: Software-Entwicklungsbaukasten für die Android-Plattform Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Die SDK Tools sind plattformunabhängig und werden unabhängig von der Android-Plattform benötigt, auf der Sie entwickeln. Sie sind der Basis- Werkzeugsatz des Android SDK. . Dieses Metapaket installiert das gesamte Android SDK. Package: android-sdk-build-tools Description-md5: 43a808bc9fee61d6ccbfbe518b214550 Description-de: Werkzeuge um Android-Anwendungen zu bauen Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Build-tools ist eine Komponente des Android SDK, die zum Erstellen von Android-Anwendungscode erforderlich ist. . Dieses Paket lädt das Android SDK Build-Werkzeug herunter. Package: android-sdk-build-tools-common Description-md5: a1f3a1d9f77e8e522be8374bfb6c88fc Description-de: Werkzeuge zum Erstellen von Android-Anwendungen - gemeinsame Dateien Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Build-tools ist eine Komponente des Android SDK, die zum Erstellen von Android-Anwendungscode erforderlich ist. . Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien der Android SDK Build-tools. Package: android-sdk-common Description-md5: 4fccf15a7285feec6ff7fd703232b171 Description-de: Gemeinsame Dateien der Android SDK-Build-tools Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Die SDK Tools sind plattformunabhängig und werden unabhängig von der Android-Plattform benötigt, auf der Sie entwickeln. Sie sind der Basis- Werkzeugsatz des Android SDK. . Dieses Paket enthält gemeinsame Dateien der Android SDK Build-tools. Package: android-sdk-helper Description-md5: 221d78f0d4a62a11f0090a68db3eb898 Description-de: Hilfswerkzeuge für die Erstellung von Android-Anwendungen mit dem Android-SDK von Debian Das in Debian enthaltene Android-SDK ist eine eingeschränkte Distribution mit nur einer Version von Build-Tools und einer begrenzten Auswahl der Android-Ziel-Frameworks (android.jar). Dieses Paket bietet Hilfswerkzeuge, um Android-Apps mit dem Android-SDK von Debian zu erstellen, ohne die Build-Skripte zu ändern. . Dieses Paket besteht aus: . * Ein Gradle-Init-Skript, das ein Build-Skript dazu zwingt, das Gradle Android Plugin in Debian zu verwenden, das gepatcht ist, um mit dem SDK zu arbeiten. Package: android-sdk-libsparse-utils Description-md5: e30e2e41695b4ac048f36bf6a745e4fa Description-de: Android sparse image creation tool Android Tool zur Erstellung von sparse images Package: android-sdk-platform-23 Description-md5: 06ee719e2ca70a30b653b7df3002267c Description-de: Android SDK Plattform für API-Level 23 (6.0 Marshmallow) Dieses Paket enthält die Android SDK-Plattform für API-Level 23 (6.0 Marshmallow) . Eine Android SDK-Plattform einer bestimmten API-Stufe ist erforderlich, um Android-Anwendungen zu erstellen, die auf diese API-Stufe abzielen. Package: android-sdk-platform-tools Description-md5: 39e80bb695d322ee9edeb1706c1f7e25 Description-de: Werkzeuge um mit der Android Plattform zu interagieren Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Die Platform-Tools sind angepasst, um die Funktionen der neuesten Android- Plattform zu unterstützen. . Dieses Paket bezieht die Android SDK Platform-tools. Package: android-sdk-platform-tools-common Description-md5: 04d4a0e8f8ba3c3b61dfebe1edfd4775 Description-de: Werkzeuge für die Interaktion mit einer Android-Plattform - gemeinsame Dateien Das Android SDK enthält eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie Anwendungen für die Mobilgeräte-Plattform Android entwickeln können. Die Werkzeuge sind in 3 Gruppen eingeteilt: SDK Tools, Platform-Tools und Build-Tools. . Die Platform-Tools sind angepasst, um die Funktionen der neuesten Android- Plattform zu unterstützen. . This package provides common files of Android SDK Platform-tools. Package: angband Description-md5: 90d4a72141f9ca3708ba95c0959f9c27 Description-de: Textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation Angband ist eine textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation. Es wurde von dem Spiel Moria abgeleitet, welches wiederum auf Rogue basiert. Das Spiel wird oft als »Rogue-artig« beschrieben, da das Aussehen und die Steuerung des Spiels denen von Rogue sehr ähnlich sind. (Es gibt jetzt aber auch grafische Kacheln für den Fall, dass sie keine ASCII-Spiele mögen.) Angband wird mehr oder weniger kontinuierlich seit Anfang der 90er Jahre entwickelt. . Das ultimative Ziel des Spiels ist die Entwicklung einer Figur, die aufgrund ihrer Stärke Morgoth besiegen kann, welcher in Verliesebene 100 residiert. Dafür bekommen Sie dann den besonderen Status des Gewinners verliehen und Ihre Figur darf in den (wohlverdienten) Ruhestand treten. Um das zu erreichen, müssen Sie zahlreiche Verliesebenen erforschen, viele Feinde besiegen und etliche Schatzkammern durchsuchen. . Angband ist eine Anspielung auf Morgoths "eisernes Gefängnis" in der von J.R.R. Tolkien geschaffenen Welt von Mittelerde. Package: angband-data Description-md5: 7b2836b71cc1739b4cdd4bc99db7ddbf Description-de: Spieldaten für Angband Angband ist eine textbasierte Einzelspieler-Verlies-Simulation. Es wurde von dem Spiel Moria abgeleitet, welches wiederum auf Rogue basiert. Das Spiel wird oft als »Rogue-artig« beschrieben, da das Aussehen und die Steuerung des Spiels denen von Rogue sehr ähnlich sind. (Es gibt jetzt aber auch grafische Kacheln für den Fall, dass sie keine ASCII-Spiele mögen.) Angband wird mehr oder weniger kontinuierlich seit Anfang der 90er Jahre entwickelt. . Dieses Paket enthält die Datendateien für das Spiel. Package: angelscript-dev Description-md5: f47f7619f5dd3a95a45c5e614eb1896c Description-de: Spieleorientierte interpretierte kompilierte Skriptsprache (Entwicklungsdateien) AngelScript features static typing, object handles (similar to C++ pointers but garbage collected via reference counting), object- orientation, single inheritance, multiple inheritance with interfaces. Allows operators to be registered and overloaded. AngelScript can be used with any C++ IDE, such as Netbeans, Geany, and Eclipse. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für angelscript. Bitte lesen Sie README.Debian zur detaillierten Verwendung. Package: angelscript-doc Description-md5: 5182de558312ceaee93bed75750adbd1 Description-de: Spieleorientierte interpretierte kompilierte Skriptsprache (Dokumentation) AngelScript features static typing, object handles (similar to C++ pointers but garbage collected via reference counting), object- orientation, single inheritance, multiple inheritance with interfaces. Allows operators to be registered and overloaded. AngelScript can be used with any C++ IDE, such as Netbeans, Geany, and Eclipse. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für Angelscript. Package: angrydd Description-md5: 65a714deba9dc1549d9ac236a28d5623 Description-de: Angry, Drunken Dwarves - Spiel mit fallenden Steinen In Angry, Drunken Dwarves sind Sie ein wütender, betrunkener Zwerg. Warum sind Sie so wütend? Wer weiß. Aber Sie haben beschlossen, Ihre Aggression auf andere Zwerge zu richten, indem Sie Edelsteine auf ihre Köpfe fallen lassen. Sehr viele Edelsteine. angrydd ist ein Mitglied der klassischen »falling blocks«-Spielfamilie, ähnlich dem Capcom-Spiel Puzzle Fighter. Das Ziel des Spiels ist es, große Edelsteine durch aneinanderlegen gleichfarbiger zu erzeugen. Dann zerbrechen Sie diese, um noch mehr davon auf Ihren Gegenspieler regnen zu lassen. Der erste, dessen Feld voll ist, hat verloren. angrydd bietet sieben spielbare Charaktere, sechs Stufen künstlicher Intelligenz, geheime Spielmodi und Charaktere sowie einen eigenen Soundtrack. Package: animals Description-md5: f30d1c2cac6eb8923ffa7c171b0f6951 Description-de: Traditionelle KI errät Tiere auf Basis einer Binärbaum-Datenbank Sie denken sich ein Tier aus und dieses Paket versucht es zu erraten ... wenn es daneben liegt, bringen Sie dem Paket etwas über Ihr Tier bei. . Um flexibler zu sein und den pädagogischen Aspekt zu verstärken, wird das Spiel ohne eine initialisierte Datenbank verteilt. Dadurch kann das Spiel auch zum Raten von anderen Dingen wie beispielsweise Orten oder Werkzeugen verwendet werden. Package: ann-tools Description-md5: 94f104b403d92f88a61b5ef568b9598c Description-de: »Approximate Nearest Neighbor«-Suchbibliothek (Werkzeuge) Approximate Nearest Neighbor (ANN) ist eine C++-Bibliothek, die Datenstrukturen und -algorithmen für Exact- und Approximate-Nearest- Neighbor-Suchen in beliebig hohen Dimensionen unterstützt. ANN nimmt an, dass die Messung aller Abstände mit Distanzfunktionen erfolgt, die zu den Minkowski-Metriken gehören. Das schließt den bekannten euklidischen Abstand, die Manhattan- sowie die Maximum-Distanz ein. ANN arbeitet ziemlich effizient mit Datensätzen in der Größenordnung von tausenden bis hunderttausenden Punkten und bis zu 20 Dimensionen. . Dieses Paket enthält die Programme ann2fig und ann_sample. Ersteres zeigt die Ausgabe von ANN im fig-Format an, letzteres ist ein beispielhaftes Demonstrationsprogramm für ANN. Package: anomaly Description-md5: 64ade8e11ec6a613b193505f3d598f55 Description-de: anomale Daten in einem numerischen Strom erkennen To detect anomalous data in a numeric stream, anomaly needs to see a stream of numeric data and apply one of its detection methods. If an anomaly is detected, a response is made, chosen from one or more built in methods. Package: anorack Description-md5: bb2ab14aa36e44286a461d2e308986b4 Description-de: Spezialisierte Rechtschreibprüfung, die falsche unbestimmte Artikel findet Die englische Sprache kennt zwei unbestimmte Artikel: . - a: wird vor Wörtern verwendet, die mit einem Konsonanten beginnen (z. B. ein Programm, ein Host, ein Benutzer); . - an: wird vor Wörtern verwendet, die mit einem Vokal beginnen (z. B. ein Beispiel, eine Stunde, eine undefinierte Variable). . anorack ist eine spezialisierte Rechtschreibprüfung welche die inkorrekte Nutzung dieser Artikel auffindet. Package: ansible Description-md5: 4f8f35d982ca2a9d6d35c1bb2053b0e1 Description-de: Konfigurationsverwaltungs-, Bereitstellungs- und Aufgabenausführungssystem Ansible ist ein radikal einfaches, modellgesteuertes Konfigurationsmanagement-, Multi-Node Deployment- und Remote Task Execution-System. Ansible arbeitet über SSH und erfordert keine Software oder Hintergrunddienste, die auf entfernten Systemen installiert werden müssen. Erweiterungsmodule können in jeder Sprache geschrieben werden und werden automatisch auf die verwalteten Maschinen übertragen. . This package contains the ansible collections. Package: ansible-core Description-md5: 39f13fdea0830e3f5b062cdd49f63a59 Description-de: Konfigurationsverwaltungs-, Bereitstellungs- und Aufgabenausführungssystem Ansible ist ein radikal einfaches, modellgesteuertes Konfigurationsmanagement-, Multi-Node Deployment- und Remote Task Execution-System. Ansible arbeitet über SSH und erfordert keine Software oder Hintergrunddienste, die auf entfernten Systemen installiert werden müssen. Erweiterungsmodule können in jeder Sprache geschrieben werden und werden automatisch auf die verwalteten Maschinen übertragen. . Dieses Paket enthält die Ansible Binärdateien. Package: ansible-lint Description-md5: a381932960794814b41d4276fb69f7a5 Description-de: Lint-Werkzeug für Ansible Playbooks Ansible-Playbooks drücken Konfiguration, Bereitstellung und Orchestrierung im YAML-Format aus. Sie können eine Richtlinie beschreiben, die Ihre Remote-Systeme durchsetzen sollen, oder eine Reihe von Schritten in einem allgemeinen IT-Prozess. . ansible-lint prüft Ansible Playbooks auf Praktiken und Verhaltensweisen, die möglicherweise verbessert werden könnten. Package: ansible-mitogen Description-md5: 7c93bd5d05b7c2d0566833c7208638c6 Description-de: Schnelle Verbindungsstrategie für Ansible Mitogen für Ansible ist eine komplett neu gestaltete UNIX- Verbindungsschicht und Modullaufzeit für Ansible. Es erfordert minimale Konfigurationsänderungen und aktualisiert die langsame und verschwenderische Shell-zentrierte Implementierung von Ansible mit reinen Python-Entsprechungen, die über hocheffiziente Remote-Prozeduraufrufe an persistente Interpreter, die über SSH getunnelt werden, aufgerufen werden. An den Zielhosts sind keine Änderungen erforderlich. Package: ansilove Description-md5: 4ee198996b480f04b7f5f87643419277 Description-de: ANSI- und ASCII-Kunst zu PNG Konverter Die folgenden Formate werden unterstützt: - .ANS - ANSi (ANSI Escape Sequenzen: ANSI X3.64 Standard) - .PCB - PCBoard Bulletin Board System (BBS) eigenes Dateiformat - .BIN - Binärformat (Rohspeicherkopie des Textmodus-Videospeichers) - .ADF - Artworx-Format, unterstützt eigene Zeichensätze und Paletten - .IDF - iCE Draw Format, unterstützt benutzerdefinierte Zeichensätze und Paletten - .TND - TundraDraw-Format, das den 24-Bit-Farbmodus unterstützt - .XB - Das eXtended Binary XBin-Format, das benutzerdefinierte Zeichensätze und Paletten unterstützt Zeichensätze und Paletten . Dies kann verarbeitet werden: - SAUCE-Datensätze - DOS- und Amiga-Schriftarten (eingebetteter Binärdump) - iCE-Farben . Mehr noch: - Die Ausgabedateien sind hochoptimierte 4-Bit-PNGs. - Erzeugt optional zusätzliche (und richtige) Retina @2x PNG. - Sie können benutzerdefinierte Optionen zur Anpassung der Ausgabeergebnisse verwenden. - Eingebaute Unterstützung für das Rendern von Amiga-ASCII. Package: ansiweather Description-md5: a9f70be5a7c5f7c41299393024dc2f37 Description-de: Zeigt das Wetter in Ihrem Terminal mit ANSI-Farben und Unicode-Symbolen an AnsiWeather ist ein Shell-Skript um das aktuelle Wetter im Terminal anzuzeigen, mit Unterstützung für ANSI-Farben und Unicode-Symbolen. . Die Wetter-Daten stammen vom OpenWeatherMap, einer freien Wetter-API. Package: ant Description-md5: 104974004cbbc2340c2f993bcc2ea654 Description-de: Java-Buildwerkzeug ähnlich make Apache Ant ist eine Java-Bibliothek und ein Befehlszeilenwerkzeug, dessen Aufgabe darin besteht, die in Builddateien als Ziele und Erweiterungspunkte beschriebenen Prozesse abhängig voneinander zu steuern. Die bekannteste Verwendung von Ant ist die Erstellung von Java- Anwendungen. Ant bietet eine Reihe von integrierten Tasks zum Kompilieren, Zusammenstellen, Testen und Ausführen von Java-Anwendungen. Ant kann auch effektiv zum Erstellen von Nicht-Java-Anwendungen verwendet werden, z.B. C- oder C++-Programmen. Allgemeiner kann Ant verwendet werden, um jede Art von Prozess zu steuern, der in Bezug auf Ziele und Aufgaben beschrieben werden kann. . Dieses Paket enthält die Skripte und die Bibliotheken der »core tasks«. Package: ant-contrib Description-md5: 8aabd2378cb21c875bf00bbf4783525c Description-de: Sammlung von Aufgaben, Typen und anderen Werkzeugen für Apache Ant Erweitert Ant und bietet die folgenden Aufgaben: . * Logische Aufgaben * Netzwerkaufgaben * Leistungsüberwachung und -aufgaben * Plattformaufgaben * Eigenschaftsaufgaben * Prozessaufgaben * Andere (instabile) Aufgaben Package: ant-contrib-cpptasks Description-md5: 3ec8e31e8a7de44516955b714824e469 Description-de: C/C++-Kompilierungsaufgaben für Ant Der cc-Task kann verschiedene Quellsprachen kompilieren und ausführbare Dateien, gemeinsam genutzte Bibliotheken (auch DLLs genannt) und statische Bibliotheken erzeugen. . Compiler adaptors are currently available for C/C++, FORTRAN, MIDL and Windows Resource compilers. Package: ant-doc Description-md5: 5dc7d2a898fd0b7c2bbd93393dc5ef63 Description-de: Java-basiertes Bauwerkzeug ähnlich make - API-Dokumentation und Handbuch Apache Ant ist eine Java-Bibliothek und ein Befehlszeilenwerkzeug, dessen Aufgabe darin besteht, die in Builddateien als Ziele und Erweiterungspunkte beschriebenen Prozesse abhängig voneinander zu steuern. Die bekannteste Verwendung von Ant ist die Erstellung von Java- Anwendungen. Ant bietet eine Reihe von integrierten Tasks zum Kompilieren, Zusammenstellen, Testen und Ausführen von Java-Anwendungen. Ant kann auch effektiv zum Erstellen von Nicht-Java-Anwendungen verwendet werden, z.B. C- oder C++-Programmen. Allgemeiner kann Ant verwendet werden, um jede Art von Prozess zu steuern, der in Bezug auf Ziele und Aufgaben beschrieben werden kann. . Dieses Paket enthält das Handbuch sowie die API-Dokumentation von ant. Package: ant-optional Description-md5: 031868c57b6c6724ca7d70ff964eb724 Description-de: Java-basiertes Build-Werkzeug ähnlich make - optionale Bibliotheken Apache Ant ist eine Java-Bibliothek und ein Befehlszeilenwerkzeug, dessen Aufgabe darin besteht, die in Builddateien als Ziele und Erweiterungspunkte beschriebenen Prozesse abhängig voneinander zu steuern. Die bekannteste Verwendung von Ant ist die Erstellung von Java- Anwendungen. Ant bietet eine Reihe von integrierten Tasks zum Kompilieren, Zusammenstellen, Testen und Ausführen von Java-Anwendungen. Ant kann auch effektiv zum Erstellen von Nicht-Java-Anwendungen verwendet werden, z.B. C- oder C++-Programmen. Allgemeiner kann Ant verwendet werden, um jede Art von Prozess zu steuern, der in Bezug auf Ziele und Aufgaben beschrieben werden kann. . Dieses Paket enthält die optionalen Aufgaben-Bibiliotheken. Package: anthy Description-md5: 8a00e2c5c0777845b93c9209e9103f5d Description-de: Japanische Kana-Kanji-Konvertierung - Dienstprogramme Anthy ist eine Engine zur Kana-Kanji-Konvertierung für Japanisch. Sie konvertiert Hiragana-Text in gemischtes Kana und Kanji. Anthy ist als Bibliothek implementiert und speichert private Informationen in ~/.anthy/. Package: anthy-common Description-md5: a4cb8fcb1285deeab17a07a1d474f1aa Description-de: Japanische Kana zu Kanji Umwandlung – Wörterbuch Anthy ist eine Engine zur Kana-Kanji-Konvertierung für Japanisch. Sie konvertiert Hiragana-Text in gemischtes Kana und Kanji. Anthy ist als Bibliothek implementiert und speichert private Informationen in ~/.anthy/. . Dieses Paket enthält gemeinsame Wörterbuch Datendateien. Package: anthy-el Description-md5: 66ca5add46b3548ac2d3848be485a129 Description-de: Japanische Kana zu Kanji Umwandlung – elisp Oberfläche Anthy ist eine Engine zur Kana-Kanji-Konvertierung für Japanisch. Sie konvertiert Hiragana-Text in gemischtes Kana und Kanji. Anthy ist als Bibliothek implementiert und speichert private Informationen in ~/.anthy/. . Dieses Paket stellt eine Anthy-Schnittstelle für Emacs zur Verfügung. Package: antigravitaattori Description-md5: b70e0c6a337822cf5bb35a1f19f899f6 Description-de: Mehrspieler-Rennspiel mit fliegenden Untertassen Dies ist für die »Assembly 2006 game competition« geschriebenes Mehrspieler-Rennspiel mit fliegenden Untertassen. Es ist ein großartiges Familienspiel, das bis zu vier Spielern viel Spaß bereitet. Die 3D-Grafiken sind erstaunlich. Package: antiword Description-md5: 91202a9a74fb47111423e1091e439879 Description-de: Konvertiert MS-Word-Dateien nach Text, PostScript, PDF und XML Antiword ist ein freier MS-Word-Reader. . Er konvertiert die Binärdateien von MS Word 6, 7, 97, 2000 und 2003 nach Text, PostScript, PDF und XML. . Beachten Sie, dass es nicht die XML-basierten Formate unterstützt, die neuere MS-Word-Versionen standardmäßig produzieren (.docx). Package: antlr Description-md5: 21a2d2105df695e242797a7829b2c9b5 Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc. ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.] . Übersetzung von Computersprachen ist eine verbreitete Aufgabe geworden. Während Compiler und Hilfsprogramme für traditionelle Computersprachen (wie etwa C oder Java) immer noch gebaut werden, ist Ihre Anzahl winzig klein im Vergleich zu den Tausenden von Mini-Sprachen, für die Recognizer und Übersetzer entwickelt werden. Entwickler konstruieren Übersetzer für Datenbankformate, Dateien für grafische Daten (z.B. PostScript, AutoCAD), Dateien für die Textverarbeitung (z.B. HTML, SGML). ANTLR wurde entwickelt, um all diese Übersetzungsaufgaben zu meistern. Package: antlr-doc Description-md5: 2c7eadb8bcc6ff951791285f19c40007 Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc. Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele für ANTLR. ANTLR ist die Abkürzung für »ANother Tool for Language Recognition« (und war früher als PCCTS bekannt). Dieses Werkzeug für Programmiersprachen ist ein Gerüst zum Konstruieren von Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen. [Sie können PCCTS 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.] . Für eine vollständige Beschreibung sei auf das Paket antlr verwiesen. Package: antlr3 Description-md5: 21a2d2105df695e242797a7829b2c9b5 Description-de: Sprachwerkzeug für den Bau von Erkennungsprogrammen, Compilern etc. ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.] . Übersetzung von Computersprachen ist eine verbreitete Aufgabe geworden. Während Compiler und Hilfsprogramme für traditionelle Computersprachen (wie etwa C oder Java) immer noch gebaut werden, ist Ihre Anzahl winzig klein im Vergleich zu den Tausenden von Mini-Sprachen, für die Recognizer und Übersetzer entwickelt werden. Entwickler konstruieren Übersetzer für Datenbankformate, Dateien für grafische Daten (z.B. PostScript, AutoCAD), Dateien für die Textverarbeitung (z.B. HTML, SGML). ANTLR wurde entwickelt, um all diese Übersetzungsaufgaben zu meistern. Package: antlr3-gunit-maven-plugin Description-md5: 051b34931b7cfa9971b0411905135c53 Description-de: Maven-Erweiterung für gUnit, einem Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken GUnit ist ein Modultest-Rahmenwerk für ANTLR-Grammatiken. Es stellt einen einfachen Weg zum Schreiben und Ausführen automatisierter Tests für ANTLR- Grammatiken, ähnlich dem Java-Modultest-Rahmenwerk jUnit, zur Verfügung. Die Grundidee besteht darin, dass eine Menge von Eingabe-/Ausgabe-Paaren für die Regeln der Grammatik erzeugt wird und gUnit das erwartete Ergebnis überprüft. Die Eingabe kann eine einzelne Zeile oder mehrere Zeilen von Zeichenreihen sein oder auch eine Datei. Die Ausgabe kann eine schlichte Erfolgs- oder Fehlermeldung, ein abstrakter Syntaxbaum, ein Rückgabewert einer Regel oder eine Textausgabe sein, der womöglich ein Rückgabewert einer generischen Regel ist. Die aktuelle Version von gUnit hat zwei Hauptfunktionen: Interpreter und jUnit-Generator. Der Intepreter interpretiert die gUnit-Skripte und führt Modultests mit Java-Anbindung aus um Methoden in die eigenen Parser-Objekte einzubeziehen. Der Generator hingegen übersetzt das gUnit-Skript in jUnit-Java-Quelltext, welchen man dann manuell kompilieren und ausführen kann. . This package provides the Maven plugin that allows one to run gUnit tests during a Maven build. Package: antlr3-maven-plugin Description-md5: cd0bc2f69d05bac981be882ad48e298c Description-de: Maven-Erweiterung für ANTLR 3 ANTLR, »ANother Tool for Language Recognition« (früher PCCTS), ist ein Werkzeug für Programmiersprachen, das ein Gerüst zum Konstruieren von Recognizern, Compilern und Übersetzern aus grammatikalischen Beschreibungen mit C++- oder Java-Aktionen, darstellt. [Sie können PCCTS 1.xx zum Erzeugen von C-basierten Parsern verwenden.] . This package provides the Maven plugin that supports compiling ANTLR 3 grammars during a Maven build Package: antlr4-doc Description-md5: 9d7307d4411a86d099b075c1248de016 Description-de: ANTLR Parser Generator (documentation) ANTLR (ANother Tool for Language Recognition) is a powerful parser generator for reading, processing, executing, or translating structured text or binary files. It's widely used to build languages, tools, and frameworks. From a grammar, ANTLR generates a parser that can build and walk parse trees. . Dieses Paket stellt die API-Dokumentation für ANTLR 4 bereit. Package: antlr4-maven-plugin Description-md5: 3feb00e2c59d6fe7ea633645ff1a9618 Description-de: Maven-Erweiterung für ANTLR 4. ANTLR (ANother Tool for Language Recognition) is a powerful parser generator for reading, processing, executing, or translating structured text or binary files. It's widely used to build languages, tools, and frameworks. From a grammar, ANTLR generates a parser that can build and walk parse trees. . This package provides the Maven plugin that supports compiling ANTLR 4 grammars during a Maven build. Package: antpm Description-md5: b97569ae767d64acd327d9c3aa685d3c Description-de: ANT+ Informationsabruf-Client für Garmin GPS-Produkte This software uses the Garmin ANT+ proprietary USB keys and communication protocol to retrieve information (such as GPS traces) from some Garmin Forerunner watches such as Forerunner 405 and 310XT. . The underlying ANT+minus implements the ANT/ANT+/ANT-FS protocols to provide these tools: garmin-ant-downloader, antpm-downloader, antpm- fit2gpx, and antpm-usbmon2ant. . ANT+minus is a userspace implementation of a wire protocol similar to the ANT/ANT+/ANT-FS protocols. The goal is to be able to communicate with any ANT capable device in order to e.g. retrieve sports tracks. The C++ implementation is currently available under both Linux and win. Communication with watches other than the 310XT might work, but are untested. Please report your experience to help improving the software. . Die Software hieß ursprünglich "gant" wurde aber umbenannt, um Verwechselungen mit bereits existierender Java-Software zu vermeiden. Package: ants Description-md5: e136f6575904d6b430ced4764eb6c08c Description-de: Hochentwickelte Normalisierungswerkzeuge für die Gehirn- und Bildanalyse Advanced Normalization Tools (ANTS) ist ein ITK-basierte Suite von Normalisierungs-, Segmentierungs und Maskierungswerkzeugen für die quantitative morphometrische Analyse. Viele der ANTS-Erfassungswerkzeuge sind diffeomorph, aber verformende (elastisch und B-Spline) Transformationen stehen zur Verfügung. Zu den einzigartigen Komponenten der ANTS gehören multivariate Ähnlichkeitsmetriken, Führung anhand von Orientierungshilfen, die Fähigkeit der Verwendung von Markierungsbildern für die Kartierung und sowohl greedy als auch in Raum und Zeit optimierende Implementierungen von Diffeomorphismen. Die symmetrische Normalisierungsstrategie (SyN) ist ein Teil des ANTS-Werkzeugsatzes ebenso wie direkt manipulierte Freiform-Deformation (DMFFD). . This package provides environment-modules configuration. Use 'module load ants' to make all cmdline tools available in your shell. Package: anymeal Description-md5: 050af6ebc667a5ad6fe34bdcb4c4e299 Description-de: Software zur Kochrezept-Verwaltung AnyMeal is a free recipe management software developed using SQLite3 and Qt6. It can manage a cookbook with more than 250000 MealMaster recipes, thereby allowing to import, export, search, display, edit, and print them. Package: anyremote Description-md5: 014f7ca16e8c56501d0cb96b3cc4882a Description-de: Remote control daemon for applications using Bluetooth, IrDA or Wi-Fi With anyRemote, arbitrary desktop applications can be remote-controlled via many modern mobile phones that support Bluetooth, IrDA or Wi-Fi communication using a J2ME client, AT modem commands, a web interface or IR remote controllers. . anyRemote unterstützt eine breite Palette moderner Handys von Nokia, SonyEricsson, Motorola und anderen Herstellern. Package: anyremote-data Description-md5: e7e87e05635c0637126d4e22f3375fc0 Description-de: Architekturunabhängige Dateien für anyremote With anyRemote, arbitrary desktop applications can be remote-controlled via many modern mobile phones that support Bluetooth, IrDA or Wi-Fi communication using a J2ME client, AT modem commands, a web interface or IR remote controllers. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: anyremote-doc Description-md5: 718e88db04343884f1df4ee21a12ac32 Description-de: Dokumentation für anyremote With anyRemote, arbitrary desktop applications can be remote-controlled via many modern mobile phones that support Bluetooth, IrDA or Wi-Fi communication using a J2ME client, AT modem commands, a web interface or IR remote controllers. . Dieses Paket enthält die Offline-HTML-Dokumentation. Package: anytun Description-md5: d755d796af614c60eef33123973ca419 Description-de: Sicheres »Anycast«-Tunnelprotokoll Anytun is an implementation of the secure anycast tunneling protocol. It uses an easy openvpn style interface and makes it possible to build redundant VPN clusters with load balancing between servers. VPN servers share a single IP address. Adding and removing VPN Servers is done by the routing protocol, so no client changes have to be made when additional VPN servers are added or removed. It is possible to realise global load balancing based on shortest BGP routes by simply announcing the address space of the tunnel servers at multiple locations. . Currently ethernet, ipv4 and ipv6 tunnels are supported by the implementation. However the protocol allows one to tunnel every ETHERTYPE protocol. Package: aoetools Description-md5: 07cde59d8ce67f6a9507399041e8cd8d Description-de: Werkzeuge zur Nutzung von ATA-Geräten über eine Ethernet-Verbindung The aoetools are the client-side programs of the ATA over Ethernet (AoE) network storage protocol, a simple protocol for using storage over an ethernet LAN. Package: aoeui Description-md5: fb7797c4400e86e466b63ed20e0056c5 Description-de: Leichtgewichtiger, dezenter, Dvorak-optimierter Texteditor Dieser sehr kleine und effiziente Editor für die Konsole baut auf der Philosophie auf, die Interaktion mit Befehlen für UNIX-Textänderungen einfach zu halten, anstatt deren Merkmale doppelt zu implementieren. Der Befehlssatz ist für Dvorak- und QWERTY-Tastaturbelegungen optimiert. . Ebenso enthalten ist asdfg, die QWERTY-Variante von aoeui. Package: aom-tools Description-md5: 59fd3a6e565dd92debdd79c95b7f13f9 Description-de: Videocodec-Bibliothek für AOMedia Video 1 -- Werkzeuge AOMedia Video 1 (AV1) ist ein offenes und lizenzfreies Videocodierungsformat, das für das Internet und als Nachfolger von VP9 optimiert wurde. aom ist die von der Alliance for Open Media veröffentlichte Referenzimplementierung von Codierer und Decodierer. . Dieses Paket enthält die Befehlszeilenwerkzeuge zur Codierung und Decodierung. Package: aosd-cat Description-md5: 05a64a92ff1d32e472e4e477fa979040 Description-de: Ein Werkzeug für die Bildschirmanzeige auf Basis von libaosd aosd_cat ist eine hochentwickelte Bildschirmanzeige auf Basis von libaosd. Es kann von Shell-Skripten für OSD-artige Nachrichten verwendet werden. Package: ap51-flash Description-md5: 82e23857d9d57c1835e3e8b5bb0608d4 Description-de: Firmware-Flasher für Router und Basisstationen mit Ethernet-Verbindung ap51-flash ist ein Werkzeug zur Vereinfachung der automatischen Firmware- Bereitstellung für eine Vielzahl von Heimroutern und Basisstationen (wireless access points)- . ap51-flash kann Zielgeräte identifizieren, das richtige Firmware-Image auswählen und die erforderliche Kommunikation durchführen, um den Installationsvorgang durchzuführen. Es funktioniert ohne einen lokalen TFTP-Server oder eine manuelle, gerätespezifische Netzwerkkonfiguration. Package: apache2-suexec-custom Description-md5: 116f52596e88b0c7717e1f4973ada661 Description-de: HTTP-Server Apache - konfigurierbares suexec-Programm für mod_suexec Dieses Paket enthält eine konfigurierbare Version des Hilfsprogramms suexec für mod_suexec. Diese Version stammt nicht von Upstream, kann aber mit einer Konfigurationsdatei konfiguriert werden. . Wenn Sie nicht vom Standard abweichende Einstellungen für das Dokumenten- Wurzelverzeichnis (document root) oder Benutzerverzeichnisse (userdir) benötigen, wird das suexec aus dem Paket apache2-suexec-pristine empfohlen. Package: apache2-suexec-pristine Description-md5: 86a22eab8bdd72ac81f3d8aab53bf001 Description-de: HTTP-Server Apache - Standardprogramm suexec für mod_suexec Stellt das Standard-Hilfsprogramm suexec für mod_suexec bereit. Diese Version wurde mit Dokumenten-Wurzelverzeichnis (root) /var/www und Voreinstellung der Benutzerverzeichnisse public_html kompiliert. Verwenden Sie das Paket apache2-suexec-custom, falls Sie andere Einstellungen benötigen. Package: apacheds Description-md5: db1995b9bae56abe7f8ac6233c3872f1 Description-de: Apache Verzeichnis Server ApacheDS is an embbedable directory server entirely written in Java, which has been certified LDAPv3 compatible by the Open Group. Besides LDAP it supports Kerberos 5 and the Change Password Protocol. It has been designed to introduce triggers, stored procedures, queues and views to the world of LDAP which has lacked these rich constructs. Package: apachetop Description-md5: 47eea40d14736c0a24f00ff5e9b3b9ac Description-de: Echtzeitwerkzeug für die Überwachung von Apache Apache top ist ein curses-basiertes Echtzeit-Dienstprogramm, um Informationen von einem laufenden Apache-Server anzuzeigen. . Es ist dem Standardwerkzeug »top« nachempfunden und zeigt Informationen wie die Anfragen pro Sekunde, Bytes pro Sekunde und die am häufigsten aufgerufenen URLs an. . Es muss auf einem Rechner mit laufendem Apache gestartet werden, da es die Protokolldateien unter /var/log/apache verarbeitet. Package: apbs Description-md5: 2babbf799be2526f2121cce538f5aa47 Description-de: Anpassungsfähiger Poissen-Boltzmann Problemlöser APBS ist ein Softwarepaket für die numerische Lösung der Poisson- Boltzmann-Gleichung (PBE: Poisson-Boltzmann equation), eines der bekanntesten Kontinuum-Modelle zur Beschreibung der elektrostatischen Zusammenhänge zwischen Molekularlösungen in Salz und flüssigen Medien. . * simulation of diffusional processes to determine ligand-protein and protein-protein binding kinetics, * implicit solvent molecular dynamics of biomolecules , * solvation and binding energy calculations to determine ligand-protein and protein-protein equilibrium binding constants and aid in rational drug design, * and biomolecular titration studies. . APBS wurde entwickelt, um effizient elektrostatische Eigenschaften für Simulationen für einen weiten Bereich von Längenskalen zu bewerten, um die Erforschung von Molekülen mit bis zu 10 Mio. Atomen zu ermöglichen. . This package contains the apbs program and utilities. Package: apbs-doc Description-md5: 963a28a17c99038982957e8783eb1201 Description-de: Anpassungsfähiger Poissen-Boltzmann Problemlöser APBS ist ein Softwarepaket für die numerische Lösung der Poisson- Boltzmann-Gleichung (PBE: Poisson-Boltzmann equation), eines der bekanntesten Kontinuum-Modelle zur Beschreibung der elektrostatischen Zusammenhänge zwischen Molekularlösungen in Salz und flüssigen Medien. . * simulation of diffusional processes to determine ligand-protein and protein-protein binding kinetics, * implicit solvent molecular dynamics of biomolecules , * solvation and binding energy calculations to determine ligand-protein and protein-protein equilibrium binding constants and aid in rational drug design, * and biomolecular titration studies. . APBS wurde entwickelt, um effizient elektrostatische Eigenschaften für Simulationen für einen weiten Bereich von Längenskalen zu bewerten, um die Erforschung von Molekülen mit bis zu 10 Mio. Atomen zu ermöglichen. . This package contains the apbs documentation. Package: apcupsd Description-md5: 5828ed072ad1cdcdd2a3dc847c13d193 Description-de: Verwaltung von unterbrechungsfreien APC-Stromversorgungen (Daemon) Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix- Reihe. . apcupsd steuert und überwacht den Status der USVen und ermöglicht dem angeschlossenen Rechner bei einem Stromausfall eine bestimmte Zeit mittels der USV weiterzulaufen. Dauert der Stromausfall über längere Zeit, wird der Rechner geordnet heruntergefahren. Package: apcupsd-cgi Description-md5: 0288cffcc7dcb455848bf077dd6b3995 Description-de: APC UPS-Energieverwaltung (Web-Oberfläche) Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix- Reihe. . Dieses Paket enthält die Web-Oberfläche. Package: apcupsd-doc Description-md5: 1228fcbdeeb1d4a793e9f026680a7f88 Description-de: APC UPS-Energieverwaltung (Dokumentation und Beispiele) Mit apcupsd können Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVen) der Firma APC verwalten. Zu den Geräten gehört die Mehrzahl der BackUPS-Reihe (einschließlich USB) sowie SmartUPS V/S, SmartUPS (NET/RM) und die Matrix- Reihe. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: apel Description-md5: 87921fdc4ebcb6d6ca04f5b18b8d490c Description-de: Portable Bibliothek für Emacs APEL steht für »A Portable Emacs Library«, übersetzt heißt das »eine portable Emacs-Bibliothek«. Sie besteht aus folgenden Modulen: . poe.el emulation module mainly for basic functions and special forms/macros of latest emacsen poem.el basic functions to write portable MULE programs pces.el portable character encoding scheme (coding-system) features invisible.el features about invisible region mcharset.el MIME charset related features static.el utility for static evaluation broken.el information of broken facilities of Emacs pccl.el utility to write portable CCL program alist.el utility for Association-list calist.el utility for condition tree and condition/situation-alist path-util.el utility for path management or file detection filename.el utility to make file-name install.el utility to install emacs-lisp package mule-caesar.el ROT 13-47-48 Caesar rotation utility emu.el emu bundled in tm-7.106 compatibility pcustom.el portable custom environment product.el functions for product version information . This package provides APEL-LB, a variant of APEL using lexical binding mainly maintained for Wanderlust mail/news reader. Package: apertium Description-md5: 45f2d36e1c35dfe9a925f418d6b95167 Description-de: Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher Übertragung« Apertium ist ein quelloffenes, zunächst auf Paare verwandter Sprachen gerichtetes, Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher Übertragung«. . Es verwendet endliche Übertrager (finite-state transducers) für die lexikalische Verarbeitung, Hidden-Markov-Modelle für die Auszeichnung von Teilen der Sprache und Unterteilung mit endlichen Automaten (finite-state based chunking) für die Übertragung der Struktur. . Das System stützt sich weitgehend auf bereits von der »Transducens group« an der »Universitat d'Alacant« entwickelte Systeme wie interNOSTRUM (Spanisch-Katalanisch, http://www.internostrum.com/welcome.php) und Traductor Universia (Spanisch-Portugiesisch, http://traductor.universia.net). . Es wird möglich sein, mit Apertium maschinelle Übersetzungssysteme für eine Reihe von verwandten Sprachpaaren zu erstellen. Sie müssen nur die linguistischen Daten im richtigen Format zur Verfügung stellen. Package: apertium-af-nl Description-md5: 883d0e63afec2f7f245cb3cda313e988 Description-de: Transitional dummy package for apertium-afr-nld Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-apy Description-md5: 1f4ea9d0ca4e6ebf0895a161e5f0690e Description-de: Apertium APY-Dienst This package contains Apertium APY which is simple Apertium API written in Python 3 meant as a drop-in replacement for ScaleMT. Package: apertium-ca-it Description-md5: 3e792cf264606bb914813979b600f8d3 Description-de: Transitional dummy package for apertium-cat-ita Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-dev Description-md5: 788dfc1c9e13fb4174f202b4c2387d73 Description-de: Entwicklungswerkzeuge und -bibliothek für Apertium Apertium ist ein quelloffenes, zunächst auf Paare verwandter Sprachen gerichtetes, Programm für maschinelle Übersetzung mit »flacher Übertragung«. . Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien für die Apertium shallow-transfer Maschinen-Übersetzungs-Engine. Package: apertium-en-ca Description-md5: 9b3410ce8030dbc0f9bbf711cc2cdcf5 Description-de: Transitional dummy package for apertium-eng-cat Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-en-es Description-md5: c78974b5d86c614d7075c336dd149be4 Description-de: Transitional dummy package for apertium-eng-spa Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-eng-cat Description-md5: 6459d08c722d9b44f664fd9ec6838975 Description-de: Apertium Übersetzungsdaten für das Paar Englisch-Katalanisch Data package providing Apertium language resources for translating between the English and Catalan languages. Package: apertium-eng-spa Description-md5: e65e0e39712b0b30ece1f8af2755e6b8 Description-de: Apertium-Übersetzungsdaten für das Paar Englisch-Spanisch Data package providing Apertium language resources for translating between the English and Spanish languages. Package: apertium-eo-ca Description-md5: 879a0960c45846f28486d2b8b6486601 Description-de: Apertium-Übersetzungsdateien für das Paar Esperanto-Katalanisch Data package providing Apertium language resources for translating between the Esperanto and Catalan languages. Package: apertium-eo-es Description-md5: 7b4cb61e067688647a6d7e38cb06c687 Description-de: Aspertium-Übersetzungsdateien für das Paar Esperanto-Spanisch Data package providing Apertium language resources for translating between the Esperanto and Spanish languages. Package: apertium-es-ast Description-md5: d2080e3f5dd461e8871283602c795a47 Description-de: Transitional dummy package for apertium-spa-ast Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-es-ca Description-md5: a05e74da1e11f265279976c63fb550c7 Description-de: Transitional dummy package for apertium-spa-cat Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-es-it Description-md5: 1f21d6c6919fff6c17cfd4089d13387e Description-de: Transitional dummy package for apertium-spa-ita Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-id-ms Description-md5: 54e50424a5565c190dfe10465fd4de5e Description-de: Transitional dummy package for apertium-ind-zlm Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-is-sv Description-md5: 1867c772b51b943cac6cd4ab8d8a0d95 Description-de: Transitional dummy package for apertium-isl-swe Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-lex-tools Description-md5: 471bde97e47b8e83fa3a3ae4dcad8bae Description-de: Auf Beschränkungen basierendes lexikalisches Auswahlmodul Module for compiling lexical selection rules and processing them in the pipeline. Package: apertium-mk-bg Description-md5: ddc7805929afed1beebad55c91129d63 Description-de: Transitional dummy package for apertium-mkd-bul Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-mk-en Description-md5: 9a58672ba251c3a630804843799f95f5 Description-de: Transitional dummy package for apertium-mkd-eng Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-pt-ca Description-md5: ae2d717a05ce3b889c5e374aad061380 Description-de: Transitional dummy package for apertium-por-cat Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: apertium-pt-gl Description-md5: 769de03334afd1fb5221ab194fd4c554 Description-de: Apertium translation data for the Portuguese-Galician pair Datenpaket, das Aspertium-Sprachressourcen für die Übersetzung zwischen portugiesischen und galizischen Sprachen enthält. Package: apertium-spa-cat Description-md5: 87187fedc9a08223a00487e98c00c02d Description-de: Apertium-Übersetzungsdaten für das Paar Spanisch-Katalanisch Data package providing Apertium language resources for translating between the Spanish and Catalan languages. Package: apgdiff Description-md5: 48e4f3af001d7096782511320666f499 Description-de: Another (dt.: ein weiteres) PostgreSQL-Diff-Werkzeug Another PostgreSQL Diff Tool is a simple PostgreSQL diff tool that is useful for schema upgrades. The tool compares two schema dump files and creates an SQL output file that is (after some hand-made modifications) suitable for upgrades of old schemata. Package: aplus-fsf Description-md5: 553a1401429147544eda6fd62028da59 Description-de: Laufzeitumgebung für die Programmiersprache A+ A+ ist eine mächtige und effiziente Programmiersprache. Sie ist unter der GNU General Public License frei verfügbar. Sie enthält eine große Menge an Funktionen und Operatoren, eine moderne grafische Benutzerschnittstelle mit vielen Widgets und automatischer Synchronisation zwischen Widgets und Variablen, asynchroner Ausführung von Funktionen, die mit Variablen und Ereignissen assoziiert sind, dynamisches Laden benutzer-kompilierter Subroutinen und viele weitere Eigenschaften. Die Ausführung übernimmt ein recht effizienter Interpreter. A+ wurde in Morgan Stanley erfunden. Vorrangig in einer rechenintensiven Geschäftsumgebung genutzt, haben viele in A+ geschriebene kritische Anwendungen den Anforderungen von Entwicklern über viele Jahre entsprochen. Da sie in einer interpretierten Sprache geschrieben wurden, sind A+-Anwendungen recht portabel. . Dieses Paket enthält die erforderlichen Binärprogramme und Bibliotheken, um A+-Programme ablaufen zu lassen. Die Entwicklungsumgebung für A+ findet sich im Paket aplus-fsf-dev. Package: aplus-fsf-dev Description-md5: 2b29868efe57b57613d5a1dbe35a518b Description-de: Entwicklungsumgebung für die Programmiersprache A+ A+ ist eine mächtige und effiziente Programmiersprache. Sie ist unter der GNU General Public License frei verfügbar. Sie enthält eine große Menge an Funktionen und Operatoren, eine moderne grafische Benutzerschnittstelle mit vielen Widgets und automatischer Synchronisation zwischen Widgets und Variablen, asynchroner Ausführung von Funktionen, die mit Variablen und Ereignissen assoziiert sind, dynamisches Laden benutzer-kompilierter Subroutinen und viele weitere Eigenschaften. Die Ausführung übernimmt ein recht effizienter Interpreter. A+ wurde in Morgan Stanley erfunden. Vorrangig in einer rechenintensiven Geschäftsumgebung genutzt, haben viele in A+ geschriebene kritische Anwendungen den Anforderungen von Entwicklern über viele Jahre entsprochen. Da sie in einer interpretierten Sprache geschrieben wurden, sind A+-Anwendungen recht portabel. . Dieses Metapaket enthält eine komplette Entwicklungsumgebung für A+. Die A+-Laufzeitumgebung wird vom Paket aplus-fsf bereitgestellt. Package: aplus-fsf-doc Description-md5: d3f68c67c84e86d778475d6f359f9c74 Description-de: Dokumentation für die Programmiersprache A+ Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation und Beispiele für die Programmiersprache/Entwicklungsumgebung A+. Das Paket aplus-fsf enthält die Laufzeitumgebung, aplus-fsf-dev die Entwicklungsumgebung. Package: aplus-fsf-el Description-md5: 274af0c3d6fe47ed9d9d49b69bb42e18 Description-de: XEmacs-Lisp für Entwicklungen in A+ Dieses Paket enthält das für die Entwicklung von A+-Programmen erforderliche XEmacs-Lisp. Es erledigt die Tastaturbelegungen, stellt die Fonts ein, und belegt einige Funktionstasten. Die vollständige Entwicklungsumgebung für A+ finden Sie im Paket aplus-fsf-dev. . Um A+ aus XEmacs zu starten, laden Sie eine Datei mit einer Endung .apl, .a oder .+ oder benutzen Sie den Befehl 'M-x a-mode'. Oder drücken Sie F4 zum Starten des A+-Interpreters. . Wenn Sie Probleme mit der korrekten Eingabe der A+-Zeichen in XEmacs haben, lesen Sie bitte in der Datei /usr/share/doc/README.Debian.gz. Package: apng2gif Description-md5: 6822f873e4f9ce2936f34c1d1d777d4e Description-de: Werkzeug, um APNG-Bilder ins animierte GIF-Format umzuwandeln. This package provides a command line tool for converting images from Animated PNG to animated GIF format. . Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF- Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht- animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt. Package: apngasm Description-md5: a2cd7dae598fb2c63e41d88ea81ee6b4 Description-de: APNG-Animation aus PNG/TGA-Bildfolge zusammenstellen Tools to create APNG file from individual PNG files with user given delay. . Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF- Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht- animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt. Package: apngdis Description-md5: 2ecd3ba8606cfcc87c7949765be3efb2 Description-de: Dekonstruktion einer APNG-Datei in eine Folge von PNG-Frames Extract individual PNG files from animated PNG. . Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF- Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht- animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt. Package: apngopt Description-md5: 0590037ac8fa3d78f5961bd97c856a08 Description-de: APNG-animierte Bilder optimieren Optimieren Sie APNG-Dateien, indem Sie ihre Dateigröße reduzieren . Das Dateiformat Animated Portable Network Graphics (APNG) ist eine Erweiterung der PNG-Spezifikation (Portable Network Graphics). Es ermöglicht animierte PNG-Dateien die vergleichbar wie animierte GIF- Dateien funktionieren. Dabei wird eine Rückwärtskompatibilität mit nicht- animierten PNG-Dateien aufrecht erhalten und Unterstützung für Bilder in 8 Bit (mit Transparenz) und 24 Bit hinzugefügt. Package: apparix Description-md5: 9fbd5e6f310e0e3a967acb6625c6ffd1 Description-de: konsolenbasiertes Lesezeichenwerkzeug für schnelle Dateisystemnavigation Schnelle Dateisystemnavigation durch das Erstellen von Lesezeichen für Ordner und das direkte Anspringen dieser Ordner. Apparix integrierte reguläre Lesezeichen mit CDPATH-artigen Lesezeichen. Unterordner und (bash)Tab-Vervollständigung machen es noch mächtiger. . Apparix verwaltet eine Übersicht über benutzerdefinierte Kennmarken (hoffentlich kurz und prägnant) von Orten im Dateisystem und ist in andere Befehle eingebettet, um entweder zu diesen Orten zu springen oder edit/copy/move-Befehle mit ihnen auszuführen. Package: apparmor-notify Description-md5: 181b767ce4be27302f13e475448885ec Description-de: AppArmor-Benachrichtigungssystem apparmor-notify enthält ein Dienstprogramm, um AppArmor-Nachrichten über Ablehnungen (Denials) mittels Desktop-Benachrichtigungen anzuzeigen. Das Programm kann auch verwendet werden, um zusammenfassende Berichte zu erzeugen. Package: apparmor-profiles-extra Description-md5: 2abe7151bc1ebd61573106f9cce84757 Description-de: Zusatzprofile für die AppArmor-Sicherheitsrichtlinien This package provides various AppArmor profiles that are shipped neither in the upstream AppArmor releases nor in the packages they provide confinement for. Package: apport-kde Description-md5: c8fd570a74a013e8fc3c502dd64152ce Description-de: KDE-Frontend für das apport-Absturzberichtssystem Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper- Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird. . Dieses Paket liefert ein KDE-Frontend zum Durchsuchen und Bearbeiten von Absturzberichten. Package: apport-noui Description-md5: d5aa0379a714ef65137c463f0f903564 Description-de: Werkzeug um Apport-Absturzmeldungen automatisch zu melden Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper- Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird. . Installing this package will configure your system to automatically submit all new Apport crash reports. Besides that it is an empty package. Package: apport-valgrind Description-md5: 21b17902929fcb9d5f6a9bcc53f2af83 Description-de: valgrind-Wrapper der zuerst Debug-Symbole herunterlädt apport-valgrind is a valgrind wrapper that automatically downloads related available debug symbols and provides them to valgrind's memcheck tool, which is executed. The output is a valgrind log file ("valgrind.log") that contains stack traces (with as many symbols resolved as available) and that shows memory leaks. Package: approx Description-md5: 2f5350f98dbadffdaa97201d17cbf419 Description-de: Zwischenspeichernder Proxy-Server für Debian-Archivdateien Approx ist ein HTTP-Proxyserver für debian-artige Paketarchive. Er lädt auf Anfrage Pakete von entfernten Depots herunter und speichert sie für den lokalen Gebrauch in den Zwischenspeicher. . Approx spart Zeit und Netzwerkbandbreite, wenn Sie .deb-Pakete auf mehreren Rechnern eines lokalen Netzwerks installieren oder aktualisieren (»upgraden«). Jedes Paket wird von einem entfernten Rechner nur einmal heruntergeladen, ungeachtet der Zahl der lokalen Clients, die dieses Paket installieren. Der Zwischenspeicher für approx belegt normalerweise mehrere Gigabytes Speicherplatz. . Approx vereinfacht auch die Administration der Client-Rechner: Paketdepots müssen nur in den Konfigurationsdateien von approx geändert werden, und nicht in der /etc/apt/sources.list-Datei jedes Clients. . Approx kann »apt-proxy« ersetzen, ohne die /etc/apt/sources.list-Dateien der Clients zu ändern, oder als Alternative zu »apt-cacher« eingesetzt werden. Package: appstream-compose Description-md5: b3a9d0f5abf91cbc1d139569f1ccc935 Description-de: Compose metadata catalogs from directory trees AppStream ist eine Metadatenspezifikation, mit der Softwarekomponenten automatisierten Systemen und Endbenutzern Informationen über sich selbst bereitstellen können, bevor die Software tatsächlich installiert wird. Dies ermöglicht die informative Anzeige neuer Anwendungen für Benutzer in Programmen zur Softwareverwaltung (software center) sowie die Möglichkeit für ein System, Entscheidungen darüber zu treffen, welche neue Software ein Benutzer möglicherweise installieren möchte (z.B. fehlende Firmware oder Medienhandler). . This package extends the `appstreamcli` utility with a `compose` subcommand to generate AppStream metadata and media files from directory trees. Package: appstream-doc Description-md5: dc054809f19ff27201243a1d8a8f4df2 Description-de: Appstream-Dokumentation für Entwickler AppStream ist eine Metadatenspezifikation, mit der Softwarekomponenten automatisierten Systemen und Endbenutzern Informationen über sich selbst bereitstellen können, bevor die Software tatsächlich installiert wird. Dies ermöglicht die informative Anzeige neuer Anwendungen für Benutzer in Programmen zur Softwareverwaltung (software center) sowie die Möglichkeit für ein System, Entscheidungen darüber zu treffen, welche neue Software ein Benutzer möglicherweise installieren möchte (z.B. fehlende Firmware oder Medienhandler). . Dieses Paket stellt Appstream-Dokumentation für Entwickler bereit. Package: appstream-glib-doc Description-md5: 9432e372607238ff788bc9d3f21a8f61 Description-de: Entwicklerdokumentation für die Bibliothek libappstream-glib AppStream ist eine plattformübergreifende Bestrebung zum Erstellen und Teilen von Metadaten von Softwarekomponenten, die in den Paketdepots einer Distribution vorhanden sind. . Dieses Paket stellt Entwicklerdokumentation für die Bibliothek libappstream-glib bereit. Package: appstream-util Description-md5: a4492a3684298de274fd2e206004ee03 Description-de: Dienstprogramm zur Arbeit mit AppStream-Metadaten AppStream ist eine plattformübergreifende Bestrebung zum Erstellen und Teilen von Metadaten von Softwarekomponenten, die in den Paketdepots einer Distribution vorhanden sind. . Dieses Paket stellt ein Hilfsprogramm zur Arbeit mit AppStream-Metadaten bereit, das libappstream-glib verwendet. . Das Paket enthält auch Autotools-Makros, um AppStream-Metadaten einfach in ein Autotools-basiertes Build-System zu integrieren, indem Sie »appstream- util« ausführen, um die Dateien vor ihrer Installation zu validieren. Package: aprsdigi Description-md5: 5c06048dea3c507a26cdd2155363e6f4 Description-de: Digitaler Signalaufbereiter (Repeater) für APRS Aprsdigi ist ein spezialisierter, digitaler »UI-Frame«-Repeater für das Amateurfunk-Protokoll AX.25 für die Automatic Position Reporting Systems, APRS(tm). Er verwendet den AX.25-Netzwerkstack des Linux-Kernels sowie die »SOCK_PACKET facility« zum Abhören von Paketen auf einer oder mehreren Funkschnittstellen (Ports) und wiederholt diese Pakete -- mit mehreren möglichen Modifikationen -- auf derselben oder anderen Schnittstellen. Aprsdigi kann auch das Internet nutzen, um Verbindungen zwischen anderen APRS-Digipeatern und Knoten zu tunneln (mithilfe von IPv4- oder IPv6-UDP- Unicast oder -Multicast.) Package: aprx Description-md5: 12a1ea91dc7b6749f92b7fb4c63bb24c Description-de: APRS Digipeater und iGate Aprx ist ein APRS-spezifischer Digipeater und iGate. Er unterstützt mehrere KISS-TNCs auf seriellen Ports und lauscht an jedem Kernel AX.25-Netzwerkinterface. . Additional features include a built-in "erlang-monitor" to analyze activity level of radio channels. . This software requires a valid (and unique) ham radio callsign to operate fully and is therefore useful mainly for licensed radio amateurs. Package: apsfilter Description-md5: 6f92400e4e7bcd0cb0f0543612044aea Description-de: Magischer Druckfilter mit automatischer Dateityp-Erkennung Apsfilter macht das Drucker vieler Dateiformate viel einfacher. Er bietet fliegende Dekompression und Konvertierung, und arbeitet sowohl mit PostScript als auch nicht-PostScript-(über Ghostscript)-Grafikdruckern. . Unter den unterstützten Formaten sind: gzip, bzip2, compress, freeze, pack, ASCII, BMP, data (PCL, etc.), DVI, FBM, FIG, FITS, GIF, Group 3 fax, HTML, IFF ILBM, JPEG, Kodak Photo CD, MGR, MIFF, PBM/PGM/PNM/PPM, PDF, PNG, PostScript, RLE, SGI, Sketch, Sun raster, Targa, TIFF, troff, WPG, X pixmap, XCF. Beachten Sie, das die aktuelle Unterstützung von den installierten Filterprogrammen abhängt. Package: apt-btrfs-snapshot Description-md5: 1f729d91bce55160b9173cebcb88cbf5 Description-de: Erstellt automatisch Schnappschüsse von apt-Aktionen This will create a btrfs snapshot of the root filesystem each time that apt installs/removes/upgrades a software package. . A commandline tool called "apt-btrfs-snapshot" is also provided for easy access create/list/delete snapshots. Package: apt-build Description-md5: 53f603818fd993e68be0ac08386d29c1 Description-de: apt-Frontend für die Erstellung, Optimierung und Installation von Paketen Dies ist ein Frontend für apt-get, das Software für Ihre Architektur optimiert übersetzt und ein lokales Depot mit eigenen Paketen erzeugt. Es können auch System-Upgrades durchgeführt haben. Package: apt-cacher Description-md5: c2a7cf862bdc0d1afaec036dba0d3c94 Description-de: Proxy zum Zwischenspeichern von Debian-/Ubuntu-/Devuan-Softwaredepots Apt-cacher legt Dateien im Zwischenspeicher ab, welche von apt-get (oder anderen APT-Clients wie aptitude oder synaptic) angefordert wurden. Apt- cacher kann auch stellvertretend für apt-listbugs SOAP-Anfragen an die Debian-Fehlerdatenbank erledigen. Das Programm lohnt sich besonders bei lokalen Netzwerken mit eingeschränkter Internetverbindung oder als Methode zur Verringerung der Anzahl großer Downloads. . Wenn eine Datei oder ein Paket angefordert wird, überprüft Apt-cacher, ob sich die gewünschte Version bereits im Zwischenspeicher befindet. In diesem Fall wird das Paket direkt zum Anwender geschickt. Falls nicht, lädt Apt-cacher das Paket herunter, leitet es gleichzeitig an den Anwender weiter und speichert eine lokale Kopie zur Nutzung bei nachfolgenden Anfragen. . Apt-cacher wurde darauf optimiert, die Netzwerkbandbreite möglichst gut auszunutzen und selbst auf langsamen Servern oder Servern mit wenig Speicher effizient zu laufen. Es sind mehrere Installationsarten möglich: als eigenständiger Proxy, als ein Daemon, der von inetd aufgerufen wird oder als ein CGI-Programm (nicht empfohlen). Client-Rechner werden durch Anpassen der Proxyeinstellungen von APT oder der Zugriffs-URLs in der sources.list konfiguriert. . Das Paket enthält auch Werkzeuge zum Aufräumen des Zwischenspeichers (Löschen veralteter Paketdateien), zum Erstellen von Nutzungsstatistiken und zum Importieren existierender Paketdateien. Optionale Funktionen sind ein Rahmenwerk zum Überprüfen von Paketprüfsummen, die Unterstützung von IPv6, FTP, HTTPS (nur als Proxy) und das simultane Zwischenspeichern der Depots von unterschiedlichen Distributionen. . Apt-cacher kann als Ersatz von apt-proxy verwendet werden, ohne dass die /etc/apt/sources.list-Dateien der Clients angepasst werden müssen. Es können sogar deren Einstellungen und die zwischengespeicherten Daten weiterverwendet werden. Er ist auch eine Alternative zu approx. Package: apt-cacher-ng Description-md5: b88e5e2d04c76e8d4500fb60880c7d76 Description-de: Ein Proxyserver zum Zwischenspeichern von Softwaredepots Apt-Cacher NG ist ein zwischenspeichernder Proxy, um Pakete von Softwaredepots im Debian-Stil (oder möglicherweise von anderen Typen) herunterzuladen. . Das Hauptprinzip ist, dass ein zentraler Rechner den Proxy für ein lokales Netzwerk übernimmt und Clients Ihre APT-Einstellung so konfigurieren, dass die Downloads durch diesen Rechner gehen. Apt-Cacher NG speichert eine Kopie aller Nutzdaten, die über ihn laufen. Erhält er die gleiche Anfrage noch einmal, lädt er die Daten nicht nochmals herunter, sondern sendet die zwischengespeicherte Kopie. . Apt-Cacher NG wurde von Grund auf neu als Ersatz für apt-cacher entwickelt. Der Fokus ist jedoch ein maximaler Durchsatz mit geringen Systemanforderungen. Außerdem kann er als Ersatz für apt-proxy und approx verwendet werden, ohne die Datei sources.list der Clients zu ändern. Package: apt-clone Description-md5: 3b7312fdf94d9d4feb2e22a6ca187600 Description-de: Skript zum Erstellen von Statusbündeln Dieses Paket kann dazu verwendet werden, um die Pakete auf einem auf apt basierenden System zu klonen/wiederherzustellen. Es speichert/ersetzt die Pakete, sources.list, keyring und den Status »automatisch installiert«. Es kann außerdem mit Hilfe von dpkg-repack Pakete speichern/wiederherstellen, die nicht länger herunterladbar sind. Package: apt-cudf Description-md5: b4c5b792c843380c3d78649b6134794d Description-de: CUDF-Solver Integration für APT apt-cudf provides integration among the APT package manager and CUDF solvers, allowing APT to rely on external (CUDF-based) dependency solvers to plan package installation, upgrade, and removal. . CUDF is a distribution-independent, standard format to describe dependency solving scenarios, as faced by package managers in popular package-based GNU/Linux distributions. APT is a well-known package manager for Debian- based distributions, which is able to delegate dependency solving to external solvers, by the means of the External Dependency Solving Protocol (EDSP). . apt-cudf provides the glue between the EDSP protocol and CUDF solvers, enabling any installed CUDF solver to be used as an external solver for APT. . Several CUDF solvers are available in Debian. They all provide the cudf- solver virtual package. Package: apt-dater Description-md5: 7f58a625b0d0a2bf7e57283f92a8be8d Description-de: Terminal-basierte Verwaltung von Paketaktualisierungen über das Netzwerk apt-dater provides an easy to use ncurses frontend for managing package updates on a large number of remote hosts using SSH and apt-dater-host. It supports Debian-based managed hosts as well as openSUSE and CentOS based systems. Package: apt-dater-host Description-md5: 58e10c802c22113fc3d12211d59adac1 Description-de: Hilfsanwendung auf von apt-dater verwalteten Rechnern Apt-dater enthält eine einfache Ncurses-Oberfläche zur Verwaltung von Software-Aktualisierungen auf einer großen Anzahl von Netzwerkrechnern, die per SSH verbunden sind. Er verwaltet Rechner, auf denen Debian, openSuSE, CentOS und deren Abkömmlinge laufen. . Dieses Paket stellt die Hilfsanwendung für apt-dater bereit. Es muss auf jedem von apt-dater verwalteten Rechner installiert werden. Package: apt-file Description-md5: 3f3f4d44b9836ed93b55a8c90dcc3665 Description-de: Suche nach Dateien in Debian-Paketen (Befehlszeilen-Schnittstelle) Apt-file ist ein Befehlszeilen-Werkzeug zum Suchen von Dateien, die in Paketen für das Paketverwaltungssystem APT enthalten sind. Sie können ermitteln, in welchem Paket eine Datei enthalten ist oder den Inhalt eines Paketes auflisten, ohne es zu installieren oder herunter zu laden. Package: apt-forktracer Description-md5: 5f2bbc0825c48dc896c9836bd1edfdb9 Description-de: Werkzeug zur Verfolgung inoffizieller Paketversionen apt-forktracer versucht das Problem zu umgehen, dass APT offizielle Paketversionen eines Paketes nicht mehr verfolgt, nachdem ein Paket gepinnt wurde. . apt-forktracer zeigt eine Liste von Paketen an, die in einem inkonsistenten Zustand sind oder in einer anderen Version als der offiziell neuesten installiert sind. Sie können einzelne Pakete mittels einer Konfigurationsdatei ignorieren, wenn sie bestimmten Kriterien entsprechen. Package: apt-listdifferences Description-md5: e427f13f17795f4ac36470203584d4e1 Description-de: Tool zur Benachrichtigung bei Quellunterschieden apt-listdifferences will show the differences, or patches, between the sources for all packages as they get updated. This makes it easy to review source changes that have been included in new package updates. Package: apt-mirror Description-md5: cf7ee1d4e4f7c65e0e14c5bc8da53c06 Description-de: Werkzeug zum Spiegeln von APT-Quellen Ein kleines und effizientes Werkzeug, mit dem Sie die Distribution Debian GNU/Linux ganz oder teilweise, sowie jede andere apt-Quelle spiegeln können. . Hauptfunktionen: * Es verwendet eine Konfiguration ähnlich der von apts * Es ist vollständig Pool-konform * Es unterstützt gleichzeitiges Herunterladen mehrerer Dateien * Es unterstützt mehrerer Architekturen gleichzeitig * Es kann automatisch nicht mehr verwendete Dateien entfernen * Es kommt gut mit überfüllten Internetverbindungen zurecht * Es entsteht zu keinem Zeitpunkt ein inkonsistenter Spiegel-Server, auch nicht während des Spiegelungsvorgangs * Es arbeitet gut auf allen POSIX-konformen Systemen mit Perl und wget Package: apt-move Description-md5: 822a3c3c140c24f028e4e1f35062786a Description-de: maintain Debian packages in a package pool Apt-move wird benutzt, um eine Sammlung von Debian-Paketdateien in eine geeignete Archiv-Hierarchie, wie sie im offiziellen Debian-Archiv verwendet wird, zu verschieben. Es ist als Werkzeug gedacht, um den apt- get(8) Dateien-Cache zu handhaben, kann aber so konfiguriert werden, dass es mit jedem Bestand von Debian-Paketen arbeitet. . Running apt-move periodically will assist in managing the resulting partial mirror by optionally removing obsolete packages, and creating valid local Packages.gz files. It can also build a partial or complete local mirror of a Debian binary distribution (including an ``installed- packages only'' mirror). Package: apt-offline Description-md5: 7487fa218999d3466bc1f427d657de2f Description-de: Offline-APT-Paketverwaltung Apt-offline ist eine Offline-APT-Paketverwaltung. . Apt-offline kann eine APT-basierte Distribution komplett aktualisieren und upgraden, ohne mit dem Netzwerk verbunden zu sein. Dies geschieht transparent gegenüber APT. . Apt-offline kann verwendet werden, um eine Signatur auf einem Rechner (ohne Netzwerk) zu erstellen. Diese Signatur enthält alle Downloadinformationen, die für die APT-Datenbank benötigt werden. Diese Signaturdatei kann auf anderen, mit dem Internet verbundenen Maschinen (die keine Debian-Rechner sein müssen; sogar Windows funktioniert) verwendet werden, um Aktualisierungen herunterzuladen. Die Downloaddaten enthalten alle Aktualisierungen in einem Format, das von APT verstanden wird und kann von apt-offline verwendet werden, um die Maschine ohne Netzwerkzugang zu aktualisieren. . Apt-offline kann auch dazu verwendet werden, um Fehlerberichte einzuholen und diese offline verfügbar zu machen. Package: apt-offline-gui Description-md5: c320d4ba3db03ee58760227c3cc84884 Description-de: offline APT-Paket-Manager – GUI Apt-offline ist eine Offline-APT-Paketverwaltung. . Apt-offline kann eine APT-basierte Distribution komplett aktualisieren und upgraden, ohne mit dem Netzwerk verbunden zu sein. Dies geschieht transparent gegenüber APT. . Apt-offline kann verwendet werden, um eine Signatur auf einem Rechner (ohne Netzwerk) zu erstellen. Diese Signatur enthält alle Downloadinformationen, die für die APT-Datenbank benötigt werden. Diese Signaturdatei kann auf anderen, mit dem Internet verbundenen Maschinen (die keine Debian-Rechner sein müssen; sogar Windows funktioniert) verwendet werden, um Aktualisierungen herunterzuladen. Die Downloaddaten enthalten alle Aktualisierungen in einem Format, das von APT verstanden wird und kann von apt-offline verwendet werden, um die Maschine ohne Netzwerkzugang zu aktualisieren. . Apt-offline kann auch dazu verwendet werden, um Fehlerberichte einzuholen und diese offline verfügbar zu machen. . Dieses Paket enthält die grafische Benutzeroberfläche für apt-offline. Package: apt-rdepends Description-md5: 9b5c1380ff7569c2bbab957d22fb1126 Description-de: Listet Paket-Abhängigkeiten rekursiv auf This utility can recursively list package dependencies, either forwards or in reverse. It also lists forward build-dependencies. The output format closely resembles that of `apt-cache depends`. As well, it can generate .dot graphs, much like apt-cache in dotty mode. Package: apt-show-source Description-md5: d4cedf9c62e14ae2d9a9387616ae8fa2 Description-de: Zeigt Informationen über Quellcode-Pakete Dieses Programm analysiert die APT-Listen der Quellcode-Pakete und die dpkg Status-Datei und listet jedes Paket auf, dessen Versions-Nummer sich von der installierten unterscheidet. Dies ist sehr nützlich, wenn man die deb-src sources.list-Einträge auf unstable zeigen lässt und die deb- Einträge auf stable. Package: apt-show-versions Description-md5: f3e90eaeb26db6c7571b38a0b4ce5b90 Description-de: Listet die verfügbaren Paket-Versionen mit dazugehöriger Distribution auf apt-show-versions wertet die dpkg-Statusdatei und die APT-Listen für die installierten und verfügbaren Paket-Versionen und der dazugehörigen Distribution aus und zeigt Möglichkeiten für Upgrades des ausgewählten Pakets innerhalb einer bestimmten Distribution an. . Das ist wirklich nützlich, wenn Sie eine gemischte stable/testing-Umgebung haben und alle Pakete anzeigen lassen wollen, die von testing sind und bei denen ein Upgrade in testing möglich ist. Package: apt-src Description-md5: c1c2aad38a3b3f83fa8835588c7f14b5 Description-de: verwalten von Debian-Quellpaketen apt-src ist eine Kommandozeilen-Schnittstelle zum Herunterladen, Installieren, Aktualisieren und Verfolgen von Debian-Quell-Paketen. Es macht die Verwaltung von Quellpaketen ähnlich zur Verwendung von apt beim Umgang mit Binärpaketen und wird als Test für das Hinzufügen von Quellabhängigkeiten zu Debian verwendet. . Es kann von einem normalen Anwender oder von root gestartet werden. Wenn Sie einen bequemen Weg benötigen, um Updates von Paketen nachzuvollziehen, während Sie die lokalen Änderungen beibehalten wollen, dann ist dies das richtige Werkzeug. Package: apt-transport-https Description-md5: 42fb3fe23b1b826709a68809c25a3897 Description-de: Übergangspaket für HTTPS-Unterstützung Dies ist ein Übergangspaket - die Unterstützung für HTTPS wurde mit Version 1.5 in das Paket apt verschoben. Es kann sicher entfernt werden. Package: apt-transport-s3 Description-md5: 9c4a2707c72c73ed9aa66c0f8f95d195 Description-de: APT-Transport für private AWS-S3-Repositorys Dieses Paket enthält den APT-Transport für AWS S3. Es ermöglicht das Abrufen von Dateien von privaten Repositorys auf AWS S3. . Um S3-basierte Repositorys zu starten, wird eine IAM-Rolle am Server benötigt. Darüber hinaus muss apts sources.list eine Zeile hinzugefügt werden, die dieser ähnelt: deb s3://s3.amazonaws.com/BUCKETNAME wheezy main (weitere Informationen unter »man apt-transport-s3«). Package: apt-transport-tor Description-md5: 4d820afa6e1369d26ffa4a285e6a8503 Description-de: APT-Transport für anonyme Paketdownloads über Tor Bietet Unterstützung in APT für das anonyme Herunterladen von Paketen über das Tor-Netzwerk. . APT enthält bereits Mechanismen, um die Authentizität der heruntergeladenen Pakete zu garantieren. Ein Angreifer, der Ihren Netzwerkverkehr ausspioniert, kann jedoch immer noch sehen, welche Software Sie installieren. . Installieren Sie apt-transport-tor, bearbeiten Sie Ihre sources.list so, dass sie nur tor://-URLs enthält. So können Sie es für jeden, der Ihren Netzwerkverkehr abfängt, sehr schwierig machen, festzustellen, dass Sie Debian-Pakete installieren oder welche Pakete Sie installieren. . Bitte beachten Sie, dass dieser Ansatz nur so sicher ist wie Tor selbst - diese Software kann Sie nicht vor einem Angreifer schützen, der Zugriff auf Ihren lokalen Computer hat. Darüber hinaus können Angreifer möglicherweise Ihren Netzwerkverkehr mit den Paketen korrelieren, die von einem Ausgangsknoten kommen. Seien Sie also vorsichtig. Package: apt-venv Description-md5: 998def5b4f6b78bf45ded0d7b7dbad36 Description-de: Virtuelle Umgebung für apt apt-venv creates a sort of virtual environment in the user home directory, forcing apt to run under some custom option. . A simple use case is collect information about packages in different Debian and Ubuntu releases without surfing the web, just calling apt-cache through the virtual environment. Package: apt-xapian-index Description-md5: febc75fd9bce6f0409e1f895855be0af Description-de: Wartungs- und Suchwerkzeuge für einen Xapian-Index von Debian-Paketen Dieses Paket stellt zwei Werkzeuge zur Verfügung. update-apt-xapian-index verwaltet einen Xapian-Index der Debian-Paketinformationen unter /var/lib/apt-xapian-index. Das Befehlszeilensuchwerkzeug axi-cache verwendet diesen Index. . Mit axi-cache können Pakete sehr schnell gesucht werden. Außerdem arbeitet es intelligent mit der Shell-Kommandozeilenvervollständigung zusammen und liefert dadurch kontextabhängige Schlüsselwörter und Tag-Vorschläge noch bevor der Suchbefehl ausgeführt wird. . Mit update-apt-xapian-index können unter /usr/share/apt-xapian-index Erweiterungen installiert werden, die alle möglichen Zusatzinformationen indizieren, wie Debtags, Popcon-Informationen, Paketbewertungen und alles andere was passen würde. . Der von update-apt-xapian-index erstellte Index ist selbstdokumentierend. Er enthält eine automatisch generierte README-Datei mit Informationen über die Struktur des Index und alle darin enthaltenen Daten. Package: apticron Description-md5: cf0f2f42b823f1d7864bab7f83826a35 Description-de: Einfaches Werkzeug zur Ankündigung anstehender Paketaktualisierungen per E-Mail - Cron-Version Das einfache Skript apticron versendet tägliche E-Mails über anstehende Paketaktualisierungen wie beispielsweise Sicherheitsaktualisierungen. Es behandelt sowohl von dselect als auch von aptitude auf »hold« gesetzte Pakete sachgemäß. Package: apticron-systemd Description-md5: ec7d80bc9e810358bcc5d154b03beb8a Description-de: Simple tool to mail about pending package updates - systemd version Das einfache Skript apticron versendet tägliche E-Mails über anstehende Paketaktualisierungen wie beispielsweise Sicherheitsaktualisierungen. Es behandelt sowohl von dselect als auch von aptitude auf »hold« gesetzte Pakete sachgemäß. . This package uses a systemd timer instead of a cron job to run apticron. Package: aptitude Description-md5: 6077c8b6794c43d6b34dfc9169fe4ee5 Description-de: Terminalbasierte Paketverwaltung aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Aptitude ist außerdem Jahr-2000-kompatibel, nicht fettend, selbstreinigend und stubenrein. Package: aptitude-common Description-md5: 0ebb2713369d2bbfc7c859cc8eb8ae8a Description-de: Architektur-unabhängige Dateien für den aptitude-Paketmanager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält Datendateien und Übersetzungen für aptitude. Package: aptitude-doc-cs Description-md5: 932ff8810da50569ec3e41432b684d97 Description-de: Tschechisches Handbuch für aptitude, eine terminalbasierte Paketverwaltung aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die tschechische Version des aptitude- Benutzerhandbuchs im HTML-Format. Package: aptitude-doc-en Description-md5: 2d2da927067ef4b395df37dd2ad5ed3f Description-de: Englisches Handbuch für aptitude, eine Paketverwaltung für die Befehlszeile aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die englische Version des Benutzerhandbuchs für aptitude im HTML-Format. Package: aptitude-doc-es Description-md5: 932df7cf457fc2f3fe2e8dc860b84561 Description-de: Spanisches Handbuch für aptitude, eine terminalbasierte Paketverwaltung aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die spanische Version des aptitude-Benutzerhandbuchs im HTML-Format. Package: aptitude-doc-fi Description-md5: 8df27fc79564fcd48eebaddf0a7acda5 Description-de: Finnisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die finnische Version von aptitudes Benutzerhandbuch im HTML-Format. Package: aptitude-doc-fr Description-md5: ae91626aed826890c80dbdf82abd2bce Description-de: Französisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die französiche Version von aptitudes Benutzerhandbuch im HTML-Format. Package: aptitude-doc-it Description-md5: 1c8949b4fe5988a83d1ba2b7cbb3c4a8 Description-de: Italienisches Handbuch für aptitude, eine kommandozeilenbasierte Paketverwaltung. aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die italienische Version von aptitudes Benutzerhandbuch im HTML-Format. Package: aptitude-doc-ja Description-md5: 4cfad5a009b39ce6a8f9399bd0bd89fd Description-de: Japanisches Handbuch für Aptitude, einen terminalbasierten Paketmanager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die japanische Version von aptitudes Benutzerhandbuch im HTML-Format. Package: aptitude-doc-nl Description-md5: 5d87a5e8291d4c825db40e789abca584 Description-de: Niederländisches Handbuch für aptitude, ein textbasierter Paket-Manager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die Niederländische Version des Benutzerhandbuchs für aptitude im HTML-Format. Package: aptitude-doc-ru Description-md5: e18505c34cf14692eaece2043f053f5d Description-de: Russisches Handbuch für aptitude, ein textbasierter Paket-Manager aptitude ist eine Paketverwaltung mit einigen nützlichen Merkmalen wie z.B. eine an mutt erinnernde Syntax für die Paketauswahl, eine dselect ähnelnde Speicherung der Nutzeraktionen, die Möglichkeit zum Herunterladen und Anzeigen des Debian-Changelogs der meisten Pakete sowie einen Befehlszeilenmodus ähnlich dem von apt-get. . Dieses Paket enthält die Russische Version des Benutzerhandbuchs für aptitude im HTML-Format. Package: aptitude-robot Description-md5: 13637d834d4b5f75beafa69aa2cf395d Description-de: Automatisieren Sie die Verwaltung der Paketauswahl Framework to use aptitude for automated package management including unattended upgrade, installation, removal, hold, etc. Allows you to automate what you would manually do with aptitude. Package: apturl Description-md5: 0ff87045fbbd2d7c44b70b7ac3d409e1 Description-de: install packages using the apt protocol - GTK+ frontend AptUrl ist eine einfache grafische Anwendung, die eine URL (die dem apt- Protokoll folgt) als Befehlszeilenoption nimmt, zergliedert und die in der URL beschriebenen Operationen ausführt (bzw. wird der Benutzer gefragt, ob er die angegebenen Pakete installieren möchte. Wenn die Antwort positiv ist, wird der Vorgang ausgeführt). . Dieses Paket enthält die Benutzeroberfläche basierend auf GTK+. Package: apturl-common Description-md5: 1a9a3582fbd6f80810cf5bf2bc1a5249 Description-de: install packages using the apt protocol - common data AptUrl ist eine einfache grafische Anwendung, die eine URL (die dem apt- Protokoll folgt) als Befehlszeilenoption nimmt, zergliedert und die in der URL beschriebenen Operationen ausführt (bzw. wird der Benutzer gefragt, ob er die angegebenen Pakete installieren möchte. Wenn die Antwort positiv ist, wird der Vorgang ausgeführt). . Dieses Paket enthält die Daten, die von den Oberflächen gemeinsam verwendet werden. Package: apulse Description-md5: f63aab262a204b98c258a475efbeecb3 Description-de: PulseAudio Emulation für ALSA The program provides an alternative partial implementation of the PulseAudio API. It consists of a loader script and a number of shared libraries with the same names as from original PulseAudio, so applications could dynamically load them and think they are talking to PulseAudio. Internally, no separate sound mixing daemon is used. Instead, apulse relies on ALSA's dmix, dsnoop, and plug plugins to handle multiple sound sources and capture streams running at the same time. dmix plugin muxes multiple playback streams; dsnoop plugin allow multiple applications to capture from a single microphone; and plug plugin transparently converts audio between various sample formats, sample rates and channel numbers. Package: apwal Description-md5: 3bd9900ae20213f0f300ca4f6bcc1aeb Description-de: Icon-basierter, schwebender Applikationsstarter mit Transparenz Apwal ist ein einfacher Icon-basierter Anwendungsstarter. Er besteht aus zwei Komponenten: dem Anwendungsstarter selbst und einem Konfigurationseditor. . Wenn Apwal gestartet wird, zeigt es die Icons beim Mauszeiger an. Mit der linken Maustaste startet man die Anwendungen, mit der rechten öffnet man den Apwal-Editor. . Der Apwal-Editor ist ein einfach zu bedienendes grafisches Programm zur Konfiguration von Apwal. Eine Icon-Auswahl zeigt die im Dateisystem verfügbaren Icons an. Mehrere Filter (nach Dateiendung, Größe, Name usw.) erleichtern die Suche nach dem richtigen Icon. Package: aqbanking-tools Description-md5: 20d88ad5862f5d76e55a7312cc0a5687 Description-de: Einfache Befehlszeilenwerkzeuge für Homebanking AqBanking stellt eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und Homebanking-Bibliotheken bereit, indem sie verschiedene Dateiformate und Protokolle implementiert. Plugins für OFX, DTAUS, HBCI und EBICS sind verfügbar. . Dieses Paket stellt eine einfache Befehlszeilenschnittstelle für AqBanking bereit. Package: aqemu Description-md5: 415b54bfca1541a0f6457dacd4dd48c7 Description-de: Qt5-Oberfläche für QEMU und KVM aqemu ist eine grafische Qt5-Oberfläche für die Verwaltung virtueller QEMU- und KVM-Maschinen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, die Mehrheit aller Optionen von QEMU und KVM einzustellen. Package: arachne-pnr-chipdb Description-md5: 9df2786dc73e49db663c46fda51edf84 Description-de: Chip db files for arachne-pnr Arachne-pnr implements the place and route step of the hardware compilation process for FPGAs. It accepts as input a technology-mapped netlist in BLIF format, as output by the Yosys synthesis suite for example. It currently targets the Lattice Semiconductor iCE40 family of FPGAs. Its output is a textual bitstream representation for assembly by the IceStorm icepack command. The output of icepack is a binary bitstream which can be uploaded to a hardware device. . Dieses Paket enthält die Binär-Versionen der chipdb Dateien die von arachne-pnr benötigt werden Package: aragorn Description-md5: 9dfb74b77cab6ab1e8b625d5e65b71c6 Description-de: tRNA- und tmRNA-Nachweis in Nukleotidsequenzen Das Programm verwendet heuristische Algorithmen zur Vorhersage von tRNA- Sekundärstruktur, basierend auf der Homologie mit erkannten tRNA- Konsensus-Sequenzen und der Fähigkeit zur Bildung einer basengepaarten Kleeblattstruktur. tmRNA-Gene werden mittels einer modifizierten Version des BRUCE-Programms identifiziert. Package: arandr Description-md5: b7610151651b884d14113aa8df4fa9db Description-de: Einfache visuelle Oberfläche für XRandR ARandR ist ein visuelle Oberfläche für XRandR, die vollständige Kontrolle über die relative Positionierung und Drehung von Monitoren sowie das Speichern und Laden in/aus Shell-Skripten bietet. Package: aranym Description-md5: 83eb6a8171294d3549df9c6a3d08cfd3 Description-de: Atari läuft auf jedem Rechner Virtuelle Maschine für die Ausführung von 32-Bit-Atari-Betriebssystemen und -Anwendungen. Package: arc-theme Description-md5: d54f21fb70990ca6a726c55b3d185fa2 Description-de: Flaches Thema mit transparenten Elementen Arc is a flat theme with transparent elements for GTK+4, GTK+ 3, GTK+ 2 and GNOME Shell which supports GTK+ 3 and GTK+ 2 based desktop environments like GNOME, Unity, Budgie, Pantheon, Xfce, MATE, Cinnamon, etc. Arc also includes a GTK+ theme for Plank. . Arc is available in four variants: Arc, Arc-Darker, Arc-Dark, Arc-Lighter Package: arch-test Description-md5: 458aa995c47b10497051ccf508cb6179 Description-de: ermittelt die Architekturen die von Ihrem Rechner/Kernel unterstützt werden This package lets you enumerate architectures that your kernel can run. The check is for the ability to run machine code and supporting appropriate syscall ABI -- you may need to install userland libraries in a chroot, container or via multiarch to actually execute non-static binaries of such architectures. . Also provided is "elf-arch", a tool to determine the architecture of an ELF binary (program or library). . Architectures detected by this version of arch-test are: * amd64, i386, x32 * mips, mipsel, mips64, mips64el * arm, armel, armhf, arm64, arm64ilp32 * powerpc, ppc64, ppc64el, powerpcspe * m68k * sh4 * s390x * sparc, sparc64 * illumos-amd64 * win32, win64 * kfreebsd-amd64, kfreebsd-i386 * alpha * hppa * riscv64, riscv32 * arc * loong64 Package: archmage Description-md5: 122b801635de6539139ac4bb32485966 Description-de: CHM (Compiled HTML) Decompressor arCHMage liest und dekompiliert Dateien im CHM-Format. Dieses Format wird von der Microsoft-HTML-Hilfe verwendet. Es ist auch als Compiled HTML bekannt. . arCHMage provides the following features: - Extracting CHM content to set of HTML, CSS files and images - Dumping HTML data from CHM as a plain text Package: archmbox Description-md5: eea6dea2fee3bdbad0ef441aa95fcaa0 Description-de: einfacher E-Mail-Archivar der in Perl geschrieben wurde Archmbox ist ein einfacher E-Mail-Archivierer, der in Perl geschrieben wurde; er liest ein oder mehrere Postfächer, wählt einige oder alle Nachrichten aus und führt dann spezifische Aktionen mit den ausgewählten Nachrichten durch. Zurzeit unterstützt archmbox mbox- und mbx- Postfachformate. . Die Auswahl der Nachrichten basiert auf zeitlichen Auswahlkriterien; ein absolutes Datum oder eine Tagesdifferenz kann angegeben werden. Es ist auch möglich, die Auswahl mit regulären Ausdrücken auf den Header-Feldern der Nachrichten zu treffen. Alle archivierten Nachrichten werden in einem neuen Postfach mit demselben Namen wie das ursprüngliche, aber mit der Endung .archived gespeichert (dies ist die Vorgabe, kann aber auch geändert werden); das Archiv-Postfach kann auch im gzip- oder bzip2-Kompressionsformat gespeichert werden. Package: arctica-greeter Description-md5: 15c1f715b4066a3ca83a621d5a9ea495 Description-de: LightDM Arctica Begrüßungsbildschirm A greeter shell for the LightDM login manager. Arctica Greeter can be used as local display manager as well as thin client login manager. . Arctica Greeter has been forked from Ubuntu's Unity Greeter with focus on keeping remote logon support a maintained feature and provide a user interface based on Ayatana Indicators. . Arctica Greeter can be extended with various features: . - remote logon support against RDP, Arctica and X2Go Servers - guest session support - various themes available / providable Package: arctica-greeter-guest-session Description-md5: a9df668d93ae6b83c672e41bf98a2440 Description-de: LightDM Arctica Begrüßungsbildschirm – Unterstützung für Gast-Sitzungen A greeter shell for the LightDM login manager. Arctica Greeter can be used as local display manager as well as thin client login manager. . This package adds guest account support to the Arctica Greeter login manager. Package: arden Description-md5: d4e3cbc891f56c41cb4a95fba3d615e8 Description-de: Genaue Kontrolle für das Lesen von Alignierungen unter Verwendung einer künstlichen Intelligenz ARDEN (Artificial Reference Driven Estimation of false positives in NGS data) ist für DNA-Sequenzierung der nächsten Generation ein neuartiges Bewertungsprogramm zum Abschätzen von Fehlerraten basierend auf experimentell gewonnenen DNA-Fragmenten (reads) und einem zusätzlich generierten künstlichem Genom. Es ermöglicht die Berechnung von Fehlerraten von einem spezifizierten Datensatz und die Konstruktion einer ROC-Kurve. Nebenbei kann es für die Optimierung von Parametern für read mappers, zur Auswahl von read mappers für ein spezifisches Problem oder zum Filtern von Alignierungen basierend auf Qualitätsabschätzungen genutzt werden. Package: ardentryst Description-md5: 558c021de0117cc3e48b9cfc9a65647d Description-de: Sidescrolling-Actionrollenspiel mit Schwerpunkt auf Story und Charakterentwicklung Ardentryst ist ein Sidescrolling-Actionrollenspiel, das seinen Schwerpunkt nicht nur auf Kämpfe, sondern auch auf die Story und Charakterentwicklung setzt. Es bietet zwei spielbare Charaktere, eine Vielzahl an Waffen, Ausrüstungsgegenständen, Rüstungen, Monster sowie hübsche Levelszenarien und -grafiken. Package: ardour Description-md5: c8bc2c12b9131ae879ae840a96954b51 Description-de: Digitale Audio-Workstation (DAW) zur Musikproduktion Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine digitale Audio- Workstation (DAW). Das Programm kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen, bearbeiten und abspielen. . Ardour unterstützt professionelle Audio-Interfaces über das ALSA-Projekt, das qualitativ hochwertige Gerätetreiber und APIs für die Audio- Ein-/Ausgabe unter Linux bereitstellt. Jedes von ALSA unterstützte Interface kann mit Ardour benutzt werden, einschließlich die vollständig digitale 26-kanalige RME Hammerfall, die Midiman Delta 1010 und viele andere. . Ardour unterstützt 24-Bit-Samples und nutzt intern Fließkommazahlen. Es bietet nichtlineare Bearbeitung mit unbegrenzter Rückgängig-Funktion, einen vom Benutzer konfigurierbaren Mixer, MTC-Master/Slave-Fähigkeiten und Kompatibilität zu Steueroberflächen für MIDI-Hardware. . Ardour unterstützt MIDI-Gerätesteuerung und kann daher von jedem MMC- Controller und vielen modernen Digitalmixern gesteuert werden. . Ardour enthält einen leistungsfähigen Mehrspur-Audio-Editor/Arrangierer, der vollständig nicht-destruktiv arbeitet und alle nichtlinearen Standard- Bearbeitungsoperationen beherrscht (Einfügen, Ersetzen, Löschen, Verschieben, Zuschneiden, Auswählen, Ausschneiden/Kopieren/Einfügen). Der Editor hat unbegrenzte Rückgängig/Wiederholen-Kapazität und kann unabhängige »Versionen« einer Spur oder eines ganzen Stückes speichern. . Ardours Editor unterstützt den von der Community entwickelten Plugin- Standard LADSPA. Beliebige Plugin-Ketten können an jeden Teil einer Spur gebunden werden. Jeder Mixer- Kanalzug kann beliebig viele Ein- und Ausgänge haben, nicht nur Mono, Stereo oder 5.1. Ein N-Wege-Panner mit Unterstützung für verschiedene Panning-Modelle ist enthalten. Es gibt Pre- und Post-Fader Sends, jeweils mit eigenen Gain- und Pan-Reglern. Jeder Kanalzug verhält sich wie sein eigener Bus, weshalb die Bus-Anzahl in Ardour unbegrenzt ist. Einem Kanalzug kann eine beliebige Anzahl anderer Kanäle zugemischt werden (Submix). . Ardours Kanalkapazität wird nur begrenzt von der der Anzahl der Kanäle Deines Audio-Interfaces und der Fähigkeit Deines Plattensystems, die Daten hin und her zu streamen. . JACK (das JACK Audio Connection Kit) wird für die gesamte Audio- Ein-/Ausgabe verwendet und ermöglicht so einen perfekt samplesynchronen Datenaustausch mit anderen Anwendungen und/ oder Hardware. . Ardour ist unabhängig von Sampleraten und -größen – alle Hardwareformate mit Auflösungen von 8 bis 32 Bit und Raten von 8 kHz bis 192 kHz. Die interne Verarbeitung geschieht im 32/64-Bit-IEEE-Fließkommaformat. . Weitere Informationen unter . Package: ardour-data Description-md5: 4ded9cf3260ffb84c002d9516a4ead91 Description-de: Digitale Audio-Workstation (Daten) Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine digitale Audio- Workstation (DAW). Das Programm kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen, bearbeiten und abspielen. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien. Package: ardour-video-timeline Description-md5: a011c8553d01c1a76ef7a4a0fe4ca2dd Description-de: digital audio workstation - video timeline Ardour ist ein Mehrkanal-Festplattenrekorder (HDR) und eine digitale Audio- Workstation (DAW). Das Programm kann komplexe Audio-Arrangements steuern, aufnehmen, bearbeiten und abspielen. . This is a dependency package to add video timeline capabilities to ardour. Package: arduino Description-md5: a07bc8d5a9f5037603d185621bc3878f Description-de: Entwicklungsumgebung für das AVR-Entwicklungsboard von Arduino CC Arduino ist eine quelloffene Entwicklungsplattform für Elektronik- Prototypen. Sie basiert auf flexibler, leicht zu bedienender Hard- und Software. Sie ist gedacht für Künstler, Designer, Enthusiasten und jeden anderen, der interaktive Objekte oder Umgebungen erstellen will. . Dieses Paket installiert die integrierte Enwicklungsumgebung, mit der die Arduino-Programme erstellt, überprüft, kompiliert und auf das Enwicklungsboard geladen werden können. Außerdem werden noch Beispielprogramme installiert. . Einige grundlegende AVR-Bibliotheken werden vom zusätzlichen Abhängigkeitspaket arduino-core-avr bereitgestellt. Weitere Bibliotheken können innerhalb der IDE selbst installiert werden, indem die Bibliotheksverwaltung aufgerufen wird. Dies erfordert einen funktionierenden Internetzugang. Package: arduino-mighty-1284p Description-md5: c4fb3095c94ea8d4049d030b6e34cfd0 Description-de: Plattform Dateien für Arduino um auf ATmega1284P zu laufen Unterstützte Plattformen: Mighty 1284p nutzt Optiboot Original Mighty 1284p Package: arduino-mk Description-md5: 1c4b5b2d695e9a08f840110f4b0fe014 Description-de: Den Arduino über die Kommandozeile programmieren. Arduino ist eine quelloffene Entwicklungsplattform für Elektronik- Prototypen. Sie basiert auf flexibler, leicht zu bedienender Hard- und Software. Sie ist gedacht für Künstler, Designer, Enthusiasten und jeden anderen, der interaktive Objekte oder Umgebungen erstellen will. . This package will install a Makefile to allow for CLI programming of the Arduino platform. Package: arename Description-md5: b4aecc4b5c13fa25d3f54f027ed6537e Description-de: Werkzeug zum automatischen Umbenennen von Audiodateien Arename kann Audiodateien allein durch Überprüfen der Metadaten umbenennen. Es benutzt diese Information, um einen einheitlichen und endgültigen Dateinamen zu erzeugen. Der Benutzer kann das Format des Zieldateinamens unter Verwendung von verschiedenen Vorlagen bestimmen. Package: argon2 Description-md5: 0dde3f6fd43fb48a8ee4a31c6947697a Description-de: Speicherfeste Hash-Funktion - Dienstprogramm Argon2 ist eine Passwort-Hash-Funktion, mit der Passwörter für die Zugangsspeicherung, Schlüsselableitung oder andere Anwendungen »gehasht« werden können. . Es gibt zwei Hauptversionen von Argon2: Argon2i und Argon2d. Argon2i ist die sicherste gegen Seitenkanalattacken, während Argon2d den höchsten Widerstand gegen GPU-Cracking-Angriffe bietet. . Argon2i and Argon2d are parametrized by: * A time cost, which defines the amount of computation realized and therefore the execution time, given in number of iterations * A memory cost, which defines the memory usage, given in kibibytes * A parallelism degree, which defines the number of parallel threads . Dieses Paket enthält das Werkzeug argon2(1) zum Hashen von Daten auf der Kommandozeile. Package: argus-client Description-md5: fe2b5caced3cdedec26064d073529abc Description-de: IP Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug argus ist ein Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug das es dem Nutzer erlaubt mit Leichtigkeit Verbindungen unter Verwendung tcpdump(1) konformer Ausdrücke zu klassifizieren. Argus läuft als daemon auf Applikationsebene, erlaubt das Lesen der Netzwerk Datenpakete von einem spezifizierten Interface im Promiscuous Mode und verzeichnet Einträge über das Datenaufkommen der jeweiligen Netzwerkaktivitäten. Diese Einträge können zur Überwachung von Zugangskontrollen, zum Aufspüren von Netzwerkproblemen wie z.B. Denial of Service Attacken und mehr genutzt werden. . Dieses Paket enthält das Client Programm für den argus Server. Der Server ist entsprechend im Paket argus-server enthalten. Package: argus-server Description-md5: 353c40cd6e96a9a56a8791f8562b21be Description-de: IP Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug argus ist ein Netzwerk Transaktionsüberwachungs Werkzeug das es dem Nutzer erlaubt mit Leichtigkeit Verbindungen unter Verwendung tcpdump(1) konformer Ausdrücke zu klassifizieren. Argus läuft als daemon auf Applikationsebene, erlaubt das Lesen der Netzwerk Datenpakete von einem spezifizierten Interface im Promiscuous Mode und verzeichnet Einträge über das Datenaufkommen der jeweiligen Netzwerkaktivitäten. Diese Einträge können zur Überwachung von Zugangskontrollen, zum Aufspüren von Netzwerkproblemen wie z.B. Denial of Service Attacken und mehr genutzt werden. . Dieses Paket beinhaltet die Binärdateien für den argus Server. Passende Client-Anwendungen erfahren Sie in der Beschreibung des Pakets argus- client. Package: argyll Description-md5: 787f052d9ed7e05055ba42d95c368d2f Description-de: System zur Farbverwaltung, Kalibrator und Profiler Argyll ist ein experimentelles, zu ICC kompatibles Open-Source- Farbverwaltungssystem. Es unterstützt die Erstellung von genauen ICC- Profilen für Scanner, CMYK-Drucker, Film-Aufnahmegeräten sowie Kalibrierung und Profilierung von Anzeigegeräten. Außerdem unterstützt es mit Beispiel- Spektraldaten eine Auswahl an Beobachtern für Lichtquellen und die additive Kompensation von optischen Papieraufhellern. Profile können ebenfalls quellspezifische Gamutabbildungen einbinden, um durch die Farbübertragung Farbsättigung und Wahrnehmung zu beeinflussen. Gamutabbildung und die Profilverknüpfung nutzen das eindeutige CIECAM02-Farberscheinungsmodell, einen eindeutigen Algorithmus zur Gamutabbildung und eine große Auswahl an Farbübertragungen. Auch enthält Argyll Code für die schnellste verfügbare portable 8-Bit- Rasterumwandlungs-Engine sowie Unterstützung für schnelle, präzise und vollständige 16-Bit-Wandlung. Gamuts von Gerätefarben können auch mit einem VRML-Viewer eingesehen und verglichen werden. Package: argyll-doc Description-md5: 11dd73eca8cdfd05fbb3ce018791a3f6 Description-de: System zur Farbverwaltung, Kalibrator und Profiler (Dokumentation) Argyll ist ein experimentelles, zu ICC kompatibles quelloffenes Farbverwaltungssystem. Es unterstützt die Erstellung von genauen ICC- Profilen für Scanner, CMYK-Drucker, Film-Aufnahmegeräte sowie Kalibrierung und Profilierung von Anzeigegeräten. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für Argyll. Package: argyll-ref Description-md5: fdf7f4087d1ce8d7686d892197492e85 Description-de: Color Management System, calibrator and profiler (data files) Argyll ist ein experimentelles, zu ICC kompatibles quelloffenes Farbverwaltungssystem. Es unterstützt die Erstellung von genauen ICC- Profilen für Scanner, CMYK-Drucker, Film-Aufnahmegeräte sowie Kalibrierung und Profilierung von Anzeigegeräten. . This package contains the data files for argyll. Package: aria2 Description-md5: 484d84bf21fb2a39bcbd4904b4ce5556 Description-de: Hilfswerkzeug für Hochgeschwindigkeits-Downloads Aria2 ist ein Download-Client auf der Kommandozeile mit segmentierten Downloads, die fortgesetzt werden können. Unterstützt werden die Protokolle HTTP/HTTPS/SFTP/FTP/BitTorrent sowie Metalink. Package: aribas Description-md5: 77c3b742edd36fe9a727451a0230f75f Description-de: Interpreter für Arithmetik ARIBAS ist ein interaktiver Interpreter, der für Arithmetik mit großen Integer-Zahlen und Gleitkomma-Arithmetik mit mehrfacher Genauigkeit geeignet ist. Die Syntax ähnelt der von Pascal oder Modula-2, enthält jedoch auch einige Merkmale anderer Programmiersprachen wie C, Lisp oder Oberon. Package: ario Description-md5: 2d1cc546089294272f7d7d68b6840b16 Description-de: GTK+-Client für den Music Player Daemon (MPD) Ario ist ein voll funktionsfähiger Client für den Music Player Daemon (MPD). Die Schnittstelle für das Durchsuchen der Bibliothek ist von Rhythmbox inspiriert. Ario hat aber zum Ziel, viel leichter und schneller zu sein. Er nutzt GTK2, avahi für die Erkennung der MPD-Server und curl zum Download von Remote-Dateien (wie für Titelbilder und Texte). Es gibt verschiedene Erweiterungen wie Eingabe für audioscrobbler/last.fm und die Unterstützung von Multimedia-Tasten. Package: ario-common Description-md5: 127020a192576db0234fad879a965cfe Description-de: GTK+-Client für den Musikwiedergabedienst (MPD) (Gemeinsame Dateien) Ario ist ein voll funktionsfähiger Client für den Music Player Daemon (MPD). Die Schnittstelle für das Durchsuchen der Bibliothek ist von Rhythmbox inspiriert. Ario hat aber zum Ziel, viel leichter und schneller zu sein. Er nutzt GTK2, avahi für die Erkennung der MPD-Server und curl zum Download von Remote-Dateien (wie für Titelbilder und Texte). Es gibt verschiedene Erweiterungen wie Eingabe für audioscrobbler/last.fm und die Unterstützung von Multimedia-Tasten. . Dieses Paket beinhaltet die architekturunabhängigen Hilfedateien für ario. Package: arj Description-md5: 38b5501494d5fb5f61a707689bace555 Description-de: Archivierer für .arj-Dateien Dieses Paket ist eine Open-Source-Version des arj-Archivierers. Diese Version wurde erstellt, um maximale Kompatibilität mit dem originalen ARJ- Archivierer, der von der ARJ-Software, Inc. vertrieben wird, zu erlangen und seine Möglichkeiten beizubehalten. Package: ark Description-md5: 2826617260d5fe4c63c9795973445730 Description-de: Archiv-Werkzeug Ark verwaltet verschiedene Archivformate. Zu den Formaten gehören sowohl tar, gzip, bzip2, rar und zip als auch CD-ROM-Abbilder. Mit Ark können Sie Archive ansehen, entpacken, erstellen und verändern. . Dieses Paket ist Teil des KDE-SC-Moduls Werkzeuge. Package: armagetronad Description-md5: 9dd6c1aabf6a7a38694e3700be689c41 Description-de: Tron-artiges 3D-Hochgeschwindigkeitsspiel Die Regeln sind einfach: Sie fahren ein Licht(zwei)rad, das nur 90-Grad- Richtungsänderungen beherrscht, eine Wand hinter sich lässt und nicht gestoppt werden kann. Sie müssen vermeiden, gegen eine der Wände zu fahren. Gleichzeitig müssen Sie versuchen, Ihren Gegenspieler gegen die Wand fahren zu lassen. . Die Idee basiert auf dem Disney-Film »Tron« aus dem Jahr 1982. Wenn Sie sich jemals gewünscht haben, die Möglichkeiten eines dieser »speed demons« aus dem Film auszuprobieren, ist das Ihre Chance. . Armagetron Advanced kann gegen KI-Gegner, andere Menschen im Netzwerk oder als eine Mischung aus beidem gespielt werden. Package: armagetronad-common Description-md5: 26712ad4d21fc16655c9354d08cbcb45 Description-de: Gemeinsame Dateien für die »Armagetron Advanced«-Pakete Armagetron Advanced ist ein 3D-Spiel, welches auf den Lichtmotorradrennen aus dem 80er-Jahre-Film »Tron« basiert. . Sie steuern ein Lichtmotorrad, das nur 90-Grad-Richtungsänderungen beherrscht, eine Wand hinter sich lässt und nicht angehalten werden kann. Das Ziel ist, die anderen Spieler zu überleben, indem Sie nicht gegen eine Wand fahren. . Dieses Paket enthält die Konfigurationsdateien und die Dokumentation, die von den Paketen armagetronad und armagetronad-dedicated gemeinsam genutzt werden. Package: armagetronad-dedicated Description-md5: 729ef16a08d7363b8d4f0b99c613eb67 Description-de: Ständiger Spielserver für Armagetron Advanced Armagetron Advanced ist ein 3D-Spiel basierend auf dem Lichtmotorad Rennspiel in dem Film "Tron". Man kontrolliert dabei ein Lichtmotorrad das nur in 90° Schritten abbiegen kann, dabei eine feste Wand hinterlässt und nicht anhalten kann. Das Ziel ist es von allen Spielern am längsten zu überleben in dem man es vermeidet in die Wände zu fahren. . Diese Version von Armagetron Advanced kann nur als Netzwerkspiel-Server verwendet werden. Sie hat keine graphische Ausgabe und kann über die Textkonsole kontrolliert werden. . Das normale zum Spielen genutzte Armagetron Advanced kann zwar auch als Spielserver dienen, benötigt aber für die Anzeige der Grafik X, stellt einen Spieler bereit und ist daher für ständige Spielserver nicht geeignet. Package: arno-iptables-firewall Description-md5: 40c5315d53ac308b897f9f3317b213b0 Description-de: Firewall-Skript mit Unterstützung für DSL/ADSL Unlike other lean iptables front ends in Debian, arno-iptables-firewall will setup and load a secure, restrictive firewall by just asking a few questions. This includes configuring internal networks for internet access via NAT and potential network services (e.g. HTTP or SSH). . However, it is in no way restricted to this simple setup. Some catch words of additional features, that can be enabled in the well documented configuration file are: DSL/ADSL, port forwarding, DMZ, port-scan detection, MAC address filtering. . Moreover, it comes with an extensive set of plugins to cover further requirements. For example SSH brute force protection, traffic shaping, traffic accounting, VPN support to just mention a few. Package: arp-scan Description-md5: 41fece0fe3a96af889ef6efbd16d29d1 Description-de: ARP-Werkzeug zum lokalen Netzwerk-Scan und zur Erzeugung von Fingerabdrücken arp-scan ist ein Befehlszeilenwerkzeug, das das ARP-Protokoll zum Entdecken von Rechnern im lokalen Netzwerk und zur Erzeugung ihrer IP-»Fingerabdrücke« verwendet. Es ist für Linux und BSD unter der GPL- Lizenz verfügbar. Package: arpalert Description-md5: 5d0285aec241d2216aad54760e4a3006 Description-de: Überwachen von ARP-Änderungen in Ethernet-Netzwerken The arpalert daemon is a security tool that listens on a network interface (without using 'promiscuous' mode) and catches all conversations of MAC address to IP request to alert of possibility of ARP spoofing attack. . It compares the mac addresses it detected with a pre-configured list of authorized MAC addresses. If the MAC is not in list, arpalert launches a pre-defined user script with the MAC address and IP address as parameters. . If you need to use a list of authorized MAC addresses, this package should suit your needs, otherwise arpwatch may be also fine. Package: arping Description-md5: f9961d479363b72d3c3239629d7637df Description-de: Sendet IP- und/oder ARP-Pings (an die MAC-Adresse) Das arping-Werkzeug sendet ARP- und/oder ICMP-Anfragen an einen angegebenen Host und zeigt die Antworten. Der Host kann mit seinem Hostnamen, seiner IP-Adresse oder durch seine MAC-Adresse bestimmt werden. Package: arptables Description-md5: c04609b914a7329b24d1b13a2a67bf66 Description-de: Administration der ARP-Tabellen Arptables wird verwendet um die aus ARP-Regeln bestehenden Tabellen im Linux-Kernel einzustellen, zu warten und zu inspizieren. Es ist zu iptables analog, arbeitet jedoch mit der ARP-Schicht anstatt mit der IP- Schicht. Package: arpwatch Description-md5: 753ca5b7573526eab8dbf15e803ec534 Description-de: Ethernet/FDDI-Aktivitätsmonitor Arpwatch pflegt eine Datenbank mit Ethernet/MAC-Adressen aus dem Netzwerk mit den zugehörigen IP-Adressen. Es alarmiert den Systemadministrator mittels Email, falls eine Änderung eintritt, wie z.B. eine neue Adresse/Aktivität, Flip-Flops, geänderte und wiederbenutzte alte Adressen. . Wenn Sie eine Liste autorisierter MAC-Adressen manuell pflegen möchten, schauen Sie sich das Paket arpalert an, das Ihren Anforderungen besser entspricht. Package: array-info Description-md5: dd3ceef45277a6aa874abec64f02dab1 Description-de: Kommandozeilenwerkzeug zur Zustandsüberwachung verschiedener RAID-Typen Array-info is a command line tool to retrieve information and logical drives status from several RAID controllers (currently HP Compaq IDA and CISS, and MD Software RAID). . It displays information about the firmware version, Rom revision, number of physical and logical drives on the controller, as well as the fault tolerance, size, number of physical disks and status for each logical drive. Package: arriero Description-md5: 147ddd8623639c0d9a8737da90677692 Description-de: Vereinfacht das Verwalten von diversen Debian-Paketen Arriero is a tool that allows simplifying the management of Debian packages, particularly useful when having to make new upstream releases, builds and uploads of similar packages. . It relies heavily in the use of git-buildpackage, and general git practices, so it's only useful for packages currently maintained through git. Package: artemis Description-md5: 3b29a36ba8b31f87b41f943330e4386b Description-de: Genombrowser und Anmerkungswerkzeug Artemis ist ein Genombrowser und ein Anmerkungswerkzeug (annotation tool), mit dem Sequenzmerkmale, Daten der nächsten Generation und die Ergebnisse von Analysen im Kontext der Sequenz sowie deren »six-frames translation« visualisiert werden können. . Dieses Paket enthält den Artemis-Genombrowser, das Artemis Comparison Tool (ACT) sowie die Dienstprogramme DNAplotter und BamView. Package: artfastqgenerator-doc Description-md5: a4aad7fd5379ce482d945d65185407e3 Description-de: outputs artificial FASTQ files derived from a reference genome (doc) ArtificialFastqGenerator takes the reference genome (in FASTA format) as input and outputs artificial FASTQ files in the Sanger format. It can accept Phred base quality scores from existing FASTQ files, and use them to simulate sequencing errors. Since the artificial FASTQs are derived from the reference genome, the reference genome provides a gold-standard for calling variants (Single Nucleotide Polymorphisms (SNPs) and insertions and deletions (indels)). This enables evaluation of a Next Generation Sequencing (NGS) analysis pipeline which aligns reads to the reference genome and then calls the variants. . Dieses Paket enthält die Java API Dokumentation für artfastqgenerator. Package: artfastqgenerator-examples Description-md5: abb1b80aac2621120216790601a6c7f5 Description-de: outputs artificial FASTQ files derived from a reference genome (examples) ArtificialFastqGenerator takes the reference genome (in FASTA format) as input and outputs artificial FASTQ files in the Sanger format. It can accept Phred base quality scores from existing FASTQ files, and use them to simulate sequencing errors. Since the artificial FASTQs are derived from the reference genome, the reference genome provides a gold-standard for calling variants (Single Nucleotide Polymorphisms (SNPs) and insertions and deletions (indels)). This enables evaluation of a Next Generation Sequencing (NGS) analysis pipeline which aligns reads to the reference genome and then calls the variants. . Dieses Paket enthält Beispieldateien für artfastqgenerator. Package: artha Description-md5: 2305d9a361d5f6a7f9a56af1854bca96 Description-de: Praktischer Offline-Thesaurus basierend auf WordNet Artha is a off-line English thesaurus with distinct features like: * hot-key press word look-up (select text on any window and press a preset hot-key for look-up) * regular expressions based search (broaden search using wild-cards like *, ?, etc.) * passive desktop notifications (of word definitions for uninterrupted work-flow) * spelling suggestions (when the exact spelling is vague/not known) . Einmal gestartet, wartet Artha auf eine vorher definierte Tastenkombination. Wurde Text in einem beliebigen Fenster ausgewählt und das Tastaturkürzel gedrückt, erscheint ein Nachrichtenfenster mit dem nachgeschlagenen Ausdruck. Möchte der Benutzer lieber passive Benachrichtigungen, kann dies in den Benachrichtigungsoptionen aktiviert werden. . Wenn der gesuchte Ausdruck unklar/unbekannt ist, kann die Suche entweder mit regulären Ausdrücken (*, ?, usw.) im Suchausdruck erweitert oder es können Vorschläge zur Schreibweise betrachtet werden, wenn der Ausdruck falsch ist. . Damit die Suche mit regulären Ausdrücken funktioniert, muss das Paket wordnet-sense-index installiert sein. Package: artikulate Description-md5: 5a33d49ace77c3f03cd02b2a136832d7 Description-de: Anwendung um Sprachen zu erlernen Artikulate is a language learning application that helps improving pronunciation skills for various languages. This is included in the KDE Education project. . Dieses Paket enthält die Hauptanwendung von Artikulate. Package: as31 Description-md5: 253542ad24961989ca72073dd11e08b5 Description-de: Assembler für Intel-8031/8051 Dies ist ein schneller, einfacher und einfach zu bedienender Assembler für Intel 8031/8051. Package: asc Description-md5: ac145838afe035aea358ef9cc14ce97a Description-de: Rundenbasiertes Strategiespiel ASC (Advanced Strategic Command) ist ein freies Strategiespiel in der Tradition von Battle Isle 2/3. Das Spiel ist rundenbasiert und kann gegen Mensch oder Computer gespielt werden. Package: asc-data Description-md5: 96de5e4a63d138e8761ef7aff95ac987 Description-de: Daten für das Spiel Advanced Strategic Command ASC (Advanced Strategic Command) ist ein freies Strategiespiel in der Tradition von Battle Isle 2/3. Das Spiel ist rundenbasiert und kann gegen Mensch oder Computer gespielt werden. . Dieses Paket enthält die Daten für das ASC-Spiel. Package: asc-music Description-md5: 3343fb144aee5478bf095240c16cdf41 Description-de: Musikpaket für ACS Dies ist das Musikpaket für das Spiel »Advanced Strategic Command« (ASC). Wenn ASC diese Musikstücke entdeckt, wird es sie während des Spiels abspielen. . Komponiert von Michael Kievernagel. Package: ascd Description-md5: 12cc18a92e011784339ff4b558d7c4f3 Description-de: CD-Player und Mixer AScd ist ein kleiner CD-Player und Mixer, der an die Windowmanager AfterStep und WindowMaker »andocken« kann. Package: ascdc Description-md5: c5463788465df827b5231baeaea298e1 Description-de: AfterStep CD-Wechsler ascdc ist ein kleiner CD-Wechsler. Es folgt im Aussehen dem AfterStep Fenstermanager und ist ideal geeignet um im AfterStep Wharf-Modul zu laufen. Package: ascii Description-md5: 3ef70a26e3b90455a20524f77be30845 Description-de: Interaktive Tabelle für ASCII-Namen und -Synonyme Das ascii-Programm bietet einfache Umwandlung zwischen verschiedenen Byte- Darstellungen und der Zeichentabelle des American Standard Code for Information Interchange (ASCII). Es kennt viele verschiedene Darstellungen, wie hexadezimal, oktal und binär, aber auch Fernschreiber- Kürzel, ISO/ECMA-Kodierungen, Slang-Bezeichnungen, XML-Einheitennamen und andere. Wenn irgendeine davon in der Befehlszeile angegeben wird, versucht das Programm, alle anderen darzustellen. Beim Aufruf ohne Argumente zeigt es eine praktische kleine ASCII-Tabelle. Package: ascii2binary Description-md5: 9ced2aa7330b10762e41b22c00981dc7 Description-de: Konvertertiert zwischen ASCII-, Hexadezimal- und Binär-Darstellungen This package contains: * ascii2binary reads input consisting of ascii or hexadecimal representation numbers separated by whitespace and produces as output the binary equivalents. The type and precision of the binary output is selected using command line flags. * binary2ascii reads input consisting of binary numbers and converts them to their ascii or hexadecimal representation. Command line flags specify the type and size of the binary numbers and provide control over the format of the output. Unsigned integers may be written out in binary, octal, decimal, or hexadecimal. Signed integers may be written out only in binary or decimal. Floating point numbers may be written out only decimal, either in standard or scientific notation. (If you want to examine the binary representation of floating point numbers, just treat the input as a sequence of unsigned characters.) . The two programs are useful for generating test data, for inspecting binary files, and for interfacing programs that generate textual output to programs that require binary input and conversely. They can also be useful when it is desired to reformat numbers. Package: asciiart Description-md5: c2860f10245797c70998471f3eedc08d Description-de: Kommandozeilenwerkzeug das Bilddateien in ASCII-Kunst umwandelt This gem provides a command line utility to turn images into ASCII art. It can be used as an executable which may be called from the terminal as well as a library so that it can be used in other programs. Package: asciidoc Description-md5: 3f2b6503cff7a07a4c1aad6227b68e53 Description-de: Stark konfigurierbares Textformat für das Schreiben von Dokumentation AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . This metapackage provides a fully functional asciidoc environment working with dblatex for historical purposes. Package: asciidoc-base Description-md5: 473cd9e340c8c61980b7ab4d4f96cffe Description-de: Minimale Version von asciidoc, nicht für PDF geeignet AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . This package provides binary files for the package. Be careful, you won't be able to build pdf files without the dblatex or fop dependencies. See asciidoc-dblatex or asciidoc-fop metapackages for this. Package: asciidoc-common Description-md5: 65d469b6ae15624ce9b665e30fb8b357 Description-de: Grundlegende Dateien und Konfiguration von asciidoc AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . Dieses Paket enthält die grundlegenden Dateien sowie Konfigurationsdateien für dieses Paket. Package: asciidoc-dblatex Description-md5: accff847e35b2035ea899d17c1a8a720 Description-de: Asciidoc package including dblatex dependencies AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . This package helps you to get all the required dependencies and files to build pdf files using dblatex. Package: asciidoc-fop Description-md5: ee4126bffdd243c003ea7d43f1fc911d Description-de: Asciidoc-Paket inklusive der Abhängigkeiten für fop AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . This metapackage helps you to get all the required dependencies to build pdf files using fop. Package: asciidoc-tests Description-md5: 7db2892cd686c94649d6c968ec959973 Description-de: Test Framework für asciidoc AsciiDoc ist ein Format für Textdokumente für das Erstellen von Artikeln, Büchern, Handbüchern und UNIX-Handbuchseiten. AsciiDoc-Dateien können mit dem asciidoc-Befehl in HTML (mit oder ohne Stylesheets), DocBook (Artikel, Bücher und refentry-Dokumente) und LinuxDoc übersetzt werden. AsciiDoc kann auch benutzt werden, um Webseiten zu erstellen und zu warten. . Man schreibt ein AsciiDoc-Dokument so wie ein normales Textdokument, es gibt keine Textauszeichnungsbefehle oder Formatierungs-Notationen. AsciiDoc-Dateien sind dazu gedacht, direkt betrachtet, verändert und gedruckt zu werden oder um in andere Präsentationsformate übersetzt zu werden. . This package provides the testasciidoc binary and the test engine files. Package: asciidoctor Description-md5: 12d0cefa9d5d385422cc8c36ee28ad6a Description-de: Konvertierer AsciiDoc-zu-HTML für Ruby AsciiDoc ist ein reiner Ruby-Prozessor zum Konvertieren von AsciiDoc- Quelldateien und -Strings in HTML 5, DocBook 4.5, DocBook 5.0 und weitere Formate. Package: asciidoctor-doc Description-md5: 2f072b4a9505129c88ad447fddec6434 Description-de: AsciiDoc to HTML rendering for Ruby (documentation) AsciiDoc ist ein reiner Ruby-Prozessor zum Konvertieren von AsciiDoc- Quelldateien und -Strings in HTML 5, DocBook 4.5, DocBook 5.0 und weitere Formate. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für asciidoctor. Package: asciijump Description-md5: abd2c676ba854a9bafea6f52ce0bdafe Description-de: Kleines und spaßiges Ski-Sprung-Spiel in ASCII-Art Dies ist ein sehr lustiges Multiplayer-Spiel das Sie mit Freunden oder gegen den Computer spielen können. Es gibt zwei Spielmodi: World Cup und Training. Es wird Ihnen möglich sein zwischen ein paar Bergen, wie z.B. Czumulungma und Finnland auszuwählen. Package: asclock Description-md5: 6e08da0a0fa5135228fd3714706286f1 Description-de: Uhr im NeXTStep-Gewand Dieses kleine Programm zeigt die Uhrzeit (digital, entweder im 12- oder 24-Stunden-Format) und das Datum an. Dabei gibt es drei Alternativen: eine für Systeme mit wenigen Farben, eine mit »echten« NeXTStep-Farben und eine dritte, die irgendwo dazwischen liegt. Package: asclock-themes Description-md5: def29687338f3b5a590534994af92079 Description-de: Themen-Dateien für ASclock, einem Uhren-Applet Dieses Paket bietet verschiedene Themen für die verschiedenen ASclock- Pakete, darunter ein klassisches Thema, das die Original-ASclock-Anwendung imitiert. Package: asdftool Description-md5: eb66e08346889fcd227d11ac2648fa8d Description-de: Command line tool to manipulate ASDF scientific data files ASDF (Advanced Scientific Data Format) is a proposed next generation interchange format for scientific data. ASDF aims to exist in the same middle ground that made FITS so successful, by being a hybrid text and binary format: containing human editable metadata for interchange, and raw binary data that is fast to load and use. Unlike FITS, the metadata is highly structured and is designed up-front for extensibility. . Dieses Paket enthält das asdf Kommandozeilen-Werkzeug. Package: ase Description-md5: 034415accf09c20e2b654acd49fb733a Description-de: Atomic Simulation Environment ASE is an Atomic Simulation Environment written in the Python programming language with the aim of setting up, stearing, and analyzing atomic simulations. ASE is part of CAMPOS, the CAMP Open Source project. . ASE contains Python interfaces to several different electronic structure codes including Abinit, Asap, Dacapo, Elk, GPAW and SIESTA. . Dieses Paket enthält die ausführbaren Skripte. Package: asl-doc Description-md5: 897107f2c3f498302e58c75fff0c8e10 Description-de: Dokumentation für ASL The Advanced Simulation Library (ASL) is a free and open source hardware accelerated multiphysics simulation platform (and an extensible general purpose tool for solving Partial Differential Equations). . Its computational engine is written in OpenCL and utilizes matrix-free solution techniques which enable extraordinarily high performance, memory efficiency and deployability on a variety of massively parallel architectures, ranging from inexpensive FPGAs, DSPs and GPUs up to heterogeneous clusters and supercomputers. The engine is hidden entirely behind simple C++ classes, so that no OpenCL knowledge is required from application programmers. Mesh-free, immersed boundary approach allows one to move from CAD directly to simulation drastically reducing pre- processing efforts and amount of potential errors. . ASL can be used to model various coupled physical and chemical phenomena and employed in a multitude of fields: computational fluid dynamics, virtual sensing, industrial process data validation and reconciliation, image-guided surgery, computer-aided engineering, design space exploration, crystallography, etc... . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: asl-tools Description-md5: 16f6ee8e5a6339bc91835d5e2214979e Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge für ASL The Advanced Simulation Library (ASL) is a free and open source hardware accelerated multiphysics simulation platform (and an extensible general purpose tool for solving Partial Differential Equations). . Its computational engine is written in OpenCL and utilizes matrix-free solution techniques which enable extraordinarily high performance, memory efficiency and deployability on a variety of massively parallel architectures, ranging from inexpensive FPGAs, DSPs and GPUs up to heterogeneous clusters and supercomputers. The engine is hidden entirely behind simple C++ classes, so that no OpenCL knowledge is required from application programmers. Mesh-free, immersed boundary approach allows one to move from CAD directly to simulation drastically reducing pre- processing efforts and amount of potential errors. . ASL can be used to model various coupled physical and chemical phenomena and employed in a multitude of fields: computational fluid dynamics, virtual sensing, industrial process data validation and reconciliation, image-guided surgery, computer-aided engineering, design space exploration, crystallography, etc... . Dieses Paket enthält die Werkzeuge für die Kommandozeile. Package: asmail Description-md5: 04fd9d40023bc13737bce54d039f7bb0 Description-de: AfterStep Mail-Monitor asmail ist ein kleiner Mail-Monitor ähnlich xbiff. Es ähnelt dem AfterStep-Window-Manager "Look and feel" und wird am besten innerhalb des AfterStep-Wharf-Moduls gestartet. Package: asmix Description-md5: 3e9700e92d06358584b9820b0307ce78 Description-de: zeigt einen Lautstärkeregler an Mit diesem Lautstärkeregler können Sie die Master-Lautstärke Ihrer Soundkarte justieren. Klicken Sie den Regler einfach mit der linken Maustaste an und verstellen Sie ihn. Package: asmixer Description-md5: 9d62cc20cf2df67302563f2fe851d7d9 Description-de: AfterStep-Audiomixer Asmixer ist ein schlanker Audiomixer. Es orientiert sich am Look-and-Feel des AfterStep-Windowmanagers und ist ideal dafür geeignet, innerhalb des Wharf-Moduls von AfterStep zu laufen. Package: asmon Description-md5: ab8009ab6aad6c87b4a70ed29923f792 Description-de: Systemressourcen-Monitor-Dock-Applet für Afterstep und WindowMaker Asmon ist eine wharf-/dock-geeignete Anwendung, die detaillierte Anzeigen für CPU-, Speicher-, Swap- und X-Speicher-Benutzung bereithält. Eingeschlossen sind außerdem genaue Werte für Load-Average, Speicher, Swap und X-Speicherverbrauch. Asmon wurde mit dem Ziel entwickelt, selbst wenig CPU-Zeit zu benutzen. Package: asn1c Description-md5: 1d69d7783735c14c25f5d3e593082be3 Description-de: ASN.1-Compiler für C Dieser ASN.1-Compiler überführt die formellen ASN.1-Spezifikationen in C-Code. Der Compiler wird zusammen mit den konformen Codecs BER/DER/XER verteilt. Die Decodierungsbeispiele X.509 und GSM TAP3 sind ebenso enthalten. Package: asn1c-doc Description-md5: 720e748b1b7fa335d5b924fdd8d2b07f Description-de: Dokumentation für asn1c Dieser ASN.1-Compiler überführt die formellen ASN.1-Spezifikationen in C-Code. Der Compiler wird zusammen mit den konformen Codecs BER/DER/XER verteilt. Die Decodierungsbeispiele X.509 und GSM TAP3 sind ebenso enthalten. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für asn1c. Package: aspectc++ Description-md5: 8087dfdb5b722944fe8b05d56ec315ce Description-de: Aspekt orientierte Programmiererweiterung für C++ AspectC++ unterstützt Aspektorientierte Programmierung (AOP) mit C++ durch: . - an aspect language extension to C++. - an aspect weaver that does source-to-source translation. . AspectC++ stellt für C++ ähnliche Funktionen bereit wie sein bekannter Vetter AspectJ für Java. Package: aspectj Description-md5: 51aa93f2f314551b2b6aea185821d474 Description-de: Aspektorientierte Java-Erweiterung - Werkzeuge AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung, Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle. . Dieses Paket enthält die CLI-Werkzeuge von AspectJ (aj5, ajc, ajbrowser). Package: aspectj-doc Description-md5: 4f84f7f75456d51b8af5d5559b206bdc Description-de: Aspect-orientierte Erweiterung für Java – Dokumentation AspectJ ermöglicht die saubere Modularisierung von Cross-Cutting Concerns wie Fehlerprüfung und -handhabung, Synchronisierung, kontextabhängiges Verhalten, Leistungsoptimierung, Überwachung und Protokollierung, Debugging-Unterstützung und Multiobjekt-Protokolle. . This package provides AspectJ Programming Guide, Diagnosis Guide and Development Environment Guide and Development Kit Developer's Notebook. Package: aspell-am Description-md5: 40587b2617800dcc78d180023cc116b5 Description-de: Amharisches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die amharische Sprache zur Rechtschreibprüfung Aspell hinzuzufügen. Package: aspell-ar Description-md5: 2bd33021f309828e666070f978404831 Description-de: Arabisches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die arabische Sprache zur Rechtschreibprüfung Aspell hinzuzufügen. Package: aspell-ar-large Description-md5: ee8e97096037339acc08e89c04436387 Description-de: Großes Arabisch-Wörterbuch für Aspell Dies ist ein großes Arabisch-Wörterbuch für Aspell von Google. Die originale Wortliste für dieses Paket wurde mit The Buckwalter Arabic Morphological Analyzer in Version 1.0 erstellt. . Dieses Paket ist riesig, daher werden Sie vermutlich Leistungseinbußen bei Aspell bemerken. Package: aspell-bg Description-md5: 421625eda579191ec44af1516cfec9ee Description-de: Bulgarisches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die bulgarische Sprache hinzuzufügen. . Es enthält sowohl ein Bulgarisch-Wörterbuch als auch ein kombiniertes Bulgarisch-Englisch-Wörterbuch für die Bearbeitung von Texten, die beide Sprachen enthalten. Package: aspell-bn Description-md5: 1e4e0b453f2c93adf0ee9bbe7b02e7d8 Description-de: Bengali-Wörterbuch (bn) für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die bengalische (bn) Sprache zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell hinzuzufügen. . Diese Liste wird von der Ankur Group entwickelt. Package: aspell-br Description-md5: 6cf86e1832b9a28129fe1a0407933dc6 Description-de: Bretonisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreibprüfer Unterstützung für die bretonische Sprache hinzuzufügen. . GNU Aspell is a spell-checker which can be used either as a standalone application or embedded in other programs. Package: aspell-ca Description-md5: ac1a5e69d940eb04be1942837e419d62 Description-de: Katalanisches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält alle zur Unterstützung der katalanischen Sprache erforderlichen Dateien für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell. . Es wurde von Joan Moratinos unter Verwendung von Daten aus verschiedenen Quellen zusammengestellt. Package: aspell-cs Description-md5: 166da7b47282ee84e409efcc75c2432c Description-de: Tschechisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU-Aspell- Rechtschreibprüfer Unterstützung für die tschechische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-cy Description-md5: f5491df5b6bdbf6208c16170e49a9c23 Description-de: Walisisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreibprüfer Unterstützung für die walisische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-da Description-md5: 134cdf52e5c12b0ea5eb000429f9c460 Description-de: Das umfangreiche dänische Wörterbuch (DSDO) - Aspell Das umfangreiche dänische Wörterbuch (DSDO) ist ein freies Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung für Dänisch; veröffentlicht von der Skaane Sjaelland Linux User Group (SSLUG). Eine Sache, die dieses Wörterbuch von den meisten anderen Wörterbüchern unterscheidet ist, dass es im Grunde genommen das Ergebnis einer Abstimmung unter Korrekturlesern ist. Die Redaktionsgruppe hat _nicht_ alle Wörter des Wörterbuchs korrekturgelesen, aber sie führt die Korrekturleser und behält die Übersicht über den Gesamtstatus des Wörterbuchs. . Dies ist das dänische Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell, um die Rechtschreibung in dänischen Texten zu prüfen und zu korrigieren. Package: aspell-de Description-md5: 9a8800d7f293621dbb63bd75b5ded797 Description-de: Deutsches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält deutsche Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung Aspell. . Die enthaltenen Wörterbücher sind: de_DE (de/deutsch/german), de_CH (swiss) und de_AT. Diese Wörterbücher verwenden die neue deutsche Rechtschreibung von 1996. . Die alte Rechtschreibung (1901) wird von aspell-de-1901 bereitgestellt. Package: aspell-de-1901 Description-md5: 46ec2a4cf1ba3d5831a3665aa6eefdfa Description-de: Das deutsche Wörterbuch für aspell Dieses Paket enthält deutsche Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung Aspell. . Dictionaries included are de_DE-1901 (de-1901/deutsch-alt/german-old) and de_CH-1901, all using the traditional German orthography. For the current orthography (de_DE-1996) see package aspell-de. Package: aspell-el Description-md5: 586966efae08561adecfd3c4604e76ff Description-de: Griechisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreibprüfer Unterstützung für die griechische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-eo Description-md5: 3441555c663e9cb3488c113f3af8d64f Description-de: Esperanto-Wörterbuch für aspell Dies ist das Esperanto-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung aspell. Das Wörterbuch basiert auf den Wörtern aus dem Plena Ilustrita Vortaro, ergänzt um weitere Länder-/Sprachnamen. Package: aspell-eo-cx7 Description-md5: 7d80a30c1ec36a15154c73b36910b039 Description-de: Esperanto-Wörterbuch für aspell, "cx" 7bit-Codierung Dies ist das Esperanto-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung aspell. Das Wörterbuch basiert auf den Wörtern aus dem Plena Ilustrita Vortaro, ergänzt um weitere Länder-/Sprachnamen. . This package uses only the 7bit "cx" pseudo-charset. Package: aspell-es Description-md5: ac589503bea8a7693ebcd302926ec681 Description-de: Spanisches Wörterbuch für aspell Dies ist das spanische Wörterbuch für den Gebrauch mit der Rechtschreibprüfung Aspell. Es basiert auf dem Ispell-Wörterbuch, das von Santiago Rodriguez und Jesus Carretero zusammengestellt wurde. Package: aspell-et Description-md5: 00e1d25fe3a31d30deb39bbd67432f22 Description-de: Estnisches Wörterbuch für Aspell Dieses Wörterbuch enthält estnische Wortlisten für die derzeit von GNOME- Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell. . Die Wortlisten basieren auf der Arbeit des »Eesti Keele Instituut« (Institut der estnischen Sprache) und wurde von Jaak Pruulmann, der auch die Affix-Datei erstellt hat, verbessert. Package: aspell-eu Description-md5: 7d9d66ce6aef7a5ae1a283273411997f Description-de: Baskisches (Euskera-)Wörterbuch für Aspell Dies ist das baskische (Euskera-)Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell. . Note that this myspell2/aspell part was not updated by upstream since version 3. Package: aspell-fa Description-md5: 75445f9ba1ce13724d31533267e2375d Description-de: Persisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreib-Prüfprogramm Unterstützung für die persische Sprache (Farsi) hinzuzufügen. Package: aspell-fo Description-md5: 14ba59b493e88d84d3296e1b77727d2b Description-de: Färöisches Wörterbuch für Aspell Dies ist das färöische Wörterbuch, das mit Aspell genutzt werden soll, um die Rechtschreibung in färöischen Texten zu überprüfen und zu korrigieren. Package: aspell-fr Description-md5: c6a3a421f5b63d0c12f61f861b02487d Description-de: Französisches Wörterbuch für aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung von Französisch in der Rechtschreibprüfung aspell. Package: aspell-ga Description-md5: ddcbef698c81fe6fdf42a88a134e9675 Description-de: Irisches (gälisches) Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die irische (gälische) Sprache zum GNU Aspell Rechtschreibprüfer hinzuzufügen. Package: aspell-gl-minimos Description-md5: f645aa0f4b5cea6d73261b93cd0d9c1a Description-de: Aspell-Wörterbuch für Galizisch (minimos) This is an aspell dictionary for Galician, using the "minimos" standard, as put together by Andre Ventas and Ramon Flores. . Es gibt mindestens drei orthografische Konventionen für Galizisch: ILG (die offizielle), Reintegrationistisch und Minimos. ILG nutzt orthografische Konventionen ähnlich dem Spanischen, Reintegrationistisch geht mehr in Richtung portugiesisch. Minimos versucht, einen Mittelweg zu erreichen. Package: aspell-gu Description-md5: 23ad19e394cd58bc5c07e6a1a0dffd61 Description-de: Gujarati(gu)-Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Gujarati (gu) hinzuzufügen. Package: aspell-he Description-md5: 05a360ac8eb9523e7c67df157557d917 Description-de: Hebräisches Wörterbuch für aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die hebräische Sprache zur aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Package: aspell-hi Description-md5: de4d8957918b71f64e11f79d9e7e14c6 Description-de: Hindi(hi)-Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Hindi (hi) hinzuzufügen. Package: aspell-hr Description-md5: 3d24b5619029511756b63e8e2d7db00a Description-de: Croatian dictionary for GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um Unterstützung für die kroatische Sprache zur GNU-Aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Package: aspell-hsb Description-md5: 49d4a1859875beeff610029c734ecae8 Description-de: Obersorbisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Obersorbisch hinzuzufügen. Package: aspell-hu Description-md5: 31c2fc6bfb4afa2c78eca607d0c9c87e Description-de: Ungarisches Wörterbuch für aspell Dieses Paket enthält ungarische Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung aspell. Package: aspell-hy Description-md5: 254e3ec2bb3439b21b42de2129be13c0 Description-de: Armenisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die armenische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-id Description-md5: c690de47353132538c795b8985881c0c Description-de: Indonesisch (id) Wörterbuch für GNU aspell Paket enthält die erforderlichen Dateien für GNU Aspell/MySpell/Ispell- Rechtschreibprüfung für die Unterstützung der indonesischen (id) Sprache. Package: aspell-is Description-md5: df5ba4d7f0d4e3452bd36288fcab7e1a Description-de: Isländisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die isländische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen. Package: aspell-it Description-md5: c8e955edc72544390fe0c90afc035014 Description-de: Italienisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung der italienischen Sprache in der Rechtschreibprüfung GNU Aspell. Package: aspell-kk Description-md5: 18d7b9858cc5cf55776acb5372fcef1c Description-de: Kasachisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien zur Unterstützung der kasachischen Sprache für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell. Package: aspell-kn Description-md5: c2b0be5b05dd1139b88b39dde572b6ff Description-de: Kannaresisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die kannaresische Sprache zur GNU Aspell Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Package: aspell-ku Description-md5: b364c258e68043ea5fe908e169f9c3e0 Description-de: Kurdisches Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält das kurdische Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell. Package: aspell-lt Description-md5: 6c51f0dac54c00ecc9a5713716c74849 Description-de: Litauisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die litauische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen. Package: aspell-lv Description-md5: 7a9551effc6dbee3da68402a69baa42d Description-de: Lettisches Wörterbuch für Aspell Das Wörterbuch enthält lettische Wortlisten für die derzeit von GNOME- Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell. . Das Wörterbuch wurde aus der MySpell-Wortliste erzeugt. . Dieses Wörterbuch ist noch nicht abgeschlossen, aber es ist die derzeit beste freie Lösung. Package: aspell-ml Description-md5: 7df328f2b4dc98a1f39b354768d82c1d Description-de: Malayalam-Wörterbuch (ml) für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle zur Unterstützung der Sprache Malayalam erforderlichen Dateien für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell. Malayalam wird hauptsächlich im indischen Bundesstaat Kerala gesprochen. Package: aspell-mr Description-md5: c55f5b9f8bf485d3fa7cd398be4aea86 Description-de: Marathi (mr) Wörterbuch für GNU aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um Unterstützung für die marathische Sprache zur GNU Aspell Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Package: aspell-nl Description-md5: 834d8c112e3956202905268a05348f4a Description-de: Niederländisches Wörterbuch für Aspell Ein niederländisches Rechtschreib-Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell. . Diese Wörterliste, vom OpenTaal-Projekt, benutzt die offizielle Rechtschreibung aus dem Jahr 2005 und wurde offiziell von der TaalUnie anerkannt. . Für eine einfache Wörterliste sollten Sie sich stattdessen das Paket wdutch ansehen. Package: aspell-no Description-md5: 6092f29349df934ebd3f71ce1349fd19 Description-de: Norwegische Wörterbücher für Aspell Dieses Paket enthält die norwegischen Wörterbücher für die Verwendung mit Aspell, um norwegische Texte auf korrekte Rechtschreibung zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Package: aspell-nr Description-md5: 190f6e331cbfa65a5ca22e4f749eb52e Description-de: Ndebele Wörterbuch für GNU aspell Dies ist das Ndebele-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-ns Description-md5: 4ec31bb0d8fb390d7028905d6e26f25b Description-de: Das Nord-Sotho-Wörterbuch für aspell Dies ist das Nord-Sotho-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-or Description-md5: 12ce7570ba2a9f9e5334e0233d105000 Description-de: GNU-Aspell-Wörterbuch für Oriya (or) Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung für die Sprache Oriya (or) zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell hinzuzufügen. Package: aspell-pa Description-md5: dfc5748cf679e698d6a86a926b7da650 Description-de: Panjabi(pa)-Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Panjabi (pa) hinzuzufügen. Package: aspell-pl Description-md5: c7edb0acf12dd06047cc5585f2c31946 Description-de: Polnisches Wörterbuch für Aspell Ein polnisches Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung Aspell. . Es wurde von http://www.sjp.pl/slownik/en/ entlehnt. Package: aspell-pt Description-md5: eaa0a226ed864a895b8dcb370ec7210d Description-de: Portuguese dictionaries for GNU Aspell (metapackage) Dies ist ein leeres Paket, das von den beiden GNU Aspell-Paketen »aspell- pt-pt« (europäisches Portugiesisch) und »aspell-pt-br« (brasilianisches Portugiesisch) abhängt. . Nach der Installation oder dem Upgrade kann dieses Paket problemlos entfernt werden. Package: aspell-pt-br Description-md5: 55b41a6753b5fa4dabde20215af57ddd Description-de: GNU-Aspell-Wörterbuch für brasilianisches Portugiesisch Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung für brasilianisches Portugiesisch zur Rechtschreibprüfung GNU Aspell hinzuzufügen. Package: aspell-pt-pt Description-md5: 1a83cd048e8df3ea23accfb425d4f5da Description-de: Wörterbuch für europäisches Portugiesisch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreib-Prüfprogramm Unterstützung für europäisches Portugiesisch hinzuzufügen. Package: aspell-ro Description-md5: 3b6f998031c24d278b62dd459f16f390 Description-de: Rumänisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält die rumänischen Wörterbücher, die mit aspell benutzt werden können, um die Rechtschreibung von rumänischen Texten zu überprüfen und zu korrigieren. . Warnung: Bitte beachten Sie, dass die momentane Wortdatenbank wirklich klein ist und dass es während der Rechtschreibprüfung zu vielen falschen Angaben kommen kann. Package: aspell-ru Description-md5: b0949eb10201585e2e5da1ec8b1713f1 Description-de: Russisches Wörterbuch für Aspell Das Wörterbuch enthält russische Wortlisten für die derzeit von GNOME- Anwendungen unterstützte Rechtschreibprüfung Aspell. . Dieses Wörterbuch wurde aus der Ispell-Wortliste erzeugt. Package: aspell-sk Description-md5: 14f7501c7ff44455ed3313df9f996f57 Description-de: Slowakisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreibprüfer Unterstützung für die slowakische Sprache hinzuzufügen. . This package is built from the Slovak dictionary for hunspell. Package: aspell-sl Description-md5: d85c65f452b3f2b73608ce0fcc0d3cd2 Description-de: Slowenisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket liefert alle nötigen Dateien, um Unterstützung für die slowenische Sprache zum GNU-Aspell-Rechtschreibprüfer hinzuzufügen. Package: aspell-ss Description-md5: 98a91aca6c5000defa79188e4026e602 Description-de: Swazi Wörterbuch für aspell Dies ist das Swazi-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-st Description-md5: 4fc9a18d08f08c01179966c6c63afa0b Description-de: Das Süd-Sotho-Wörterbuch für aspell Dies ist das Süd-Sotho-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-sv Description-md5: 6f4d41b7918c88c9bcd9204bd025a8d9 Description-de: Schwedisches Wörterbuch für GNU Aspell Dies ist das schwedische Wörterbuch für die Benutzung mit Aspell zum Prüfen und Korrigieren der Rechtschreibung in schwedischen Texten. Package: aspell-ta Description-md5: 4fdb8939484f3f4b0be3b4027547a112 Description-de: Tamilisches (ta) Wörterbuch für Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die Sprache Tamil (ta) hinzuzufügen. Package: aspell-te Description-md5: 84ae5148f1be9fb3762f14878f0fc7d6 Description-de: Wörterbuch für die Telegu-Sprache (te) für GNU Aspell Dieses Paket enthält die zur Unterstützung der Telegu-Sprache (te) erforderlichen Dateien für die Rechtschreibprüfung GNU Aspell. Package: aspell-tl Description-md5: e8c70d01b6565adc2f5f98cc690515be Description-de: Tagalog Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle benötigten Dateien, um die Unterstützung der Tagalog-Sprache zur GNU-Aspell-Rechtschreibprüfung hinzuzufügen. Package: aspell-tn Description-md5: 1e9535e1dd2b1c962e4ffbfb5e6f3b01 Description-de: Tswana Wörterbuch für aspell Dies ist ein Tswana-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-ts Description-md5: b65ddd359017b1412a4f89a73811bc95 Description-de: Tsonga Wörterbuch für aspell Dies ist ein Tsonga-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-uk Description-md5: eb69186d8a83bbf88f1ee5f22a559f1e Description-de: Ukrainisches Wörterbuch für GNU Aspell Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, um dem GNU Aspell Rechtschreibprüfer Unterstützung für die ukrainische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-uz Description-md5: cafdc821de72855eac336de68296fc44 Description-de: Uzbek dictionary for GNU Aspell Dieses Paket enthält die benötigten Dateien, um der Rechtschreibprüfung GNU Aspell Unterstützung für die usbekische Sprache hinzuzufügen. Package: aspell-xh Description-md5: 7731670fc8d1b2c940c1226ab6d4b50f Description-de: Das Xhosa-Wörterbuch für aspell Dies ist ein Xhosa-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: aspell-zu Description-md5: faa076f420f66274f9b408661ffb627d Description-de: Zulu Wörterbuch für aspell Dies ist ein Zulu-Wörterbuch für die Rechtschreibeprüfung aspell. Package: asql Description-md5: 383c283dc7641105b0c545b0d957e42f Description-de: Run SQL queries against Apache logs Das in diesem Paket enthaltene einfache Werkzeug ermöglicht es, die gebräuchlichen Protokolldateien von Apache mit SQL-Abfragen auszuwerten. . Das kann mehr Erleuchtung bringen als der Blick auf statische Analysen der Protokolle. Package: assimp-utils Description-md5: 275c2ca770013aef6a58fc6243b4486d Description-de: 3D-Modell-Importbibliothek (Dienstprogramme) Assimp is a library to import various well-known 3D model formats ("assets") in a uniform manner. Assimp aims at providing a full asset conversion pipeline for use in game engines / realtime rendering systems of any kind but is not limited to this audience. . Dieses Paket enthält zusätzliche Kommandozeilen-Dienstprogramme (derzeit nur »assimp«) um mit 3D-Modellen zu interagieren. Package: assistant-qt6 Description-md5: 1607002f07f112f880ffc57f15542f6e Description-de: Qt 6 Assistant Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige GUI-Funktionalität bereitstellen. . Qt Assistant is a tool for viewing on-line documentation in Qt help file format. Package: astap Description-md5: 8657779a1a05b9c59c943d4d8b96f354 Description-de: astrometric (plate) solver, stacking of images, photometry and FITS viewer ASTAP is a free stacking and astrometric solver (plate solver) program for deep sky images. In works with astronomical images in the FITS format, but can import RAW DSLR images or XISF, PGM, PPM, TIF, PNG and JPG images. It has a powerful FITS viewer and the native astrometric solver can be used by CCDCiel, NINA, APT or SGP imaging programs to synchronise the mount based on an image taken. . Hauptmerkmale: . - Native astrometric solver, command line compatible with PlateSolve2. - Stacking astronomical images including dark frame and flat field correction. - Filtering of deep sky images based on HFD value and average value. - Alignment using an internal star match routine, internal astrometric solver. - Mosaic building covering large areas using the astrometric linear solution WCS or WCS+SIP polynomial. - Background equalizing. - FITS viewer with swipe functionality, deep sky and star annotation, photometry and CCD inspector. - FITS thumbnail viewer. - Results can be saved to 16 bit or float (-32) FITS files. - Export to JPEG, PNG, TIFF, PFM, PPM, PGM files. - FITS header edit. - FITS crop function. - Automatic photometry calibration against Gaia database, Johnson -V or Gaia Bm - CCD inspector - Deepsky and Hyperleda annotation - Solar object annotation using MPC ephemerides - Read/writes FITS binary and reads ASCII tables. - Some pixel math functions and digital development process - Can display images and tables from a multi-extension FITS. - Blink routine. Package: asterisk Description-md5: 0d5a19208822100a8940b0e2a15d49ea Description-de: Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk kann durch die unterstützte Hardware mit den Standards für Voice over IP (SIP, H.323, IAX und weitere) oder Public Switched Telephone Network (PSTN) eingesetzt werden. . Unterstützte Hardware: . * All Wildcard (tm) ISDN PRI cards from Digium * HFC-S/HFC-4S-based ISDN BRI cards (Junghanns.NET, beroNet, Digium etc.) * All TDM (FXO/FXS) cards from Digium * Various clones of Digium cards such as those by OpenVox * Xorcom Astribank USB telephony adapter * Voicetronix OpenPCI, OpenLine and OpenSwitch cards * CAPI-compatible ISDN cards (using the add-on package chan-capi) * Tormenta T1/E1 card * QuickNet Internet PhoneJack and LineJack . Dies ist das Hauptpaket. Es enthält den Asterisk-Daemon sowie die meisten Kanaltreiber und Programme. Package: asterisk-config Description-md5: e6341811f25f903eb6ed725a945b19f5 Description-de: Telefonanlage - Konfigurationsdateien Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . Dieses Paket enthält die Standardkonfigurationsdateien von Asterisk. . Mit dem Programm asterisk-config-custom im Paket asterisk können Sie ein Ersatzpaket für asterisk-config erstellen. Package: asterisk-core-sounds-en Description-md5: b7bbb9ba060616fa0fa5dc0a6a92c879 Description-de: Sounddateien der Nebenstellenanlage Askerisk - US-Englisch Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk enthält einen Standardsatz an Sounddateien in verschiedenen Formaten. Der Hauptteil der Sammlung in US-Englisch von Synchronsprecherin Allison Smith ist in verschiedenen Kodierungen in den Paketen asterisk- core-sounds-en-* enthalten. Dieses Paket registriert diese Pakete über das »alternatives«-System, um die Standardsounds für »en« (Englisch) und »en_US« (US-Englisch) bereitzustellen. Package: asterisk-core-sounds-en-g722 Description-md5: f5fe5c1670c0e85999c33759b6830e3f Description-de: asterisk PBX-Sounddateien – en-us/g722 Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk enthält eine Standardsammlung an Tondateien in verschiedenen Formaten. Dieses Paket enthält den Kernteil der Sammlung in Englisch (US, by Allison Smith) im raw G.722-Format (leicht komprimiert, Breitbandcodec). Package: asterisk-core-sounds-en-gsm Description-md5: 01d5ff81839e581afb28022cb01db208 Description-de: asterisk PBX-Sunddateien – en-us/gsm Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk beinhaltet eine Reihe von Standardklängen in verschiedenen Formaten. Dieses Paket enthält den Kernbestandteil dieser Sammlung in Englisch (US, von Allison Smith), im Rohformat GSM-FR (komprimiert, benötigt wenig Speicherplatz und kann mit Sox wiedergegeben werden). Package: asterisk-core-sounds-en-wav Description-md5: c28091ab4fe0605f31e9e604cb9d0e2a Description-de: asterisk PBX-Sounddateien – en-us/wav Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk beinhaltet eine Reihe von Standardklängen in verschiedenen Formaten. Dieses Paket enthält den Kernbestandteil dieser Sammlung in Englisch (US, von Allison Smith), im WAV-Format (8 KHz, Mono). Package: asterisk-core-sounds-es Description-md5: 81e80fec40c8cce2e89bcd87d7cfe6e2 Description-de: asterisk PBX-Sounddateien – Spanisch Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The core part of that collection in Spanish, by voice actress Allison Smith, is contained in various encodings in packages asterisk-core-sounds-es-*; this package registers these through the alternatives system to provide the default "es" (Spanish) and "es_MX" (Mexican Spanish) sounds. Package: asterisk-core-sounds-es-g722 Description-md5: 9b84d0c8ce4c8d36f200de324bbecd9a Description-de: Asterisk PBX-Sounddateien – es-mx/g722 Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by Allison Smith) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec). Package: asterisk-core-sounds-es-gsm Description-md5: 3456ab93e2ddf3f5c637d665a084554c Description-de: Asterisk-PBX Sounddateien – es-mx/gsm Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by Allison Smith) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox). Package: asterisk-core-sounds-es-wav Description-md5: 46e7a2e00204f26ff2bb016cee808696 Description-de: asterisk PBX sound files - es-mx/wav Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Spanish (MX, by Allison Smith) in WAV format (8Khz, mono). Package: asterisk-core-sounds-fr Description-md5: a071252c7f26a818639d1f5e75a34704 Description-de: asterisk PBX sound files - Canadian French Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The core part of that collection in Canadian French, by voice actress June Wallack, is contained in various encodings in packages asterisk-core- sounds-fr-*; this package registers these through the alternatives system to provide the default "fr" (French) and "fr_CA" (Canadian French) sounds. Package: asterisk-core-sounds-fr-g722 Description-md5: 5d88f065048cceed1f7a222039ee28de Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/g722 Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in French (Canadian, by June Wallack) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec). Package: asterisk-core-sounds-fr-gsm Description-md5: 93fffce97b7108d0679ded3632599fb2 Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/gsm Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in French (Canadian, by June Wallack) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox). Package: asterisk-core-sounds-fr-wav Description-md5: ec78ad45c87d80a5073a0467544d112f Description-de: asterisk PBX sound files - fr-ca/wav Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in French (Canadian, by June Wallack) in WAV format (8Khz, mono). Package: asterisk-core-sounds-it Description-md5: 92b192df921145a806594fd82b187a85 Description-de: asterisk PBX sound files - Italian Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The core part of that collection in Italian, by voice actor Carlo Flora, is contained in various encodings in packages asterisk-core-sounds-it-*; this package registers these through the alternatives system to provide the default "it" and "it_IT" (Italian) sounds. Package: asterisk-core-sounds-it-g722 Description-md5: 03484c2d53c012873af0a5db9267e5e8 Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/g722 Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo Flora) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec). Package: asterisk-core-sounds-it-gsm Description-md5: a5fb56998c5e0f4e7c325c09e7a2d233 Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/gsm Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo Flora) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox). Package: asterisk-core-sounds-it-wav Description-md5: 29046c94e546101ff47fbc97bf3eda39 Description-de: asterisk PBX sound files - it-it/wav Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Italian (by Carlo Flora) in WAV format (8Khz, mono). Package: asterisk-core-sounds-ru Description-md5: fe0700277bd175bd32d819b34ee31f74 Description-de: asterisk PBX sound files - Russian Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. The core part of that collection in Russian, by Maxim Topal, is contained in various encodings in packages asterisk-core-sounds-ru-*; this package registers these through the alternatives system to provide the default "ru" and "ru_RU" (Russian) sounds. Package: asterisk-core-sounds-ru-g722 Description-md5: 957c76742b12cfcc339b4448cdde5610 Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/g722 Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Russian (provided by Maxim Topal) in raw G.722 format (mildly compressed wide-band codec). Package: asterisk-core-sounds-ru-gsm Description-md5: 83fe8adca41be727477ab2bb35390304 Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/gsm Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Russian (provided by Maxim Topal) in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox). Package: asterisk-core-sounds-ru-wav Description-md5: f0c8a15299b3afbe2eba0c6de149dc93 Description-de: asterisk PBX sound files - ru-ru/wav Quelloffenene Nebenstellenanlage (Private Branch Exchange, PBX) Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie-Werkzeugsatz. In gewisser Hinsicht ist Asterisk »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains the core part of that collection in Russian (provided by Maxim Topal) in WAV format (8Khz, mono). Package: asterisk-dahdi Description-md5: 73c1e6c431561d79ef7e49d91d2f0024 Description-de: DAHDI-Geräteunterstützung für die Asterisk PBX Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package includes the DAHDI channel driver (chan_dahdi.so) and a number of other Asterisk modules that require DAHDI support. They will not be useful without kernel-level DAHDI support. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: asterisk-dev Description-md5: d7f6cd2e1ace792a2598dd28d1200ab6 Description-de: Entwicklerdateien für Asterisk Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package contains the include files used if you wish to compile a package which requires Asterisk's source file headers. Package: asterisk-doc Description-md5: 9f71ad2d5582b19ac0ba59b93ee430f9 Description-de: Quelltextdokumentation für Asterisk Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . Dieses Paket enthält die Dokumentation zur Konfiguration eines Asterisk- Systems. Package: asterisk-espeak Description-md5: 1c95aef9393ef961171fa3c024e3bdf7 Description-de: eSpeak-Modul für Asterisk Modul für die Open Source-PBX Asterisk, welches es Ihnen erlaubt, die eSpeak-Sprachsynthese-Engine zur Umwandlung von Text in Sprache zu verwenden. Package: asterisk-flite Description-md5: b9be22e6118306efe62c81bb71b89039 Description-de: flite-Modul für Asterisk Modul für die Open Source-PBX Asterisk, welches es Ihnen erlaubt, die flite-Sprachsynthese-Engine zur Umwandlung von Text in Sprache zu verwenden. Package: asterisk-mobile Description-md5: 9af5b755acba6fb502bd5c4b7ff414b5 Description-de: Telefonanlage Asterisk - Unterstützung von Bluetooth-Telefonen Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package provides support for connecting Bluetooth devices to the Asterisk PBX. It allows you to: * Send and receive PSTN calls and SMS messages over a Bluetooth phone. * Use a Bluetooth handset as a local phone connected to your PBX. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: asterisk-modules Description-md5: 83091bc74d06184148fcba87ab3e676f Description-de: Ladbare Module für Asterisk PBX Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package includes most of the Asterisk loadable modules. There is normally no need to explicitly install it. Package: asterisk-moh-opsound-g722 Description-md5: 1b0e15375eb1fcce22dd805cc8f3bf0f Description-de: Nebenstellenanlage - zusätzliche Audiodateien - Englisch/g722 Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie- Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk enthält eine Reihe von Standard-Audiodateien in verschiedenen Formaten. Dieses Paket enthält mehrere Warteschleifen-Musikdateien im G.722-Format (leicht komprimierender Breitband-Codec). Package: asterisk-moh-opsound-gsm Description-md5: 04fdcc06ee6ab6cec41e1bfe7f17c028 Description-de: Asterisk extra Tondateien - Englisch/gsm Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie- Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains several "on-hold" music files in raw gsm-fr format (Compressed. Takes relatively little space. playable with sox). Package: asterisk-moh-opsound-wav Description-md5: 09166aff340a2cec9261b1ddae8b517c Description-de: Asterisk extra Tondateien - Englisch/wav Asterisk ist eine quelloffenene Nebenstellenanlage und ein Telefonie- Werkzeugsatz. Es ist in gewisser Hinsicht »middleware« zwischen Internet und Telefonie-Kanälen auf der unteren Schicht und Internet und Telefonie- Anwendungen in der oberen. . Asterisk includes a set of standard sound files in various formats. This package contains several "on-hold" music files WAV format (8Khz, mono). Package: asterisk-mp3 Description-md5: a8b7fcd5ca383240900347228ea7d3d3 Description-de: MP3 Wiedergabe-Unterstützung für das Asterisk PBX Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . Dieses Paket stellt die Unterstützung zur Wiedergabe MP3-codierter Dateien in Asterisk bereit. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: asterisk-mysql Description-md5: b4e04ad174e2e515b790e93ae02fb236 Description-de: MySQL-Datenbankprotokollunterstützung für Asterisk PBX Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package provides support for using a MySQL database to store configuration, call detail records, and also provides generic access to it from the dialplan. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: asterisk-ooh323 Description-md5: f76cdd460d16207dcf81055573c61b7d Description-de: H.323-Protokollunterstützung für Asterisk PBX – ooh323c Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This channel driver (chan_ooh323c) provides support for the H.323 protocol for Asterisk. This is an independent implementation that does not depend on OpenH323, but may be less functional than the original chan_h323. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: asterisk-prompt-de Description-md5: 51824bae4903778272931e4ab3d56a2d Description-de: Deutschsprachige Ansagen für die Asterisk PBX Dies sind deutschsprachige Ansagen für die Asterisk PBX, die freundlicherweise von der Stadt Pforzheim zur Verfügung gestellt worden sind. . Sie benötigen dieses Paket falls Sie beabsichtigen, Asterisk zu verwenden und Deutsche Anrufer unterstützen möchten. Package: asterisk-prompt-es-co Description-md5: a7bf7560dc399240af69a80ad210758a Description-de: Sprachausgaben in kolumbianischem Spanisch für Asterisk Dies sind Sprachausgaben in kolumbianischem Spanisch für die Asterisk PBX, mit freundlicher Genehmigung von Avatar Ltda., Kolumbien . You need this package if you intend to run Asterisk and wish to support Spanish-speaking callers. Package: asterisk-tests Description-md5: 5bc70ce8ad925fa9cd857d8b59105af6 Description-de: internal test modules of the Asterisk PBX Asterisk ist eine Open-Source-Telefonanlage und ein Telefoniewerkzeug. . This package provides modules that run various functionality tests. You would normally not install this package unless you test a build of Asterisk. . Für weitere Informationen über die Telefonanlage Asterisk werfen Sie einen Blick auf das Asterisk-Paket. Package: astro-all Description-md5: c0b94a75d4ac444b22670ec1db0ede21 Description-de: Auswahl von Aufgabenprofilen für eine Standardinstallation von Debian Astro Dieses Paket ist Teil des Debian Pure Blends »Debian Astro«. Es installiert alle Aufgabenprofile für eine Standardinstallation dieses Blends. Package: astro-catalogs Description-md5: 325b19b58895f38776712e6713713e1d Description-de: Astronomische Kataloge Mit diesem Metapaket wird eine Auswahl astronomischer Kataloge installiert. Bitte beachten Sie, dass die meisten Kataloge aufgrund ihrer Größe nicht in Debian enthalten sind. Überprüfen Sie den Webdienst CDS bei Bedarf auf zusätzliche Kataloge. Package: astro-datareduction Description-md5: 2e4d4f46227b3ec4c8e2e01c5e96007b Description-de: Datenreduktions-Pipelines für die Astronomie Der Begriff Datenreduktion bedeutet in der Astronomie die Datenverarbeitung aus den rohen Bilddaten bis zu wissenschaftlich verwertbaren Daten. Dazu gehören die grundlegende CCD-Verarbeitung, die astrometrische und die photometrische Kalibrierung, die Aufbereitung, Fehlerabschätzung und weitere Schritte. . Dieses Metapaket wird astronomische Datenreduktions-Pipelines installieren - neben universell einsetzbaren auch solche für bestimmte Teleskope. Package: astro-development Description-md5: 0ad1cbf55f087a09ebc776c5aaeed4a1 Description-de: C/C++-Entwicklungspakete für die Astronomie Mit diesem Metapaket werden »Debian Astro«-Pakete installiert, die für die Entwicklung (hauptsächlich C/C++) astronomischer Anwendungen hilfreich sein können. Beachten Sie, dass Java-, Python- und Tcl/Tk-Pakete hier nicht enthalten sind. Sie können durch Auswahl der entsprechenden Aufgabenprofile (tasks) installiert werden. Package: astro-education Description-md5: 9b4b49fa00bf94a1726672925918f29e Description-de: Astronomie-Lernprogramme Dieses Metapaket hängt von verschiedenen Anwendungen ab, die für den Astronomieunterricht eingesetzt werden können. Package: astro-frameworks Description-md5: 858f79ce5dbe5bcf642e16bce7d64fe3 Description-de: Rahmenwerke für die astronomische Datenanalyse Mit diesem Metapaket werden große Rahmenwerke für die astronomische Datenanalyse installiert, die normalerweise ihre eigene Skriptsprache bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass die Gnu Data Language über ein eigenes Metapaket astro-gdl verfügt, IRAF finden Sie in astro-iraf und das Astropy-Rahmenwerk im Metapaket astro-python3. Package: astro-gdl Description-md5: 6192f7df5637e103918cae2942ad68f9 Description-de: IDL/GDL-Pakete für die Astronomie GDL (GNU Data Language) ist ein freier Ersatz für die kommerzielle Software IDL (Interactive Data Language). Sie ist vollständig mit IDL 7.1 kompatibel und kann für astronomische Datenanalysen verwendet werden. Mit diesem Metapaket werden Astronomie-Pakete installiert, die mit GDL verwendet werden können; insbesondere die IDL Astronomy Users Library. Package: astro-iraf Description-md5: 478ff9d612cb740b8fcfeb4917cb9e85 Description-de: IRAF-Pakete IRAF (Image Reduction an Analysis Facility) ist ein Allzweck- Softwaresystem zur Reduzierung und Analyse astronomischer Daten. Dieses Metapaket installiert IRAF und die zugehörigen Pakete. Package: astro-java Description-md5: 298d5344081ab6b2b5cf98d82c93c6da Description-de: Java-Pakete für die Astronomie Dieses Metapaket installiert Pakete, die für die Entwicklung von Java- Anwendungen für die Astronomie nützlich sind. Abgesehen von der Verwaltung von FITS-Dateien wird es hauptsächlich für VO-Anwendungen verwendet. Package: astro-publication Description-md5: 785a8945cfb22ac4a67d31d363a64df1 Description-de: Pakete zur Veröffentlichung und Präsentation astronomischer Daten Mit diesem Metapaket wird Software zur Aufbereitung astronomischer Daten installiert, um sie in Zeitschriften oder im Internet zu veröffentlichen. Package: astro-python3 Description-md5: a05acbb1ab388f61fa90c43cfb7db612 Description-de: Python-3-Pakete für die Astronomie Dieses Metapaket installiert Python-3-Pakete für die Astronomie. Die Pakete können zur interaktiven Analyse oder zum Erstellen spezieller Programme verwendet werden. Package: astro-radioastronomy Description-md5: 8f6b1987a3fae4fd8cc448e7acfb277a Description-de: Radioastronomie-Software Dieses Metapaket installiert »Debian Astro«-Pakete für Radioastronomie. Es sollte die meisten der erforderlichen Werkzeuge enthalten, die ein Radioastronom zum Einrichten einer Datenreduktions-Pipeline benötigt. Package: astro-simulation Description-md5: 65b53e56419c41a92b80fb26a45fad65 Description-de: Simulationspakete für die Astronomie Dieses Metapaket wird Pakete für astronomische, kosmologische und Himmels- Simulationen installieren. Package: astro-tasks Description-md5: b1e6d9e4b7128dda5f18c26cabb5fa0e Description-de: Debian Pure Blend für Astronomie (Aufgabenprofile für tasksel) Debian Astro ist ein »Debian Pure Blend« mit dem Ziel, ein Debian- basiertes Betriebssystem zu entwickeln, das den Anforderungen von professionellen und Hobbyastronomen entspricht. Es integriert eine große Anzahl von Softwarepaketen, die Teleskopsteuerung, Datenreduktion, Präsentation und weitere Bereiche abdecken. . Wenn dieses Paket installiert wird, werden alle von Debian Astro bereitgestellten Aufgabenprofile dem Menü von tasksel hinzugefügt. Package: astro-tcltk Description-md5: 3ad30804348c2b580a07239c6816060f Description-de: Tcl/Tk-Pakete für die Astronomie Dieses Metapaket installiert Pakete, die für die Entwicklung von Tcl/Tk- Anwendungen für die Astronomie nützlich sind. Package: astro-telescopecontrol Description-md5: c46335ec3518e7caf385a3a2b31cca54 Description-de: Teleskopsteuerung und Datenverarbeitung Dieses Metapaket installiert »Debian Astro«-Pakete, um (hauptsächlich Amateur-) Teleskope zu steuern und deren Daten zu reduzieren. Package: astro-tools Description-md5: 483e27fa9acdba00e0cc65d2c043138e Description-de: Astronomie-Werkzeuge und -Dienstprogramme Dieses Metapaket installiert kleine Werkzeuge, die von Debian- Astronomiepaketen bereitgestellt werden. Sie erledigen kleinere Aufgaben, hauptsächlich die Behandlung von FITS-Dateien. Package: astro-viewers Description-md5: 594da5af764431a2d5502725d51737a2 Description-de: Interaktive astronomische Datenbetrachter Dieses Metapaket installiert Software zur interaktiven visuellen Überprüfung astronomischer Daten. Beachten Sie, dass Python-Pakete auch in der IPython-Umgebung für die interaktive Überprüfung verwendet werden können. Package: astro-virtual-observatory Description-md5: 7e01c318db30910b46750345f6bf0e99 Description-de: Werkzeuge und Viewer für das Virtual Observatory Mit diesem Metapaket werden häufig verwendete Schnittstellen für die Interaktion mit Datensätzen und Archivdaten im online verteilten virtuellen Observatorium installiert. . Das virtuelle Observatorium ermöglicht es Astronomen, mehrere Rechenzentren nahtlos und transparent abzufragen. Astronomen bietet das System neue leistungsstarke Analyse- und Visualisierungswerkzeuge. Rechenzentren bietet es ein Standard-Rahmenwerk für die Veröffentlichung und Bereitstellung von Diensten unter Verwendung ihrer Daten. Dies wird durch die Standardisierung von Daten und Metadaten, durch die Standardisierung von Methoden zum Datenaustausch und durch die Verwendung einer Registrierung ermöglicht, in der die verfügbaren Dienste aufgelistet sind und was mit ihnen getan werden kann. . Während der Ausführung können viele dieser Werkzeuge über das Simple Application Messaging Protocol (SAMP) miteinander kommunizieren. Package: astromatic Description-md5: df5064010af4832f979a1a2c84bfb781 Description-de: Sammlung astronomischer Pipeline-Software Die AstrOmatic-Software soll im Batch-Modus mit großen Datenmengen, hauptsächlich auf Unix-Plattformen, mit minimalem menschlichem Eingriff ausgeführt werden. Sie wird derzeit in verschiedenen Bildvermessungs- Pipelines verwendet, darunter TERAPIX, das »Dark-Energy Survey Data Management«-System und Astro-WISE. . Dieses Metapaket installiert die gesamte Software von AstrOmatic.net, die für Debian paketiert ist. Package: astronomical-almanac Description-md5: 68a079ae6fa8c50e0eaa1029e386ce6f Description-de: Astronomischer Almanach - Berechnung der Positionen von Planeten und Sternen Das Programm aa berechnet die Orbitpositionen planetarer Körper und führt bei offensichtlich geozentrischen oder topozentrischen (Ort des Beobachters ist der Koordinatenursprung) Orten drastische Koordinatenreduzierungen (auf lokale Höhe und Azimuth) durch. Darüber hinaus werden auch Sterne, deren Katalog-Positionen in den Systemen FK4 oder FK5 notiert sind, reduziert. Daten für die 57 Navigationssterne sind enthalten. Die meisten der eingesetzten Algorithmen stammen aus The Astronomical Almanac (AA) herausgegeben vom US Government Printing Office. . aa folgt den in den aktuellen Ausgaben des Astronomischen Almanachs bereitgestellten strengen Algorithmen zur Reduzierung der Himmelskoordinaten. Die Reduktion auf offensichtliche geozentrische Orte wurde überprüft mit einer Spezialversion des Programms (aa200), das planetare Positionen direkt aus der numerischen Integration DE200 des Sonnensystems vom Jet Propulsion Laboratory entnimmt. Die Ergebnisse stimmen genau mit den Tabellen des Astronomischen Almanachs ab 1987 überein (frühere Almanache verwendeten etwas andere Reduktionsmethoden). . Bestimmte Berechnungen, wie beispielsweise die Korrektur für die Schwankung der Erdachse, werden im AA nicht explizit angegeben, sind aber dort referenziert. In diesen Fällen führt das Programm die vollständigen, für die Erstellung der Tabellen des Almanachs verwendeten, Berechnungen durch (Quellen sind angegeben). Package: astropy-utils Description-md5: 66f91a2a4f6c2297733b7ed899429da7 Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge von astropy The astropy package contains core functionality and some common tools needed for performing astronomy and astrophysics research with Python. . This package contains the tools that come with astropy: . * fitscheck: Detect and fix FITS standards violations * fits2bitmap: Create a bitmap file from a FITS image. * fitsdiff: Compare two FITS image files and report the differences in header keywords and data. * fitsheader: Print the header(s) of one or more FITS file(s) to the standard output in a human-readable format. * samp_hub: SAMP Hub Server. * volint: Check a VOTable file for compliance to the VOTable specification * wcslint: Check the WCS keywords in a FITS file for compliance against the standards Package: astyle Description-md5: 8df5aba4629c6ca17e967f878cb634ad Description-de: Quelltextformatierer für C, C++, Objective-C, C# und Java Artistic Style »verschönert« Quelltexte in den Programmiersprachen C, C++, C++/CLI, Objective-C, C# and Java durch Einrücken und Neuformatierung. . Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug. Package: asylum Description-md5: 2c18fbb5c2b2f3dab7ac3e0cd5772dc1 Description-de: Surrealistisches Plattform-Ballerspiel Der junge Sigmund hat ein paar Probleme. Um ihm bei der Überwindung seiner seelischen Instabilität zu helfen, müssen Sie sich in die surreale Welt seines Geistes begeben und seine gestörten Gehirnzellen ausschalten. Leiten Sie Sigmund nacheinander durch die Ich-, Seelen- und Identitäts- Zonen, wo er die acht abtrünnigen Neuronen finden und deren Selbstzerstörung auslösen muss. Jede der Zonen ist 300-mal so groß wie der Bildschirm. . Dies ist eine Portierung eines Spiels von Digital Psychosis aus dem Jahr 1994. Package: asylum-data Description-md5: 6c6f7d859658d52ef7ab4528fdf8f832 Description-de: Surreales Plattform-Schießspiel - Datendateien Dieses Paket enthält Dateien, die für das Spiel Asylum erforderlich sind. Package: asymptote Description-md5: c1b6aa3ffb76bbaec115cd7c61f16b76 Description-de: Skriptbasierte Sprache für Vektorgrafiken, von MetaPost inspiriert Asymptote ist eine mächtige skriptbasierte Sprache für Vektorgrafiken für technische Zeichnungen, die von Metapost inspiriert, aber mit einer besseren, C++-ähnlichen Syntax ausgestattet wurde. Asymptote liefert eine vergleichbar hohe Setzqualität für Zeichnungen wie LaTeX für wissenschaftliche Texte. Package: asymptote-doc Description-md5: 2f7e3ab8fbae0f76cb0781d5264da521 Description-de: Dokumentation und Bespiele für asymptote Asymptote ist eine mächtige Beschreibungssprache für Vektorgrafiken, die ein natürliches, Koordinaten-basierendes Gerüst für technische Zeichnungen bereitstellt. Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: asymptote-x11 Description-md5: b5ae5124600d11f0f1fb1a81b92b53fb Description-de: script-based vector graphics language inspired by MetaPost - the GUI part Asymptote ist eine mächtige skriptbasierte Sprache für Vektorgrafiken für technische Zeichnungen, die von Metapost inspiriert, aber mit einer besseren, C++-ähnlichen Syntax ausgestattet wurde. Asymptote liefert eine vergleichbar hohe Setzqualität für Zeichnungen wie LaTeX für wissenschaftliche Texte. . In the event that adjustments to the final figure are required, the preliminary Graphical User Interface (GUI) xasy included with Asymptote allows you to move graphical objects and draw new ones. The modified figure can then be saved as a normal Asymptote file. Package: at Description-md5: 97e204a9f4ad8c681dbd54ec7c505251 Description-de: Verzögerte Kommandoausführung und Stapelverarbeitung At und batch lesen Shell-Kommandos von der Standardeingabe und speichern diese als Jobs, die dann zur angegebenen Zeit ausgeführt werden. . Use at to run the job at a specified time batch to run the job when system load levels permit Package: atanks Description-md5: e17e65ae97c964a6c5e41e7dbebed8c0 Description-de: Panzerkampf-Spiel Atomic Tanks ist ein Mehrspieler-Spiel, in dem man versucht, die anderen Panzer zu zerstören und gleichzeitig den eigenen zu beschützen. Man verdient mit dem Zerstören anderer Panzer Geld; mit diesem Geld kann man Verbesserungen und bessere Waffen für seinen Panzer kaufen. . Dieses Spiel ähnelt Scorched Earth oder der Spielereihe Worms. Package: atanks-data Description-md5: 2ba28ec557882b1919101487ae24cb1e Description-de: Datendateien für Atomic Tanks Atomic Tanks ist ein Mehrspieler-Spiel, in dem man versucht, die anderen Panzer zu zerstören und gleichzeitig den eigenen zu beschützen. Man verdient mit dem Zerstören anderer Panzer Geld; mit diesem Geld kann man Verbesserungen und bessere Waffen für seinen Panzer kaufen. . Dieses Spiel ähnelt Scorched Earth oder der Spielereihe Worms. . Dieses Paket enthält Dateien, die von Atomic Tanks benötigt werden. Package: atfs Description-md5: 6bb6b7d384e1db5ce1a7993e9ca0c9b0 Description-de: Attributed File System (AtFS) AtFS ist ein Speichersystem, das mehrere Versionen von Dateien und die Verknüpfung von anwendungsdefinierten Attributen der Form »name=wert« mit jeder Version unterstützt. AtFS ist eine Bibliothek, die als Erweiterung des UNIX-Dateisystems dienen soll. Sie macht dies, ohne dass der Kernel verändert werden muss und ohne existierenden Dateisystem-Programmen irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen. Es ist Teil von ShapeTools, einem Verwaltungssystem für Software-Konfigurationen. Package: atftp Description-md5: 68ae139b28a54a6946d2670c77c795a8 Description-de: Fortgeschrittener TFTP-Client Interaktiver Client für das Trivial File Transfer Protocol (TFTP). Seine Hauptverwendung sind Testen und Debuggen des atftp-Servers. Ein TFTP- Client wird üblicherweise in BIOS- und Bootstrap-Programmen wie pxelinux implementiert, wenn über LAN gebootet wird. Der atftp-Client unterstützt auch nicht-interaktive Aufrufe zur einfachen Verwendung in Skripten. Package: atftpd Description-md5: 3ae8dee72501de81215cfd2f3cb4fd69 Description-de: hochentwickelter TFTP-Server Multi-threaded TFTP server implementing all options (option extension and multicast) as specified in RFC1350, RFC2090, RFC2347, RFC2348, RFC2349 and RFC7440. Atftpd also supports the multicast protocol known as mtftp, defined in the PXE specification. The server is socket activated by default but supports being started from inetd(8) as well as in daemon mode using init scripts. Package: atheme-services Description-md5: d2e42cf829c1539e7632d45390fec88b Description-de: modularer Dienst für IRC-Dienste atheme-services is a portable, secure set of open source, modular IRC services, designed to run on many IRC server implementations. . Unlike alternative packages, atheme-services' core is minimalistic, providing only core functionality. atheme-services is a complete services set, excluding features designed for oper abuse. Package: athena-jot Description-md5: 29052e935eaf37d159857d428a990876 Description-de: gibt steigende, sinkende, zufällige oder reduntante Daten zeilenweise aus Athena jot - oder einfach jot - gibt steigende, sinkende, zufällige oder reduntante Daten aus, üblicherweise Zahlen, eine pro Zeile. . Es ist ein kleines C-Programm, sehr nützlich in Shell-Skripten. Package: atlc Description-md5: 5e8c27d7da8a2933f83139e519b5c1e2 Description-de: Rechner für beliebige Fernleitungen atlc ist ein »Computer unterstütztes Design« (CAD)-Paket zum Design und zur Analyse von elektrischen Fernleitungen und ausrichtbaren Verteilern von absolut beliebigen Leitungsquerschnitten und einer beliebigen Anzahl von verschiedenen Nichtleitern. . Bei der Analyse wird erwartet, dass man die elektrischen Eigenschaften von Fernleitungen oder Verteilern herausfinden möchte, bei der die physikalischen Abmessungen der Einrichtung bekannt sind. Beim Design wird angenommen, dass elektrische Fernleitungen und Verteiler bestimmte elektrische Eigenschaften besitzen und man herausfinden möchte, wie eine solche Struktur physikalisch realisierbar ist. . atlc ist für den Einsatz von Amateur-Funkern, professionellen Hochfrequenz-Technikern, Studenten und Akademikern. . Mehr Informationen über atlc sind verfügbar unter http://atlc.sourceforge.net/ Package: atlc-examples Description-md5: 914c88b6b65fe58cf49cbcffda506b45 Description-de: Beispiele für den Rechner für beliebige Fernleitungen Enthält eine Vielzahl von Beispielstrukturen zur Analyse mit atlc. Package: atm-tools Description-md5: 5f4797b287ee785c9fbfa5f0ef3323ce Description-de: dBasisprogramme für ATM in Linux, die net-tools für ATM This package provides all the basic programs needed for setting up, monitoring and tuning ATM networks. Such as: * atmsigd, an ATM signal daemon that implements the ATM UNI protocol. * atmtcp, a tool to setup ATM over TCP connections. * atmarpd, an implementation of the ATMARP protocol (RFC1577, RFC1755) * zeppelin, an ATM LAN Emulation client daemon * les and bus, ATM LAN Emulation service daemons . Notice that upstream still flags these tools as experimental software and says that there is still a number of known bugs and issues. The software is, however, in productive use at a number of sites and is working reliably. Package: atom4 Description-md5: 533842e7cc3a334afcea5be72b906d9b Description-de: Original two-player color puzzle game Atom-4 ist ein Farbmanipulationsspiel für zwei Spieler, das mit farbigen, kugelförmigen Spielsteinen auf einem Brett, das in gleichseitige Dreiecke unterteilt ist, gespielt wird. Der Spieler, der zuerst eine Reihe von vier Steinen der richtigen Farbe legt, gewinnt. Allerdings können die Spieler nicht direkt Steine der Gewinnfarbe ausspielen; sie müssen ihre Gewinnsteine mittels Farbänderungen konstruieren, die bei benachbarten Steinen auftreten, wenn ein neuer Stein ausgespielt wird. . Atom-4 unterstützt sowohl eine auf Curses basierende Text- als auch eine X11-Oberfläche. Package: atomicparsley Description-md5: 9a1dc7809b64891fcc4ed015ca4e275b Description-de: Liest, wertet aus und bestimmt Metadaten von MPEG-4- und 3gp-Dateien Das leichtgewichtige Kommandozeilenprogramm AtomicParsley liest, wertet aus und bestimmt Metadaten von MPEG-4-Dateien. Folgende Stile von Metadaten werden unterstützt: . * iTunes-style metadata into .mp4, .m4a, .m4p, .m4v, .m4b files * 3gp-style assets (3GPP TS 26.444 version 6.4.0 Release 6 specification conforming) in 3GPP, 3GPP2, MobileMP4 & derivatives * ISO copyright notices at movie & track level for MPEG-4 & derivative files * uuid private user extension text & file embedding for MPEG-4 & derivative files Package: atomix Description-md5: 855f8eac25c9eeab5e70e051ceb71fe8 Description-de: Puzzlespiel zum Bilden von Molekülen aus isolierten Atomen Atomix ist ein für GNOME entworfenes Lernspiel, in dem man Moleküle, von einfachen anorganischen bis hin zu extrem komplexen organischen, aus einzelnen Atomen bildet. . Die ersten Level können recht einfach sein, aber die Komplexität steigert sich in den nächsten Leveln, so dass es einige Minuten (oder sogar weitaus mehr als das) braucht, um aus einem einzigen Level zu kommen. Package: atomix-data Description-md5: 4bd5135dbcb97472226c3e5912739c35 Description-de: puzzle game for building molecules out of separate atoms -- data Atomix ist ein für GNOME entworfenes Lernspiel, in dem man Moleküle, von einfachen anorganischen bis hin zu extrem komplexen organischen, aus einzelnen Atomen bildet. . Die ersten Level können recht einfach sein, aber die Komplexität steigert sich in den nächsten Leveln, so dass es einige Minuten (oder sogar weitaus mehr als das) braucht, um aus einem einzigen Level zu kommen. . This package contains the architecture independent files like levels and graphics for atomix. Package: atool Description-md5: f28cbc5b8e583a5706f54626132972bc Description-de: Hilfswerkzeug zum Umgang mit Dateiarchiven verschiedenen Typs atool ist ein Skript zum Umgang mit Dateiarchiven verschiedenen Typs (tar, tar+gzip, zip usw.). Der wichtigste Befehl ist wahrscheinlich aunpack, welcher Dateien aus Archiven extrahiert. Er bewältigt das fürchterliche »mehrere Dateien im Archiv-Grundverzeichnis«-Problem, indem es erst in ein eindeutiges Unterverzeichnis extrahiert und die Dateien dann, soweit möglich, zurück schiebt. Außerdem verhindert aunpack, dass lokale Dateien unabsichtlicherweise überschrieben werden. . Weitere enthaltene Befehle sind apack (Archive erstellen), als (Dateien in Archiven auflisten) und acat (Dateien auf die Standardausgabe extrahieren). Package: atop Description-md5: 2a32ea85feda1b5ec3fb2dbfd516b9ba Description-de: Überwachung für Systemressourcen und Prozessaktivität Atop ist eine ASCII-Vollbildschirm-Leistungsüberwachung, ähnlich dem Befehl top. Im Gegensatz zu diesem zeigt atop nur die aktiven Systemressourcen und Prozesse und nur die Abweichungen seit dem vorhergehenden Intervall. In gleichmäßigen Abständen zeigt das Programm die mit CPU, Hauptspeicher, Auslagerungsspeicher, Platten und Netzwerkschichten zusammenhängende Aktivität auf Systemebene und für jeden aktiven Prozess die CPU-Auslastung im System- und Benutzermodus, das Wachstum des virtuellen und Arbeitsspeichers, Priorität, Benutzername und Beendigungscode. Die Aktivität auf Prozessebene wird auch für Prozesse gezeigt, welche während des letzten Intervalls endeten, um einen vollständigen Überblick über die Verbraucher von solchen Dingen wie CPU- Zeit zu bekommen. . Autor: Gerlof Langeveld Package: atril Description-md5: f014d5adf18ef36744f0c0129c995131 Description-de: MATE-Dokumentenbetrachter Atril is a simple multi-page document viewer. It can display and print PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVU, DVI, EPUB, ComicBook and Portable Document Format (PDF) files. . Falls es vom Dokument unterstützt wird, ermöglicht er auch Textsuche, Kopieren von Text in die Zwischenablage, Hypertextnavigation und Lesezeichen im Inhaltsverzeichnis. Package: atril-common Description-md5: d73b172ae81d45ad13a6cdf04991e477 Description-de: MATE Dokumenten-Betrachter (Gemeinsame Dateien) Atril is a simple multi-page document viewer. It can display and print PostScript (PS), Encapsulated PostScript (EPS), DJVU, DVI, EPUB, ComicBook and Portable Document Format (PDF) files. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: ats2-lang Description-md5: bb703d7d27f35e275fcdf1068a75cd10 Description-de: Kompilierer der Programmiersprache ATS Version 2 ATS2 a.k.a. ATS/Postiats is a programming language with a highly expressive type system rooted in the framework Applied Type System. In particular, both dependent types and linear types are available in ATS. The current implementation of ATS (ATS/Postiats) is written in ATS (ATS/Anairiats) itself. It can be as efficient as C/C++ and supports a variety of programming paradigms. . Des Weiteren enthält ATS eine komponente ATS/LF, die eine Form von (interactiver) Theorem-Prüfung unterstützt, bei der Beweise als komplette Funktionen konstruiert sind. Durch diese Komponenten fördert ATS einen Programierstil der Programmieren mit Theorem-Prüfung verbindet. Darüberhinaus kann dies Komponente als logisches Framework genutzt werden, um Deduktionssystheme und ihre (Meta-)Eigenschaften zu kodieren. . This package contains the compiler patsopt and the frontend patscc. Package: aubio-tools Description-md5: f547b586ac9bea77fd66f890bb4e4736 Description-de: Bibliothek für die Aufteilung von Audiosignalen -- Kommandozeilenwerkzeuge aubio sammelt einen Satz von Funktionen für die Aufteilung und Etikettierung von Audiosignalen. Die Bibliothek enthält einen phase vocoder, Funktionen zur Erkennung von Anfang und Tonhöhe, einen Algorithmus zur Taktverfolgung und weitere Programme zur Audiobearbeitung. . Dieses Paket enthält Kommandozeilenwerkzeuge für die Ausführung der unterschiedlichen Algorithmen. Package: auctex Description-md5: 7b4aedbd17a8deddf7949dc109ffd08d Description-de: Integrierte Umgebung für die Bearbeitung von Dokumenten mit TeX etc. AUCTeX is a comprehensive customizable integrated environment for writing input files for TeX/LaTeX/ConTeXt/Texinfo using GNU Emacs. . Sie unterstützt die Verarbeitung von Quelltext-Dateien mit TeX und verwandten Werkzeugen (wie Ausgabefiltern, Postprozessoren zur Erzeugung von Indizes und Bibliografien sowie Anzeigeprogrammen) innerhalb von Emacs. AUCTeX ermöglicht das Browsen durch die von TeX gemeldeten Fehler, indem sie den Cursor direkt auf den gemeldeten Fehler setzt und Dokumentation für diesen Fehler anzeigt. Dies funktioniert auch, wenn das Dokument über mehrere Dateien verteilt ist. . AUCTeX kann automatisch LaTeX-Quellcode einrücken, entweder zeilenweise oder für ein ganzes Dokument und hat eine besondere Gliederungsfunktion, welche Sie dabei unterstützt, sich einen Überblick über ein Dokument zu schaffen. . AUCTeX ist komplett in Emacs Lisp geschrieben und kann daher mit neuen Merkmalen für spezifische Bedürfnisse erweitert werden. Sie wird mit einer Vielzahl von praktischen Emacs-Makros verteilt. AUCTeX ist ein GNU- Projekt. Die Dokumentation für alle ihre Funktionen ist über den Emacs- Info-Browser zugänglich. Package: audacious Description-md5: 2448b9b8910f8d08dd29bbbac89d54cd Description-de: Kleiner und schneller Audiospieler, der viele Formate unterstützt Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von Beep Media Player. . In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt: . * MP3 * Ogg Vorbis / Theora * AAC und AAC+ * FLAC * ALAC * Windows Media (WMA) * WAVE . Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen können weitere Codecs unterstützt werden. . Dieses Paket enthält den eigentlichen Spieler und seine Lokalisierung. Package: audacious-dev Description-md5: 28920a2526440e360b5883b63d424f31 Description-de: Audacious – Entwicklungsdateien Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork von Beep Media Player. . In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt: . * MP3 * Ogg Vorbis / Theora * AAC und AAC+ * FLAC * ALAC * Windows Media (WMA) * WAVE . Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und enthält andere nützliche Fähigkeiten wie Unterstützung von LIRC. Durch Erweiterungen können weitere Codecs unterstützt werden. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien, die für die Entwicklung von Komponenten für Audacious benötigt werden. . Beachten Sie, dass dieses Paket libaudacious nicht mehr enthält, da libaudacious in der Version 1.4 von Audacious entfernt wurde. Package: audacious-plugins Description-md5: a3b29e78b259c7b8df48cede64a27258 Description-de: Basis-Erweiterungen für Audacious Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork des Beep Media Players. . In der Standard-Installation werden die folgenden Codecs unterstützt: . * MP3 * Ogg Vorbis * AAC und AAC+ * FLAC * Windows Media (WMA) * Zahlreiche Module-Formate und vieles mehr! . Außerdem ist Audacious durch Plugins erweiterbar und verfügt über weitere nützliche Fähigkeiten wie die Unterstützung von LIRC. . Dieses Paket enthält Plugins für Audacious * Audio-CD lesen * MPEG-Unterstützung (mp3) * Ogg Vorbis-Unterstützung * Windows Media-Unterstützung (WMA) * AAC-Unterstützung * FLAC-Unterstützung * ALAC-Unterstützung * WAVE-Unterstützung * ALSA-Ausgang * OSS-Ausgang * Disk Writer-Ausgang * Und vieles mehr! Package: audacious-plugins-data Description-md5: 1719d6de393b2f9bb46167b11f37780c Description-de: Datendateien für Audacious Erweiterungen Audacious unterstützt Winamp-Skins und viele Codecs. Er ist ein Fork des Beep Media Players. . Dieses Paket enthält internationalisierte Nachrichten und Skins für Audacious-Plugins. Package: audacity Description-md5: f3049c5343ef448931624eb10a0c6627 Description-de: Schneller, plattformunabhängiger Audio-Editor Audacity ist ein Mehrspur-Audio-Editor für Linux/Unix, MacOS und Windows. Er wurde entwickelt für einfaches Aufnehmen, Abspielen und Bearbeiten von digitalen Audiodaten. Audacity enthält Digitaleffekte und Werkzeuge zur Spektralanalyse. Die Bearbeitungsfunktionen sind sehr schnell und bieten unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederholen. . Unterstützte Dateiformate sind Ogg Vorbis, MP2, MP3, WAV, AIFF und AU. Package: audacity-data Description-md5: 33567c6e9f3ccd4163a600c05ed3f802 Description-de: Schnelle, plattformübergreifende Anwendung zur Audiobearbeitung (Daten) Audacity ist ein Mehrspur-Audio-Editor für Linux/Unix, MacOS und Windows. Er wurde entwickelt für einfaches Aufnehmen, Abspielen und Bearbeiten von digitalen Audiodaten. Audacity enthält Digitaleffekte und Werkzeuge zur Spektralanalyse. Die Bearbeitungsfunktionen sind sehr schnell und bieten unbegrenztes Rückgängigmachen/Wiederholen. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien. Package: audiofile-tools Description-md5: 9bac591564495c32164bfa87879c2a7a Description-de: sfinfo und sfconvert Werkzeuge Die Audiofile-Bibliothek erlaubt die Verarbeitung von Audiodaten aus und in Audiodateien mit vielen gebräuchlichen Formaten (zurzeit AIFF, AIFF-C, WAVE, NeXT/Sun, BICS und Rohdaten). . Dieses Paket enthält die sfinfo und sfconvert Werkzeuge. Package: audiolink Description-md5: 2ce7458549e4bc18c69a99b62327211c Description-de: Vereinfacht die Verwaltung und das Durchsuchen von Musik AudioLink ist ein Programm, das das Suchen nach Musik auf Ihren lokalen Datenträgern einfacher und schneller macht. Ihre Suche kann eine Reihe von Kriterien umfassen, wie etwa männliche Künstler, weibliche Künstler, Band, Genre, usw. . Es arbeitet mit MP3 und Ogg Vorbis Dateien und erstellt eine MySQL- Datenbank in der es die Informationen über die Musikdateien ablegt. Es erstellt, basierend auf den Suchergebnissen, symbolische Links zu den eigentlichen Musikdateien. Sie können nach mehreren Feldern, wie Künstler, Band, Komponist, Lyriker, usw. suchen. Package: audispd-plugins Description-md5: ecd45b16b4549199dcd0e47ca9b67251 Description-de: Erweiterungen für den audit Ereignis-Dispatcher The audispd-plugins package provides plugins for the real-time interface to the audit system, audispd. These plugins can do things like relay events to remote machines or analyze events for suspicious behavior. Package: audmes Description-md5: 4981906e1aa95f7326fec47780d1fd06 Description-de: Audio-Mess-System Multiplattform-System für Audiomessungen mit der Soundkarte eines PC. Enthält einen Generator, ein Oszilloskop, FFT und eine Frequenzgangmessung mittels Sweep. Nützlich zur Messung der Qualität von Stereoanlagen und Lautsprechern. Package: audtty Description-md5: 0b769a01c8b16c333d01d52d0ef1bcaa Description-de: auf ncurses basierende Oberfläche für audacious Audtty ist eine auf ncurses basierende Oberfläche für den Audacious- Medienabspieler. Das Programm ist eine Abspaltung von xmms-curses mit den Entwurfszielen Genügsamkeit und intuitive Nutzbarkeit. . Audtty ermöglicht eine einfache (lokale oder entfernte) Kontrolle des Audacious-Medienabspielers von der Kommandozeile. Package: augeas-doc Description-md5: df6d79b56cf65fba9d747321e87a4f25 Description-de: Dokumentation der Augeas-Linsen Augeas erstellt aus Konfigurationsdateien, die in Linsen beschrieben sind, eine Baumstruktur und macht diese über ihre öffentliche API zugänglich. Änderungen, die durch die API vorgenommen werden, werden auf die eingangs gelesenen Dateien zurückgeschrieben. . Linsen sind die Bausteine der Transformation Datei <-> Baum; sie kombinieren das Parsen einer Datei und den Aufbau des Baumes (die get- Transformation), wonach der Baum wieder in eine (aktualisierte) Datei umgewandelt wird (die put-Transformation). . Dieses Paket enthält die Dokumentation für die mit dem Paket augeas-lenses verteilten Linsen. Package: augeas-lenses Description-md5: be11d5488843917c54ba7d49005b36de Description-de: Eine Sammlung von Linsen (lenses), die von libaugeas0 benötigt werden, um Konfigurationsdateien zu analysieren Augeas erstellt aus Konfigurationsdateien, die in Linsen beschrieben sind, eine Baumstruktur und macht diese über ihre öffentliche API zugänglich. Änderungen, die durch die API vorgenommen werden, werden auf die eingangs gelesenen Dateien zurückgeschrieben. . Linsen sind die Bausteine der Transformation Datei <-> Baum; sie kombinieren das Parsen einer Datei und den Aufbau des Baumes (die get- Transformation), wonach der Baum wieder in eine (aktualisierte) Datei umgewandelt wird (die put-Transformation). . Die Umwandlung wird sehr sorgfältig durchgeführt, wodurch Kommentare und Formatierungsdetails erhalten bleiben. Sie wird durch »Linsen«-Definitionen (lenses) gesteuert, die das Dateiformat und die Umwandlung in einen Baum beschreiben. Dieses Paket enthält den offiziellen Satz an Linsen. Package: augeas-tools Description-md5: 3910bb8edac0a7a2eb4c78437f67490b Description-de: Konfigurationseditor - Befehlszeilenwerkzeuge Augeas ist ein Werkzeug für die Bearbeitung von Konfigurationen. Es analysiert Konfigurationsdateien in ihrem nativen Format und wandelt sie in einen Baum um. Änderungen an der Konfiguration erfolgen durch Bevölkern dieses Baumes und erneutes Speichern in die nativen Konfigurationsdateien. . Dieses Paket stellt Kommandozeilenwerkzeuge zur Verfügung, die libaugeas0 nutzen: - augtool, ein Werkzeug zur Verwaltung von Konfigurationsdateien. - augparse, ein Test- und Debugwerkzeug für die Augeas-»Linsen«. Package: augustus-data Description-md5: ef2877fe1257905e04a7260a864d9c29 Description-de: Datendateien für AUGUSTUS This package contains pre-trained species models and other required architecture-independent data files for the AUGUSTUS gene finder. These are needed to identify gene structures in these or related organisms. Package: augustus-doc Description-md5: 125f046d2967e2236b814f18e9f88402 Description-de: Dokumentation für AUGUSTUS This package contains documentation for AUGUSTUS: a comprehensive manual- style README both for AUGUSTUS in general as well as for its comparative gene prediction (cgp) mode, as well as a HTML tutorial. Package: aumix Description-md5: 22445e9daf2433e2ce7ddf63e3d86b62 Description-de: Einfaches textbasiertes Audiomischpult aumix ist ein kleines, leicht zu gebrauchendes Programm zur Lautstärkeregelung Ihrer Soundkarte. Es läuft im Textmodus unter Verwendung der ncurses-Bibliothek oder auch nicht interaktiv auf der Kommandozeile. aumix kann vorgegebene Einstellungen aus einer Datei auslesen und kann diese auch beim Herunterfahren des Rechners automatisch abspeichern und beim Starten wieder einstellen. . A wrapper script xaumix is provided that finds and invokes xterm or a replacement. This is primarily for creating the best sized terminal window. Package: aumix-common Description-md5: e229650f3a7fe692e551a96dc4759055 Description-de: Einfaches Textzeilenbasiertes Mischpult-Programm (Gemeinsame Dateien) aumix ist ein kleines, leicht zu gebrauchendes Programm zur Lautstärkeregelung Ihrer Soundkarte. Es läuft im Textmodus unter Verwendung der ncurses-Bibliothek oder auch nicht interaktiv auf der Kommandozeile. aumix kann vorgegebene Einstellungen aus einer Datei auslesen und kann diese auch beim Herunterfahren des Rechners automatisch abspeichern und beim Starten wieder einstellen. . This package provides architecture-independent files for aumix. Package: auralquiz Description-md5: 6cf62f4273490327c885662d405cec60 Description-de: Einfaches Musik-Quiz, dass Ihre eigenen Musikdateien verwendet Auralquiz ist ein Musik-Quiz-Spiel, dass einen vom Benutzer bestimmten Musikordner ausliest und daraus ein Quiz aus den Schlagwörtern der Audio- Dateien erstellt. Es wird ein Ausschnitt eines zufälligen Liedstücks abgespielt und die Spieler müssen anhand von Multiple-Choice-Fragen die richtige Antwort wählen, oder für erhöhte Schwierigkeit, die richtige Antwort eingeben. Bis zu 8 Spieler können in einem rundenbasierten Modus um Punkte spielen, wobei eine schnelle Antwort mehr Punkte einbringt. Package: auto-multiple-choice-doc-pdf Description-md5: 4a99de514269bd2b3f487a775aabe399 Description-de: Auto Multiple Choice - PDF documentation Utility to manage multiple choice questionnaires, with optionally mixed questions and answers. AMC provides automatic marking from papers' scans. Annotated papers are produced. Marks can be exported as a LibreOffice sheet file. . Dies ist die AMC PDF-Dokumentation. Package: auto-upgrade-testing Description-md5: 2de2de6ba4a9397cb4501c4218b7d36f Description-de: Virtuelle Umgebung zum Testen von Distributionsaktualisierungen A tool to do QA for release upgrades in ubuntu that performs upgrades in a virtual environment. Package: autobahn-cpp-dev Description-md5: 9db91b707d3e8ed92524b84df9da4e5c Description-de: WAMP in C++ for Boost/Asio - development headers Autobahn|Cpp provides an implementation of the WebSocket and Web Application Messaging (WAMP) protocols. . WebSocket allows bidirectional real-time messaging on the Web and WAMP adds asynchronous Remote Procedure Calls and Publish & Subscribe on top of WebSocket. . Autobahn|Cpp is open-source, licensed under the Boost Software License. The API and implementation make use of modern C++ 11 and new asynchronous idioms using (upcoming) features of the standard C++ library, in particular Futures, Continuations and Lambdas. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien Package: autobahn-cpp-doc Description-md5: a62821e4a55eb0699e7e3678720c9d48 Description-de: WAMP in C++ for Boost/Asio - examples Autobahn|Cpp provides an implementation of the WebSocket and Web Application Messaging (WAMP) protocols. . WebSocket allows bidirectional real-time messaging on the Web and WAMP adds asynchronous Remote Procedure Calls and Publish & Subscribe on top of WebSocket. . Autobahn|Cpp is open-source, licensed under the Boost Software License. The API and implementation make use of modern C++ 11 and new asynchronous idioms using (upcoming) features of the standard C++ library, in particular Futures, Continuations and Lambdas. . Dieses Paket enthält die Beispiele Package: autoclass Description-md5: de2c363babb95350ce70fe0aa77aa2d5 Description-de: Automatische Klassifikation bzw. Clustering AutoClass löst das Problem der automatischen Entdeckung von Klassen in Daten (manchmal auch »Clustering« oder »unüberwachtes Lernen« genannt), das sich von der Erzeugung von Klassenbeschreibungen aus gekennzeichneten Beispielen (»überwachtes Lernen« genannt) unterscheidet. Es soll die »natürlichen« Klassen in Daten entdecken. AutoClass kann auf Beobachtungen von Dingen angewandt werden, die durch eine Attributmenge ausgedrückt werden können, ohne sich auf andere Dinge zu beziehen. Die Datenwerte der einzelnen Attribute müssen entweder Nummern oder Elemente einer festen Menge von Symbolen sein. Bei numerischen Daten muss ein Messfehler angegeben werden. Package: autoconf-archive Description-md5: f1137e4316b07832b8b243d2230725af Description-de: Makro-Archiv für Autoconf Das Makro-Archiv für Autoconf ist bestrebt, einen zentralen Speicher von nützlichen und getesteten Autoconf-Makros für Softwareentwickler auf der ganzen Welt bereit zu stellen. Dieses Paket enthält den kompletten Inhalt des Makro-Archivs für Autoconf, wie er unter http://www.gnu.org/software/autoconf-archive/ zu finden ist. Package: autoconf2.13 Description-md5: badc6afb3d12de0742151fd50301c3cd Description-de: Automatische Erzeugung von »configure«-Skripten (veraltete Version) Obsolete compatibility package of Autoconf 2.13. For use only with antique packages that have never been updated to use Autoconf 2.50+. Package: autoconf2.69 Description-md5: 46300bc32582f9b5622d1132cc673ef4 Description-de: Automatische Erzeugung von »configure«-Skripten (veraltete Version) This obsolete version is required to build GCC (>= 8), newlib, and probably some other toolchain related packages. Package: autocutsel Description-md5: 450831838d8f25118b0f48989489441d Description-de: Hält die X-Zwischenablage und den »Cutbuffer« synchron Dieses Paket verfolgt Veränderungen im Cutbuffer und der Zwischenablage des Servers. Wenn sich die Zwischenablage ändert, aktualisiert sie auch den Cutbuffer. Wenn der Cutbuffer aktualisiert wird, wird auch die Auswahl der Zwischenablage aktiviert. Der Cutbuffer und die Zwischenablage werden somit immer synchronisiert. Falls ein VNC-Client verwendet wird, wird die Windows-Zwischenablage und der Cutbuffer des Servers synchronisiert, so dass alle drei »Zwischenablagen« immer gleich sind. Wenn Sie einen Text in Windows kopieren, werden der Cutbuffer und die Auswahl der Zwischenablage aktualisiert. Wenn Sie auf dem Server Text kopieren, sei es durch den Cutbuffer oder durch die Auswahl der Zwischenablage, wird auch die Zwischenablage von Windows aktualisiert. Package: autodock Description-md5: cb07d52bd1e475f3264ac94629f75f4f Description-de: Analyse der Ligandenbindung von Proteinstrukturen AutoDock ist ein erstklassiger Vertreter von Programmen zur Simulation einer Bindung relativ kleiner Liganden an verhältnismäßig große Rezeptor- Proteine. In vorhergehenden Versionen waren die Liganden sehr flexibel, während das Protein dagegen sehr starr behandelt wurde. Die aktuelle Version 4 erweitert die Flexibilität auf ausgewählte Seitenketten an der Oberfläche des Proteins, berücksichtigt also auch Rotamere. . AutoDock vollzieht die Bindung des Liganden an einer Auswahl von Gittern, die das Zielprotein beschreiben. AutoGrid berechnet diese Gitter vorab. Package: autodock-test Description-md5: 17207d13a0d0dc51dcec321cc1d8431a Description-de: Testdateien für AutoDock AutoDock ist ein erstklassiger Vertreter von Programmen zur Simulation einer Bindung relativ kleiner Liganden an verhältnismäßig große Rezeptor- Proteine. In vorhergehenden Versionen waren die Liganden sehr flexibel, während das Protein dagegen sehr starr behandelt wurde. Die aktuelle Version 4 erweitert die Flexibilität auf ausgewählte Seitenketten an der Oberfläche des Proteins, berücksichtigt also auch Rotamere. . Dieses Paket enthält die Testdateien für das AutoDock-Programm. Package: autodock-vina Description-md5: ccc2890588539c77dfd8813255875f4e Description-de: Docking kleiner Moleküle an Proteine Das Programm AutoDock Vina unterstützt die Pharmaforschung, molekulares Docking und virtuelles Screening von Molekülbibliotheken. Es bietet Mehrkernunterstützung, hohe Leistung, verbesserte Genauigkeit und einfache Benutzung. . Dasselbe Institut hat das weitverbreitete autodock entwickelt. . O. Trott, A. J. Olson, AutoDock Vina: improving the speed and accuracy of docking with a new scoring function, efficient optimization and multithreading, Journal of Computational Chemistry 31 (2010) 455-461 Package: autofs-hesiod Description-md5: caf58cc4e5f7f3998e052ab3860d2108 Description-de: Kernel-Automounter für Linux - Unterstützung für »Hesiod maps« Autofs kontrolliert die Operation der Automount-Prozesse. Die Automount- Prozesse hängen Dateisysteme automatisch ein, wenn sie benötigt werden und deaktivieren sie nach einer Periode der Inaktivität. Dies erfolgt auf Grundlage einer Anzahl vorkonfigurierter Zuordnungen. . Der Kernel-Automounter implementiert unter Linux einen fast vollständigen Automounter im Stil von SunOS. Eine aktuelle Version des Kernel-Moduls »autofs4« (einkompiliert oder als Modul) ist erforderlich. . Dies ist das Hesiod-Modul von autofs. Package: autofs-ldap Description-md5: 986dad815486127857fb80647532fa9c Description-de: LDAP map support for autofs Autofs kontrolliert die Operation der Automount-Prozesse. Die Automount- Prozesse hängen Dateisysteme automatisch ein, wenn sie benötigt werden und deaktivieren sie nach einer Periode der Inaktivität. Dies erfolgt auf Grundlage einer Anzahl vorkonfigurierter Zuordnungen. . Der Kernel-Automounter implementiert unter Linux einen fast vollständigen Automounter im Stil von SunOS. Eine aktuelle Version des Kernel-Moduls »autofs4« (einkompiliert oder als Modul) ist erforderlich. . This is the LDAP module of the autofs. Package: autogen Description-md5: 0d58326715b8d7163a06b3be785ab22a Description-de: Automatischer Generator für Textdateien Das Werkzeug AutoGen wurde für das Erstellen von Programmdateien entworfen, welche wiederkehrenden Text mit unterschiedlichen Ersetzungen enthalten. Es ist besonders praktisch, wenn mehrere Blöcke solchen Textes synchron gehalten werden müssen. . Im Paket ist ein Werkzeug enthalten, welches die Verarbeitung von Optionen praktisch überflüssig macht, den Text von Bedienungshinweisen (usage text) auf dem neusten Stand hält und so weiter. Dieses Werkzeug ermöglicht es, verschiedene Programmeigenschaften, unzählige Optionen und Optionseigenschaften festzulegen. Anhand dieser Festlegungen erzeugt es den gesamten erforderlichen Code, um die Kommandozeile zu analysieren und zu behandeln und Dateioptionen zu initialisieren. . Dieses Paket enthält die Entwicklungswerkzeuge. libopts25-dev enthält die statischen Bibliotheken und Header-Dateien, libopts25 die Laufzeitbibliotheken und autogen-doc die PostScript- und HTML- Dokumentation. Package: autogen-doc Description-md5: 1daff8c6c8ec754bad2bcc33cd6c5d9e Description-de: Automatisierter Textdateigenerator – Dokumentation Das Werkzeug AutoGen wurde für das Erstellen von Programmdateien entworfen, welche wiederkehrenden Text mit unterschiedlichen Ersetzungen enthalten. Es ist besonders praktisch, wenn mehrere Blöcke solchen Textes synchron gehalten werden müssen. . Dieses Paket enthält die PostScript- und HTML-Dokumentation. Package: autogrid Description-md5: b605a794a1c651278e0ddb8c69152707 Description-de: Vorberechnung der Bindung von Liganden an ihren Rezeptor Die AutoDockSuite dient der molekularen Analyse der Anheftung von kleinen, chemischen Komponenten an ihre Rezeptoren mit bekannter, dreidimensionaler Struktur. . Das AutoGrid-Programm führt Vorberechnungen zur Anheftung eines Liganden an einen Gittersatz durch, welche den Effekt von Punktladungen an Proteinen beschreiben. Der Effekt dieser Kräfte auf den Liganden wird dann durch das AutoDock-Programm analysiert. Package: autogrid-test Description-md5: d285530b87e4551d650af86e0e85ebb5 Description-de: Testdateien für AutoGrid Die AutoDockSuite dient der molekularen Analyse der Anheftung von kleinen, chemischen Komponenten an ihre Rezeptoren mit bekannter, dreidimensionaler Struktur. . Dieses Paket enthält die Testdateien für das AutoGrid-Programm. Package: autojump Description-md5: 71d66d6e65f1c151b90b631ac03fe6c3 Description-de: Shell-Erweiterung, um zu häufig verwendeten Verzeichnissen zu springen autojump bietet mit einem »cd-Befehl, der lernt«, eine schnellere Möglichkeit, in Ihrem Dateisystem zu navigieren. . Sie verwaltet eine Datenbank der Verzeichnisse, die Sie am meisten aus der Befehlszeile verwenden, und ermöglicht Ihnen, in häufig verwendete Verzeichnisse zu »springen«, indem Sie nur ein kleines Muster eingeben. . Um autojump zu verwenden, müssen Sie Ihre Shell so konfigurieren, dass sie beim Start /usr/share/autojump/autojump.sh »sourcet«. Package: autokey-common Description-md5: dff860887044de0127679afce2ee3a98 Description-de: Programm für Automatisierungen in der Arbeitsumgebung (Gemeinsam genutzte Dateien) AutoKey is a desktop automation utility for Linux and X11. It allows the automation of virtually any task by responding to typed abbreviations and hotkeys. It offers a full-featured GUI that makes it highly accessible for novices, as well as a scripting interface offering the full flexibility and power of the Python language. . This package contains the common data shared between the various frontends. Package: autokey-gtk Description-md5: 5b4eada1c1f5004003f28c2b91584130 Description-de: Programm für Automatisierungen in der Arbeitsumgebung (GTK+-Version) AutoKey is a desktop automation utility for Linux and X11. It allows the automation of virtually any task by responding to typed abbreviations and hotkeys. It offers a full-featured GUI that makes it highly accessible for novices, as well as a scripting interface offering the full flexibility and power of the Python language. . Dieses Paket enthält die Benutzeroberfläche basierend auf GTK+. Package: autolog Description-md5: 20236d7e336740b03e756c970a0d3a77 Description-de: Automatisches Abmelden inaktiver Benutzer The program reads the utmp file, entry by entry. The username for each 'user process' is compared to the entries in the configuration file. The first entry to match both the name, the group, and the tty line of the process will be used to conduct the automatic logout. Package: automysqlbackup Description-md5: 9c8e4fa606e583f71f74faee893365ac Description-de: Tägliche, wöchentliche und monatliche Backups für Ihre MySQL-Datenbanken automysqlbackup erstellt jeden Tag (Woche und Monat) Backups für all Ihre MySQL-Datenbanken in einen konfigurierten Ordner. Sie müssen lediglich dieses Paket installieren und Sie können sicher sein, dass Sie den Verlauf Ihrer Datenbanken zurückverfolgen können. . Dieses Paket kann gefährlich sein, wenn nicht vertrauenswürdige Benutzer Datenbanken erstellen können und die Syntax der Datenbanknamen nicht geprüft wird. Package: autopostgresqlbackup Description-md5: dcd99edb882742617b6d27f2116096aa Description-de: Automatisiertes Werkzeug zum regelmäßigen Sichern von PostgreSQL-Datenbanken autopostgresqlbackup ist ein Shell-Skript (normalerweise von einem Cron- Job ausgeführt), das ein vollautomatisches Werkzeug für regelmäßige Sicherungen von PostgreSQL-Datenbanken bereitstellt. autopostgresqlbackup extrahiert täglich, wöchentlich oder monatlich Datenbanken in »flache« Dateien. . autopostgresqlbackup ist ein PostgreSQL-Port von automysqlbackup. Package: autoproject Description-md5: 6a2ced0df448d7820927215269b2a24c Description-de: Erzeugt ein Quelltext-Paket-Skelett für ein neues Programm autoproject interviews the user, then creates a source package for a new program which follows the GNU programming standards. The new package uses autoconf to configure itself, and automake to create the Makefile. . Die Idee ist, dass Sie autoproject nur dann einmal ausführen, wenn Sie ein neues Projekt anfangen. Es wird Ihnen ein paar Fragen stellen, dann ein neues Verzeichnis erstellen und mit den Standard-Dateien füllen, die an das neue Projekt angepasst wurden. . Optionally, the new package will use a command line parser generator. Currently, autoproject supports two parser generators: clig by Harald Kirsch (see http://wsd.iitb.fhg.de/software/), and autogen by Bruce Korb (see http://autogen.sf.net/). Package: autopsy Description-md5: 37d2fa98885c3d41edc06647219ede8a Description-de: Grafische Oberfläche für SleuthKit Der Autopsy Forensic Browser ist eine grafische Oberfläche für die kommandozeilenbasierten, digitalen forensischen Analysewerkzeuge aus "The Sleuth Kit". Zusammen liefern "The Sleuth Kit" und Autopsy viele der Merkmale, die auch kommerzielle, digitale, forensische Werkzeuge für die Analyse von Windows und UNIX Dateisystemen (NTFS, FAT, FFS, EXT2FS und EXT3FS) bieten. Package: autorandr Description-md5: 3521035ec39b136bfd84e43fb5f05f5e Description-de: Automatische Auswahl einer Anzeige-Konfiguration für angeschlossene Geräte Autorandr ist ein Skript zum Verwalten von xrandr-Konfigurationen basierend auf den angeschlossenen Geräten. Es kann so eingerichtet werden, dass es automatisch zu einer gespeicherten Konfiguration wechselt, wenn eine Konfigurationsänderung erkannt wird. Package: autossh Description-md5: afc4e3df7fe4354ae0619b353327cc51 Description-de: SSH-Sitzungen und -Tunnel automatisch neu starten AutoSSH ist ein Programm, das eine Instanz von SSH startet, sie überwacht und gegebenenfalls neu startet, falls Sie stirbt oder keine Daten mehr überträgt. Die Idee stammt von Rstunnel (Reliable SSH Tunnel -- verlässlicher SSH-Tunnel), wurde aber in C neu geschrieben. Die Überwachung der Verbindung wird mittels einer Schleife von Port- Weiterleitungen vorgenommen. Sie wird unterbrochen, falls die Rate der Verbindungs-Versuche z.B. wegen wiederholter Fehler oder fehlgeschlagener Verbindungs-Aufbauten zu groß wird. Package: autotalent Description-md5: 6ddf40d4dec90ae8975c617deab7997a Description-de: Tonhöhenkorrektur - LADSPA-Erweiterung Autotalent ist eine Erweiterung für die Tonhöhenkorrektur in Echtzeit. Anwender*innen können Töne, welche getroffen werden sollen, spezifizieren und Autotalent stellt sicher, dass dies auch passiert. Autotalent kann auch für exotische Effekte verwendet werden, wie der Cher/T-Pain-Effekt, lass eine Stimme wie ein Chiptune erklingen, füge künstliches Vibrato hinzu oder experimentiere mit Formanten. Autotalent kann ebenso als Harmonizer genutzt werden, der beim Singen in unterschiedlichen Tonhöhen unterstützt. Weiterhin kann Autotalent auch dazu genutzt werden um zwischen absoluter und relativer Tonhöhe zu wechseln bzw. den musikalischen Modus zu ändern. . Autotalent wurde von Grund auf darauf ausgerichtet, musikalische Melodien zu verarbeiten - unabhängig davon, ob diese gesungen oder von einem Instrument erzeugt wurden. So lange man hierbei eine monophone Quelle verwendet (d.h. eine Melodie als ein 1-Kanal-Musikstück), kann man sehr gute Ergebnisse erwarten. Für die Bearbeitung von Vokal-Sätzen, sollte Autotalent daher für jeden Vokal-Teil separat verwendet werden. Ist man beim Experimentieren mutig genug mittels der Erweiterung einen ganzen Akkord zu verändern (z.B. die Tonhöhe), auch wenn es eigentlich nicht dafür vorgesehen ist, dann hört man etwas grob Abscheuliches. Package: ava Description-md5: 90adfdea5b1ef0fa63f8e0ec8acb58da Description-de: Futuristic test runner 🚀 Even though JavaScript is single-threaded, IO in Node.js can happen in parallel due to its async nature. AVA takes advantage of this and runs your tests concurrently, which is especially beneficial for IO heavy tests. In addition, test files are run in parallel as separate processes, giving you even better performance and an isolated environment for each test file. . Switching from Mocha to AVA in Pageres brought the test time down from 31 to 11 seconds. Having tests run concurrently forces you to write atomic tests, meaning tests don't depend on global state or the state of other tests, which is a great thing! . Node.js ist eine ereignisgesteuerte serverseitige JavaScript-Engine. Package: avahi-autoipd Description-md5: acd046468650e18ecf72b9fbe41992f1 Description-de: Avahi IPv4LL Daemon zur Netzwerkadresskonfiguration Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden. . Dieses Werkzeug implementiert IPv4LL, "Dynamic Configuration of IPv4 Link- Local Addresses" (IETF RFC3927), ein Protokoll für die automatische Konfiguration der IP-Adresse aus dem Link-Local-Bereich 169.254.0.0/16 ohne auf einen zentralen Server angewiesen zu sein. Es ist hauptsächlich für den Einsatz in Ad-Hoc-Netzwerken, ohne DHCP-Server, gedacht. Package: avahi-discover Description-md5: bd2a23e6143f793e37bb138e29fb30b9 Description-de: Benutzerschnittstelle zur Diensteerkennung für avahi Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden. . Dieses Paket enthält eine Benutzerschnittstelle zur Diensteerkennung. Package: avahi-dnsconfd Description-md5: 116a8cc3e8edfd55e1444b8100a0bf7f Description-de: Avahi DNS Konfigurationswerkzeug Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden. . This tool listens on the network for announced DNS servers and passes them to resolvconf so it can use them. This is very useful on autoconfigured IPv6 networks. Package: avahi-ui-utils Description-md5: 6a2d4e446eb92bf74181ccf3974335d5 Description-de: Avahi-Werkzeuge mit grafischer Oberfläche (GTK+) Avahi ist ein vollständiges, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden. . Dieses Paket enthält einige kleine GTK+ Dienstprogramme um SSH- und VNC- Server aufzuspüren. Package: avarice Description-md5: 6a0fec7ecb8a2d3dbd906f20f898e292 Description-de: use GDB with Atmel AVR debuggers AVaRICE is a program which interfaces the GNU Debugger with the AVR JTAG ICE, and other debuggers, available from Atmel. It connects to gdb via a TCP socket and communicates via gdb's "serial debug protocol". . This protocol allows gdb to send commands like "set/remove breakpoint" and "read/write memory". AVaRICE translates this commands into the Atmel protocol used to control the JTAG ICE (or other) debugger. . Because the GDB-AVaRICE connection is via a TCP socket, the two programs do not need to run on the same machine. . Die momentan unterstützten Fehlerdiagnose-Programme sind: . * JTAG ICE mkI * JTAG ICE mkII * AVR Dragon Package: avce00 Description-md5: ac90419b66d8713d5218f27320029d1e Description-de: Umwandlung von ESRI Arcinfo Vector Coverage in das E00-Format AVCE00 besteht aus einer C-Bibliothek und einer Werkzeugsammlung, die (binäre) Arcinfo Vector Coverages wie E00 erscheinen lassen. Damit ermöglicht es AVCE00, die binären Darstellungen so zu lesen und zu schreiben, als wären sie E00-Dateien. Package: avfs Description-md5: bce08fbc36fd7b8e3c454f36f0daf699 Description-de: Virtuelles Dateisystem für den Zugriff auf Archive, Festplatten-Abbilder oder entfernte Orte This FUSE-base VFS (Virtual FileSystem) enables all programs to look inside archived or compressed files, or access remote files without recompiling the programs or changing the kernel. . At the moment it supports floppies, tar and gzip files, zip, bzip2, ar and rar files, ftp sessions, http, webdav, rsh/rcp, ssh/scp. Quite a few other handlers are implemented with the Midnight Commander's external FS. Package: aview Description-md5: 0457d8f7de531be7e55eb6d7f713c415 Description-de: high quality ASCII art image viewer and video player Aview ist ein qualitativ hochwertiger ASCII-Art-Bildbetrachter und Videoabspieler. Besonders von Nutzen ist er mit textorientierten Browsern wie lynx, links oder w3m. . Er unterstützt die Bildformate PNM, PGM, PBM und PPM sowie die Videoformate FLI und FLC. Er unterstützt auch die Ausgabe mittels stdio, (n)curses und S-Lang und kann mittels gpm auf die Maus zugreifen. . Features * High quality ASCII art rendering * Portable * Save into many formats (HTML, text, ANSI, more/less etc...) * Contrast, Bright, Gamma control * Image zooming/unzooming * Three dithering modes * Hidden "bonus" features :) * Inversion * Support for bright, dim, inverse attributes/extended character set Package: avogadro Description-md5: f18c3f1991d48f1decf97743ceaac81f Description-de: System für Molekülgrafiken und -modellierung Avogadro ist ein System für Molekülgrafiken und -modellierung, das für Moleküle und Biomoleküle gedacht ist. Es kann Eigenschaften wie Molekülorbitale oder elektrostatische Potentiale visualisieren und enthält einen intuitiven Moleküleditor. . Features include: * Molecular modeller with automatic force-field based geometry optimization * Molecular Mechanics including constraints and conformer searches * Visualization of molecular orbitals and general isosurfaces * Visualization of vibrations and plotting of vibrational spectra * Support for crystallographic unit cells * Input generation for the Gaussian, GAMESS and MOLPRO quantum chemistry packages * Flexible plugin architecture and Python scripting . Avogadro kann die Dateiformate PDB, XYZ, CML, CIF und Molden sowie die Ausgabe von Gaussian, GAMESS und MOLPRO lesen. Package: avr-evtd Description-md5: a6262c1907caa8e58477a92c99fbf2c2 Description-de: ARV-Watchdog-Daemon für Linkstation/Kurobox Avr-evtd ist eine einfache und kleine Schnittstelle im Benutzerraum für den Linkstation-AVR-Mikrocontroller. Sie besitzt nicht viele Eigenschaften aber ihre Hauptaufgabe ist die Versorgung des onboard-AVR-Geräts der Linkstation mit »keep-alive«-Mitteilungen. . Dieses Gerät steuert/überwacht den Lüfter, verschiedene LEDs, zeitgestützte Spannungsversorgung und zwei Tasten. Der Daemon führt die notwendige Initialisierung des Geräts durch und steuert die LEDs entsprechend den verschiedenen Fehlerzuständen. Er überwacht auch einen Einschalt-Knopf (befindet sich an der Vorderseite) und einen Reset-Knopf (an der Rückseite). Package: avr-libc Description-md5: f8da43e684408fb968aa4789b21feef2 Description-de: Standard C-Bibliothek für Atmel AVR Entwicklung Standardbibliothek, welche zur Entwicklung von C-Programmen für den Atmel AVR Microcontroller benutzt wird. Dieses Paket enthält die statischen Bibliotheken sowie die nötigen Headerdateien. Package: avrdude Description-md5: 39f53585d0a5d8a4c5c1d57f7789eace Description-de: Software für die Programmierung von Atmel-AVR-Mikrocontrollern AVRDUDE ist ein Open-Source-Werkzeug für Download, Upload und Manipulation von ROM- und EEPROM-Inhalt der AVR-Mikrocontroller mit Hilfe der ISP- Technik. ISP steht für In-System-Programmierung. Package: avrdude-doc Description-md5: 0b6fe5ae5ad13f400d3869565ce43390 Description-de: Dokumentation für avrdude AVRDUDE ist ein Open-Source-Werkzeug für Download, Upload und Manipulation von ROM- und EEPROM-Inhalt der AVR-Mikrocontroller mit Hilfe der ISP- Technik. ISP steht für In-System-Programmierung. . Dieses Paket enthält die Dokumentation zum Einrichten und Ausführen von AVRDUDE. Package: avrp Description-md5: e736195b08d312d733e66c0306246ef6 Description-de: Programmierer für Atmel-AVR-Mikrocontroller Avrp ist ein FLASH/EEPROM-Programmierer für Atmels 8-bit-Mikrocontroller- Familie AVR. Er kann außerdem die Mikrocontroller der Atmel-AT89-Reihe programmieren. Er unterstützt mindestens vier verschiedene Programmiergeräte einschließlich Atmels eigenem AVR-Entwicklungs-Board und In-Circuit-Programmierung. Package: awardeco Description-md5: 78132ed87ead2aa2fd98ad06f46309ab Description-de: Dekomprimiert Flash-Dateien, die ein AWARD-BIOS enthalten Das Programm Awardeco kann BIOS-Abbilder, die ein AWARD BIOS enthalten, entpacken. Package: away Description-md5: 70a325e436fbdf1c902fbc67b949d259 Description-de: Terminal-Sperrprogramm Away ist ein einfaches Programm, das Ihr Terminal sperrt, auf neue E-Mails in beliebig vielen Postfächern prüft und andere darüber informiert, warum Sie inaktiv sind. . Away fügt die Nachricht über Ihre Abwesenheit in die Ausgabe des Befehls »w« ein, sodass Benutzer, die nach Ihnen suchen, dies sehen können und auch erfahren, dass und warum Sie nicht anwesend sind (und nicht nur einige Zeit untätig). . Away informiert Sie ebenfalls, falls Sie neue E-Mail haben. Standardmäßig prüft Away nur Post in der $MAIL-Datei des Benutzers, aber mittels der Datei awayrc kann ein Benutzer eine beliebige Anzahl von Postfächern angeben, die geprüft werden sollen. . Away benutzt außerdem PAM zum Sperren Ihres Terminals in der Art und Weise, wie Xlock eine X11-Sitzung sperrt. Package: awesome Description-md5: 692af96918d4ae3a55f215394ce2421a Description-de: Hochkonfigurierbarer Fenstermanager für X awesome verwaltet dynamisch Fenster in gekachelten oder schwebenden Layouts. Er zielt hauptsächlich ab auf Power-User, Entwickler und alle Anwender, die jeden Tag mit Computern zu tun haben und ihre grafische Umgebung sehr genau steuern möchten. . awesome ist durch die Programmiersprache Lua stark erweiter- und programmierbar. Er verfügt über eine einfach zu verwendende und gut dokumentierte Schnittstelle, um sein Verhalten zu konfigurieren und definieren. . Er nutzt Markierungen (Tags) anstelle von Arbeitsflächen und gestaltet auf diese Weise die Anzeige von Fenstern flexibler. awesome benötigt keine Maus, weil er vollständig über die Tastatur gesteuert werden kann. Außerdem unterstützt er Konfigurationen mit mehreren Anzeigegeräten, nutzt XCB anstelle von Xlib zur Leistungssteigerung, implementiert viele Freedesktop- Standards und kann mittels awesome-client über den D-Bus gesteuert werden. Package: awesome-doc Description-md5: a847270b780666b64cfc908b31c2bcf0 Description-de: highly configurable X window manager - documentation awesome verwaltet dynamisch Fenster in gekachelten oder schwebenden Layouts. Er zielt hauptsächlich ab auf Power-User, Entwickler und alle Anwender, die jeden Tag mit Computern zu tun haben und ihre grafische Umgebung sehr genau steuern möchten. . awesome ist durch die Programmiersprache Lua stark erweiter- und programmierbar. Er verfügt über eine einfach zu verwendende und gut dokumentierte Schnittstelle, um sein Verhalten zu konfigurieren und definieren. . Er nutzt Markierungen (Tags) anstelle von Arbeitsflächen und gestaltet auf diese Weise die Anzeige von Fenstern flexibler. awesome benötigt keine Maus, weil er vollständig über die Tastatur gesteuert werden kann. Außerdem unterstützt er Konfigurationen mit mehreren Anzeigegeräten, nutzt XCB anstelle von Xlib zur Leistungssteigerung, implementiert viele Freedesktop- Standards und kann mittels awesome-client über den D-Bus gesteuert werden. . This package contains the API documentation for awesome. Package: awesome-extra Description-md5: c655ec28b0d0a54b47dccc744010cd23 Description-de: Zusätzliche Module für awesome. Dies ist eine Sammlung zusätzlicher Module für die Fensterverwaltung »awesome«. . It contains: * bashets, use your shell scripts as content providers for widgets * flaw, object oriented library providing a thin abstraction layer above awesome widgets * cyclefocus, provides methods to cycle through most recently used clients * freedesktop, a module for Freedesktop.org menu and desktop icon support * obvious, a set of several widgets (Wi-Fi link quality, battery usage, etc), superseding wicked * revelation, expose like functionality * tyrannical, a simple tag management engine * vicious, a widget manager Package: awffull Description-md5: 71131700e36bc91ad703d4a671c3bc11 Description-de: Webserver-Log-Analyseprogramm AWFFull ist ein Webserver-Log-Analyseprogramm, das von Webalizer abgespalten wurde. Es fügt eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen hinzu, wie einen erweiterten Startseitenverlauf, größenveränderbare Graphen und ein paar zusätzliche Tortendiagramme. . Webalizer ist ein prima Weblog-Analyseprogramm, hat aber in den vergangenen Jahren keine Verbesserungen erfahren. AWFFull verwendet es als Basis und beginnt dessen Probleme und Lästigkeiten zu beheben und wird hoffentlich eine nützliche Verbesserung werden. . Das Basisziel von weblizer ist es Webserver-Analysen durchzuführen. Andererseits fokussiert sich AWFFull mehr auf die Geschäftsinformationen, die in den Protokolldateien enthalten sind - und ist nicht speziell nur auf Webserver-Logs begrenzt. . Hauptverbesserungen gegenüber Webalizer . Der Verlauf der Startseite umfasst nun mehr als 12 Monate. StyleSheets (CSS) werden unterstützt. Anpassung an die Inhalte ihrer Seite! Der Protokolltyp kann automatisch erkannt werden. Kann folgendes verarbeiten: CLF, Combined, Squid, FTP XFER und Domino v6 Protokolldateien Alle Graphen sind nun größenveränderbar, anstatt in einer festen Größe vorzuliegen Vereinfachungen an der Konfigurationsdatei um Verdopplungen von gewöhnlichen Konfigurationspaarungen zu reduzieren. Die Anzahl der Lesezeichen wird verfolgt. Seien Sie sich dessen bewusst, dass dies nur Schätzungen sind. Änderungen am Backend: Verwendung der PCRE-Bibliothek und Aufrufe von Standardbibliotheken um das Programmieren zu vereinfachen Verbesserungen bei der Mustererkennung kann die Geschwindigkeit des Aufrufs um 50% verbessern. YMMV! 404-Fehler werden verfolgt und sowohl mit dem Ziel als auch der Bezugs-URL angezeigt Kann feststellen was eine Seite ist und was nicht. Package: awl-doc Description-md5: daee0931a6920802a9efe4bd7b679cbe Description-de: Andrew's Web-Bibliotheken - API-Dokumentation This package documents Andrew's Web Libraries. This is a set of hopefully lightweight libraries for handling a variety of useful things for web programming, including: - Session management - User management - DB Records - Simple reporting - DB Schema Updating - iCalendar parsing . This package contains detailed technical documentation for the classes and methods in these libraries. Package: ax25-apps Description-md5: 9d6286b50b0a8fc36f6838c262b100cd Description-de: AX.25-Amateurfunkprogramme This package provides specific user applications for hamradio that use AX.25 Net/ROM or ROSE network protocols: * axcall: a general purpose AX.25, NET/ROM and ROSE connection program. * axlisten: a network monitor of all AX.25 traffic heard by the system. * ax25ipd: an RFC1226 compliant daemon which provides encapsulation of AX.25 traffic over IP. * ax25mond: retransmits data received from sockets into an AX.25 monitor socket. Package: ax25-tools Description-md5: ad13e857b73c9055c1fae13561ac1420 Description-de: Werkzeuge zur Konfiguration der AX.25-Schnittstelle Dies sind Hilfsprogramme speziell für Amateurfunker zum Einrichten und Konfigurieren von hamradio-Ports, welche die Netzwerkprotokolle AX.25, Net/ROM oder ROSE benutzen. . Dieses Paket wird gesondert für diejenigen erstellt, die keine Hilfsprogramme installieren wollen, die von X abhängen. Package: ax25-xtools Description-md5: 2bc6aecec420be6bfc801e788e146492 Description-de: tools for AX.25 interface configuration -- X11-based Dies sind Hilfsprogramme speziell für Amateurfunker zum Einrichten und Konfigurieren von hamradio-Ports, welche die Netzwerkprotokolle AX.25, Net/ROM oder ROSE benutzen. . This package is created separately for those who want to install tools that need X to run. Package: ax25mail-utils Description-md5: 0e241691973928b5d9d8b12317c7deb6 Description-de: Amateurfunk-Werkzeuge für das Bulletin Board System FBB (F6FBB) Dieses Paket enthält Werkzeuge zum Herunterladen von Nachrichten oder einer Nachrichtenliste vom AX.25-BBS FBB. . * axgetlist - read the message list from the BBS * axgetmail - automatically download messages from the F6FBB BBS * axgetmsg - download selected messages from F6FBB BBS * home_bbs - find home BBS or force a home BBS for the callsign * msgcleanup - delete the messages with their lifetime exceeded * ulistd - collect FBB BBS messages list sent via unproto frames * update_routes - update the database of BBS and callsigns Package: axel Description-md5: 3bf13d4a8f3cffae63d4bfbb3a04362d Description-de: Schlanker Download-Beschleuniger für die Kommandozeile Axel versucht den Download-Prozess zu beschleunigen, indem es mehrere Verbindungen für eine Datei verwendet, ähnlich wie DownThemAll und andere bekannte Programme. Es kann ebenso mehrere Spiegel-Server für den Download einer Datei verwenden. . Wenn man Axel benutzt, kann man Dateien aus dem Internet schneller herunterladen. Axel kann den Download um bis zu 60% beschleunigen (ungefähr, basierend auf einigen Tests). . Axel unterstützt die Protokolle HTTP, HTTPS, FTP und FTPS. . Axel versucht so schlank wie möglich zu sein, es ist durchaus auch als wget-Klon (und andere Kommandozeilen-Programme) auf Systemen mit wenig Speicherplatz nützlich. Package: axiom Description-md5: 7906ab62142f695a10ec89a3a68d6405 Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hauptprogramme und Module Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . Dieses Paket enthält das Hauptprogramm und alle vorkompilierten Algebra- und automatisch ladbaren Module. Package: axiom-databases Description-md5: 8d413b9295193a559325705c6c55b44e Description-de: General purpose computer algebra system: generated text databases Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains the text databases generated during the build process used in computing the hierarchical domain structure, among other uses. Package: axiom-doc Description-md5: 24640b7e25073646b00ff3ba01115947 Description-de: General purpose computer algebra system: documentation Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains all documentation, including the Axiom book in dvi format with all postscript images. Package: axiom-graphics Description-md5: a5db3526f73250886589d7f0091de85a Description-de: General purpose computer algebra system: graphics subsystem Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains the binaries for the graphics subsystem. The programs in this package allow axiom to draw plots to separate windows in X as well as to output files in postscript format. Package: axiom-graphics-data Description-md5: c9a3c96cb300d803c2b62b2cab880980 Description-de: General purpose computer algebra system: graphics subsystem Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . Dieses Paket enthält Datendateien für das axiom Grafik-Subsystem. Package: axiom-hypertex Description-md5: a95fd427f4c8dd4686907cd8bc04e286 Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hypertex-Teilsystem Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . Dieses Paket enthält die Binärdateien für das Hypertex-Untersystem. Das Programm in diesem Paket enthält ein interaktives Onlinehilfesystem, das die vielen axiom-Befehle erklärt. Package: axiom-hypertex-data Description-md5: 87a7f22b9470c6c32fa31534c345017c Description-de: Allzweck-Computeralgebrasystem: Hypertex-Teilsystem Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . Dieses Paket enthält benötigte Datendateien für das axiom Hypertex- Subsystem. Package: axiom-source Description-md5: 2005de8fcb9fa2ccb32ea578711d05e5 Description-de: General purpose computer algebra system: source files Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains source files in Axiom's native spad language for the compiled algebra modules supplied in the axiom package. Package: axiom-test Description-md5: e400739ca643cf78a86193e897196c87 Description-de: General purpose computer algebra system: regression test inputs Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains input files for Axiom's regression test suite. Package: axiom-tex Description-md5: 1fb80d5e59390ab134eecd21ad1a380b Description-de: General purpose computer algebra system: style file for TeX Axiom ist für die Erforschung und Entwicklung von mathematischen Algorithmen nützlich. Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Typenhierarchie. Es hat eine Programmiersprache und einen eingebauten Compiler. . Axiom wird seit 1973 entwickelt und wurde als kommerzielles Produkt verkauft. Es wurde als Freie Software veröffentlicht. . Es laufen Bemühungen zur Erweiterung der Software: (a) Entwicklung einer besseren Nutzerschnittstelle (b) Nutzbarmachung als Lehrwerkzeug (c) Entwicklung eines Algebra-Serverprotokolls (d) Integration weiterer Mathematik (e) Neuaufbau der Algebra im »literate programming«-Stil (f) Integration logischer Programmierung (g) Entwicklung eines Axiom-Journals mit begutachteten Einreichungen. . This package contains a TeX style file useful in publishing results obtained with Axiom. Package: b5i2iso Description-md5: a2e5d73f62506b960037d863dd6879f0 Description-de: BlindWrite-Abbild zu ISO-Abbild Datei-Umwandler B5I2ISO ist ein sehr einfaches Werkzeug um BlindWrite BIN-Abbilder in das Standard ISO-9660 Format umzuwandeln. Das BlindWrite-Abbild kann verschiedene Dateiformate wie .b5i oder .bwi haben. Package: babeltrace Description-md5: a788cef28cbe367a2335db80c321ff42 Description-de: Konvertierungsprogramm für Ablaufverfolgungen (traces) Babeltrace stellt Bibliotheken zum Lesen, Schreiben und Konvertieren von Ablaufverfolgungen bereit. Erweiterungen können für jedes Format von Ablaufverfolgungen erstellt werden, für eine Konvertierung zu/von jedem anderen unterstützten Format. . Dieses Paket enthält das Trace-Konvertierungsprogramm »babeltrace(1)«. Package: backblaze-b2 Description-md5: cfc46fcfd73eb23c6f50d433101d04ca Description-de: Kommandozeilenwerkzeug für Backblaze B2 Dieses Kommandozeilenwerkzeug bietet einen einfachen Zugang zu allen Ressourcen des B2 Online-Speichers. Dieses Programm ermöglicht Zugang zum B2-Dienst über die Kommandozeile. . Benutzung: Für mehr Details folgenden Befehl verwenden: backblaze-b2 help Package: backintime-common Description-md5: 7cfb593d59017befc88a268993b317fa Description-de: Einfaches System für Schnappschüsse/Sicherheitskopien (gemeinsame Dateien) Back In Time ist ein Rahmenwerk für rsync und cron, um Schnappschüsse und Sicherheitskopien von ausgewählten Ordnern zu machen. Es minimiert die Nutzung des Festplattenspeichers, indem Schnappschüsse nur gemacht werden, wenn sich das Verzeichnis verändert hat und in diesem Fall harte Links für unmodifizierte Dateien angelegt werden. Der Benutzer kann regelmäßige Sicherheitskopien mit cron planen. . Dies ist das gemeinsame Rahmenwerk für Back In Time. Eine grafische Oberfläche findet sich im Paket backintime-qt. . Um Sicherheitskopien von verschlüsselten oder SSH-Dateisystemen zu erstellen, installieren Sie die zusätzlichen Pakete sshfs oder encfs. Package: backintime-qt Description-md5: 2587da36d484aa3c1b54d050acb99a6b Description-de: Einfaches System für Schnappschüsse/Sicherheitskopien (grafische Oberfläche) Back In Time ist ein Rahmenwerk für rsync und cron, um Schnappschüsse und Sicherheitskopien von ausgewählten Ordnern zu machen. Es minimiert die Nutzung des Festplattenspeichers, indem Schnappschüsse nur gemacht werden, wenn sich das Verzeichnis verändert hat und in diesem Fall harte Links für unmodifizierte Dateien angelegt werden. Der Benutzer kann regelmäßige Sicherheitskopien mit cron planen. . Dies ist die grafische Oberfläche für Back In Time. Package: backstep Description-md5: 313a69a37de58b183c8a362cffcf877d Description-de: Zeichnet Symbole für minimierte Fenster auf Ihre Arbeitsfläche Backstep is a program that draws icons for minimized windows on your desktop. It doesn't depend on the window manager or on a desktop-drawing program. It is meant to work with window managers that are EWHM compliant. . Known Window Manager Support: * Metacity: known for sure to work * Xfwm4: known for sure to work * Fluxbox: known not to work * Kwin: partial support * Other: untested Package: backup-manager Description-md5: 8fc0f3b1192f2c956d4ddc9d6f69ee01 Description-de: Sicherungswerkzeug für die Kommandozeile Dies ist ein Programm zur Erzeugung von Sicherungskopien, das dazu entwickelt wurde, Ihnen beim täglichen Anfertigen von Archiven Ihres Dateisystems zu helfen. . Es ist in Bash und Perl geschrieben, kann tar-, tar.gz-, tar.bz2- und zip- Archive erstellen und im Parallelmodus mit verschiedenen Konfigurationsdateien laufen. Andere Archive sind möglich: MySQL- oder SVN-Exporte, inkrementelle Sicherungskopien... . Archive werden für eine festgelegte Anzahl an Tagen aufbewahrt und das Upload-System kann FTP, SSH oder RSYNC benutzen um die erstellten Archive zu einer Liste von entfernten Rechnern zu transferieren. . Das automatische Brennen von Archiven auf Wechseldatenträgern wie CDs oder DVDs ist ebenfalls möglich. . Die Konfigurationsdatei ist sehr einfach und kurz gehalten und gettext wird für die Internationalisierung verwendet. Package: backup-manager-doc Description-md5: 381a6cf09e09c6f96802932de6236e65 Description-de: Dokumentationspaket für Backup Manager Das Programm Backup Manager wurde entworfen, um Ihnen bei der Erstellung täglicher Archive Ihres Dateisystems zu helfen. . Dieses Paket enthält das Backup-Manager-Benutzerhandbuch in verschiedenen Formaten: HTML, reiner Text und PDF. Package: backup2l Description-md5: 5012a92cfa52604bcce85ef253e5ab12 Description-de: Wartungsarmes Backup-/Wiederherstellungsprogramm backup2l [backup-too-l] ist ein Programm, welches eigenständig Backups auf einem einbindbaren Dateisystem (z.B. einer Festplatte) erstellt, verwaltet und wiederherstellt. Bei einer Standardinstallation werden Backups regelmäßig von einem Cron-Skript erstellt. . Die Hauptentwurfsziele sind geringer Wartungsaufwand, Effizienz, Transparenz und Robustheit. Alle Steuerdateien werden zusammen mit den Archiven auf dem Backup-Medium gespeichert und ihr Inhalt erklärt sich meist von selbst. Daher kann ein Benutzer - falls nötig - die Dateien durchsuchen und Archive manuell extrahieren. . backup2l ermöglicht differentielle Backups auf mehreren hierarchischen Ebenen. Dies ermöglicht es, kleine inkrementelle Backups in kurzen Intervallen zu erstellen, während die Gesamtzahl der Archive seit dem letzten vollen Backup nur logarithmisch zunimmt. . Eine offene Treiberarchitektur ermöglicht es, so gut wie jedes Archivierungsprogramm als Backend zu benutzen. Die integrierten Treiber unterstützen die Dateiformate .tar.gz, .tar.bz2 und andere. Weitere benutzerdefinierte Treiber können hinzugefügt werden . Eine eingebaute Aufteilen-und-Sammeln-Funktion ermöglicht es, auf einfache Weise alle oder ausgewählte Archive auf mehrere CDs oder andere Wechseldatenträger zu übertragen. Package: backupchecker Description-md5: d5e4001532894d854c13e83fbebdaa1a Description-de: Vollautomatische Überprüfung von Sicherungen Backup Checker parses backups (archives and file tree) to perform several different checks in order to verify your backup integrity and its associated content. Package: backupninja Description-md5: 7850f72f7362557ccb29fc025cd58f05 Description-de: Genügsames, erweiterbares Meta-Backup-System Backupninja lässt Sie einfache Konfigurationsdateien in /etc/backup.d ablegen, um damit Systemsicherungen zu steuern. Backupninja ist ein Meister vieler Künste, inklusive inkrementeller Sicherungen entfernter Dateisysteme sowie von MySQL--Installationen. Durch das Erstellen einfacher integrierter Skripte kann backupninja neue Fähigkeiten erlangen. Backupninja ist ein ruhiges, sanftmütiges Programm gegen Datenverlust. . Zusätzlich zum Sichern normaler Dateien verfügt Backupninja über Steuerungsmöglichkeiten (Handler) zum Vereinfachen der Sicherungen von: Maildir-Verzeichnissen, MySQL, PostgreSQL, SVN, Trac, Hardware- und Systeminformationen als auch der Ausgabe angepasster Shell-Skripte. . Backupninja unterstützt zurzeit gebräuchliche Sicherungswerkzeuge und vereinfacht deren Konfiguration. Aktuell unterstützt werden: rdiff-backup, duplicity, rsync, borgbackup, restic und CD/DVD. . Die meisten Handler haben ihre eigenen Abhängigkeiten und Empfehlungen, die im Folgenden in Klammern aufgeführt sind: . - dup [duplicity, trickle] - rdiff [rdiff-backup] - sys [debconf-utils, hwinfo, mdadm] - makecd [genisoimage, wodim] - rsync [rsync] - svn [subversion] - tar [bzip2] - borg [borgbackup] - restic [restic] Package: bacula Description-md5: 67b9d5f42cb2fef261b3f6467efb517d Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen - Metapaket Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Die Programme sind effizient und relativ einfach zu bedienen. Gleichzeitig bieten sie viele fortschrittliche Funktionen zur Speicherverwaltung, mit denen verloren gegangene oder beschädigte Dateien einfach ausgemacht und wiederhergestellt werden können. Aufgrund seiner modularen Bauweise skaliert Bacula von kleinen Einzelrechner-Systemen bis hin zu Netzwerken von Hunderten von Maschinen. . Dieses Metapaket installiert die gesamte Palette der Bacula-Programme: Job-Scheduling, Speicherverwaltung, Verbindung der Knoten und Verwaltungs- Konsole. Package: bacula-bscan Description-md5: 44a01e27d6f81c2f40774f7989a68e8b Description-de: Netzwerk Datensicherungsdienst – Werkzeug für bscan. Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Speicherdienst übernimmt die Speicherung und Wiederherstellung der Dateiattribute und Daten auf dem physikalischen Medium; mit anderen Worten: er ist für das Lesen und Schreiben der Backups verantwortlich. . This package contains the bscan utility, which is used for recovery when Bacula's catalog is unavailable. Package: bacula-client Description-md5: c7615bb83ae944dfb220e188d71eb440 Description-de: Netzwerkdatensicherungsdienst – Client-Metapaket Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Dienst »Bacula Director« überwacht alle Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Verifizierungs- und Archivierungsoperationen. Er kann im Hintergrund oder Vordergrund laufen und von Systemverwaltern für die Planung von Sicherungen und Wiederherstellungen verwendet werden. . Dieses Paket ist ein Metapaket für Client-Installationen (nur Dateidienst und Konsole). Package: bacula-common Description-md5: ea0a644926ceb853a5dc7364f1c409cc Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen - gemeinsame Hilfsdateien Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Dieses Paket enthält Dateien, die für andere Bacula-Pakete von Nutzen sind. Package: bacula-common-mysql Description-md5: 64bc48d168e93df5fe6d8ddece4e207d Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Gemeinsame Dateien für MySQL Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Dieses Paket liefert Dateien für die MySQL-Datenbank, die für andere Bacula-Pakete nützlich sind. Package: bacula-common-pgsql Description-md5: bbcb90bc499ef2794cf5aa8caefe2a7f Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Gemeinsame Dateien für PostgreSQL Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Dieses Paket liefert Dateien für die PostgreSQL-Datenbank, die für andere Bacula-Pakete nützlich sind. Package: bacula-common-sqlite3 Description-md5: 5dd5383fa711d37f105290c46d19905e Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Gemeinsame Dateien für SQLite v3 Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Dieses Paket liefert Dateien für die SQLite-v3-Datenbank, die für andere Bacula-Pakete nützlich sind. . Please be aware that using SQLite 3 databases is no longer supported by the author. Package: bacula-console Description-md5: 0a204f8e90989252b1663adf774d9184 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Textkonsole Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Die Management-Konsole erlaubt es dem Administrator oder dem Nutzer mit dem Bacula Director zu kommunizieren. . Dieses Paket bietet eine Version der Konsole mit textbasierter Oberfläche. Package: bacula-console-qt Description-md5: fd343e90994bc4bcfd4464344357d28f Description-de: Netzwerksicherungsdienst – Bacula-Verwaltungswerkzeug Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Die Management-Konsole erlaubt es dem Administrator oder dem Nutzer mit dem Bacula Director zu kommunizieren. . Dieses Paket stellt die am weitesten entwickelte GUI für Bacula bereit: Die Bacula-Verwaltungswerkzeuge-Konsole (BAT). . Diese GUI-Schnittstelle wurde entwickelt, um im Vergleich zur grundlegenden Text-Konsole Wiederherstellungen weitestmöglich zu vereinfachen. Package: bacula-director Description-md5: 6f0024bae002141382406db5c20bf965 Description-de: network backup service - Director daemon Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Dienst »Bacula Director« überwacht alle Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Verifizierungs- und Archivierungsoperationen. Er kann im Hintergrund oder Vordergrund laufen und von Systemverwaltern für die Planung von Sicherungen und Wiederherstellungen verwendet werden. . This package provides the Bacula Director daemon. Package: bacula-director-mysql Description-md5: 248fa558b5e2e2b84005e44333d46718 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – MySQL-Speicher für Director Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Dienst »Bacula Director« überwacht alle Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Verifizierungs- und Archivierungsoperationen. Er kann im Hintergrund oder Vordergrund laufen und von Systemverwaltern für die Planung von Sicherungen und Wiederherstellungen verwendet werden. . This package stores Bacula's catalog in a MySQL database and thus is suitable for medium-sized installations. Package: bacula-director-pgsql Description-md5: 9663dd70c2b7b8af49840e9b15672027 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – PostgreSQL-Speicher für Director Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Dienst »Bacula Director« überwacht alle Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Verifizierungs- und Archivierungsoperationen. Er kann im Hintergrund oder Vordergrund laufen und von Systemverwaltern für die Planung von Sicherungen und Wiederherstellungen verwendet werden. . This package stores Bacula's catalog in a PostgreSQL database and thus is suited for large installations. Package: bacula-director-sqlite3 Description-md5: ca500032cad106223f9840f1e7d2fcab Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – SQLite-3-Speicher für Director Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Dienst »Bacula Director« überwacht alle Sicherungs-, Wiederherstellungs-, Verifizierungs- und Archivierungsoperationen. Er kann im Hintergrund oder Vordergrund laufen und von Systemverwaltern für die Planung von Sicherungen und Wiederherstellungen verwendet werden. . This package stores Bacula's catalog in an SQLite 3 database and thus is only suitable for small or test installations. . Please be aware that using SQLite 3 databases is no longer supported by the author. Package: bacula-doc Description-md5: aa74f6e41dce21375a71c65cc5ca4d28 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen - Dokumentation Dieses Paket enthält die Dokumentation für das Backup-Programm Bacula. Bacula ermöglicht Ihnen, das Sichern, Wiederherstellen und die Überprüfung von Computer-Daten in einem Netzwerk von Computern verschiedener Art zu handhaben. Package: bacula-fd Description-md5: 3f35bd3a108c70141218cdf190a0ec97 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Dateidienst Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . The file daemon has to be installed on the machine to be backed up. It is responsible for providing the file attributes and data when requested by the Director and also for the file system-dependent part of restoration. Package: bacula-sd Description-md5: 62128350f6771f6c2952ce19f11cffea Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Speicherdienst Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Der Speicherdienst übernimmt die Speicherung und Wiederherstellung der Dateiattribute und Daten auf dem physikalischen Medium; mit anderen Worten: er ist für das Lesen und Schreiben der Backups verantwortlich. . Es wird auf dem Rechner ausgeführt, der Zugriff auf das/die Gerät(e) hat, auf die die Sicherung stattfinden soll. Hierbei handelt es sich üblicherweise um ein Bandlaufwerk, es kann aber auch ein anderes Speichermedium sein, zum Beispiel Dateien. Package: bacula-server Description-md5: 6dda915ea1962f81a01b5beba6c56634 Description-de: Netzwerkdienst für Dateisicherungen – Server-Metapaket Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . Dieses Metapaket stellt eine reguläre Server-Installation zur Verfügung, die aus dem Director und den Speicherdiensten besteht. Package: bacula-tray-monitor Description-md5: 76605f612a112974fa0d112badbbd841 Description-de: network backup service - Bacula Tray Monitor Bacula ist ein Satz von Programmen zur Handhabung von Sicherungskopien, Wiederherstellung und Überprüfung von Daten über ein Netzwerk unterschiedlicher Computer. . This package provides a graphical tray monitor for the Bacula backup system. . The tray monitor allows the monitoring of the bacula daemons. Package: baitfisher Description-md5: 4f8112acea1615fb8dd7625fdf2f7898 Description-de: software package for designing hybrid enrichment probes Das BaitFisher Paket besteht aus zwei Programmen: BaitFisher und BaitFilter. . BaitFisher was been designed to construct hybrid enrichment baits from multiple sequence alignments (MSAs) or annotated features in MSAs. The main goal of BaitFisher is to avoid redundancy in the construction of baits by designing fewer baits in conserved regions of the MSAs and designing more baits in variable regions. This makes use of the fact that hybrid enrichment baits can differ to some extends from the target region, which they should capture in the enrichment procedure. By specifying the allowed distance between baits and the sequences in the MSAs the user can control the allowed bait-to-target distance and the degree of reduction in the number of baits that are designed. See the BaitFisher paper for details. . BaitFilter was designed (i) to determine whether baits bind unspecifically to a reference genome, (ii) to filter baits that only have partial length matches to a reference genome, (iii) to determine the optimal bait region in a MSA and to convert baits to a format that can be uploaded at a bait constructing company. The optimal bait region can be the most conserved region in the MSA or the region with the highest number of sequences without gaps or ambiguous nucleotides. Package: ballerburg Description-md5: 22e6223aacd4cd867a0eb1a824beb105 Description-de: Klassisches Burgkampfspiel Zwei durch einen Berg getrennte Burgen versuchen, sich gegenseitig mit ihrer Artillerie zu bezwingen. Entweder töten die Kanonenkugeln den gegnerischen König oder schwächen den Gegner genug, damit der König kapituliert. . Ballerburg wurde 1987 von Eckhard Kruse für die Atari-ST-Maschinen (zu diesem Zeitpunkt brandneue Computer) geschrieben. Über 25 Jahre später folgt endlich die Anpassung des ursprünglichen Quellcodes an moderne Betriebssysteme. Package: ballz Description-md5: 6695a5ea72224ffabb2ef72a717ed85e Description-de: B.A.L.L.Z. - Jump'n'Run/Denkspiel, bei dem Sie eine rollende Kugel steuern The game is a platformer with some puzzle elements. You take control of a ball which is genetically modified by the British secret service. Your mission is to rescue captured British soldiers from a prison in Iran. . Das Spiel wurde auf der TINS-Competition in 72 Stunden programmiert. Die TINS-Competition ist vergleichbar mit dem Speedhack-Wettbewerb. Der Name TINS resultiert aus dem rekursiven Akronym: »TINS is not Speedhack«. Package: ballz-data Description-md5: a94fb0b9dabc485c329cfe9a123540d8 Description-de: B.A.L.L.Z. - Spieldaten The game is a platformer with some puzzle elements. You take control of a ball which is genetically modified by the British secret service. Your mission is to rescue captured British soldiers from a prison in Iran. . Dieses Paket enthält die Daten für das Spiel B.A.L.L.Z. Package: baloo-kf5 Description-md5: 07b1ed1c2590cf6708b1c4a06b365759 Description-de: Rahmenwerk für Suchen/Verwalten von Metadaten ein Rahmenwerk zum Suchen und Verwalten von Metadaten in KDE Software . Baloo ist Teil der KDE-Arbeitsumgebung Plasma. Package: baloo-kf5-dev Description-md5: 40419eee45005eb5f8a28370059a1e92 Description-de: Framework um Metadaten zu suchen und zu verwalten – Entwicklungsdateien ein Rahmenwerk zum Suchen und Verwalten von Metadaten in KDE Software . Baloo ist Teil der KDE-Arbeitsumgebung Plasma. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: balsa Description-md5: 8fd5765c122138010ca60ac02a294a55 Description-de: E-Mail-Client für GNOME Balsa ist ein hochkonfigurierbarer und robuster E-Mail-Client für GNOME. Er unterstützt sowohl POP3- als auch IMAP-Server sowie die lokalen Mailbox-Formate mbox, maildir und mh. Balsa unterstützt auch SMTP und/oder die Verwendung eines lokalen MTA wie Sendmail. . Some of Balsa's other features include: * Allowing nested mailboxes * Printing * Spell Checking * Multi-threaded mail retrieval * MIME support (view images inline, save parts) * GPE Palmtop, LDAP, LDIF and vCard address book support * Multiple character sets for composing and reading messages * File attachments on outgoing messages * GPG/OpenPGP mail signing and encryption . Unterstützung für Kerberos und SSL wurde in diesem Paket aktiviert. Package: balsa-data Description-md5: 4510b54af8e9e11bff83135aa8aebb14 Description-de: e-mail client for GNOME -- data files Balsa ist ein hochkonfigurierbarer und robuster E-Mail-Client für GNOME. Er unterstützt sowohl POP3- als auch IMAP-Server sowie die lokalen Mailbox-Formate mbox, maildir und mh. Balsa unterstützt auch SMTP und/oder die Verwendung eines lokalen MTA wie Sendmail. . This package includes documentation, icons, localizations, and other architecture-independent data files for Balsa. Package: bambam Description-md5: 7294987cbddc22bf4399dc743efb0ea8 Description-de: keyboard mashing and doodling game for babies Bambam ist ein einfaches Tastatur-Drück-Spiel für Babys. Es sperrt Tastatur sowie Maus und gibt stattdessen helle Farben, Bilder und Töne aus. . Note: for safety it is recommended to run the game in a dedicated login session, rather than as an application in your regular session, especially when leaving your child unattended with the game. Look for session type BamBam in your display manager login screen. Package: bamf-dbg Description-md5: d08673dde009c4e5d772fa886e34cfd2 Description-de: Bibliothek für Fensterzuordnungen – Fehlerdiagnosesymbole bamf matches application windows to desktop files . This package contains the daemon used by the library and a gio module that facilitates the matching of applications started through GDesktopAppInfo . Dieses Paket enthält die Symbole zur Fehlerdiagnose des Dienstes und der Bibliothek. Package: bamfdaemon Description-md5: 5e170802764cd2226fe0395c325fb65f Description-de: Bibliothek für Fensterzuordnungen – Dienst bamf matches application windows to desktop files . This package contains the daemon used by the library and a gio module that facilitates the matching of applications started through GDesktopAppInfo Package: bandit Description-md5: e2ae8937c2955dad5e27eb3518993877 Description-de: Sicherheitsorientiertes statisches Analysewerkzeug für das Python-Code-Metapaket Bandit is a tool designed to find common security issues in Python code. To do this Bandit processes each file, builds an Abstract Syntaxt Tree (AST), and runs appropriate plugins against the AST nodes. Once Bandit has finished scanning all the files it generates a report. . Dieses Paket ist ein Metapaket für die Installation von Python 2.7 oder 3.x. Package: bandwidthd Description-md5: 308e953fad69544dbfcd4d5fe06a2896 Description-de: Verfolgt die Verwendung von TCP/IP und erstellt HTML-Dateien mit Graphen BandwidthD tracks usage of TCP/IP network subnets and builds html files with graphs to display utilization. Charts are built by individual IPs. Color Codes HTTP, TCP, UDP, ICMP, VPN, P2P, etc. . Dies ist die statische Version. Eine Version für mehrere Sensoren und PHP- Frontend ist im Paket bandwidthd-pgsql zu finden. Package: bandwidthd-pgsql Description-md5: a034e8cc3a4e246987eb0f916d77111a Description-de: Verfolgt die Verwendung von TCP/IP und erstellt HTML-Dateien mit Graphen BandwidthD tracks usage of TCP/IP network subnets and builds html files with graphs to display utilization. Charts are built by individual IPs. Color Codes HTTP, TCP, UDP, ICMP, VPN, P2P, etc. . This is the PostgreSQL version of bandwidthd which supports multiple sensors and uses a dynamic (php-based) web interface. If you don't need these features then using the package bandwidthd is suggested. Package: bar Description-md5: 890b273b73e077b9a8f5c9477937469d Description-de: Zeigt Informationen über Datentransfers an Bar is a simple tool to process a stream of data and print a display for the user on stderr showing (a) the amount of data passed, (b) the throughput of the data transfer, and, if the total size of the data stream is known, (c) estimated time remaining, percent complete, and a progress bar. . Bar was originally written for the purpose of estimating the amount of time needed to transfer large amounts (many, many gigabytes) of data across a network. (Usually in an SSH/tar pipe.) Package: barrage Description-md5: 95e9de208d218397b93fbd3bce886209 Description-de: Ziemlich destruktives Actionspiel Barrage ist ein ziemlich destruktives Actionspiel mit dem Ziel, innerhalb von drei Minuten so viele Attrappen wie möglich auf einem Schießplatz zu treffen. Der Spieler steuert eine Kanone, die entweder kleine oder große Granaten auf Soldatenattrappen, Jeeps und Panzer abfeuern kann. Das Ziel des Spiels ist sehr einfach. Aber es ist nicht eben einfach, hohe Punktezahlen zu erreichen. Package: barrier Description-md5: 7fa1ff39616c05e04fa1643fb3ca3b39 Description-de: Teilen von Maus, Tastatur und Zwischenablage über das Netzwerk Barrier lets you easily share a single mouse and keyboard between multiple computers with different operating systems, each with its own display, without special hardware. It's intended for users with multiple computers on their desk since each system uses its own display. . Redirecting the mouse and keyboard is as simple as moving the mouse off the edge of your screen. Barrier also merges the clipboards of all the systems into one, allowing cut-and-paste between systems. Furthermore, it synchronizes screen savers so they all start and stop together and, if screen locking is enabled, only one screen requires a password to unlock them all. Package: basex Description-md5: 7d19daeec194d22ba5448872b29e2575 Description-de: XML-Datenbank und XPath/XQuery-Verarbeitung BaseX is a very fast and light-weight, yet powerful XML database and XPath/XQuery processor, including support for the latest W3C Full Text and Update Recommendations. It supports large XML instances and offers a highly interactive front-end (basexgui). Apart from two local standalone modes, BaseX offers a client/server architecture. . The package provides following commands: * basex .......... Standalone local XML database. Command line interface. * basexgui ....... Standalone local XML database. Graphical user interface. * basexserver .... BaseX XML Database Server. * basexclient .... BaseX XML Database Client. BaseX XML database and XPath/XQuery processor Package: bash-builtins Description-md5: af509aa37177542db29bd85c79695512 Description-de: Bash ladbare Erweiterungen - Headerdateien und Beispiele Bash kann dynamisch neue Befehlserweiterungen laden. Enthalten sind die erforderlichen Header-Dateien zum Kompilieren Ihrer eigenen Erweiterungen und eine Menge an Beispielen. Package: bash-static Description-md5: ae0b688f32951bcf52b5c025ab588a4c Description-de: GNU Bourne Again SHell (statische Version) Bash ist ein sh-kompatibler Befehlssprachen-Interpreter, der Befehle ausführt, die von der Standardeingabe oder aus einer Datei kommen. Bash beinhaltet auch nützliche Fähigkeiten der Korn- und C-Shells (ksh und csh). . Statisch gelinkt. Package: basic256 Description-md5: 41554da56e86394aac16c79c652af00c Description-de: BASIC-Lern-Programmierumgebung für Kinder BASIC-256 ist eine einfach zu verwendende Variante von BASIC. Sie wurde konzipiert, um Kindern die Grundlagen der Computerprogrammierung beizubringen. Sie verwendet traditionelle Kontrollstrukturen wie gosub, for/next und goto. Das hilft Kindern einfach zu erkennen, wie die Ablaufsteuerung funktioniert. BASIC-256 hat einen integrierten grafischen Modus, mit dem Kinder in Minuten Bilder auf den Bildschirm malen. Eine Sammlung einfach nachvollziehbarer (einführender) Anleitungen mit witzigen Aufgaben führt an Programmierkonzepte heran. Package: basix-doc Description-md5: b6940f11df33533cc3f7183e3f0fa8f7 Description-de: Finite Element Basis Function Definition Runtime Library (docs) Computes FE basis functions and derivatives for the following elements: - Lagrange (interval, triangle, tetrahedron, prism, pyramid, quadrilateral, hexahedron) - Nédélec (triangle, tetrahedron) - Nédélec Second Kind (triangle, tetrahedron) - Raviart-Thomas (triangle, tetrahedron) - Regge (triangle, tetrahedron) - Crouzeix-Raviart (triangle, tetrahedron) . Computes quadrature rules on different cell types . Provides reference topology and geometry for reference cells of each type. . Dies ist das Paket für die gemeinsame Dokumentation. Package: basket Description-md5: 14a1fc33d1a245a0d50a677c880ec822 Description-de: Vielseitige, Notizen erstellende Anwendung Dieses Programm bietet so viele Körbe (Schubladen) wie Sie wünschen. Verschiedenste Arten von Objekten (Texte, URLs, Bilder usw.) können per Ziehen und Ablegen (Drag-and-drop) hineingelegt werden. . Objekte können bearbeitet, kopiert und mit der Maus verschoben werden. Dadurch können Sie entsprechend dem Geschmack des Benutzers angeordnet werden. Weiterhin ermöglicht es Basket, alle Objekte die man benötigt, an einem Ort zu verwalten, Daten griffbereit zu halten, Notizen zu machen und vieles mehr. Package: basket-data Description-md5: b56152e5aeebbdec4421595fe44043f0 Description-de: data files for BasKet Notepads Dieses Programm bietet so viele Körbe (Schubladen) wie Sie wünschen. Verschiedenste Arten von Objekten (Texte, URLs, Bilder usw.) können per Ziehen und Ablegen (Drag-and-drop) hineingelegt werden. . Objekte können bearbeitet, kopiert und mit der Maus verschoben werden. Dadurch können Sie entsprechend dem Geschmack des Benutzers angeordnet werden. Weiterhin ermöglicht es Basket, alle Objekte die man benötigt, an einem Ort zu verwalten, Daten griffbereit zu halten, Notizen zu machen und vieles mehr. . This package contains arch independent data for Basket. Package: bastet Description-md5: a3a6971e41d676ee5058d5925f2a1ecc Description-de: ncurses-Tetris-Nachbau mit einem Bastard-Algorithmus Bastet (»Bastard Tetris«) ist ein freier Nachbau von Tetris, der versucht auszurechnen, wie nützlich Steine sind und Sie bekommen den ungünstigsten Stein. Vor Allem, wenn Sie gewöhnlich »Schluchten« bauen und auf den langen, I-förmigen Stein warten, kann das Spielen von Bastet ein ärgerliches Erlebnis sein. Package: batmand Description-md5: 5a3af92b1dac60f36111cea31396f7c1 Description-de: Bessere Lösung für die mobile Ad-hoc-Vernetzung B.A.T.M.A.N. (better approach to mobile ad-hoc networking) ist ein neues Routing-Protokoll für Ad-hoc-Netzwerke mit mehreren Zwischenstationen (hops). . Der Ansatz des B.A.T.M.A.N-Algorithmus ist es, das Wissen über die besten Ende-zu-Ende-Pfade zwischen den Knoten des Netzes auf alle teilnehmenden Knoten zu verteilen. Jeder Knoten merkt sich nur die besten Wege zu allen anderen Knoten. Das macht ein allgemeines Wissen über lokale Änderungen der Netzwerktopologie überflüssig. Zusätzlich vermeidet ein ereignisgesteuerter, aber zeitunabhängiger Überlaufmechanismus die Entstehung unvereinbarer Topologiebeschreibungen und mindert die Menge der an das Netz gesendeten Strukturinformationen. Der Algorithmus ist für Netzwerke, die auf unzuverlässigen Verbindungen beruhen, entworfen. Package: batmon.app Description-md5: 1381c1d28b4872697bc8521d64744d18 Description-de: Akkuüberwacher für GNUstep Battery Monitor ist ein Akkuüberwacher für Laptops. Es zeigt sowohl den aktuellen Status des Akkus (Laden/Entladen und den Ladezustand) als auch einige Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand der Zellen an. Package: bats Description-md5: 6d552fdf63d7a896150f59d788343155 Description-de: Bash Automated Testing System Bats (Bash Automated Testing System) ist ein TAP-konformes (Test Anything Protocol) Test-Rahmenwerk für Bash. Damit kann auf einfache Weise sichergestellt werden, dass sich von Ihnen geschriebene UNIX-Programme so verhalten, wie es erwartet wird. Bats ist für das Testen von in Bash geschriebener Software am nützlichsten, kann jedoch zum Testen beliebiger UNIX-Programme verwendet werden. Package: bats-assert Description-md5: 6e0af67aac96a57a0c62f6f3a2c2b007 Description-de: Helper library providing common assertions for Bats bats-assert provides various ready-made assertions that can be used to make Bats tests simpler to understand and to debug. . Beispiel: . * assert_success: exit status is 0. * assert_output: output contains given content. * assert_line: a specific line of output contains given content. Package: bats-file Description-md5: 26498ed790beaffc0ce98bfc64d0cf47 Description-de: Helper library providing filesystem-related assertions for Bats bats-file provides various assertions and helpers to simplify writing Bats tests that deal with files and filesystems. . Beispiel: . * assert_file_contains: Check if the file content matches a regex. * assert_file_owner: Check if a specific user owns the file. * assert_symlink_to: Check if the file is a symlink to the target. * temp_make: Create a temp directory for the current test in BATS_TMPDIR. Package: bats-support Description-md5: 5484b7ec3dac0f44d4409bedcf4a7473 Description-de: Supporting library to test bats helper libraries bats-support is a supporting library providing common functions to test helper libraries written for Bats. . Eigenschaften: . * error reporting * output formatting * language tools Package: battery-stats Description-md5: 8cbb7a257c05896f1de94937ef758e1a Description-de: Statistikerstellung über den Batteriestatus von Notebooks Dieses Paket enthält den Hintergrunddienst battery-stats-collector, welcher in regelmäßigen Abständen Statistiken über den aktuellen Batteriestatus erstellt. . It also provides a binary called battery-graph, which can be used to generate qplot graphs about the battery charge/discharge patterns over time. . Beachten sie, dass ein aktiviertes und funktionstüchtiges APM oder ACPI im Kernel erforderlich ist. Package: baycomepp Description-md5: 2f018c32881e9e30bbc1c044f682b96f Description-de: Treiber für das HB9JNX Packet Radio EPP Modem This package provides drivers for the baycom epp packet radio modem designed by HB9JNX. . This was used for AX25 packet communication over Amateur Radio. . Note that the upstream for this package has vanished so there is no Homepage: here and no debian/watch file. Package: baycomusb Description-md5: aae22959c3cc9bb7560922b94b891224 Description-de: Treiber für das HB9JNX-Packet-Radio-USB-Modem This package provides drivers for the baycom usb packet radio modem designed by HB9JNX. . This was used for AX25 packet communication over Amateur Radio. . Note that the upstream for this package has vanished so there is no Homepage: here and no debian/watch file. Package: bb Description-md5: c12065012c848044e435986efafb28da Description-de: Demonstration von ASCII-Kunst basierend auf AAlib Dieses Paket enthält eine »hochqualitative audiovisuelle Demonstration« von ASCII-Kunst unter Verwendung von AAlib, einer portablen Grafikbibliothek für ASCII-Kunst. Diese Demonstration kann in einem Text- oder X11-Terminal dargestellt werden. Package: bbe Description-md5: fea8060151b70ebdbeb33ddc6d799f06 Description-de: sed-ähnlicher Editor für Binärdateien Ein Editor vergleichbar mit sed, aber für Binärdateien. bbe führt einfache Byteoperationen auf Blöcken des Eingabestroms aus. Er ist ein Kommandozeilenwerkzeug, das für Unix-Systeme entwickelt wurde. Package: bbmail Description-md5: f783bdf0a0a79b943c7191a588db0f88 Description-de: E-Mail-Benachrichtigung für Blackbox/Fluxbox bbmail is a small mail notifier (displays unread and read mail) that can be used in the Blackbox or Fluxbox window managers. It is similar to other notifiers such as xbiff but with some additional features: * All the colors and gradients can be changed. * Support for multiple mail boxes and provides a menu showing all of them (and their unread/total mail count) * Support for counting mail through external programs, it can be used to notify on POP or IMAP checkboxes with fetchpop/fetchmail * Possibility to 'copy' Blackbox toolbar style * Ability to start command when new mail arrives (eg. to play sound) Package: bbpager Description-md5: bff8473de4a9f18fb809addfad79a4a3 Description-de: Pager für die Fenstermanager Blackbox und Fluxbox A pager tool for the Blackbox window manager or one of its derivatives. It supports the usual Blackbox styles, moving windows between desktops, and optional placement in the Blackbox slit. It is also possible to define how the desktops are displayed by defining the number of rows or columns to use. Package: bbswitch-dkms Description-md5: 2aec4ffd630293c91ac285479e2b0c2c Description-de: Interface for toggling the power on NVIDIA Optimus video cards (dkms) Das Kernel-Modul bbswitch erkennt automatisch die erforderlichen ACPI- Aufrufe für zwei Arten von Optimus-Laptops. Es wurde bestätigt, dass es mit echten (»real«) und veralteten (»Legacy«) Optimus-Laptops arbeitet. (Zumindest benennt der Autor Lekensteyn die Rechner so.) . Dieses Paket benutzt DKMS, um automatisch das Kernel-Modul bbswitch zu bauen. Package: bbswitch-source Description-md5: 979081fc00e27f2569549838897d3d4a Description-de: Schnittstelle zum Umschalten der Stromversorgung von NVIDIA-Optimus-Grafikkarten Das Kernel-Modul bbswitch erkennt automatisch die erforderlichen ACPI- Aufrufe für zwei Arten von Optimus-Laptops. Es wurde bestätigt, dass es mit echten (»real«) und veralteten (»Legacy«) Optimus-Laptops arbeitet. (Zumindest benennt der Autor Lekensteyn die Rechner so.) . Transitional package to bbswitch-dkms, as on Ubuntu, only dkms package are fully supported. Package: bbtime Description-md5: d43fb49753c03987bbe0f03a68d02d4f Description-de: Zeit-Tool für den Blackbox/Fluxbox Windowmanager bbtime ist ein Blackbox Tool, um die Systemzeit in ihrem Blackbox-Schlitz anzuzeigen. Es kann auch andere Zeiten anzeigen, in einem Menue als Differenz zu Ihrer lokalen Zeit. . Beachten Sie bitte, dass Sie für dieses Programm nicht unbedingt Blackbox/Fluxbox benötigen, es sieht aber in anderen Windowmanagern nicht so gut aus. Package: bcc Description-md5: 94a771a7960d74aa5756bcf089ebb595 Description-de: C-Compiler für 16-Bit-x86 Dies ist ein C-Compiler für 8086-CPUs, der für die Entwicklung von Bootladern oder 8086-BIOS-Code wichtig ist. Package: bcftools Description-md5: 2de6efc9fd60536b3eed1acdf68063bd Description-de: Aufruf und Manipulation genomischer Varianten von VCF/BCF-Dateien BCFtools ist eine Reihe von Dienstprogrammen, die Variantenaufrufe im Variant Call Format (VCF) und dessen binärem Gegenstück BCF bearbeiten. Alle Befehle arbeiten transparent mit VCFs und BCFs, sowohl unkomprimiert als auch BGZF-komprimiert. Package: bchunk Description-md5: f821b523585b337ac023f63013dbba27 Description-de: Konvertiert CD-Image-Formate von bin/cue zu iso/cdr Das Paket »bchunk« enthält das Programm »BinChunker«, in UNIX/C neu geschrieben. BinChunker konvertiert ein CD-Image im Format .bin/.cue (manchmal .raw/.cue) in einen Satz von .iso- und .cdr/.wav-Spuren. Das .bin/.cue-Format wird von mancher nicht-UNIX CD-Brennsoftware genutzt, aber wird von den meisten anderen CD-Brennprogrammen nicht unterstützt. Package: bcpp Description-md5: 160d489c5cbf0e0f96de606bbd202826 Description-de: C(++)-Verschönerer bcpp indents C/C++ source programs, replacing tabs with spaces or the reverse. Unlike indent, it does (by design) not attempt to wrap long statements. Package: bd Description-md5: 364a7b03509955ac27c353556f007b56 Description-de: Zügig zu einem bestimmten Überverzeichnis in der bash wechseln Bd erlaubt es zu einem bestimmten Überverzeichnis zu wechseln ohne ständig "cd ../../.." eingeben zu müssen. . You can simply type backdir with starting few letters and it will auto complete the directory name. . Es kann mit anderen Befehlen wie ls, ln, echo, zip, tar, etc. benutzt werden. Package: bdbvu Description-md5: b0cfbe271657605e58d43ffbc8bb6324 Description-de: Einfaches GUI-Werkzeug zum Durchstöbern von Berkeley-DB-Datenbanken BDBVu ist ein einfaches Qt-Benutzeroberflächen Werkzeug um Berkeley DB Datenbanken anzuzeigen und zu durchstöbern. Package: bdf2psf Description-md5: 5eb98031ca1e36678eeeefee0d31085b Description-de: Font-Konverter zum Erstellen von Konsolenfonts aus BDF-Quellfonts Dieses Paket stellt einen Befehlszeilenkonverter zur Verfügung, der in Skripten zum automatischen Erstellen von Konsolenfonts aus den BDF-Quellen verwendet werden kann. Der Konverter wird mit einer Sammlung von Fontkodierungen ausgeliefert, die viele Sprachen der Welt abdecken. Der ausgebene Font kann ein andere Zeichenkodierung als der Quellfont haben. Wenn der Quellfont kein Zeichen für ein bestimmtes Symbol in der Kodierungstabelle enthält, wird diese Zeichenposition nicht verschwendet sondern für ein anderes Symbol verwendet. . Wenn der Konverter sich für die Position eines Zeichens im Font entscheidet, beachtet er, dass ein Videoadapter im Text-Video-Modus die achte Spalte der Zeichenmatrix in den pseudografischen Bereich der neunten Spalte kopiert. Um Fonts für den Text-Video-Modus zu erstellen, sollte die Zeichenmatrix des BDF-Quellfonts sieben, acht oder neun Pixel breit sein. Ansonsten erstellt der Konverter nur Fonts für Framebuffer. Package: bdfresize Description-md5: fdbe88767321eba83a9069b596b75cc6 Description-de: Werkzeug zur Änderung der Größe von Fonts im BDF Format Bdfresize stellt ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem die Größe von Schriftarten verändert werden kann, die im Standard-Format BDF vorliegen. Package: bdii Description-md5: cd4a8e45aa35a08d87f1792cdf0d0350 Description-de: Berkeley Datenbanken Informations Index (BDII) The Berkeley Database Information Index (BDII) consists of a standard LDAP database which is updated by an external process. The update process obtains LDIF from a number of sources and merges them. It then compares this to the contents of the database and creates an LDIF file of the differences. This is then used to update the database. Package: beanstalkd Description-md5: c5918527026b57dc76d8a8c9e30ecf13 Description-de: einfacher, speicherinterner Arbeitswarteschlangen-Dienst Beanstalkd ist ein einfacher, schneller Warteschlangen-Dienst (ein spezifischer Fall von Nachrichten-Warteschlangen), in dem Nachrichten in "Röhren" organisiert werden. Beanstalk-Programme können Nachrichten in diese Röhren einfügen und aus den Röhren lesen. . Das beanstalk-Umgebung ist generisch, wurde allerdings ursprünglich angefertigt, um die Verzögerung von Seitenaufrufen in stark frequentierten Web-Applikationen, die stark Laufzeit beanspruchen, asynchronisch zu reduzieren. . Beanstalkd ist dazu gedacht, in einem vertrauten Netzwerk ausgeführt zu werden, da es keine Authorisierungs-/Authentifizierungsmechanismen hat. . Dieses Paket enthält die Server-Dateien. Package: bear-factory Description-md5: 74f8f8f9272db7c3d594f880dcf656d8 Description-de: Bearbeitungen für Plee der Bär This package includes the level editor, animation editor and model editor of the Bear Engine for Plee the Bear. Package: beast2-mcmc Description-md5: 2785321ab12649989f68aa400b6cbd7d Description-de: Bayesische MCMC-phyologenetische Interferenz BEAST ist ein plattformübergreifendes Programm für die bayesische MCMC- Analyse von Molekularsequenzen. Es ist vollständig auf verwurzelte, zeit- gemessene Phylegene ausgerichtet, abgeleitet von strikten oder entspannten Molekularuhrmodellen. Es kann als eine Methode zur Wiederherstellung von Phylogenen benutzt werden, oder als Unterbau zum Testen von Evolutionshypothesen ohne sich auf eine Einzelbaumtopologie beschränken zu müssen. BEAST benutzt MCMC um über den Baumplatz zu mitteln, so dass jeder Baum proportional zu seiner vorhergehenden Wahrscheinlichkeit gewichtet ist. Es beinhaltet eine einfach zu nutzende Benutzeroberfläche um Standardanalysen einzurichten, sowie eine Sammlung an Programmen zur Datenauswertung. . This is no new upstream version of beast-mcmc (1.x) but rather a rewritten version. Package: beast2-mcmc-examples Description-md5: c63bad5feea098eb39bb86db8b6f8d33 Description-de: Bayesische MCMC-phyologenetische Interferenz -- Beispieldaten BEAST ist ein plattformübergreifendes Programm für die bayesische MCMC- Analyse von Molekularsequenzen. Es ist vollständig auf verwurzelte, zeit- gemessene Phylegene ausgerichtet, abgeleitet von strikten oder entspannten Molekularuhrmodellen. Es kann als eine Methode zur Wiederherstellung von Phylogenen benutzt werden, oder als Unterbau zum Testen von Evolutionshypothesen ohne sich auf eine Einzelbaumtopologie beschränken zu müssen. BEAST benutzt MCMC um über den Baumplatz zu mitteln, so dass jeder Baum proportional zu seiner vorhergehenden Wahrscheinlichkeit gewichtet ist. Es beinhaltet eine einfach zu nutzende Benutzeroberfläche um Standardanalysen einzurichten, sowie eine Sammlung an Programmen zur Datenauswertung. . Dieses Paket enthält Beispieldaten Package: bedtools Description-md5: 58af131119baf6930c142074f356e7c9 Description-de: Hilfswerkzeugsammlung zum Vergleich genomischer Merkmale Mit den Hilfswerkzeugen BEDTools können gewöhnliche genomische Aufgaben erledigt werden, etwa überlappende Merkmale und Berechnung der Abdeckung. Die Hilfswerkzeuge basieren großteils auf vier weit verbreiteten Dateiformaten: BED, GFF/GTF, VCF und SAM/BAM. Mit den BEDTools können ausgeklügelte Pipelines entwickelt werden, die komplizierte Forschungsfragen beantworten, indem verschiedene BEDTools zusammenarbeiten. . Das Dienstprogramm groupBy wird im Paket filo verteilt. Package: beep Description-md5: 9a7b060493693519da9ad2c1f4292fc7 Description-de: Erweiterter Piepser (PC-Lautsprecher) Beep tut das, was Sie erwarten: Es piept. Aber anders als printf "\a" ermöglicht beep Ihnen Tonhöhe, Zeitdauer und Wiederholungen einzustellen. Seine Aufgabe ist es in Shell-/Perl-Skripten eingesetzt zu werden und eine höhere Granularität zu gewährleisten, als man normalerweise hat. Das Programm lässt sich komplett durch Kommandozeilenoptionen steuern. Beep will nicht aufwändig sein und ist es auch nicht - aber es macht die Systemüberwachung (oder für was auch immer es eingesetzt wird) sehr viel informativer. Package: beets Description-md5: ca8f466f5c117f899fd4e865a4defa20 Description-de: music tagger and library organizer Beets ist ein Medien-Bibliotheks-Verwaltungssystem für besessene Musik- Enthusiasten. . The purpose of beets is to get your music collection right once and for all. It catalogs your collection, automatically improving its metadata as it goes using the MusicBrainz database. It then provides a set of tools for manipulating and accessing your music. . Beets enthält ebenfalls eine Musikwiedergabe die das MPD-Protokoll beherrscht, sodass man Musik in seiner Beets-Bibliothek mittels einem MPD- Client abspielen kann. Package: beets-doc Description-md5: dc039d8a0437d0d96a9bba3c9deb32bb Description-de: music tagger and library organizer - documentation Beets ist ein Medien-Bibliotheks-Verwaltungssystem für besessene Musik- Enthusiasten. . The purpose of beets is to get your music collection right once and for all. It catalogs your collection, automatically improving its metadata as it goes using the MusicBrainz database. It then provides a set of tools for manipulating and accessing your music. . Beets enthält ebenfalls eine Musikwiedergabe die das MPD-Protokoll beherrscht, sodass man Musik in seiner Beets-Bibliothek mittels einem MPD- Client abspielen kann. . Dieses Paket enthält umfangreiche Dokumentation für die Benutzung von Beets. Package: belcard-data Description-md5: c4168a5d646db5582258bece7696b248 Description-de: VCard standard format manipulation library Belcard is a C++ library to manipulate VCard standard format. . The package is probably not useful outside the Belledonne Communications suite of libraries and programs. . Dieses Paket enthält Datendateien. Package: belenios-tool Description-md5: 18045667543db3e9ad34f7b79158ec26 Description-de: Nachweisbares Abstimmungssystem (Kommandozeilenwerkzeug) Belenios aims at providing an easy to use voting system, guaranteeing state-of-the-art security, namely vote privacy and verifiability. It can be used in many types of elections, ranging from scientific councils to sport associations. . It consists of a command-line tool and a web server. Both use the same backend and can be used to organize elections and perform verifications. . Security properties of the system are: * Vote privacy: No one can learn the vote of a voter. Vote privacy relies on the encryption of the votes. * End-to-end verifiablity: Every voter can check that her vote has been counted and only eligible voters may vote. End-to-end verifiablity relies on the fact that the ballot box is public (voters can check that their ballots have been received) and on the fact that the tally is publicly verifiable (anyone can recount the votes). Moreover, ballots are signed by the voter credential (only eligible voters are able to vote). . This package provides the command-line tool, which is the most convenient way to exercise the verifiability capabilities of the system. It can be used to run an election without using the web server, and to monitor an election running on a web server. Package: ben Description-md5: 26c1756a0c66374600005f242c6151a7 Description-de: Werkzeugsammlung für Debian-Maintainer This is a collection of useful tools that Debian maintainers can use to make their packaging work easier. They all work with regular Debian package list files, and should be useful for Debian derivatives as well. This package ships a single executable, "ben", with the following subcommands: * download: download a set of package list files from a mirror * monitor: monitor the status of a set of packages across several architectures (useful for transitions) * query: query packages using their metadata (similar to grep-dctrl, but uses a dedicated query language) * tracker: frontend to multiple monitors Package: beneath-a-steel-sky Description-md5: 97be6ddeca12a27cff629b7a53eee387 Description-de: Klassisches 2D-Science-Fiction-Abenteuerspiel im »point-and-click«-Stil »Beneath a Steel Sky« ist ein Science-Fiction-Thriller, der in einer düsteren, post-apokalyptischen Vision der Zukunft spielt. Er handelt von der Stadt »Union City«, in der Egoismus, Rivalität und Korruption der Bürger alltäglich scheinen. Die, die es sich leisten können, leben im Untergrund - weit weg von der Verschmutzung und den sozialen Problemen, die die Stadt plagen. . Sie übernehmen die Rolle des Robert Foster, ein Ausgestoßener der Stadt von Kindheit an, als er in einer entfernten Umgebung außerhalb von Union City aufwuchs, die einfach nur »The gap« - »Die Kluft« genannt wird. Roberts Mutter nahm ihn auf dem Weg nach »Hobart« aus Union City mit, als er ein Kind war, aber der Helikopter stürzte auf dem Weg ab. Tragischerweise starb Roberts Mutter, aber er selbst überlebte und wurde von einem einheimischen Stamm der »Gap« erzogen. . Jahre später kommen Union Citys Sicherheitsleute vorbei, entführen Robert und ermorden zeitgleich seinen Stamm. Während sie die Stadt erreichen, stürzt der Helikopter, der sie dorthin bringt, ab und er entkommt. Auf einem Hochhaus in der Mitte der Stadt macht er sich auf den Weg, die Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken und die Ermordung seines Stammes zu rächen. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: berkeley-express-doc Description-md5: 6872981809a9528fac787c2292ad040e Description-de: Dokumentation für das RNA-Seq Werkzeug eXpress Dieses Paket stellt eine PDF-Datei mit der Dokumentation für eXpress bereit. . eXpress is a streaming tool for quantifying the abundances of a set of target sequences from sampled subsequences. Example applications include transcript-level RNA-Seq quantification, allele-specific/haplotype expression analysis (from RNA-Seq), transcription factor binding quantification in ChIP-Seq, and analysis of metagenomic data. It is based on an online-EM algorithm that results in space (memory) requirements proportional to the total size of the target sequences and time requirements that are proportional to the number of sampled fragments. Thus, in applications such as RNA-Seq, eXpress can accurately quantify much larger samples than other currently available tools greatly reducing computing infrastructure requirements. eXpress can be used to build lightweight high-throughput sequencing processing pipelines when coupled with a streaming aligner (such as Bowtie), as output can be piped directly into eXpress, effectively eliminating the need to store read alignments in memory or on disk. . In an analysis of the performance of eXpress for RNA-Seq data, it was observed that this efficiency does not come at a cost of accuracy. eXpress is more accurate than other available tools, even when limited to smaller datasets that do not require such efficiency. Moreover, like the Cufflinks program, eXpress can be used to estimate transcript abundances in multi- isoform genes. eXpress is also able to resolve multi-mappings of reads across gene families, and does not require a reference genome so that it can be used in conjunction with de novo assemblers such as Trinity, Oases, or Trans-ABySS. The underlying model is based on previously described probabilistic models developed for RNA-Seq but is applicable to other settings where target sequences are sampled, and includes parameters for fragment length distributions, errors in reads, and sequence-specific fragment bias. . eXpress can be used to resolve ambiguous mappings in other high-throughput sequencing based applications. The only required inputs to eXpress are a set of target sequences and a set of sequenced fragments multiply-aligned to them. While these target sequences will often be gene isoforms, they need not be. Haplotypes can be used as the reference for allele-specific expression analysis, binding regions for ChIP-Seq, or target genomes in metagenomics experiments. eXpress is useful in any analysis where reads multi-map to sequences that differ in abundance. Package: berusky Description-md5: fdeb85b4a0e70546b7d989c048755fba Description-de: Auf Sokoban basierendes Logikspiel Berusky ist ein freies Logikspiel, das auf einem alten Geduldspiel namens Sokoban basiert. Eine alte Idee des Verschiebens von Kisten in einem Labyrinth wurde mit neuen Logikteilen wie z.B. Explosionen, Steinen, speziellen Toren usw. erweitert. Zusätzlich können bis zu fünf Wanzen zusammenarbeiten und vom Spieler kontrolliert werden. Um jeweils die Level verlassen zu können (im Spiel gibt es ungefähr 120 Level), sind fünf Schlüssel und ein freier Weg zum Ausgang notwendig. Package: berusky-data Description-md5: 63ae184aa47aebcf8498a358c8db26ca Description-de: Datendateien für Berusky Berusky ist ein freies Logikspiel, das auf einem alten Geduldspiel namens Sokoban basiert. Eine alte Idee des Verschiebens von Kisten in einem Labyrinth wurde mit neuen Logikteilen wie z.B. Explosionen, Steinen, speziellen Toren usw. erweitert. Zusätzlich können bis zu fünf Wanzen zusammenarbeiten und vom Spieler kontrolliert werden. Um jeweils die Level verlassen zu können (im Spiel gibt es ungefähr 120 Level), sind fünf Schlüssel und ein freier Weg zum Ausgang notwendig. . Dieses Paket enthält die Datendateien für Berusky. Package: berusky2 Description-md5: 17c8ef5eab01804db5f02522c8171826 Description-de: Logikspiel »Bugs Escape 3D« Das Spiel basiert auf Berusky, das auch für Debian verfügbar ist, jedoch ist dies die verbesserte 3D-Version. Berusky II ist ein Spiel, welches ihr visuelles und räumliches Denken herausfordert und ihre Fähigkeit einen Weg zu finden, um eine logische Aufgabe zu lösen. . Das gesamte Spiel ereignet sich in einer dreidimensionalen Umgebung, während Sie in die Rolle von verschiedenen Käfern schlüpfen und versuchen diese aus einem Labyrinth zu führen. Die logische Handlung findet im Raum statt, während Sie die Freiheit besitzen sich beliebig zu drehen und die Sicht verkleinern und vergrößern können. . Im Vergleich zum ersten Teil wurden neue logische Elemente, eine einfache lineare Geschichte, welche durch Comics begleitet wird, verschiedene 3D-Umgebungen, Wasseroberflächen und mehr hinzugefügt. Package: berusky2-data Description-md5: f416d47787a53c2c442d91e56760a8c2 Description-de: logic game Bugs Escape 3D -- data files Das Spiel basiert auf Berusky, das auch für Debian verfügbar ist, jedoch ist dies die verbesserte 3D-Version. Berusky II ist ein Spiel, welches ihr visuelles und räumliches Denken herausfordert und ihre Fähigkeit einen Weg zu finden, um eine logische Aufgabe zu lösen. . Das gesamte Spiel ereignet sich in einer dreidimensionalen Umgebung, während Sie in die Rolle von verschiedenen Käfern schlüpfen und versuchen diese aus einem Labyrinth zu führen. Die logische Handlung findet im Raum statt, während Sie die Freiheit besitzen sich beliebig zu drehen und die Sicht verkleinern und vergrößern können. . Im Vergleich zum ersten Teil wurden neue logische Elemente, eine einfache lineare Geschichte, welche durch Comics begleitet wird, verschiedene 3D-Umgebungen, Wasseroberflächen und mehr hinzugefügt. . Dieses Paket enthält die Datendateien für Berusky II. Package: between Description-md5: ecd1cb4c9190070f372c8a3a41630510 Description-de: Spiel um Bewusstsein und Isolation Between ist ein verpixeltes, kunstvolles für zwei Spieler von Jason Rohrer. . Sie wissen genau was Sie tun müssen - Sie sehen es es schimmernd genau dort vor sich. Sie sehen es auch im Traum - der Unterschied wurde immer kleiner und ist kaum noch wahrnehmbar. Träume gehen ineinander über, Menschen erscheinen und verschwinden: reale und Traum-Charaktere sind allesamt im gleichen Skript miteinander verwoben. Schließlich verblassen sie völlig und Sie sind allein in den Weiten dieses Geschehens. Mit der Zeit fühlen Sie etwas wachsen - ein winziges Loch öffnet den Blick in eine gähnend tiefe Schlucht der Sehnsucht. Das Bild wird schwächer, obwohl der Raum sich nicht zu verändern scheint. . Eines Nachts erscheinen sie im Traum: Dinge, die Sie sicher nicht selber heraufbeschworen haben. Nicht Schneeflocken. Nicht die selbstähnlichen Formen von Blättern. Nicht die Erosionsnetzwerke weit entfernter Planeten, wie sie im Teleskopbild erscheinen. Nicht diese schönen, externen, unbewussten Dinge. Was erscheint, ist hässlich und nicht-prozedural: nicht entzifferbare Übertragungen sprudeln durch statische, verblasste Flaschenpost, durch Handabdrücke mit Holzkohle auf Höhlenwänden. Der Hinweis hat Sie erreicht. Sie wissen nicht, wie lange er unterwegs war, woher er kommt und wie er sich auf dem Weg verändert hat. Das Indiz ist schwach, aber eben doch ein Indiz. . Irgendwo da draußen ist etwas »Fremdes«. Package: bf-utf-source Description-md5: b71d2b1a2abb75a1dc34320f9bde9d23 Description-de: Quelle für benötigte Schriftarten, um Debian-Installationsprogramme zu erstellen Dieses Paket beinhaltet Schriftarten, die benötigt werden, um das Debian- Installationsprogramm und bterm-unifont-Pakete zu erstellen. . Wenn Sie nicht Debian Installationsabbilder erstellen wollen, benötigen Sie dieses Paket wahrscheinlich nicht. Package: bfbtester Description-md5: 147bddeb0a8deebc15d69c901a6c1b6c Description-de: Brute-Force-Programmtester BFBTester ist gut geeignet, um schnelle, proaktive Sicherheitschecks von Programmen zu machen. BFBTester führt Überprüfungen wie einzelne oder mehrfache Kommandozeilenüberläufe oder Überläufe von Environment-Variablen aus. BFBTester kann außerdem die Erzeugung temporärer Dateien überwachen, um den Benutzer vor Programmen zu warnen, die unsichere Dateinamen verwenden. Obwohl BFBTester nicht alle Überläufe von Programmen testen kann, ist es nützlich, um anfängliche Fehler zu entdecken, die gefährliche Software hervorheben. Package: biabam Description-md5: a39c7e567ac5ef8203e4adebeb8a629b Description-de: Programm für den Versand von E-Mail-Anhängen mit der Bash Ein Werkzeug zum Versenden von E-Mail-Anhängen von der Kommandozeile. Es ähnelt der Verwendung von Mutt zum Senden von Anhängen per Kommandozeile, jedoch ohne die überflüssigen Funktionen eines kompletten E-Mail- Programms. Package: bibclean Description-md5: 086653d7606e29de8ac7af2a699a8cf0 Description-de: Schöndruck für BibTeX-Datenbanken Dies ist ein Schöndruck- und Syntaxüberprüfungsprogramm für bibliographische Datenbanken im BibTeX-Format. Es ist ein nützliches Werkzeug um ein kanonisches Layout von persönlichen Bibliographien mit Einträgen von vielen verschieden Quellen zu erstellen. Package: bibcursed Description-md5: 532f7b0aade08f1f6c9c03884859fb62 Description-de: Interactive program to edit BibTeX bibliographies Bibcursed ist ein kleines Programm zur einfachen Bearbeitung von BibTex Bibliographien. Es bietet momentan folgende Funktionen: . - Adding references to your bibliography. This is done with prompts so templates for the different entries (article, proceedings, etc) do not have to be remembered. Error checking is used so that the required fields have to be supplied, and incorrect fields cannot be entered. New entries are inserted into the 'correct' place in the BibTeX file - Clean and easy removal of entries - Viewing of entries and changing of fields - Easy searching of entries, including search by field Package: biber Description-md5: 2145fae4f6a6ba45840729fab8ef9657 Description-de: Stark erweiterter BibTeX-Ersatz für Anwender von BibLaTeX Das Paket biblatex von Philipp Lehman wird für LaTeX-Anwender das vorherrschende Werkzeug für die Verwaltung von Zitaten. Biblatex hat das ehrwürdige Programm BibTeX nur für die Sortierung und das Erzeugen einer sehr allgemein gehaltenen .bbl-Datei ohne Formatierungsanweisungen genutzt. Alles andere wird von biblatex erledigt, das eine leistungsfähige und flexible Makro-Schnittstelle für Autoren von Zitierstilen bietet. . Biber bietet Nutzern von biblatex eine große Obermenge der BibTeX- Funktionalität. Darüber hinaus bietet er umfassende UTF-8-Fähigkeiten (Unicode 6.0), vollständig anpassbare Sortierung, GraphViz-Ausgabe als Hilfe für die Visualisierung komplexer Querverweise, Unterstützung für entfernte Datenquellen, strukturelle Validierung der Daten anhand des (anpassbaren) Datenmodells und vieles mehr. Package: bible-kjv Description-md5: c48f444174c8af3e9ff874758e4ef06a Description-de: King-James-Version der Bibel: Benutzeroberfläche Dieses Paket enthält eine Oberfläche, die hauptsächlich für den Text und die Konkordanz der englischen King-James-Übersetzung der Bibel gedacht ist. Sie könnte aber auch für andere Texte benutzt werden. Mittels der Such- und Blätterfunktion können Sie nach bestimmten Stellen suchen und sie lesen. Eine vollständige Konkordanz ist beigefügt. . Es wäre nett, wenn jemand eine Web-Oberfläche für die Bibel aufsetzen würde. Package: bible-kjv-text Description-md5: d25de08750e4a08afa7de53b7d262d3d Description-de: King-James-Version der Bibel - Text und Konkordanz Dieses Paket enthält die King-James-Version der Bibel (ins englische übersetzt im Jahr 1611), die in englischsprachigen Kulturen weit verbreitet war und ist. Außerdem ist eine vollständige Konkordanz enthalten. . Der Text und die Konkordanz sind gepackt und das Paket bible-kjv, das eine textbasierende Oberfläche enthält, um auf den Text zuzugreifen, wird benötigt. Package: bibledit-data Description-md5: 8e8c5e371a796fd366a5cc26b709475c Description-de: Daten für bibledit Enthält Bilder, Symbole, Lexika, Skripte. Dieses Paket wird normalerweise nicht manuell installiert. Das bibledit Paket installiert es automatisch. Package: bibletime Description-md5: afed2027ab606da31c78854102bb44ce Description-de: Qt-Werkzeug für das Bibelstudium BibleTime ist ein freies und einfach zu bedienendes Werkzeug für das Bibelstudium. Es verwendet die Qt- und die SWORD-Bibliotheken. BibleTime bietet eine einfache Handhabung digitalisierter Texte (Bibeln, Kommentare und Lexika) und mächtige Fähigkeiten, um mit diesen Texten (im SWORD- Format) zu arbeiten (im Text suchen, eigene Notizen schreiben, speichern, ausdrucken, etc.). Package: bibshelf Description-md5: ffa65900c960bdf945b7ea7d61d8e40d Description-de: Bücherverwaltung für GNOME helps you to keep track of your book collection. You can fill in such things as the book summary, review, rating and the ISBN. Never forget when it was that you read a book, BibShelf lets you save the date so you do no longer need to waste your brain capacity for storing this information. Package: bibtex2html Description-md5: bd437b1fe8daab8da36f8e8c2177be8a Description-de: filtert BibTeX-Dateien und übersetzt sie in das HTML-Format Eine Programmsammlung, um BibTeX-Datenbanken zu filtern und HMTL-Dokumente aus BibTeX-Datenbanken zu erzeugen. . - aux2bib extracts a BibTeX database consisting of only the entries that are refereed by an aux file. . - bib2bib is a filter tool that reads one or several bibliography files, filters the entries with respect to a given criterion, and outputs the list of selected keys together with a new bibliography file containing only the selected entries; . - bibtex2html is a translator that reads a bibliography file and outputs two HTML documents that are respectively the cited bibliography in a nice presentation, and the original BibTeX file augmented with several transparent HTML links to allow easy navigation. Package: bibtexconv Description-md5: 092a3f17fb8d6d21e6036136aa61c730 Description-de: BibTeX Konverter BibTeXConv is a BibTeX file converter which allows one to export BibTeX entries to other formats, including customly defined text output. Furthermore, it provides the possibility to check URLs (including MD5, size and MIME type computations) and to verify ISBN and ISSN numbers. Package: bibtool Description-md5: 6069b497a6d13d2afc46c93cae109983 Description-de: Werkzeug für die Manipulation von BibTeX-Dateien BibTeX bietet ein einfach einsetzbares Mittel zur Integration von Zitaten und Bibliographien in LaTeX-Dokumente. Aber der Benutzer wird bei der Verwaltung der BibTeX-Dateien allein gelassen. BibTool soll diese Lücke füllen. BibTool ermöglicht die Manipulation von BibTeX-Dateien in einer Weise, die über die Möglichkeiten -- und Absichten -- von BibTeX hinausgeht. . BibTool manipuliert die BibTeX-Datenbankdateien über das Befehlszeilen- Frontend bibtool. Dieses bietet zahlreiche Optionen. Änderungen werden mittels Ressourcenanweisungen durchgeführt. Ressourcenanweisungen ändern die verschiedenen internen Parameter zur Steuerung des Verhaltens von BibTool und können in Ressourcendateien gruppiert werden. Das originale BibTool enthält eine ausreichende Menge von Beispiel-Ressourcendateien, mit denen grundlegende, wichtige Manipulationen durchgeführt werden können. . BibTool enthält eine in LaTeX geschriebene Dokumentation. . BibTool wurde in C geschrieben und auf verschiedenen Betriebssystemen wie diversen UN*X-Varianten und MSDOS-Rechnern kompiliert. Package: bibutils Description-md5: 817b52b3cbf74a34535280d3d904defb Description-de: Konvertiert zwischen verschiedenen bibliografischen Datenformaten Konvertiert zwischen den folgenden bibliografischen Datenformaten: BibTeX, COPAC, EndNote refer, EndNote XML, Pubmed XML, ISI web of science, US Library of Congress MODS XML, RIS und Word 2007 bibliography. . Dieses Paket enthält die Kommandozeilenwerkzeuge bib2xml, copac2xml, end2xml endx2xml, isi2xml, med2xml, ris2xml, die in das Format MODS XML umwandeln, modsclean, das MODS XML reformatiert, und die komplementären Werkzeuge xml2ads, xml2bib, xml2end, xml2isi, xml2ris, xml2wordbib, die von MODS XML konvertieren. Package: bidentd Description-md5: 7f34879b45166f71dd4f835dec65a655 Description-de: Bisqwits identd für NAT proxying Dieser Daemon stellt einen Identification Protocol (RFC 1413) Daemon bereit. Er arbeitet wie es von einem identd-Daemon erwartet wird. Masquerading wird unterstützt und arbeitet rekursiv. Läuft unter Linux, aufgrund der Nutzung des /proc-Dateisystems. . A typical case for using Bisqwit's identd: - Alpha has the internet connection. It has an ip in internet. - Beta is masqueraded by Alpha. - Gamma is masqueraded by Beta. - Somebody in Gamma starts irc, and the irc server (in internet) gets the username of the user in Gamma, correctly. All of these computers would be running bidentd (from inetd), although Gamma could have any ident daemon, as it does not masquerade further. Package: bidiv Description-md5: f54f3bcc32e78628e0970771051a6373 Description-de: BiDi-Viewer - Kommandozeilentool zur Anzeige von logischem Hebräisch/Arabisch bidiv ist ein kleines Programm zur Umwandlung von »logischem« Hebräisch nach »visuellem« Hebräisch. Man kann es z.B. zum Lesen hebräischer E-Mails und anderer Texte benutzen. Es wurde für das Hebräische geschrieben, aber andere bidirektionale Sprachen wie Arabisch sollten ebenso funktionieren. Package: biff Description-md5: 8371ac164838c91c11bf21c401c5054d Description-de: Ein E-Mail-Benachrichtigungswerkzeug Biff ist ein kleines Programm, das beim Eintreffen von E-Mails eine Nachricht auf Ihrem Terminal ausgibt. Eigentlich stammt die Nachricht vom Daemon comsat - biff ändert lediglich das u+x-Zugriffsrecht des Terminals und comsat benutzt dieses Flag, um zu entscheiden, ob oder ob nicht auf dieses Terminal ausgegeben werden darf. . Biff ist hauptsächlich von historischem Interesse, da es inzwischen wesentlich bessere Alternativen gibt (xlbiff und gbuffy), die Netzwerkunterstützung bieten und keinen Daemon benötigen. Obwohl es keine bekannten Sicherheitsprobleme gibt, kann man es als riskant ansehen, wenn zusätzliche Dienste laufen. . Der biff-Service ist standardmäßig abgeschaltet. Um E-Mail Benachrichtigungen mit biff zu aktivieren, müssen Sie nach der Paketinstallation »update-inetd --enable biff« ausführen. Eventuell müssen Sie außerdem die Konfiguration Ihres MTA anpassen, um Benachrichtigungen per comsat zu ermöglichen. Package: big-cursor Description-md5: 056b158844159fbfed104792106c6735 Description-de: größere Mauszeiger für X Dieses Paket enthält ein paar große Mauszeiger für die Benutzung unter X. Es ist besonders für Laptop-Benutzer, Leute, die X in sehr großen Auflösungen betreiben, und jeden, der Probleme hat, den Standard- Mauszeiger zu erkennen, nützlich. Package: biglybt Description-md5: fbbc804e606e1490aaa2e7cf7ef18b28 Description-de: BitTorrent-Client BiglyBT is a feature filled, open source, ad-free, BitTorrent client used to transfer files via the BitTorrent protocol. BiglyBT is the continuation of the Vuze/Azureus project first created in 2003, and is being actively developed by the original coders. Package: bijiben Description-md5: 35d9ccbb25f9b3694f2966ad56c0a6c6 Description-de: Intuitiver Notizeneditor. integriert mit GNOME 3 Bijiben ist ein Editor für Notizen. Er ist intuitiv und einfach zu bedienen sowie gut an GNOME 3 angepasst. Bijiben zielt darauf ab, einfach zu sein und hat einen Schwerpunkt auf »Visuals«: Notizen schnell schreiben und schnell abrufen. Package: bilibop Description-md5: 4606c6d97eba0670aa6464f66ba4ca39 Description-de: Betreibe Debian GNU/Linux von einem externen Medium – Metapaket Bilibop helps to maintain a Debian GNU/Linux operating system installed on an external media (USB, FireWire, Flash memory, eSATA). It hardens standard rules and policies to make the system more robust in this particular situation. . Die Installation dieses Metapakets wird andere BILIBOP Pakete und Abhängigkeiten installieren. Sie sollten es nicht installieren, es sei denn Ihr System ist beschreibbar und läuft auf einem externen Gerät. Package: bilibop-common Description-md5: 4c165d023e6cdb33429745a72a1ffdd9 Description-de: Shell-Funktionen für bilibop Skripte Bilibop helps to maintain a Debian GNU/Linux operating system installed on an external media (USB, FireWire, Flash memory, eSATA). It hardens standard rules and policies to make the system more robust in this particular situation. . This package provides shell functions usable by other bilibop scripts on the running system or into the initramfs environment. These functions use /dev, /proc and /sys databases to output the drive name or the partition hosting the running system, and are fully usable by any unprivileged user or application. Dm-crypt, LVM, loop devices, aufs and overlay root filesystems (and almost any combination of them) are supported. A 'drivemap' command is also provided, to show block devices in a tree of dependencies. Package: billard-gl Description-md5: c4e33f43bba455925ad4b1ee732ef1f5 Description-de: 3D-Billardspiel Spiel ein Spiel 8-Ball- oder 9-Ball-Billard entweder im Trainingsmodus oder gegen einen Freund. Für Anfänger bietet das Spiel ein Tutorial, welches sie in die Oberfläche und die Steuerung einführt. Ebenso ist Hilfe für diejenigen geboten, die die Regeln von 8-Ball und 9-Ball-Billard nicht kennen. Package: billard-gl-data Description-md5: 04a8a619424696f5628b5509e845adc4 Description-de: 3D billiards game - data files Spiel ein Spiel 8-Ball- oder 9-Ball-Billard entweder im Trainingsmodus oder gegen einen Freund. Für Anfänger bietet das Spiel ein Tutorial, welches sie in die Oberfläche und die Steuerung einführt. Ebenso ist Hilfe für diejenigen geboten, die die Regeln von 8-Ball und 9-Ball-Billard nicht kennen. . Dieses Paket enthält die Datendateien für billard-gl. Package: biloba Description-md5: 6f57ac97af751be8a4fb8ae8a5a5ba81 Description-de: Rundenbasiertes Strategie-Brettspiel für bis zu 4 Spieler Biloba ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel für 1 bis 4 Spieler. In jeder Runde bewegt der Spieler seine Steine auf einem achteckigen Brett (mit quadratischen Feldern) und versucht dabei, die Steine des Gegenspielers zu entfernen. . Biloba enthält einen Computergegner für den Einzelspieler-Modus und unterstützt lokale sowie Netzwerkspiele für 2 bis 4 Spieler. Package: biloba-data Description-md5: 2b17ab1a2614d95a243bbcb2d7e0c17f Description-de: Daten-Paket für das rundenbasierte Strategie-Brettspiel biloba Dieses Paket enthält die erforderlichen Daten für iloba. Biloba ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel für 1 bis 4 Spieler. In jeder Runde bewegt der Spieler seine Steine auf einem achteckigen Brett (mit quadratischen Feldern) und versucht dabei, die Spielsteine des Gegenspielers zu entfernen. Package: bin86 Description-md5: ab9b02e844161c194a3566d31fb8a4ab Description-de: 16-Bit-x86-Assembler und -Lader Dies ist die as86- und ld86-Distribution von Bruce Evans. Es ist ein vollständiger 8086-Assembler und -Lader, der 32-Bit-Code für 386+-Prozessoren erstellen kann. Package: binclock Description-md5: 146aa9ff119e0d48d8781609638a1010 Description-de: binäre Uhr für die Konsole mit Farbunterstützung BinClock zeigt die Systemzeit in binärer Darstellung an. Das Programm kann die Zeit in acht unterschiedlichen Farben anzeigen. Es kann auch in einer Schleife die Zeit zu jeder Sekunde anzeigen. Die Standardfarben und -zeichen können mit einer Konfigurationsdatei geändert werden. Package: bind9utils Description-md5: 8681b0dabeb2a3fde42fdbb1f21451d2 Description-de: Übergangspaket für den Wechsel zu bind9-utils Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: bindfs Description-md5: e629abef60409c1e8a620fada2b54fe9 Description-de: Spiegelt oder überlagert ein lokales Verzeichnis mit veränderten Berechtigungen Bindfs ist ein FUSE-Dateisystem zum Spiegeln eines Verzeichnisses in ein anderes Verzeichnis, ähnlich wie mount --bind. Die Berechtigungen des gespiegelten Verzeichnisses können auf verschiedene Weisen geändert werden. . Some things bindfs can be used for: - Making a directory read-only. - Making all executables non-executable. - Sharing a directory with a list of users (or groups). - Modifying permission bits using rules with chmod-like syntax. - Changing the permissions with which files are created. . Benutzer ohne Root-Rechte können fast alle Funktionen nutzen, aber für die interessantesten Einsatzfälle muss user_allow_other in der Datei /etc/fuse.conf gesetzt werden. Package: binfmt-support Description-md5: 29e82a31bb4248987c1cee43d589e134 Description-de: Unterstützung für zusätzliche binäre Formate Das Kernel-Modul binfmt_misc, enthalten im Linux-Kernel Version 2.1.43 und höher, erlaubt es Systemadministratoren, Interpreter für verschiedene Binärformate basierend auf einer »magic number« oder ihrer Dateierweiterung zu registrieren und zu gestarten, wenn eine passende Datei ausgeführt wird. Sehen Sie es als eine flexiblere Version des »#!«-Mechanismuses zur Interpretation von ausführbaren Dateien an. . Dieses Paket stellt ein Skript namens »update-binfmts« zur Verfügung, mit dem Paket-Verwalter Interpreter zur Verwendung mit diesem Modul registrieren können ohne sich um das Schreiben eigener init.d-Skripte kümmern zu müssen, und das Systemadministratoren als eine geringfügig höherwertige Schnittstelle zu diesem Modul verwenden können. Package: binfmtc Description-md5: 40dd10283fbeb2ce05341f8cdae1a452 Description-de: Ein C-Programm als Skript ausführen Linux binfmt_misc handler for C, C++, Assembly languages, Fortran, Java(GCJ). . Using the binfmt_misc interface, binfmtc allows users to seamlessly execute C source code as if they were scripts. . Includes example utilities realcsh.c, realksh.c, which are for your real C scripting pleasures. Package: bing Description-md5: 4219a8c7ed14105493d4245d2257d8bf Description-de: Empirisch-stochastischer Bandbreiten-Tester Bing ist ein Punkt-zu-Punkt (point-to-point) Bandbreiten-Messinstrument (deshalb das 'b'), das auf ping aufbaut. . Bing ermittelt den realen (rohen, im Gegensatz zu dem verfügbaren oder durchschnittlichen) Durchsatz von einer Verbindung durch Messen der Antwortzeiten von ICMP echo-requests für verschiedene Paketgrößen an jedem Ende der Verbindung. Package: biniax2 Description-md5: 9aa352674e50bcddedf50424c7f7149f Description-de: Logikspiel mit Arkade- und Taktikmodus Biniax-2 is an original and entertaining game. It only takes a minute to learn and gives you hours and hours of game play. There are three game modes (two single-player and one multi-player), a hall of fame, dynamic music and a nice cartoon look. Package: binkd Description-md5: 5d0f8501c604b17ac5a63bc4efae3e5b Description-de: FidoTech TCP/IP Mailer Binkd ist ein FidoTech-Mailer für den Einsatz über TCP/IP. . Dieses Programm ist KEIN Internet Mail Transfer Agent. Wenn Sie nicht wissen was das ist, dann brauchen Sie es nicht. Package: bino Description-md5: 76af5881592020bff7cc4a63e1174838 Description-de: 3D-Videowiedergabe Bino is a video player with support for a wide variety of stereoscopic video layouts and formats. . Bino can display monoscopic videos, as well as videos with the left and right view stored either in separate streams or displayed side by side. It can output these videos for several types of anaglyph glasses or 3D displays. Package: binoculars-doc Description-md5: 3a926b32f8ddecfb023dc412167e13ff Description-de: Surface X-ray diffraction 2D detector data reduction - Documentation BINoculars is a tool for data reduction and analysis of large sets of surface diffraction data that have been acquired with a two-dimensional X-ray detector. The intensity of each pixel of a two-dimensional detector is projected onto a three-dimensional grid in reciprocal-lattice coordinates using a binning algorithm. This allows for fast acquisition and processing of high-resolution data sets and results in a significant reduction of the size of the data set. The subsequent analysis then proceeds in reciprocal space. It has evolved from the specific needs of the ID03 beamline at the ESRF, but it has a modular design and can be easily adjusted and extended to work with data from other beamlines or from other measurement techniques. . Dies ist das Paket für die gemeinsame Dokumentation. Package: binpac Description-md5: 5291a7940a92282be8182294c4e312f9 Description-de: Höhere Programmiersprache für Protokoll-Parser BinPAC ist eine höhere Programmiersprache zur Beschreibung von Protokoll- Parsern und Erstellung von C++-Code. Sie wird derzeit von Bro Network Security Monitor gewartet und verteilt. Die erstellten Parser können jedoch auch mit anderen Programmen außer Bro verwendet werden. Package: binstats Description-md5: 191fb775de6dcedf84ab6725685be2c0 Description-de: Statistikprogramme für installierte Programme Ein Hilfsprogramm für die Bereinigung von Programmen, interpretierten Skripten und dynamischen Bibliotheken. Es kann die Nummer und Identität von a.out- und ELF-Programmen herausfinden, einschließlich des Debugsymbol-Status, dem Setuid-Status und den Abhängigkeiten von dynamischen Bibliotheken. Es kann die Anzahl von Java-Bytecode-Programmen zählen, die Anzahl der Hauptskriptarten zählen und nach unidentifizierten ausführbaren Textdateien suchen. . Es ist außerdem in der Lage, doppelte ausführbare Dateien zu finden, unbenutzte Bibliotheken, Programme mit fehlenden Bibliotheken, statisch gelinkte Programme und doppelte Handbuchseiten-Namen. Package: binutils-alpha-linux-gnu Description-md5: af3b95cf468fa442f38551e20ab183d2 Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur alpha-linux-gnu Dieses Paket stellt GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur alpha-linux-gnu bereit. . Sie brauchen dieses Paket nicht, wenn sie nicht die Cross-Kompilierung von Programmen für alpha-linux-gnu planen und alpha-linux-gnu nicht Ihre native Plattform ist. Package: binutils-alpha-linux-gnu-dbg Description-md5: b413f423180a0d8ac45547161b750c1d Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur alpha-linux-gnu (Debugsymbole) Dieses Paket stellt die Debugsymbole für das Paket binutils-alpha-linux- gnu bereit. Package: binutils-arc-linux-gnu Description-md5: 99eb9a490546955fece005eb5d677df5 Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arc-linux-gnu Dieses Paket stellt GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arc-linux-gnu bereit. . Sie brauchen dieses Paket nicht, wenn sie nicht die Cross-Kompilierung von Programmen für arc-linux-gnu planen und arc-linux-gnu nicht Ihre native Plattform ist. Package: binutils-arc-linux-gnu-dbg Description-md5: 3a5b9d68aae8b5baa9f5a135b2d4384a Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arc-linux-gnu (Debugsymbole) Dieses Paket stellt Debugsymbole für das Paket binutils-arc-linux-gnu bereit. Package: binutils-arm-linux-gnueabi Description-md5: 79266d4adbe9b99c071fa53b597f6949 Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arm-linux-gnueabi Dieses Paket stellt GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arm-linux-gnueabi bereit. . Sie brauchen dieses Paket nicht, wenn sie nicht die Cross-Kompilierung von Programmen für arm-linux-gnueabi planen und arm-linux-gnueabi nicht Ihre native Plattform ist. Package: binutils-arm-linux-gnueabi-dbg Description-md5: e59c420a02ddb6e7553dc778bbd0e0c3 Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur arm-linux-gnueabi (Debugsymbole) Dieses Paket stellt Debugsymbole für das Paket binutils-arm-linux-gnueabi bereit. Package: binutils-avr Description-md5: 703acfb84a3d02eb6993826f16367fc6 Description-de: Binär-Werkzeuge, die Atmels AVR-Ziele unterstützen Die Programme in diesem Paket werden verwendet, um Binär- und Objekt- Dateien, die vielleicht für Atmels AVR-Architektur erzeugt wurden, zu verändern. Dieses Paket ist hauptsächlich für AVR-Entwickler und Cross- Compiler gedacht und wird von normalen Benutzern oder Entwicklern nicht benötigt. Package: binutils-for-build Description-md5: 3e7c61cc537f12c56d442cedd307bcd5 Description-de: GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Build-Architektur Die Programme in diesem Paket werden verwendet, um Binär-und Objektdateien für die native Architektur zu assemblieren, zu linken und zu manipulieren. Sie können in Verbindung mit einem Compiler für die Build-Architektur und verschiedenen Bibliotheken verwendet werden, um Programme zu erstellen. Bei der Verwendung der Binutils durch dieses Metapaket müssen Werkzeuge ohne Architekturpräfix verwendet werden. Package: binutils-for-host Description-md5: 1f6b2f5a49fd5974b13f8e75dc20c7b1 Description-de: GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Host-Architektur Die Programme in diesem Paket werden verwendet, um Binär-und Objektdateien für die Architektur dieses Pakets zu assemblieren, zu linken und zu manipulieren. Sie können in Verbindung mit einem passenden Compiler und verschiedenen Bibliotheken verwendet werden, um Programme zu erstellen. Bei der Verwendung der Binutils durch dieses Metapaket müssen Werkzeuge mit Architekturpräfix verwendet werden. Package: binutils-hppa-linux-gnu Description-md5: f5fe4ad0c7c0676b4edfb3c4e6e98c0b Description-de: GNU-Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur hppa-linux-gnu Dieses Paket stellt GNU-Assembler, -Linker und -Binärwerkzeuge für die Zielarchitektur hppa-linux-gnu bereit. . Sie brauchen dieses Paket nicht, wenn sie nicht die Kreuzkompilierung von Programmen für hppa-linux-gnu planen und hppa-linux-gnu nicht Ihre native Plattform ist. Package: binutils-hppa64-linux-gnu Description-md5: d10ea856859cb34c423f67db676441a0 Description-de: GNU-Assembler, Linker und Binärwerkzeuge für die hppa64-linux-Zielplattform Die Programme in diesem Paket werden benutzt, um Maschinencode zu erzeugen, Objektdateien zu linken und Binärdateien zu manipulieren. Sie können in Verbindung mit einem Compiler und verschiedenen Bibliotheken verwendet werden, um Programme zu erstellen. . Dieses Paket wird zur Erstellung eines 64-Bit-Kernels für 64-Bit-hppa- Maschinen benötigt. Package: binutils-mingw-w64 Description-md5: 2c6b78807f6cadfd2a7ca0319422b2a0 Description-de: binutils zur Cross-Kompilierung für Win32 und Win64 mittels MinGW-w64 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API sowie die GNU Compiler Collection (gcc). . Dieses Metapaket installiert die binutils-Toolchains. Package: binutils-mingw-w64-i686 Description-md5: d710d4449fffbd4a80acf49317058bf9 Description-de: Cross-binutils for Win32 (x86) using MinGW-w64 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API sowie die GNU Compiler Collection (gcc). . This package contains the toolchain binutils targeting 32-bit Windows. Package: binutils-mingw-w64-ucrt64 Description-md5: c6c13b7bcbe16f049964085efacb3c4c Description-de: Cross-binutils for UCRT Win64 (x64) using MinGW-w64 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API sowie die GNU Compiler Collection (gcc). . This package contains the toolchain binutils targeting 64-bit Windows with the Universal C runtime. Package: binutils-mingw-w64-x86-64 Description-md5: 534c34076079da99080913185690e895 Description-de: Cross-binutils for Win64 (x64) using MinGW-w64 MinGW-w64 enthält eine Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für 32- und 64-bittige (x86 und x64) Windows-Anwendungen und verwendet die Windows-API sowie die GNU Compiler Collection (gcc). . This package contains the toolchain binutils targeting 64-bit Windows. Package: binutils-mips64el-linux-gnuabi64-dbg Description-md5: 32909b8630aead0e832505e55aca3802 Description-de: GNU binary utilities, for mips64el-linux-gnuabi64 target (debug symbols) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für binutils-mips64el-linux- gnuabi64. Package: binutils-mips64el-linux-gnuabin32-dbg Description-md5: f335703791ca9e65aeccd9c0179f02ca Description-de: GNU binary utilities, for mips64el-linux-gnuabin32 target (debug symbols) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für binutils-mips64el-linux- gnuabin32. Package: binutils-mipsisa32r6el-linux-gnu-dbg Description-md5: 680d867fe7f2ac96fee44ddf84497d87 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa32r6el-linux-gnu Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für binutils-mipsisa32-r6el-linux- gnu. Package: binutils-mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Description-md5: 8f077468ef12abeae38eaa5bfb42587a Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the mipsisa64r6-linux-gnuabi64 target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for mipsisa64r6-linux-gnuabi64 and mipsisa64r6-linux-gnuabi64 is not your native platform. Package: binutils-mipsisa64r6-linux-gnuabi64-dbg Description-md5: 039a55490d354e1c1590bbaa9452dbaa Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für binutils-mipsisa64r6-linux- gnuabi64. Package: binutils-mipsisa64r6-linux-gnuabin32 Description-md5: 62e8311e96a7f8b0494e41b9faf00adc Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6-linux-gnuabin32 Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the mipsisa64r6-linux-gnuabin32 target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for mipsisa64r6-linux-gnuabin32 and mipsisa64r6-linux-gnuabin32 is not your native platform. Package: binutils-mipsisa64r6-linux-gnuabin32-dbg Description-md5: ec954b5cf7d10c2c0f4a8d945308483c Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6-linux-gnuabin32 Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für die binutils- mipsisa64r6-linux-gnuabin32 Architektur. Package: binutils-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Description-md5: 82cdba3d30b342a06c187f08ca577337 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6el-linux-gnuabin64 Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 and mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 is not your native platform. Package: binutils-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64-dbg Description-md5: f1cea46484ab0979296547106aaa9cd9 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für die binutils- mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Architektur. Package: binutils-mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 Description-md5: a77504b0ae5f743f189bf9409dbaf770 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 and mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 is not your native platform. Package: binutils-mipsisa64r6el-linux-gnuabin32-dbg Description-md5: 702407bb8dde9ec28dc8fcc98927f5e9 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die mipsisa64r6el-linux-gnuabin32 Architektur (Fehlerdiagnose) Diese Paket enthält die Fehlerdiagnose für binutils-mipsisa64r6el-linux- gnuabin32. Package: binutils-powerpc64-linux-gnu Description-md5: a8d3955c3e92c21de5e6ab3b2d086f0b Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die powerpc64-linux-gnu Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the powerpc64-linux-gnu target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for powerpc64-linux-gnu and powerpc64-linux-gnu is not your native platform. Package: binutils-powerpc64-linux-gnu-dbg Description-md5: fca1ee307fc3e9e8c8b4a35abe58adb0 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die powerpc64-linux-gnu Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für die binutils-powerpc64-linux- gnu Architektur. Package: binutils-sh4-linux-gnu Description-md5: f825034fec7a76f7251bee2c8e9a9eca Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die sh4-linux-gnu Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the sh4-linux-gnu target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for sh4-linux-gnu and sh4-linux-gnu is not your native platform. Package: binutils-sh4-linux-gnu-dbg Description-md5: 85bb1a4a4655a7e23ba6add71b7c0b45 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die sh4-linux-gnu Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für die binutils-sh4-linux-gnu Architektur. Package: binutils-source Description-md5: acf2f0e289b8b831828996002f7eb6f1 Description-de: GNU Assembler, Linker und Binär-Werkzeuge (Quellpaket) Dieses Paket enthält die Quelldateien und Patches, die zur Erstellung von binutils benötigt werden. Package: binutils-sparc64-linux-gnu Description-md5: 112083b1b69cabd04e42ad79e3caf39f Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die sparc64-linux-gnu Architektur This package provides GNU assembler, linker and binary utilities for the sparc64-linux-gnu target. . You don't need this package unless you plan to cross-compile programs for sparc64-linux-gnu and sparc64-linux-gnu is not your native platform. Package: binutils-sparc64-linux-gnu-dbg Description-md5: 03078b416cd22110053532d91caacde4 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die sparc64-linux-gnu Architektur (Fehlerdiagnose) Dieses Paket enthält die Fehlerdiagnose für die binutils-sparc64-linux-gnu Architektur. Package: binutils-z80 Description-md5: 8a9b975001f020173239e354af3d6a19 Description-de: GNU Binär-Werkzeuge für die z80-unknown-coff Architektur The programs in this package are used to assemble, link and manipulate binary and object files for the Z80 and R800 CPUs. This package is primarily for Z80 and R800 developers and is not needed by normal users or developers. Package: binwalk Description-md5: f2774dbab233a5b403825c488d3d2ce8 Description-de: tool library for analyzing binary blobs and executable code Binwalk is a tool for searching a given binary image for embedded files and executable code. Specifically, it is designed for identifying files and code embedded inside of firmware images. Binwalk uses the libmagic library, so it is compatible with magic signatures created for the Unix file utility. . Binwalk also includes a custom magic signature file which contains improved signatures for files that are commonly found in firmware images such as compressed/archived files, firmware headers, Linux kernels, bootloaders, filesystems, etc. . Dieses Paket ist leer, weil die Binär-Werkzeuge bereits mit den Bibliotheken als Abhängigkeit mitinstalliert wurden. Package: bio-eagle Description-md5: ea6e8307bcd12f756aab2c02e5d41b0e Description-de: Haplotype phasing within a genotyped cohort or using a phased reference panel Eagle estimates haplotype phase either within a genotyped cohort or using a phased reference panel. The basic idea of the Eagle1 algorithm is to harness identity-by-descent among distant relatives—which is pervasive at very large sample sizes but rare among smaller numbers of samples—to rapidly call phase using a fast scoring approach. In contrast, the Eagle2 algorithm analyzes a full probabilistic model similar to the diploid Li- Stephens model used by previous HMM-based methods. . Bitte beachten Sie: Das ausführbare Programm wurde wegen eines Namenskonflikts in bio-eagle umbenannt. Für weitere lesen die Datei /usr/share/doc/bio-eagle/README.Debian. Package: bio-eagle-examples Description-md5: 721467d5ef17d2df2a7f6046d9b756ed Description-de: Beispiele für bio-eagle Eagle estimates haplotype phase either within a genotyped cohort or using a phased reference panel. The basic idea of the Eagle1 algorithm is to harness identity-by-descent among distant relatives—which is pervasive at very large sample sizes but rare among smaller numbers of samples—to rapidly call phase using a fast scoring approach. In contrast, the Eagle2 algorithm analyzes a full probabilistic model similar to the diploid Li- Stephens model used by previous HMM-based methods. . Dieses Paket enthält einige Beispieldateien für eagle. Package: biogenesis Description-md5: db03d4fb897295ca2d9e41958e9766e5 Description-de: Programm für künstliches Leben, das die Evolution eines Organismus simuliert Biogenesis is an artificial life program that simulates the processes involved in the evolution of organisms. It shows colored segment based organisms that mutate and evolve in a 2D environment. Biogenesis is based on Primordial Life. Package: bioperl Description-md5: 499a31b1d7a9f73ed26eb29f5425ebf8 Description-de: Perl-Werkzeuge für bioinformatische Anwendungen Das Bioperl-Projekt ist eine Gemeinschaftsarbeit von Bioinformatikern aus vielen Ländern, um etablierte bioinformatische Verfahren als standardisierte, an CPAN angepasste, gut dokumentierte und frei verfügbare Perl-Module zusammenzutragen. Bioperl hat eine sehr hohe Akzeptanz in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und wird in vielen sehr bekannten Projekten genutzt, etwa bei Ensembl. . Die empfohlenen Pakete werden benötigt, um einige der enthaltenen Binärprogramme auszuführen. Eine ausführliche Erklärung einschließlich der spezifischen Perl-Module finden Sie in README.Debian. . Die vorgeschlagene Paket erweitert die Handbuchseiten. Package: biosquid Description-md5: df2f375e335a1ccf1ee832e04d6801fd Description-de: Hilfsprogramme für die biologische Sequenzanalyse SQUID ist eine Bibliothek von C-Code-Funktionen für die Sequenzanalyse. Sie enthält auch eine Reihe von kleinen Hilfswerkzeugen, um Sequenzdateien zu konvertieren, Statistiken anzuzeigen, diese zu manipulieren und andere Funktionen auf sie anzuwenden. . Ursprünglich war der Paketname »squid«, da jedoch bereits ein Paket namens »squid« im Archiv vorhanden war (ein Proxy-Cache), wurde es auf »biosquid« umbenannt. . Dieses Paket enthält einige Werkzeuge, welche die Möglichkeiten der Bibliothek demonstrieren. Package: biosyntax Description-md5: 26fee0d17ffd3668e736a943ee6f63bc Description-de: Syntaxhervorhebung für Computational Biology (Metapaket) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . Dieses Metapaket hängt von allen bioSyntax-Paketen ab. Package: biosyntax-common Description-md5: 138dd1b35940dd7102cce9b1103b6aea Description-de: Syntax Highlighting for Computational Biology (common files) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . This package provides common files of bioSyntax. Package: biosyntax-example Description-md5: 247e53ed21479e81321f3acc1030f535 Description-de: Syntax Highlighting for Computational Biology (example) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . This package provides example files for bioSyntax. Package: biosyntax-gedit Description-md5: dd9a901b93e3581d57614faff46e5a39 Description-de: Syntax Highlighting for Computational Biology (gedit) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . This package provides the bioSyntax plugin for gedit. . Please note: The plugin is not enabled per default, to enable it, please read: /usr/share/doc/biosyntax-gedit/README.Debian Package: biosyntax-less Description-md5: eaf4ac3dde686b234f3eae5e906fbe70 Description-de: Syntax Highlighting for Computational Biology (less) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . This package provides the bioSyntax plugin for less. . Please note: The plugin is not enabled per default, to enable it, please read: /usr/share/doc/biosyntax-less/README.Debian Package: biosyntax-vim Description-md5: b62df5a8e69f9cd3163961a9cf85fbbc Description-de: Syntaxhervorhebung für Computational Biology (vim) Syntaxhervorhebung für Computational Biology, um Sie intuitiv an Ihre Daten heranzuführen. BioSyntax unterstützt die Formate .sam, .flagstat, .vcf, .fasta, .fastq, .faidx, .clustal, .pdb, .gtf, .bed und mehr. . Dieses Paket enthält das BioSyntax-Plugin für vim. . Bitte beachten Sie: Das Plugin ist nicht standardmäßig aktiviert. Lesen Sie hierzu /usr/share/doc/biosyntax-vim/README.Debian . Package: bip Description-md5: 4cb69a0b8d8f447f1635e92329295c89 Description-de: Mehrbenutzer IRC Proxy mit Gesprächswiedergabe und mehr Bip is a IRC proxy that supports replaying logged conversation when a client connects, multiple clients on one irc server connection, It has a handy logging directory structure. It is multiuser, and has a flexible configuration. Some of its configuration can be changed at runtime with special irc commands. Package: bird Description-md5: abde59d9329fee5542ca525a035ae764 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . Dieses Paket unterstützt IPv4 und IPv6 in den Versionen OSPF, RIP und BGP. Package: bird-bgp Description-md5: 9a398c8a7897c141caab0a921567ba13 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst [Übergangspaket] BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . Dieses Paket ist ein Übergangspaket und kann gefahrlos entfernt werden. Package: bird-doc Description-md5: 1ced61660e9937b21315d53a620aa063 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst – Dokumentation BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . Dieses Paket enthält die Benutzer- und Entwicklerdokumentation. Package: bird2 Description-md5: 874644189b6bd30d36505beb812c9640 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . BIRD supports IPv4 and IPv6 versions of OSPF, RIP, BGP and Babel routing protocols. It also supports supplementary protocols like BFD, RPKI-Router and IPv6 router advertisements. Package: bird2-doc Description-md5: 1ced61660e9937b21315d53a620aa063 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst – Dokumentation BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . Dieses Paket enthält die Benutzer- und Entwicklerdokumentation. Package: bird3 Description-md5: 874644189b6bd30d36505beb812c9640 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . BIRD supports IPv4 and IPv6 versions of OSPF, RIP, BGP and Babel routing protocols. It also supports supplementary protocols like BFD, RPKI-Router and IPv6 router advertisements. Package: bird3-doc Description-md5: 1ced61660e9937b21315d53a620aa063 Description-de: Internet-Routing Hintergrunddienst – Dokumentation BIRD is an Internet routing daemon with full support for all the major routing protocols. It allows redistribution between protocols with a powerful route filtering syntax and an easy-to-use configuration interface. . Dieses Paket enthält die Benutzer- und Entwicklerdokumentation. Package: birthday Description-md5: 4baf6916eea7ba303969dcb595762fa7 Description-de: Zeigt beim Login Information über anstehende Ereignisse an Basierend auf einer Liste mit dem Datum diverser Ereignisse ermittelt birthday eine Auflistung der Events, die in den nächsten Wochen anstehen und zeigt diese an. Ursprünglich war dies nur für Geburtstage gedacht, es kann aber auch als Erinnerung für jährlich wiederkehrende Termine benutzt werden, oder für den Betrieb eines Tagebuchs. . Achtung: Für das Skript vcf2birthday wird Perl benötigt. Package: bisonc++-doc Description-md5: 01a8a62349b7bfff562ca59dd52a0ae8 Description-de: Bison-style parser generator for C++ documentation Bisonc++ was designed after `bison++', created by Alain Coetmeur. Bisonc++ adds to bison++ a cleaner class-design, using a base-class to communicate lexical tokens to a lexical scanner. . Since bisonc++ generates the parser class as well as the parsing function. The class can easily be provided with additional members without needing polymorphic functions. Consequently, classes generated by bisonc++ have no virtual members and actually have but one public member: parse(), replacing the old-style bison and bison++ yyparse() function. . Bisonc++ offers many options, among which an option to define classes generated by bisonc++ in a separate namespace. This allows developers to define additional symbols, even outside of the class generated by bisonc++, without encountering name-collision problems. With bisonc++, artificial means to prevent name-collisions, like bison and bison++'s yy- convention are not required anymore when using bisonc++. Bisonc++ merely generates C++ code. If C code is required, bison should be used. Bisonc++'s grammar requirements are highly compatible with bison's requirements, so converting a bison grammar into a bisonc++ grammar should be fairly simple. . In addition to the bisonc++ parser generator itself and several skeleton files, the package contains an extensive man-page, a full manual rewritten after the original bison manual, and several examples. . Some history: Bisonc++ versions 0.98 is a complete rewrite of an LALR(1) parser generator, as described in Aho, Sethi and Ullman's (1986) book `Compilers' (a.k.a. the `Dragon Book'). Version 0.98 was completed in May 2005. Another major rewrite was completed one year later, May 2006, resulting in version 1.00. . Dies Paket enthält die ergänzende Dokumentation für Bisonc++. Package: bitlbee Description-md5: fd5ccc252b6f38fb85639e46ece6b2b2 Description-de: IRC zu anderen Chat-Netzwerken Gateway (Standard Version) This program can be used as an IRC server which forwards everything you say to people on other chat networks: Jabber (which includes Google Talk), and Twitter. Package: bitlbee-common Description-md5: d3354a688316956447ae5786bff4c639 Description-de: IRC zu anderen Chat-Netzwerken Gateway (Gemeinsame Dateien/Dokumentation) This program can be used as an IRC server which forwards everything you say to people on other chat networks: Jabber (which includes Google Talk), and Twitter. . Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien (hauptsächlich Dokumentation) für bitbee und bitbee-libpurple. Package: bitlbee-dev Description-md5: e4b6ec7e8553e7af298ff96bd0823af0 Description-de: IRC zu anderen Chat-Netzwerken Gateway (Entwicklungsdateien) This program can be used as an IRC server which forwards everything you say to people on other chat networks: Jabber (which includes Google Talk), and Twitter. . Dieses Paket enthält Entwicklerwerkzeuge um Plug-Ins zu kompilieren. Package: bitlbee-libpurple Description-md5: 9bcaf9c20df9016ed136156a725a8076 Description-de: IRC zu anderen Chat-Netzwerken Gateway (benutzt libpurple) This program can be used as an IRC server which forwards everything you say to people on other chat networks: Jabber (which includes Google Talk), and Twitter. . This package contains a version of BitlBee that uses the libpurple instant messaging library instead of built-in code, which adds support for more IM protocols (all protocols supported by Pidgin/Finch) and features (like file transfers), at the price of being less lightweight. . If you don't need the extra features, it's better to use the built-in code. Package: bkchem Description-md5: c22af3466e5c7c500d53dc9f5e106335 Description-de: Editor für chemische Strukturen BKchem ist ein freies Chemie-Zeichenprogramm, das in Python geschrieben ist. . Some of the features, you can expect: * Drawing (bond-by-bond drawing; templates for common rings; expanding of common-groups; draws radicals, charges, arrows; color support ...) * Editing (unlimited undo and redo capabilities; aligning; scaling; rotation (2D, 3D) ...) * Export/Import (fully supported SVG-, OpenOffice.org-Draw-, EPS-export; basic support for CML1 and CML2 import and export) Package: black-box Description-md5: ea9112a1fa8eb96d10de942d62f29526 Description-de: Finden Sie die Kristalle Es gibt eine Black Box. Sie können hineinschießen und beobachten, wo der Schuss wieder herauskommt. Innerhalb der Box reflektieren Kristalle den Schuss. Sie müssen anhand der Beobachtungen abschätzen, wo die Kristalle versteckt sind. Package: blackbird-gtk-theme Description-md5: 7a968f10d6a45ddf9a0895fe90d2eee4 Description-de: Dunkles GTK+ Thema vom Shimmer Projekt Blackbird ist eine dunkle Variante der bekannten Bluebird und Greybird Themen vom Shimmer Projekt. Das Shimmer Projekt erstellt seit 2009 die Standard-Themen für Xubuntu. . Although originally created for Xfce, Blackbird supports other GTK+-based environments including GNOME Shell, MATE, Cinnamon and Xfce. Package: blackbox Description-md5: 7045fee6354b0d290ca6be346f63eb3a Description-de: Windowmanager für X Dies ist ein Windowmanager für X. Er ähnelt in vielem beliebten Programmen wie Window Maker, Enlightenment oder FVWM2. Er könnte Dich interessieren wenn Du von ressourcenverschlingenden Windowmanagern genug hast und trotzdem nicht auf eine attraktive und modern aussehende Oberfläche verzichten möchtest. . Das Beste von Allem: er ist in C++ geschrieben, und somit »unter der Haube« fast noch beeindruckender als in seinen übrigen Leistungen... . Falls das für Dich alles »böhmische Dörfer« sind und dein Computer ohnehin wie Microsoft Windows oder Apple OS X aussehen soll, wirst Du dieses Paket wohl nicht brauchen. Package: blackbox-themes Description-md5: a69be879d8472b66f01c1c0e7a8d62ed Description-de: Themen für die Blackbox-Fensterverwaltung Dieses Paket enthält verschiedene Themen für die Fensterverwaltung Blackbox. Package: bladerf Description-md5: ce36051119c0af973a2ac8599bbe5c6f Description-de: Nuand bladeRF software-defined radio device (tools) The Nuand bladeRF is an open-source software-defined radio (SDR) system, comprised of an RF transceiver, a field-programmable gate array (FPGA), a microcontroller driving a USB 3.0 interface, and a suite of host libraries and drivers to facilitate interaction with the device. . Dieses Paket enthält Kommandozeilen-Werkzeuge um bladeRF zu kontrollieren. Package: bladerf-firmware-fx3 Description-md5: a06b4860e88296dcac8bb2c513c13dc5 Description-de: Nuand bladeRF firmware downloader (FX3) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate firmware image for using the Nuand bladeRF with a Cypress FX3 USB controller. The image will be downloaded from http://Nuand.com/fx3/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream will work for either the Nuand bladeRF x40 or the x115. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: bladerf-fpga-hostedx115 Description-md5: 9716950fc495a67364372356bdbfb28a Description-de: Nuand bladeRF FPGA bitstream downloader (hostedx115) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate FPGA bitstream for using the Nuand bladeRF in a hosted (USB- controlled) configuration. The FPGA bitstream will be downloaded from http://Nuand.com/fpga/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream is for the bladeRF x115 with the Altera Cyclone IV EP4CE115 FPGA. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: bladerf-fpga-hostedx40 Description-md5: 9c067a60acfcb3d3e8746ad8b8cfb5d9 Description-de: Nuand bladeRF FPGA bitstream downloader (hostedx40) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate FPGA bitstream for using the Nuand bladeRF in a hosted (USB- controlled) configuration. The FPGA bitstream will be downloaded from http://Nuand.com/fpga/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream is for the bladeRF x40 with the Altera Cyclone IV EP4CE40 FPGA. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: bladerf-fpga-hostedxa4 Description-md5: cb79f457caed164ec9b959f01add116e Description-de: Nuand bladeRF FPGA bitstream downloader (hostedxA4) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate FPGA bitstream for using the Nuand bladeRF in a hosted (USB- controlled) configuration. The FPGA bitstream will be downloaded from https://nuand.com/fpga/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream is for the bladeRF 2.0 Micro xA4 with the Altera Cyclone V 5CEBA4 FPGA. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: bladerf-fpga-hostedxa5 Description-md5: 2e3a60ab67d4d913c57d47757768f192 Description-de: Nuand bladeRF FPGA bitstream downloader (hostedxA5) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate FPGA bitstream for using the Nuand bladeRF in a hosted (USB- controlled) configuration. The FPGA bitstream will be downloaded from https://nuand.com/fpga/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream is for the bladeRF 2.0 Micro xA5 with the Altera Cyclone V 77KLE FPGA . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: bladerf-fpga-hostedxa9 Description-md5: 8383e6b59b8caf083dce6fe23d96c91b Description-de: Nuand bladeRF FPGA bitstream downloader (hostedxA9) This empty package will, at the time of installation, download an appropriate FPGA bitstream for using the Nuand bladeRF in a hosted (USB- controlled) configuration. The FPGA bitstream will be downloaded from https://nuand.com/fpga/ and saved to /usr/share/Nuand/bladeRF. . This bitstream is for the bladeRF 2.0 Micro xA9 with the Altera Cyclone V 5CEBA9 FPGA. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht bladeRF selbst aktualiesiert. Dies kann mit den bladeRF Kommandozeilen-Werkzeug erledigt werden. Package: blag-doc Description-md5: 2ee96a2007c10e7ff82d0b3ca26ade0b Description-de: Blog-aware, static site generator (documentation) Blag is a blog-aware, static site generator, written in Python. It supports the following features: * Write content in Markdown * Good looking default theme * Theming support using Jinja2 templates * Generation of Atom feeds for blog content * Fenced code blocks and syntax highlighting using Pygments * Integrated devserver * Available on PyPI . Dies ist das Paket für die gemeinsame Dokumentation. Package: blahtexml Description-md5: 0837c1749bcf542395d08fccdd021409 Description-de: Konvertiert TeX-Gleichungen nach MathML Blahtex konvertiert eine Gleichung, die in ihrer Syntax TeX ähnelt, nach MathML. Blahtexml ist eine einfache Erweiterung von blahtex. Über die Funktionalität von blahtex hinaus berücksichtigt Blahtexml die XML- Verarbeitung und kann ein vollständiges XML-Dokument in ein anderes XML- Dokument umwandeln. Anstatt jede Formel einzeln zu konvertieren, konvertiert blahtexml alle Formeln einer gegebenen XML-Datei nach MathML. Package: blazar-common Description-md5: 4c01e9acaab184dc2e3882422a2bda66 Description-de: resource reservation service for OpenStack - API server Blazar is a resource reservation service for OpenStack. Blazar enables users to reserve a specific type/amount of resources for a specific time period and it leases these resources to users based on their reservations. . The following two resource types are currently supported: * Compute host: reserve and lease with a unit of a whole host * Instance: reserve and lease with a unit of a flavor . Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien. Package: blazar-doc Description-md5: 2dcc35165677c56b67427dd0f6816a5e Description-de: resource reservation service for OpenStack - API server Blazar is a resource reservation service for OpenStack. Blazar enables users to reserve a specific type/amount of resources for a specific time period and it leases these resources to users based on their reservations. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: blazeblogger Description-md5: 1447cc9f6c8f5f911e4c5c0b9dad84c4 Description-de: Einfach zu verwendetes Content-Management-System, Kommandozeilenprogramm In Perl geschriebene plattformunabhängige Anwendung, die statische Inhalte ohne Datenbankserver oder serverseitige Skripte erstellt. Sie ist buchstäblich ein CMS ohne Grenzen, das für eine Vielzahl an Webpräsentationen, vom persönlichen Blog über eine Projektseite bis zu Firmenwebseiten, geeignet ist. Package: bleachbit Description-md5: a958efd51e414316ebd3cb47958129ea Description-de: Löscht unnötige Dateien aus dem System BleachBit löscht überflüssige Dateien, um kostbaren Festplattenplatz frei zu geben, den Datenschutz zu gewährleisten und Gerümpel zu entfernen. Es entfernt Zwischenspeicher, den Internet-Verlauf, temporäre Dateien, Cookies und ins Leere führende Verknüpfungen. . Das Programm erledigt die Säuberung von (nicht nur) Adobe Reader, Bash, Beagle, Epiphany, Firefox, Flash, GIMP, Google Earth, Java, KDE, OpenOffice.org, Opera, RealPlayer, rpmbuild, Second Life Viewer, VIM und XChat. . Über das Löschen des Gerümpels hinaus reinigt BleachBit freien Plattenplatz (zur Wahrung der Privatsphäre werden zuvor gelöschte Dateien versteckt und um die Komprimierung von Bildern zu verbessern), »entlüftet« Firefox- Datenbanken (um die Leistung ohne Löschen von Daten zu verbessern) und schreddert beliebige Dateien sicher. Package: blender Description-md5: 90b4f36fda45432800e6a278de5b06b4 Description-de: Sehr schnelle und vielseitige Suite für 3D-Modellierung/-Rendering Blender ist eine integrierte 3D-Suite für die Modellierung, Animation, Rendering, Postproduktion sowie interaktive Erstellung und Wiedergabe (z.B. Spiele). Blender hat seine eigene, spezielle Benutzeroberfläche, die vollständing in OpenGL implementiert ist, wobei Wert auf Geschwindigkeit gelegt wurde. Zur Steuerung durch Skripte sind Anbindungen an Python verfügbar; Import/Export-Fähigkeiten für gängige Dateiformate wie 3D Studio und Wavefront-Obj sind als Skripte von der Community implementiert. Unbewegte Szenen, Animationen, Modelle für Spiele und andere Engines, sowie interaktive Inhalte in Form von eigenen Programmen sind gängige Ergebnisse der Arbeit mit Blender. Package: blender-data Description-md5: cf40bbb7bd8bb0c71e9c32489ca7949e Description-de: Sehr schneller und vielseitiger 3D-Modellierer/Renderer - Datenpaket Blender ist eine integrierte 3D-Suite für die Modellierung, Animation, Rendering, Postproduktion sowie interaktive Erstellung und Wiedergabe (z.B. Spiele). Blender hat seine eigene, spezielle Benutzeroberfläche, die vollständing in OpenGL implementiert ist, wobei Wert auf Geschwindigkeit gelegt wurde. Zur Steuerung durch Skripte sind Anbindungen an Python verfügbar; Import/Export-Fähigkeiten für gängige Dateiformate wie 3D Studio und Wavefront-Obj sind als Skripte von der Community implementiert. Unbewegte Szenen, Animationen, Modelle für Spiele und andere Engines, sowie interaktive Inhalte in Form von eigenen Programmen sind gängige Ergebnisse der Arbeit mit Blender. . Dieses Paket enthält die Dokumentation, Bibliotheken und Bilder für Blender. Package: blender-ogrexml-1.9 Description-md5: dc7e48c58746c7e7db56faa3286d79ee Description-de: Blender-Exportprogramm für OGRE OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen. . Dieses Paket enthält das Blender-Exportprogramm für OGRE. Package: blender-ogrexml-next Description-md5: 620c7cdef2972ed0ff7d5b6ef2613713 Description-de: Blender Exporter for OGRE-Next OGRE (Object-Oriented Graphics Rendering Engine) ist eine szenenorientierte, flexible C++-3D-Engine. Sie wurde entwickelt, um es Entwicklern einfacher und intuitiver zu machen, Anwendungen mit hardwarebeschleunigter 3D-Grafik zu erstellen. Die Klassenbibliothek abstrahiert alle Details der Verwendung der zugrunde liegenden Systembibliotheken wie Direct3D und OpenGL und bietet eine Schnittstelle auf Basis von »World-Objekten« und weitere intuitive Klassen. . This package contains the Blender exporter for OGRE-Next. Package: blends-common Description-md5: 771f6e9266e4c3b85e617588c2359ddb Description-de: Debian Pure Blends - Infrastruktur für Metapakete Dieses Paket stellt die Infrastruktur für Metapakete bereit. . Dieses Paket enthält einige Dateien, die für Metapakete von Debian Common Distributions üblich sind. Es stellt eine Methode zur Handhabung von Systembenutzern in einer Gruppe vor, die nach dem Namen des Debian Pure Blend benannt ist. Package: blends-dev Description-md5: a1b67751e195daa3dc82e4dac49b4fa8 Description-de: Debian Pure Blends - gemeinsame Dateien für die Entwicklung von Meta-Paketen Dieses Paket macht es einfacher beim Paketieren von Meta-Paketen. Vielleicht ermuntert dies auch andere Leute, Meta-Pakete zu bauen, falls es einfach zu benutzende Vorlagen gibt, wo man nur die Pakete, von denen das Meta-Paket abhängt, in die richtige Stelle einsetzen muss. Package: blends-doc Description-md5: 3a5af3f8d9e2e247da03fd60b91dd099 Description-de: Debian Pure Blends - Dokumentation Dieses Dokument ist für Alle gedacht, die an der Philosophie von Debian Pure Blends und der ganzen Technik, die für die Verwaltung dieser Projekte eingesetzt wird, interessiert sind. . Es erklärt im Detail, warum dies keine Abspaltungen von Debian sind, sondern komplett in der Distribution Debian GNU bleiben und welche Vorteile sich aus dieser Herangehensweise ergeben. Das Konzept von Metapaketen und rollenspezifischen Menüs wird erklärt. Kurz gesagt: Dieses Dokument beschreibt, wieso Debian Pure Blends für die Vitalität und Qualität von Debian wichtig sind. Package: blends-tasks Description-md5: 6f10951d0be7a316ac4a5c4e92ceebf1 Description-de: »Debian Pure Blends«-Aufgabenprofile (»Tasks«) für Neuinstallationen Dieses Paket installiert eine ausgewählte Standardinstallation für jedes Debian Pure Blend, wenn aus dem Debian-Installationsprogramm aufgerufen wird. Die Installation umfasst das Task-Paket des Blends, sodass ein nachfolgender Aufruf von tasksel die Wahl der einzelnen Tasks ermöglicht. . Das Paket soll in das Basissystem installiert werden. Eine spätere (De-) Installation ist harmlos, hat aber auch keinen Effekt. Package: blendsel-data Description-md5: 1b168ada84fbac0b64577746674269c9 Description-de: official blend data used for installation of Debian systems Dieses Paket enthält Daten über Standard-Aufgabenprofile, die auf einem Debian-System verfügbar sind. Package: blhc Description-md5: fbc8ec601344fa69d148b0f992f240d5 Description-de: Überprüfung des Build-Protokolls nach Härtungsschaltern Perl-Werkzeug, das Build-Protokolle auf fehlende Schalter zum Härten des Systems überprüft. Härtungsschalter aktivieren zusätzliche Sicherheitsmerkmale im Compiler, um z.B. Stapelüberläufe, Schwachstellen bei Format-Zeichenketten, Überschreiben von GOTs (global offset tables) usw. Siehe z.B. . . Weil die meisten Build-Systeme ziemlich kompliziert sind, gibt es viele Stellen, an denen Compiler-Schalter von der Umgebung ignoriert werden können. Der Parser verifiziert, dass alle Compiler-Befehle die korrekten Schalter zum Härten verwenden und daher alle Härtungsmerkmale korrekt verwendet werden. . It's designed to check build logs generated by Debian's dpkg-buildpackage (or tools for packaging, using dpkg-buildpackage like pbuilder or the official buildd build logs) to help maintainers detect missing hardening flags in their packages. . Only gcc is detected as compiler at the moment (but other compilers maybe supported). Package: blinken Description-md5: 15b854d36619b85d1beb335cd5aaf853 Description-de: KDE-Version des elektronischen Gedächtnisspiels Simon Blinken basiert auf einem 1978 erschienenen elektronischen Spiel. Es fordert Spieler heraus, sich an immer länger werdende Sequenzen zu erinnern. Auf der Oberfläche des Geräts sind vier verschiedene Farbknöpfe, jeder mit einem eigenen, charakteristischen Geräusch. Diese Knöpfe leuchten in zufälliger Reihenfolge auf und erzeugen damit eine Sequenz, die der Spieler wiedergeben muss. Wenn sich der Spieler erfolgreich an die Sequenz der Lichter in der richtigen Reihenfolge erinnert hat, kommt er auf die nächste Stufe, wobei eine identische Sequenz mit einem zusätzlichen Schritt angezeigt wird. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: bliss Description-md5: e2c5c3b3c6ed23686f5e1e60befaa420 Description-de: tool to compute graph automorphisms and labelings -- bin Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen, Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen. . Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug bliss. Package: bliss-doc Description-md5: 1f60e9cc51eac053249ccffacd98d41c Description-de: suite to compute graph automorphisms and labelings -- doc Bliss ist ein Backtracking-Algorithmus für die Berechnung von Automorphismus- Gruppen und kanonischen Formen von Graphen, der auf Individualisierung und Verfeinerung basiert. Seine Datenstrukturen, Subroutinen und Pruning(Rückschnitt)-Heuristiken sind speziell für eine schnelle Verarbeitung von großen und dünnen Graphen entworfen. . This package provides the API documentation. Package: blkreplay Description-md5: 04dc327f9a3e653b49f839ba435e17a3 Description-de: Werkzeugkasten zur Leistungsmessung und zum testen vom Block-Geräten blkreplay is a utility driving the block layer of the operating system while measuring latency and throughput of I/O operations for later visualisation. . blkreplay can create artificial loads (random read-write sweeps, various kinds of overload tests) or replay natural loads which have been recorded by blktrace or a similar utility run at production servers. . blkreplay can be used to test physical hardware, to compare different brands of hard disks or RAID controllers, to evaluate the effect of SSD caching, to compare different block level transports like iSCSI vs Fibrechannel and so on. Package: blkreplay-examples Description-md5: c302e295213720a22b0d3a3dd45a314e Description-de: Werkzeugkasten zur Leistungsmessung und zum testen vom Block-Geräten (Beispiele) blkreplay is a utility driving the block layer of the operating system while measuring latency and throughput of I/O operations for later visualisation. . blkreplay can create artificial loads (random read-write sweeps, various kinds of overload tests) or replay natural loads which have been recorded by blktrace or a similar utility run at production servers. . blkreplay can be used to test physical hardware, to compare different brands of hard disks or RAID controllers, to evaluate the effect of SSD caching, to compare different block level transports like iSCSI vs Fibrechannel and so on. . This package contains example configuration files and example loads, artifician and natural. Package: blktool Description-md5: 4273dc2560ebbf80ab997014ca975394 Description-de: Einstellung von systemnahen Block-Geräte Parametern blktool wird zur Abfrage/Änderung der Einstellungen eines Block-Geräts verwendet. Im Vergleich zu hdparm ist es ein vielfältigeres Werkzeug, da es mit SCSI, IDE und SATA Geräten funktioniert. . This program is for those who know what they're doing and it should be used at your own risk as it could cause damage to your hardware. Package: blobandconquer Description-md5: 801ca256b9fe0458e14e62922b9e9f97 Description-de: 3D-Plattform-Shooter Blob Wars Episode II: Blob and Conquer ist die Fortsetzung von Blob Wars: Metal Blob Solid. . Durch den scheinbaren Sieg über Galdov und der Rückgewinnung der Feuer-, Zeit-, Raum-, und Realitätskristalle hat der Krieg der Blobs gerade erst begonnen. Bob hat viele Blobs befreit und viele Kämpfe überstanden, doch nun steht ihm eine noch gewaltigere Aufgabe bevor. Die Heimatwelt der Blobs ist immer noch von den Alienstreitkräften übersät und wieder einmal führt Bob den Gegenangriff. Doch selbst ohne ihren Führer Galdov sind die Aliens äußerst geschickt organisiert... Package: blobandconquer-data Description-md5: 78c939728fba01b4dd43bcf25d790170 Description-de: 3D Plattform-Shooter -- Datendateien Blob Wars Episode II: Blob and Conquer ist die Fortsetzung von Blob Wars: Metal Blob Solid. . Dieses Paket enthält die Datendateien für blobandconquer. Package: blobby Description-md5: 4eb1e6785c122745a7167b565a026d0c Description-de: Volleyball-Spiel mit Blobs Dieses Paket enthält die Client-Binärdatei für Blobby Volley 2. . Blobby Volley ist ein Arcade-Volleyball-Spiel mit springenden Blobs. Es enthält einen Mehrspieler-Modus und mehrere Bots. Package: blobby-data Description-md5: f2b7ec88a3e4561b20912c3931bfbe28 Description-de: Volleyballspiel mit Klecksen (Daten) Dieses Paket enthält statische Daten für »Blobby Volley 2«. . Blobby Volley ist ein Arcade-Volleyball-Spiel mit springenden Blobs. Es enthält einen Mehrspieler-Modus und mehrere Bots. Package: blobby-server Description-md5: 26efc2ab12235c2fb7b5ad72f33fed0e Description-de: Volleyball Spiel mit Kleksen (Server) Dieses Paket enthält die Server-Binärdatei für »Blobby Volley 2«. . Blobby Volley ist ein Arcade-Volleyball-Spiel mit springenden Blobs. Es enthält einen Mehrspieler-Modus und mehrere Bots. Package: bloboats Description-md5: 72fcfa32095182f5fa84840dd0688239 Description-de: Boot-Rennspiel Bloboat ist ein actionorientiertes Boot-Rennspiel im Geiste von Mario- ähnlichen Jump'n'Runs und elasto mania/xmoto. . Das Ziel bei Bloboats ist es, die MS Enterprise so schnell wie möglich zu erreichen, um sie vor den schrecklichen Tentakelungeheuern eines unbekannten Meisters zu retten. Gleichzeitig gilt es, seine Freunde zu schlagen und sich darüber lustig zu machen, dass es ihnen dreckig geht. . Die Reise beginnt an einem Ort irgendwo in den USA namens »Tutorial« und endet irgendwie in der bekannten HV-Arena von Helsinki. Glücklicherweise werden auf der Reise eine Vielzahl an MS Enterprises vor der schrecklichen Riesenkrake des unbekannten Meisters, der in Wahrheit Ihr Vater ist, gerettet oder auch nicht. :-) Package: blobwars Description-md5: 04620865cad48eb96542898e371aace3 Description-de: Plattform-Shooter »Blob Wars: Metal Blob Solid« ist ein zweidimensionales Jump'n'Run Spiel. Dies ist der erste Teil der »Blob Wars«-Serie. . Seitdem ihre Welt von einer Alienrasse überfallen wurde, leben die Blobs ständig im Krieg. Doch jetzt haben sie die Chance, den Krieg für immer zu gewinnen. . In »Blob Wars: Metal Blob Solid« übernimmst du die Rolle des furchtlosen Blob-Agenten Bob. Bobs Mission ist es, die verschiedenen feindlichen Basen rund um die Heimatwelt der Blobs zu infiltrieren und so viele MIAs (Missing in action, grob übersetzt: während einer Mission Verschollene) wie möglich zu retten. Allerdings stehen viele bösartige Aliens, assimilierte Blobs und der böse Alienführer Galdov im Weg. Package: blobwars-data Description-md5: cd7dde71280ef9b457b11537538de4bb Description-de: platform shooting game (data) Seitdem ihre Welt von einer Alienrasse überfallen wurde, leben die Blobs ständig im Krieg. Doch jetzt haben sie die Chance, den Krieg für immer zu gewinnen. . In »Blob Wars: Metal Blob Solid« übernimmst du die Rolle des furchtlosen Blob-Agenten Bob. Bobs Mission ist es, die verschiedenen feindlichen Basen rund um die Heimatwelt der Blobs zu infiltrieren und so viele MIAs (Missing in action, grob übersetzt: während einer Mission Verschollene) wie möglich zu retten. Allerdings stehen viele bösartige Aliens, assimilierte Blobs und der böse Alienführer Galdov im Weg. . Dieses Paket enthält die Karten, Grafiken, Musik und Töne für blobwars. Package: blockattack Description-md5: 6fa0969271932e5897a5cc73a027fd8b Description-de: Von Tetris inspiriertes Puzzle Block Attack ist ein von Nintendos Tetris Attack für den Super Nintendo inspiriertes Puzzle/»fallende Klötze«-Spiel. Für ein Puzzle bietet es eine Menge Action :-) . Merkmale: * Basierend auf dem klassischem "Tetris Attack" für das SNES * 5 Einzelspieler Modi: Endlos, Auf Zeit, Puzzle-Modus, Stage Clear und VS.-Modus * 2 Zweispieler-Modi: Auf Zeit und VS.-Modus * Der Puzzle-Modus enthält mehr als 20 Puzzle * Der Spieler kann die Tastenbelegung individuell anpassen * Handicap im Mehrspieler-Modus * Highscore-Listen abspeichern * Joypad-Unterstützung * Musik und Ton Effekte * Animationen * Puzzle-Dateien aus einer Liste im Spiel auswählen . Systemvorraussetzungen: * Bildschirmauflösung: 1024x768 (kann nicht geändert werden, kann aber in einem Fenster ausgeführt werden) * Tastatur * Maus (wahlweise) * Prozessor: Halbwegs ordentlich (getestet mit 733 MHz) * Speicher: mindestens 64 MB Package: blockout2 Description-md5: 288f5c5b4d9fbe67dd5636ad0e032803 Description-de: Tetris-ähnliches Spiel (3D-Tetris) BlockOut II ist eine freie Anpassung des originalen DOS-Spiels BlockOut von California Dreams im Jahr 1989. BlockOut II hat die gleichen Features wie das Original aber mit grafischen Verbesserungen. Die Berechnung des Scores ähnelt dem Original. BlockOut II wurde von einem süchtigen Spieler für süchtige Spieler entwickelt. BlockOut II ist ein quelloffenes Projekt für Windows und Linux. Package: blocks-of-the-undead Description-md5: 48cb545405dc0c724321f8c0fada589e Description-de: Ein Klon von Tetris Attack mit gespenstischen Untertönen Blocks of the Undead ist ein Denkspiel. Sie müssen alle Blöcke auf dem Spielfeld durch Vertauschen entfernen. Package: blocks-of-the-undead-data Description-md5: 729623cb671da473ede93e05537704a7 Description-de: Tetris Attack Klon mit schaurigen Untertönen – Datendateien Blocks of the Undead ist ein Denkspiel. Sie müssen alle Blöcke auf dem Spielfeld durch Vertauschen entfernen. . Dieses Paket enthält die benötigten Dateien (Bilder, Töne, Level) für blocks-of-the-undead. Package: blop Description-md5: caab272385bbd0d77784d85cc1bc279d Description-de: Band-beschränkte, wavetable-basierende Oszillator-Erweiterungen für LADSPA-Hosts BLOP besteht aus einer Sammlung von LADSPA-Erweiterungen, die band- beschränkte Zägezahn-, Rechteck-, pulsvariable und steigungsvariable Dreieck-Schwingungen erzeugen. Sie können in LADSPA-fähigen Audio- Anwendungen hauptsächlich als Komponenten eines modularen Synthese- Netzwerks verwendet werden. . Sie basieren auf Wavetables und wurden entwickelt, um eine Ausgabe mit einem möglichst hohen harmonischen Inhalt über einer weiten Palette von Tonhöhen zu erzeugen. . Zusätzlich gibt es ein paar zusätzliche Erweiterungen, um bei der Erstellung von Synthese-Netzwerken, wie einem analogen Sequenzer, Sync- Square und ADSR-Umschlag, zu helfen. Package: blosxom Description-md5: 1ac21aefc25f2ba5a984961d9341f499 Description-de: Einfache, funktionsreiche, durch Plugins erweiterbare Weblog-Anwendung Blosxom (ausgesprochen "Blossom") ist eine genügsame, aber dennoch funktionsreiche Weblog-Anwendung, die von Grund auf auf Einfachheit, Benutzbarkeit und Interoperabilität entworfen wurde. . Es benutzt grundlegend Dateisystem, Ordner und Dateien als Datenbank für die Inhalte. Blosxoms Weblog-Einträge sind gewöhnliche Textdateien. Sie können Ihren gewohnten Texteditor verwenden und müssen nur den Speichern- Knopf drücken. Erstellen, Bearbeiten, Umbenennen und Löschen sind über die Kommandozeile, FTP, WebDAV oder was sie sonst für die Bearbeitung ihrer Dateien benutzen, möglich. Es gibt keine Im- oder Exportfunktionen; Einträge bestehen einfach aus dem Titel in der ersten Zeile und dem Text der alles was danach folgt umfasst. . Trotz seiner ressourcenschonenden Art, geizt Blosxom nicht mit Funktionen. Die meisten Funktionen, die man in jeder Weblog-Anwendung finden würde, sind enthalten. Zusätzlich unterstützt Blosxom Plugins und dadurch viel weitreichendere Anpassungen. . Blosxom besteht aus einfachem, geradlinigen, minimalistischem Perl-Code, der selbst einem Dilettanten die Möglichkeit zur Anpassung und Experimenten gibt. Und zu guter Letzt ist Blosxom Open Source und deshalb frei veränderbar und weiterverwendbar. Package: blt-demo Description-md5: 93101f8142571329c996f82222decd80 Description-de: Grafik-Erweiterungsbibliothek für Tcl/Tk - Demonstrationen und Beispiele BLT ist eine Bibliothek mit nützlichen Erweiterungen für die Sprache Tcl und die populäre grafische Werkzeugsammlung Tk. Sie fügt Tcl einen Vektor- und einen Baum-Datentyp, Hintergrundausführung und einige Debugprogramme hinzu. Sie enthält mehrere neue Widgets für Tk, einschließlich Graphen, Balkendiagrammen, Baumdarstellungen, Reitern, Splines und Hyperlinks wie auch eines neuen Geometrieverwalters, Drag-und-Drop-Unterstützung und weiteres. . Dieses Paket enthält Demos und Beispiele, welche die Mächtigkeit und die Vielseitigkeit von BLT belegen. Package: bluebird-gtk-theme Description-md5: 6f19c81bbeb9b0585d80050b4845f495 Description-de: Blaues GTK+ Thema vom Shimmer Projekt Bluebird war das Standard-Thema von Xubuntu 10.10, aber seit 2011 ist Greybird das aktuelle Standard-Thema von Xubuntu. Wie sein Name vermuten lässt, ist Bluebird ein blaues Thema. Das Shimmer Projekt entwirft und entwickelt die beiden Themen Bluebird und Greybird. . Although originally created for Xfce, Bluebird also supports other GTK+-based environments including Cinnamon, GNOME Shell, MATE, and Unity. Package: bluedevil Description-md5: c6ec1bf024a5119d3bd9fa4a8a899625 Description-de: KDE-Bluetooth-Stack BlueDevil ist eine Sammlung von Komponenten, die Bluetooth in KDE integrieren. Es enthält: * Ein KDE-Steuerungsmodul (KCM), um alle Bluetooth-bezogenen Optionen zu konfigurieren. * Integration mit dem KDE-Eingabe/Ausgabe-System (KIO), das Ihnen erlaubt, Bluetooth-Geräte von Ihrer Lieblingsdateiverwaltung aus zu erforschen. * Ein Assistent, um Ihre Geräte zu koppeln und sich direkt mit angebotenen Diensten, wie Eingabe (Maus, Tastatur, Wiimote) und Audio (Headsets, Telefone), zu verbinden. * Eine Systembereichsanwendung, von der aus alle BlueDevil-Aktionen durchgeführt werden können (Geräte trennen, Dateien senden Einrichten, usw.) * Ein Dienst zum Warten auf eingehende Anfragen, zum Beispiel um Dateien zu empfangen oderum zur Eingabe einer PIN aufzufordern. Package: bluefish Description-md5: 2cf908ef001fcc791aee8e7b4a506e74 Description-de: Fortschrittlicher GTK+-Texteditor für Software- und Webentwicklung Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B. . - Einstellbare Code-Gruppierung, automatische Einrückung und Vervollständigung - Unterstützung für den Zugriff auf entfernte Dateien über FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc. - Seite Hochladen und Herunterladen - Leistungsstarke Engine zum Suchen und Ersetzen - Konfigurierbare Einbindung in externe Programme wie lint, make, etc. - Schnipsel-Erweiterung um oft benutzten Code einzufügen - Code-Spezifische Rechtsschreibprüfung während der Eingabe - Unterstützung für Zencoding oder Emmet - Lesezeichenleiste . Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell. . Für die Validierung von CSS/HTML/XML-Dokumenten benötigen Sie csstidy, tidy, weblint und/oder xmllint. Für die Vorschau von Webseiten benötigen Sie einen Webbrowser, der ihm auf der Befehlszeile übergebene lokale Dateien anzeigen kann. Für PHP oder Python unterstützt Bluefish php- codesniffer und pylint. Perl, php5-cli, make und java-compiler sind zwar nicht vorgeschlagen, werden aber unterstützt. Package: bluefish-data Description-md5: 4744152c48109732f057dcf29596e9f9 Description-de: Erweiterter GTK+ Texteditor (Daten) Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B. . - Einstellbare Code-Gruppierung, automatische Einrückung und Vervollständigung - Unterstützung für den Zugriff auf entfernte Dateien über FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc. - Seite Hochladen und Herunterladen - Leistungsstarke Engine zum Suchen und Ersetzen - Konfigurierbare Einbindung in externe Programme wie lint, make, etc. - Schnipsel-Erweiterung um oft benutzten Code einzufügen - Code-Spezifische Rechtsschreibprüfung während der Eingabe - Unterstützung für Zencoding oder Emmet - Lesezeichenleiste . Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell. . Dieses Paket enthält die plattformunabhängigen Daten für die Anwendung und dessen Erweiterungen. Package: bluefish-plugins Description-md5: 9db3336111a7f802e64070e6f20a41f6 Description-de: Erweiterter GTK+ Texteditor (Erweiterungen) Bluefish ist ein leistungsstarker Editor für Programmierer und Webentwickler mit vielen Optionen zum Schreiben von Webseiten, Skripten und Programmcode. Er unterstützt eine Vielzahl von Programmier- und Markup-Sprachen. Darüber hinaus bietet er zahlreiche Funktionen wie z.B. . - Einstellbare Code-Gruppierung, automatische Einrückung und Vervollständigung - Unterstützung für den Zugriff auf entfernte Dateien über FTP, SFTP, HTTPS, WebDAV, etc. - Seite Hochladen und Herunterladen - Leistungsstarke Engine zum Suchen und Ersetzen - Konfigurierbare Einbindung in externe Programme wie lint, make, etc. - Schnipsel-Erweiterung um oft benutzten Code einzufügen - Code-Spezifische Rechtsschreibprüfung während der Eingabe - Unterstützung für Zencoding oder Emmet - Lesezeichenleiste . Trotzdem ist Bluefish leichtgewichtig und schnell. . Dieses Paket enthält die Erweiterungen. Sie benötigen es für HTML-Dialoge, Code-Schnipsel, Zeichentabelle, etc. Es wird im Prinzip benötigt. Package: blueman Description-md5: 0d53e070801b0cf7f6808bfd0b84a60f Description-de: Grafische Bluetooth-Verwaltung Blueman ist eine GTK+-Bluetooth-Verwaltung für GNOME mit Bluez-D-Bus- Backend. Package: bluemon Description-md5: b3f49f1f94cb4aa3c89c67630f6ba458 Description-de: Anwendungen je nach Bluetooth-Verbindungsqualität starten oder beenden BlueMon überwacht die Qualität der Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät und startet bzw. beendet eine Anwendung, sobald eine bestimmte Schwelle unterschritten ist. Dies kann z.B. nützlich sein, um das Sperren des Bildschirms auszulösen, wenn man sich vom Rechner entfernt. . Bluemon uses the DBus system bus to alert other applications to the presence of Bluetooth devices. A user binary can then start or stop programs when such signals are received. Package: bluetooth Description-md5: 9e39e616b43759f27940df27b76d2e46 Description-de: Unterstützung für Bluetooth (Metapaket) Dieses Paket bietet alle von der Bluetooth-Softwaresammlung Bluez unterstützten Erweiterungen. Package: bluez-btsco Description-md5: cfc5261117d3f413aad494901afdabca Description-de: Bluetooth-Werkzeug für SCO (Synchrone Verbindungen) Eine Hilfsanwendung, mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtungen (Headsets) unter Linux genutzt werden können. Die Anwendung funktioniert gut genug, um in der Lage zu sein, Audio in Sprachqualität zu und von den meisten Freisprecheinrichtungen zu übertragen. Package: bluez-hcidump Description-md5: 4ebfd05a0b1b606a60e737cc590e2325 Description-de: Analysiert Bluetooth-HCI-Pakete Das Werkzeug hcidump ermöglicht die Beobachtung von Bluetooth-Aktivität. Es zerlegt den Bluetooth-Verkehr und kann Pakete aus höher stehenden Protokollen anzeigen, z.B. RFCOMM, SDP und BNEP. . Die früher unabhängige Software bluez-hcidump ist seit BlueZ 5.0 in BlueZ integriert. . BlueZ ist der offizielle Linux-Bluetooth-Protokollstack. Es ist ein Open- Source-Projekt, das unter der GNU General Public License (GPL) verteilt wird. Package: bluez-meshd Description-md5: ca06bc66a9b979e71d30c46198c95ca7 Description-de: bluetooth mesh daemon The Bluetooth Mesh network is a new Bluetooth feature that extends "Bluetooth Low Energy (BLE)". . This package provides daemon (meshd) and tools that provide Bluetooth mesh functionality. . BlueZ ist der offizielle Linux-Bluetooth-Protokollstack. Es ist ein Open- Source-Projekt, das unter der GNU General Public License (GPL) verteilt wird. Package: bluez-source Description-md5: c53970d5c21e016bf4cdb7f6f6b575a5 Description-de: Source code for the BlueZ Linux Bluetooth stack This package contains the sources and patches which are needed to build bluez. . BlueZ ist der offizielle Linux-Bluetooth-Protokollstack. Es ist ein Open- Source-Projekt, das unter der GNU General Public License (GPL) verteilt wird. Package: bluez-test-scripts Description-md5: b0494198a0371f6bfc1b05ec27b53bff Description-de: test scripts of bluez This package contains test scripts for using BlueZ. . BlueZ ist der offizielle Linux-Bluetooth-Protokollstack. Es ist ein Open- Source-Projekt, das unter der GNU General Public License (GPL) verteilt wird. Package: bluez-test-tools Description-md5: fca85c8cf3fcd7fb4552fc32307ac254 Description-de: test tools of bluez This package contains test tools for using BlueZ. . BlueZ ist der offizielle Linux-Bluetooth-Protokollstack. Es ist ein Open- Source-Projekt, das unter der GNU General Public License (GPL) verteilt wird. Package: bluez-tools Description-md5: a4bf49a8b7b8c7dced5150fd2925854d Description-de: Reihe von Linux-Werkzeugen zum Verwalten von Bluetooth-Geräten Bluez-tools bietet Befehlszeilenwerkzeuge für Bluetooth-Funktionen. Sie dienen zur Steuerung von Adaptern, Agenten, Geräten, Netzwerken und mehr. Package: blur-effect Description-md5: ac9a7876e629366b5cae5b14b93a6085 Description-de: Offscreen Image Blurring utility Blur-effect is an offscreen image blurring utility, based on efficient Gaussian blur with linear sampling. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: bmake Description-md5: 04fe1b256f4b44d75c60c782dc07956b Description-de: NetBSD make bmake is a program designed to simplify the maintenance of other programs. Its input is a list of specifications as to the files upon which programs and other files depend. mkdep, a program to construct Makefile dependency lists, is also included. . bmake ist eine Portierung des NetBSD make Werkzeugs. Package: bmap-tools Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: bmf Description-md5: 9929dee4a5839d950a09d0bc7414eb1d Description-de: Lernender Spamfilter Ein kleiner, schneller und flexibler Bayescher Filter für das Sortieren von E-Mails. Er wird vom Anwender trainiert Spam von anderen E-Mails zu unterscheiden. Seine Implementierung fügt sich gut in vorhandene Werkzeuge wie procmail und mutt ein. Er kann Daten in verschiedenen Formaten speichern und kann sie mit einen Hilfsprogramm untereinander umwandeln. . Dieses Paket unterstützt die Formate Text und libdb. . Siehe "A Plan for Spam" von Paul Graham für weitere Informationen. Package: bmon Description-md5: 3288eb0a673978e478042369c7927d3f Description-de: Portable Anwendung zur Bandbreitenüberwachung und Schätzung der Übertragungsrate Bmon ist eine Anwendung zur Bandbreitenüberwachung in der Befehlszeile, welche verschiedene Ausgabemethoden wie eine »curses«-Oberfläche, eine leichtgewichtige HTML-Ausgabe, aber auch eine einfache ASCII-Ausgabe bietet. . Die Statistiken können über das Netzwerk unter Verwendung von Multicast oder Unicast übertragen und an einem Punkt gesammelt werden, um eine Zusammenfassung über eine Sammlung von Knoten zu erstellen. Package: bmt Description-md5: ac8c4455d4ad626dcc50667072549bfe Description-de: Werkzeugsammlung für die Leistungsmessung und Analyse von Software Die Werkzeugsammlung für die Leistungsmessung besteht aus drei Hauptbestandteilen: . - Patch set management tools to track changes over the original source of a set of benchmarks; - Benchmark execution helpers to prepare benchmarks for various tools, run benchmarks in parallel, and limit execution; - Result evaluation and presentation, generating LaTeX tables, HTML output, and LaTeX/TikZ plots. Package: bnd Description-md5: 572357666f14f90dcded71fdfdfc96a8 Description-de: Werkzeug zum erstellen und zur Diagnose von OSGi-Bündeln The bnd tool helps you create and diagnose OSGi bundles. The key functions are: . * Show the manifest and JAR contents of a bundle * Wrap a JAR so that it becomes a bundle * Create a Bundle from a specification and a class path * Verify the validity of the manifest entries . Das Werkzeug kann eingesetzt werden als: . * Command line tool * Maven Plugin * Ant Plugin Package: bochs Description-md5: bc053c9a3065af52a73668b7866a2e07 Description-de: IA-32-PC-Emulator Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . Bochs ermöglicht es die meisten Betriebssysteme inklusive GNU, GNU/Linux, *BSD, FreeDOS, MSDOS und Windows 95/NT in einer Emulation zu betreiben. Package: bochs-doc Description-md5: e36971d15c516a5122416a68c7f73396 Description-de: Bochs Upstream Dokumentation Dieses Paket enthält die Dokumentation zu dem Bochs Projekt. . Die Dokumentation teilt sich in folgende drei Teile: . * Benutzerhandbuch * Entwicklerhandbuch * Dokumentationshandbuch Package: bochs-sdl Description-md5: c1de9e8924d4d41e5077c82fed4d22e9 Description-de: SDL-Erweiterung für Bochs Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . Dieses Paket enthält eine SDL-GUI-Erweiterung für Bochs. . Use Scroll-Lock key for full screen. Package: bochs-term Description-md5: 6e4769512394248d4595633871dc05ef Description-de: Terminal (ncurses-basiert) Erweiterung für Bochs Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . This package contains a Terminal (ncurses-based) GUI plugin for Bochs. Package: bochs-wx Description-md5: 173269ea6b13541db917fabb97fa5bcc Description-de: WxWindows-Erweiterung für Bochs Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . Dieses Paket enthält eine WxWindows-GUI-Erweiterung für Bochs. Package: bochs-x Description-md5: d05bd802b2729b64a9ea369b90b87f71 Description-de: X11-Erweiterung für Bochs Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . Dieses Paket enthält eine X11-GUI-Erweiterung für Bochs. Package: bochsbios Description-md5: 9398974e6d90ae7a0272cba21ead91e5 Description-de: BIOS für den Bochs-Emulator Bochs ist ein sehr gut portierbarer, in C++ geschriebener, freier IA-32-PC-Emulator (x86), der auf den meisten populären Plattformen läuft. Er umfasst die Emulation der Intel-x86-CPU, gebräuchlicher I/O-Geräte und ein maßgeschneidertes BIOS. . Dieses Paket enthält das BIOS des Bochs-Projekts. Package: bodr Description-md5: 3fd6473f4809d4aaec556aba4a53afdb Description-de: Blue Obelisk Data Repository Gemeinsame Ablage chemischer und physikalischer Fakten mit dem Ziel, die Interoperabilität zwischen Chemieprogrammen zu erhöhen. . https://dx.doi.org/10.1021/ci050400b Package: bogofilter Description-md5: f86e32db0d795a463ac0ca2b8a4d9014 Description-de: Schneller bayesscher Spamfilter (Metapaket) Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam« orientiert. . Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten, anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA- Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die Wortlisten nicht aufgebläht werden. Package: bogofilter-bdb Description-md5: e83a0090bafdc792b6c35c6bc88649e4 Description-de: fast Bayesian spam filter (Berkeley DB) Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam« orientiert. . Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten, anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA- Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die Wortlisten nicht aufgebläht werden. . Dieses Paket stellt ein Backend für die bdb-Datenbank zur Verfügung. Package: bogofilter-common Description-md5: 2e806a17661e5d96bbb0a0121098a1e3 Description-de: fast Bayesian spam filter (common files) Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam« orientiert. . Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten, anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA- Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die Wortlisten nicht aufgebläht werden. . Dieses Paket stellt gebräuchliche Dateien zur Verfügung, die von allen Datenbank-Backends verwendet werden. Package: bogofilter-sqlite Description-md5: 6eb04a1cda23db8196381fcabb2bc183 Description-de: fast Bayesian spam filter (sqlite) Dieses Paket implementiert einen schnellen bayesschen Spamfilter, der sich an den Empfehlungen von Paul Graham in seinem Artikel »A Plan For Spam« orientiert. . Diese Version verbessert Pauls Vorschlag substanziell, indem intelligentere lexikalische Analysen vorgenommen werden. Insbesondere werden Hostnamen und IP-Adressen als Erkennungsmerkmale beibehalten, anstatt sie zu zerlegen. Verschiedene Arten von überflüssigen MTA- Informationen wie Daten und Nachrichten-IDs werden verworfen, so dass die Wortlisten nicht aufgebläht werden. . Dieses Paket enthält das Sqlite-Datenbank-Backend. Package: boinc Description-md5: 79307295fad5fe1f0172f7d981ebfbac Description-de: BOINC - Metapaket für Client und Steuerprogramm Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig laufenden Projekten. . Dieses Paket hängt von zwei weiteren Programmen ab. Der BOINC core client ist für die Teilnahme an allen Projekten erforderlich, die BOINC nutzen. Der BOINC Manager ist ein grafisches Überwachungs- und Steuerprogramm für den BOINC core client. Package: boinc-client Description-md5: 9bd4f63a5f0f805b9edce1e36fefff24 Description-de: Kernclient für die verteilte Recheninfrastruktur BOINC Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig laufenden Projekten. . This package contains the BOINC core client program that is required to participate in any project that uses BOINC. A central server distributes work units and collects results via this client. When attaching a local machine to a project, this client will also dynamically download the scientific data and executables to be then wrapped by the BOINC core client. Package: boinc-client-nvidia-cuda Description-md5: 9384e2173f2ed43c0d057c1770da614c Description-de: Metapaket für das CUDA-savvy BOINC-Programm und -Verwaltung Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig laufenden Projekten. . Normale Benutzer (gerecht) empfinden es oft als unerträglich, sich um die genaue Konfiguration von BOINC für auf CUDA-bezogene Grafikkarten zu kümmern. Dieses Paket fügt dem normalen boinc-Paket eine Reihe von Abhängigkeiten aus dem Non-Free-Abschnitt hinzu. Dies bedeutete auch, dass das Paket im contrib-Abschnitt von Debian neu verteilt wurde. Package: boinc-client-opencl Description-md5: 1d8bb1ed221af82159a83aac2ed26b88 Description-de: Metapaket für AMD/ATI OpenCL-savvy BOINC Client und Manager Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig laufenden Projekten. . Regular users (righteously) often find it an unbearable nuisance to care for the configuration of BOINC for the OpenCL-savvy AMD/ATI graphics cards. This package adds a series of dependencies from the non-free section to the regular boinc package. This also meant this binary package to be redistributed in the contrib section of Debian. Package: boinc-manager Description-md5: 18cdf3bcfd01c25a71225cc0291571cd Description-de: Benutzeroberfläche zur Steuerung und Überwachung des BOINC-Clients Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Software-Plattform für verteiltes Rechnen auf freiwillig zur Verfügung gestellten Computerressourcen. . This package contains the BOINC Manager, a graphical monitor and control utility for the BOINC core client. It gives a detailed overview of the state of the client it is monitoring, as there are * attached projects * running tasks * file transfers between the client and project servers * statistics about granted credits and disk usage for every project * constraints on CPU usage The BOINC Manager has two modes of operation, the "Simple View" in which it only displays the most important information and the "Advanced View" in which all information and all control elements are available. . Für eine aktive Teilnahme an einem BOINC-Projekt ist auf jedem teilnehmenden Rechner nicht der Boinc Manager erforderlich, sondern das (empfohlene) Paket boinc-client. Package: boinc-screensaver Description-md5: ba066f78393e8713c0e55232ad35eddf Description-de: screen saver auto-controlling volunteer computing Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) ist eine Softwareplattform für verteiltes Rechnen: verschiedene Initiativen von mehreren wissenschaftlichen Disziplinen wetteifern um die ungenutzte Zeit von Desktoprechnern. Die Website der Entwickler an der University of Berkeley dient als ein gemeinsames Portal zu den ansonsten unabhängig laufenden Projekten. . The BOINC client is configurable by the command line or the BOINC manager's GUI to compute with any range between 0% and 100% of available resources, and to change that ratio to a higher after some user determined duration of inactivity. There is now quite a number of individuals who prefer to have everything presented with their accustomed principle for setting and choosing a screen saver. Upon inactivity, the BOINC client is started, and stopped again when the user is back. To save the screen, it then shows the graphical progress indication as optionally shown also by the manager. . This package is excellent to further promote BOINC, recalling the effect SETI@Home once had in the Cambridge, UK, CB2 Cybercafe. Just, when using it together with the regular BOINC client setup, it is suggested not to have all CPUs used to avoid multiple processes running on the same core. Package: bombardier Description-md5: df88a58c5d332d4f3c9c45b50c2a53a6 Description-de: Das GNU-Bombardier-Spiel Dieses Spiel verhält sich wie das alte Spiel Blitz16 für den Commodore 16/Plus 4, das von Simon Taylor geschrieben wurde. . Der Spieler steuert ein Flugzeug über den Bildschirm. Wenn das Flugzeug den rechten Rand des Bildschirms erreicht, startet es erneut auf der linken Seite, aber eine Zeile tiefer. Unter dem Flugzeug befindet sich eine aus Blöcken aufgebaute Stadt. Der Spieler wirft Bomben ab. Jede Bombe, die ein Gebäude trifft, entfernt ein paar Blöcke. Mit dem Sinken des Flugzeugs steigt das Risiko, in ein Gebäude hineinzufliegen. Daher müssen vorrangig die höchsten Gebäude bombardiert werden. Das Level ist abgeschlossen, wenn alle Blöcke entfernt wurden und das Flugzeug sicher den unteren Rand des Bildschirms erreicht hat. . Info über das ursprüngliche Blitz-16-Spiel: http://plus4world.powweb.com/software/Blitz_16. Package: bomber Description-md5: f7eb190e86fa42fdcccfd1f7656447b4 Description-de: Arcade-Raumschiff-Spiel Bomber ist ein Spiel, in dem Sie ein Raumschiff fliegen und versuchen, die Gebäude unter Ihnen zu bombardieren. Bei jedem Durchgang, den das Raumschiff macht, sinkt es weiter herab. Wenn Sie ein Gebäude in Ihrem Pfad nicht zerstört haben, stoßen Sie mit ihm zusammen. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls. Package: bomberclone Description-md5: 5d7bacb049c8b9522938c9e5c1fe423e Description-de: Freier Klon von Bomberman BomberClone ist ein freies Spiel ähnlich Bomberman für Linux und Windows. Die Spielregeln sind einfach: Laufen Sie durch ein Level und bombardieren Sie andere Spieler. Es bietet Powerups, die Ihnen mehr Kraft geben, schneller durch das Level laufen lassen oder mehr Bomben abwerfen lassen. . BomberClone kann im Mehrspielermodus über IPv4- oder IPv6-Netzwerke oder im Einzelspielermodus gegen die lokale künstliche Intelligenz (KI) gespielt werden. Package: bomberclone-data Description-md5: a6d641789a2893898ead3c1ff03ebbe8 Description-de: Nachbau des Spiels Bomberman - Spieldaten BomberClone ist ein freies Spiel ähnlich Bomberman für Linux und Windows. Die Spielregeln sind einfach: Laufen Sie durch ein Level und bombardieren Sie andere Spieler. Es bietet Powerups, die Ihnen mehr Kraft geben, schneller durch das Level laufen lassen oder mehr Bomben abwerfen lassen. . BomberClone kann im Mehrspielermodus über IPv4- oder IPv6-Netzwerke oder im Einzelspielermodus gegen die lokale künstliche Intelligenz (KI) gespielt werden. . Dieses Paket enthält die Daten-Dateien (Töne, Grafiken) die benötigt werden um das Spiel zu starten. Package: bomstrip Description-md5: 63b5d352d74569b4d8dfc0f80cd36dd7 Description-de: Werkzeug, um Byte-Reihenfolgemarkierungen aus UTF-8 Dateien zu entfernen Bomstrip ist ein sehr einfaches Werkzeug, welches BOMs (Markierungen der Byte-Reihenfolge) aus UTF-8 Dateien entfernt. UTF-8 hat keine Probleme mit der Byte-Reihenfolge, so dass es absolut keinen Nutzen ergibt, drei Bytes (die UTF-8-BOM) zu haben, die nichts über die Byte-Reihenfolge sagen (weil es nichts zu sagen gibt). Package: bookletimposer Description-md5: 26eb6be800d155abe8e60a41d13466f5 Description-de: Werkzeugsatz für Ausschießen bei PDF Das Python-Modul pdfimposer ermöglicht ein grundlegendes Ausschießen (Anordnen der Seiten) bei PDF-Dokumenten, speziell entwickelt zur Arbeit mit Broschüren. . BookletImposer ist eine Befehlszeilen- und eine GTK+-Schnittstelle zu pdfimposer. . Das Paket bookletimposer enthält beide. Package: boolector Description-md5: 3ffdf2573adbbaeee22ada3c1789353d Description-de: SMT-Solver für Bit-Vektoren und Arrays Boolector ist ein effizienter SMT-Löser für die quantifiziererfreie Theorie von Bitvektoren in Kombination mit der quantifiziererfreien Extensionstheorie von Arrays. Package: boomaga Description-md5: 18e73db11dd36bdd11bf5550e3a44865 Description-de: Virtueller Drucker um eine Vorschau für ein Dokument vor den Drucken anzuzeigen Boomaga (BOOklet MAnager) ist ein virtueller Drucker um eine Vorschau für ein Dokument vor den Drucken anzuzeigen. . The program is very simple to work with. Running any program, click "print" and select "Boomaga" to see in several seconds (CUPS takes some time to respond) the Boomaga window open. . If you print out one more document, it gets added to the previous one, and you can also print them out as one. . Regardless of whether your printer supports duplex printing or not, you would be able to easily print on both sides of the sheet. Package: boot-info-script Description-md5: 131f4972c484ed474b49ad639b870114 Description-de: Die Startumgebung inspizieren Boot-info-script erstellt einen Bericht von deiner Startumgebung. Dieser Bericht kann einfach gelesen oder an andere versendet werden, falls man ein Problem nicht von alleine lösen kann. Package: bootgen-xlnx Description-md5: db884766fbb0af653ae84909ccef976a Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. Package: booth Description-md5: 1e1eb16ee4689b9b4c45a8b88b4cd42b Description-de: Cluster-Ticket-Manager Booth manages tickets which authorize cluster sites located in geographically dispersed locations to run resources. It facilitates support of geographically distributed clustering in Pacemaker. . Booth is based on the Raft consensus algorithm. Though the implementation is not complete (there is no log) and there are a few additions and modifications, booth guarantees that a ticket is always available at just one site as long as it has exclusive control of the tickets. . Dieses Paket enthält den Daemon booth und ein Skript um booth eigenständig (»Vermittlermodus«) zu starten. Package: bootp Description-md5: fecd82a0cca42b2c7e5ec410b50e2641 Description-de: Server für das bootp-Protokoll mit DHCP Unterstützung bootp/DHCP ist ein Server für das bootp Protokol. Es erlaubt Netzwerkadministratoren, Netzwerkparameter für Client-Rechner in der Datei /etc/bootptab auf einem Server abzulegen, so dass Netzwerk-Clients automatisch darauf zugreifen können. Dieser Server bietet nur rudimentären DHCP-Support, wir empfehlen daher die Verwendung eines separaten dhcp- Servers mit der vollen Funktionalität. Package: bootparamd Description-md5: f8a48e5e1f4c8735656e73735d69964d Description-de: Boot-Parameter-Server bootparamd is a server process that provides information to diskless clients necessary for booting. It consults the /etc/bootparams file to find the information it needs. Package: bootpc Description-md5: c6551a033c16065b2851b0aaba1833fe Description-de: Client to connect to a boot protocol (bootp) server Dies ist ein Bootprotokoll Klient zur Erfassung der Maschinen IP-Nummer, bildet DNS Nameserver und andere nützliche Informationen. Package: borgbackup Description-md5: 8a56876615c13f6f25a373ef5d5c2017 Description-de: Deduplizierendes und komprimierendes Backup-Programm Borg ist ein deduplizierendes und komprimierendes Backup-Programm. Optional unterstützt es auch authentifizierte Verschlüsselung. Es ist eine Abspaltung vom Backup-Programm Attic. . Das Hauptziel von Borg ist es, eine effiziente und sichere Möglichkeit zur Datensicherung bereitzustellen. Die verwendete Technik der Datendeduplizierung macht Borg für tägliche Backups geeignet, da nur die Änderungen gespeichert werden. Die authentifizierte Verschlüsselung macht es für Backups auf nicht vollständig vertrauenswürdige Ziele geeignet. . Es kann Backups in entfernte Depots verschieben, auf die über SSH zugegriffen wird. Ein Client, der ein Backup pusht, ruft »borg serve« auf dem Repository-Host auf. Es ist möglich, den SSH-Schlüssel auf »borg serve« zu beschränken, indem man die Klausel »authorized_keys command=« verwendet. . Bitte beachten Sie, dass Server und Client die gleiche Version von borgbackup verwenden sollten. Die Verwendung unterschiedlicher Versionen von borgbackup auf Client und Server kann zu Fehlermeldungen »nicht kompatible API-Version« und einem nicht funktionierenden Backup führen. . Obwohl es für Pull-Backups keinen direkten Betriebsmodus gibt, können Sie das Backup-Ziel im Nur-Anfügen-Modus (append-only) konfigurieren, um zu verhindern, dass die Backup-Quelle vorherige Backups löscht oder ändert. Package: borgbackup-doc Description-md5: 04d1acfe5fec11e4caa380114fa4d94a Description-de: deduplicating and compressing backup program (documentation) Borg ist ein deduplizierendes und komprimierendes Backup-Programm. Optional unterstützt es auch authentifizierte Verschlüsselung. Es ist eine Abspaltung vom Backup-Programm Attic. . Das Hauptziel von Borg ist es, eine effiziente und sichere Möglichkeit zur Datensicherung bereitzustellen. Die verwendete Technik der Datendeduplizierung macht Borg für tägliche Backups geeignet, da nur die Änderungen gespeichert werden. Die authentifizierte Verschlüsselung macht es für Backups auf nicht vollständig vertrauenswürdige Ziele geeignet. . Es kann Backups in entfernte Depots verschieben, auf die über SSH zugegriffen wird. Ein Client, der ein Backup pusht, ruft »borg serve« auf dem Repository-Host auf. Es ist möglich, den SSH-Schlüssel auf »borg serve« zu beschränken, indem man die Klausel »authorized_keys command=« verwendet. . This is the documentation package Package: borgbackup2 Description-md5: 18ebb529308383ae67945351bf0498b0 Description-de: deduplicating and compressing backup program (version 2.x) Borg ist ein deduplizierendes und komprimierendes Backup-Programm. Optional unterstützt es auch authentifizierte Verschlüsselung. Es ist eine Abspaltung vom Backup-Programm Attic. . Das Hauptziel von Borg ist es, eine effiziente und sichere Möglichkeit zur Datensicherung bereitzustellen. Die verwendete Technik der Datendeduplizierung macht Borg für tägliche Backups geeignet, da nur die Änderungen gespeichert werden. Die authentifizierte Verschlüsselung macht es für Backups auf nicht vollständig vertrauenswürdige Ziele geeignet. . Es kann Backups in entfernte Depots verschieben, auf die über SSH zugegriffen wird. Ein Client, der ein Backup pusht, ruft »borg serve« auf dem Repository-Host auf. Es ist möglich, den SSH-Schlüssel auf »borg serve« zu beschränken, indem man die Klausel »authorized_keys command=« verwendet. . Please note that the server and the client should be on the same version of borgbackup. Using different versions of borgbackup on client and server might result in 'incompatible API version' error messages and a non- working backup. Borg 2.x can only read from Borg 1.x repositories. . Obwohl es für Pull-Backups keinen direkten Betriebsmodus gibt, können Sie das Backup-Ziel im Nur-Anfügen-Modus (append-only) konfigurieren, um zu verhindern, dass die Backup-Quelle vorherige Backups löscht oder ändert. . Warning: This still is a beta that may break compatibility with the final 2.0 release. Package: borgbackup2-doc Description-md5: a03a10f90b466429b8d8eea070d10367 Description-de: deduplicating and compressing backup program (documentation for version 2.x) Borg ist ein deduplizierendes und komprimierendes Backup-Programm. Optional unterstützt es auch authentifizierte Verschlüsselung. Es ist eine Abspaltung vom Backup-Programm Attic. . Das Hauptziel von Borg ist es, eine effiziente und sichere Möglichkeit zur Datensicherung bereitzustellen. Die verwendete Technik der Datendeduplizierung macht Borg für tägliche Backups geeignet, da nur die Änderungen gespeichert werden. Die authentifizierte Verschlüsselung macht es für Backups auf nicht vollständig vertrauenswürdige Ziele geeignet. . Es kann Backups in entfernte Depots verschieben, auf die über SSH zugegriffen wird. Ein Client, der ein Backup pusht, ruft »borg serve« auf dem Repository-Host auf. Es ist möglich, den SSH-Schlüssel auf »borg serve« zu beschränken, indem man die Klausel »authorized_keys command=« verwendet. . This is the documentation package Package: bosh Description-md5: cd976f65269fcf6d1cd0ab91ebc06460 Description-de: In der Ausgabe von Prozessen navigieren Bosh steht für »browsable output shell« (navigierbare Ausgabe-Shell). Das ist eine etwas irreführende Bezeichnung, denn es ist eigentlich keine Shell. Es speichert die Ausgabe eines bestimmten Programms in einem Puffer und bietet eine einfache curses-Schnittstelle um in diesem Puffer zu navigieren. Es können Aktionen konfiguriert werden, welche den Inhalt der gerade ausgewählten Zeile verwenden. . Befehle und Aktionen werden in den bosh-Konfigurationsdateien gespeichert. Diese können die shebang-Zeile (#!/usr/bin/bosh) enthalten, so dass die Konfiguration einfach von der Kommandozeile aus aufgerufen werden kann. Package: bosixnet-daemon Description-md5: f6d94df741d5219b9c35c205c601d0aa Description-de: Ein eigenes IPv6-Netzwerk aufbauen (Client-Werkzeuge) Project should be useful when you have to administer many computers distributed through different networks and connected via NAT. In most of cases you may just install miredo, gogoc or any other tunnel broker's software and these computers will be available via IPv6 addresses. BOSixNet includes the collection of tools for automatic updating the list of such hosts. . This package provides the shell script which periodically sends information about current IPv6 address to remote server and updates local /etc/hosts based on data received from that remote server. It is expected that bosixnet-webui is launched on that remote server. Package: bosixnet-webui Description-md5: f89c5e31a87eb64042f240c53f446225 Description-de: Ein eigenes IPv6-Netzwerk aufbauen (Server-Werkzeuge) Project should be useful when you have to administer many computers distributed through different networks and connected via NAT. In most of cases you may just install miredo, gogoc or any other tunnel broker's software and these computers will be available via IPv6 addresses. BOSixNet includes the collection of tools for automatic updating the list of such hosts. . This package provides the FastCGI program which passively listens for incoming connections and generates list of hosts in your IPv6 network which may be put directly into /etc/hosts. Program has very few dependencies and it may be easily launched on embedded devices. Package: boswars Description-md5: 4e73ed6461627ce9e52adec77d081117 Description-de: Futuristisches Echtzeitstrategie-Spiel Bos Wars ist ein futuristisches Echtzeit-Strategiespiel. Es ist möglich gegen den Computer oder gegen menschliche Mitspieler über ein lokales Netzwerk (LAN) oder Internet zu spielen. . Unterstützung von OpenGl kann zur Laufzeit aktiviert werden. Package: boswars-data Description-md5: 10b442e940908697dde655e67a6b7cb4 Description-de: Bilder-, Daten- und Musikdateien von Bos Wars Bos Wars ist ein futuristisches Echtzeit-Strategiespiel. Es ist möglich gegen den Computer oder gegen menschliche Mitspieler über ein lokales Netzwerk (LAN) oder Internet zu spielen. . Dieses Paket enthält die Bilder-, Daten- und Musikdateien des Echtzeitstrategiespiels Bos Wars. Package: botan Description-md5: f6bff547f7b56310b4da30741e167e1c Description-de: multiplatform crypto library (3.x version) Die C++-Bibliothek Botan unterstützt viele alltägliche kryptografische Arbeiten wie Verschlüsselung und Authentifizierung sowie X.509v3-Zertifikate und Zertifikatsperrlisten (Certificate Revocation Lists, CRLs). Sie unterstützt eine Vielzahl von Algorithmen einschließlich RSA, DSA, DES, AES, MD5 und SHA-1. . This package contains the 3.x version of Botan. Package: botch-doc Description-md5: b4689f4bc8b4ffb42375d3ffe0ca6506 Description-de: Bootstrapping-Helfer – Dokumentation Botch stands for bootstrap/build ordering tool chain and allows one to create and analyze bootstrapping dependency graphs, creates suggestions how to break dependency cycles and generates a build order. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: bottlerocket Description-md5: 331352390812dbe755ab7c21f047c647 Description-de: Werkzeug um X10 Firecracker Geräte für die Hausautomatisierung zu kontrollieren A command-line utility to interact with the Firecracker version of X10's home control devices (wireless home automation to control lights, cameras, appliances via a small transmitter that plugs into the standard RS-232 serial port of a computer). . Also included is rocket launcher, a graphical frontend to bottlerocket. If you want this functionality you should have wish (tk8.3 or tk8.4 - the Tcl/Tk interpreter) installed. Package: bouncy Description-md5: 25da351b0bb3ad7f4e652314f340ca09 Description-de: Iss das leckere Gemüse aus dem Garten – Spiel für kleine Kinder Du spielst Bouncy, den hungrigen Hasen. Du befindest dich in einem Garten mit leckerem Gemüse und einem Bauern, der nicht davon begeistert ist, dass du sein Gemüse isst. Du kannst dich unter der Erde verstecken (und bewegen). . Bouncy wurde geschrieben, damit die fast 3-jährige Tochter des Autors und ältere Spieler Spaß damit haben. Daher ist es kein gewalttätiges Spiel, »einfach« ist wirklich sehr einfach und »schwer« ist herausfordernd. Package: bovo Description-md5: b441d750dee643b64630cf13767fc54f Description-de: Gomoku-Brettspiel (Fünf in einer Reihe) Im Spiel Bovo plazieren zwei Spieler abwechselnd Spielsteine auf dem Brett. Der Gewinner hat als erster eine Reihe von fünf Spielsteine komplettiert. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Spiele-Moduls. Package: bowtie Description-md5: 0321cd443ac01259f647358becd22626 Description-de: Ultraschnelles und speichersparendes Alignmentprogramm für kurze DNA-Sequenzen Dieses Paket beschäftigt sich mit dem Problem die Resultate der neuesten (2010) DNA-Sequenziertechniken zu interpretieren. Diese Techniken ergeben ziemlich kurze Sequenzen, die nicht direkt interpretiert werden können. Es ist die Aufgabe für Werkzeuge wie Bowtie den chromosomalen Ort (Locus) der kurzen DNA-Sequenzen festzustellen. . Bowtie führt Alignments kurzer DNA-Sequenzen (Reads) mit dem menschlichen Genom durch, mit einer Rate von über 25 Millionen Reads (mit einer Länge von 35 Basenpaaren) pro Stunde. Bowtie indiziert das Genom mit einer Burrows-Wheeler-Transformation, um den Speicherverbrauch gering zu halten; normalerweise etwa 2,2 GB für das menschliche Genom (2,9 GB für »paired- end«). Package: bowtie-examples Description-md5: 3566e3a8d3188ffdbd3edb7414cacdda Description-de: Examples for bowtie, the ultrafast memory-efficient short read aligner Dieses Paket beschäftigt sich mit dem Problem die Resultate der neuesten (2010) DNA-Sequenziertechniken zu interpretieren. Diese Techniken ergeben ziemlich kurze Sequenzen, die nicht direkt interpretiert werden können. Es ist die Aufgabe für Werkzeuge wie Bowtie den chromosomalen Ort (Locus) der kurzen DNA-Sequenzen festzustellen. . Bowtie führt Alignments kurzer DNA-Sequenzen (Reads) mit dem menschlichen Genom durch, mit einer Rate von über 25 Millionen Reads (mit einer Länge von 35 Basenpaaren) pro Stunde. Bowtie indiziert das Genom mit einer Burrows-Wheeler-Transformation, um den Speicherverbrauch gering zu halten; normalerweise etwa 2,2 GB für das menschliche Genom (2,9 GB für »paired- end«). . Dieses Paket enthält einige Beispieldaten um mit bowtie zu arbeiten. Package: bowtie2 Description-md5: a4a641e19bb5b2750860b5cde2b844a2 Description-de: Ultraschnelles und speichersparendes Alignmentprogramm für kurze DNA-Sequenzen Bowtie 2 ist ein ultraschnelles und speichersparendes Werkzeug für Alignment zwischen kurzen DNA-Sequenzen (Reads) zu langen Referenzsequenzen. Es ist besonders gut beim Ausrichten von Reads von etwa 50 bis Hunderte oder Tausende Zeichen und besonders gut beim Ausrichten an relativ großen Genomen (z.B. von Säugetieren). . Bowtie 2 indiziert das Genom mit einem FM-Index, um den Speicherbedarf gering zu halten; für das menschliche Genom beträgt der Speicherbedarf etwa 3,2 GB. Bowtie 2 unterstützt Modi für Gaps sowie lokale und »Paired- End«-Alignments. Package: bowtie2-examples Description-md5: 4f7ffd3723c8ff00ad9a14b1e3db6d21 Description-de: Beispiele für bowtie2 An ultrafast and memory-efficient tool for aligning sequencing reads to long reference sequences. It is particularly good at aligning reads of about 50 up to 100s or 1,000s of characters, and particularly good at aligning to relatively long (e.g. mammalian) genomes. . Bowtie 2 indiziert das Genom mit einem FM-Index, um den Speicherbedarf gering zu halten; für das menschliche Genom beträgt der Speicherbedarf etwa 3,2 GB. Bowtie 2 unterstützt Modi für Gaps sowie lokale und »Paired- End«-Alignments. . Dieses Paket enthält einige Beispieldaten um mit bowtie2 zu arbeiten. Package: boxbackup-client Description-md5: 2d4841498c10735664507d00f76a8c65 Description-de: Client für das Online-Backup-System BoxBackup BoxBackup ist ein automatisches Online-Backup-System. Der Client beobachtet Änderungen des lokalen Dateisystems, verbindet sich mit einem BoxBackup-Server und schickt die Änderungen über einen sicheren Kanal. Alle Daten werden vor dem Versand verschlüsselt. Es gibt ein Kommandozeilenwerkzeug für die Wiederherstellung von Sicherungskopien einschließlich gelöschter Dateien und alter Versionen. Package: boxbackup-server Description-md5: b9b50cc0e8d500de40612b3327aadf15 Description-de: Server für das BoxBackup Online-Backup-System BoxBackup ist ein automatisches Online-Backup-System. Der Server wartet auf Verbindungen von entfernten Clients, authentifiziert sie über X.509-Zertifikate und speichert die verschlüsselten Daten auf Festplatten mit optionalen RAID-Techniken. Darüber hinaus unterstützt es Versionsverwaltung und benutzerspezifische Quoten. Package: boxes Description-md5: 71d39f5c7193aab87deb83d15f0b2e82 Description-de: Textbasierter Filter für das Zeichnen von Rechtecken und Kommentaren Boxes ist ein sehr flexibel konfigurierbarer Filter für das Hinzufügen oder Entfernen von ASCII-Art (zum Beispiel Kommentaren) um Text-Blöcke. Die meisten modernen Editoren unterstützen das Filtern von Text durch externe Filter. Boxes ist ein solcher Filter. Package: boxshade Description-md5: ca7559d18b94433828e2715eed8e247b Description-de: Pretty-printing von multiplen Sequenzalignments Boxshade erstellt gut aussehende Darstellungen von Alignments von Protein- oder DNA-Sequenzen. Das Programm alignt die Sequenzen nicht selbst, sondern benötigt als Eingabe eine Datei, die automatisch von einem Programm für Multiple Alignments oder manuell mit einem Alignment-Editor erstellt wurde. . Boxshade liest Alignments in den Formaten PILEUP-MSF, CLUSTAL-ALN, MALIGNED-data und ESEE-save (bis zu 150 Sequenzen von maximal je 10000 Elementen). Verschiedene Regeln für die Schattierung und Färbung werden angeboten, um biochemische Ähnlichkeiten der Seitenketten in den Spalten zu reflektieren. Die Ausgabe erfolgt auf den Bildschirm oder in eine Datei. Angeboten werden die Formate ANSI/VT100, PS/EPS, RTF, HPGL, ReGIS, LJ250-printer, ASCII, xFIG, PICT und HTML. Package: bplay Description-md5: 139914051f25006f4768b8b76dffc6ce Description-de: Gepufferter Audio-Spieler/-Rekorder Das Paket bplay bietet ein einfaches Kommandozeilen-Werkzeug, um Audio- Dateien in den Formaten Raw-Sample, VOC und WAV abzuspielen und aufzunehmen. . Um dieses Programm zu benutzen, benötigen Sie eine Soundkarte und den entsprechenden Treiber in Ihrem Kernel. . Wenn das Programm läuft, erzeugt es zwei Prozesse, die sich einen Speicherpuffer teilen. Es liest/schreibt auf der Festplatte und dem Sound- Gerät gleichzeitig, um Pausen zu vermeiden, die auftreten können, wenn die Festplatte zu langsam oder zu beschäftigt ist. Package: bpm-tools Description-md5: 5935b10ce78d0dfbacfac514f0af64b6 Description-de: Kommandozeilenwerkzeuge um die Geschwindigkeit von Audiodaten zu berechnen The bpm-tools commands are used to automatically calculate the tempo (in beats-per-minute) of music, optionally displaying an analysis and adding it to file 'tags'. The data from these tags can be especially useful for navigating a music library in DJ software such as xwax(1). . The bpm command implements the algorithm on raw data, but the most commonly used command is bpm-tag to tag the file with the tempo in bpm. The bpm-graph command will produce a plot of the results of the autocorrelation. Package: bppsuite Description-md5: c3067d02a34fe171809be665cdf8e234 Description-de: Programmsuite Bio++ The Bio++ Program Suite is a package of programs using the Bio++ libraries and dedicated to Phylogenetics and Molecular Evolution. All programs are independent, but can be combined to perform rather complex analyses. These programs use the interface helper tools of the libraries, and hence share the same syntax. They also have several options in common, which may also be shared by third-party software. . The following programs are included: - BppML for maximum likelihood analysis, - BppSeqGen for sequences simulation, - BppAncestor for ancestral states reconstruction, - BppDist for distance methods, - BppPars for parsimony analysis, - BppSeqMan for file conversion and sequence manipulation, - BppConsense for building consensus tree and computing bootstrap values, - BppReRoot for tree rerooting. - BppTreeDraw for tree drawing. - BppAlnScore for comparing alignments and computing alignment scores. - BppMixedLikelihoods for computing site per site likelihoods of components of mixture models. - BppPopGen for population genetics analyses. Package: bppsuite-examples Description-md5: 90cae4e3e809500100af5fa2cef0bcb6 Description-de: Examples for Bio++ program suite The Bio++ Program Suite is a package of programs using the Bio++ libraries and dedicated to Phylogenetics and Molecular Evolution. All programs are independent, but can be combined to perform rather complex analyses. These programs use the interface helper tools of the libraries, and hence share the same syntax. They also have several options in common, which may also be shared by third-party software. . Dieses Paket enthält einige Datensätze von Beispielen. Package: bpython Description-md5: 7e8c133162b1fbc846fe4db2c704296d Description-de: Schicke Schnittstelle zum Python 3 Interpreter Bpython ist eine schicke Schnittstelle für den Python-Interpreter und hat folgende Merkmale: . * Syntax-Hervorhebung bei der Eingabe (in-line). * Eingabevervollständigung mit Vorschlägen bei der Eingabe, wie bei Readline. * Liste mit zu erwartenden Parametern für jede Python-Funktion. Benutzt pydoc, um die Parameter von C-Funktionen zu erraten. * »Rückspulen«-Funktion zum Wiederbringen der letzten Code-Zeile aus dem Speicher, um diese zu re-evaluieren. Hinweis: Dies ist nur beim Anlegen von Klassen und Funktionen wirklich sinnvoll, da eine echte »Wiederherstellen«- Funktion unmöglich zu realisieren ist. Seien Sie also vorsichtig damit. * Programmcode, den Sie eingegeben haben, kann zu einem Pastebin-Webdienst übertragen werden, woraufhin Sie den Verweis (URL) zu diesem Pastebin, z.B. zum Kopieren usw., zurück erhalten. * Der eingegebene Programmcode kann in einer Datei gespeichert werden. * Automatisches Einrücken von Programmcode. * Anti-Absturz-Modus. . Dieses Paket enthält bpython für Python 3. Package: brag Description-md5: 275712ce34651d926c15ff5db6e2ff55 Description-de: Ruft mehrteilige Usenet-Binärdateien ab und fügt sie zusammen Brag collects and assembles multipart binary attachments from newsgroups. This is a robust command-line tool, well suited to run as a cron job. * Collects and downloads multipart binary attachments * Supported encodings: uuencode, MIME base64 and yenc * Filters messages using accept/reject patterns * Optionally saves message subjects * Supports NNTP authentication * Supports non-default NNTP ports * Can combine parts from different newsgroups or even different servers * Bulletproof: Restarts from the last successful operation. Package: brainparty Description-md5: 8cc030bbc2e8beb2ad604a2cf8dccfcc Description-de: 36 Denkspiele für die ganze Familie Brain Party ist ein lustiges, freies Denkspiel für die ganze Familie. Es besteht aus 36 Minispielen, die Ihrem Gehirn alles abverlangen, indem Erinnerungsvermögen, Logik, Mathematik, Reaktionszeit und mehr getestet werden! Brain Party wurde in zwei verschiedene Modi eingeteilt: Der Testmodus prüft Sie mit fünf Minispielen hintereinander und addiert ihr »Gehirngewicht« hinzu, um festzustellen wie schlau Sie sind. Der Übungsmodus lässt Sie hingegen ihre Lieblingsspiele so oft spielen wie Sie wollen. Falls Sie sich geschickt genug anstellen, werden sechs weitere Minispiele freigeschaltet genauso wie ein neuer Spielmodus, der so ausgestaltet worden ist, dass er Sie ihre Lieblingsspiele immer wieder spielen lässt und diese dadurch noch lange Zeit Freude bereiten werden. Package: brainparty-data Description-md5: 6f90121b27d7ffc920e671d7917a2583 Description-de: 36 Denkspiele für die ganze Familie -- Spieldaten Brain Party ist ein lustiges, freies Denkspiel für die ganze Familie. Es besteht aus 36 Minispielen, die Ihrem Gehirn alles abverlangen, indem Erinnerungsvermögen, Logik, Mathematik, Reaktionszeit und mehr getestet werden! . Dieses Paket stellt die Spieldaten für »brainparty« zur Verfügung und enthält mehr als 400 Bilder und Klänge. Package: brasero Description-md5: 7552945eca90673ba295b73ff0b05e43 Description-de: CD-/DVD-Brennprogramm für GNOME Brasero is a simple application to burn, copy and erase CD and DVD media: audio, video or data. It features among other things: * On-the-fly burning * Multisession support * On-the-fly conversion of music playlists in all formats supported by GStreamer . Dieses Paket enthält das eigenständige Programm. . The following packages, if installed, will provide Brasero with added functionality: * cdrdao to burn combined data/audio CDs and for byte-to-byte copy * GStreamer backends to support more audio formats * vcdimager to create VCDs or SVCDs * libdvdcss2 to copy encrypted DVDs * LocalSearch to search for video, audio, image and document files Package: brasero-cdrkit Description-md5: f665c5ddfb353765cb64ff49e7f6bc98 Description-de: Cdrkit-Erweiterungen für das Brennprogramm Brasero Brasero ist eine einfache Anwendung für das Brennen, Kopieren und Löschen von CD- und DVD-Medien. . Dieses Paket enthält Erweiterungen für Brasero, basierend auf den Programmen »genisoimage«, »growisofs«, »wodim«, »readom« und »dvdauthor«. Sie werden nur für die folgenden Aktionen in Brasero benötigt: *Brennen von Audio-CDs mit CD-Text-Informationen *Erstellen von Video-DVDs Package: brasero-common Description-md5: 4606bf022bac975b6e53bb64c48943d3 Description-de: Gemeinsame Dateien für die Brasero-CD-Brennsoftware und -Bibliothek Brasero ist eine einfache Anwendung für das Brennen, Kopieren und Löschen von CD- und DVD-Medien. . Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien und Übersetzungen. Package: brazilian-conjugate Description-md5: 2fcba94d33f2256e9be5a9fcc39f8db3 Description-de: Konjugator für brasilianisches Portugiesisch This package contains a interactive program (conjugue) capable of conjugating Portuguese verbs, as spoken in Brazil. The upstream version is numbered 1.0, but as it is distributed together with the Ispell dictionary for Brazilian Portuguese, it has the same version number as the ibrazilian package for Debian. Package: breathe-doc Description-md5: 8fa9013da9cf5be99edf4a109d084a7f Description-de: Sphinx autodox support for languages with doxygen support (documentation) Breathe provides a bridge between the Sphinx and doxygen documentation systems. It enables Sphinx to generate autodoc for languages other than Python with the help of doxygen. It also allows one to embed reStructuredText in doxygen markup. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: brebis Description-md5: d4b53ea68a0cf9d4d6fa8caa7fc29ef4 Description-de: Vollautomatische Überprüfung von Sicherungen Brebis parses backups (archives and file tree) to perform several different checks in order to verify your backup integrity and its associated content. Package: breeze Description-md5: 0b28191283a36d70b27c0f1d8a6acf4f Description-de: Standarddesign für die KDE-Arbeitsumgebung Plasma (Metapaket) Dies ist das Standarddesign für die KDE-Arbeitsumgebung Plasma. . This package includes wallpapers, icons, cursors, KWin style and Qt widget style for the Plasma 6 desktop. . Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul. Package: breeze-cursor-theme Description-md5: fd333615564829066d9a0b89cd826db2 Description-de: Cursor-Standardtheme für die KDE-Arbeitsumgebung Plasma This is the default cursor theme for the KDE Plasma 6 desktop. . Dieses Paket ist Teil des Theme-Moduls Breeze. Package: breeze-dev Description-md5: 860a0bca43dd1541eb65535a817c0f48 Description-de: Standarddesign für die KDE-Arbeitsumgebung Plasma (Entwicklungsdateien) Dies ist das Standarddesign für die KDE-Arbeitsumgebung Plasma. . Dieses Paket enthält Entwicklungsdateien. . Dieses Paket gehört zum grundlegenden KDE-Arbeitsflächenmodul. Package: breeze-wallpaper Description-md5: ad27a0f316a1a8ba2d12716407d3e180 Description-de: Default Plasma wallpaper This is the default wallpaper for the KDE Plasma 6 desktop. . Dieses Paket ist Teil des Theme-Moduls Breeze. Package: brewtarget Description-md5: 68a6c604ae6e3f0cf8d788bc6ed6094c Description-de: Bierbrau-Software mit GUI Brewtarget is a calculator for brewing beer. It is a Qt-based program which allows you to create recipes from a database of ingredients. It calculates all the important parameters, helps you with mash temperatures, and just makes the process of recipe formulation much easier. Package: brightd Description-md5: f3571b8e114d9b45fc249991078649ce Description-de: Hintergrunddienst der die Bildschirmhelligkeit von LCDs dynamisch regelt The idea is taken from the way Macs behave: If a user is inactive for a certain time, it automatically darkens the screen. It is designed for IBM/Lenovo Thinkpads, but works with every display which is controllable via /sys/class/backlight/. Package: briquolo Description-md5: 1fe2dcbb37b1c2d933cf4bc9b9fb46a0 Description-de: Rasantes 3D-Breakout-Spiel Briquolo ähnelt dem Spiel Breakout. Gespielt wird in einem bunten 3D-Spielfeld. Es verfügt über 23 einfallsreiche Level mit beweglichen Steinen, heftigen Explosionen und Sounds, verschiedene Kameraperspektiven und einen Editor zur Erstellung eigener Levels. . Briquolo nutzt OpenGL, um moderne grafische Effekte zu bieten. Dank der SDL- Bibliothek ist es sehr gut portierbar. Package: briquolo-data Description-md5: b69dac36ae51e688fd3a9fe5bb779c9f Description-de: data files for the fast paced 3d Breakout game Briquolo Briquolo ähnelt dem Spiel Breakout. Gespielt wird in einem bunten 3D-Spielfeld. Es verfügt über 23 einfallsreiche Level mit beweglichen Steinen, heftigen Explosionen und Sounds, verschiedene Kameraperspektiven und einen Editor zur Erstellung eigener Levels. . This package contains the game data, including images, sounds and levels. Package: bristol Description-md5: 5d7c1d7c0cbc76eceb235db1e961d5c2 Description-de: Emulator für klassische Synthesizer Das Programm Bristol emuliert Synthesizer. Bristol benutzt den PCM- Generator der Soundkarte und kann MIDI wiedergeben. Darüber hinaus kann der Emulator konfiguriert werden, das er das Leerlaufen von Audio-Puffern durch die Nutzung der Kernel-Fähigkeit, die Prozessplanung mit niedriger Latenz (low latency scheduling) durchzuführen, reduziert. Er kann eine Vielzahl von gleichzeitigen Synthesizern, die alle auf die selbe Engine zugreifen, handhaben. Bristol unterstützt das Aufteilen und Überlagern der Tastatur mit mehreren Synthesizern auf einem einzigen MIDI-Kanal. Zurzeit kann Bristol folgende Keyboards nachbilden: Moog Mini, Moog Voyager (Bristol »Explorer«), Sequential Circuits Prophet-5, Roland Juno-6, Yamaha DX-7, Hammond (ein Manual), Hammond B3 (zwei Manuale). Package: bristol-data Description-md5: fbfcb6d2c07895634614ea70e14e7324 Description-de: vintage synthesizer emulator (data files) Das Programm Bristol emuliert Synthesizer. Bristol benutzt den PCM- Generator der Soundkarte und kann MIDI wiedergeben. Darüber hinaus kann der Emulator konfiguriert werden, das er das Leerlaufen von Audio-Puffern durch die Nutzung der Kernel-Fähigkeit, die Prozessplanung mit niedriger Latenz (low latency scheduling) durchzuführen, reduziert. Er kann eine Vielzahl von gleichzeitigen Synthesizern, die alle auf die selbe Engine zugreifen, handhaben. Bristol unterstützt das Aufteilen und Überlagern der Tastatur mit mehreren Synthesizern auf einem einzigen MIDI-Kanal. Zurzeit kann Bristol folgende Keyboards nachbilden: Moog Mini, Moog Voyager (Bristol »Explorer«), Sequential Circuits Prophet-5, Roland Juno-6, Yamaha DX-7, Hammond (ein Manual), Hammond B3 (zwei Manuale). . Dieses Paket enthält die Anwendungs-Daten-Dateien. Package: brltty-espeak Description-md5: 12128acd3d15ad48324d1b92f13bb467 Description-de: Zugangssoftware für Blinde - espeak-Treiber BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines Bildschirmleseprogramms. . Dieses Paket enthält einen optionalen Sprachtreiber für die Sprachsnythese-Software espeak. Package: brltty-flite Description-md5: 2e07054b3b97962c487b79ded37eb57b Description-de: Access software for a blind person - Flite speech driver BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines Bildschirmleseprogramms. . This package contains an optional speech driver for the Festival Lite speech synthesis engine. Package: brltty-speechd Description-md5: b90b3fdef13512fbc1fa9b477812709a Description-de: Access software for a blind person - Speech Dispatcher driver BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines Bildschirmleseprogramms. . This package contains an optional speech driver for the speech-dispatcher speech synthesis server. Package: brltty-x11 Description-md5: 3f30d80e7a87ea3ecbcc6f909e8a1667 Description-de: Zugriffs-Software für eine blinde Person, die eine Braille-Anzeige verwendet - X11-Treiber BRLTTY ist ein Hintergrundprozess, der Blinden mittels einer Braillezeile den Zugang zu einer Konsole (textbasiert) bietet. Er betreibt die Braillezeile und bietet den vollen Funktionsumfang eines Bildschirmleseprogramms. . Diese Paket enthält optionale Bildschirmtreiber für BRLTTY welches X11 oder GNOME voraussetzt. Package: brotli Description-md5: aee765d3571821ffe40670742c9b514d Description-de: Verlustfreier Komprimierungsalgorithmus und -format (Befehlszeilenprogramm) Brotli ist ein generischer, verlustfreier Komprimierungsalgorithmus, der Daten mit einer Kombination aus einer modernen Variante des LZ77-Algorithmus, der Huffman-Codierung und Kontextmodellierung 2. Ordnung komprimiert. Sein Komprimierungsverhältnis ist mit den besten derzeit verfügbaren Mehrzweck-Komprimierungsmethoden vergleichbar. Seine Geschwindigkeit entspricht ungefähr der von deflate; er bietet aber eine dichtere Komprimierung. . Dieses Paket installiert ein Befehlszeilenprogramm. Package: brp-pacu Description-md5: b13e8cf2fb4f987c2fadf4b4020e0c35 Description-de: Werkzeug für Audioanalyse Brp-pacu vergleicht die Ausgabe des Systems mit der Eingabe des Systems und ermöglicht Ihnen die Nutzung dieser Daten für eine finale Klangregelung durch Anpassung der Resultate mit tatsächlichen DSP/EQ. Package: brutalchess Description-md5: afa805d0b41e660bf6a3b350d15f0d3a Description-de: 3D-Schach-Spiel mit reflektierenden Schachfiguren Brutal Chess bietet vollständige 3D-Grafik, eine hochentwickelte Partikel- Engine und verschiedene Stärken der künstlichen Intelligenz. Es ist inspiriert von dem beliebten, circa 1988 veröffentlichten »Battle Chess« von Interplay. Package: brutefir Description-md5: dbb01e422b9ea7a7b5505917a2202aef Description-de: software convolution engine BruteFIR ist ein Programm, mit dem lange FIR-Filter (mit endlicher Impulsantwort) auf mehrkanalige digitale Audiosignale offline oder in Echtzeit angewendet werden können. Die Basisfunktion ist in einer Konfigurationsdatei festgelegt. Filter, Dämpfung und Zeitversatz können zur Laufzeit durch eine einfache Kommandozeilenschnittstelle geändert werden. Der FIR-Filter-Algorithmus ist ein optimierter Frequenzraum- Algorithmus, der teilweise in Assembler implementiert ist und dadurch hohe Durchsatzraten erzielt. In Echtzeit kann ein Standardrechner typischerweise mehr als 10 Kanäle mit je über 60000 Filterstellen bearbeiten. . Durch den modularen Aufbau können leicht Funktionen wie adaptive Filter, Signalerzeuger und Ein-/Ausgabe für Abtastwerte erzeugt, erweitert und geändert werden ohne das Programm selbst zu verändern. Package: brutespray Description-md5: f803a3d3a439fffccb6d4330f91577b5 Description-de: Python Bruteforce-Werkzeug This Python script takes nmap GNMAP/XML output, newline separated JSON, Nexpose `XML Export` output or Nessus `.nessus` exports and automatically brute-forces services with default credentials using Medusa. . BruteSpray can even find non-standard ports by using the -sV inside Nmap. Package: brz Description-md5: 4daa260c32bc7524a58f92196d3808bc Description-de: Einfach zu nutzendes, verteiltes Versionskontrollsystem Breezy is a distributed version control system designed to be easy to use and intuitive, able to adapt to many file formats and workflows, reliable, and easily extendable. . Out of the box, Breezy supports both the Git and Bazaar repository formats. Package: brz-debian Description-md5: 20ce59bb8aaee0f2743ed51122668356 Description-de: Breezy-Plugin für die Verwaltung von Debian-Paketen brz-debian ist ein Plugin für das Versionskontrollsystem Breezy. Es hilft, die Wartung von Debian-Paketen mit Breezy zu automatisieren. Das Plugin ähnelt in seiner Absicht cvs-buildpackage, svn-buildpackage und ähnlichen Skripten. . Es erstellt ein Debian-Paket aus einem Zweig (Branch), optional unter Verwendung eines separaten Original-Tarballs. Package: brz-doc Description-md5: 50779d24d3e89dfe156ea3d8a27d9589 Description-de: Einfach zu nutzendes, verteiltes Versionskontrollsystem (Dokumentation) Breezy is a distributed version control system designed to be easy to use and intuitive, able to adapt to many file formats and workflows, reliable, and easily extendable. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: bs1770gain Description-md5: 4db8784627eb2eb4ce9d5412b50fb995 Description-de: Messen und Anpassen der Audio- und Videolautstärke Das Kommandozeilenwerkzeug bs1770gain ist ein Tonstärken-Scanner, der mit ITU-R BS.1770 und seinen Varianten EBU R128, ATSC A/85 und ReplayGain 2.0 konform ist. Es hilft, die Lautstärke von Audio- und Videodateien auf den gleichen Pegel zu normalisieren. Package: bs2b-ladspa Description-md5: 6df7970911e20f4cb9ebd4f22651f1c0 Description-de: Bauer stereophonic-to-binaural DSP LADSPA plugin Der digitale Signalprozessor (DSP) »Bauer stereophonic-to-binaural« (bs2b) wurde zur Verbesserung des Hörerlebnisses von Stereoaufnahmen mit Kopfhörern entwickelt. . Typische Stereoaufnahmen sind auf das Hören mit Lautsprechern ausgelegt. In den Kopfhörern fehlt der Übergang der Signale zum jeweils gegenüberliegenden Ohr, also die zusätzliche Laufzeit und Hochfrequenz- Komponenten, die aus der Abschattung durch den Kopf resultieren. Die Zeitverzögerung bis zum entfernteren Ohr sollte bei niedrigen Frequenzen auch etwas größer sein als bei hohen Frequenzen. bs2b implementiert diese beiden Ideen um stereophone Aufnahmen für das Hören mit Kopfhörern anzupassen. . This plugin allows the bs2b library to be used with the LADSPA plug-in architecture. Package: bsdgames Description-md5: b6abe9e943235bed051fa8a0d9c32ea6 Description-de: Sammlung textbasierter Unix-Spieleklassiker Dies ist eine Sammlung von einigen textbasierten Spielen und Vergnügungen, die für Jahrzehnte auf Unix-Systemen für Spaß gesorgt haben. . It includes these programs: adventure, arithmetic, atc, backgammon, battlestar, bcd, boggle, caesar, canfield, countmail, cribbage, dab, go- fish, gomoku, hack, hangman, mille, monop, morse, number, phantasia, pig, pom, ppt, primes, quiz, rain, random, robots, sail, snake, tetris, trek, wargames, worm, worms, wtf, wump Package: bsdiff Description-md5: 39b21a114b327c2bc9c45b4762ee8f50 Description-de: Erzeugt/spielt einen Patch zwischen zwei Binärdateien ein bsdiff und bspatch sind Werkzeuge, die Patches für Binärdateien erzeugen und einspielen. bsdiff benutzt eine Suffix-Sortierung (qsufort von Larsson und Sadakane) und nutzt die Art und Weise, in der sich ausführbare Dateien ändern, aus. Dadurch produziert bsdiff Binärpatches die 50 bis 80% kleiner als jene von Xdelta und um 15% kleiner als jene von .RTPatch (ein kommerzielles Patchwerkzeug) sind. Package: bsdmainutils Description-md5: 83464646b592e2fe2746f6b5be6c68e6 Description-de: Übergangspaket für weitere FreeBSD-Dienstprogramme Dieses Übergangspaket kann gefahrlos entfernt werden. Package: bsdowl Description-md5: 53603f607644c66ae8f35b4d6f53b911 Description-de: Universelles, portierbares Build-System für BSD Make Diese Sammlung von Anweisungen für BSD Make zielt darauf ab, ein hoch portables universelles Build-System bereitzustellen, das auf moderne UNIX- Systeme abzielt und verbreitete oder weniger gebräuchliche Sprachen unterstützt. . Es kann bereits verwendet werden für: . - Prepare and publish TeX documents; - Develop TeX macros with NOWEB; - Develop OCaml software; - Maintain and deploy FreeBSD workstation configuration files; - Prepare static website with ONSGMLS. . Es ist gut getestet unter: . - Mac OS X, version 10.6.8 and above - FreeBSD, version 9.0 and above - Debian Jessie and newer Package: bsfilter Description-md5: 20718b08c0417fe4025d4172a1e738a6 Description-de: Bayes'scher Spamfilter Bsfilter is a spam filter which can distinguish spam mail from other mails. It can read mails by three way: * reads from normal file or stdin. * retrieves and stores from IMAP server. * reads from POP server and passes to POP client. (POP proxy) Bsfilter gives nice support of Japanese. Package: bsh Description-md5: 7344effde5b85638644be4f2f28d5c66 Description-de: Java Skriptumgebung (BeanShell) Version 2 BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben. BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und JavaScript(tm). . Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden. Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit nützlichen Ergänzungen. Package: bsh-doc Description-md5: 185310e44d4c9d8cbde45a7662aad306 Description-de: Dokumentation für bsh BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben. BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und JavaScript(tm). . Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden. Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit nützlichen Ergänzungen. . Die Dokumentation erstreckt sich auch über die Javadoc- Anwendungsschnittstelle (API) für »bsh« Version 2 und beinhaltet sowohl die FAQs als auch das Handbuch im HTML-Format. Package: bsh-src Description-md5: b7ff08ed9f7163110b2eba3e8aec8d91 Description-de: Java-Skriptumgebung (BeanShell) Version 2 (Quelltext) BeanShell ist ein kleiner, freier, einbettbarer Java Quellinterpreter mit objektorientierten Skriptsprachenmerkmalen. Er wurde in Java geschrieben. BeanShell führt neben Java Standardstatements und -ausdrücken obendrein klar ersichtliche Skriptbefehle und -syntax aus. BeanShell unterstützt Skriptobjekte wie einfache Methodenabschlüsse wie jene in Perl und JavaScript(tm). . Sie können die BeanShell zum interaktiven Experimentieren und Debuggen mit Java oder als eine einfache Skriptengine für Ihre Anwendungen verwenden. Kurz gesagt: BeanShell ist ein dynamisch interpretiertes Java mit nützlichen Ergänzungen. . Dieses Paket enthält den bsh-Quelltext. Package: btanks Description-md5: 7d3601a91073f2b5a18e9721fdf32912 Description-de: Schnelles 2D-Panzer-Arcade-Spiel mit Mehrspieler- und SplitScreen-Modus Battle Tanks is a funny battle on your desk, where you can choose one of three vehicles and eliminate your enemy using the whole arsenal of weapons. It has original cartoon-like graphics and cool music, is fun and dynamic and has death-match and cooperative network modes. Package: btanks-data Description-md5: 059c2e49ca1d64fb28327eb3521737a0 Description-de: Schnelles 2D-Panzer-Arcade-Spiel -- Daten Battle Tanks is a funny battle on your desk, where you can choose one of three vehicles and eliminate your enemy using the whole arsenal of weapons. It has original cartoon-like graphics and cool music, is fun and dynamic and has death-match and cooperative network modes. . Dieses Paket enthält Schriftarten, Karten, Klänge, Musik, Bilder und andere Daten für Battle Tanks. Package: btest Description-md5: 8bbc361463b9968b10809f89406f3a77 Description-de: Einfacher Treiber für grundlegende Modultests »btest« ist ein einfaches Rahmenwerk zum Schreiben von Modultests. Während es einige Ideen von anderen Paketen leiht, ist das Hauptziel ein einfach zu verwendender Treiber für eine Suite an shell-basierten Tests. Jeder Test besteht aus einem Satz an Befehlszeilen, die ausgeführt werden, deren Erfolg von den Exit-Codes bestimmt wird. »btest« enthält zusätzliche Werkzeuge, mit denen etwa die Ausgabe mit einer vorher bestimmten Basiszeile verglichen wird. Package: bti Description-md5: 0167823124e2445d0d19cc30f0460e8c Description-de: Kommandozeilen Twitter-Client Bti sendet Tweets zu twitter.com. . Bti stellt eine einfache Möglichkeit zur Verfügung Tweets direkt von der Befehlszeile oder einem Skript aus zu senden. Es liest die Nachricht von der Standardeingabe und liest zum Versenden der Nachricht die Benutzerkonto- und Passwort-Einstellungen entweder aus Befehlszeilenoptionen oder aus einer Konfigurationsdatei. . Besides sending messages bti also allows one to see one's friends', a group's or a specific user's timeline, the public timeline, replies to messages, and direct messages. Package: btpd Description-md5: 5cfa4c67aed49caa65778c66c9ea1d87 Description-de: BitTorrent-Protokoll Hintergrunddienst btpd is a daemon based bittorrent client. The daemon state can be read or changed with appropriate commands. The daemon is capable of running several torrents simultaneously and only uses one tcp port, it's fairly low on resource usage and should be perfect for file distribution sites. . Efficient downloads and ease of use make this client a good choice for the casual user as well. Package: btscanner Description-md5: cd17388937434d12c6c95cf8a83d33a2 Description-de: Werkzeug für die Suche nach Bluetooth-Geräten, basierend auf ncurses btscanner is a tool designed specifically to extract as much information as possible from a Bluetooth device without the requirement to pair. A detailed information screen extracts HCI and SDP information, and maintains an open connection to monitor the RSSI and link quality. btscanner is based on the BlueZ Bluetooth stack, which is included with recent Linux kernels, and the BlueZ toolset. btscanner also contains a complete listing of the IEEE OUI numbers and class lookup tables. Using the information gathered from these sources it is possible to make educated guesses as to the host device type. Package: btyacc Description-md5: fcc3ed2575c386a07f14f33847976d1d Description-de: Auf Byacc basierender Parser-Generator mit Backtracking btyacc is a hacked version of the original Berkeley "byacc". The main change to byacc is the addition of backtracking code, allowing you to try both alternatives in case of shift-reduce or reduce-reduce conflicts. As long as no backtracking takes place, the speed is comparable to bison's one. . Additional features: - Enhanced support for storing of text position information for tokens. - Closes the potential *yacc/bison memory leak during error recovery. - Preprocessor directives like %ifdef, %include. - C++ friendly. . Verwandte Pakete: bison, byacc, antlr Package: bubblefishymon Description-md5: eeb9aae28258314c2a9164cafab78b64 Description-de: Systemlast Dockapp mit einer Ente Eine Lastanzeigen Dockapp, abgeleitet von wmfishtime und bubblemon. Funktionen beinhalten einen Fisch der den Netzwerkverkehr repräsentiert, Blasen für die CPU-Auslastung und eine Ente, die eine Ente repräsentiert. Package: bucklespring Description-md5: 06b4bde282664a556e659636d7abd594 Description-de: Nostalgischer bucklespring Tastatur-Ton Buckle emulates the sound of an old IBM Model-M space saver bucklespring keyboard while typing within an X session. . It runs as a background process and plays back the sound of each key pressed and released on the keyboard, just as if using an IBM Model-M. The sound of each key has carefully been sampled, and is played back while simulating the proper distance and direction for a realistic 3D sound palette of pure nostalgic bliss. Package: bucklespring-data Description-md5: 1605c34f7c0c2a5eb28e43423d6a97f4 Description-de: Nostalgischer bucklespring Tastatur-Ton - Ton-Daten Buckle emulates the sound of an old IBM Model-M space saver bucklespring keyboard while typing within an X session. . It runs as a background process and plays back the sound of each key pressed and released on the keyboard, just as if using an IBM Model-M. The sound of each key has carefully been sampled, and is played back while simulating the proper distance and direction for a realistic 3D sound palette of pure nostalgic bliss. . This package contains the keyboard sound files. Package: budgie-appmenu-applet Description-md5: ace39baf7ed93078b0ceae6704da5aa3 Description-de: Application Menu plugin for budgie-panel Dies ist ein Plugin für das Anwendungsmenü (globales Menü). Es basiert auf dem Unity-Protokoll und den zugehörigen Bibliotheken und bietet alle Funktionen der Unity-Implementierung. . This package provides the plugin for Budgie. Package: budgie-quicknote-applet Description-md5: 046df1f6c5ec45c0b80baa92b0afd00d Description-de: Ein Applet das Notizen für den Budgie Desktop bereitstellt This is part of a suite of python3 and Vala based applets for the Budgie Desktop that provide additional user orientated capabilities. The applets can be used individually or as a set. . The quicknote applet allows a user to record a text based note. The applet supports multiple undo and redo capabilities. Package: budgie-showtime-applet Description-md5: d66f78a7afdc24212025ed0a32265460 Description-de: Ein Applet das Zeit und Datum auf dem Budgie Desktop anzeigt This is part of a suite of python3 and Vala based applets for the Budgie Desktop that provide additional user orientated capabilities. The applets can be used individually or as a set. . Das Applet "ShowTime" ist eine digitale Desktop-Uhr, die Zeit und/oder Datum anzeigt. Die Textfarbe der Zeit und des Datums kann individuell im Applet-Menü eingestellt werden Package: budgie-trash-applet Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: budgie-wallpapers Description-md5: 185a03224e4296c56f3499edbb2f30b5 Description-de: Hintergrundbilder für den Budgie Desktop Package that installs the budgie wallpapers for the current release together with the default wallpaper for Ubuntu Budgie used on the logon, desktop and lock-screen. Package: budgie-wallpapers-artful Description-md5: 0915e7f7b4a938aa4478cfb779cf34a1 Description-de: Ubuntu Budgie 17.10 Hintergrundbilder Community Contest wallpapers for Ubuntu Budgie (release 17.10). Selection of community wallpapers to showcase Ubuntu Budgie. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-bionic Description-md5: 87ee818c677345cba15d68cb28acba53 Description-de: Ubuntu Budgie 18.04 Hintergrundbilder Community Contest wallpapers for Ubuntu Budgie (release 18.04). Selection of community wallpapers to showcase Ubuntu Budgie. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-cosmic Description-md5: 94437566effbf6e091b10b1d14f7eaf1 Description-de: Ubuntu Budgie 18.10 Hintergrundbilder Team selected wallpapers for Ubuntu Budgie (release 18.10). Selection of wallpapers to showcase Ubuntu Budgie. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-disco Description-md5: b54fb9ed01b14fb39431a1b28683dcb6 Description-de: Ubuntu Budgie 19.04 Hintergrundbilder Team selected wallpapers for Ubuntu Budgie (release 19.04). Selection of wallpapers to showcase Ubuntu Budgie. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-xenial Description-md5: a92ead1ced0548f0570a9232f5cb8234 Description-de: budgie-remix 16.04.1 Hintergrundbilder Wallpapers for budgie-remix (release 16.04.1). Selection of community wallpapers to showcase budgie-remix. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-yakkety Description-md5: 0c1e3dce48877ef1638e1ee4df35b924 Description-de: budgie-remix 16.10 Hintergrundbilder Community Contest wallpapers for budgie-remix (release 16.10). Selection of community wallpapers to showcase budgie-remix. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-wallpapers-zesty Description-md5: 324750560b2fc6f7ca8242fa9a8eba48 Description-de: Ubuntu Budgie 17.04 Hintergrundbilder Community Contest wallpapers for Ubuntu Budgie (release 17.04). Selection of community wallpapers to showcase Ubuntu Budgie. This package can be installed on any version of Ubuntu. Package: budgie-welcome Description-md5: 512ace6891c4b0847011ca5f938db4b6 Description-de: Willkommensbildschirm für Ubuntu Budgie A welcome screen for Ubuntu Budgie that provides links to helpful resources and utilities. For new user accounts and a live-session the welcome application displays information about Ubuntu, budgie-desktop together with presenting options to tailor the look and feel of the user's desktop. . This installs a helper script for the user to install the SNAP version of budgie-welcome to complete the installation of Ubuntu 18.04 Package: buffer Description-md5: 971464346e26a04027ca6aa2f128fed0 Description-de: Buffering/reblocking Programm für Band Sicherungen, Drucken Buffer realisiert Double Buffering und kann benutzt werden für die Bandsicherung oder zum Drucken. Es kann auch zur Konversion eines Datenstromes in eine vorgegebene Blockgröße verwand werden. . Buffer benutzt Shared Memory um eine veränderliche Input Datenrate in eine konstante Output Datenrate zu wandeln. Typischerweise wird es in einer Pipe zwischen einem Backup Programm und dem Bandlaufwerk benutzt, aber es finden sich auch andere Anwendungen, wie das Puffern von Druckdaten in lpd's Input Filter. Package: bugsquish Description-md5: 2bde0b7040604e4af41bedf169ba1661 Description-de: Käfer versuchen Blut aus Ihrem Arm zu saugen! »Bug Squish« ist ein Actionspiel nicht unähnlich einfachen Arcade-Spielen, wird aber mit der Maus gespielt. Es ähnelt entfernt einem MacOS-Spiel, dessen Name Bill entfallen ist. . Käfer versuchen Blut aus Ihrem Arm zu saugen! Zerquetschen Sie sie mit Ihrer Fliegenklatsche, bevor Ihnen das Blut ausgeht. Package: bugz Description-md5: f981c52cb13e3054a077e596ceaecd3a Description-de: Befehlszeilenschnittstelle für Bugzilla PyBugz ist eine Bugzilla-Schnittstelle für die Befehlszeile und für Python. Sie erlaubt es dem Benutzer unter Verwendung der Bugzilla- Fehlerdatenbank schnell Projekte zu suchen, einzugrenzen und zu ihnen beizutragen. Entwickler können bequem von der Befehlszeile aus Anhänge abrufen und Fehler schließen. . Dieses Paket enthält sowohl eine voll funktionsfähige Befehlszeilenanwendung, als auch ein Python-Modul, das in anderen Projekten wiederverwendet werden kann. Package: bugzilla-cli Description-md5: d7f9a40542345c10de0e5220ad2a6afa Description-de: Kommandozeilen-Werkzeug um mit Bugzilla zu interagieren bugzilla-cli is a command-line tool for interacting with Bugzilla instances from shell scripts. You can perform several tasks like creating new bugs, query and modifying existing bugs, attaching files or getting attachments, and getting info about the Bugzilla instance. Package: buici-clock Description-md5: 4c7b4a352bd18768bfec3b0cae46ffd4 Description-de: Attraktive Desktop-Uhr As clocks go, Buici satisfies the basic need of representing the time accurately and attractively. It has limited configurability. Package: buildapp Description-md5: 4b9e5c9c8ac8c5f6d394650d7cca9338 Description-de: Anwendung um herkömmliche Lisp-Abbilder zu erstellen Buildapp is an application for SBCL that configures and saves an executable Common Lisp image. It is similar to cl-launch and hu.dwim.build. Package: buildd Description-md5: 8cc8847a1a7d3580faaf822122f7dcd9 Description-de: Hintergrunddienst um automatisch Debian Binär-Pakete von Debian-Quellen zu bauen The sbuild suite of programs (buildd and sbuild) are used to build binary packages from source packages. The wanna-build database tracks packages which require building; buildd schedules work from information it gets from the wanna-build database; sbuild does the actual package building. . buildd is a daemon which will build Debian packages automatically using the wanna-build database to identify which packages need to be built. Note that the wanna-build database is not packaged, and requires installing separately. Package: buildtorrent Description-md5: 83acf29e32cd31820fc84a71fc6f942a Description-de: Befehlszeilenprogramm zur Torrent-Erstellung buildtorrent ist ein Programm zur Erstellung von Torrent-Dateien. Aus einer Ankündigungs-URL und einer Eingabedatei oder einem Verzeichnis erstellt buildtorrent als Ausgabe eine .torrent-Datei, die von Torrent- Clients verwendet werden kann. Package: bumblebee Description-md5: 603c350e38f498eb44849c8eb81822e8 Description-de: Linux-Unterstützung für NVIDIA Optimus Bumblebee ist ein Versuch, Laptops mit NVIDIA Optimus als GNU/Linux- Systeme zu nutzen. Diese Laptops sind so gebaut, dass die NVIDIA- Grafikkarte bei Bedarf verwendet wird und so die Lebensdauer der Batterie verbessert und die Temperatur niedrig gehalten wird. . Bumblebee deaktiviert die diskrete Grafikkarte, wenn kein Client erkannt wird, und startet auf Anforderung einen X-Server unter Verwendung der NVIDIA-Karte und lässt dann Softwareimplementierungen von GL (wie z.B. VirtualGL) die Frames in das sichtbare Display kopieren, das auf der integrierten Grafik läuft. Die Fähigkeit zur Nutzung der diskreten Grafik hängt vom Treiber ab: der quelloffene nouveau und der proprietäre nvidia. Package: bumprace Description-md5: 3225199d614fba85ba2bc66d5578ff15 Description-de: Rennen für 1-2 Spieler durch ein Mehrebenenlabyrinth In BumpRacer müssen ein oder zwei Spieler, gemeinsam oder gegeneinander, eines von 4 Fahrzeugen auswählen und damit in einem vielschichtigen Labyrinth ein Rennen fahren. Die Spieler müssen in einem Rennen gegen die Zeit Bonuspunkte einsammeln und Falltüren und feindlichem Feuer ausweichen. Weitere Informationen sind auf der Homepage unter http://www.linux-games.com/bumprace/ verfügbar. Package: bumprace-data Description-md5: 65638cb4cad4269c68c767b44f096fbd Description-de: Datendateien für bumprace In BumpRacer müssen ein oder zwei Spieler, gemeinsam oder gegeneinander, eines von 4 Fahrzeugen auswählen und damit in einem vielschichtigen Labyrinth ein Rennen fahren. Die Spieler müssen Bonuspunkt einsammeln, Falltüren und feindlichem Feuer ausweichen, und gegen die Zeit anrennen. . Dieses Paket enthält Klang- und Bilddateien für Bumprace. Package: bundler Description-md5: b242d14d76111e77dd80f2c7e98a4707 Description-de: Verwaltung der Abhängigkeiten von Ruby-Anwendungen Bundler verwaltet die Abhängigkeiten einer Ruby-Anwendung systematisch und wiederholbar über deren gesamte Lebensdauer und viele Maschinen hinweg. . Dies ist ein Abhängigkeitspaket. Es hängt von einer vollständigen Ruby- Entwicklungsumgebung ab und richtet sich an Anwendungsentwickler. Package: bup-doc Description-md5: 5ad42acda759474a6eb6718235c7e8f0 Description-de: highly efficient file backup system based on git (documentation) bup is a backup tool which stores the backups in a system based around the packfile format from git. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: burgerspace Description-md5: 0d3983db8ee492cdb119420cb5861185 Description-de: Vermeide böses Essen und mache Burger Dieses Spiel ist ein Clone des klassischen Spiels »BurgerTime«. Darin spielen Sie einen Koch, der Burger herstellt, indem er mehrfach auf die Zutaten tritt, bis sie richtig zusammenfallen. Um die Dinge noch komplizierter zu machen, müssen Sie währenddessen außerdem bösem, beweglichen Essen ausweichen, wobei Sie nur Ihren guten alten Pfefferstreuer haben, um sich zu schützen. Package: burner-cdrkit Description-md5: 0297a080d923bf9a5d78276e1ef9d132 Description-de: CD-Brennprogramm - cdrkit-Erweiterungen Burner ist eine einfache Anwendung zum Brennen, Kopieren und Löschen von CD- und DVD-Medien. . This package contains extensions for Burner, based on the genisoimage, growisofs, wodim, readom and dvdauthor programs. They are only needed for the following operations in Burner: * Audio CD burning with CD-Text information * Video DVD creation Package: burner-common Description-md5: 3458b38e92a571a6a1dc56e995fdae3a Description-de: CD-Brennprogramm - gemeinsame Dateien Burner ist eine einfache Anwendung zum Brennen, Kopieren und Löschen von CD- und DVD-Medien. . Dieses Paket enthält die gemeinsamen Dateien und Übersetzungen. Package: burp Description-md5: 9eaecd86711efbae319b3538a0f60af5 Description-de: Plattformübergreifendes Netzwerkprogramm für Sicherheitskopien/Wiederherstellungen Burp ist ein Client/Server-System für Sicherheitskopien, das durch Verwendung von librsync Speicher und Netzwerkbandbreite spart. Es verwendet den Volume Snapshot Service, um Sicherheitskopien von Windows- Clients zu erstellen. Package: bustle Description-md5: d7e57f247c7bf444db16f07e784daa56 Description-de: Grafische Darstellung der D-Bus Aktivitäten Bustle is a tool to chart and provide timing information of D-Bus calls for profiling and debugging purposes. It is intended to replace reading the cryptic output of dbus-monitor. . Calls are displayed using Message Sequence Charts, a succinct way of representing entities and interactions over time. It can also output data in Graphviz format. . Bustle is a GNOME Circle app. Package: busybox Description-md5: 868c2e57f9e208f2f6216022b38967f5 Description-de: Winzige Programme für kleine und Embedded-Systeme BusyBox vereinigt winzige Versionen vieler üblicher Unix-Programme in einer einzigen kleinen ausführbaren Datei. Es ist daher ein minimalistischer Ersatz für die meisten Hilfsprogramme, die Sie normalerweise auf Ihrem Desktop-System finden (d.h. ls, cp, mv, mount, tar, etc.). Die Hilfsprogramme in BusyBox bieten im Allgemeinen weniger Optionen als ihre mächtigen GNU-Vettern. Dennoch stellen die vorhandenen Optionen die erwartete Funktionalität bereit und ähneln in ihrem Verhalten stark ihren GNU-Gegenstücken. . This package installs the BusyBox binary but does not install symlinks for any of the supported utilities. Some of the utilities can be used in the system by installing the busybox-syslogd, udhcpc or udhcpd packages. Package: buthead Description-md5: 11db99ac17c8a30fb67f300463378eec Description-de: Kopiert alles bis auf die ersten paar Zeilen Dieses Programm kopiert alles außer den ersten N Zeilen der Standardeingabe zur Standardausgabe. Package: buzztrax Description-md5: 87aa121b64f7aafd245a4f1c737f8e09 Description-de: Modularer Musiksequenzer Buzztrax aims to be a music studio that allows one to compose songs using only a computer with a soundcard. If you’ve used tracker programs like FastTracker, Impulse Tracker, or the original AMIGA SoundTracker, that will give you an idea of how one can sequence music in Buzztrax. The Buzztrax editor uses a similar concept, where a song consists of a sequence with tracks and in each track one uses patterns with events (musical notes and control changes). In contrast to other Tracker programs, tracks are not simply sample players: a user can make a song using an arrangement of virtual audio plugins that are linked together to create different effects. Each of these machines can be controlled realtime or via patterns in the sequencer. Package: bve-train-br-class-323 Description-md5: d5d23beb18e7017bce8d0c09a27e2397 Description-de: British Rail Class 323 EMU train (for OpenBVE rail simulator) Accurate simulation of a three-car electric mulitple unit used in West Midlands of the United Kingdom and built in the 1990s. . The train contains a rendered cab environment, including the combined power+brake controller and the 3D model for exterior views. . A suitable route is the Birmingham Cross-City South route, running from Redditch to Birmingham New Street. . This version of the Class 323 has been has been specially prepared for inclusion with openBVE, and is released into the public domain. . http://www.trainsimcentral.co.uk/bve_train.htm Package: bvi Description-md5: 82e028998d9812c24a56e1a511b425cd Description-de: Editor für binäre Dateien bvi ist ein Editor für binäre Dateien basierend auf dem Texteditor vi. Falls Sie mit vi bereits Erfahrung haben, starten sie einfach den Editor und fangen an! Sollten Sie noch nie von vi gehört haben, ist bvi vielleicht nicht die beste Wahl. Package: bwa Description-md5: 7b904940a9f5331affa84d4b72dedb30 Description-de: Burrows-Wheeler Aligner BWA (Burrows-Wheeler Aligner) ist ein Softwarepaket für das Abbilden gering abweichender Sequenzen auf eine große Referenzsequenz, etwa das menschliche Genom. Es besteht aus drei Algorithmen: BWA-backtrack, BWA-SW und BWA-MEM. BWA-backtrack ist für Illumina-Sequenz-Reads bis zu 100 Basenpaaren (bp) geeignet, während die anderen zwei Algorithmen für längere Sequenzen zwischen 70 bp und 1 Megabasenpaaren (Mbp) geeignet sind. BWA-MEM und BWA-SW teilen ähnliche Merkmale wie Unterstützung für lange Reads und Split-Alignments. BWA-MEM ist jedoch neuer und wird für hochqualitative Anfragen empfohlen, da es schneller und genauer ist. BWA- MEM ist zudem für Illumina-Reads mit einer Länge von 70 bis 100 bp leistungsfähiger als BWA-backtrack. Package: bwa-mem2 Description-md5: 966b834d694089f3def42c9b862f638a Description-de: Sequence alignment using Burrows-Wheeler Transform BWA (Burrows-Wheeler Aligner) ist ein Softwarepaket für das Abbilden gering abweichender Sequenzen auf eine große Referenzsequenz, etwa das menschliche Genom. Es besteht aus drei Algorithmen: BWA-backtrack, BWA-SW und BWA-MEM. BWA-backtrack ist für Illumina-Sequenz-Reads bis zu 100 Basenpaaren (bp) geeignet, während die anderen zwei Algorithmen für längere Sequenzen zwischen 70 bp und 1 Megabasenpaaren (Mbp) geeignet sind. BWA-MEM und BWA-SW teilen ähnliche Merkmale wie Unterstützung für lange Reads und Split-Alignments. BWA-MEM ist jedoch neuer und wird für hochqualitative Anfragen empfohlen, da es schneller und genauer ist. BWA- MEM ist zudem für Illumina-Reads mit einer Länge von 70 bis 100 bp leistungsfähiger als BWA-backtrack. Package: bwbar Description-md5: ac4c055b2951d82ac9ebc0240bfb5329 Description-de: Übersicht (Grafik und Text) der derzeitigen Bandbreitenauslastung Dieses Programm gibt sowohl ein PNG als auch eine Textdatei mit der derzeitigen Bandbreitenauslastung aus. Diese können z.B. in Scripts oder auf Webseiten genutzt werden. Die Größe der maximalen Bandbreite ist einstellbar. Das PNG zeigt einen Balken, der die maximale Bandbreite repräsentiert. Die tatsächliche aktuelle Auslastung wird in einem weiteren, andersfarbigen Balken angezeigt. Package: bwbasic Description-md5: a1358f918033e946f62430535dde0cef Description-de: Bywater BASIC Interpreter Der Bywater BASIC Interpreter (bwBASIC) versteht deutlich mehr als den ANSI-Standard for Minimal BASIC (X3.60-1978) und einen beträchtlichen Teil des ANSI-Standard for Full BASIC (X3.113-1987). Der Interpreter ist in C geschrieben. Er bietet auch technische Hilfsmittel zur Shell- Programmierung als Erweiterung von BASIC an. bwBASIC versucht so portabel wie möglich zu sein. Package: bwidget Description-md5: 854b09b3522e98cbf2ab7344ff66edf2 Description-de: Zusätzliche Widgets für Tcl/Tk Der Werkzeugsatz BWidget ist eine Sammlung höherer Widgets für Tcl/Tk. Er enthält Widgets wie Fortschrittsbalken, 3D-Trenner, verschiedene Widgets zur Verwaltung von Toplevel-Fenstern, Rahmen, umrandete und scrollbare Fenster, Knopfboxen, Notizbücher oder Dialoge, aber auch zusammengesetzte Widgets wie Comboboxen, Spinner und Bäume. . Der Werkzeugsatz BWidget wurde komplett in Tcl geschrieben, so dass keine kompilierte Erweiterungsbibliothek nötig ist. Package: bwm-ng Description-md5: 845b926e32c8fb2f9e96c0fdff1afc5f Description-de: Kleine und einfache Bandbreitenüberwachung für die Konsole Bandwidth Monitor NG ist eine kleine und einfache Live- Bandbreitenüberwachung für die Konsole. . Short list of features: * supports /proc/net/dev, netstat, getifaddr, sysctl, kstat and libstatgrab * unlimited number of interfaces supported * interfaces are added or removed dynamically from list * white-/blacklist of interfaces * output of KB/s, Kb/s, packets, errors, average, max and total sum * output in curses, plain console, CSV or HTML * configfile Package: bximage Description-md5: 8deff38bdaf35413e0eddc6a244bcd1c Description-de: Werkzeug zum Erzeugen von Bochs-Disk-Images Dieses Werkzeug ist Teil des Bochs-Projekts. Es soll ein Disk-Image erzeugen, das das Gast-Betriebssystem in der Bochs-Umgebung aufnehmen kann. Package: byacc Description-md5: 6435c70cdb397ac756f9ed5ca0cc1bc8 Description-de: Berkeley LALR Yacc-Parser-Generator (public domain) Dieses Paket enthält ein Werkzeug zur Erzeugung von Parsern. Es liest die Spezifikation der Grammatik aus einer Datei und erzeugt dafür einen LR(1)-Parser. Der Parser besteht aus einem Satz von LALR(1)-Parsing- Tabellen und einer in der Programmiersprache C geschriebenen Treiberroutine. byacc steht unter einer Public-Domain-Lizenz, die den erzeugten C-Code einschließt. . This package has the backtracking extension, adapted from btyacc. . Related packages: bison, btyacc, antlr Package: byacc-j Description-md5: 083c08e3e8d349310d04721968c94699 Description-de: Berkeley YACC-Parser-Generator, erweitert zum Generieren von Java-Quellcode BYACC/J ist eine Erweiterung des Yacc-kompatiblen (Berkeley Version 1.8) Parser-Generators. . Standard YACC takes a YACC source file, and generates one or more C files from it, which if compiled properly, will produce a LALR-grammar parser. This is useful for expression parsing, interactive command parsing, and file reading. Many megabytes of YACC code have been written over the years. . Dies ist das Standard-YACC-Werkzeug, das im Alltag verwendet wird, um C/C++-Parser zu erzeugen. . A "-J" flag was added which will cause BYACC to generate Java source code, instead. So there finally is a YACC for Java now! Package: byzanz Description-md5: 5d5533817071b4562ad22d04430e60e5 Description-de: Kleiner Screencast Erzeuger Byzanz is a desktop recorder and command line tool allowing you to record your current desktop or parts of it to an animated GIF, Ogg Theora, Flash or WebM. This is especially useful for publishing on the web. . Wenn es das Ausgabeformat erlaubt, können Sie mit Byzanz auch Audio aufnehmen. Package: bzflag Description-md5: 6abbe5bd80be29c0501200f593c8d63f Description-de: 3D First-Person Panzer-Kampfspiel BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows users to play against each other in a network environment. There are five teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black). Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team score. . Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen- Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge. Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen. . This metapackage installs both the client and the server, as well as generic documentation files concerning the bzflag community, contributing to bzflag, etc. Package: bzflag-client Description-md5: ec93b0737ea3292c2bf204ecf9335f3f Description-de: 3D First-Person Panzer-Kampfspiel -- Client BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows users to play against each other in a network environment. There are five teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black). Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team score. . Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen- Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge. Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen. . Dieses Paket installiert den BZFlag Client der mit BZFlag 2.4.x Servern kompatibel ist. Package: bzflag-data Description-md5: f47e829e59fc9047b0ce1aa2d8d6d0ef Description-de: 3D First-Person Panzer-Kampfspiel -- Daten BZFlag is a 3D multi-player multiplatform tank battle game that allows users to play against each other in a network environment. There are five teams: red, green, blue, purple and rogue (rogue tanks are black). Destroying a player on another team scores a win, while being destroyed or destroying a teammate scores a loss. Rogues have no teammates (not even other rogues), so they cannot shoot teammates and they do not have a team score. . Es gibt zwei verschiedene Spielmodi: Capture-the-Flag und Jeder-gegen- Jeden. Im Capture-the-Flag-Modus hat jedes Team (außer den Schurken) eine Team-Basis und jedes Team mit mindestens einem Spieler eine Team-Flagge. Das Ziel ist es, die Flagge des gegnerischen Teams in die Basis des eigenen Teams zu bringen. Diese Aktion zerstört jeden Spieler des betreffenden gegnerischen Teams, zieht einen Punkt vom Punktekonto dieses Teams ab und fügt einen Punkt zum Punktekonto des eigenen Teams hinzu. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus gibt es keine Team-Flaggen oder Team-Basen. Das Ziel ist einfach so viele Punkte wie möglich zu machen. . Dieses Paket installiert die Datendateien die vom BZFlag Client benötigt werden. Package: bzflag-server Description-md5: 029282d17f4701a2726858e1ad73784a Description-de: 3D-Ego-Shooter: Panzerschlacht -- Server Bzfs ist der Server für BZFlag, er muss zum Spielen laufen. Er kann auf jedem System im Netzwerk gestartet werden (inklusive dem System des Spielers oder einem ohne grafische Oberfläche). Sie müssen dieses Paket installieren wenn Sie: - alleine spielen möchten - mit einer kleinen Gruppe in einem privaten Netzwerk spielen möchten - einen Server bereitstellen möchten, so dass jeder über das Internet mit Ihnen spielen kann Package: bzr Description-md5: 2ec259a66fcc66f60b9badea1f16369f Description-de: Versionskontrollsystem - Übergangspaket für den Wechsel zu brz Dieses Übergangspaket ersetzt die Bazaar-Paketierung durch die Breezy- Paketierung. . Es kann nach dem Wechsel gefahrlos entfernt werden. Package: bzr-doc Description-md5: 097742b6f1044448e33345008589e713 Description-de: transitional dummy package for brz-doc This is a transitional package, replacing the Bazaar documentation packaging with the Breezy documentation packaging. . Es kann nach dem Wechsel gefahrlos entfernt werden. Package: c++-annotations Description-md5: 307bdab98fbfff8e8c317e5db7b60b53 Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++ Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . This package installs C++ Annotations packages for all available formats, including: - plain ascii text - LaTeX (including a .dvi file) - PostScript - pdf - html The postscript, pdf and LaTeX formats were constructed for two different paper-sizes: A4 and legal. . If you do not require all of the available formats, you may prefer to install one or more of the following c++-annotations-{format} packages instead: - c++-annotations-html - c++-annotations-txt - c++-annotations-latex - c++-annotations-pdf - c++-annotations-ps - c++-annotations-dvi Package: c++-annotations-contrib Description-md5: 7f1734b0cecf469d384228ea507517fc Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++ - beigetragene Dateien Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Es kann als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. Das Paket c++-annotations enthält weitere Informationen über das Tutorial. . Dieses Paket enthält externe Beiträge. Package: c++-annotations-dvi Description-md5: eae36f36a0f541fdf89f0a4252c73fb2 Description-de: Umfangreiche Anleitung und Dokumentation über C++ - DVI-Ausgabe Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . Dieses Paket enthält die C++ Annotations im DVI-Format. Package: c++-annotations-html Description-md5: 7ae59a616df02ddef7d525bd1fd176f5 Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - html output Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . The package offers the C++ Annotations in the html format. Package: c++-annotations-latex Description-md5: bf8b7cbaa07e4760e2e3cef94e338156 Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - LaTeX output Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . The package offers the C++ Annotations in the LaTeX format. Package: c++-annotations-pdf Description-md5: 41067929df9514495043413896c65437 Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - PDF output Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . Dieses Paket bietet die C++ Annotations im PDF-Format an. Package: c++-annotations-ps Description-md5: 5a1452d24d7f070e6687c0051e0322d7 Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - Postscript output Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . The package offers the C++ Annotations in the PS format. Package: c++-annotations-txt Description-md5: 3ced0e676decf5b53984031ff4127f4c Description-de: Extensive tutorial and documentation about C++ - text output Die C++ Annotations bieten eine umfangreiche Anleitung über die Programmiersprache C++. Sie können als Lehrbuch für C/C++-Programmierkurse eingesetzt werden. . Dieses Dokument ist für sachkundige Benutzer von C (oder jeder anderen Sprache mit einer C ähnelnden Grammatik wie Perl oder Java) gedacht, die mehr über C++ wissen oder zu C++ wechseln möchten. Dieses Dokument ist das wichtigste Lehrbuch für Franks C++-Programmierkurse, die jährlich an der Universität Groningen in den Niederlanden organisiert werden. . Die C++ Annotations decken aber nicht alle Aspekte von C++ ab. Insbesondere wird nicht die grundlegende Grammatik von C++ behandelt, die in allen praktischen Aspekten der Grammatik von C entspricht. Zu diesem Teil der C++-Sprache sollten die Leser andere Texte, beispielsweise ein Buch über die Programmiersprache C, zu Rate ziehen. . Das Paket bietet die C++ Annotations als Klartext. Package: c2hs Description-md5: 2289ad79b89c4f005ff817a92b9e52f0 Description-de: Schnittstellengenerator C->Haskell C->Haskell ist ein Schnittstellengenerator, der die Entwicklung von Haskell-Anbindungen zu C-Bibliotheken vereinfacht. Das Programm verarbeitet vorhandene C-Header, welche die C-seitigen Datenstrukturen und Funktionssignaturen definieren. Dies geschieht in Kombination mit Haskell- Modulen, welche die Haskell-seitigen Typsignaturen und Übertragungsdetails festlegen. Im Haskell-Code sind spezielle Befehle eingebettet (»Hooks«). Diese beschreiben Zugriffe auf C-Strukturen und -Funktionen -- sie werden vom Schnittstellenwerkzeug unter Berücksichtigung des dazugehörigen C-Headers erweitert. . Haskell 98 ist »die« bei Bedarf auswertende, funktionale Standard- Programmiersprache. Weitere Informationen und die Sprachdefinition befinden sich auf http://www.haskell.org/. . Dieses Paket enthält den Parser c2hs. Package: c2hs-doc Description-md5: 335f608de21cf792d6ac16a0171b67a9 Description-de: C->Haskell Interface Generator -- Documentation package C->Haskell ist ein Schnittstellengenerator, der die Entwicklung von Haskell-Anbindungen zu C-Bibliotheken vereinfacht. Das Programm verarbeitet vorhandene C-Header, welche die C-seitigen Datenstrukturen und Funktionssignaturen definieren. Dies geschieht in Kombination mit Haskell- Modulen, welche die Haskell-seitigen Typsignaturen und Übertragungsdetails festlegen. Im Haskell-Code sind spezielle Befehle eingebettet (»Hooks«). Diese beschreiben Zugriffe auf C-Strukturen und -Funktionen -- sie werden vom Schnittstellenwerkzeug unter Berücksichtigung des dazugehörigen C-Headers erweitert. . Haskell 98 ist »die« bei Bedarf auswertende, funktionale Standard- Programmiersprache. Weitere Informationen und die Sprachdefinition befinden sich auf http://www.haskell.org/. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für c2hs. Package: ca-certificates-mono Description-md5: db6d1aed783549f6b47ea9980a42a837 Description-de: Zertifikate von häufig genutzten Zertifizierungsstellen (CAs) - Mono keystore Mono ist eine Plattform zum Ausführen und Entwickeln von Anwendungen. Sie basiert auf den ECMA/ISO-Standards. Mono ist ein Open-Source-Projekt, das von Xamarin angeführt wird. Mono enthält eine komplette CLR (Common Language Runtime) inklusive Compiler, Klassenbibliothek und Laufzeitumgebung, welche (den auch als Assemblys bekannten) CIL-Bytecode (Common Intermediate Language) erstellen und ausführen kann. . Dieses Paket verwendet die Hooks des Pakets ca-certificates für die Aktualisierung des Mono-Depots (Keystore) der Sicherheitszertifikate. Package: cabal-install Description-md5: 4478c796a8d4a5f67f5bbfa55b6cce07 Description-de: Kommandozeilenschnittstelle für Cabal und Hackage Das Kommandozeilenprogramm »cabal« vereinfacht den Prozess, Haskell- Software zu verwalten, indem Abruf, Konfiguration, Zusammenstellung und Installation der Haskell-Bibliotheken und -Programme automatisiert werden. Package: cabextract Description-md5: 3be58181913cd1a65aef709347d1f1f1 Description-de: Programm zum Entpacken von Microsoft-Cabinet-Dateien Cabextract ist ein Programm zum Entpacken von Microsoft-Cabinet-Dateien (.cab). Dieses Archiv-Format verwendet Microsoft zum Verteilen ihrer Software, der Windows-Schriftpakete u.ä. Package: caca-utils Description-md5: 44b5211535e8c3f0c83253e20bd8fb3e Description-de: Grafikwerkzeuge für den Textmodus Dieses Paket enthält Werkzeuge und Demonstrationsprogramme für »libcaca«, der Bibliothek für farbige ASCII-Kunst (Color AsCii Art). . Cacaview ist ein einfacher Bildbetrachter für das Terminal. Er verarbeitet die meisten bekannten Bildformate, wie JPEG, PNG, GIF usw. und zeichnet diese mittels ASCII-Kunst auf dem Terminal. Der Benutzer kann das Bild vergrößern und verschieben, eine Ditheringmethode auswählen oder Kantenglättung aktivieren. . Cacafire ist eine Portierung von »aafire« aus der AALib und zeigt brennende Flammen als ASCII-Kunst. . Cacademo ist ein winziges Grafikprogramm, welches animierte ASCII- Metabälle, Matrizen-Effekte, bunte Moiré-Kreise und Plasmaeffekte der alten Schule zeichnet. Package: cachefilesd Description-md5: a43d1c7ece3d6a969e37f3e55b7bb374 Description-de: Unterstützung von FSCache auf bereits gemounteten Dateisystemen FSCache ist ein generische Cache-Verwaltung im Linux-Kernel, die von Netzwerk- und anderen Dateisystemen zum lokalen Zwischenspeichern von Daten verwendet werden kann. . Cachefiles ist als ein Backend für FSCache gedacht, das als Cache ein bereits eingehängtes Dateisystem lokaler Art (wie zum Beispiel ext3) verwendet. Dieses Paket installiert die User-Space-Unterstützung, die für das cachefiles-Backend erforderlich ist. Package: cacti Description-md5: c149f2c54502ee335699276ff204fd5d Description-de: Weboberfläche zur Visualisierung von Überwachungssystemen Cacti ist ein reines PHP-Frontend für RRDtool. Es speichert alle erforderlichen Informationen zur Erstellung von Graphen, kümmert sich um die Datenbeschaffung und füllt die MySQL-Datenbank mit »Round- Robin«-Archiven. Für Anwender, die an die die Darstellung des Netzwerkverkehrs mit MRTG gewohnt sind, wird auch SNMP unterstützt. . Dieses Paket erfordert entweder auf dem Rechner, auf dem cacti installiert ist oder auf einem anderen, verfügbaren System die Installation eines funktionierenden MySQL-Datenbankservers. Package: cadabra2 Description-md5: adc4bea38799addc29b6cb495471b72c Description-de: Durch Feldtheorie motiviertes Computeralgebrasystem This is a computer algebra system designed specifically for the solution of problems encountered in field theory. It has extensive functionality for tensor polynomial simplification including multi-term symmetries, fermions and anti-commuting variables, Clifford algebras and Fierz transformations, implicit coordinate dependence, multiple index types and many more. The input format is a subset of TeX. Package: cadaver Description-md5: 9c20a9a01d12d5f262352b6d0ca23917 Description-de: Kommandozeilenclient für WebDAV cadaver unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Dateien, On-Screen- Display, In Place Editing, Arbeiten im Namensbereich (verschieben/kopieren), das Erstellen und Löschen einer Sammlung, verändern von Eigenschaften und das Sperren von Ressourcen. . Seine Funktionsweise ist dem Standard-ftp(1)-Client von BSD und dem smbclient(1) des Samba Projektes ähnlich. . Dieses Paket enthält GnuTLS (HTTPS) Unterstützung. . WebDAV (Web-based Distributed Authoring und Versioning) ist eine Sammlung an Erweiterungen des HTTP-Protokolls, das den Benutzern das gemeinschaftliche Bearbeiten und Verwalten von Dateien auf entfernten Webservern ermöglicht. Package: cadubi Description-md5: 2fa05a8185497ae5f4221dffb2867e9e Description-de: kreatives ASCII-Malprogramm von Ian CADUBI ist eine in Perl geschriebene Anwendung, die es Ihnen erlaubt, text-basierte Bilder zu zeichnen, die auf typischen Unix-basierten Terminals angezeigt werden können. Gewöhnlich unterstützen die Programme, die diese Terminals emulieren, diverse Textmodi, wie Hintergrund- und Vordergrundfarben, Fett- und Inversschrift. . Diese Textbilder, für gewöhnlich »ASCII Art« genannt, werden an verschiedenen Stellen verwendet, wie z.B. in BBS-Systemen, in E-Mail und an Login-Prompts. Package: caffeine Description-md5: 4c9c48fcec88e1f3a34205595604515d Description-de: Hält die Benutzeroberfläche davon ab im Vollbildmodus in Bereitschaft zu gehen Caffeine prevents the desktop from becoming idle when an application is running full-screen. A desktop indicator ‘caffeine-indicator’ supplies a manual toggle, and the command ‘caffeinate’ can be used to prevent idleness for the duration of any command. Package: cairo-5c Description-md5: ee4625cc345faa33f92def2684f56fc9 Description-de: Nickle-Anbindung für die Grafikbibliothek Cairo Dieses Paket enthält den Nickle-Code zum Laden und Verwenden der Bibliothek cairo-5c mitsamt Anwendungsbeispielen sowie den einfachen Werkzeugsatz nichrome, mit dem Anwendungen Benutzerschnittstellen komplett in Nickle erstellen können. Package: cairo-dock Description-md5: 63a3307dafbeacabf261326477a626ed Description-de: Metapaket für cairo-dock Cairo-dock ist ähnlich zum OS-X-Dock, bietet jedoch mehr Optionen. Es verwendet cairo um schöne Grafiken anzuzeigen und Glitz für die Hardwarebeschleunigung. Es ist voll konfigurierbar und kann auch eine Taskleiste sein. Sie können es einfach um Applets ergänzen. . Dies ist ein Metapaket, das die Komponenten für den Betrieb von Cairo-dock liefert. Es installiert die Anwendung cairo-dock-core und das Paket cairo- dock-plugins. . Und Cairo-dock installiert cairo-dock-core sowie Erweiterungen und macht Sinn als Cairo-dock. Package: cairo-dock-alsamixer-plug-in Description-md5: 43711c46dab1ed0c61857d7c5a1f2d42 Description-de: Erweiterung AlsaMixer für Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Mit dieser Erweiterung können Sie die Lautstärke von ihrem Dock aus regulieren. Dafür wird der ALSA-Soundtreiber verwendet. Package: cairo-dock-animated-icons-plug-in Description-md5: dfe327dc246c8299528338a9f0269663 Description-de: Animated icons plug-in Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung stellt viele unterschiedliche Animationen für Ihre Symbole zur Verfügung. Package: cairo-dock-cairo-penguin-plug-in Description-md5: 3f952acb18313959c049b9f6877d8fe8 Description-de: Cairo-Penguin plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in adds a lively Penguin in your dock. Tux images are taken from Pingus, some other characters are available or can be added easily. Package: cairo-dock-clipper-plug-in Description-md5: 19203b5032af87d4cd96a6c84f0854ac Description-de: Clipper plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in keeps a trace of the clipboard and mouse selection, so that you can recall them quickly. It's a clone of the well-know Klipper. This supports clipboard and mouse selection, predefined actions, and persistent items. Package: cairo-dock-clock-plug-in Description-md5: 4771e1f9f3e3da065be112902e206924 Description-de: Clock plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in displays time and date in your dock. Two views are available : numeric and analogic, based on Cairo-Clock. This is compatible with the Cairo-Clock's themes, and you can detach itself to be a perfect clone of Cairo-Clock. And this supports alarms, and a basic calendar, and allows you to set time and date. Package: cairo-dock-core Description-md5: 5ba8c52bdaa881c94217f5cd8474a65d Description-de: Light eye-candy fully themable animated dock for Linux desktop Cairo-dock ist ähnlich zum OS-X-Dock, bietet jedoch mehr Optionen. Es verwendet cairo um schöne Grafiken anzuzeigen und Glitz für die Hardwarebeschleunigung. Es ist voll konfigurierbar und kann auch eine Taskleiste sein. Sie können es einfach um Applets ergänzen. . Dieses Paket enthält die Anwendung Cario-dock-core. Package: cairo-dock-dbus-plug-in Description-md5: 806ab0a79a2ffa3a819bb273f028595f Description-de: Dbus-Erweiterung für Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Mit dieser Erweiterung können externe Anwendungen auf dem Dock interagieren. Die Kommunikation zwischen beiden Seiten basiert auf Dbus. Package: cairo-dock-dbus-plug-in-interface-python Description-md5: b8ab12d0344cc6cb89b81f15bcca9bc0 Description-de: library of D-Bus interface for Python of Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This package provides library of Cairo-Dock D-Bus interface for Python. Package: cairo-dock-dbus-plug-in-interface-ruby Description-md5: 21011c70a305838c00f1bc3235771095 Description-de: library of D-Bus interface for ruby of Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This package provides library of Cairo-Dock D-Bus interface for ruby. Package: cairo-dock-dbus-plug-in-interface-vala Description-md5: fa0d29acb4b7e2748c67e0f0d2c321fa Description-de: library of D-Bus interface for vala of Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This package provides library of Cairo-Dock D-Bus interface for vala. Package: cairo-dock-desklet-rendering-plug-in Description-md5: 14ca59cbf6127379890f944bf95a76dc Description-de: Desklet rendering plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in renders your desktop. Package: cairo-dock-dev Description-md5: 626ee26f66d4ae89babfa02227afed3c Description-de: Cairo-dock development file Cairo-dock ist ähnlich zum OS-X-Dock, bietet jedoch mehr Optionen. Es verwendet cairo um schöne Grafiken anzuzeigen und Glitz für die Hardwarebeschleunigung. Es ist voll konfigurierbar und kann auch eine Taskleiste sein. Sie können es einfach um Applets ergänzen. . This package provides Cairo-dock development file. Package: cairo-dock-dialog-rendering-plug-in Description-md5: 6fb30186ac7a07ee5450da50fe50e99b Description-de: Dialog rendering plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in provides some dialog decorators for dialog bubbles. Package: cairo-dock-dnd2share-plug-in Description-md5: e9814e32df09924f6376f62ff587de9f Description-de: Dnd2share plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in lets you share files easily. Drag-and-drop a file on the icon to upload it to one of the available hosting sites. This supports many sites, like DropBox, Imageshack, pastebin, etc. The user can upload text, image, video, and files. Package: cairo-dock-drop-indicator-plug-in Description-md5: 65a87ce95c6116616d516b16ea80e449 Description-de: Drop indicator plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in displays an animated indicator when you drop something in the dock. Package: cairo-dock-dustbin-plug-in Description-md5: 1865186071932c53eec809e10ab30339 Description-de: Dustbin plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in manages the dustbin. Users can delete files and unmount disks by drag and dropping them on the icon. This can warn users if they use too much space. Package: cairo-dock-folders-plug-in Description-md5: 1d0df90d54c66066a4f3339378a6ca6f Description-de: Folders plug-in Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in provides that applet imports folders inside the Dock. User can have as many instances of this applet as user want, each one with a different folder. Package: cairo-dock-gmenu-plug-in Description-md5: 20eabd39bfb6a01e11a98ffa512bc9a3 Description-de: GMenu plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Displays the common Applications menu and the Recently used files. This is compatible with any XDG compliant menu (GNOME, Xfce, KDE, ...). Package: cairo-dock-gnome-integration-plug-in Description-md5: 5d30414c870311ba59ebe62041c770ac Description-de: Erweiterung für die GNOME-Arbeitsoberfläche für Cario-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in provides functions for a better integration into the GNOME environment. This is auto-activated, so you don't need to activate it. This is designed for the GNOME version >= 2.22. Package: cairo-dock-icon-effect-plug-in Description-md5: c91575ef4eabab9d677a0dad4ec66967 Description-de: Symboleffekt Erweiterung für Cario-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung fügt ihren Symbolen viele spezielle Effekte hinzu. Package: cairo-dock-illusion-plug-in Description-md5: 46e725f5ea7920c610247384bba6b337 Description-de: Illusions-Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung stellt Animationen für das Ein- und Ausblenden von Symbolen bereit. Package: cairo-dock-impulse-plug-in Description-md5: c9085103a3c71f2209be52e213dfb4a2 Description-de: Implus Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung stellt eine Funktion bereit, welche Symbole passend zur Musik tanzen lässt. Es wertet das Signal von PulseAudio aus. Package: cairo-dock-kde-integration-plug-in Description-md5: c2f9182574fb64d863ef891ae6385aff Description-de: KDE integration plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in provides functions for a better integration into the KDE environment. This is auto-activated, so you don't need to activate it. It is designed for KDE4. Package: cairo-dock-keyboard-indicator-plug-in Description-md5: f6c4f49bffd979023aecf5adbb64dab2 Description-de: Keyboard indicator plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in lets you control the keyboard layout. This can also display the current num and caps lock. Package: cairo-dock-logout-plug-in Description-md5: e5641922ffa639d0c24625192759a635 Description-de: Logout plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . A very simple plug-in that adds an icon to log out from your session. Package: cairo-dock-mail-plug-in Description-md5: 5ba45fba8e16e22c254873c94b28d74f Description-de: Mail plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in is very useful to warn you when you get new e-mails. This can check in any kind of mailbox (yahoo, gmail, etc). Package: cairo-dock-messaging-menu-plug-in Description-md5: 804e63817a93fb038ea87e285c8fa1a6 Description-de: Messaging menu plug-in Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This provide a menu that notices you about new messages from Mail or Chat applications. It handles Evolution, Pidgin, Empathy, etc. Package: cairo-dock-motion-blur-plug-in Description-md5: b15dbe01f3f2d47c0e6e243835fa514f Description-de: Bewegungsunschärfe Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung fügt den Docks einen Bewegungsunschärfe-Effekt hinzu. Package: cairo-dock-musicplayer-plug-in Description-md5: 4193318578fc6499e2455020762c4aeb Description-de: Musikwiedergabe Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . Diese Erweiterung lässt Sie jede Musikwiedergabe steuern. Der Benutzer kann Musikstücke per Drag-and-Drop auf das Symbol in die Warteschlange einreihen (hängt von der Anwendung ab). Package: cairo-dock-netspeed-plug-in Description-md5: 439446ca314965d74f9c14e94b000661 Description-de: Netspeed plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in shows you the bit rate of your internet connection and some stats about it. Package: cairo-dock-plug-in-data Description-md5: 7ea601287032cb9c06278f2506649c2b Description-de: Cairo-Dock – Erweiterungs-Datendateien Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This package provides plug-in data files. Package: cairo-dock-plug-ins Description-md5: f727111a9ddea727bef0438039fedc19 Description-de: Cairo-dock - All plug-ins Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This is a metapackage depending on all available cairo-dock plug-ins to make installation easier. Package: cairo-dock-powermanager-plug-in Description-md5: 51bfbc3ef4cde600a0b942c7d6d81e70 Description-de: Powermanager plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in controls the powermanager for your laptop's battery. It works with ACPI and DBus. Package: cairo-dock-quick-browser-plug-in Description-md5: f024335c4022e08090b728396952f253 Description-de: Quick browser plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in lets you browse a folder and its sub-folders very quickly. Package: cairo-dock-recent-events-plug-in Description-md5: 0e31669f93cb372bc909e139a4d064a3 Description-de: Recent events plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in remembers you last actions to help you working faster. Package: cairo-dock-remote-control-plug-in Description-md5: 68148b011e46183d9ef5e68e9bdc5eef Description-de: Remote control plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in lets you control dock from the keyboard, or even a remote controller. Package: cairo-dock-rendering-plug-in Description-md5: 8e77d3651768062a648bac3423149614 Description-de: Rendering plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in adds different views to your dock. Any dock or sub-dock can be displayed with the view of your choice. Currently, 3D-plane, Caroussel, Parabolic, Rainbow, Slide, and Curve views are provided. Package: cairo-dock-rssreader-plug-in Description-md5: 4c374cd8ff86f26612455f420999031b Description-de: RSS Reader plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in is an RSS/Atom feed reader. You can instantiate it as many times as you want. Package: cairo-dock-shortcuts-plug-in Description-md5: 4c44929d65d7a9935695017745e6cf46 Description-de: Shortcuts plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in lets you access quickly all of your shortcuts. This can manage disks, network points, and Nautilus bookmarks. Package: cairo-dock-showdesktop-plug-in Description-md5: 82322c9f6a8bad89b3190680bcb2b214 Description-de: Show desktop plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in adds an icon to show your desktop, and also the desklets, the Widget Layer, or all the desktops at once. Package: cairo-dock-showmouse-plug-in Description-md5: b40c5f9bd53ac569958ae135a6eae529 Description-de: Showmouse plug-in Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in draws some animation around the cursor when it's inside a dock/desklet. Package: cairo-dock-slider-plug-in Description-md5: c37c7071619821924a62dae2597565ba Description-de: Slider plug-in Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in is a basic image slider. Users just have to select a directory and a display effect and you're done. Package: cairo-dock-stack-plug-in Description-md5: 97a7be56471df3f285e09409eeb16415 Description-de: Stack plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in allows you to build a stack of files, just like the Stacks applet of MacOS X. Package: cairo-dock-switcher-plug-in Description-md5: 0e167051751c2de56c96be23d493e769 Description-de: Switcher plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in allows you to interact with your workspaces. This has 2 modes : compact on one icon and expanded with a sub-dock. Package: cairo-dock-system-monitor-plug-in Description-md5: 4eef51a33bcf1b66ae5b8f2477035005 Description-de: Systemüberwachungs-Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in shows you the CPU load, RAM usage, graphic card temperature, etc. The user can instantiate this applet several times to show different values each time. Package: cairo-dock-systray-plug-in Description-md5: 8d4cc218de588ec4d43800eb53551713 Description-de: Systray plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in adds the system tray to your dock. Package: cairo-dock-terminal-plug-in Description-md5: 35897ee03b992187ceae7816b7fc3ada Description-de: Terminal plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in add a terminal to cairo-dock. The user can drag'n'drop files or text and select an action. Package: cairo-dock-tomboy-plug-in Description-md5: b2417ca3dda723d45515e1cc59ce771d Description-de: Tomboy plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in controls Gnote or TomBoy's notes directly in the dock. User can search inside notes and display their content on the icons. Package: cairo-dock-toons-plug-in Description-md5: dcf4ce3dc1eaf810071129f49f7fe229 Description-de: Toons plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in displays a toon that will look at user's mouse. Package: cairo-dock-weather-plug-in Description-md5: f61a01eb0f8b0c2f0de698259d00dc73 Description-de: Wetter Erweiterung für Cairo-Dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in displays weather into your dock. Data are provided by www.weather.com, users can find the location in the config panel. Package: cairo-dock-wifi-plug-in Description-md5: c261a4968732ef1fff1d9775e7d1dc3c Description-de: Wifi plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in shows you the signal strength of the first active Wi-Fi connection. Package: cairo-dock-xfce-integration-plug-in Description-md5: 10449755bca1c05f6c6e207c44c78622 Description-de: Xfce integration plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in provides functions for a better integration into the Xfce environment. This is auto-activated, so you don't need to activate it. Package: cairo-dock-xgamma-plug-in Description-md5: 508425800134a014251e77a1fc4143ef Description-de: Xgamma plug-in for Cairo-dock Eine Sammlung von offiziellen Erweiterungen und Applets für cairo-dock. . This plug-in setup the luminosity of your screen directly from your dock. User can also define a luminosity value that will be applied automatically on startup. Package: caja Description-md5: 2d27e6d6f085ec92e7532bd116bd9d0a Description-de: Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen. Package: caja-actions Description-md5: 5fdfe58b5244c4cba042a70fd14026cf Description-de: Caja Erweiterung um benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen Caja-actions is an extension for Caja file manager which allows the user to add arbitrary program to be launched through the Caja file manager popup menu of selected files. Package: caja-actions-common Description-md5: 758b048f9789c041842d8d69495ea295 Description-de: Caja Erweiterung um benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen (gemeinsame Dateien) Caja-actions is an extension for Caja file manager which allows the user to add arbitrary program to be launched through the Caja file manager popup menu of selected files. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: caja-actions-dev Description-md5: 1b7c15eef8b796b7bf4fc7a8d9a17693 Description-de: Caja Erweiterung um benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen (Entwicklungsdateien) Caja-actions is an extension for Caja file manager which allows the user to add arbitrary program to be launched through the Caja file manager popup menu of selected files. . This package contains the development files for the libraries needed by Caja's extensions. Package: caja-common Description-md5: e845fd1d469dd58a087ffd0d047163d0 Description-de: Dateiverwaltung für die MATE-Arbeitsoberfläche (gemeinsame Dateien) Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: caja-extensions-common Description-md5: 0bcf84cc2108acbef07608f05dce7bb2 Description-de: Caja extensions (common files) Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . This package contains the architecture independent files for various available Caja extensions. Package: caja-gtkhash Description-md5: a34cbb849f68e703e06e4f16da8c7cb6 Description-de: Caja-Erweiterung für die Berechnung von Prüfsummen und mehr mit GtkHash Die GtkHash-Erweiterung für Caja ermöglicht es Benutzern, »Message Digests« oder Prüfsummen mit libmhash zu berechnen. Die derzeit unterstützten Hash-Funktionen umfassen MD5, MD6, SHA1, SHA256, SHA512, RIPEMD, TIGER und WHIRLPOOL. Package: caja-image-converter Description-md5: 856c002fb178bbe956f8abd065daed28 Description-de: Caja extension to mass resize or rotate images Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . Dieses Paket fügt einen »Bildgröße anpassen ...«-Eintrag zum Kontextmenü aller Bilder hinzu. Dieser öffnet ein Fenster, in welchem die gewünschte Größe und der Dateiname eingetragen wird. Ein Klick auf »Größe anpassen« verändert dann die Größe des Bildes bzw. der Bilder mit dem Werkzeug »convert« von ImageMagick. Package: caja-mediainfo Description-md5: 355b9a1c0c7c817785826fbd0c7dc3b3 Description-de: View media information from the Caja file properties tab Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Er ermöglicht das Stöbern in Verzeichnissen, Dateivorschau und das Starten der mit den Dateien verbundenen Anwendungen. Darüber hinaus ist er auch für die Behandlung der Symbole auf dem MATE-Desktop verantwortlich. Caja arbeitet mit lokalen und entfernten Dateisystemen. . With this extension, you can view media information from the Caja file properties tab. Package: caja-nextcloud Description-md5: c1987c87a19ca3f5c8e3572a905ba186 Description-de: Nextcloud-Integration für Caja Mit der Nextcloud-Desktopanwendung haben Sie immer und überall Ihre neuesten Dateien. Geben Sie einfach einen oder mehrere Ordner auf dem lokalen Computer an und einen Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer für die Synchronisierung mit demselben Server konfigurieren. Alle Änderungen an den Dateien auf einem Computer werden automatisch und zuverlässig an alle anderen übertragen. . Caja Nextcloud ist eine Erweiterung, die den Nextcloud-Webdienst in Ihren MATE-Desktop integriert. Package: caja-open-terminal Description-md5: bcdb7a5709bf14f070db5f2d1cbf536b Description-de: Caja plugin for opening terminals in arbitrary local paths Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . caja-open-terminal is a proof-of-concept Caja extension which allows you to open a terminal in arbitrary local folders. Package: caja-owncloud Description-md5: c67686a58601ed6b7e35a3e382685b5b Description-de: Verzeichnis-Synchronisierung mit einem ownCloud-Server für den MATE-Desktop Mit dem ownCloud-Synchronisierungssystem (ownCloudSync) können Sie immer auf Ihre neuesten Dateien zugreifen, wo immer Sie sind. Geben Sie einfach ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem lokalen Computer an und einen Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer so konfigurieren, dass sie mit dem gleichen Server synchronisieren und jede Änderung an den Dateien auf einem Computer still und zuverlässig zu den anderen fließt. . Nemo OwnCloud ist eine Erweiterung, mit der der Webdienst ownCloud in Ihren MATE-Desktop integriert wird. Package: caja-sendto Description-md5: 2901b4d306ca9fdcceed1844d3bfe329 Description-de: integrates email clients and Pidgin into the Caja file manager Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . The Caja Send To extension provides the Caja file manager with a context menu component for quickly sending files to given email addresses, contacts on a Pidgin or Gajim instant messaging list, through Thunderbird/Icedove, or through Claws Mail. . Caja Send To also provides the option of compressing the files (tar.bz2, tar.gz, or zip) before sending. Package: caja-share Description-md5: 240c2e7c47f684dbfdfdfde342ba808d Description-de: Allows one to quickly share a folder from the Caja file manager Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . The Caja share extension allows you to quickly share a folder from the Caja file manager without requiring root access. It uses Samba, so your folders can be accessed by any operating system. Package: caja-wallpaper Description-md5: 30e6cd3abf4cc06cfd6795d943e67838 Description-de: Allows one to quickly set a wallpaper from folders Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . Caja Wallpaper allows you to quickly set a wallpaper directly from file browser folders. Package: caja-xattr-tags Description-md5: 9e5a461ff28c6f4e97cb0c53c4b96451 Description-de: Ermöglicht die Anzeige erweiterter Attribute Caja ist der offizielle Dateimanager für die Arbeitsumgebung MATE. Dieses Paket erweitert die Funktionalität von Caja. . Mit libcaja-xattr-tags können Sie erweiterte Datei- und Ordnerattribute anzeigen. Package: calamaris Description-md5: b387541da1be01ea1d0ddbeba04aa274 Description-de: Analyseprogramm für die Protokolle der Proxies Squid und Oops Das Perl-Skript Calamaris erstellt aus den Protokollen der Proxies Squid und Oops übersichtliche Statistiken. Es wird vor der täglichen Rotation der Protokolldateien aufgerufen, und verschickt die Statistiken als E-Mail oder stellt diese ins Web. . Die erstellten Berichte lassen sich über verschiedene Optionen anpassen, wobei einige Zusatzfunktionen die vorgeschlagenen Perl-Module benötigen. Package: calc Description-md5: cad8b492c602c5c8d64252ee4b37d9ba Description-de: Arbitrary precision calculator Calc ist ein arithmetisches System mit beliebiger Präzision, das eine C-ähnliche Sprache benutzt. Calc ist als Taschenrechner, zum Testen von Algorithmen und als mathematisches Forschungswerkzeug nützlich. Wichtiger jedoch ist, dass Calc ein maschinenunabhängiges Instrument zum Durchführen von Berechnungen darstellt. Calc bietet eine reiche Auswahl von vorgegebenen mathematischen und programmatischen Funktionen. . Calc is built on top of the library libcalc that represents numeric values as fractions reduced to their lowest terms. This library can also be used to add arbitrary precision capabilities to your own programs and is available in the Debian package `calc-dev'. Package: calc-common Description-md5: 7397d4d425a516694a6b90bd99df8bcd Description-de: Rechner mit beliebiger Genauigkeit (gemeinsame Dateien) Calc ist ein arithmetisches System mit beliebiger Präzision, das eine C-ähnliche Sprache benutzt. Calc ist als Taschenrechner, zum Testen von Algorithmen und als mathematisches Forschungswerkzeug nützlich. Wichtiger jedoch ist, dass Calc ein maschinenunabhängiges Instrument zum Durchführen von Berechnungen darstellt. Calc bietet eine reiche Auswahl von vorgegebenen mathematischen und programmatischen Funktionen. . This package contains architecture independent files required by the main package `calc'. Package: calc-dev Description-md5: a5bfa31a80063d6f142abdfd82323f25 Description-de: Bibliothek für Arithmetik mit beliebiger Genauigkeit Dieses Paket enthält die Bibliothek libcalc.a und die dazugehörigen Header-Dateien. Sie liefert Routinen um mit Integern, rationale Zahlen oder komplexen Zahlen beliebiger Genauigkeit umzugehen. Zusätzlich gibt es viele numerische Funktionen wie Fakultät und ggT, sowie einige transzendente Funktionen wie Sinus und e^x. . This library is also used by the commandline calculator `calc', which is provided in the Debian package `calc'. Package: calculix-cgx-examples Description-md5: ff24fea3cdaaa2d2a3e67e8b11d81466 Description-de: Example files for Calculix GraphiX CalculiX GraphiX (cgx) is a 3-dimensional pre- and post-processor for finite elemnts. CalculiX CrunchiX Finite Element Models can be build, calculated and post-processed. The pre- and post-processor is an interactive 3D-tool using the openGL API. . In addition to the Calculix CrunchiX results files (frd) results from OpenFoam, Duns (2D and 3D), Isaac (2D and 3D) and Nastran (f06) can be read. For preprocessing Netgen nativ format, STEP and STL can be imported. . Dieses Paket enthält die Beispiele. Package: calcurse Description-md5: deb8aa0a7c8dd4afb0cb20c7d3f26d02 Description-de: Textbasierter Kalender und Aufgabenverwaltung CalCurse is a calendar and todo list for the console which allows you to keep track of your appointments and everyday tasks. CalCurse has a nice textmode interface with configurable color schemes, configurable layout and Vi-like keybindings. Package: calendar Description-md5: 30d8f39e14ad30c1e3aad66089740da4 Description-de: Anzeige bevorstehender Termine und Erinnerungen daran Dieses Paket enthält das Programm »calendar(1)«, das üblicherweise auf BSD-Systemen verwendet wird. Es zeigt bevorstehende wichtige Termine in einer Vielzahl von Kalendern an. Package: calf-plugins Description-md5: abe205afc21c5202c4783612ae4d43c4 Description-de: Calf Studio Gear - Audioeffekte und Synthesizer Calf Studio Gear bietet alle Plugins, die für eine zeitgemäße Musikproduktion nötig sind. Zudem hält sie einige umfangreiche Klangerzeuger bereit. . Calf Studio Gear lässt sich per LV2-Standard in die meisten aktuellen Audioprogramme integrieren, beispielsweise Ardour oder Rosegarden. . Cald Rack erlaubt die Benutzung der Plugins »standalone«, also ohne das ein externer Host beteiligt ist. In dieser Betriebsart werden die Geräte per Jack untereinander und mit externen Geräten oder Applikationen verbunden. Package: calibre Description-md5: 186d9ede4fee8b62a65e3debb2c12a1e Description-de: Leistungsstarker und einfach zu bedienender E-Book-Manager Calibre ist eine Programmsuite für virtuelle Bibliotheken. Sie beinhaltet eine Bibliotheksverwaltung, eine Formatkonvertierung, die Umwandlung von Nachrichten-Feeds in E-Books, einen E-Book-Editor und -Betrachter. Zudem ermöglicht Calibre eine Synchronisierung mit E-Book-Readern. . Primär ist Calibre ein Programm zum Katalogisieren von E-Books. Es verwaltet Ihre E-Book-Sammlung und folgt dem Konzept eines »logischen Buchs«, d.h. ein Datenbankeintrag kann sich auf mehrere Formate eines E-Books beziehen. Es unterstützt außerdem die Konvertierung von und zu einem Dutzend verschiedener E-Book-Formate. . Calibre unterstützt fast alle E-Book-Reader (z.B. Kindle, Kobo, Nook), die Kompatibilität wird durch Programmaktualisierungen nach und nach erweitert. Calibre kann Ihre E-Books rasch drahtlos oder per Kabel von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Es sendet das jeweils am besten geeignete Dateiformat bzw. wandelt es bei Bedarf zuvor automatisch um. . Calibre kann automatisch Nachrichteninhalte von bestimmten Internetseiten oder RSS-Feeds abrufen, zu einem E-Book konvertieren und dieses auf ein verbundenes Gerät übertragen. . Calibre beinhaltet außerdem einen eingebauten E-Book-Betrachter, der alle gebräuchlichen E-Book-Formate anzeigen kann. Package: calibre-bin Description-md5: c0bdb5988e8a99c4942dba6345614ed5 Description-de: powerful and easy to use e-book manager (binary plugins) Calibre ist eine Programmsuite für virtuelle Bibliotheken. Sie beinhaltet eine Bibliotheksverwaltung, eine Formatkonvertierung, die Umwandlung von Nachrichten-Feeds in E-Books, einen E-Book-Editor und -Betrachter. Zudem ermöglicht Calibre eine Synchronisierung mit E-Book-Readern. . This package contains the compiled architecture dependent plugins, the main package is called 'calibre'. Package: calife Description-md5: c179ce954c78b064b0b4327213fc7a89 Description-de: Liefert Root-Rechte für einzelne Benutzer Calife ist eine einfache Alternative zu Sudo. Es erlaubt einem bestimmten Benutzer, eine Shell als Root oder als ein anderer Benutzer zu bekommen, nachdem er sein eigenes Passwort eingegeben hat. Das erlaubt es dem Systemadministrator root-Privilegien zu vergeben, ohne das root-Passwort preisgeben zu müssen. Package: calligra Description-md5: 5b2385e3ba6a90ac8a81e5c2cbf9a89e Description-de: Umfangreiche Office- und Kreativitäts-Programmsammlung Die Programmsammlung Calligra soll bei der Bewältigung Ihrer Arbeit helfen. Sie beinhaltet Office-Anwendungen wie eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, ein Präsentationsprogramm, eine Datenbankanwendung, Bearbeitungsprogramme für Raster- und Vektorgrafiken, usw. . Dieses Metapaket liefert alle Komponenten der Programmsammlung Calligra. Package: calligra-data Description-md5: d3f6d1b2e7bc9c43c1993d8f13b5bad4 Description-de: Gemeinsam genutzte Daten für die Programmsammlung Calligra Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Daten, die von den verschiedenen Calligra-Komponenten gemeinsam genutzt werden. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligra-libs Description-md5: bd711fec00d4e12eb191529df959aaf2 Description-de: common libraries and binaries for the Calligra Suite This package provides the libraries and binaries that are shared amongst the various components of Calligra. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrasheets Description-md5: 2d8660804f7fda925c09df2937712c47 Description-de: Tabellenkalkulation der Calligra-Sammlung Tables is a powerful spreadsheet application. It is scriptable and provides both table-oriented sheets and support for complex mathematical formulae and statistics. It is the successor of KSpread. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrasheets-data Description-md5: bd117eec7cfca920b66e8222d53837b6 Description-de: data files for Sheets spreadsheet This package contains architecture-independent data files for Sheets, the spreadsheet shipped with the Calligra Suite. . See the calligrasheets package for further information. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrastage Description-md5: 4b8f690fc43fe1ca4190000d83114c16 Description-de: Präsentationsprogramm der Calligra-Sammlung Stage is an easy to use yet still flexible presentation application. You can easily create presentations containing a rich variety of elements, from graphics to text, from charts to images. Stage is extensible through a plugin system, so it is easy to add new effects, new content elements or even new ways of managing your presentation. . Stage natively uses the OpenDocument file format standard, for easy interchange with all ODF supporting applications, which includes Microsoft Office. Examples of its easy-to-use features are support for layouts, a special slide overview view during presentations for the presenter, support for many different master sliders in one presentation, cool transitions and a useful notes feature. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrastage-data Description-md5: 63d64d4a8a3b9b339727cb670a41bc78 Description-de: Datendateien für Calligra Stage This package contains architecture-independent data files for Stage, the presentation program shipped with the Calligra Suite. . See the calligrastage package for further information. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrawords Description-md5: e8c718ad734d42503998d607ce115062 Description-de: Textverarbeitung der Calligra-Sammlung Words is a FrameMaker-like word processing and desktop publishing application. It is capable of creating polished and professional looking documents. It can be used for desktop publishing, but also for "normal" word processing, like writing letters, reports and so on. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: calligrawords-data Description-md5: e3cac4e05ee1286dadee867f20e3d4d4 Description-de: Datendateien für die Words Textverarbeitung This package contains architecture-independent data files for Words, the word processor shipped with the Calligra Suite. . See the calligrawords package for further information. . Dieses Paket ist Teil der Programmsammlung Calligra. Package: camera.app Description-md5: 3cf2b23116004596581b3fcff3221207 Description-de: GNUstep-Programm für Digitalkameras Camera is a simple GNUstep application to download files from a digital camera. The files can be optionally deleted after download. During download, a thumbnail of the currently downloaded file is displayed. Package: camitk-actionstatemachine Description-md5: 1a89de2353abd7bc4a9d494836fabbc2 Description-de: Anwendung zur Pipeline-Wiederholung für die CamiTK-Bibliothek CamiTK hilft Forscher*innen und Klinikärzt*innen einfach und schnell zusammenzuarbeiten, um CAMI-Anwendungen (Computer Assisted Medical Intervention, computergestützte medizinische Eingriffe) zu testen und entwickeln, die medizinische Bildgebung, chirurgische Navigation und biomechanische Simulationen ermöglichen. . camitk-actionstatemachine kann eine Pipeline (einen Arbeitsablauf) mit CamiTK-Aktionen wiederholen. Diese Anwendung nimmt eine um CamiTK erweiterte Version einer SCXML-Untermenge als Eingabe an und ermöglicht es, die beschriebene Zustandsmaschine (eine Liste von CamiTK-Aktionen und -Übergängen) interaktiv zu wiederholen. Package: camitk-config Description-md5: 2c1afc6dce4ed70dd9ce0bcc4ed035f5 Description-de: Werkzeugsatz für computerunterstützte medizinische Eingriffe - Konfiguration Hilft Forscher*innen und Klinikärzt*innen einfach und schnell zusammenzuarbeiten, um Anwendungen für computerassistierte Chirurgie zu entwickeln und zu testen, die medizinische Bildgebung, chirurgische Navigation und biomechanische Simulationen ermöglichen. . Dieses Paket enthält eine Befehlszeilenanwendung zur Diagnose und Überprüfung der Camitk-Konfiguration und der Einrichtung der Umgebung. Package: camitk-imp Description-md5: dd3f9295894451a1295fe3976b740a2f Description-de: Werkbank-Anwendung für die CamiTK-Bibliothek CamiTK hilft Forscher*innen und Klinikärzt*innen einfach und schnell zusammenzuarbeiten, um CAMI-Anwendungen (Computer Assisted Medical Intervention, computergestützte medizinische Eingriffe) zu testen und entwickeln, die medizinische Bildgebung, chirurgische Navigation und biomechanische Simulationen ermöglichen. . camitk-imp ist CamiTKs Werkbank-Anwendung, mit der alle verfügbaren Erweiterungen für die Prototypenentwicklung getestet werden können. camitk-imp stellt einfachen und interaktiven Zugriff auf alle verfügbaren Daten und Algorithmenparameter bereit, inklusive den mit CamiTKs SDK selbst erstellten. . camitk-imp kann zum Beispiel medizinische Bilder in einer Vielzahl an unterschiedlichen (Standard-)Formaten anzeigen. Dabei bietet camitk-imp Bildverarbeitung und Segmentierungsalgorithmen an, um eine Gittergeometrie zu rekonstruieren und eine biomechanische Simulation zu starten. Package: caml-crush-server Description-md5: b2845df8c3aa1ee36e167c68686f90ec Description-de: Caml Crush: an OCaml PKCS#11 filtering proxy - server This software is a computer program whose purpose is to implement a PKCS#11 proxy as well as a PKCS#11 filter with security features in mind. . For instance, the filtering engine include the following features: * dynamically block PKCS#11 attacks * disable PKCS#11 functions and weak mechanisms * perform object filtering on a resource * force read-only use of the cryptographic resource . Dieses Paket ist die Serverkomponente von Caml Crush. Package: camlidl Description-md5: 8b59e7135e390b690206f2e5dcbf12c5 Description-de: Stub-Code-Generator für Objective Caml CamlIDL erzeugt Stub-Code für die Schnittstelle von Caml mit C aus einer IDL Beschreibung der C Funktionen. Auf diese Weise erzeugt CamlIDL die Aufgabe des Anlegens von Schnittstellen von C-Bibliotheken mit Caml- Programmen. . Es kann auch als Schnittstelle von Caml-Programmen mit anderen Sprachen genutzt werden, wenn diese eine wohl-definierte C-Schnittstelle haben. . Dieses Paket enthält die CamlIDL-Programme. Package: camlidl-doc Description-md5: ef0b34636d525d208f66b7a8ba679705 Description-de: Documentation for CamlIDL in PS, PDF and HTML formats CamlIDL erzeugt Stub-Code für die Schnittstelle von Caml mit C aus einer IDL Beschreibung der C Funktionen. Auf diese Weise erzeugt CamlIDL die Aufgabe des Anlegens von Schnittstellen von C-Bibliotheken mit Caml- Programmen. . Es kann auch als Schnittstelle von Caml-Programmen mit anderen Sprachen genutzt werden, wenn diese eine wohl-definierte C-Schnittstelle haben. . This package contains the CamlIDL documentation in PostScript, PDF and HTML formats. Package: camlp4 Description-md5: 9fce8d460519e96aaf18e6a0e29e1892 Description-de: Verbesserte Quelltextformatierung für den OCaml-Präprozessor Camlp4 is a software system for writing extensible parsers for programming languages. It provides a set of OCaml libraries that are used to define grammars as well as loadable syntax extensions of such grammars. Camlp4 stands for Caml Preprocessor and Pretty-Printer and one of its most important applications is the definition of domain-specific extensions of the syntax of OCaml. . This package contains CamlP4 executables for pre-processing and pretty- printing OCaml sources both interactively and in a batch fashion. Package: camlp5 Description-md5: 1113a8e1433440e62f5174bc5b44ee5c Description-de: Prä-Prozessor Variableninhaltsumformer für OCaml - Klassische Version Objective Caml (OCaml) ist eine Implementierung der Sprache ML. OCaml beruht auf dem Dialekt Caml Light und wird durch ein vollständig klassenbasiertes Objektsystem und ein mächtiges Modulsystem in der Art von Standard ML erweitert. . CamlP4 ist ein Programm zur Vorverarbeitung und zur formatierten Ausgabe von Objective Caml. Es stellt Syntax-Werkzeuge (Datenstromparser und Grammatiken) bereit und macht es möglich, die konkrete Syntax der Sprache (Zitierungen, Syntax-Erweiterungen) zu verändern. . Dieses Paket enthält die »klassische« Variante des CamlP4-Programms und der Bibliotheken zur Vorverarbeitung und zur formatierten Ausgabe von OCaml-Quelltexten – sowohl interaktiv als auch in der Stapelverarbeitung. Diese »klassische« Variante entspricht der CamlP4-Implementierung, wie sie noch mit OCaml vor dem Erscheinen der Version 3.10 veröffentlicht wurde. Package: canna Description-md5: 0a488f2dff2e7939afda5d7533699a3a Description-de: Eingabesystem für Japanisch - Server und Wörterbuch Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung von Kana zu Kanji. . Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und Wörterbücher zur Konvertierung teilen können. . Dieses Paket enthält das Serverprogramm canna und Wörterbuchdateien. Package: canna-shion Description-md5: 5ac763bb3ead9d6a3bd51f379646330e Description-de: Unterstützende Wörterbücher für Canna Shion ist eine Anzahl von Wörterbüchern zur Unterstützung von Canna. Es hat wesentlich mehr Wörter als die Canna-Originalwörterbücher und es macht Canna intelligenter. Package: canna-utils Description-md5: 6fec4c938fa2aaabb180151c354a266c Description-de: input system for Japanese - utilities Canna bietet eine Standardoberfläche zur Eingabe von Japanisch. Es basiert auf einem Client-Server-Modell und unterstützt automatische Konvertierung von Kana zu Kanji. . Es werden mehrere Clients unterstützt (inklusive kinput2 und canuum), die Konfigurationsdateien, Konvertierungsregeln von Romaji zu Kana und Wörterbücher zur Konvertierung teilen können. . This package provides client programs for Canna. Package: cantata Description-md5: 56e03d3207539531d61e1a9308595d20 Description-de: Qt Frontend zur Steuerung des music player daemon (MPD) Cantata ist ein grafisches Front-End für den Music Player Daemon (MPD). Es bietet viele Werkzeuge um eine Musiksammlung zu betrachten und zu verwalten. Enthaltene Funktionen: . * library - sorted by album, artist, track, directory * albums with cover art * user defined playlists * dynamic playlists * streams, internet radio * lyrics * artist information from Wikipedia * device support for USB mass storage, MTP and CDs Package: cantor Description-md5: b6206700c97d395d6c4cbb313b01d339 Description-de: Oberfläche für mathematische Anwendungen Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . Cantor supports various mathematical applications as backends (provided in external packages): * Maxima Computer Algebra System (cantor-backend-maxima) * R Project for Statistical Computing (cantor-backend-r) * Sage Mathematics Software (cantor-backend-sage) * Octave (cantor-backend-octave) * Python (cantor-backend-python3) * Scilab (cantor-backend-scilab) * Qalculate! (cantor-backend-qalculate) * Lua (cantor-backend-lua) . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-kalgebra Description-md5: ba531ee14b7e36e41a4623f04928c4c9 Description-de: KAlgebra-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using KAlgebra (https://edu.kde.org/kalgebra) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-lua Description-md5: b3f632c467ccd8c4c5c36fe6b5db2657 Description-de: Lua backend for Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the Lua language (https://www.lua.org) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-maxima Description-md5: f6ae06ebc930de49c27db235585f4e1a Description-de: Maxima-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . Dieses Paket stellt das Backend zur Nutzung des Maxima- Computeralgebrasystems (http://maxima.sourceforge.net) in Cantor zur Verfügung. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-octave Description-md5: 5151317e4655857a3bfbeb52846533ae Description-de: Octave-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the GNU Octave language for numerical computations (https://www.octave.org/) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-python3 Description-md5: 5859020cfbc1e49e53997056f3b2944a Description-de: Python3 backend for Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the Python3 language (https://www.python.org/) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-qalculate Description-md5: 31c54ecdd183e63b8b691b850c067238 Description-de: Qalculate! backend for Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the Qalculate! calculator (https://qalculate.github.io/) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-r Description-md5: f273670a825e4363322b9d1005c95d3d Description-de: R-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the R Project for Statistical Computing (https://www.r-project.org) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-sage Description-md5: 8f1f433be9e842741a390ce6825af0ad Description-de: Sage-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the Sage Mathematics Software (https://www.sagemath.org) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: cantor-backend-scilab Description-md5: 87f7e53c9057cfe3dd32cf3773a8ac88 Description-de: Scilab-Backend für Cantor Cantor is an application to allow you to you use your favorite mathematical applications from within an elegant worksheet interface. It provides dialogs to assist with common tasks and allows you to share your worksheets with others. . This package provides the backend for using the Scilab scientific software package for numerical computations (https://www.scilab.org) in Cantor. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Bildungsmoduls. Package: capirca-docs Description-md5: dbb45e8a3f8dbd20236b0df91c727b9d Description-de: Multi-platform ACL generation system (documentation) The capirca framework is a designed to utilize common definitions of networks, services and high-level policy files to facilitate the development and manipulation of network access control lists (ACLs) for various platforms. . The capirca framework consists of capirca Python package and the accompanying aclgen tool, which are present in the 'python3-capirca' package. . Dies ist das Dokumentationspaket. Package: capistrano Description-md5: 0394f9c4340d904eacd71fecf2358bc0 Description-de: Werkzeug um Befehle parallel auf mehreren Servern gleichzeitig auszuführen Capistrano is great for automating tasks via SSH on remote servers, like software installation, application deployment, configuration management, ad hoc server monitoring, and more. Ideal for system administrators, whether professional or incidental. Easy to customize. Its configuration files use the Ruby programming language syntax, but you don't need to know Ruby to do most things with Capistrano. . Capistrano is easy to extend. It's written in the Ruby programming language, and may be extended easily by writing additional Ruby modules. Package: cappuccino Description-md5: c8cb7844894beb175704aff074eb20c0 Description-de: Werkzeug um Ihren Chef glauben zu lassen, dass Sie hart arbeiten Lassen Sie diese Software auf Ihrem Computer laufen, wenn Sie nicht zum Arbeiten motiviert sind, und haben Sie Spaß daran, etwas anderes zu tun. Wenn Ihr Chef in Ihren Raum kommt, wird er denken: »Ja, er macht gerade etwas anderes, da sein Computer wirklich beschäftigt ist - er macht gerade etwas wirklich Wichtiges.« Package: caps Description-md5: ddb688967998d935b755c502de987778 Description-de: C*-Suite von Audio-Erweiterungen C* Audio Plugin Suite (caps) umfasst eine Reihe von klassischen Audio- Effekten und einige weitere einfache Audio-DSP-Einheiten, Signal- und Rauschgeneratoren. Die Suite hat die Ziele, herausragende Klangqualität, Recheneffizienz und keine wahrnehmbare Latenzzeit zu bieten. . Dokumentation: http://quitte.de/dsp/caps.html Package: capstats Description-md5: abe7fcfcd8198f0d40721432dcd0894a Description-de: Befehlszeilenwerkzeug zum Sammeln von Statistiken einer Netzwerkschnittstelle Mit dem kleinen Werkzeug capstats können, entweder mit libpcap oder Endaces nativen Schnittstelle, Statistiken von der aktuellen Last einer Netzwerkschnittstelle gesammelt werden. Es liefert Statistiken per Zeitintervall und/oder für die gesamte Laufzeit des Werkzeugs. Package: capstone-tool Description-md5: 038e731047f2ca697e90f3e301ec43a6 Description-de: Leichtgewichtiges Multiarchitektur-Rahmenwerk zur Disassemblierung - Befehlszeilenwerkzeug Capstone ist ein leichtgewichtiges, plattformübergreifendes Multiarchitektur-Rahmenwerk zur Disassemblierung. . Dieses Paket enthält cstool, ein Befehlszeilenwerkzeug zur Disassemblierung hexadezimaler Strings. Package: cardpeek Description-md5: d80d427075a8d897a8bce018ed33be37 Description-de: Werkzeug um den Inhalt von ISO7816 Smartcards auszulesen Das Ziel von Cardpeek ist, Nutzern von Smartcards die Möglichkeit zu bieten sich über die Persönlichen Daten zu informieren, die auf diesen Geräten gespeichert sind. Das Werkzeug liest die folgenden Daten aus : . * EMV-Karten, inklusive NFC * Navigo öffentliche Transportkarten (unterstützt teilweise auch MOBIB) * Die französische Gesundheitskarte "Vitale 2" * Elektronische/Biometrische Reisepässe im BAC-Sicherheitsmodus . Es kann ebenso die folgenden Karten mit minimaler Interpretation der Daten auslesen: * Einige Mifare-Karten (wie etwa die Thalys-Karte) * Moneo, die französische elektronische Geldbörse * GSM SIM-Karten Package: cardpeek-data Description-md5: e168ab5b978e394c9334b1e59fa3a26c Description-de: Werkzeug um den Inhalt von ISO7816 Smartcards auszulesen - Datendateien Das Ziel von Cardpeek ist, Nutzern von Smartcards die Möglichkeit zu bieten sich über die Persönlichen Daten zu informieren, die auf diesen Geräten gespeichert sind. Das Werkzeug liest die folgenden Daten aus : . * EMV-Karten, inklusive NFC * Navigo öffentliche Transportkarten (unterstützt teilweise auch MOBIB) * Die französische Gesundheitskarte "Vitale 2" * Elektronische/Biometrische Reisepässe im BAC-Sicherheitsmodus . Es kann ebenso die folgenden Karten mit minimaler Interpretation der Daten auslesen: * Einige Mifare-Karten (wie etwa die Thalys-Karte) * Moneo, die französische elektronische Geldbörse * GSM SIM-Karten . Dieses Paket enthält architekturunabhängige Datendateien für Cardpeek. Package: care Description-md5: 4eb2955d5ef5b31f60e47958eee9510b Description-de: Macht Linux-Anwendungen auf allen Linux-Systemen reproduzierbar CARE monitors the execution of the specified command to create an archive that contains all the material required to re-execute it in the same context. . That way, the command will be reproducible everywhere, even on Linux systems that are supposed to be not compatible with the original Linux system. CARE is typically useful to get reliable bug reports, demonstrations, artifact evaluation, tutorials, portable applications, minimal rootfs, file-system coverage, ... . By design, CARE does not record events at all. Instead, it archives environment variables and accessed file-system components -- before modification -- during the so-called initial execution. Then, to reproduce this execution, the re-execute.sh script embedded into the archive restores the environment variables and relaunches the command confined into the saved file-system. Package: cargo-1.81 Description-md5: f894562a11fc2421647ac771e1f6c13a Description-de: Rust Paketmanager Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. Package: cargo-1.81-doc Description-md5: f27438963e0fd905872c0e1656b9d40c Description-de: Rust Paketmanager, Dokumentation Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cargo-1.82 Description-md5: f894562a11fc2421647ac771e1f6c13a Description-de: Rust Paketmanager Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. Package: cargo-1.82-doc Description-md5: f27438963e0fd905872c0e1656b9d40c Description-de: Rust Paketmanager, Dokumentation Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cargo-1.83 Description-md5: f894562a11fc2421647ac771e1f6c13a Description-de: Rust Paketmanager Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. Package: cargo-1.83-doc Description-md5: f27438963e0fd905872c0e1656b9d40c Description-de: Rust Paketmanager, Dokumentation Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cargo-1.84-doc Description-md5: f27438963e0fd905872c0e1656b9d40c Description-de: Rust Paketmanager, Dokumentation Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cargo-doc Description-md5: 7c87d543c4af915834cac9068000ff16 Description-de: Rust Paketmanager, Dokumentation Cargo is a tool that allows Rust projects to declare their various dependencies, and ensure that you'll always get a repeatable build. . To accomplish this goal, Cargo does four things: * Introduces two metadata files with various bits of project information. * Fetches and builds your project's dependencies. * Invokes rustc or another build tool with the correct parameters to build your project. * Introduces conventions, making working with Rust projects easier. . Cargo downloads your Rust project’s dependencies and compiles your project. . This is a dependency package providing the default cargo documentation. Package: caribou Description-md5: 1393efd26539e44d081130ca63d0858e Description-de: Konfigurierbare Bildschirmtastatur mit Scan-Modus Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes Eingabehilfsmittel. Package: caribou-antler Description-md5: 1393efd26539e44d081130ca63d0858e Description-de: Konfigurierbare Bildschirmtastatur mit Scan-Modus Ein für Anwender von Schalt- und Zeigegeräten gedachtes Eingabehilfsmittel. Package: carla Description-md5: 343c0a9226972cd649b2a5b9d987fd10 Description-de: audio plugin host Carla is an audio plugin host, with support for many audio drivers and plugin formats. It has some nice features like automation of parameters via MIDI CC and full OSC control. Currently supports LADSPA, DSSI, LV2, VST2/3 and AU plugin formats, plus SF2 and SFZ sounds banks. . Dieses Paket enthält die Hauptanwendung. Package: carmetal Description-md5: fd40e6a6ff4e3029fe3f4e4ab98e52a6 Description-de: Dynamische Geometrieanwendung mit hoch ergonomischer Benutzeroberfläche CaRMetal basiert auf dem C.a.R.(Compass and Ruler)-Projekt und enthält sämtliche Funktionen – zumindest fast. Es verfolgt einen anderen Ansatz aus Sicht der grafischen Oberfläche. . - Ruler and compass constructions can be changed by dragging one of the basic construction points. The construction follows immediately. The student can check the correctness of the construction and gain new insight. - Tracks of points and animated constructions can help to understand geometric relations. Tracks can be used as new objects to explore. - With the macros of C.a.R. very complicated constructions become possible. Macros are also a way to organize the geometric thinking. - Hiding construction details and using colors make constructions clearer to read. In C.a.R. lines and circles can also be reduced to the relevant points. - Arithmetic computations, numerical solutions, curves and functions go beyond classical constructions. It is even possible to construct in 3D using advanced macros. - Other geometries, hyperbolic or elliptic, can be explored. - Scripting (javascript based) of figures. Package: casacore-doc Description-md5: b2725f0b9d3c79c624256037996c492a Description-de: CASA core library (documentation) The casacore package contains the core libraries of the old AIPS++/CASA (Common Astronomy Software Applications) package. This split was made to get a better separation of core libraries and applications. . Dieses Paket enthält die API-Dokumentation. Package: caspar Description-md5: e5299522bec3a190ce7c667e3dff8e67 Description-de: Makefile-Schnipsel für Schriftsatz und zentralisierte Konfigurationsverwaltung Caspar bietet Makefile-Schnipsel für Aufgaben wie der Installation von Dateien, die Sie mit einem System zur Versionskontrolle verwalten oder den Satz von Dokumenten in einer Auszeichnungssprache (Markup Language). . Wenn Sie sehr viele Dateien warten und verteilen müssen (z.B. Konfigurationsdateien für Unix-Rechner mit einem System zur Versionskontrolle), ist caspar wahrscheinlich nützlich für Sie. Es ist vergleichbar mit anderen Werkzeugen für Unix-Systemadministratoren wie puppet und cfengine. Hauptunterschied: Der Caspar-Code besteht aus weniger als 100 Zeilen GNU Make. Wenn puppet und cfengine für Ihre Anforderungen überdimensioniert sind, werden Sie wahrscheinlich dieses kleine und einfache Werkzeug mögen. . If you write documents in a markup language like LaTeX, DocBook XML, DocBook SGML, POD or Markdown, and want to automate the typesetting, you'll like caspar. Install all suggested packages if you'd like to use this typesetting functionality (or pick the suitable ones from the list of suggested packages). . Es ist nicht unbedingt notwendig zu wissen, wie man Makefiles schreibt, wenn Sie caspar nutzen. Package: caspar-doc Description-md5: b4d0af6863bd65c41ebb6d661937ead8 Description-de: Dokumentation für caspar Caspar bietet Makefile-Schnipsel für Aufgaben wie der Installation von (Systemkonfigurations-)Dateien oder den Satz von Dokumenten. . Dieses Paket enthält die caspar-Handbuchseiten in den Formaten HTML und PostScript sowie einige andere Dokumentation. Package: castle-game-engine-doc Description-md5: 7834bd380d993d05d01dc35610eb04df Description-de: Castle Game Engine - Developer's Documentation Castle Game Engine is a set of LGPL licenced libraries that are intended to ease developing 3D games with FreePascal / Lazarus. . It provides an excellent support for the VRML / X3D 3D data format. Other 3D formats are also supported. . It features many advanced graphic effects and easy to use API on top of OpenGL. . Dieses Paket enthält Dokumentation. Package: catch2 Description-md5: cc92aee107c5d815d9d38e619a346cbf Description-de: C++ Automated Test Cases in Headers (transitional package) Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: catcodec Description-md5: a061ea682bb9e1229548a5bca83eea38 Description-de: Werkzeug zum De-/kodieren der Sample-Kataloge für OpenTTD Catcodec de-/kodiert Sample-Kataloge für OpenTTD. Diese Sample-Kataloge sind kaum mehr als Metadaten (Beschreibung und Dateiname) und rohe PCM- Daten. Package: catdoc Description-md5: 5375cc8e836b685661351c0f503d8814 Description-de: Programm zur Textentnahme aus MS-Office-Dateien Das Programm catdoc liest eine oder mehrere Microsoft-Word-Dateien und gibt ihren Inhalt auf der Standardausgabe als Text aus. . Neben catdoc enthält das Paket auch xls2csv und catppt. xls2csv konvertiert Excel-Tabellen in CSV-Dateien (Comma-Separated Values); catppt entnimmt aus PowerPoint-Dateien die Textinformationen. . Ziel von catdoc ist nicht die Beibehaltung der Word-Formatierung, sondern die Entnahme von Klartext, damit Sie ihn lesen und gegebenenfalls mit TeX neu formatieren können. . Dieses Paket schlägt Tk vor, da es auch wordview enthält. (wordview ist eine optionale Tk-basierte grafische Benutzeroberfläche für catdoc.) Wenn das X Window System läuft, wird die MIME-Konfiguration aus diesem Paket wordview nutzen, andernfalls direkt catdoc. Package: catdvi Description-md5: a008d54d5f36bf31be7cce91bf333112 Description-de: DVI-nach-Klartext-Übersetzer CatDVI übersetzt eine »TeX Device Independent«-(DVI)-Datei in eine lesbare Klartext-Datei. Es versucht, hochqualitative Ausgabe zu generieren, die alle Aspekte der DVI-Datei innerhalb der Begrenzungen des Ausgabemediums zu reproduzieren versucht. CatDVI benutzt intern Unicode und kann ASCII, ISO Latin 1 und UTF-8-Unicode ausgeben. . CatDVI kann für die Voransicht von TeX-Dokumenten auf zeichenbasierten Anzeigen wie Terminals und Terminalemulatoren genutzt werden. Es kann auch für die Erstellung von Klartext-Dokumenten aus TeX-Quellen genutzt werden, wenn das Dokument mit der Absicht dieser Konvertierung geschrieben wurde. . CatDVI ist noch in Entwicklung und von daher noch unvollständig. Es ist jedoch schon in seiner jetzigen Form recht nützlich und übertrifft bereits einige seiner Konkurrenten in einigen Bereichen. . CatDVI erfordert es, das die TFM-Dateien für alle Schriften, die in den DVI-Eingabedateien benutzt werden, installiert sind oder über kpathsea generiert werden können. Package: catfish Description-md5: b7ea6e8c7cd8dcd35786b72c76f96349 Description-de: Über die Befehlszeile konfigurierbares Dateisuchwerkzeug Catfish ist ein praktisches Dateisuchwerkzeug für Linux und UNIX. Die Schnittstelle ist absichtlich leicht und einfach und nur mit Gtk+3 realisiert. Sie können es mittels mehrerer Befehlszeilenoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Package: catimg Description-md5: 34d427d8e9a3ab0482fef0a35135749a Description-de: Schneller Bildbetrachter für Ihr Terminal Catimg ist ein kleines Programm, geschrieben in C ohne Abhängigkeiten, das Bilder in der Befehlszeile zeichnet. Es unterstützt die Formate JPEG, PNG, ICO und GIF. . Sie benötigen eine Befehlszeile mit 256 Farben um dieses Programm zu verwenden. Für höher auflösende Bilder brauchen Sie Unicode-Unterstützung. Package: cauchy-dev Description-md5: 642d9e5331f6aa220658fb1742d73e15 Description-de: library for transforming Matlab/Octave files to C++ library for transforming Matlab/Octave files to C++ (with Eigen) and Matlab. . Entwicklungsdateien. Package: caveexpress Description-md5: fb05330cbd5cf92ea395f4f1603b40bf Description-de: 2D-Platformer mit physikbasierter Spielmechanik CaveExpress ist ein klassischer 2D-Platformer mit physikbasierter Spielmechanik (Gameplay) und Dutzenden von Levels. Beherrsche Deine pedalbetriebene Flugmaschine, um Pakete von Deinen in Höhlen wohnenden Kunden abzuholen und sie am Sammelpunkt abzugeben. . Aber Vorsicht! Mächtige Mastodons, furchterregende Flugsaurier und andere würden dich lieber aussterben sehen. Package: caveexpress-data Description-md5: 0e6ec79cf97e544e52e77bd9096be394 Description-de: 2D platformer with physics-based gameplay --data CaveExpress ist ein klassischer 2D-Platformer mit physikbasierter Spielmechanik (Gameplay) und Dutzenden von Levels. Beherrsche Deine pedalbetriebene Flugmaschine, um Pakete von Deinen in Höhlen wohnenden Kunden abzuholen und sie am Sammelpunkt abzugeben. . Dieses Paket enthält die Datendateien die zum Spielen von CaveExpress nötig sind. Package: cavepacker Description-md5: e4a7a9f4e1a46b7d3a07b45d27303cdc Description-de: Sokoban Spiel mit netzwerkbasiertem Mehrspielermodus CavePacker ist ein Sokoban Spiel. Es ist ein Puzzle Spiel in welchem man Pakete zu ihrem Ziel bewegen muss, ohne sich den Weg zu versperren. Je weniger Züge gebraucht werden um das Level zu lösen, desto besser. Die Pakete werden nur geschoben nicht gezogen. Package: cavepacker-data Description-md5: 8486d848c7c6b0c751094658c5fb979a Description-de: Sokoban Spiel mit netwerkbasiertem Mehrspielermodus -- Daten CavePacker ist ein Sokoban Spiel. Es ist ein Puzzle Spiel in welchem man Pakete zu ihrem Ziel bewegen muss, ohne sich den Weg zu versperren. Je weniger Züge gebraucht werden um das Level zu lösen, desto besser. Die Pakete werden nur geschoben nicht gezogen. . Dieses Paket enthält die Datendateien die zum Spielen von CavePacker nötig sind. Package: cavezofphear Description-md5: 0d5806c0470cc8b66121610169ad32e5 Description-de: ASCII Boulder Dash Klon Ein Boulder Dash Spiel für Ihre bevorzugte Befehlszeile. Sie sind gefangen in den HÖHLEN der ANGST, Ihre Mission ist es durch all diese Höhlen lebend zu entkommen. Um zu entkommen, müssen Sie alle Diamanten der Höhle finden. Wenn Sie alle Diamanten gefunden haben, vereint sich deren Kraft und legt den Pfad zur nächsten Höhle frei, einen Schritt weiter in Richtung Freiheit. Package: cb2bib Description-md5: f7af541085ae2da540a5e7de2631346f Description-de: Entnahme bibliographischer Referenzen aus verschiedenen Quellen cb2bib is a program to extract bibliographic references from unformatted and non standard sources, like: - email alerts; - journal Web pages; - and most interestingly PDF files. . Output references are written to BibTeX-formatted files. Other features include: - article files can be linked and renamed by dragging them onto the cb2Bib window; - editing and browsing BibTeX files; - citing references, searching references and the full contents of the referenced documents; - inserting bibliographic metadata to documents; - writing short notes that interrelate several references. Package: cba Description-md5: 4bcfd4a22ba4f2f729a4f2728fed1975 Description-de: Analyse von Durchlaufträgern Ein kleines Werkzeug der Ingenieurwissenschaften, das Kraftgrößen und Auflagerreaktionen von Durchlaufträgern berechnet. Inbegriffen ist eine Material- und Abschnittdatenbank, um die Elastizität und das Trägheitsmoment zu bestimmen. Randbedingungen können für jedes Auflager unterschiedlich bestimmt werden. Package: cbflib-bin Description-md5: a72e81bc95d613ca98523265b713c861 Description-de: Werkzeuge zur Manipulation von CBF-Dateien CBFlib ist eine Bibliothek von ANSI-C-Funktionen, die einen einfachen Zugriff auf Crystallographic Binary Files (CBF-Dateien) und Image- unterstützende CIF-Dateien (imgCIF) erlaubt. . Dieses Paket enthält verschiedene Hilfsprogramme. Package: cbflib-doc Description-md5: b812fdfc937951e1a03fd864a6a21385 Description-de: Dokumentation für CBFlib CBFlib ist eine Bibliothek von ANSI-C-Funktionen, die einen einfachen Zugriff auf Crystallographic Binary Files (CBF-Dateien) und Image- unterstützende CIF-Dateien (imgCIF) erlaubt. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für CBFlib. Package: cbindgen Description-md5: bf5e9ab6d22f73ffe6c064b48141f318 Description-de: Generates C bindings from Rust code cbindgen can be used to generate C bindings for Rust code. It is currently being developed to support creating bindings for WebRender (by Mozilla for Firefox), but has been designed to support any project. . Eigenschaften: . * Builds bindings for a crate, its mods, its dependent crates, and their mods * Only the necessary types for exposed functions are given bindings * Can specify annotations for controlling some aspects of binding * Support for generic structs and unions * Support for exporting constants and statics * Customizable formatting, can be used in C or C++ projects * Support for generating #ifdef's for #[cfg] attributes * Support for #[repr(sized)] tagged enum's Package: cbios Description-md5: 72059135d91158f7977588cfec1ca153 Description-de: Quelloffene MSX BIOS ROMs C-BIOS ist ein Open-Source BIOS für MSX-Rechner. . C-BIOS kann mit MSX-Emulatoren verteilt werden, sodass diese sofort einsatzbereit sind. Es kommt vorkonfiguriert für den OpenMSX-Emulator. Package: ccache Description-md5: ee6cfd684c9def102ca8cd664767a949 Description-de: Cache für Compiler-Ergebnisse, für schnelles Rekompilieren von C/C++-Code Ccache ist ein Compiler-Cache. Er beschleunigt die Neukompilierung, indem frühere Kompilierungen zwischengespeichert werden und erkannt wird, wann dieselbe Kompilierung erneut durchgeführt wird. Package: ccal Description-md5: 4904bb59ec61bbf54db035923198950b Description-de: Farbiges Kalender-Hilfsprogramm 2 H2O then it outputs LaTeX code and messages about the equilibrium of a chemical reaction. . Beispiel:~/src$ echo "2H2 + O2 ---> 2 H2O" | chemeq -lc 2\,H_{2}\,+\,O_{2}\,\rightarrow\,2\,H_{2}O OK Package: chemps2-doc Description-md5: 7add34d35c9bccf9f342632a52e41ae1 Description-de: Documentation of the libchemps2-3t64 package chemps2 is a scientific library which contains a spin-adapted implementation of the density matrix renormalization group (DMRG) for ab initio quantum chemistry. This wavefunction method allows one to obtain numerical accuracy in active spaces beyond the capabilities of full configuration interaction (FCI), and allows one to extract the 2-, 3-, and 4-particle reduced density matrices (2-, 3- and 4-RDM) of the active space. . For general active spaces up to 40 electrons in 40 orbitals can be handled with DMRG, and for one-dimensional active spaces up to 100 electrons in 100 orbitals. The 2-RDM of these active spaces can also be easily extracted, while the 3- and 4-RDM are limited to about 28 orbitals. . When the active space size becomes prohibitively expensive for FCI, DMRG can be used to replace the FCI solver in the complete active space self consistent field (CASSCF) method and the corresponding complete active space second order perturbation theory (CASPT2). The corresponding methods are called DMRG-SCF and DMRG-CASPT2, respectively. For DMRG-SCF the active space 2-RDM is required, and for DMRG-CASPT2 the active space 4-RDM. . Dies ist das Paket für die gemeinsame Dokumentation. Package: chemtool Description-md5: b024ce1fbf60f9454170cdff7154f986 Description-de: Zeichenprogramm für chemische Strukturen Chemtool ist ein zweidimensionaler GTK+-basierter Editor für chemische Strukturen für X11. Er unterstützt viele Bindungstypen, die meisten Formen von Text, der für chemischen Schriftsatz benötigt wird, und Splines, Bögen und gekrümmte Pfeile. . Drawings can be exported to MOL and PDB format, SVG or XFig format for further annotation, as a PiCTeX drawing, as a bitmap or as Postscript files (several of these through XFig's companion program fig2dev). . Das Paket beinhaltet auch das Hilfsprogramm »cht«, um Summenformeln und ein (exaktes) Molekulargewicht aus einer Chemtool-Zeichnung berechnen zu können. »cht« kann entweder von Chemtool direkt oder von der Konsole aufgerufen werden. Package: cherrytree Description-md5: 648d7fd9619e7e202f2c1f2dd0dc1f7e Description-de: Anwendung für hierarchische Notizen CherryTree ist eine Anwendung für hierarchische Notizen. Sie bietet Rich Text (.rtf), Syntax-Hervorhebung, Bildbearbeitung, Hyperlinks, Import/Export mit Unterstützung für mehrere Formate, Unterstützung für mehrere Sprachen und mehr. Package: chewmail Description-md5: 8a41c68341878d09fd4cc6070dbd0e28 Description-de: Mailarchivierer für verschiedene Mailbox-Formate Chewmail ist ein Perl-basierter Mailarchivierer. Er verwendet Mail:Box und unterstützt daher alle Mailboxformate, die jenes unterstützt. Er kann Nachrichten nach Datum und anderen Kriterien filtern. Package: chezdav Description-md5: 9b37149951cc26428a16c18becdc9405 Description-de: Einfaches Werkzeug zum Freigeben eines WebDAV-Verzeichnisses phodav ist eine Implementierung eines WebDAV-Servers mit libsoup (RFC 4918). . Dieses Paket enthält ein einfaches Werkzeug zum Freigeben eines Verzeichnisses für WebDAV. Der Dienst wird über mDNS angekündigt, damit Clients ihn entdecken können. Package: chezscheme-doc Description-md5: e9590dca3cc741e47b39b840b435de00 Description-de: Reliable, high performance Scheme compiler (documentation) Chez Scheme is both a programming language and an implementation of that language, with supporting tools and documentation. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: chiark-backup Description-md5: 8f73a9c68de80c205bffa6bb46cde061 Description-de: Sicherungssystem für kleine Systeme und Netzwerke These are the backup scripts used by chiark.greenend.org.uk and other systems belonging to the Sinister Greenend Organisation. Features: * Suitable for single systems and small networks. * Reasonably simple; they do what you tell it to. * Hard failures when individual systems fail, to encourage fixing ! If you have a larger site you may wish to look at Amanda. Package: chiark-utils-bin Description-md5: 7c5131a79ef85914cc93bd50f11e3f2b Description-de: Systemverwaltungsprogramme von chiark Dieses Paket enthält eine Reihe von kleinen Verwaltungsskripten, die von chiark.greenend.org.uk und anderen Systemen, die zu der Sinister Greenend Organization gehören, benutzt werden. Derzeit sind das nur: . mit-lock-ex: Ein einfaches Instrument für den Erwerb einer Sperrdatei (lockfile) bevor ein anderes Programm oder Skript läuft. . prefork-interp: Wrapper to speed up script startup; requires scripting langauge module from chiark-scripts. . summer: Ein Werkzeug für die Berichterstattung mit allen Einzelheiten über einen Dateisystembaum in einem auswertbaren Format, einschließlich Prüfsummen. . xbatmon-simple: a very simple X client for displaying battery charge status. . xduplic-copier: a very simple X client for typing into multiple windows at once. . watershed: Ein Dienstprogramm zur Vermeidung überflüssiger Aufrufe von idempotenten Befehlen. (Dies ist das gleiche Programm, das separat mit Ubuntus udev verteilt wird, aber mit etwas anderen Standardwerten und einem anderen Installationsziel.) . rcopy-repeatedly: a utility for repeatedly copying a file from one host to another, to keep a copy constantly up to date. . acctdump: for reading process accounting files. . summer and watershed require the installation of the Recommended crypto libraries; xbatmon-simple needs the Suggested X libraries. . cgi-fcgi-interp: for use with cgi-fcgi as a #! interpreter Package: chirp Description-md5: 7185287e8601d4627870609e2b36570b Description-de: Konfigurationswerkzeug für Amateurfunk-Geräte CHIRP ist ein freies, quelloffenes Werkzeug zur Programmierung Ihres Amateurfunk-Gerätes. Es unterstützt eine große Anzahl von Herstellern und Modellen und bietet eine Möglichkeit zur Anbindung an mehrere Datenquellen und -formate. . CHIRP can handle data in the following formats: - Comma Separated Values (.csv) - Comma Separated Values generated by RT Systems (.csv) - EVE for Yaesu VX-5 (.eve) - Kenwood HMK format (.hmk) - Kenwood commercial ITM format (.itm) - Icom Data Files (.icf) - ARRL TravelPlus (.tpe) - VX5 Commander Files (.vx5) - VX7 Commander Files (.vx7) . Die gängigsten modernen Amateurfunk-Geräte werden von CHIRP durch ihre Schnittstellenkabel unterstützt. Package: chise-db Description-md5: 31469277cd1020121087b0b316296f5d Description-de: CHISE-db, die Zeichen-Informations-Datenbank Das CHISE-(CHaracter Information Service Environment)-Projekt versucht, Informationen über die Zeichen der Sprachen der Welt zu sammeln und in einer Wissensdatenbank zu organisieren. Dieses Paket enthält die eigentliche Datenbank. Bitte verwenden Sie die Datenbank mit libchise, die die C-Sprachanbindungen der CHISE-Datenbank enthält. Package: chkrootkit Description-md5: f02a67f0ef476e80255f1f6b3491753f Description-de: Erkennungsprogramm für Rootkits The chkrootkit security scanner searches for signs that the system is infected with a 'rootkit'. Rootkits are a form of malware that seek to exploit security flaws to grant unauthorised access to a computer or its services, generally for malicious purposes. . chkrootkit can identify signs of over 70 different rootkits (see the project's website for a list). . Please note that an automated tool like chkrootkit can never guarantee a system is uncompromised. Nor does every report always signify a genuine problem: human judgement and further investigation will always be needed to assure the security of your system. Package: chktex Description-md5: 436e0e3a1b4f3382caaae822c79330c9 Description-de: Findet typographische Fehler in LaTeX ChkTeX finds typographic errors in LaTeX documents: * Supports over 40 warnings. * Supports ``\input'' command; both TeX and LaTeX version. Actually includes the files. ``TEXINPUTS''-equivalent search path. * Intelligent warning/error handling. The user may promote/mute warnings to suit his preferences. You may also mute warnings in the header of a file; thus killing much unwanted garbage. * Supports both LaTeX 2.09 and LaTeX2e. * Flexible output handling. Has some predefined formats and lets the user specify his own format. Uses a ``printf()'' similar syntax. ``lacheck'' compatible mode included for interfacing with the AUC-TeX Emacs mode. Package: chntpw Description-md5: 5caff50ce5da87721dc20b3c911d2784 Description-de: Werkzeug zur Wiederherstellung von NT-SAM-Kennwörtern Dieses kleine Programm ermöglicht es, Informationen einer Windows- NT/-2000-Benutzerdatenbank-Datei anzuzeigen und Benutzerkennwörter zu ändern. Die (alten) Kennwörter müssen nicht bekannt sein, da sie überschrieben werden. Zusätzlich sind auch ein einfacher Registry-Editor (»same size data writes«) und ein Hex-Editor enthalten, mit denen Sie nach Belieben in den Dateien mit den Bits und Bytes experimentieren können. . Wenn Sie GNU/Linux-Boot-Medien zur Offline-Kennwort-Wiederherstellung erstellen möchten, können Sie dieses Werkzeug einem angepassten Abbild hinzufügen oder Sie verwenden eines der auf der Webseite bereitgestellten Abbilder. Package: chocolate-doom Description-md5: c8bc3c8e2da5b1221ee5bc0624a97d0c Description-de: Doom-Engines, die eng mit Vanilla Doom kompatibel sind Chocolate Doom ist bestrebt, die ursprüngliche DOS-Version von Doom und andere auf der Doom-Engine basierende Spiele in einer Form zu reproduzieren, die auf modernen Computern ausgeführt werden kann. Im Gegensatz zu den meisten modernen Doom-Engines stammt Chocolate Doom nicht vom Boom-Quellport und erbt seine Funktionen (oder Fehler) nicht. . Dieses Paket enthält: *Chocolate Doom, einen Port von ID-Softwares "Doom" (1993) *Chocolate Heretic, einen Port von Raven Softwares "Heretic" (1994) *Chocolate Hexen, einen Port von Raven Softwares "Hexen" (1995) *Chocolate Strife, eine Neuschöpfung von Rogue Entertainments "Strife" (1996) . Diese Spiele sind so konzipiert, dass sie sich so ähnlich wie möglich wie die original DOS-Version verhalten. . Chocolate Doom supports all flavors of Doom, including The Ultimate Doom, Doom 2 and Final Doom as well as Chex(R) Quest, HacX, Freedoom: Phase 1 and Phase 2 and FreeDM. . All Chocolate game engines require game data to play. For Chocolate Doom, free game data is available in the freedoom package. Commercial game data for all four engines can be packaged using "game-data-packager". Package: chordii Description-md5: b4d3fd684acc49042763593ab39e4a14 Description-de: Übergangspaket This is a transitional package. It can safely be removed. Chordii has been discontinued. Its successor is a newly developed yet still mostly compatible tool ChordPro. Package: chromium-browser Description-md5: 9f69be0b9ae7f70c291004898fbebffb Description-de: Transitional package - chromium-browser -> chromium snap Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. . chromium-browser is now replaced by the chromium snap. Package: chromium-browser-l10n Description-md5: d3f66ec347eff1110b3fc90d06b5af82 Description-de: Transitional package - chromium-browser-l10n -> chromium snap Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. . chromium-browser-l10n is now replaced by the chromium snap. Package: chromium-bsu Description-md5: bf03f80034119dd57df5e05f79692a37 Description-de: Schneller, scrollender Space Shooter im Arkadestil Chromium ist ein am Bildschirm von oben nach unten laufendes, sehr hektisches Weltraum-Ballerspiel. . In diesem Spiel sind Sie als Kapitän des Frachtschiffes Chromium B.S.U. für die Auslieferung von Vorräten zu den Truppen an der Front verantwortlich. Sie steuern in halbwegs sicherer Entfernung von Ihrem Schiff Chromium aus eine kleine Flotte von Roboterkämpfern. Package: chromium-chromedriver Description-md5: eb8732d030bd6de55eaac40666d02553 Description-de: Transitional package - chromium-chromedriver -> chromium snap Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. . chromium-chromedriver is now replaced by the chromium snap. Package: chromium-codecs-ffmpeg Description-md5: b901ea5dc41749c66a2a0c7bb48594af Description-de: Transitional package - chromium-codecs-ffmpeg -> chromium-ffmpeg snap Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. . chromium-codecs-ffmpeg is now replaced by the chromium-ffmpeg snap. Package: chromium-codecs-ffmpeg-extra Description-md5: d6537fb6daa5fc5f862760ce4ab9d4ff Description-de: Transitional package - chromium-codecs-ffmpeg-extra -> chromium-ffmpeg snap Dies ist ein Übergangspaket. Es kann gefahrlos entfernt werden. . chromium-codecs-ffmpeg-extra is now replaced by the chromium-ffmpeg snap. Package: chromium-lwn4chrome Description-md5: 3e19d15554f0b9b7649e2e1163aaf862 Description-de: Chromium-Erweiterung, um LWN.net etwas einfacher zu lesen Wenn man mit einem LWN-Artikel konfrontiert ist, der auf einen anderen LWN-Artikel verweist, mit vielleicht einem Wort von Ankertext … Dann ist es schwer zu sagen, ob der andere Artikel schon gelesen wurde, bereits in einem anderen Tab geöffnet ist oder er das Öffnen eines Tabs wert ist. . Dieses Paket fügt LWN-Links Titel-Attribute hinzu und trägt so zur Lösung dieses Problems bei. Package: chronicle Description-md5: fef93831973b5d7dd698e38dd17df136 Description-de: HTML- & RSS-Blog-Kompiler Dies ist ein Werkzeug, das ein Verzeichnis einfacher Textdateien in einen statischen HTML-Weblog (oder Blog, falls Ihnen das besser gefällt) umwandelt. . Das System ist sehr einfach und unterstützt: . * RSS-Feed-Erzeugung. * Vorlagenbasierte Ausgabe. * Einträge mit Schlüsselwörtern versehen. * Benachrichtigung über ping-Dienste bei Blog-Neuerstellung. * Benutzerkommentare zu Einträgen. Package: chrootuid Description-md5: 650413b514f785d7c818fe4f60f706ea Description-de: Startet Programme in eingeschränkten Umgebungen Chrootuid macht es einfach, einen Netzwerkdienst mit geringen Privilegien und beschränktem Dateisystemzugriff zu starten. Die Daemons haben nur Zugriff auf ihren eigenen Verzeichnisbaum und laufen unter einer niedrig privilegierten Benutzerkennung. . In der Vergangenheit wurde es benutzt, um Gopher und www (World-wide-Web) zu starten. Heute kann es auch für Proxyserver genutzt werden. Diese Anordnung reduziert die Auswirkungen eventueller Schlupflöcher in Netzwerksoftware erheblich. Package: chrpath Description-md5: a999fc68ae2f1aed25b996deccacd83d Description-de: Programm zum Ändern des rpath in ELF-Binärprogrammen Chrpath erlaubt es Ihnen, den rpath (in dem das Programm nach Bibliotheken sucht) in der Anwendung zu ändern. Es ist (bisher) noch nicht möglich, einen rpath hinzufügen, wenn noch kein Eintrag vorhanden ist. Package: ciderwebmail Description-md5: e4e2044a58a9b3997237eb5047bf055d Description-de: IMAP-Webmail-Dienst CiderWebmail ist eine moderne, benutzerfreundliche und wartungsfreie Webmail-Anwendung. Sie ist auf Mailserver-Administratoren ausgerichtet, die Webzugang für die E-Mail-Konten Ihrer Benutzer bereitstellen müssen und auf Einzelpersonen, die auf Ihre E-Mail-Konten über eine immer verfügbare Webanwendung zugreifen wollen. . Derzeit unterstützt CiderWebmail die grundlegenden Möglichkeiten zur E-Mail-Verarbeitung, die man von solch einer Anwendung erwarten würde. Sie . * Listing your emails with selectable sort order and grouping. * Moving emails between folders and deleting using drag & drop. * Displaying text and HTML emails even if their code is completely broken (which happens quite often in reality) * Keyboard bindings for switching through emails, moving, deleting, replying and forwarding. * Reply to and forward existing emails or write new emails, add attachments and have a copy saved in your "Sent" folder. . Da CiderWebmail tief im 21ten Jahrhundert programmiert wurde, unterstützt es nur IMAP-Mailserver. . It is recommended to use CiderWebmail with the Dovecot IMAP server. CiderWebmail deliberately does little internal caching for security reasons, so if used with an IMAP server less powerful than Dovecot you may benefit from connecting via imapproxy. Package: cif2hkl Description-md5: 37f98693cb6ba5d9df87aad662ad47cf Description-de: Convert crystallographic descriptions into HKL F^2 reflection lists A program that computes structure factors |F^2| for neutrons, x-rays, and electrons from CIF/CFL/SHX/PCR crystallographic descriptions. This is useful to compute the diffraction pattern from materials. . Dieses Paket enthält das lauffähige Programm. Package: cimg-dev Description-md5: 56992994760615db1ad7152d046d81ae Description-de: Leistungsfähige Bildbearbeitungs-Bibliothek Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien, Flächen, Ellipsen, ...), usw. . Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten. Package: cimg-doc Description-md5: 0eb6ff63cab3c330fa17dcf7a2d9b24e Description-de: documentation of cimg-dev imaging library Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien, Flächen, Ellipsen, ...), usw. . Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cimg-examples Description-md5: 989b46b47ea3715c1de4b95f9167ec8e Description-de: examples for cimg-dev imaging library Die CImg-Bibliothek ist ein C++-Toolkit, das einfache Klassen und Funktionen zum Laden, Speichern, Bearbeiten und Anzeigen von Bildern für den eigenen C++-Code bereitstellt. Das Paket besteht nur aus einer einzigen Header-Datei, die in den eigenen Quellcode eingebunden werden muss. CImg enthält nützliche Bildbearbeitungsalgorithmen zum Laden/Speichern, Skalieren/Rotieren, Filtern, Zeichnen (von Text, Linien, Flächen, Ellipsen, ...), usw. . Bilder werden von einer Klasse repräsentiert, die bis zu 4 Dimensionen (von eindimensionalen, skalaren Signalen bis zu Volumen aus vektorwertigen Pixeln) und »template pixel types« unterstützt. Die Bibliothek hat nur minimale Abhängigkeiten von anderen Bibliotheken: Sie kann schon mit den Standard-C-Bibliotheken kompiliert werden und. Sie erfordert keine exotischen Bibliotheken und komplexe Abhängigkeiten. . This package contains examples for the usage of the library. Package: cinnamon Description-md5: 85a575fee9af55bc8d39cbd88a551b9d Description-de: Innovativer und komfortabler Desktop Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit. . Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch fühlen. Package: cinnamon-common Description-md5: e46179d94fb5e328c6af58cab1200e40 Description-de: Innovative und komfortable Arbeitsumgebung (Allgemeine Dateien) Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit. . Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch fühlen. . This package contains the data files needed by Cinnamon Package: cinnamon-control-center Description-md5: 37bb08041c8507e847360436bc62febb Description-de: Konfigurations-Applets für die Arbeitsumgebung Cinnamon Dieses Paket enthält Konfigurations-Applets für die Arbeitsumgebung Cinnamon. Mit ihnen können Datum und Uhrzeit, regionale Besonderheiten, die Netzwerkkonfiguration, die Bildschirmauflösung und weitere Cinnamon- Parameter eingestellt werden. Package: cinnamon-control-center-data Description-md5: 1bd4f69feaf5b384956d45684850d147 Description-de: Konfigurations-Applets für Cinnamon - Datendateien Dieses Paket enthält erforderliche Datendateien (Icons, Bitmaps (Rastergrafiken), »Locale«-Dateien) für die Konfigurations-Applets im Paket cinnamon-control-center. Package: cinnamon-core Description-md5: 889baf0f76d6e61afe89c68c6ed55106 Description-de: Arbeitsumgebung Cinnamon - unentbehrliche Bestandteile Dies sind die Kernkomponenten der Arbeitsumgebung Cinnamon. Sie bietet innovative Funktionen und dem Anwender eine vertraute Oberfläche (»traditional user experience«). . Dieses Metapaket hängt von den erforderlichen grundlegenden Komponenten für die Nutzung der Arbeitsumgebung ab. Installieren Sie es, wenn Sie ein minimales Cinnamon wünschen. Package: cinnamon-desktop-data Description-md5: 1eaf9fbdff376002b0e11161f1afb94f Description-de: Gemeinsame Dateien für Cinnamon-Desktopanwendungen Dieses Paket enthält Dateien, die von mehreren Cinnamon-Anwendungen gemeinsam genutzt werden (Internationalisierungsdateien und Konfigurationsschemas). Package: cinnamon-desktop-environment Description-md5: a9448fa9f0bd799ae5c38d79c7cf2df3 Description-de: Arbeitsumgebung Cinnamon - vollständiger Desktop mit zusätzlichen Komponenten Dies sind die erweiterten Komponenten der Arbeitsumgebung Cinnamon, die fortschrittliche innovative Funktionen und eine traditionelles Benutzererlebnis bietet. . Dieses Metapaket hängt von allen Programmen ab, die für eine vollwertige Desktop-Umgebung benötigt werden. Installieren Sie es, wenn Sie einen kompletten Cinnamon-Desktop mit grafischen Anwendungen wünschen, mit der die Nutzer fast alle täglichen Aufgaben erledigen können. Package: cinnamon-doc Description-md5: 9ef440ff71ad9c38463c3f77c6c0dff0 Description-de: Innovative and comfortable desktop (Documentation) Die Arbeitsumgebung Cinnamon stellt fortgeschrittene innovative Merkmale und ein traditionelles Anwendererlebnis bereit. . Das Desktop-Layout ähnelt dem von GNOME 2. Die zugrundeliegende Technik wurde von gnome-shell abgespalten. Der Schwerpunkt ist, Nutzern ein angenehmes Desktop-Erlebnis zu verschaffen und dass sie sich heimisch fühlen. . This package contains the documentation files distributed with Cinnamon. Package: cinnamon-l10n Description-md5: 08faa0fc53da3f89ab345a76d740ea09 Description-de: Übersetzungsdateien für die Arbeitsumgebung Cinnamon Dieses Paket enthält die Übersetzungsdateien für alle Cinnamon-Pakete. Übersetzungen für das Cinnamon-Projekt werden unter https://translations.launchpad.net/linuxmint/latest/ verwaltet. Package: cinnamon-screensaver Description-md5: 8b61f0d92305f37fe8e1fd511f0a23f5 Description-de: Cinnamon - Bildschirmschoner und -sperrer cinnamon-screensaver ist ein Bildschirmschoner und -sperrer, der das Ziel hat, einfache, vernünftige und sichere Voreinstellungen zu haben und sich gut in die Cinnamon-Arbeitsfläche einzufügen. Package: cinnamon-session Description-md5: 0361118c974a1d7833385553aa7c1bab Description-de: Cinnamon Session Manager - minimale Laufzeitumgebung Der Cinnamon Session Manager ist verantwortlich für das Starten der Kernkomponenten des Cinnamon-Desktops und von Anwendungen, die bei der Anmeldung gestartet werden sollen. Er kann auch aktuell laufende Anwendungen speichern und wiederherstellen. . Dieses Paket enthält die ausführbaren Dateien für den Cinnamon Session Manager, aber keine Startskripte. Es ist bestimmt für die Anwender, die cinnamon-session von Hand mit den Komponenten ihrer Wahl starten wollen und für Anwendungen, die cinnamon-session intern verwenden (wie z.B. der »Display Manager« MDM). Package: cinnamon-session-common Description-md5: a0e321d40ad03e6982f4f1352502dac6 Description-de: Cinnamon Session Manager - common files Der Cinnamon Session Manager ist verantwortlich für das Starten der Kernkomponenten des Cinnamon-Desktops und von Anwendungen, die bei der Anmeldung gestartet werden sollen. Er kann auch aktuell laufende Anwendungen speichern und wiederherstellen. . This package contains the translations, data files and startup scripts which are common to the Cinnamon and Cinnamon fallback sessions. Package: cinnamon-settings-daemon Description-md5: 3756e02ea22b0a676b6feb8d986f801c Description-de: Daemon, der die Cinnamon-Sitzungseinstellungen verwaltet Dieses Paket enthält den Daemon, der die Parameter einer Cinnamon-Sitzung und der darin laufenden Anwendungen setzt. Er verwaltet die folgenden Einstellungen: . * Keyboard: layout, accessibility options, shortcuts, media keys * Clipboard management * Theming: background, icons, GTK+ applications * Cleanup of unused files * Startup of other daemons: screensaver * Typing break . Der Daemon stellt auch verschiedene Anwendungseinstellungen durch Ressourcen des X-Systems und der freedesktop.org XSETTINGS ein. Package: cinnamon-settings-daemon-dev Description-md5: bdea501e16d008ae3d53e5e9cb036053 Description-de: Header für den Bau von Programmen, die mit cinnamon-settings-daemon kommunizieren Dieses Paket enthält die erforderlichen Header-Dateien für den Bau von Programmen, die über den D-Bus mit dem Daemon für die Cinnamon- Sitzungseinstellungen kommunizieren. Package: circos Description-md5: b1d5e394e1ff44315fac8498f49a2505 Description-de: Kurvenzeichner (Plotter) zur Datenvisualisierung Circos visualisiert Daten in einem kreisförmigen Layout – ideal, um Beziehungen zwischen Objekten oder Positionen zu untersuchen und hochinformative Grafiken in Publikationsqualität zu erstellen. . Dieses Paket stellt die Plot-Engine von Circos bereit. Sie ist befehlszeilengesteuert (wie gnuplot) und vollständig skriptfähig. Package: circos-tools Description-md5: 6a3bc9951420ac97dd1b2fa421423363 Description-de: plotter for visualizing data - helper utilities Circos visualisiert Daten in einem kreisförmigen Layout – ideal, um Beziehungen zwischen Objekten oder Positionen zu untersuchen und hochinformative Grafiken in Publikationsqualität zu erstellen. . This package provides a set of tools to help process your data: binlinks, bundlelinks, categoryviewer, colorinterpolate, filterlinks, maketutorialimages, orderchr, randomlinks, resample, and tableviewer. Package: circuslinux Description-md5: 6d85068fda29b7c2eb0c5658db917f44 Description-de: Clowns versuchen, Ballons zum Platzen zu bringen, um Punkte zu sammeln! »Circus Linux!« ist dem 1980 erschienenen Atari-Spiel »Circus Atari« für den Atari 2600 nachempfunden. Der Spielverlauf entspricht dem von »Breakout« und »Arkanoid« - Sie bewegen ein Gerät nach links und rechts, um Dinge in die Luft springen zu lassen, die eine Wand zerstören. Package: circuslinux-data Description-md5: ecb361ac1a649930d6f3f10554ec8fac Description-de: data files for circuslinux »Circus Linux!« ist dem 1980 erschienenen Atari-Spiel »Circus Atari« für den Atari 2600 nachempfunden. Der Spielverlauf entspricht dem von »Breakout« und »Arkanoid« - Sie bewegen ein Gerät nach links und rechts, um Dinge in die Luft springen zu lassen, die eine Wand zerstören. . This package contains sound and image files for circuslinux. Package: ciso Description-md5: dd5fe06a47031002f95e17b9e1ee67e6 Description-de: Tool to convert Sony PSP iso to ciso A simple tool to convert your Sony PSP isos from your backuped games to cso files. . Ursprünglich erstellt von Booster. Webseite: http://ciso.tenshu.fr/ Package: citadel-client Description-md5: b8ce7bf7e1bde2d01bbb9169439be1a9 Description-de: Vollständiger und mächtiger Groupware-Server (Kommandozeilenclient) Dieses Paket enthält den Kommandozeilenclient für Citadel, eine vollständige und mächtige Open-Source-Groupware-Plattform. . Weitere Informationen finden Sie im Paket »citadel-server«. Package: cjs Description-md5: 13f136dad3d7470d876a2eb320e97f5e Description-de: Mozilla-basierte JavaScript-Anbindungen für die Cinnamon-Plattform Ermöglichen es Anwendungen, mit JavaScript alle Bibliotheken der Cinnamon- Plattform zu benutzen. Sie basieren hauptsächlich auf der JavaScript- Engine von Mozilla und dem Introspektions-Rahmenwerk GObject. . Dies ist die eingefrorene Version von gjs, die derzeit von der Arbeitsumgebung Cinnamon genutzt wird. . Dieses Paket enthält die interaktive Konsolenanwendung. Package: cjs-tests Description-md5: c7091d9e05eac811ec4b8b6af94298da Description-de: Mozilla-based javascript bindings for the Cinnamon platform (tests) Makes it possible for applications to use all of Cinnamon's platform libraries using the JavaScript language. It's mainly based on the Mozilla JavaScript engine and the GObject introspection framework. . Dies ist die eingefrorene Version von gjs, die derzeit von der Arbeitsumgebung Cinnamon genutzt wird. Package: cksfv Description-md5: 06bb000e7bdabdb59542a19d5b0db755 Description-de: Überprüfer und Generator für SFV SFV steht für »Simple File Verification« (Einfache Dateiüberprüfung). Es benutzt crc32-Checksummen um sicherzustellen, dass Dateien intakt sind. cksfv automatisiert das Erstellen und Kontrollieren von .sfv-Blättern. Für eine vollständige Kontrolle sind md5-Checksummen vielleicht eine bessere Alternative, aber sfv ist eine weit verbreitete Methode zur Überprüfung der Binär-Newsgruppen des USENETs und anderswo. Package: cl-acl-compat Description-md5: b4e3d092016927f4626835a029137d45 Description-de: Kompatibilitätsschicht für Allegro Common Lisp Eine schlanke Kompatibilitätsschicht, die die von Allegro Common Lisp bereit gestellten Bibliotheksfunktionen emuliert. Sie wird zur Unterstützung einer Reihe von Franz' Open-Source-Paketen verwendet, die von solchen Bibliotheksfunktionen abhängen. Package: cl-asdf Description-md5: 045d32b1c65c61130426f3ef093f072e Description-de: Eine weitere Möglichkeit zur Definition von Systemen Another System Definition Facility (ASDF) bietet »make«-artige Funktionalität für Common-Lisp-Software. Sie steuert die Kompilierung und das dynamische Laden für komplexe Lisp-Systeme mit mehreren Modulen und Dateien. ASDF ist der De-Facto-Standard für freie Common-Lisp-Software. . Das Paket enthält zur portablen Behandlung von vielen Problemen für alle Common-Lisp-Programme die Hilfsbibliothek UIOP. Sie deckt die Handhabung von Pfadnamen, den Zugriff auf Dateisysteme, die Ausführung externer Programme, die Konfiguration von Benutzern usw. ab. . Die Mehrzahl der Common-Lisp-Implementierungen stellen ASDF mittels (require "asdf") bereit. Die ASDF-Version ist aber nicht immer aktuell. Package: cl-aserve Description-md5: b15d015a33d64ab2e1b029ed9761041d Description-de: Portable Aserve Eine portable Version von AllegroServe, ein Web-Applikations-Server für Common Lisp Programme. Sie beinhaltet eine HTTP client Funktion, um auf Webseiten zuzugreifen und Daten entgegenzunehmen. Package: cl-base64 Description-md5: 6e7fad8dc7188e59dd496e2d9f3dc0a4 Description-de: Common-Lisp-Paket zum Base64-(De-)kodieren mit URI-Unterstützung Dieses Paket enthält hoch optimierte Funktionen zur Base64-(De-)kodierung. Neben der der Umwandlung von und zu Zeichenketten wird auch die Integer- Konvertierung unterstützt. Kodierung mit »Uniform Resource Identifiers« wird durch die Nutzung einer modifizierten Kodierungstabelle unterstützt, die nur URI-kompatible Zeichen verwendet. Package: cl-brlapi Description-md5: 3d138eb9b5759e26473f9b6ed2a9b4ad Description-de: Common Lisp bindings for BrlAPI Der Daemon BRLTTY ermöglicht Blinden mittels einer Braillezeile die Nutzung der Konsole (des Textmodus). Er steuert die Braillezeile. Seine Funktionen ermöglichen es, den ganzen Bildschirm durchzusehen. . Mit der Bibliothek BrlAPI kann eine Anwendung auf die Braillezeile zugreifen und Braille ausgeben. . This package provides Common Lisp bindings vor BrlAPI. Package: cl-ftp Description-md5: 4d64fb2c3cc09ddc9e7d0361f1b673ac Description-de: FTP-Bibliothek für Common Lisp Dieses Paket bietet Common-Lisp-Programmen die Funktionalität eines FTP- Clients, Makros zum Schreiben weiterer Funktionen und ein paar nützliche Hilfsfunktionen. Package: cl-htmlgen Description-md5: b1e446aff05a439654e99e34df6b821d Description-de: Bibliothek zur Erzeugung von HTML für Common-Lisp-Programme cl-htmlgen ist Franz' Bibliothek zur Erzeugung von HTML aus Common-Lisp- Programmen. Sie ist beschränkt auf die Erzeugung von HTML-Code. Daher möchten Sie vielleicht das Paket cl-lml2 für die Erzeugung von XHTML-Code verwenden. Package: cl-hyperobject Description-md5: 560d17aa95ba7edaaa19c221bc03cbea Description-de: Common Lisp-Bibliothek für Hyperobjekte Dieses Paket enthält eine Bibliothek für die Erstellung und Anzeige von Hyperobjekten. Hyperobjekte enthalten Referenzen zu Unterobjekten als auch zu verlinkten Objekten. Dieses Paket enthält Funktionen, um Hyperobjekte in verschiedenen Formaten anzuzeigen: ASCII-Text, HTML, XML mit optionalen Feld-Labeln und Hyperlinks. Package: cl-kmrcl Description-md5: 2aa90da74793637f6287abd35b203f72 Description-de: Allgemeine Hilfsprogramme für Common Lisp-Programme Dieses Paket enthält allgemeine Hilfsprogramme für Common Lisp-Programme. Es wurde hauptsächlich für Debian gepackt, um komplexere Common Lisp- Pakete des Autors Kevin Rosenberg zu unterstützen. Package: cl-lml Description-md5: 09a485e98dcb387e85e2e3efc59e407d Description-de: Lisp-Markup-Sprache LML bietet eine Markup-Sprache zum Generieren von XHTML-Webseiten. Es hat eine andere Syntax als »cl-lml2«, welche einigen Leuten besser gefällt. Im Allgemeinen ist »cl-lml2« jedoch schneller im Kompilieren und Generieren von XHTML als dieses Paket. Package: cl-lml2 Description-md5: e5a8e67c25e0a67dac99fe8afbeab7c1 Description-de: Lisp-Markup-Sprache LML2 provides a markup language for generation XHTML web pages. . The usage of LML2 is incompatible with the original LML version. However, the two versions may be used along side each other. Package: cl-md5 Description-md5: 59442e93dd015d0b524b4705813fb991 Description-de: Common Lisp-Paket für MD5-Message-Digests Dieses Paket enthält eine Common Lisp-Funktion zur Berechnung des MD5 Message Digest einer Zeichenkette, eines Datenstroms oder einer Datei. Package: cl-modlisp Description-md5: 4825b6e67b01b0caf998c399f102513b Description-de: Common-Lisp-Schnittstelle zum Apache-Modul mod_lisp Cl-modlisp stellt eine Common-Lisp-Schnittstelle zum Apache-Modul mod_lisp zur Verfügung. Mod_lisp ist eine systemnahe Apache-Schnittstelle. Dieses Paket stellt darauf aufbauend eine abstraktere Schnittstelle zur Verfügung. Das Paket unterstützt CMUCL, SBCL, CLISP, AllegroCL und Lispworks. Package: cl-mssql Description-md5: 0e4ab955ac30d9c69f915f8b927ca6e7 Description-de: Common-Lisp-Schnittstelle zu MS SQL Server Eine Common-Lisp-Bibliothek für Interaktionen mit MS-SQL-Server- Datenbanken. Package: cl-pg Description-md5: ec914fb1743c2a6baf5943d55e70b2c4 Description-de: Common Lisp Bibliothek für ein postgresql Interface auf Socket-Level Pg ist eine Socket-Level interface für den Zugriff auf das objektorientierte/ relationale Postgresql-Datenbanksystem. Die Bibliothek implementiert den Client-Teil des Frontend/Backend Protokolls. Ein Interface zu der libpq-Bibliothek ist nicht erforderlich. SQL-Datentypen werden wenn möglich in entsprechende Common Lisp Datentypen konvertiert. Unterstützt auch BLOBs (binary large objects). Package: cl-pipes Description-md5: b3518c88137a8d03171209397267d17a Description-de: Common Lisp Bibliothek für pipes oder streams Dieses Paket enthält Funktionen um pipes, auch streams genannt, zu bearbeiten. Dieses Paket ist von einer Implementierung von Peter Norvigs Paradigmen der künstlichen Intelligenz Programmierung adaptiert. Package: cl-ppcre Description-md5: d4114effca05408ddbf69ace9e9e4ce6 Description-de: Portable, mit Perl kompatible reguläre Ausdrücke für Common Lisp CL-PPCRE ist eine Bibliothek für reguläre Ausdrücke in Common Lisp und hat die folgenden Merkmale: . * It is compatible with Perl. * It is pretty fast. * It is portable between ANSI-compliant Common Lisp implementations. * It is thread-safe. * In addition to specifying regular expressions as strings like in Perl you can also use S-expressions. Package: cl-ppcre-unicode Description-md5: f9926bde560996b85de236e47a025acf Description-de: Portable Perl-compatible regular expressions for Common Lisp (Unicode) CL-PPCRE ist eine Bibliothek für reguläre Ausdrücke in Common Lisp und hat die folgenden Merkmale: . * It is compatible with Perl. * It is pretty fast. * It is portable between ANSI-compliant Common Lisp implementations. * It is thread-safe. * In addition to specifying regular expressions as strings like in Perl you can also use S-expressions. . This package adds support for Unicode properties to cl-ppcre. Package: cl-pubmed Description-md5: 26d7b67de3b629e65f5ed35be7a8e3ce Description-de: Common-Lisp-Paket zur Abfrage der medizinischen Literatur-Datenbank Pubmed Diese Bibliothek enthält Funktionen zur Abfrage der medizinischen Literatur-Datenbank Pubmed und zum Umwandeln der XML-Ergebnisse in Common- Lisp-Objekte. Dieses Paket verwendet für HTTP-Abfragen das Paket cl- aserve. Package: cl-regex Description-md5: f390fe063062124501eee12dbb8104b7 Description-de: Reguläre Ausdrücke für Common Lisp Ein vollständiger Compiler und Vergleichsautomat für reguläre Ausdrücke unter Common Lisp. Es wird behauptet, dass er rund fünf bin zwanzig mal so schnell wie der GNU-Regex-Matcher, der in C geschrieben wurde, ist. Package: cl-reversi Description-md5: 76ff9f1e7984647c7a07926a8ef9e91f Description-de: Reversi Spiel für Common Lisp Dieses paket beruht auf Peter Norvig's Reversi-Programm aus dem Buch »Paradigms of Artificial Intelligence«. Im Vergleich zum Quellcode im Buch werden in diesem Paket bedeutende Optimierungen inklusive einer CLIM- basierten grafischen Benutzerschnittstelle(GUI)verwendet. Package: cl-rt Description-md5: 9965d63925e825fd2eab180689d5ac5a Description-de: Common Lisp Regression Tester vom MIT Dies ist der Regression Tester für Common Lisp Programme des MIT. Er bietet einen Rahmen zum Schreiben von Regressiontests für Common Lisp Pakete. Dieses Paket enthält Anpassungen der ursprünglichen MIT Veröffentlichung durch Paul Dietz. Package: cl-speech-dispatcher Description-md5: 7b4b0a144c4870eab899a44ed1bbb38d Description-de: Schnittstelle zu Sprachsynthesizern - Common-Lisp-Schnittstelle Speech Dispatcher bietet eine geräteunabhängige Schicht für Sprachsynthese. Er unterstützt verschiedene Software- und Hardware- Sprachsynthesizer als Backends. Anwendungen bietet er eine generische Schicht für die Sprachsynthese und Wiedergabe von PCM-Daten über die unterstützten Backends. . Verschiedene fortgeschrittene Konzepte wie Einreihen (enqueuing) vs. Sprachunterbrechung und anwendungsspezifische Benutzer-Konfigurationen wurden in einer geräteunabhängigen Weise umgesetzt. Das befreit den Anwendungsprogrammierer davon, noch einmal das Rad neu zu erfinden. . Dieses Paket enthält eine Common-Lisp-Bibliothek für die Kommunikation mit Speech Dispatcher. Package: cl-split-sequence Description-md5: 4af5097fa0c744be5b34123784135ef6 Description-de: Common Lisp package to split a sequence of objects Dieses Paket enthält Funktionen zur Aufspaltung einer Common-Lisp-Sequenz in mehrere Einzelsequenzen. Package: cl-sql-aodbc Description-md5: 78668b107d69577f382cc919bc9d804e Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, AODBC Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete mit AllegroCLs AODBC-Datenbanken. CLSQL ist eine Common Lisp-Schnittstelle zu SQL-Datenbanken. Package: cl-sql-postgresql Description-md5: 79c554ec7f1bb4e04b6f728ca8577135 Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, PostgreSQL mittels Bibliothek Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete mit PostgreSQL-Datenbanken, die die PostgreSQL-Clientbibliothek verwenden. CLSQL ist eine Common-Lisp-Schnittstelle zu SQL-Datenbanken. Package: cl-sql-postgresql-socket Description-md5: 8f6a6feea0fc7315fcfd9948df0a36c1 Description-de: CLSQL-Datenbank-Programm, PostgreSQL mittels Bibliothek Dieses Paket ermöglicht Ihnen die Benutzung der CLSQL-Datenzugriffs-Pakete mit PostgreSQL-Datenbanken, die die PostgreSQL-Clientbibliothek verwenden. CLSQL ist eine Common-Lisp-Schnittstelle zu SQL-Datenbanken. Package: cl-sql-tests Description-md5: 54a35b2bd96814a1755ed1afcff49168 Description-de: Testsuite für CLSQL Dieses Paket enthält eine Testsuite für CLSQL. Um sie auszuführen, müssen Sie die MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken manuell aufsetzen. Sie benötigen eine konfigurierte, lizensierte Version von AllegroCL mit eingerichtetem ODBC, um die clsql-aodbc-Schnittstelle zu testen. Wenn Sie diese Regressionstests ausführen wollen, lesen Sie bitte die Datei /usr/share/doc/cl-sql-tests/README. Package: cl-uuid Description-md5: 9af677750d25bfcec3188dea869ddf1d Description-de: Common-Lisp-Bibliothek zur Erstellung von UUIDs, laut RFC 4122 UUID stellt Methoden für die Erstellung von UUIDs bereit, in Version 1 (zeitbasiert), 3 (namenbasiert mit MD5-Hashing), 5 (namenbasiert mit SHA1-Hashing) und 4 (zufällige UUIDs). Package: cl-xmls Description-md5: bd1478426bcd1c5631ffb004b9dc4877 Description-de: Einfacher XML-Parser für Common Lisp XMLS is a small, simple, non-validating XML parser for Common Lisp. It's designed to be a self-contained, easily embedded parser that recognizes a useful subset of the XML spec. It provides a simple mapping from XML to Lisp structures or S-expressions and back. Package: clamassassin Description-md5: b12e365364402b946b1ca5b4910b7896 Description-de: E-Mail-Virenfilter-Aufsatz für ClamAV clamassassin ist ein einfacher Virenfilter-Aufsatz für ClamAV. Er wird in procmail-Filtern und ähnlichen Anwendungen benutzt. clamassassins Schnittstelle ist ähnlich der von spamassassin. Dies vereinfacht die Implementierung für diejenigen, die mit diesem Werkzeug vertraut sind. clamassassin wurde mit einer Betonung auf Sicherheit, Robustheit und Einfachheit entworfen. Package: clamav-milter Description-md5: e47a1194215b5fbde13fb9217c44d83f Description-de: Antivirus-Programm für Unix - Sendmail-Integration Clam AntiVirus ist ein Antiviren-Werkzeugsatz für Unix. Der Hauptzweck dieser Software ist die Zusammenarbeit mit E-Mail-Servern (zur Prüfung von E-Mail-Anhängen). Der Werkzeugsatz umfasst einen flexiblen und skalierbaren Multi-Thread-Daemon im Paket clamav-daemon, einen Kommandozeilen-Scanner im Paket clamav und ein Werkzeug zur automatischen Aktualisierung via Internet im Paket clamav-freshclam. Die Programme basieren auf der Bibliothek libclamav. Diese Bibliothek kann auch von anderen Programmen verwendet werden. . Dieses Paket enthält ClamAV milter zur Verwendung mit Sendmail. Es kann selbstständig oder in Verbindung mit clamav-daemon laufen. Package: clamav-testfiles Description-md5: 29437a0b8c82cc8179b64405688f062e Description-de: anti-virus utility for Unix - test files Clam AntiVirus ist ein Antiviren-Werkzeugsatz für Unix. Der Hauptzweck dieser Software ist die Zusammenarbeit mit E-Mail-Servern (zur Prüfung von E-Mail-Anhängen). Der Werkzeugsatz umfasst einen flexiblen und skalierbaren Multi-Thread-Daemon im Paket clamav-daemon, einen Kommandozeilen-Scanner im Paket clamav und ein Werkzeug zur automatischen Aktualisierung via Internet im Paket clamav-freshclam. Die Programme basieren auf der Bibliothek libclamav. Diese Bibliothek kann auch von anderen Programmen verwendet werden. . This package contains files 'infected' with a test signature. The test signature (ClamAV-Test-Signature) should be detectable by all anti-virus programs. Package: clamfs Description-md5: c8df642610168b48ffd1b29953e6bf2d Description-de: Virengeschütztes Dateisystem im Userspace ClamFS ist ein FUSE-basiertes Dateisystem im Userspace für Linux, das Dateien beim Zugriff mithilfe des Daemons clamd auf Viren überprüft. Clamd (clamav-daemon) ist ein vom ClamAV-Projekt entwickelter Virenscannerdienst. Package: clamsmtp Description-md5: cdf08a4ae6d4e7583dc83022589ace70 Description-de: SMTP-Proxy zum Scannen nach Viren ClamSMTP ist ein SMTP Proxy Daemon, der unter Verwendung der ClamAV Antivirensoftware nach Viren sucht. Er kann wie ein herkömmlicher SMTP Proxy mit öffentlich zugänglichen Ports oder als transparenter Proxy, auf dem SMTP-Verkehr von Ihrem Router zum ClamSMTP umgeleitet wird, agieren. . ClamSMTP zielt darauf ab genügsam, verlässlich und einfach zu sein, anstatt eine Unzahl an Optionen zu besitzen. Er ist in C ohne größere Abhängigkeiten geschrieben. ClamSMTP filtert keinen SPAM, er sucht nur nach Viren. . Sie benötigen keinen lokalen Mail-Transport-Agent, da dieser Server Mailforwarding zu einem Remoteserver beherrscht. Package: clamtk Description-md5: 8942c2da6c02354b285054fb8219c530 Description-de: Grafisches Frontend für ClamAV ClamTk ist ein grafisches Frontend für Clam Antivirus. . Clam Antivirus wurde als leichtgewichtiger, einfach nutzbarer, bei Bedarf einsetzbarer Antivirus-Scanner für Linux-Systeme konzipiert. . Dieses Paket unterstützt Kontextmenüs für KDEs Plasma Desktop (Dateimanager Dolphin) sowie Nemo und Thunar sendto. Kontextmenü- Unterstützung für GNOME (Dateimanager Nautilus) finden Sie aufgrund zusätzlicher Abhängigkeiten in einem separaten Paket: clamtk-gnome. Package: clamtk-gnome Description-md5: fda80a0170042c568962b1893e1d98d4 Description-de: GNOME (Nautilus) MenuProvider extension for ClamTk ClamTk ist ein grafisches Frontend für Clam Antivirus. . This package contains a nautilus plugin to allow right click support for easy virus scanning with ClamTk and thus ClamAV in GNOME. Package: clang Description-md5: e5fe16b3a59bdef5e6636c681fbc6bc8 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective-C auf Grundlage von LLVM, Programm clang Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket installiert den Clang-Standardcompiler. Package: clang-14 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-14-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-14-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-15 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-15-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-15-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-17 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-17-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-17-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-18 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-18-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-18-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-19 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-19-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-19-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-20 Description-md5: c364160e44345420df0f2e97b3082b69 Description-de: Compiler für C, C++ und Objective C Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. Package: clang-20-doc Description-md5: 6bf5242bfe6f159fd907beb982f2315f Description-de: C, C++ and Objective-C compiler - Documentation Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clang-20-examples Description-md5: c2fd51cc2d722b8e5b1c1549d931bc06 Description-de: Clang examples Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains the Clang examples. Package: clang-format Description-md5: b50362fb3abbe4fca65017f3e1c209b3 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Abhängigkeitspaket stellt das Clang-Formatierungswerkzeug bereit. Package: clang-format-14 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-format-15 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-format-17 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-format-18 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-format-19 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-format-20 Description-md5: 5fdb7838fa336de9de2703cb644c12e4 Description-de: Werkzeug zum Formatieren von C-/C++-/Obj-C-Code Clang-format ist sowohl eine Bibliothek als auch ein eigenständiges Werkzeug mit dem Ziel C++-Quelldateien gemäß den konfigurierbaren Stilrichtlinien automatisch zu formatieren. Um dies zu erreichen verwendet clang-format Clangs Lexer, um Eingabedateien in einen Token-Stream zu transformieren und danach alle Leerzeichen um diese Token zu ändern. Das Ziel von clang-format ist es sowohl als Werkzeug für Benutzer (idealerweise mit mächtiger IDE-Integration) zu dienen als auch ein Teil von Refactoring-Werkzeugen zu sein, um etwa alle Zeilen die während einer Umbenennung geändert wurden neu zu formatieren. . Dieses Paket stellt außerdem vim- und emacs-Plugins bereit. Package: clang-tidy Description-md5: 997e82653d3d90e8f16054aa656aa1c8 Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. . Dieses Abhängigkeitspaket stellt das Werkzeug clang-tidy bereit. Package: clang-tidy-14 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tidy-15 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tidy-17 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tidy-18 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tidy-19 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tidy-20 Description-md5: 239d974b460ce0b6a914aa94c05888ad Description-de: Clang-basiertes Werkzeug zur statischen C++-Codeanalyse Dieses Paket bietet ein erweiterbares Rahmenwerk für die Erkennung und Behebung typischer Programmierfehler, wie Verstöße gegen den Stil, Schnittstellenmissbrauch oder Fehler, die sich durch statische Analyse folgern lassen. clang-tidy ist modular aufgebaut und bietet eine komfortable Oberfläche für neue Prüfungen. Package: clang-tools Description-md5: 4ddd2ed56dfd485dbe82eff1ef361738 Description-de: clang-based tools Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This is a dependency package providing the clang tools package. Package: clang-tools-14 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clang-tools-15 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clang-tools-17 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clang-tools-18 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clang-tools-19 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clang-tools-20 Description-md5: da24a5a87f39211c1ff10f03f06e0a3c Description-de: clang-based tools for C/C++ developments Das Projekt Clang ist ein Frontend für C, C++, Objective C und Objective C++ für den LLVM-Compiler. Ziel ist es eine Alternative zur GNU Compiler Collection anzubieten. . Clang implementiert die ISO-C++-Standards 1998, 11, 14 und 17 vollständig und unterstützt darüber hinaus den Großteil von C++20. . This package contains some clang-based tools like scan-build, clang-cl, etc. Package: clangd Description-md5: 3b7cb01eb87cc13d9033aca5bf9d0f1d Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. . Dieses Abhängigkeitspaket stellt clangd bereit. Package: clangd-14 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clangd-15 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clangd-17 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clangd-18 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clangd-19 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clangd-20 Description-md5: 9ae9ea58c7af3228199dd96c36ecd0bb Description-de: Sprachserver, der Editoren IDE-ähnliche Funktionen bietet clangd understands your C++ code and adds smart features to your editor: - code completion - compile errors - go-to-definition - and more. . clangd ist ein Sprachserver, der das Language Server Protocol implementiert. Über ein Plugin kann er mit vielen Editoren arbeiten. Package: clanlib-doc Description-md5: 92abe223b62ae08598d6faf8098cfe05 Description-de: Referenzdokumentation und Tutorials für ClanLib ClanLib bietet eine plattformunabhängige Schnittstelle zum Schreiben von Spielen. Wenn ein Spiel mit ClanLib geschrieben ist, sollte es ohne Änderung des Quellcodes auf jedweder von ClanLib unterstützten Plattform übersetzbar sein. . But ClanLib is not just a wrapper library, providing a common interface to low-level libraries such as OpenGL, X11, etc. While platform independence is ClanLib's primary goal, it also tries to be a service-minded game SDK. In other words, great effort has been put into designing the API, to ensure ClanLib's ease of use - while maintaining its power. . Dieses Paket enthält die HTML-Dokumentation für die ClanLib-API sowie einige Tutorials, die das Erlernen der Programmiersprache curve erleichtern sollen. Package: claws-mail Description-md5: 5ca896e9df0156098e01f8da88fdd407 Description-de: Schneller, leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher GTK-E-Mail-Client Claws Mail ist ein mächtiger und voll ausgerüsteter E-Mail-Client, der ursprünglich einmal Sylpheed-Claws hieß. Er ist durch ladbare Erweiterungen aufrüstbar, die zusätzliche Fähigkeiten bereitstellen, wie andere Speicherformate, Lesen von Feeds, Kalenderverwaltung, Mailfilter, usw. Package: claws-mail-acpi-notifier Description-md5: 4e5b85c8942d81ee4bd233418f63a2a2 Description-de: Kontrolle der E-Mail-LED von Laptops für Claws Mail Diese Erweiterung für den E-Mail-Client Claws Mail ermöglicht die Benachrichtigung über eingegangene E-Mails durch die E-Mail-LED, die in einigen tragbaren Rechnermodellen von Acer, ASUS, Fujitsu und IBM eingebaut ist. Package: claws-mail-address-keeper Description-md5: faacd3fe1d0d1606f5c86d62f6196a38 Description-de: Plugin Address Keeper für Claws Mail Mit diesem Plugin können ausgehende Adressen in einem bestimmten Ordner des Adressbuchs abgespeichert werden. Adressen werden nur gespeichert, falls sie im Adressbuch noch nicht vorhanden sind, um unerwünschte Duplikate zu vermeiden. . Es ist eine Auswahl möglich, welche Header nach zu speichernden Adressen durchsucht werden sollen - einer oder mehrere der Header »To«, »Cc« und/oder »Bcc«. Package: claws-mail-archiver-plugin Description-md5: 94bf682ad3a2ffe62004d3a22e4d9e3b Description-de: Archivierungserweiterung für Claws Mail Diese Erweiterung für Claws Mail ermöglicht das Archivieren von Kontoordnern (IMAP, POP oder lokal) ebenso wie von vcalendar-Ordnern. . Verschiedene Formate (TAR, PAX, SHAR and CPIO) sowie verschiedene Kompressionsmethoden (GZIP, BZIP2) werden unterstützt. Package: claws-mail-attach-remover Description-md5: 3fee7e31954e9d3ea9d5d1cf1822cec8 Description-de: Programm zum Entfernen von E-Mail-Anhängen für Claws Mail Dieses Plugin für den E-Mail-Client Claws Mail bietet Möglichkeiten, unerwünschte Anhänge aus empfangenen E-Mails zu entfernen. . Wenn mehr als eine Nachricht ausgewählt ist, werden alle Anhänge aus den ausgewählten E-Mails entfernt. . Sie können auch einzelne Anhänge aus Nachrichten entfernen. Package: claws-mail-attach-warner Description-md5: 59e83182f81ae39e1bd2208a237368c7 Description-de: Warnung wegen fehlender Anhänge für Claws Mail Dieses Plugin für Claws Mail warnt den Benutzer mit einem Pop-up, falls in der erstellten E-Mail ein Verweis auf einen Anhang gefunden wird, jedoch keine Datei angehängt ist. Package: claws-mail-bogofilter Description-md5: 504a951df8914653f11ee4bb5deb69db Description-de: Bogofilter-Plugin für Claws Mail Dieses Plugin für Claws Mail scannt empfangene E-Mails mit Bogofilter, um zu entscheiden, ob es sich um Spam handelt oder nicht. Benutzer können Bogofilter auch über die entsprechenden Menüeinträge beibringen, Spam oder Ham zu erkennen. Package: claws-mail-bsfilter-plugin Description-md5: 1ddf77a7ec2ac108b230c93b1a2583be Description-de: Spamfilter mittels bsfilter für Claws Mail Dieses Plugin für Claws Mail ermöglicht Filtern von Spam mit dem bayesschen Filterprogramm bsfilter. . bsfilter kann mit Spam und Nicht-Spam trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit für die Erkennung von Spam zu erhöhen. Package: claws-mail-clamd-plugin Description-md5: 6954540c2d783c54db171f63f9fb0a24 Description-de: Socket-basiertes ClamAV-Plugin für Claws Mail Dieses Plugin verwendet Clam AntiVirus zum Durchsuchen aller Nachrichten, die von einem IMAP-, POP- oder lokalen Konto empfangen wurden. . Wenn ein Anhang mit einem Virus gefunden wurde, kann er gelöscht oder in einem speziellen Ordner gespeichert werden. . Wegen Lizenzproblemen ist dieses Plugin nicht gegen ClamAV-Bibliotheken gelinkt. Daher benötigt dieses Plugin einen laufenden ClamAV-Daemon, entweder auf dem lokalen Rechner oder irgendwo anders, damit das Plugin darauf über ein Unix- oder TCP-Socket zugreifen kann. Package: claws-mail-extra-plugins Description-md5: 5be0713364e2ea1b54026a74529533cc Description-de: Sammlung mit zusätzlichen Plugins für Claws Mail Dieses Metapaket installiert alle Pakete mit zusätzlichen Plugins, die auf der offiziellen Website des E-Mail-Programms Claws Mail verfügbar sind. . Historically these were plugins shipped in a separate tarball but nowadays they are included in Claws Mail sources. . Weitere Details finden Sie in den einzelnen Paketbeschreibungen. Package: claws-mail-fancy-plugin Description-md5: bd83c0fd6a566d58dcf9f8aa023b6fa1 Description-de: HTML mail viewer using GTK WebKit Dieses Plugin für Claws Mail ermöglicht die Darstellung von HTML-E-Mails im Nachrichtenfenster. . It uses the GTK 3 port of the WebKit library to render HTML. . Es unterstützt das Drucken von HTML-E-Mails, falls das Paket html2ps installiert ist. Package: claws-mail-feeds-reader Description-md5: cd0f79d2ef1c9e1bc12cdb61bf6907a0 Description-de: Feeds (RSS/Atom/RDF) reader plugin for Claws Mail Das Plugin RSSyl ergänzt das E-Mail-Programm Claws Mail um Feedreader- Funktionalitäten. . Supported feed formats are: • RSS 1.0 (Resource Description Framework) • RSS 2.0 • Atom (RFC 4287) . Has also per-feed customization features, transforming Claws Mail into a powerful lightweight feeds reader. Package: claws-mail-fetchinfo-plugin Description-md5: 841a2ef97926188460ae1c13942bfc38 Description-de: Plugin das Claws Mail um X-FETCH-Header ergänzt This plugin for the Claws Mail mailer enables adding useful extra headers to the received mails with information like the receiving account or the server the mail was downloaded from. These extra headers can be used for filtering and/or processing messages more appropriately. Package: claws-mail-mailmbox-plugin Description-md5: 19bf8bc8f99d98d9d59ffcb51cfd2ee5 Description-de: Behandlung von mbox-Mailboxen für Claws Mail Das Claws-Mail-Plugin mailMBOX ermöglicht die Behandlung von vorhandenen Dateien im Format mbox mittels der Bibliothek libetpan. . Einmal hinzugefügt wirken diese Dateien wie native Postfächer des E-Mail- Programms. Package: claws-mail-multi-notifier Description-md5: 4afbd30463edcbea413b068e8dcea0de Description-de: Verschiedene neue E-Mail-Benachrichtigungen für Claws Mail This plugin for Claws Mail mailer collects several ways of notification of new (and possibly unread) mail to the user. . Currently the following methods are implemented: - a banner - a popup window - a custom command - a message to a LCD daemon - a system tray icon - an indicator Package: claws-mail-newmail-plugin Description-md5: be9616baf10620781e523d42d04b288b Description-de: Claws-Mail-Plugin zur Protokollierung neuer E-Mails Dieses Plugin für das E-Mail-Programm Claws Mail schreibt eine Zusammenfassung der Header neuer Nachrichten in eine Protokolldatei. . Diese Zusammenfassung wird beim Eintreffen neuer E-Mails und nach dem Sortieren geschrieben. Package: claws-mail-perl-filter Description-md5: e54b415a2b4c0548f40cd4753adbc9ae Description-de: Claws-Mail-Plugin zur Nachrichtenfilterung mit Perl This plugin enables filtering of Claws Mail messages using perl regular expressions and, in fact, giving all the perl features and power to the filtering engine. . Zusätzlich ist ein Werkzeug zur Konvertierung des aktuellen Filtersatzes des Benutzers in ein äquivalentes Skript für dieses Plugin enthalten. Package: claws-mail-python-plugin Description-md5: 5268ea850c40577f1afafa1d8dfb943a Description-de: Python-Plugin und -Konsole für Claws Mail This plugin provides Python scripting access to Claws Mail. . It features a console for testing and help about available functions. Scripts can be saved for later usage as new menu items or to be automatically loaded on startup. Package: claws-mail-spam-report Description-md5: 15cf727eb20d84e8a0a571ad876e60dc Description-de: Plugin für Spamberichte für Claws Mail Dieses Claws-Mail-Plugin ermöglicht das Senden von Berichten über empfangenen Spam an spam-sammelnde Websites. . Aktuell unterstützt werden die Websites signal-spam.fr und spamcop.net sowie das System zum Melden von Spam in Debian-Mailinglisten. Package: claws-mail-tnef-parser Description-md5: b8e73b52146e065a3bdff4bb8f78cc0c Description-de: Behandlung von TNEF-Anhängen für Claws Mail Dieses Claws-Mail-Plugin ermöglicht das Lesen von application/ms-tnef- Anhängen. Diese Anhänge kommen normalerweise von Microsoft-E-Mail- Programmen mit dem Namen »winmail.dat«. Package: claws-mail-tools Description-md5: 38d2e1956f817d4610778a5eac021743 Description-de: Hilfs- und Werkzeugskripte für Claws Mail Mehrere Skripte in verschiedenen Sprachen, die einfach zu verwendende Lösungen für häufige Probleme der Anwender von Claws Mail bereitstellen. Z.B.: Migration von Postfächern, Konvertieren von Adressbüchern, u.s.w. . Die Datei README enthält weitere Details über die enthaltenen Skripte. Package: claws-mail-vcalendar-plugin Description-md5: 6800bec1a1d9b26bab9d54ee77eb5c60 Description-de: Plugin zur Behandlung von vCalendar-Nachrichten für Claws Mail The vCalendar plugin for Claws Mail provides vCalendar message handling (the meeting subset of the vCalendar format), displaying such mails in a nice format, letting you create and send meetings, and creating a virtual folder with the meetings you sent or received. . The functionality is similar to the one provided by Evolution for that mails. Package: clawsker Description-md5: fbbbe071d9454e4abef0f9f6c30d2ccb Description-de: Optimieren der Konfiguration für Claws Mail Clawsker ist ein Applet zum Editieren der sogenannten »versteckten Eigenschaften« von Claws Mail. . Claws Mail ist ein schnelles, leichtgewichtiges und mächtiges E-Mail- Programm mit einer großen Anzahl konfigurierbarer Einstellungen. Um das Programm klein und schnell zu halten, können einige dieser Einstellungen, die nicht oft verwendet werden, nicht mit der grafischen Oberfläche betrachtet und/oder abgeändert werden. . Users wanting to edit such preferences had to face raw edition of their configuration files, now you can do it with a convenient GTK+3 interface using Clawsker. In addition to hidden preferences, windows positions and/or sizes, keyboard shortcuts and drop-down selector histories can be edited. Package: clc-intercal Description-md5: 8377fcaece3b12bf7911a8ee0bcb2da8 Description-de: Compiler für die Sprache INTERCAL Dieses Paket enthält einen Perl-basierenden Compiler für die Programmiersprache INTERCAL, der entweder von der Kommandozeile aus oder als Perl-Modul benutzt werden kann. . CLC-INTERCAL wurde so entworfen, dass er möglichst kompatibel zum Original-Compiler (Priceton 1972) ist. Er implementiert außerdem ein paar Erweiterungen zur Originalsprache, inklusive Unterstützung für Objekt- Orientierung, Operator-Überladung und Quanten-Berechnungen. Package: cldump Description-md5: 845bedeaa45e56a729a79c91dfc56651 Description-de: Export der Inhalte von Clarion-Datenbanken Das Dienstprogramm cldump können Sie zum Extrahieren des Inhalts einer Clarion-Datenbank einsetzen. Clarion ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment, IDE) für Windows ähnlich wie Delphi und andere. Sie verfügt über ein eigenes (einfaches) Datenbank-Format. . cldump kann den Inhalt der Datenbank in drei Formate exportieren: CSV, SQL und sein eigenes »Format«, das alle Meta-Daten zusammen mit den in der Datenbank enthaltenen Daten ausgibt. Bei Verwendung der SQL-Ausgabe erhalten Sie einen fast fertigen Dump der Datenbank, der die Tabellen und Indizes erzeugt und die Daten in die Tabellen einfügt. . Beachten Sie, dass cldump noch nicht alle Datentypen unterstützt; Patches willkommen. . Unter Umständen werden Sie sich für das Paket dbview interessieren, das dBase-Dateien ausgeben kann. Package: clementine Description-md5: e194c11c413c82b36dbde39650ae34e9 Description-de: Moderner Musikspieler und -bibliotheksverwaltung Clementine ist ein plattformübergreifender Musikspieler mit Schwerpunkt auf einer schnellen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche für die Suche in und die Wiedergabe Ihrer Musik. . Summary of included features : - Search and play your local music library. - Listen to internet radio from ROCKRADIO.com, RadioTunes.com, IntergalacticFM, SomaFM, Magnatune, Jamendo, Digitally Imported, ClassicalRadio.com, JAZZRADIO.com, Icecast and Subsonic servers. - Search and play songs you've uploaded to SeaFile, Box, Dropbox, Google Drive, and OneDrive. - Create smart playlists and dynamic playlists. - Tabbed playlists, import and export M3U, XSPF, PLS and ASX. - CUE sheet support. - Play audio CDs. - Visualisations from projectM. - Lyrics and artist biographies and photos. - Transcode music into MP3, Ogg Vorbis, Ogg Speex, FLAC or AAC. - Edit tags on MP3 and OGG files, organise your music. - Fetch missing tags from MusicBrainz. - Discover and download Podcasts. - Download missing album cover art from Last.fm. - Native desktop notifications using libnotify. - Remote control using an Android device, a Wii Remote, MPRIS or the command-line. - Copy music to your iPod, iPhone, MTP or mass-storage USB player. - Queue manager. Package: clhep-doc Description-md5: c3a1fa48f4dfe8bd7fc09058e71daae8 Description-de: CLHEP-Dokumentation CLHEP stellt einen Satz an Basis- und Hilfsklassen bereit, die auf Hochenergiephysik ausgerichtet sind, wie z.B. Zufallsgeneratoren, physikalische Vektoren, Geometrie und Lineare Algebra. . Dieses Paket enthält HTML-Dokumentation für CLHEP. Package: cli-common Description-md5: c868d733992b0f798d46399562a779bf Description-de: Gemeinsame Dateien für alle CLI-Pakete Dieses Paket muss installiert werden, wenn eine CLI(Common Language Infrastructure)-Laufzeitumgebung erwünscht ist. . Es stellt eine nützliche Integration und Informationen für CLI-Implementierungen in Debian GNU/Linux bereit, unter anderem: * Die CLI-Richtlinie beschreibt, wie sich CLI-Pakete verhalten und integrieren sollen. * Eine FAQ für Paketbetreuer von CLI/.NET-Anwendungen. * Die Integration für CLR (Common Language Runtime): + Installieren von Bibliotheken in einen bereits vorhandenen GAC (Global Assembly Cache) Package: cli-common-dev Description-md5: 3920a08599d8970b5296ceb111af4410 Description-de: gebräuchliche Dateien zum Erstellen von CLI-Paketen Dieses Paket muss installiert sein, wenn eine CLI(Common Language Infrastructure)-Paketierungsumgebung erwünscht ist. . Es enthält Debhelper-Skripte, um die automatischen Abhängigkeitenverfolgungen zwischen nativen Bibliotheken, CLI-Bibliotheken und CLI-Anwendungen zu verwalten: * dh_clideps um die cli:Depends-Informationen für debian/control zu erstellen * dh_makeclilibs um die clilibs-Dateien zu erstellen, die von dh_clideps benötigt/benutzt werden * dh_installcligac um Assemblies zu registrieren, die spät in ein GAC installiert werden * dh_cligacpolicy um Richtliniendateien zu erstellen und in ein GAC zu installieren * dh_clifixperms um Dateiberechtigungen in CLI-Paketerstellungsverzeichnissen zu korrigieren * dh_clistrip um CLI-Fehlerdiagnosesymbole von Paketerstellungsverzeichnissen zu entfernen Package: clinfo Description-md5: 61f518af669d193a0d2dd298ab456672 Description-de: Query OpenCL system information OpenCL (Open Computing Language) ist ein offener, herstellerübergreifender Standard für die allgemeine parallele Programmierung heterogener Systeme, zu denen CPUs, GPUs und weitere Prozessoren gehören. . This package contains a tool that queries the capabilities of the available OpenCL drivers. Package: clipit Description-md5: 277e938a26e07464f88fe9f20a862534 Description-de: Leichtgewichtiges GTK+-Programm zur Verwaltung der Zwischenablage (überholt) Clipboard manager with features such as: * Save history of your last copied items * Search through the history * Global hotkeys for most used functions * Execute actions with clipboard items * Exclude specific items from history . ClipIt ist ein Fork von Parcellite mit vielen Fehlerkorrekturen und neuen Möglichkeiten. . Diodon ist ein Ersatz für ClipIt, der nicht mehr unterstützt wird. . Dieses Paket kann nach Abschluss der Migration zu Diodon sicher entfernt werden. Package: clips Description-md5: 3a651e29054fff17f2ae37484622193b Description-de: »C«-Sprache integriertes Produktions-System CLIPS is an OPS-like forward chaining production system written in ANSI C by NASA. The CLIPS inference engine includes truth maintenance, dynamic rule addition, and customizable conflict resolution strategies. . CLIPS, das die Laufzeit-Version enthält, ist leicht in andere Programme einzufügen. CLIPS enthält die objektorientierte Sprache COOL (CLIPS Object-Oriented Language), die direkt in der Inferenz-Engine integriert ist. Package: cliquer Description-md5: 6430f2982eeea287f1bd7cdc1a178144 Description-de: Programm zur Suche nach Cliquen Cliquer sucht nach Cliquen in beliebig gewichteten und ungewichteten Graphen. Es kann nach maximalen Cliquen oder maximal gewichteten Cliquen suchen und auch nach solchen in einem bestimmten Größenbereich. Package: clisp Description-md5: bd606112c6e68065d5c3e4bf2ea84e07 Description-de: GNU CLISP, eine Common-Lisp-Implementation GNU CLISP is a Common Lisp implementation. It conforms to the ANSI Common Lisp standard, and offers many extensions. It runs on all desktop operating systems (GNU and Unix systems, macOS, Windows) and is particularly memory-efficient. . Das Programm ist freie Software und kann unter den Bedingungen der GNU GPL weitergegeben werden. Dennoch ist es erlaubt, kommerzielle und proprietäre, mit GNU CLISP entwickelte Anwendungen zu vertreiben. . The user interface comes in English, German, French, Spanish, Dutch, Russian and Danish, and can be changed during run time. . GNU CLISP includes an interpreter, a compiler, a debugger, CLOS, MOP, a foreign language interface, a socket interface, i18n, fast bignums, arbitrary precision floats and more. An X11 interface is available through CLX, Garnet, CLUE/CLIO. GNU CLISP runs Maxima, ACL2 and many other Common Lisp packages. . This package contains the main CLISP executable, the link-kit, and the following modules: i18n, regexp, syscalls, readline, ASDF, rawsock, bindings/glibc. Package: clonalframe Description-md5: 819b92534a0771df03d25aa1b0334115 Description-de: Rückschluss auf bakterielle Mikroevolution mittels Daten von Multilocus-Sequenzen ClonalFrame identifiziert die klonalen Beziehungen zwischen Teilen einer Probe, während es gleichzeitig die chromosomale Position der homologen Rekombinationen, die die klonale Vererbung gestört haben, abschätzt. . ClonalFrame can be applied to any kind of sequence data, from a single fragment of DNA to whole genomes. It is well suited for the analysis of MLST data, where 7 gene fragments have been sequenced, but becomes progressively more powerful as the sequenced regions increase in length and number up to whole genomes. However, it requires the sequences to be aligned. If you have genomic data that is not aligned, it is recommend to use Mauve which produces alignment of whole bacterial genomes in exactly the format required for analysis with ClonalFrame. Package: cloop-src Description-md5: bacd40722f42551a7075101c9a0f91a1 Description-de: Quellen des Moduls für das »compressed loopback device« Mit diesem Quellcode-Paket können Sie das Modul cloop bauen. Um für einen bestimmten Kernel ein Modul-Paket zu bauen, können Sie module-assistant oder make-kpkg verwenden, Package: cloop-utils Description-md5: 3d1d4288bcff38ee763800b505a55411 Description-de: Dienstprogramme um cloop-komprimierte Einheiten zu verwalten Dienstprogramme um komprimierte loopback-Dateien für cloop zu erstellen und zu entpacken. Package: cloud-initramfs-growroot Description-md5: 3fd99b1188830eea36cc2b93ab4a2c49 Description-de: Der root-Partition beim ersten Startvorgang automatisch eine neue Größe zuweisen Dieses Paket fügt einem initramfs, welches von initramfs-tools erstellt wurde, neue Funktionalität hinzu. Nach der Installation kann das initramfs eine Festplatte neu partitionieren, damit die root-Partition den vollen ihm folgenden Festplattenspeicher einnimmt. . You most likely do not want this package unless you know what you are doing. It is primarily interesting in a virtualized environment when a disk can be provisioned with a size larger than its original size. In this case, with this package installed, you can automatically use the new space without requiring a reboot to re-read the partition table. Package: cloud-initramfs-rescuevol Description-md5: 8c7d5bea23ab4500ee06bad7105b2628 Description-de: Von einem Sicherungssystem statt vom root-Dateisystem starten Dieses Paket fügt einem initramfs, welches von initramfs-tools erstellt wurde, neue Funktionalität hinzu. Nach der Installation kann das initramfs überprüfen, ob eine Partition mit der Bezeichnung »RESCUE_VOL« eingehängt ist. Ist solch eine Partition eingehängt, wird von dieser aus gestartet, anstatt von der root-Partition. . This is useful in a cloud environment, when the user is able to attach and detach volumes to a running system, but has no other mechanism for interrupting of fixing a failed boot. It is analogous to inserting a rescue CD into a system to recover from failure. Package: cloudkitty-doc Description-md5: f3516716b5e4577044fe8f338788a17e Description-de: OpenStack Rating as a Service - Documentation CloudKitty aims at filling the gap between metrics collection systems like ceilometer and a billing system. . Every metrics are collected, aggregated and processed through different rating modules. You can then query CloudKitty's storage to retrieve processed data and easily generate reports. . Most parts of CloudKitty are modular so you can easily extend the base code to address your particular use case. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: clustalw Description-md5: 633246bd8fd1b951f15985f7cbfb1909 Description-de: Globale multiple Alignments von Nukleotid- oder Peptidsequenzen Clustal W führt ein Alignment mehrerer Nukleotid- oder Aminosäurensequenzen aus. Das Programm erkennt das Format der Eingabesequenzen und ob die Sequenzen aus Nuklein- (DNA/RNA) oder Aminosäuren (Proteine) bestehen. Das Ausgabeformat kann aus verschiedenen Formaten für multiple Alignments ausgewählt werden, etwa Phylip oder FASTA. Clustal W ist allgemein anerkannt. . Die Ausgabe von Clustal W kann händisch editiert werden, jedoch wird ein Alignment-Editor wie SeaView oder Clustal X empfohlen. Bei der Erstellung eines Modells aus Ihrem Alignment, kann die Ausgabe für verbesserte Datenbanksuchen verwendet werden. Das Debian-Paket hmmer erstellt dies mittels eines Hidden-Markov-Modells (HMM). Package: cluster-glue Description-md5: b224bfdbec28f0e3f30f2e5b00db9ec3 Description-de: Wiederverwendbare Cluster-Komponenten für Linux HA Dieses Paket enthält Erweiterungen für »node fencing«, ein Programm zur Erstellung von Fehlerberichten und weitere wiederverwendbare Komponenten für Cluster aus dem Projekt Linux HA. . Wenn Sie einen der Softwarestacks Pacemaker/Corosync für hochverfügbare Cluster verwenden, möchten Sie dieses Paket wahrscheinlich installieren. Package: clusterssh Description-md5: 08bbb1a9bb2e2b74d88867b64ad9a6a0 Description-de: Verwaltet mehrere SSH- oder rsh-Shells gleichzeitig Mit ClusterSSH (cssh, crsh, ctel) können Sie mehrere SSH-, rsh- oder Telnet-Sitzungen mit einem einzigen Eingabefenster kontrollieren. Sie können ebenso Computercluster konfigurieren, um während einer Sitzung individuelle Terminalfenster aufzurufen und mit Ihnen zu interagieren. Package: clutter-1.0-tests Description-md5: 51afb63914624c08a468668583080e6b Description-de: Interaktive Open-GL-Leinwand-Bibliothek (Regressionstests) Clutter ist eine interaktive »Leinwand«-Bibliothek auf Basis von Open GL. Sie wurde für schnelle, in erster Linie 2D-Einzelfenster-Anwendungen wie Media-Box-Benutzeroberflächen, Präsentationen, kioskartige Anwendungen und so weiter entworfen. . Dieses Paket enthält Regressionstests. Package: clzip Description-md5: f4f9082ace3754e4570abdb054e5ccc8 Description-de: C, lossless data compressor based on the LZMA algorithm Lzip ist eine verlustlose Datenkomprimierung auf Basis des LZMA- Algorithmus. Sie hat eine sehr sichere Integritätsprüfung und eine Benutzerschnittstelle wie gzip oder bzip2. Lzip dekomprimiert fast so schnell wie gzip und komprimiert besser als bzip2. Dadurch ist sie gut für Softwaredistribution und Datenarchivierung geeignet. . Clzip is a C language version of lzip using the lzip file format; the files produced by clzip are fully compatible with lzip. . Clzip is intended for embedded devices or systems lacking a C++ compiler. Package: cm-super Description-md5: 9fe4e3aba570ff7c624f1fe742925226 Description-de: TeX-Schriftpaket (Vollversion) mit CM/EC in Type 1 in den Kodierungen T1, T2*, TS1, X2 Dieses Paket umfasst die gesamten Computer-Modern-Schriften. Eine Minimalversion finden Sie im Paket cm-super-minimal. . Das Paket CM-Super enthält Type-1-Schriften, konvertiert von METAFONT- Schriften. Es umfasst die gesamten EC/TC-, EC-Concrete-, EC-Bright- und LH-Schriften (Computer-Modern-Schriftfamilien). Alle europäischen und kyrillischen Alphabete werden abgedeckt. Jeder Type-1-Schriftsatz enthält ALLE Glyphen der folgenden standardmäßigen LaTeX- Schriftkodierungen: T1, TS1, T2A, T2B, T2C, X2 und auch Adobe StandardEncoding (585 Glyphen pro Schrift ohne Kapitälchen und 468 Glyphen pro Schrift mit Kapitälchen). Mit dvips oder pdfTeX können die Schriftsätze in jede dieser Kodierungen umkodiert werden (die entsprechenden Unterstützungsdateien sind enthalten). Package: cm-super-minimal Description-md5: 39485e185bc328206134e010df0a53bb Description-de: TeX-Schriftpaket (minimale Version) mit CM/EC in Typ1 in T1, T2*, TS1, X2 Codierung Dieses Paket enthält die 10pt-Version der verschiedenen Schriftarten. Für den kompletten Satz installieren Sie bitte cm-super. . Das Paket CM-Super enthält Type-1-Schriften, konvertiert von METAFONT- Schriften. Es umfasst die gesamten EC/TC-, EC-Concrete-, EC-Bright- und LH-Schriften (Computer-Modern-Schriftfamilien). Alle europäischen und kyrillischen Alphabete werden abgedeckt. Jeder Type-1-Schriftsatz enthält ALLE Glyphen der folgenden standardmäßigen LaTeX- Schriftkodierungen: T1, TS1, T2A, T2B, T2C, X2 und auch Adobe StandardEncoding (585 Glyphen pro Schrift ohne Kapitälchen und 468 Glyphen pro Schrift mit Kapitälchen). Mit dvips oder pdfTeX können die Schriftsätze in jede dieser Kodierungen umkodiert werden (die entsprechenden Unterstützungsdateien sind enthalten). Package: cm-super-x11 Description-md5: 6c4222f30b1b90b442c3fcd2da993794 Description-de: Macht die »cm-super«-Schriften unter X11 verfügbar Dieses Paket macht die »cm-super«-Schriften unter X11 verfügbar. Es enthält selber keinerlei Schriften, ermöglicht aber die Nutzung der »cm- super«- Schriften als X11-Bildschirmschriften. Package: cmake-curses-gui Description-md5: ad28c67dee764cb32d73040783a280db Description-de: Plattformübergreifendes, quelloffenes Make-System - Terminal-Schnittstelle (ccmake) CMake wird benutzt, um den Compilierprozess für die Software mittels von der Plattform und dem Compiler unabhängigen Konfigurationsdateien zu steuern. CMake erstellt native Makefiles und Workspaces, die in der Compilerumgebung Ihrer Wahl benutzt werden können. CMake ist ziemlich ausgeklügelt: Sie können komplexe Umgebungen, die eine Systemkonfiguration erfordern, die Erzeugung von Präprozessoren und Code sowie die Erzeugung von Funktionen und Klassen aus Vorlagen unterstützen. . Dieses Paket stellt die CMake-Terminal-Schnittstelle bereit. Über diese GUI können Projekt-Konfigurationseinstellungen interaktiv angegeben werden. Während das Programm ausgeführt wird, werden am unteren Rand des Terminals kurze Anweisungen angezeigt. Die wichtigste ausführbare Datei für diese GUI ist »ccmake«. Package: cmake-qt-gui Description-md5: 1385c1223e89dd992bad5dcde2206383 Description-de: Qt based user interface for CMake (cmake-gui) CMake wird benutzt, um den Compilierprozess für die Software mittels von der Plattform und dem Compiler unabhängigen Konfigurationsdateien zu steuern. CMake erstellt native Makefiles und Workspaces, die in der Compilerumgebung Ihrer Wahl benutzt werden können. CMake ist ziemlich ausgeklügelt: Sie können komplexe Umgebungen, die eine Systemkonfiguration erfordern, die Erzeugung von Präprozessoren und Code sowie die Erzeugung von Funktionen und Klassen aus Vorlagen unterstützen. . This package provides the CMake Qt based GUI. Project configuration settings may be specified interactively. Brief instructions are provided at the bottom of the window when the program is running. The main executable file for this GUI is "cmake-gui". Package: cmark Description-md5: 067368b3d158830809958d78f9805e77 Description-de: CommonMark parsing and rendering program cmark ist die C-Referenzimplementierung von CommonMark, einer rationalisierten Version der Markdown-Syntax mit einer Spezifikation. . cmark analysiert fast so schnell wie sundown und hoedown (aber sicherer und weniger fehlerhaft), etwa dreimal schneller als discount und etwa 100-mal schneller als kramdown und pandoc. Der Speicherkonsum ist gleichwertig mit sundown und etwa ein Zehntel des von pandoc. . cmark gibt HTML, groff man, LaTeX, CommonMark und ein maßgeschneidertes XML-Format aus. . Markdown ist eine leichtgewichtige Auszeichnungssprache mit einfacher Syntax. . This package provides a command-line program (cmark) for parsing and rendering CommonMark documents. Package: cmatrix Description-md5: 9af1f58e4b6301a6583f036c780c6ae6 Description-de: Simuliert die Anzeige von »Matrix« Screen saver for the terminal based in the movie "The Matrix". It works in terminals of all dimensions and have the following features: * Support terminal resize. * Screen saver mode: any key closes it. * Selectable color. * Change text scroll rate. Package: cmatrix-xfont Description-md5: 3cf18b96c42ea2720e3c7ed00bf8bcf7 Description-de: X11-Schrift für cmatrix Console Matrix simuliert die Anzeige aus »Matrix«. Dieses Paket stellt den Zeichensatz zur Verfügung, um cmatrix in einem xterm starten zu können. Package: cmigemo Description-md5: 6da276b2c63b47e28ae6040261e2ae56 Description-de: Werkzeug für die inkrementelle Suche auf Japanisch, geschrieben in C Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit. . Dieses Paket enthält Binärdaten. Package: cmigemo-common Description-md5: 9cdb31f83dd8d0619d6dbd3c80de4c4a Description-de: Japanese incremental search tool written in C - common files Migemo ist ein Werkzeug, das die inkrementelle Suche auf Japanisch mittels Romaji ermöglicht. Ursprünglich wurde Migemo in Ruby geschrieben. C/Migemo stellt ein Suchwerkzeug und eine Bibliothek, geschrieben in C, bereit. . This package provides translation table from Romaji to Hiragana or Katakana and vise versa, and dictionary maintenance tools. Package: cmocka-doc Description-md5: 1e4267f520b0334af6aa2a4b13b4ab65 Description-de: Dokumentation für das CMocka-Unit-Testing Framework Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele für CMocka. . The idea of CMocka is that a test application only requires the standard C library and the CMocka library itself to minimize conflicts with standard C headers especially on a lot of different platforms. . Features: * Easy to use framework to write unit tests * Support for mock objects * Testing of memory leaks, buffer overflows and underflows * Platform and compiler independent Package: cmt Description-md5: 188156129faa5701ad3799a440c30a33 Description-de: LADSPA plugin collection Computer Music Toolkit ist eine Sammlung von LADSPA-kompatiblen Erweiterungen, die von allen LADSPA-fähigen Programme genutzt werden können. . Plugins available are: low/high pass filters, echo/feedback delay filters with configurable delays from 0.01 to 60 seconds, amplifies, white and pink noise generators, compressors, expanders, limiters, b/fmh encoders, drum synthesizers, lofi (low fidelity), phase modulator (phasemod) and many more. . These plugins are only usable in host applications, of which sweep and others can be found in Debian. Package: cmus Description-md5: 862a6bf2368d493298de5b26cd8f8bcb Description-de: Leichtgewichtiger NCurses Audio-Player C* Music Player ist ein modularer und gut anpassbarer Audio-Player, der NCurses verwendet. Er bietet einige interessante Funktionen wie anpassbares Farbschema, Streaming von Ogg und MP3, Bedienung über einen UNIX-Socket, Filter, Sortieren nach Album/Interpret und eine VI-ähnliche Konfigurationsoberfläche. . It currently supports different input formats: - Ogg Vorbis - MP3 (with libmad) - FLAC - Wav - Modules (with libmodplug) - Musepack - AAC - Windows Media Audio Package: cmus-plugin-ffmpeg Description-md5: 4bb1386678fe15219a1b1422700d43a7 Description-de: lightweight ncurses audio player (FFmpeg plugin) C* Music Player ist ein modularer und gut anpassbarer Audio-Player, der NCurses verwendet. Er bietet einige interessante Funktionen wie anpassbares Farbschema, Streaming von Ogg und MP3, Bedienung über einen UNIX-Socket, Filter, Sortieren nach Album/Interpret und eine VI-ähnliche Konfigurationsoberfläche. . This package adds FFmpeg support to C* Music Player. Package: cnee Description-md5: 2fab81d45ab2d8810d6635a5608bb504 Description-de: Aufnahme und Wiederholen von X-Events - Kommandozeilenvariante GNU Xnee ist eine Sammlung von Programmen, die Benutzerhandlungen in einer X11-Umgebung aufnehmen, wieder ablaufen lassen und verteilen kann. Stellen Sie es sich als einen Roboter vor, der Ihre Tätigkeiten nachahmen kann. . Xnee can be used to - automate tests - demonstrate programs - distribute actions - record and replay 'macro' - retype a file . Dieses Paket enthält die Kommandozeilenvariante von Xnee. Package: cobertura Description-md5: 3e8a7c49ab65490c63936fce78ae0af7 Description-de: Java-Werkzeug, das den Prozentsatz des von Tests erfassten Codes berechnet Dieses Werkzeug misst den Testumfang, indem eine Java-Codebasis instrumentalisiert und danach beobachtet wird, welche Code-Zeilen während des Tests aufgerufen werden und welche nicht. Cobertura kann, zusätzlich zur Identifizierung ungetesteten Codes und Auffinden von Fehlern, den Code optimieren, indem »toter«, unerreichbarer Code markiert wird und kann Einblicke geben, wie eine API arbeitet. Cobertura basiert auf jcoverage. Package: cobra Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: cockpit Description-md5: 24b0aa0c07779dcba10e15ca9244d9e9 Description-de: Webkonsole für Linux-Server Mit der Webkonsole Cockpit können Benutzer GNU/Linux-Server über einen Webbrowser verwalten. . Sie bietet Netzwerkkonfiguration, Protokollprüfung, Diagnoseberichte, Fehlerbehebung für SELinux, interaktive Befehlszeilensitzungen und vieles mehr. Package: cockpit-bridge Description-md5: 34419f40043aa83e9a0fb5968fe56ce7 Description-de: Webkonsole für Linux-Server - serverseitige Bridge-Komponente Die Komponente cockpit-bridge wird serverseitig installiert und führt Befehle auf dem System im Namen der webbasierten Benutzeroberfläche aus. Package: cockpit-doc Description-md5: 917dc8f7798407683627da6ebb139a47 Description-de: Webkonsole für Linux-Server - Handbuch für Bereitstellung und Entwickler Der Cockpit Deployment and Developer Guide zeigt Systemadministratoren, wie sie Cockpit auf ihren Computern bereitstellen, und hilft Entwicklern, die Cockpit einbetten oder erweitern möchten. Package: cockpit-machines Description-md5: 8df4c11e840a3161801680033725df15 Description-de: Cockpit user interface for virtual machines Mit der Webkonsole Cockpit können Benutzer GNU/Linux-Server über einen Webbrowser verwalten. . This package adds an user interface for managing libvirt virtual machines. Package: cockpit-podman Description-md5: bd8bea62609a52119a9f55b9e9e77daf Description-de: Cockpit component for Podman containers Mit der Webkonsole Cockpit können Benutzer GNU/Linux-Server über einen Webbrowser verwalten. . This package adds an user interface for Podman containers. Package: cockpit-ws Description-md5: f492a869e15f8c92004032f384bce124 Description-de: Web-Authentifizierungsdienst Der Cockpit Web Service lauscht im Netzwerk und authentifiziert Benutzer. . Installieren Sie sssd-dbus zur Unterstützung der Authentifizierung mit Clientzertifikatsen/Chipkarten über sssd/FreeIPA. Package: coco-cpp Description-md5: 02d009ce52ba1690b30aabdb24096e50 Description-de: Coco/R Compiler Generator (C++ Version) Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k. . To start Coco call cococpp, which is a shell script in /usr/bin. Package: coco-doc Description-md5: 87e4b53a6c80ad089570c8e26204bf47 Description-de: Documentation for the Coco/R Compiler Generator Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k. . Siehe /usr /share/doc/cocosourcesdoc. Package: coco-java Description-md5: 13a3bbb6c3c3c725c1b9c1e771dfa17a Description-de: Compilergenerator Coco/R (Java-Version) Coco/R ist ein Compilergenerator, der die Attributgrammatik einer Quellsprache verwendet, um daraus einen Scanner und einen Parser für diese Sprache zu erstellen. Der Scanner arbeitet als deterministischer finiter Automat. Der Parser verwendet rekursive Auflösung. LL(1)-Konflikte können durch ein Multi-Symbol Lookahead oder durch semantische Überprüfungen aufgelöst werden. Aus diesen Grund ist die Klasse der akzeptierten Grammatiken LL(k) für ein beliebiges k. . Um Coco zu starten, rufen sie cocoj auf. Cocoj ist ein Shell-Skript in /usr/bin. Package: code2html Description-md5: 2a48b60ad92a6713b290ac009cc91058 Description-de: Syntax Highlighter Code2html ist ein Perlscript, das Programm-Quellcode in HTML mit Syntax Highlighting oder beliebige andere Formate, für die Regeln definiert sind, konvertiert. . Es kann als einfaches Konsolenprogramm benutzt werden, um eine einzelne Datei mit Quellcode in eine einzelne Ausgabedatei zu konvertieren. Es kann HTML-Dateien patchen, die spezielle Befehlsfolgen beinhalten, um Codeschnipsel mit Syntax-Highlighting einzufügen. Es kann auch als CGI- Script benutzt werden. Package: codeblocks Description-md5: 085a469fb5f38916d82842e097c6fda4 Description-de: Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code::Blocks Code::Blocks is a cross-platform Integrated Development Environment (IDE). It is based on a self-developed plugin framework allowing unlimited extensibility. Most of its functionality is already provided by plugins. Plugins included in the base package are: * Compiler frontend to many free compilers * Debugger frontend for GDB * Source formatter (based on AStyle) * Wizard to create new C++ classes * Code-completion / symbols-browser (work in progress) * Default MIME handler * Wizard to create new Code::Blocks plugins * To-do list * Extensible wizard based on scripts * Autosave (saves your work in the unfortunate case of a crash) Package: codeblocks-common Description-md5: e1583e4d79ede6b548b2149d9200bf8b Description-de: Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code::Blocks - gemeinsame Dateien Code::Blocks ist eine plattformübergreifende integrierte Entwicklungsumgebung (IDE). Sie basiert auf einem selbstentwickelten Plugin-Rahmenwerk, das unbegrenzte Erweiterbarkeit ermöglicht. Die Masse ihrer Funktionalität wird bereits von Plugins zur Verfügung gestellt. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien von Code::Blocks. Package: codeblocks-contrib Description-md5: fb01804165a85f9f7cba61be9770640e Description-de: Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code::Blocks - beigetragene Plugins This package extends Code::Blocks functionality a great deal with the included plugins. These are: * Code profiler (based on gprof) and code statistics (SLOCs etc) * Copy strings * DragScroll (enhances mouse operations) * Setting of environment variables * Source exporter to PDF/HTML/ODT/RTF * Header fixup * Help * Keyboard shortcuts configuration * RAD gui-builder for wxWidgets (wxSmith) * wxSmith AUI and wxSmith contrib items * Selection of small games for relaxing between coding sessions! (BYOGames) * Autoversioning * ThreadSearch * BrowseTracker * Valgrind * HexEditor * IncrementalSearch * Codesnippets * Library finder * Regular expression testbed * Symbol table plugin * CB koders * MouseSap * Cccc * CppCheck Package: codec2 Description-md5: 6828e17e97c3e2afb27bd64c3e1ef09f Description-de: Audio-Codec für niedrige Bitraten - Befehlszeilenanwendungen zur Datenbearbeitung Codec2 ist ein Audio-Codec, der speziell für die Komprimierung von Sprache mit sehr niedrigen Bitraten für Anwendungen wie digitales Sprachradio entwickelt wurde. . Dieses Paket enthält den Encoder und Decoder als Befehlszeilenanwendungen. Package: coffeescript-doc Description-md5: d2365244984ed6a594a84d6ac4c6fcca Description-de: documentation for the CoffeeScript language CoffeeScript is a little language that compiles into JavaScript. Underneath all of those embarrassing braces and semicolons, JavaScript has always had a gorgeous object model at its heart. CoffeeScript is an attempt to expose the good parts of JavaScript in a simple way. . The golden rule of CoffeeScript is: "It's just JavaScript". The code compiles one-to-one into the equivalent JS, and there is no interpretation at runtime. You can use any existing JavaScript library seamlessly (and vice-versa). The compiled output is readable and pretty-printed, passes through JavaScript Lint without warnings, will work in every JavaScript implementation, and tends to run as fast or faster than the equivalent handwritten JavaScript. . Dieses Paket enthält Dokumentation. Package: coinor-clp Description-md5: 4ddc6e20408ebb0060ed4fcb2fa3e533 Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von linearen Optimierungsproblemen zu finden. . This package contains the clp executable. Package: coinor-csdp Description-md5: a2d03627064caa942a2b5e1c57dcf72f Description-de: Software package for semidefinite programming (binaries) CSDP ist eine Bibliothek von Routinen, die ein Prädiktor-Korrektor- Verfahren des semidefiniten Programmieralgorithmus von Helmberg, Rendl, Vanderbei und Wolkowicz implementiert. Der Code läuft parallel auf Mehrprozessorsystemen mit gemeinsam genutzten Speicher und nutzt effektiv die Eigenschaft von dünn besetzten Nebenbedingungsmatrizen. . CSDP ist Teil der größeren COIN-OR Intitiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Binärpgrogramme. Package: coinor-csdp-doc Description-md5: fd78a94cbd5864eebc3a278ef024dca6 Description-de: Software package for semidefinite programming (documentation) CSDP ist eine Bibliothek von Routinen, die ein Prädiktor-Korrektor- Verfahren des semidefiniten Programmieralgorithmus von Helmberg, Rendl, Vanderbei und Wolkowicz implementiert. Der Code läuft parallel auf Mehrprozessorsystemen mit gemeinsam genutzten Speicher und nutzt effektiv die Eigenschaft von dünn besetzten Nebenbedingungsmatrizen. . CSDP ist Teil der größeren COIN-OR Intitiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libbonmin-dev Description-md5: c8ada5559ac3a9c42336107a1a019a87 Description-de: COIN-OR mixed integer programming (developer files) Bonmin (Basic Open-source Nonlinear Mixed INteger programming) is an open- source code for solving general MINLP (Mixed Integer NonLinear Programming) problems. . Bonmin is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libbonmin4t64 Description-md5: 73c618c775be0a3597665676ce7f6651 Description-de: COIN-OR mixed integer programming Bonmin (Basic Open-source Nonlinear Mixed INteger programming) is an open- source code for solving general MINLP (Mixed Integer NonLinear Programming) problems. . Bonmin is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc. . Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken. Package: coinor-libcbc-dev Description-md5: 39d5593fbf908672e8c9691ba11233cd Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (developer files) Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand- alone executable. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libcbc-doc Description-md5: a22c6bbfa2107d5edcf0af71cb0aaaa1 Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (documentation) Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand- alone executable. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libcbc3.1 Description-md5: b4d3283ed0e3235b24f8eec60fa098c1 Description-de: Coin-or branch-and-cut mixed integer programming solver (shared libraries) Cbc (Coin-or branch and cut) is an open-source mixed integer programming solver written in C++. It can be used as a callable library or as a stand- alone executable. . Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken. Package: coinor-libcgl-dev Description-md5: c6e37dd842b7e636e6548ce84ca0778f Description-de: COIN-OR Cut Generation Library (developer files) The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and applications. . Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libcgl-doc Description-md5: c1e354598b97d885dbef1b041fb452e2 Description-de: COIN-OR Cut Generation Library (documentation) The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and applications. . Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libcgl1 Description-md5: c6ccd2db443bc5ffb4c514f1ddba4977 Description-de: COIN-OR Cut Generation Library The Cut Generation Library (Cgl) is an open collection of cutting plane implementations ("cut generators") for use in teaching, research, and applications. . Cgl is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) and can be used with other COIN-OR packages that make use of cuts, such as the mixed-integer linear programming solver Cbc. . Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken. Package: coinor-libclp-dev Description-md5: 725e4845bec6e12ddcb5774bc8e4e7ec Description-de: Coin-or linear programming solver (developer files) Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von linearen Optimierungsproblemen zu finden. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libclp-doc Description-md5: 1763fbe2774afd0d49a6231c7e49b1e3 Description-de: Coin-or linear programming solver (documentation) Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von linearen Optimierungsproblemen zu finden. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libclp1 Description-md5: 3786e3e5f9cbf41f18024cf8db62b4d1 Description-de: Coin-or linear programming solver (shared libraries) Clp (Coin-or linear programming) ist ein quelloffener, für lineare Programmierung in C++ programmierter Solver. Er ist primär als aufrufbare Bibliothek gedacht, aber eine grundlegende, alleinstehende und ausführbare Version ist ebenfalls erhältlich. Er wurde entwickelt um Lösungen von linearen Optimierungsproblemen zu finden. . This package contains the Clp callable libraries, including the OSI Clp interface. Package: coinor-libcoinutils-doc Description-md5: 46b9ce2f5334a040bc6313e336c93549 Description-de: COIN-OR collection of utility classes (documentation) CoinUtils (COIN-OR Utilities) is a collection of classes and functions that are generally useful to more than one COIN-OR project. These include classes for vectors, matrices, mps file reading, and functions for floating-point comparisons. . The Computational Infrastructure for Operations Research (COIN-OR, or simply COIN) project is an initiative to spur the development of open source software for the operations research community. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: coinor-libcoinutils3v5 Description-md5: 4d8ca20299f01641634a39467c4d9488 Description-de: COIN-OR collection of utility classes (shared libraries) CoinUtils (COIN-OR Utilities) is a collection of classes and functions that are generally useful to more than one COIN-OR project. These include classes for vectors, matrices, mps file reading, and functions for floating-point comparisons. . The Computational Infrastructure for Operations Research (COIN-OR, or simply COIN) project is an initiative to spur the development of open source software for the operations research community. . Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken. Package: coinor-libdylp-dev Description-md5: d94abf98bf4f783bbc3a3458e3a59c9c Description-de: Lösung von Problemen der Linearen Programmierung mittels des dynamischen Simplex-Algorithmus DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für Lineare Programmierung. . DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer C++-Umgebung zu arbeiten. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libdylp-doc Description-md5: c5f68e9abdd9f6366b1558e5c7cd3c34 Description-de: Lösung von Problemen der Linearen Programmierung mittels des dynamischen Simplex-Algorithmus DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für Lineare Programmierung. . DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer C++-Umgebung zu arbeiten. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libdylp1 Description-md5: 326ec697d30205c5da27f85ace778b93 Description-de: Programm zur Lösung linearer Programmierungsprobleme unter Verwendung des dynamischen Simplex-Algorithmus DyLp dient dazu, Lösungen von Problemen der Linearen Optimierung mit Nebenbedingungen zu finden. Hierzu verwendet es eine vollständige Implementierung des so genannten dynamischen Simplex-Algorithmus für Lineare Programmierung. . DyLp ist Teil der größeren COIN-OR-Initiative (Computational Infrastructure for Operations Research) und integriert sich gut in das COIN Open Solver Interface (OSI), OsiDylp, welches wiederum die Fähigkeiten von COIN nutzt, zum Beispiel verbesserte Eingabe/Ausgabe und die Vorverarbeitung von Nebenbedingungen. Es wird empfohlen, in einer C++-Umgebung zu arbeiten. . Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken. Package: coinor-libipopt-doc Description-md5: ace0722ec70c25cead2c4fcc86a4a74d Description-de: Interior-Point Optimizer - documentation Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL, GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method, together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . The Debian package is compiled against MUMPS (as it is the only one of the available solvers that is Free Software and included in Debian). . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: coinor-libipopt3 Description-md5: 8b99d27e92d41607216bb873dc667212 Description-de: Interior-Point Optimizer - shared libraries Ipopt is an open-source solver for large-scale nonlinear continuous optimization. It can be used from modeling environments, such as AMPL, GAMS, or Matlab, and it is also available as a callable library with interfaces to C++, C, and Fortran. Ipopt uses an interior point method, together with a filter linear search procedure. Ipopt is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . The Debian package is compiled against MUMPS and ASL solver. . Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken. Package: coinor-libosi-doc Description-md5: 11323afa3409aef6b962bf9c822e83fb Description-de: COIN-OR Open Solver Interface (documentation) Osi (Open Solver Interface) provides an abstract C++ base class to a generic linear programming (LP) solver, along with derived classes for specific solvers. Many applications may be able to use the Osi to insulate themselves from a specific LP solver. . Osi is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libsymphony-dev Description-md5: 0d6e0584b3a2a247b945f39ee22649fc Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (developer files) SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP) solver, callable library, and extensible framework for implementing customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities, including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity analyses. . SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libsymphony-doc Description-md5: dea6a1d402e1265962f70187d6595346 Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (documentation) SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP) solver, callable library, and extensible framework for implementing customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities, including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity analyses. . SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libsymphony3 Description-md5: 366d6d4a97ad87929e56360898d68ee9 Description-de: COIN-OR solver for mixed-integer linear programs (shared libraries) SYMPHONY is an open-source generic mixed-integer linear programs (MILP) solver, callable library, and extensible framework for implementing customized solvers SYMPHONY has a number of advanced capabilities, including the ability to solve multi-objective MILPs, the ability to warm start its solution procedure, and the ability to perform basic sensitivity analyses. . SYMPHONY is part of the larger COIN-OR initiative (Computational Infrastructure for Operations Research). . Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken. Package: coinor-libvol-dev Description-md5: bed8b364253a5fbb3d35d940a9d144ac Description-de: Coin-or linear programming solver (development files) Vol (Volume Algorithm) ist ein Solver für Lineare Programmierung, der auf der Subgradienten-Methode basiert. . Vol ist Teil des COIN-OR-Projektes (COmputational INfrastructure for Operations Research). Das Projekt ist eine Initiative, die die Entwicklung von Open Source Software im Operations Research (Algorithmen zur mathematischen Optimierung) beleben will. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien für Entwickler. Package: coinor-libvol-doc Description-md5: e4eec0b9e57c9df52df463313efccaf9 Description-de: Coin-or-Solver für Lineare Programmierung Vol (Volume Algorithm) ist ein Solver für Lineare Programmierung, der auf der Subgradienten-Methode basiert. . Vol ist Teil des COIN-OR-Projektes (COmputational INfrastructure for Operations Research). Das Projekt ist eine Initiative, die die Entwicklung von Open Source Software im Operations Research (Algorithmen zur mathematischen Optimierung) beleben will. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: coinor-libvol1 Description-md5: 2b560a86ae62593341fb1d4c86370e92 Description-de: Coin-or linear programming solver (libraries) Vol (Volume Algorithm) ist ein Solver für Lineare Programmierung, der auf der Subgradienten-Methode basiert. . Vol ist Teil des COIN-OR-Projektes (COmputational INfrastructure for Operations Research). Das Projekt ist eine Initiative, die die Entwicklung von Open Source Software im Operations Research (Algorithmen zur mathematischen Optimierung) beleben will. . Dieses Paket enthält die Binärdateien und Bibliotheken. Package: collatinus Description-md5: 2b502b7be683c2b8175e8307263d0e4c Description-de: Lemmatisierung von lateinischem Text Collatinus kann zur Lemmatisierung von lateinischen Texten verwendet werden. Das heißt, Sie können Wörter extrahieren und ein Lexikon erstellen. Das Lexikon enthält für jedes Wort seine kanonische Form und erklärt, wie die im Text gefundene Form daraus abgeleitet wurde, z.B. durch Deklinieren. Beispiel: rosam ergibt: rosa-rosae -- akk. sing. Collatinus stellt für alle Operationen eine nette grafische Oberfläche bereit. . Collatinus-nouus (steht für Collatinus, die neue Generation) ersetzt alle älteren Versionen von Collatinus. . Dieses Paket enthält die Dokumentation im HTML-Format. Package: collectd Description-md5: 4cab05e1aaeb16dba768fed7b2d14922 Description-de: Hintergrundprozess für Überwachung und Statistik Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden. . Die gesammelten Informationen können genutzt werden, um Engpässe in der Leistung zu finden (Leistungsanalyse) und die zukünftige Systemlast vorherzusagen (Kapazitätsplanung). . Dieses Paket beinhaltet alle Komponenten zur vollständigen Installation des Dienstes inklusive der Konfiguration. Für das Grundsystem schauen Sie bitte in das Paket »collectd-core«. Auf dessen Grundlage können beispielsweise Webauftritte enthaltene Anpassungen (wie eine individuelle Standardkonfiguration) darstellen, ohne das Paket »collectd« ändern zu müssen. Package: collectd-core Description-md5: 20e62bdb1c1a5e1e76aefab4cbea7f2d Description-de: statistics collection and monitoring daemon (core system) Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden. . Die gesammelten Informationen können genutzt werden, um Engpässe in der Leistung zu finden (Leistungsanalyse) und die zukünftige Systemlast vorherzusagen (Kapazitätsplanung). . This package contains the main program file and the plugins listed below (some of those plugins require additional libraries - for more details see /usr/share/doc/collectd-core/README.Debian.plugins) but no configuration. For a full installation (including configuration), see the "collectd" package. This package allows sites to, e.g., provide customizations (like a custom default configuration) on top of it without having to modify the "collectd" package. . * AMQP output plugin: amqp * AMQP 1.0 output plugin: amqp1 * Apache and lighttpd statistics provided by mod_status: apache * APC UPS's charge, load, input/output/battery voltage, etc.: apcups * Ascent server statistics: ascent * Bosch and Freescale barometers: barometer * battery status: battery * bind9 name-server and zone statistics: bind * Ceph distributed storage system statitics: ceph * CGroups resource usage: cgroups * Chrony daemon statistics: Local clock drift, offset to peers: chrony * connection tracking table size: conntrack * number of context switches done by the operating system: contextswitch * CPU utilization: cpu * CPU frequency: cpufreq * CPU sleep: Time spent in suspend : cpusleep * output to comma separated values (CSV) files: csv * parse statistics from websites: curl * parse JSON files: curl_json * parse XML data: curl_xml * query data from a relational database: dbi * disk space usage: df * disk and partition throughput: disk * DNS traffic information: dns * DPDK link status and keep alive events: dpdkevents * DPDK interface statistics: dpdkstat * Distributed Replicated Block Device status: drbd * E-Mail statistics (count, traffic, spam scores and checks): email * amount of available entropy: entropy * execution of external programs: exec * count the number of open file handles: fhcount * count the number of files in directories: filecount * Linux file-system based caching framework statistics: fscache * Monitor gps related data through gpsd: gps * Send or receive values over the network using the gRPC framework: grpc * query data from Java processes using JMX: GenericJMX (Java based plugin) * Report the number of used and free hugepages: hugepages * Intel Resource Director Technology statistics: intel_rdt * network traffic: interface * IPC statistics: ipc * IPMI sensors information: ipmi * iptables statistics: iptables * IPVS connection statistics: ipvs * IRQ counters: irq * embedded Java Virtual Machine: java * system load averages: load * logging to files, STDOUT and STDERR: logfile * logging in logstash's JSON event format: log_logstash * embedded Lua interpreter: lua * Machine Check Exceptions notifications: mcelog * Atheros wireless LAN chipset statistics: madwifi * motherboard monitor: mbmon * query and parse data from a memcache daemon: memcachec * statistics of the memcached distributed caching system: memcached * memory usage: memory * read values from Modbus/TCP enabled devices: modbus * statistics from mon.itor.us: Monitorus (Perl based plugin) * Publishes and subscribes to MQTT topics: mqtt * multimeter statistics: multimeter * MySQL statistics provided by MySQL's "show status" command: mysql * detailed Linux network interface and routing statistics: netlink * IO via the network: network * NFS utilization: nfs * Nginx (a HTTP and E-Mail server/proxy) statistics: nginx * send desktop notifications to a notification daemon: notify_desktop * send notification E-mails: notify_email * send notifications to nagios: notify_nagios * NTP daemon's local clock drift, offset to peers, etc.: ntpd * UPS information: nut * Optimized Link State Routing daemon statistics: olsrd * OpenLDAP's cn=Monitor statistics: openldap * OpenVPN traffic and compression statistics: openvpn * OpenVZ statistics: OpenVZ (Perl based plugin) * Open vSwitch link state events: ovs_events * Open vSwitch bridge / interface statistics: ovs_stats * embedded Perl interpreter: perl * timing values from Pinba: pinba * network latency statistics: ping * PostgreSQL database statistics: postgresql * PowerDNS name server statistics: powerdns * number of processes: processes * information about network protocols: protocols * embedded Python interpreter: python * Redis server statistics: redis * write data via the RRD accelerator daemon: rrdcached * output to RRD files: rrdtool * lm_sensors information (e.g. CPU temperature, fan speeds): sensors * serial port traffic: serial * values from SNMP enabled network devices: snmp * receive and handle queries from SNMP master agent: snmp_agent * aggregate values received with the StatsD protocol: statsd * SMART statistics: smart * swap usage: swap * Linux synproxy statistics: synproxy * logging to syslog: syslog * parse table-like structured files: table * incremental parsing of logfiles: tail * incremental parsing of CSV files: tail_csv * number of TCP connections to specific ports: tcpconns * TeamSpeak2 server statistics: teamspeak2 * power consumption measurements from "The Energy Detective" (TED): ted * Linux ACPI thermal zone information: thermal * check thresholds and for missing values: threshold * statistics from Intel turbo-capable processors: turbostat * external runtime interface: unixsock * system uptime: uptime * number of users logged into the system: users * set the hostname to an unique identifier: uuid * CPU, disk, network statistics of guest systems: virt * detailed virtual memory statistics: vmem * system resources used by Linux-VServers: vserver * wireless network stats: wireless * send collected values to a graphite server: write_graphite * send collected values to a web-server: write_http * send collected values to an Apache Kafka message broker: write_kafka * send collected values to the logging subsystem: write_log * send collected values to MongoDB, a NoSQL database: write_mongodb * publish collected values as a Prometheus exporter: write_prometheus * send collected values to a Redis server: write_redis * send collected values to a Riemann server: write_riemann * send collected values to a Sensu client: write_sensu * send collected values to Google Stackdriver: write_stackdriver * send collected values to an OpenTSDB server: write_tsdb * XEN Hypervisor CPU stats: xencpu * ZFS's Adaptive Replacement Cache statistics: zfs_arc * data from Zookeeper's MNTR command: zookeeper Package: collectd-dev Description-md5: f3446ffaf6495cfe6eeded886300ad69 Description-de: statistics collection and monitoring daemon (development files) Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden. . This package contains the development files needed to create your own plugins. Package: collectd-utils Description-md5: 9e642f2a954c69592f11d4db8ecd29e0 Description-de: statistics collection and monitoring daemon (utilities) Collectd ist ein kleiner Hintergrundprozess. Er sammelt periodisch Systeminformationen und bietet Mechanismen, die Werte auf verschiedene Arten zu überwachen oder zu speichern. Da der Dienst nicht bei jeder Aktualisierung neu starten muss, ist er sehr schnell und ressourcenschonend. Auch ist die Statistik sehr detailliert, da die Dateien per Voreinstellung alle zehn Sekunden aktualisiert werden. . This package contains the following utility: . * collectdctl: Control interface for collectd * collectd-nagios: Nagios plugin for querying collectd Package: colorcode Description-md5: b647012bcf3aafb6ff2c178fd5bdeb9b Description-de: Erweiterter Klon des Entschlüsselungsspiels MasterMind ColorCode is an advanced MasterMind code-breaking game clone. The program accepts setting the number of slots (from 2 to 5), the number of colors (from 2 to 10) and setting if colors might be repeated in the secret code (doubles allowed or not). The game has 5 built-in levels, from level 1 (beginner: 2 slots and 2 colors, with doubles allowed) to level 5 (hard: 5 slots and 10 colors, with doubles allowed). ColorCode can make guesses in place of the user. Package: colord-gtk-utils Description-md5: 894223238fd2e0beb8fcf624b947fcbe Description-de: Diverse GUI-Programme zur Interaktion mit colord This package contains graphical utilities for interacting with colord, including: * cd-convert: A tool for converting a pair of .ti3 files to a .ccmx file, or generating a .ti3 device sample file from a .ti1 target file. Package: colord-kde Description-md5: 0d7565e3cd3c86cac320de5bfd665678 Description-de: Farbverwaltung für KDE A System Settings module to do color management for monitors, printers, webcams and other devices. Package: colord-sensor-argyll Description-md5: fde301302d76d6d3f8ba41809688fbe2 Description-de: Systemdienst zur Verwaltung von Geräte-Farbprofilen - Sensor-Plugin für Argyll Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen. . Er bietet eine D-Bus-API für System-Rahmenwerke für die Abfrage, einen persistenten Datenspeicher und einen Mechanismus für Sitzungs-Anwendungen für die Festlegung von Systemrichtlinien. . Dieses Paket enthält ein Sensor-Plugin, das die Argyll-Werkzeuge verwendet, so dass colord Kolorimeter unterstützen kann, die von Argyll unterstützt werden. Package: colord-tests Description-md5: cb0371a4f11d93cb9aef691a913c49a1 Description-de: system service to manage device colour profiles -- test suite Mit dem Systemdienst colord können Sie einfach die Farbprofile Ihrer Eingabe- und Ausgabegeräte exakt verwalten, installieren und erzeugen. . Er bietet eine D-Bus-API für System-Rahmenwerke für die Abfrage, einen persistenten Datenspeicher und einen Mechanismus für Sitzungs-Anwendungen für die Festlegung von Systemrichtlinien. . This package contains test programs, designed to be run as a part of a regression test suite. Package: colordiff Description-md5: 7ab030bb518683495a4da0bf1db21c18 Description-de: Werkzeug zur farbigen Hervorhebung von »diff«-Ausgaben ColorDiff ist eine Hülle (Wrapper) um den »diff«-Befehl. Es produziert die selben Ausgaben wie »diff«, allerdings mit farbiger Hervorhebung zur Verbesserung der Lesbarkeit. Die Farbschemen können angepasst werden. . Die Ausgabe ist ähnlich der des »syntax-highlighting«-Modus von Vim oder Emacs zur Bearbeitung der von diff generierten Patches. Package: comgt Description-md5: f964e8faba4818d02deaf27ab6ddcba3 Description-de: Option GlobeTrotter- und Vodafone-Datacard-Steuerung Comgt is a scripting language interpreter useful for establishing communications on serial lines and through PCMCIA modems as well as GPRS and 3G datacards. Works with Option GlobeTrotter GPRS/EDGE/3G/HSDPA and Vodafone 3G/GPRS datacards. Package: compartment Description-md5: e1ced2b571e02b8132229d9438f183d2 Description-de: Eingrenzung von Diensten in einer eingeschränkten Umgebung Compartment was designed to allow safe execution of privileged and/or untrusted executables and services. It can execute a process: - Setting specific Linux capabilities - Chrooting it to a certain location - setting the user or group it will run with - running a program before it is executed These features can be used to minimize the risk of a trojanized or vulnerable program/service. Package: compface Description-md5: f784537e44f6a2803248ea62ab9acaa1 Description-de: Komprimiert/dekomprimiert Bilder für Mailheader, Benutzer-Tools Komprimiert Dateien im 48x48 .xbm-Format (X Bitmap), welche dann unter X in den Mailheader eingefügt werden können. Einige Mailreader, wie z.B exmh, stellen diese Bilder dann beim Lesen der Mail dar. Package: compiz Description-md5: f8949ff691855a5244d51aa54ee72f8f Description-de: OpenGL-Fenster- und Composition-Manager Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Dieses Metapaket enthält die Komponenten, die nötig sind, um compiz auszuführen. Es liefert den compiz-Kern, eine Reihe von Standarderweiterungen, einen Window-Decorator, der das Gtk-Toolkit benutzt, und die nötigen Dateien, um compiz in die GNOME-Arbeitsumgebung zu integrieren. Package: compiz-bcop Description-md5: 93b46469a453442da1a32629c4257207 Description-de: Compiz Reloaded option code generator Compiz Reloaded is the result of the re-unification of the Beryl-project and the community around the Compiz Window Manager. It seeks to provide an easy and fun-to-use windowing environment, allowing use of the graphics hardware to provide impressive effects, amazing speed and unrivalled usefulness . Dieses Werkzeug erzeugt Quelltext für die Verwendung mit Compiz- Erweiterungen. Package: compiz-core Description-md5: 96330190075d58bc036c352e8a3a72fa Description-de: OpenGL-Fenster- und Composition-Manager Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Compiz verwendet zur Darstellung OpenGL, und vereint einen Fenster- mit einem Kompositionsmanager. Ein »Fenstermanager« erlaubt das Anpassen von mehreren Anwendungs- und Dialogfenstern, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Während ein »Kompositionsmanager«, durch kombinieren von Fenstern und anderen Grafiken, eine Bildkomposition erreicht. Compiz erzielt seine beeindruckenden Effekte, indem er beide Funktionalitäten vereint. Package: compiz-dev Description-md5: 867507a9b714c75e96d3438264bda095 Description-de: OpenGL-Fensterverwaltung und »Compositing Manager« – Entwicklungsdateien Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Dieses Paket enthält die Header-Dateien und Bibliotheken, die zum Kompilieren von Compiz-Erweiterungen benötigt werden. Package: compiz-gnome Description-md5: f487b7706c4305676403c9a70567359c Description-de: OpenGL-Fensterverwaltung und »Compositing Manager« – Darstellung von GNOME-Fensterdekorationen Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Dieses Paket enthält Dateien, die für die Integration von compiz in die GNOME-Arbeitsumgebung benötigt werden. Package: compiz-mate Description-md5: 09595fdf4d423fb538a04789c4e2fbf3 Description-de: OpenGL window and compositing manager - MATE integration Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . This package contains files needed to integrate compiz with the MATE desktop environment. Package: compiz-plugins Description-md5: 5f988b4273a894361f576aa14d53e19b Description-de: OpenGL-Fensterverwaltung und »Compositing Manager« – Erweiterungen Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Dieses Paket enthält die Erweiterungen, die mit compiz ausgeliefert, aber nicht offiziell unsterstützt werden. Package: compiz-plugins-default Description-md5: 169e3bd9eb5bb71160bf028bbbfc8b44 Description-de: OpenGL Fenster- und Compositingmanager – Standarderweiterungen Compiz bringt eine Vielzahl visueller Effekte auf die Linux-Arbeitsfläche, um diese leistungsfähiger zu machen, die tägliche Arbeit zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Außerdem wird die Arbeitsfläche für Benutzer mit speziellen Bedürfnissen besser zugänglich. . Dieses Paket enthält den Standardsatz von Kernplugins für Compiz Package: compiz-plugins-extra Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0 Description-de: Übergangspaket Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann nach der Aktualisierung sicher entfernt werden. Package: compiz-plugins-main Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0 Description-de: Übergangspaket Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann nach der Aktualisierung sicher entfernt werden. Package: compiz-plugins-main-default Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0 Description-de: Übergangspaket Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann nach der Aktualisierung sicher entfernt werden. Package: compiz-plugins-main-dev Description-md5: 3b7683fb9ca8062e8f26efe3a5e476f0 Description-de: Übergangspaket Dieses Paket stellt einen sauberen Aktualisierungspfad sicher und kann nach der Aktualisierung sicher entfernt werden. Package: compizconfig-settings-manager Description-md5: 675304338d841d1ad811fa71af2f89f7 Description-de: Einstellungsverwaltung für Compiz Das OpenCompositing-Projekt erweitert das X-Window-System um visuelle 3D-Effekte. Diese sind hübsch anzusehen, verbessern die Nutzbarkeit und erhöhen so die Produktivität. . Dieses Paket enthält die CompizConfig-Einstellungsverwaltung. Package: composer Description-md5: e03f8a4cfea1bad44f653aea93886b7d Description-de: Abhängigkeitsverwaltung für PHP Mit Composer können Sie Abhängigkeiten von PHP-Projekten deklarieren, verwalten und installieren. Er stellt sicher, dass Sie überall den richtigen Stapel haben. . Er verhält sich wie Bundler (Ruby), npm (Node) usw. Package: compton Description-md5: fa288ef1618c96c3b712753c01a39a37 Description-de: »Compositor« für X11, basierend auf xcompmgr compton ist ein Compositor für X11, basierend auf xcompmgr. Zusätzlich zu Schatten, Verblassen und teilweise Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz) implementiert Compton die Steuerung der Fensterrahmen-Deckkraft, Transparenz inaktiver Fenster und Schatten auf argb-Fenstern. Package: concalc Description-md5: df93b17bc00857308f747905bb109a7e Description-de: Taschenrechner für die Konsole concalc ist ein Taschenrechner für die Linux-Konsole. Es besteht nur aus dem Parser-Algorithmus von extcalc, der in ein einfaches Konsolenprogramm verpackt wurde. Sie können es verwenden, wenn Sie einen Taschenrechner in Ihrer Shell benötigen. concalc kann auch Skripte ausführen, die in einer C-ähnlichen Programmiersprache geschrieben wurden. Package: concavity Description-md5: 218f0855db86d2d89a15960056332c1e Description-de: Vorhersage von Proteinliganden-Bindungsstellen mittels Struktur und Konservierung ConCavity sagt Bindungsstellen von Proteinliganden voraus, indem die evolutionäre Sequenzkonservierung und dreidimensionale Struktur verbunden werden. . ConCavity akzeptiert als Eingabe das Proteinstrukturformat PDB und optional Dateien, die die evolutionäre Sequenzkonservierung der Ketten in der Strukturdatei charakterisieren. . The following result files are produced by default: * Residue ligand binding predictions for each chain (*.scores). * Residue ligand binding predictions in a PDB format file (residue scores placed in the temp. factor field, *_residue.pdb). * Pocket prediction locations in a DX format file (*.dx). * PyMOL script to visualize the predictions (*.pml). Package: condor Description-md5: 903f297977fa999b1736134b3022d178 Description-de: Verteiltes System zur Lastverteilung und -verwaltung Like other full-featured batch systems, HTCondor provides a job queueing mechanism, scheduling policy, priority scheme, resource monitoring, and resource management. Users submit their serial or parallel jobs to HTCondor; HTCondor places them into a queue. It chooses when and where to run the jobs based upon a policy, carefully monitors their progress, and ultimately informs the user upon completion. . Unlike more traditional batch queueing systems, HTCondor can also effectively harness wasted CPU power from otherwise idle desktop workstations. HTCondor does not require a shared file system across machines - if no shared file system is available, HTCondor can transfer the job's data files on behalf of the user. . This package can set up an appropriate initial configuration at install time for a machine intended either as a member of an existing HTCondor pool or as a "Personal" (single machine) HTCondor pool. Package: configure-debian Description-md5: aceb7acbaf91be22a031f1b75eec9751 Description-de: zentrales Konfigurationsprogramm für Pakete die debconf benutzen configure-debian ist ein Programm, das ihnen eine Liste von Paketen anzeigt, die debconf, das Konfigurations-Management-System von Debian, benutzen. . Debconf bietet erstmalig Installations-Assistenten, welche bei der Installation eines Pakets ausgeführt werden. Sie können ein Paket auch später neu konfigurieren, und configure-debian macht das sehr einfach. . configure-debian teilt die Pakete Listen in die Kategorien des Debian- Archivs auf, wie z.B. x11, base, gnome oder kde. Package: congruity Description-md5: c29a0ce2e03fcbeb6eb05515170938cc Description-de: Grafisches Hilfsprogramm zur Einrichtung von »Logitech Harmony«-Fernbedienungen Congruity is a graphical utility written in Python that handles writing the configuration of a Harmony Remote, using the concordance framework. . It provides a concise way to quickly configure a Logitech Harmony in a clean graphical interface, through the loading of EZHex files. Package: conky-all Description-md5: 1faca1fb400cf837b48eacb2ec53a5de Description-de: highly configurable system monitor (all features enabled) Conky ist eine Systemüberwachung die so ziemlich alles anzeigen kann - entweder auf Ihrem Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua- Unterstützung). . This is a full conky with most compile options enabled: . Wayland, X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, RSS, wireless, IBM, nvidia, Imlib2, apcupsd, I/O stats, argb, Lua and the cairo and imlib2 Lua bindings, Audacious, PulseAudio, iCal, iconv, IRC, and systemd journal. Package: conky-cli Description-md5: c00e0b4a0278562b884599aa6b6db564 Description-de: Hochkonfigurierbare Systemüberwachung (Basisversion) Conky ist eine Systemüberwachung die so ziemlich alles anzeigen kann - entweder auf Ihrem Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua- Unterstützung). . Dies ist ein Basispaket. Es kann nützlich sein für Server oder Pipeline- Verbindungen mit dzen2. Es umfasst Unterstützung für: . MPD, MOC, math, apcupsd, ncurses und E/A-Statistiken. Package: conky-std Description-md5: 91f85b5a646ab0be7c58b2fa4272f62e Description-de: Hochkonfigurierbare Systemüberwachung (Standardversion) Conky ist eine Systemüberwachung die so ziemlich alles anzeigen kann - entweder auf Ihrem Desktop oder in einem eigenen Fenster. Conky verfügt über viele integrierte Objekte sowie die Fähigkeit, externe Programme oder Skripte auszuführen (entweder extern oder durch die integrierte Lua- Unterstützung). . Dieses Paket sollte ein guter Kompromiss für die meisten Benutzer sein, die keine besonderen Merkmale brauchen. Es unterstützt Folgendes: . Wayland, X11, XDamage, XDBE, Xft, MPD, MOC, math, hddtemp, portmon, wireless, ncurses, apcupsd, I/O stats, argb and Lua. Package: connect-proxy Description-md5: 5a477ca6036cb6750f09aa22c0e363db Description-de: Herstellen einer TCP-Verbindung mittels SOCKS4/5 oder HTTP-Tunnel connect-proxy ist ein einfacher Weiterleitungsbefehl zum Herstellen einer TCP-Tunnelverbindung über SOCKS- oder HTTPS-Proxys. Er soll hauptsächlich als Proxy-Befehl von OpenSSH verwendet werden. Package: connman Description-md5: b19b94709b4d2ff65c954bf81f0bc2a1 Description-de: Intel Connection Manager - Daemon Das Projekt Linux Connection Manager stellt einen Daemon zum Verwalten von Internetverbindungen innerhalb eingebetteter Geräte bereit, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird. Der Connection Manager ist schlank und ressourcenschonend konzipiert. Er ist ein vollständig modulares System, das durch Plug-Ins erweitert werden kann. Der Plug-in-Ansatz ermöglicht eine einfache Anpassung und Modifikation für verschiedene Anwendungsfälle. . ConnMan provies IPv4 and IPv6 connectivity via: * ethernet * Wi-Fi, using wpasupplicant * Cellular, using oFono * Bluetooth, using bluez . ConnMan implements DNS resolving and caching, DHCP clients for both IPv4 and IPv6, link-local IPv4 address handling and tethering (IP connection sharing) to clients via USB, ethernet, Wi-Fi, cellular and Bluetooth. . Dieses Paket enthält den Daemon und seine Plugins. Package: connman-dev Description-md5: 9356ee7162dcfd3a1d09948366ea6372 Description-de: Development files for connman Das Projekt Linux Connection Manager stellt einen Daemon zum Verwalten von Internetverbindungen innerhalb eingebetteter Geräte bereit, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird. Der Connection Manager ist schlank und ressourcenschonend konzipiert. Er ist ein vollständig modulares System, das durch Plug-Ins erweitert werden kann. Der Plug-in-Ansatz ermöglicht eine einfache Anpassung und Modifikation für verschiedene Anwendungsfälle. . ConnMan provies IPv4 and IPv6 connectivity via: * ethernet * Wi-Fi, using wpasupplicant * Cellular, using oFono * Bluetooth, using bluez . ConnMan implements DNS resolving and caching, DHCP clients for both IPv4 and IPv6, link-local IPv4 address handling and tethering (IP connection sharing) to clients via USB, ethernet, Wi-Fi, cellular and Bluetooth. . This package contains headers, pkg-config support mainly useful for developing connman plugins. Package: connman-vpn Description-md5: 309ddae94f93fa8dd037ba1735238f06 Description-de: Intel Connection Manager daemon - VPN daemon Das Projekt Linux Connection Manager stellt einen Daemon zum Verwalten von Internetverbindungen innerhalb eingebetteter Geräte bereit, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird. Der Connection Manager ist schlank und ressourcenschonend konzipiert. Er ist ein vollständig modulares System, das durch Plug-Ins erweitert werden kann. Der Plug-in-Ansatz ermöglicht eine einfache Anpassung und Modifikation für verschiedene Anwendungsfälle. . ConnMan provies IPv4 and IPv6 connectivity via: * ethernet * Wi-Fi, using wpasupplicant * Cellular, using oFono * Bluetooth, using bluez . ConnMan implements DNS resolving and caching, DHCP clients for both IPv4 and IPv6, link-local IPv4 address handling and tethering (IP connection sharing) to clients via USB, ethernet, Wi-Fi, cellular and Bluetooth. . This package contains the connman VPN daemon. ConnMan VPN daemon manages VPNs on behalf of connmand and start and stops various VPN client applications. The VPN daemon can also be run standalone without connmand. Package: conntrackd Description-md5: d4f93a8dd1ff0a1404310c418bca129e Description-de: Daemon zur Verbindungsverfolgung Conntrackd kann den Status der Verbindungen replizieren, die derzeit von Ihrer zustandsbasierten Firewall auf Linux-Basis verarbeitet werden. Conntrackd kann auch als Statistik-Daemon ausgeführt werden. Package: conservation-code Description-md5: 35f238c6a81ce482741e5d5359932062 Description-de: Werkzeug zur Bewertung von Proteinsequenz-Konservierung Das Paket stellt das Werkzeug score_conservation(1) bereit, das die Konservierung bei Proteinsequenzen bewertet. . The following conservation scoring methods are implemented: * sum of pairs * weighted sum of pairs * Shannon entropy * Shannon entropy with property groupings (Mirny and Shakhnovich 1995, Valdar and Thornton 2001) * relative entropy with property groupings (Williamson 1995) * von Neumann entropy (Caffrey et al 2004) * relative entropy (Samudrala and Wang 2006) * Jensen-Shannon divergence (Capra and Singh 2007) . Ebenso enthalten ist eine fensterbasierte Erweiterung, die die geschätzte Konservierung von sequenziell ähnlichen Resten in den Score für jede Spalte einarbeitet. Diese Fensterfunktion kann auf jede der genannten Bewertungsmethoden angewandt werden. . Das Programm akzeptiert Alignments in den Formaten CLUSTAL und FASTA. . Die sequenzspezifische Ausgabe kann auch als Eingabe der Konservierung für ConCavitiy verwendet werden. . Konservierung trifft beim Identifizieren von aktiven Zentren und Resten in der Nähe von gebundenen Liganden gute Voraussagen. Package: console-braille Description-md5: 156e53c1fd029ceb4db2a91d4818a868 Description-de: Schriften und Tastenbelegungen für Lesen und Schreiben von Unicode-Braille Dieses Paket enthält . - fonts with various sizes to render braille on the Linux console - keymaps to type braille as unicode characters on the Linux console. Package: console-common Description-md5: 5701d23e42422d382f953b99bef48552 Description-de: Basisinfrastruktur zur Konfiguration von Textkonsolen Dieses Paket enthält das Programm install-keymap(8), das empfohlene Werkzeug um die Tastenbelegung beim Hochfahren des Rechners festzulegen. »console-common« enthält auch Werkzeuge für die interne Nutzung bei Paketen, die Tastenbelegungen bereitstellen. Package: console-cyrillic Description-md5: 4e0e20b1fb56a3473aaf9b2fb89bc492 Description-de: Cyrillic fonts and keyboard layouts for Linux console Dieses Paket bietet Kyrillisch-Unterstützung für die Linux-Konsole mit vielen Anpassungsmöglichkeiten: . 1) Verschiedene unterstützte Kodierungen: utf-8, cp1251, ibm866, iso-8859-5, koi8-r, koi8-u, mac-cyrillic, mik, pt154 und rk1048. . 2) Weißrussische, 2 bulgarische, 2 kasachische, mazedonische, mongolische, 2 russische, serbische und 2 ukrainische Tastaturbelegungen. . 3) Viele Bildschirm-Zeichensätze. . 4) Hilfsprogramme: cyr, displayfont, dumppsf, makeacm, mkvgafont, raw2psf. . 5) 2 Zeichensätze für Dosemu. Package: console-data Description-md5: e4d7a244a5d35aaee203241f2680f695 Description-de: Tastaturdefinitionen, Schriften, Zeichensätze und Fallback-Tabellen für »kbd« Dieses Paket stellt die Standard-Datendateien für die Linux- Konsolenwerkzeuge bereit. . Dies schließt ein: Tastaturdefinitionen (keymaps), Konsolenschriften für verschiedene Codierungen, Tabellen mit Definitionen der Standardzeichensätze zur Nutzung in Textapplikationen sowie Fallback- Tabellen, mit denen ein Glyph eines nicht verfügbaren Zeichens durch den Glyph eines anderen Zeichens in der aktuellen Schrift angenähert werden kann. Package: console-log Description-md5: cf71372fb4900a3e01f408a5ff130cb7 Description-de: Puts logfile pagers on virtual consoles console-log hält einen Logfile-Pager auf einer virtuellen Console geöffnet. In der Standardeinstellung läuft das »exim-mainlog« auf tty8 und das »syslog« auf tty9 in einem »less«-Prozess. Es kann dafür gesorgt werden, dass diese Console automatisch nach dem Systemstart sichtbar ist, so dass bei einem Systemcrash das »syslog« noch lesbar ist. Die Benutzung eines Pagers ermöglicht das Suchen, Blättern, Markieren und Hervorheben. Package: console-setup-mini Description-md5: ea2483d2cc1b85309cba9011538d041b Description-de: Schriftart und Tastaturbelegung für die Konsole einstellen - verkleinerte Linux-Version Das Paket gibt der Linux-Konsole das gleiche Tastatur-Konfigurationsschema wie unter dem X Window System. Das Ergebnis: Sie benötigen keine Duplikate mehr, oder müssen Änderungen an den Tastatur-Dateien vornehmen, nur wegen kleinen Veränderungen, wie die Verwendung von »Dead Keys«; die Taste, welche als »AltGr« oder »Compose Key« fungiert; die Taste(n) um zwischen Latin und non-Latin umzuschalten, usw. . Dieses Paket kann für Handhelds oder andere Geräte mit wenig Speicherplatz nützlich sein. Package: consolekit Description-md5: ebcb508a56f0ac7c55a29c37ded2a104 Description-de: Rahmen zum Definieren und Verfolgen von Benutzern, Sitzungen und Plätzen ConsoleKit ist ein System-Daemon zum Verfolgen von eingeloggten Benutzern und deren Interaktionsverhalten mit dem Rechner (z.B. welche Tastatur und welche Maus diese benutzen). . Es verwendet asynchrone Benachrichtigung über den Systemnachrichtenbus. . Dieses Paket stellt den System-Daemon zur Verfügung und Werkzeuge, die mit ihm interagieren. Package: conspy Description-md5: 4d006635ba9b97b07aecab22c2859756 Description-de: Fernbedienung von virtuellen Linux-Konsolen Conspy erlaubt einem (möglicherweise nicht lokalen) Benutzer zu sehen, was auf einer virtuellen Linux-Konsole angezeigt wird und Tastatureingaben an sie zu senden. Es ist ähnlich wie VNC, aber dort, wo VNC die Kontrolle über eine grafische Oberfläche übernimmt, übernimmt conspy die Kontrolle über eine virtuelle Konsole im Textmodus. Im Gegensatz zu VNC benötigt conspy keinen vorher installierten Server, um benutzt zu werden. Package: containers-storage Description-md5: 8636c564b0525a473282c66694950f4e Description-de: CLI tools for handling how containers are stored on disk storage is a Go library which aims to provide methods for storing filesystem layers, container images, and containers. A containers-storage CLI wrapper is also included for manual and scripting use. . Dieses Paket enthält die Werkzeuge für die Kommandozeile. Package: context Description-md5: 41de4864f3fecb24d3907901e2a652a7 Description-de: Mächtiges TeX-Format ConTeXt ist ein System zur Erzeugung von Dokumenten. Wie LaTeX basiert es auf TeX. Während LaTeX den Schreibenden von typographischen Details fernhält, verfolgt ConTeXt einen entgegengesetzten Ansatz, indem es strukturierte Schnittstellen für den Umgang mit Typografie bereitstellt, einschließlich einer umfangreichen Unterstützung für Farben, Hintergründe, Hyperlinks, Präsentationen, der Integration von Bildern in Texte und bedingter Kompilierung. Es gibt dem Anwender eine umfassende Kontrolle über die Formatierung und macht es einfach, neue Layouts und Stile zu erstellen, ohne die TeX-Makrosprache zu lernen. ConTeXts einheitlicher Aufbau wenden die Paketkonflikte ab, die sich mit LaTeX ergeben können. . ConTeXt integriert auch MetaFun, eine Obermenge von MetaPost und ein leistungsfähiges System für Vektorgrafiken. MetaFun kann als eigenständiges System zur Erzeugung von Grafiken verwendet werden, aber seine Stärke liegt in der Verbesserung von ConTeXt-Dokumenten mit genauen grafischen Elementen. . Mit ConTeXt können die Anwender Formatierungsbefehle in Englisch, Niederländisch, Deutsch, Französisch oder Italienisch angeben und unterschiedliche Engines für den Schriftsatz (PDFTeX, XeTeX, Aleph und bald auch LuaTeX) ohne Änderung der Benutzeroberfläche verwenden. Die Entwicklung von ConTeXt erfolgt schnell, oft als Reaktion auf Anfragen aus der freundlichen User-Community. Package: context-modules Description-md5: e914b98505686833e0d5a4519b4215d3 Description-de: additional ConTeXt modules ConTeXt ist ein System zur Erzeugung von Dokumenten. Wie LaTeX basiert es auf TeX. Während LaTeX den Schreibenden von typographischen Details fernhält, verfolgt ConTeXt einen entgegengesetzten Ansatz, indem es strukturierte Schnittstellen für den Umgang mit Typografie bereitstellt, einschließlich einer umfangreichen Unterstützung für Farben, Hintergründe, Hyperlinks, Präsentationen, der Integration von Bildern in Texte und bedingter Kompilierung. Es gibt dem Anwender eine umfassende Kontrolle über die Formatierung und macht es einfach, neue Layouts und Stile zu erstellen, ohne die TeX-Makrosprache zu lernen. ConTeXts einheitlicher Aufbau wenden die Paketkonflikte ab, die sich mit LaTeX ergeben können. . This package includes the following additional ConTeXt modules: account, algorithmic, animation, annotation, bnf, chromato, cmscbf, cmttbf, construction-plan, cyrillicnumbers, degrade, fancybreak, filter, french, fullpage, gantt, gnuplot, inifile, layout, letter, lettrine, mathsets, notes-zh-cn, rst, ruby, simplefonts, simpleslides, title, transliterator, typearea, typescripts, vim, visualcounter. Package: contextfree Description-md5: b58f1467e619d63202ce097ebd70af0d Description-de: Bildgenerator, der auf kontextfreier Grammatik basiert Context Free ist ein Programm, dass Bilder erzeugt, die auf kontextfreien Grammatiken basieren. Diese Grammatiken sind Mengen von nichtdeterministischen Regeln, die festlegen, wie ein Bild aussehen soll. Die erzeugten Bilder ähneln oft einer Mischung aus Spirographen, Fraktalen und abstrakter Kunst. . Context Free kann Bilder mit Millionen von Mustern erzeugen, im PNG-Format (bis zu 100 Megapixeln) oder als SVG. Es kann auch Animationen erzeugen. In dem Paket sind viele Beispielbilder enthalten. Package: convertall Description-md5: e91e95bbaa508185e73f6085c5add29d Description-de: Sehr flexibler Einheitenumwandler Mit ConvertAll können Sie alle Einheiten in der großen Datenbank in jede andere kompatible Einheit umwandeln. Wenn Sie wollen, können Sie von Inch pro Dekade konvertieren, das ist in Ordnung. Oder von Meter-Pfund. Oder von kubischen nautischen Meilen. Die Einheiten müssen keinen Sinn für irgendjemand anderes ergeben. Package: convmv Description-md5: 44b9e37adf623ce957124fb3014849a1 Description-de: Umwandlungswerkzeug für Dateinamenkodierung convmv kann einen einzigen Dateinamen, einen Verzeichnisbaum oder alle Dateien eines Dateisystems in eine andere Kodierung umwandeln. Es wandelt nur die Dateinamen um, nicht die Dateiinhalte. Eine besondere Fähigkeit ist die Behandlung von symbolischen Links: Die Kodierung des Ziels des symbolischen Links wird umgewandelt, wenn der symbolische Link selbst umgewandelt wird. . Es ist auch möglich, Verzeichnisse in UTF-8 umzuwandeln, wenn diese bereits teilweise UTF-8-kodiert sind. . Schlagwörter: rename, move Package: coolmail Description-md5: fa8dec67e3d19522ae7039958714661a Description-de: Mail-Benachrichtiger mit 3D-Grafiken Coolmail ist wie xbiff -- es beobachtet Ihre Eingangs-Maildatei und informiert Sie, wenn Sie E-Mail erhalten. Aber im Unterschied zu xbiff kann es auf Klick Ihr Lieblings-Mailprogramm starten, und es hat schöne aninmierte 3D-Grafiken. Package: coq Description-md5: 2c4259e8b83c839ff539d48b854ee31a Description-de: Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung (Toplevel und Compiler) Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt. . Dieses Paket enthält coqtop, eine Befehlszeilen-Schnittstelle zu Coq. . Eine grafische Oberfläche für Coq finden Sie im Paket coqide. Coq kann auch mit ProofGeneral verwendet werden, was die Bearbeitung der Beweise mit Emacs und XEmacs ermöglicht. Dies erfordert die Installation des Pakets proofgeneral. Package: coqide Description-md5: ed74063b20a63106a7031db76f847ec1 Description-de: Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung (Gtk-Schnittstelle) Coq ist ein Beweis-Assistent für Logik höherer Ordnung. Er ermöglicht die Entwicklung von Computerprogrammen, die konsistent mit ihrer formalen Spezifikation sind. Er wird mittels Objective Caml und Camlp5 entwickelt. . Dieses Paket enthält CoqIde, eine grafische Benutzerschnittstelle zur Entwicklung von Beweisen. Package: coredhcp-client Description-md5: 29e46b3d151b7ff5533e67e47ee61a41 Description-de: multithreaded, modular and extensible DHCP server - client Coredhcp is a fast, multithreaded, modular and extensible DHCP server written in Go. In CoreDHCP almost everything is implemented as a plugin. Every request is evaluated calling each plugin in order, until one breaks the evaluation and responds to, or drops, the request. . Dieses Paket enthält den Client. Package: coredhcp-server Description-md5: ce017b41f35b649ece40e2e4aa9c2de7 Description-de: multithreaded, modular and extensible DHCP server - server Coredhcp is a fast, multithreaded, modular and extensible DHCP server written in Go. In CoreDHCP almost everything is implemented as a plugin. Every request is evaluated calling each plugin in order, until one breaks the evaluation and responds to, or drops, the request. . Dieses Paket enthält den Server. Package: corkscrew Description-md5: cab4c2ae5f916570c28d1dbc0cdf3eee Description-de: Getunnelte TCP-Verbindungen über HTTP-Proxys Corkscrew ist ein einfaches Werkzeug zum Tunneln von TCP-Verbindungen durch einen HTTP-Proxy, welches die CONNECT-Methode unterstützt. Es liest von Stdin und schreibt Stdout durch die Verbindung - so wie Netcat. . Es kann beispielsweise zur Verbindung eines SSH-Servers über den Port 443 des entfernten Rechners durch ein reines HTTPS-Proxy benutzt werden. Package: corosync-notifyd Description-md5: 54aa992a2d99b457f3265c5f199abc77 Description-de: Cluster-Engine - Benachrichtigungsdienst Die Corosync Cluster Engine ist ein System zur Gruppenkommunikation mit zusätzlichen Funktionen zur Implementierung von Hochverfügbarkeit in Anwendungen. Das Projekt bietet vier Komponenten: . * A closed process group communication model with virtual synchrony guarantees for creating replicated state machines. * A simple availability manager that restarts the application process when it has failed. * A configuration and statistics in-memory database that provide the ability to set, retrieve, and receive change notifications of information. * A quorum system that notifies applications when quorum is achieved or lost. . Dieses Paket enthält den DBus/SNMP-Benachrichtigungsdienst für Corosync- Ereignisse. Package: corosync-qdevice Description-md5: 150774e5de578ae800ce6076100dbef2 Description-de: Cluster-Engine - Daemon für das Quorum-Gerät corosync-qdevice ist ein Daemon, der auf jedem Knoten eines Clusters ausgeführt wird. Er stellt dem Quorum-Subsystem eine konfigurierte Anzahl von Stimmen zur Verfügung, die auf der Entscheidung eines Schiedsrichters (arbitrator) eines Drittanbieters basiert. Seine Hauptanwendung besteht darin, einem Cluster zu ermöglichen, mehr Knotenausfälle zu erleiden, als es die Standardquorumregeln zulassen. Er wird für Cluster mit einer geraden Anzahl von Knoten empfohlen und für Cluster mit 2 Knoten dringend empfohlen. Package: corosync-vqsim Description-md5: 8c4a6d2bdb4360cac388269711eedf08 Description-de: cluster engine votequorum simulator Die Corosync Cluster Engine ist ein System zur Gruppenkommunikation mit zusätzlichen Funktionen zur Implementierung von Hochverfügbarkeit in Anwendungen. Das Projekt bietet vier Komponenten: . * A closed process group communication model with virtual synchrony guarantees for creating replicated state machines. * A simple availability manager that restarts the application process when it has failed. * A configuration and statistics in-memory database that provide the ability to set, retrieve, and receive change notifications of information. * A quorum system that notifies applications when quorum is achieved or lost. . This package contains the Corosync votequorum simulator. It can simulate multiple nodes, network splits and a basic quorum device. Package: courier-authdaemon Description-md5: 48c71af6b56ddad7d969cb6a2ff8a060 Description-de: Courier-Authentifizierungsdaemon Dieses Paket enthält den Authentifizierungsdaemon für die Courier- Anwendungen. Package: courier-authlib Description-md5: df47cce316c565912b13c565476e8761 Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek Die Courier-Authentifizierungsbibliothek bietet anderen Courier- Anwendungen Authentifizierungsdienstleistungen. Package: courier-authlib-dev Description-md5: 8959e6186e43e1f0907ee705b7526166 Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - Entwicklungsbibliotheken Dieses Paket enthält die erforderlichen Entwicklungsbibliotheken und Dateien zum Kompilieren von Courier-Paketen, die die Courier- Authentifizierungsbibliothek nutzen. Package: courier-authlib-ldap Description-md5: 0f4f8f674c030d05f05042a3f255703a Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - LDAP-Unterstützung Dieses Paket enthält die LDAP-Unterstützung für die Courier- Authentifizierungsbibliothek. Package: courier-authlib-mysql Description-md5: f305ead8efa36cfda2d75a0673c57eec Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - MySQL-Unterstützung Dieses Paket stellt die MySQL-Unterstützung für die Courier- Authentifizierungsbibliothek bereit. Package: courier-authlib-pipe Description-md5: b5e53c9b4126f288c7aa26ed257d2347 Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - Unterstützung für externe Authentifizierung Dieses Paket bietet für die Courier-Authentifizierungsbibliothek mittels Pipelines Unterstützung für externe Authentifizierung. Das Modul authpipe ist ein generisches Plugin, mit dem Authentifizierungsanforderungen von einem externen Programm bedient werden können, das dann über Nachrichten auf stdin und stdout kommuniziert. Package: courier-authlib-postgresql Description-md5: 3bfd13f8d2b23d8f93c06ffcf8393b6f Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - PostgreSQL-Unterstützung Dieses Paket stellt die PostgreSQL-Unterstützung für die Courier- Authentifizierungsbibliothek bereit. Package: courier-authlib-sqlite Description-md5: b61c6c8cf150a1e2b8a7b7c88ae8b2bb Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - SQLite-3-Unterstützung Dieses Paket stellt die SQLite-3-Unterstützung für die Courier- Authentifizierungsbibliothek bereit. Package: courier-authlib-userdb Description-md5: e51045b8c13d9c35a109bca2e4293839 Description-de: Courier-Authentifizierungsbibliothek - Unterstützung einer Benutzerdatenbank Dieses Paket unterstützt eine Benutzerdatenbank für die Courier- Authentifizierungsbibliothek. Userdb ist ein einfacher Weg, um virtuelle E-Mail-Konten mit einer GDBM-Datenbankdatei zu verwalten. (GDBM steht für GNU dbm.) Package: courier-base Description-md5: 555818a698d6dfec6122cd45f5263ef2 Description-de: Mailserver Courier - Basissystem Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . Dieses Paket bietet die von allen Courier-Paketen benötigte Funktionalität, beispielsweise einige Konfigurationsdateien, Hilfsprogramme und den Courier-TCP-Server-Daemon. . Courier verwendet einen TLS-Wrapper (couriertls) anstatt TLS-Unterstützung in den einzelnen Anwendungen zu integrieren. Zusätzlich enthält dieses Paket einen Standardsatz von vertrauenswürdigen X.509-Root-CA- Zertifikaten. Package: courier-doc Description-md5: 5dcceca21b36719b84d5685c5dd14e9c Description-de: Courier Mail Server - zusätzliche Dokumentation Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . Dieses Paket enthält zusätzliche Dokumentation für Courier. Package: courier-faxmail Description-md5: 1235807fe94191d8d0d1e41e90ae7d93 Description-de: Courier mail server - Fax<->mail gateway Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . The courierfax module implements a faxmail gateway, which faxes a printed copy of an email message to the phone number specified in the email address (e.g. 5558888@fax). Package: courier-imap Description-md5: aedad44242f18297b70663ef077f0e63 Description-de: Courier mail server - IMAP server Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . This package provides an IMAP server that accesses email stored in Maildirs format mailboxes. This server has an extremely small footprint and provides shared and virtual shared folders. . IMAP over TLS is handled by the regular IMAP daemon in conjunction with the TLS wrapper. Package: courier-ldap Description-md5: 59e644146a903a5cf765b1a1794c77bc Description-de: Courier mail server - LDAP support Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . This package contains support for LDAP authentication and LDAP-based mail aliasing. Package: courier-mlm Description-md5: fb8213625648c3fbce12df9752b51d0f Description-de: Courier mail server - mailing list manager Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . The couriermlm command sets up, maintains, and runs a mailing list. It automatically handles subscribe and unsubscribe requests, and removes undeliverable addresses from the subscription rolls. Mailing lists managed by couriermlm require zero human administrative oversight. It supports digests, write-only posting aliases, and moderated mailing lists. Package: courier-mta Description-md5: 88c67d6433b0af4789d4e8a4fd1ecc42 Description-de: Courier mail server - ESMTP daemon Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . This package provides an ESMTP daemon which uses the Maildir format as native storage format, supports IPv6, implements SMTP extensions for mailing list management and features integrated mail filtering. It can function as an intermediate mail relay, relaying mail between an internal LAN and the Internet, or perform final delivery to mailboxes. . ESMTP over TLS is handled by the regular ESMTP daemon in conjunction with the TLS wrapper. Package: courier-pcp Description-md5: 2607844768fa146876c3a6247b36dad9 Description-de: Courier mail server - PCP server Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . Dieses Paket enthält den »PCP (Personal Calendaring Protocol)«-Server, der für den Groupware-Kalendermodus von SqWebMail benötigt wird. Package: courier-pop Description-md5: 89ea9794c711647b9c31923297fd27c5 Description-de: Courier mail server - POP3 server Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . This package provide the POP3 daemon for Courier. It only supports email stored in the Maildir format. . POP3 over TLS is handled by the regular POP3 daemon from in conjunction with the TLS wrapper. Package: courier-webadmin Description-md5: 9d1561eee0fd4d2c370758c8fbebd3a8 Description-de: Courier mail server - web-based administration frontend Der »Mail Transfer Agent« (MTA) Courier ist ein integrierter Mail/Groupware-Server basierend auf offenen verbreiteten Protokollen wie ESMTP, IMAP, POP3, LDAP, TLS und HTTP. Courier bietet in einem einzigen konsistenten Rahmen Dienste für ESMTP, IMAP, POP3, webmail und Mailinglisten. . The web-based administration and configuration tool for the Courier mail server is capable of changing the settings of the MTA, IMAP, POP and Webmail servers and the LDAP, MySQL and PostgreSQL authentication modules. Only the installed parts of the Courier mail server show up in the administration frontend. Package: covered Description-md5: 86b156bb1e738b3df7a11df6bbe5429e Description-de: Code-Coverage-Analysewerkzeug für Verilog Covered ist ein Code-Coverage-Dienstprogramm für Verilog. Es liest ein Verilog-Design und ein daraus erzeugtes VCD/LXT-Dumpfile ein und erzeugt eine Datei mit Angaben zur Testabdeckung (Code Coverage), die mit anderen Coverage-Dateien zusammengefasst oder zur Erzeugung eines Berichtes (Coverage Report) verwendet werden kann. Covered enthält auch das grafische Dienstprogramm für die Erzeugung von Coverage Reports. Das Programm misst die Testabdeckung in den Bereichen: »Line«, »Toggle«, Speicher, Schaltungslogik, Zustandsübergänge endlicher Automaten und Abdeckung von Überprüfungen (assertion coverage). Package: covered-doc Description-md5: 33a78d25d4b98a5abc59af174252bf4d Description-de: Verilog code coverage analysis tool - documentation Covered ist ein Code-Coverage-Dienstprogramm für Verilog. Es liest ein Verilog-Design und ein daraus erzeugtes VCD/LXT-Dumpfile ein und erzeugt eine Datei mit Angaben zur Testabdeckung (Code Coverage), die mit anderen Coverage-Dateien zusammengefasst oder zur Erzeugung eines Berichtes (Coverage Report) verwendet werden kann. Covered enthält auch das grafische Dienstprogramm für die Erzeugung von Coverage Reports. Das Programm misst die Testabdeckung in den Bereichen: »Line«, »Toggle«, Speicher, Schaltungslogik, Zustandsübergänge endlicher Automaten und Abdeckung von Überprüfungen (assertion coverage). . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cowbuilder Description-md5: 3f6a79a018c77ab19e6b7986aaa41b78 Description-de: pbuilder running on cowdancer Der Befehl »cowbuilder« ist ein Adapter für pbuilder, der es ermöglicht, eine pbuilder-artige Schnittstelle über die cowdancer-Umgebung zu verwenden. . pbuilder is a tool for building and testing Debian package inside a clean chroot, and cowbuilder allows chroot to be recreated using hard-linked copies with copy-on-write, which makes creation and destruction of chroots fast. Package: cowdancer Description-md5: c58bfc3ffe4032aabae52a79f682f365 Description-de: Copy-on-write directory tree utility Versucht eine Kopiere-beim-Schreiben-Semantik (copy-on-write, cow) auf hart verlinkte, durch »cp -la« erzeugte, Verzeichnisbäume anzuwenden. . Das Kommando »cow-shell« startet eine Shell-Sitzung. Innerhalb dieser Sitzung wird cowdancer in dem Verzeichnis, in dem cow-shell aufgerufen wurde, eine neue Datei erzeugen, wenn existierende Inodes zum Schreiben geöffnet werden. Praktisch für einen schnellen Arbeitsbereich zum Kritzeln und Experimentieren. . Wenn Sie ein nützliches Debian-Werkzeug suchen, testen Sie cowbuilder. Package: cowsay Description-md5: c312f9ae79aed8150f991fcfa3df1a03 Description-de: Konfigurierbare sprechende Kuh Cowsay (und Cowthink) verwandelt Text in glückliche ASCII-Kühe mit Sprech- (oder Denk-)blasen. Wenn Sie keine Kühe mögen, gibt es weitere ASCII-Art- Bilder, die statt der Kühe angezeigt werden können (Tux, der BSD-Daemon, Drachen und eine Unmenge an Tieren, vom Truthahn bis zum Elefanten in einer Schlange). Package: cowsay-off Description-md5: 0231fc8cf59e81c9f9517177748c80d4 Description-de: configurable talking cow (offensive cows) Cowsay (und Cowthink) verwandelt Text in glückliche ASCII-Kühe mit Sprech- (oder Denk-)blasen. Wenn Sie keine Kühe mögen, gibt es weitere ASCII-Art- Bilder, die statt der Kühe angezeigt werden können (Tux, der BSD-Daemon, Drachen und eine Unmenge an Tieren, vom Truthahn bis zum Elefanten in einer Schlange). . This package contains cows which some may consider to be offensive. Please do not install this package if you or your users are easily offended. Package: cpan-listchanges Description-md5: 5af5afc20f23c4d43b9cb0f44f21885b Description-de: Werkzeug um Änderungen in neuen Paketversionen anzuzeigen cpan-listchanges is a command-line application that compares the Changes file between arbitrary versions of a package. It is similar to apt- listchanges, and by default, it compares the currently installed version with the latest one available on CPAN. Package: cpipe Description-md5: be9d68e8008c114fa2dde18bfb77e5ce Description-de: data pipe forwarding utility for performance monitoring Cpipe kopiert seine Standardeingabe zur Standardausgabe, während es die Zeit misst, die erforderlich ist den Eingangspuffer zu lesen und einen Ausgangspuffer zu schreiben. Statistiken über den durchschnittlichen Datendurchsatz und die Gesamtzahl der kopierten Bytes werden an die Standardfehlerausgabe weitergeleitet. . Cpipe can also be used as alternative to the buffer utility for simple usecases. Package: cpmtools Description-md5: 70c0b687a09c1765e9b23f33a35e4d42 Description-de: Programme zum Zugriff auf CP/M-Dateisysteme Dieses Paket ermöglicht den Zugriff auf CP/M-Dateisysteme ähnlich wie das bekannte Paket mtools, welches auf MSDOS-Dateisysteme zugreift. . Alle CP/M-Dateisystem-Eigenschaften werden unterstützt. Package: cpp-11 Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. Package: cpp-11-aarch64-linux-gnu Description-md5: 45f5a7d0ff0712ad443d07c2355c0a1a Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die arm64 Architektur. Package: cpp-11-alpha-linux-gnu Description-md5: 076120de648561ca5beac0eef8858b16 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for alpha architecture. Package: cpp-11-arc-linux-gnu Description-md5: 87845c9df59b46f5fe32b9d07e7b59b0 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for arc architecture. Package: cpp-11-arm-linux-gnueabi Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for armel architecture. Package: cpp-11-arm-linux-gnueabihf Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die armhf Architektur. Package: cpp-11-doc Description-md5: 22a9ba311e91d8d744a9e4df2030d2bf Description-de: Dokumentation für den GNU C-Präprozessor (cpp) Dokumentation für den GNU C-Präprozessor im info-Format. Package: cpp-11-hppa-linux-gnu Description-md5: cf43d9e869927f49e123729742e957d5 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for hppa architecture. Package: cpp-11-i686-linux-gnu Description-md5: cd50f31a75f6f3bffa6b4dd5b997c354 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for i386 architecture. Package: cpp-11-m68k-linux-gnu Description-md5: bdc9df6c23fbce734bc35f21a171839b Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for m68k architecture. Package: cpp-11-mips-linux-gnu Description-md5: 299c60fdd7647eab4ada137d47c25168 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips architecture. Package: cpp-11-mips64-linux-gnuabi64 Description-md5: 64eeeaa44acc99c1667d4babb452b4db Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64 architecture. Package: cpp-11-mips64el-linux-gnuabi64 Description-md5: eb4de33ac76eea3494e88bf1c79c39c1 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64el architecture. Package: cpp-11-mipsel-linux-gnu Description-md5: 6c95bb5adf90e96e990e2c593b4cab34 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsel architecture. Package: cpp-11-mipsisa32r6-linux-gnu Description-md5: 5a390525a8dae05ee8dd8e96785d0c8d Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsr6 architecture. Package: cpp-11-mipsisa32r6el-linux-gnu Description-md5: 6c7ecf2f0ff5ced90e45a8b7a0122f7f Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsr6el architecture. Package: cpp-11-mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Description-md5: 48cda71a731bc4e40d67521f4660a172 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64r6 architecture. Package: cpp-11-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Description-md5: fdb23c158405fe981cbaa0853bda99b2 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64r6el architecture. Package: cpp-11-powerpc-linux-gnu Description-md5: 4f91d407b8b7aa38dc64eff3ee27629c Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die powerpc Architektur. Package: cpp-11-powerpc64-linux-gnu Description-md5: e7612f4f4bd7c93bf2a00e5be4834720 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for ppc64 architecture. Package: cpp-11-powerpc64le-linux-gnu Description-md5: 3c8dfbf0de7afc39cf0815e138362016 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die ppc64el Architektur. Package: cpp-11-riscv64-linux-gnu Description-md5: 7c05d3f784017915130504df9d83f910 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for riscv64 architecture. Package: cpp-11-s390x-linux-gnu Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for s390x architecture. Package: cpp-11-sh4-linux-gnu Description-md5: b55564492082f2f88360dd27ad158811 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for sh4 architecture. Package: cpp-11-sparc64-linux-gnu Description-md5: 07f289f252ed1a98465636e2f5006177 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for sparc64 architecture. Package: cpp-11-x86-64-linux-gnux32 Description-md5: 437be6b3dee2182088475a4e923197f2 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for x32 architecture. Package: cpp-12 Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. Package: cpp-12-aarch64-linux-gnu Description-md5: 45f5a7d0ff0712ad443d07c2355c0a1a Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die arm64 Architektur. Package: cpp-12-alpha-linux-gnu Description-md5: 076120de648561ca5beac0eef8858b16 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for alpha architecture. Package: cpp-12-arc-linux-gnu Description-md5: 87845c9df59b46f5fe32b9d07e7b59b0 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for arc architecture. Package: cpp-12-arm-linux-gnueabi Description-md5: 338cdcd91aead7e7119b591e29dc4bc5 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for armel architecture. Package: cpp-12-arm-linux-gnueabihf Description-md5: 7f9493441e3cdf1166438a9959deefe1 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die armhf Architektur. Package: cpp-12-doc Description-md5: 22a9ba311e91d8d744a9e4df2030d2bf Description-de: Dokumentation für den GNU C-Präprozessor (cpp) Dokumentation für den GNU C-Präprozessor im info-Format. Package: cpp-12-hppa-linux-gnu Description-md5: cf43d9e869927f49e123729742e957d5 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for hppa architecture. Package: cpp-12-i686-linux-gnu Description-md5: cd50f31a75f6f3bffa6b4dd5b997c354 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for i386 architecture. Package: cpp-12-m68k-linux-gnu Description-md5: bdc9df6c23fbce734bc35f21a171839b Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for m68k architecture. Package: cpp-12-mips-linux-gnu Description-md5: 299c60fdd7647eab4ada137d47c25168 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips architecture. Package: cpp-12-mips64-linux-gnuabi64 Description-md5: 64eeeaa44acc99c1667d4babb452b4db Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64 architecture. Package: cpp-12-mips64el-linux-gnuabi64 Description-md5: eb4de33ac76eea3494e88bf1c79c39c1 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64el architecture. Package: cpp-12-mipsel-linux-gnu Description-md5: 6c95bb5adf90e96e990e2c593b4cab34 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsel architecture. Package: cpp-12-mipsisa32r6-linux-gnu Description-md5: 5a390525a8dae05ee8dd8e96785d0c8d Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsr6 architecture. Package: cpp-12-mipsisa32r6el-linux-gnu Description-md5: 6c7ecf2f0ff5ced90e45a8b7a0122f7f Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mipsr6el architecture. Package: cpp-12-mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Description-md5: 48cda71a731bc4e40d67521f4660a172 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64r6 architecture. Package: cpp-12-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Description-md5: fdb23c158405fe981cbaa0853bda99b2 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for mips64r6el architecture. Package: cpp-12-powerpc-linux-gnu Description-md5: 4f91d407b8b7aa38dc64eff3ee27629c Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die powerpc Architektur. Package: cpp-12-powerpc64-linux-gnu Description-md5: e7612f4f4bd7c93bf2a00e5be4834720 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for ppc64 architecture. Package: cpp-12-powerpc64le-linux-gnu Description-md5: 3c8dfbf0de7afc39cf0815e138362016 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . Dieses Paket enthält den Präprozessor für die ppc64el Architektur. Package: cpp-12-riscv64-linux-gnu Description-md5: 7c05d3f784017915130504df9d83f910 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for riscv64 architecture. Package: cpp-12-s390x-linux-gnu Description-md5: 2e6a70b0ab111b7a34a0b2e8733e266a Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for s390x architecture. Package: cpp-12-sh4-linux-gnu Description-md5: b55564492082f2f88360dd27ad158811 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for sh4 architecture. Package: cpp-12-sparc64-linux-gnu Description-md5: 07f289f252ed1a98465636e2f5006177 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for sparc64 architecture. Package: cpp-12-x86-64-linux-gnux32 Description-md5: 437be6b3dee2182088475a4e923197f2 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. . This package contains preprocessor configured for x32 architecture. Package: cpp-13 Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. Package: cpp-13-aarch64-linux-gnu Description-md5: 60cdf4bb445be15901cb015feeb990b7 Description-de: GNU C preprocessor for aarch64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for aarch64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-alpha-linux-gnu Description-md5: 42753505c5b300fa399f59e48a898e42 Description-de: GNU C preprocessor for alpha-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for alpha-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-arc-linux-gnu Description-md5: 432441ea7fcfee1ae77a233af0c7d142 Description-de: GNU C preprocessor for arc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-arm-linux-gnueabi Description-md5: eb97e523c6dd147a226d2dac15df15a6 Description-de: GNU C preprocessor for arm-linux-gnueabi Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arm-linux-gnueabi architecture but not the compiler. Package: cpp-13-arm-linux-gnueabihf Description-md5: ed68a0d5b068e9ec1abe470407d0cbf5 Description-de: GNU C preprocessor for arm-linux-gnueabihf Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arm-linux-gnueabihf architecture but not the compiler. Package: cpp-13-doc Description-md5: 22a9ba311e91d8d744a9e4df2030d2bf Description-de: Dokumentation für den GNU C-Präprozessor (cpp) Dokumentation für den GNU C-Präprozessor im info-Format. Package: cpp-13-for-build Description-md5: 4d867f66a5170c25af70c1bda2672d33 Description-de: GNU C preprocessor for the build architecture Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for the build architecture but not the compiler. . This is a dependency package. Package: cpp-13-for-host Description-md5: bdce3f8f67a0382ae150b074db5ebb6f Description-de: GNU C preprocessor for the host architecture Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for the host architecture but not the compiler. . When using this package, tools must be invoked with an architecture prefix. . This is a dependency package. Package: cpp-13-hppa-linux-gnu Description-md5: acd2edf874388f37d51695327e4c0a5b Description-de: GNU C preprocessor for hppa-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for hppa-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-i686-linux-gnu Description-md5: b8282273c17bed5005498d3acc86c9d4 Description-de: GNU C preprocessor for i686-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for i686-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-loongarch64-linux-gnu Description-md5: 9e3bb583d1fcd098be3adacad10aafdd Description-de: GNU C preprocessor for loongarch64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for loongarch64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-m68k-linux-gnu Description-md5: 14059c20a18de43b77c04dda7a60d772 Description-de: GNU C preprocessor for m68k-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for m68k-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mips-linux-gnu Description-md5: f7c2a687a23f1e513ee0b2b338d3982b Description-de: GNU C preprocessor for mips-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mips64-linux-gnuabi64 Description-md5: 28b9f14bc8e40a44983e33ac1dde6182 Description-de: GNU C preprocessor for mips64-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips64-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mips64el-linux-gnuabi64 Description-md5: f42b6705f9d04ccb745b7a1ad83af902 Description-de: GNU C preprocessor for mips64el-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips64el-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mipsel-linux-gnu Description-md5: 034b1780ad0adaf28712df5c0b1ca525 Description-de: GNU C preprocessor for mipsel-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsel-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mipsisa32r6-linux-gnu Description-md5: 74ac8588c5daef7b89ef801117a8e65b Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa32r6-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa32r6-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mipsisa32r6el-linux-gnu Description-md5: 5e4776c6a960c1eba378c6346694c237 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa32r6el-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa32r6el-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Description-md5: 3b34e9ed74ef5a713bebb087e23353c0 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa64r6-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-13-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Description-md5: 0b3d03eef6b52ab23bbfe3799f362dc9 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-13-powerpc-linux-gnu Description-md5: 1bc17e836ac369f167de0dc882685c13 Description-de: GNU C preprocessor for powerpc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-powerpc64-linux-gnu Description-md5: 1a9ec75094ee73c2df113786fdde488c Description-de: GNU C preprocessor for powerpc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-powerpc64le-linux-gnu Description-md5: 2c7bd4237665c7473651107af2193fed Description-de: GNU C preprocessor for powerpc64le-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc64le-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-riscv64-linux-gnu Description-md5: c37f823d16cc21e0b1020888979e0de5 Description-de: GNU C preprocessor for riscv64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for riscv64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-s390x-linux-gnu Description-md5: 15322c927af928619270877121b482b0 Description-de: GNU C preprocessor for s390x-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for s390x-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-sh4-linux-gnu Description-md5: dec22b7c31fb4745dbdbad3ba258cf85 Description-de: GNU C preprocessor for sh4-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sh4-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-sparc64-linux-gnu Description-md5: 441cc9c9331254855c9c3b44a6e8092f Description-de: GNU C preprocessor for sparc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sparc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-x86-64-linux-gnu Description-md5: 43b850052510e8ce407b526ada2b0877 Description-de: GNU C preprocessor for x86_64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for x86_64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-13-x86-64-linux-gnux32 Description-md5: 10834c0b4d3e7f0531d1d366ba8ff909 Description-de: GNU C preprocessor for x86_64-linux-gnux32 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for x86_64-linux-gnux32 architecture but not the compiler. Package: cpp-14-alpha-linux-gnu Description-md5: 42753505c5b300fa399f59e48a898e42 Description-de: GNU C preprocessor for alpha-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for alpha-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-arc-linux-gnu Description-md5: 432441ea7fcfee1ae77a233af0c7d142 Description-de: GNU C preprocessor for arc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-arm-linux-gnueabi Description-md5: eb97e523c6dd147a226d2dac15df15a6 Description-de: GNU C preprocessor for arm-linux-gnueabi Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arm-linux-gnueabi architecture but not the compiler. Package: cpp-14-hppa-linux-gnu Description-md5: acd2edf874388f37d51695327e4c0a5b Description-de: GNU C preprocessor for hppa-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for hppa-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-loongarch64-linux-gnu Description-md5: 9e3bb583d1fcd098be3adacad10aafdd Description-de: GNU C preprocessor for loongarch64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for loongarch64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-m68k-linux-gnu Description-md5: 14059c20a18de43b77c04dda7a60d772 Description-de: GNU C preprocessor for m68k-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for m68k-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mips-linux-gnu Description-md5: f7c2a687a23f1e513ee0b2b338d3982b Description-de: GNU C preprocessor for mips-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mips64-linux-gnuabi64 Description-md5: 28b9f14bc8e40a44983e33ac1dde6182 Description-de: GNU C preprocessor for mips64-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips64-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mips64el-linux-gnuabi64 Description-md5: f42b6705f9d04ccb745b7a1ad83af902 Description-de: GNU C preprocessor for mips64el-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mips64el-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mipsel-linux-gnu Description-md5: 034b1780ad0adaf28712df5c0b1ca525 Description-de: GNU C preprocessor for mipsel-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsel-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mipsisa32r6-linux-gnu Description-md5: 74ac8588c5daef7b89ef801117a8e65b Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa32r6-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa32r6-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mipsisa32r6el-linux-gnu Description-md5: 5e4776c6a960c1eba378c6346694c237 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa32r6el-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa32r6el-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Description-md5: 3b34e9ed74ef5a713bebb087e23353c0 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa64r6-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa64r6-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-14-mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Description-md5: 0b3d03eef6b52ab23bbfe3799f362dc9 Description-de: GNU C preprocessor for mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for mipsisa64r6el-linux-gnuabi64 architecture but not the compiler. Package: cpp-14-powerpc-linux-gnu Description-md5: 1bc17e836ac369f167de0dc882685c13 Description-de: GNU C preprocessor for powerpc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-powerpc64-linux-gnu Description-md5: 1a9ec75094ee73c2df113786fdde488c Description-de: GNU C preprocessor for powerpc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-sh4-linux-gnu Description-md5: dec22b7c31fb4745dbdbad3ba258cf85 Description-de: GNU C preprocessor for sh4-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sh4-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-sparc64-linux-gnu Description-md5: 441cc9c9331254855c9c3b44a6e8092f Description-de: GNU C preprocessor for sparc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sparc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-14-x86-64-linux-gnux32 Description-md5: 10834c0b4d3e7f0531d1d366ba8ff909 Description-de: GNU C preprocessor for x86_64-linux-gnux32 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for x86_64-linux-gnux32 architecture but not the compiler. Package: cpp-15 Description-md5: 93a75b5e1f4b43c36eba0239b6fab6a3 Description-de: GNU-C-Präprozessor Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . Dieses Paket wurde vom gcc getrennt, um denjenigen entgegen zu kommen, die nur den Präprozessor brauchen, aber nicht den Compiler. Package: cpp-15-aarch64-linux-gnu Description-md5: 60cdf4bb445be15901cb015feeb990b7 Description-de: GNU C preprocessor for aarch64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for aarch64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-alpha-linux-gnu Description-md5: 42753505c5b300fa399f59e48a898e42 Description-de: GNU C preprocessor for alpha-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for alpha-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-arc-linux-gnu Description-md5: 432441ea7fcfee1ae77a233af0c7d142 Description-de: GNU C preprocessor for arc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-arm-linux-gnueabi Description-md5: eb97e523c6dd147a226d2dac15df15a6 Description-de: GNU C preprocessor for arm-linux-gnueabi Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arm-linux-gnueabi architecture but not the compiler. Package: cpp-15-arm-linux-gnueabihf Description-md5: ed68a0d5b068e9ec1abe470407d0cbf5 Description-de: GNU C preprocessor for arm-linux-gnueabihf Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for arm-linux-gnueabihf architecture but not the compiler. Package: cpp-15-doc Description-md5: 22a9ba311e91d8d744a9e4df2030d2bf Description-de: Dokumentation für den GNU C-Präprozessor (cpp) Dokumentation für den GNU C-Präprozessor im info-Format. Package: cpp-15-for-build Description-md5: 4d867f66a5170c25af70c1bda2672d33 Description-de: GNU C preprocessor for the build architecture Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for the build architecture but not the compiler. . This is a dependency package. Package: cpp-15-for-host Description-md5: bdce3f8f67a0382ae150b074db5ebb6f Description-de: GNU C preprocessor for the host architecture Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for the host architecture but not the compiler. . When using this package, tools must be invoked with an architecture prefix. . This is a dependency package. Package: cpp-15-hppa-linux-gnu Description-md5: acd2edf874388f37d51695327e4c0a5b Description-de: GNU C preprocessor for hppa-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for hppa-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-i686-linux-gnu Description-md5: b8282273c17bed5005498d3acc86c9d4 Description-de: GNU C preprocessor for i686-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for i686-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-loongarch64-linux-gnu Description-md5: 9e3bb583d1fcd098be3adacad10aafdd Description-de: GNU C preprocessor for loongarch64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for loongarch64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-m68k-linux-gnu Description-md5: 14059c20a18de43b77c04dda7a60d772 Description-de: GNU C preprocessor for m68k-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for m68k-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-powerpc-linux-gnu Description-md5: 1bc17e836ac369f167de0dc882685c13 Description-de: GNU C preprocessor for powerpc-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-powerpc64-linux-gnu Description-md5: 1a9ec75094ee73c2df113786fdde488c Description-de: GNU C preprocessor for powerpc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-powerpc64le-linux-gnu Description-md5: 2c7bd4237665c7473651107af2193fed Description-de: GNU C preprocessor for powerpc64le-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for powerpc64le-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-riscv64-linux-gnu Description-md5: c37f823d16cc21e0b1020888979e0de5 Description-de: GNU C preprocessor for riscv64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for riscv64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-s390x-linux-gnu Description-md5: 15322c927af928619270877121b482b0 Description-de: GNU C preprocessor for s390x-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for s390x-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-sh4-linux-gnu Description-md5: dec22b7c31fb4745dbdbad3ba258cf85 Description-de: GNU C preprocessor for sh4-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sh4-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-sparc64-linux-gnu Description-md5: 441cc9c9331254855c9c3b44a6e8092f Description-de: GNU C preprocessor for sparc64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for sparc64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-x86-64-linux-gnu Description-md5: 43b850052510e8ce407b526ada2b0877 Description-de: GNU C preprocessor for x86_64-linux-gnu Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for x86_64-linux-gnu architecture but not the compiler. Package: cpp-15-x86-64-linux-gnux32 Description-md5: 10834c0b4d3e7f0531d1d366ba8ff909 Description-de: GNU C preprocessor for x86_64-linux-gnux32 Ein Makro-Prozessor, der vom GNU-C-Compiler automatisch aufgerufen wird, um Programme vor der eigentlichen Kompilation zu transformieren. . This package has been separated from gcc for the benefit of those who require the preprocessor configured for x86_64-linux-gnux32 architecture but not the compiler. Package: cpp-powerpc-linux-gnu Description-md5: 6106b50ec55c3c81e7cc3db3e1529935 Description-de: GNU C Präprozessor (cpp) für die powerpc Architektur. The GNU C preprocessor is a macro processor that is used automatically by the GNU C compiler to transform programs before actual compilation. . Dieses Paket wurde von gcc getrennt, um diejenigen zu unterstützen, die zwar den Präprozessor aber nicht den Cross-Compiler für die Powerpc- Architektur benötigen. . Dies ist ein Abhängigkeitspaket, welches den standardmäßigen GNU C Präprozessor für die Powerpc-Architektur bereitstellt. Package: cpphs Description-md5: cc7897f4cc1a68d7c934e96a45a2a8b4 Description-de: Vereinfachter Präprozessor (ähnlich cpp) für Haskell Der C-Präprozessor wurde in großem Stil in Haskell-Quellcode verwendet. Er ermöglicht die bedingte Kompilierung für verschiedene Compiler, verschiedene Versionen des gleichen Compilers und verschiedene Betriebssystem-Plattformen. Gelegentlich wird er auch wegen seiner Makrosprache, die bestimmte Formen plattformspezifischer Detaillierungen wie die langwierige Erzeugung von Vorlagen für Instanzdefinitionen und FFI(Foreign Function Interface)-Deklarationen ermöglicht. . Allerdings hat sich der GCC-Präprozessor in letzter Zeit zu einer strikteren Befolgung des C-Standards entwickelt. Dies hat zur Folge, dass er zunehmend inkompatibel mit der Haskell-Syntax wurde. Dieser Präprozessor ähnelt cpp und wurde für die Haskell-Syntax ausgelegt. Package: cproto Description-md5: fe74472d82a7bc4da41968b3563d1a85 Description-de: Hilfsprogramm für die Erzeugung von C-Funktionsprototypen aus C-Quelltexten Das Programm cproto erzeugt Funktionsprototypen und Variablendeklarationen aus C-Quellcode. Ebenso kann es Funktionsdefinitionen zwischen dem alten Stil und dem ANSI-C-Stil umwandeln. Diese Umwandlung überschreibt die Originaldateien. Deshalb sollten Sie ein Backup Ihrer Dateien machen, damit Sie vorbereitet sind, wenn etwas falsch läuft. Package: cpu Description-md5: e000b5483416a819ec9fca233f515721 Description-de: console based LDAP user management tool CPU ist ein Ersatz für die Hilfsprogramme useradd/usermod/userdel für Administratoren, die ein LDAP-Backend verwenden und sich eine Sammlung von Befehlszeilenwerkzeugen für Ihre Administration wünschen. Package: cpufrequtils Description-md5: 52dad6bb1cd00cd7cfe3ebb7d3ae3f80 Description-de: Werkzeuge zum Umgang mit cpufreq, einer Eigenschaft des Linux-Kernels Dieses Paket enthält zwei Werkzeuge für die Kontrolle und Einstellung der CPU-Frequenz über die CPUFreq-Kernelschnittstellen in sysfs und procfs. . Im Normalfall wird CPUFreq während des Bootvorgangs aktiviert, sofern der korrekte Treiber für die CPU gefunden wurde. Package: cpuid Description-md5: 20e5c4ee6c8525987b94be6dbbd10cc4 Description-de: Werkzeug zur Anzeige der x86-CPUID-Informationen über die CPU(s) Das Programm cpuid gibt detaillierte Informationen über die CPU(s) aus, welche es mit dem Befehl CPUID abfragt, und ermittelt auch das exakte CPU- Modell. Neben den CPUs von Intel, AMD und VIA unterstützt es auch ältere CPUs von Transmeta, Cyrix, UMC, NexGen, Rise und SiS. Package: cpuinfo Description-md5: ab666464e290c05f055e53ee0e828d2c Description-de: CPU INFOrmation library (binary utilities) cpuinfo is a library to detect essential for performance optimization information about host CPU. . Eigenschaften . - **Cross-platform** availability: - Linux, Windows, macOS, Android, and iOS operating systems - x86, x86-64, ARM, and ARM64 architectures - Modern **C/C++ interface** - Thread-safe - No memory allocation after initialization - No exceptions thrown - Detection of **supported instruction sets**, up to AVX512 (x86) and ARMv8.3 extensions - Detection of SoC and core information: - **Processor (SoC) name** - Integrated **GPU name** (Android/iOS only) - Vendor, **microarchitecture**, and ID (**MIDR** on ARM, **CPUID** leaf 1 EAX value on x86) for each CPU core - Detection of **cache information**: - Cache type (instruction/data/unified), size and line size - Cache associativity - Cores and logical processors (hyper-threads) sharing the cache - Detection of **topology information** (relative between logical processors, cores, and processor packages) - Well-tested **production-quality** code: - 60+ mock tests based on data from real devices - Includes work-arounds for common bugs in hardware and OS kernels - Supports systems with heterogenous cores, such as **big.LITTLE** and Max.Med.Min - Permissive **open-source** license (Simplified BSD) . This package ships with several binary utilities. Package: cpulimit Description-md5: 0d65d775c76f4ab02a0ce878e5736fcc Description-de: Werkzeug zur Beschränkung der Prozessor-Auslastung eines Prozesses Cpulimit ist ein einfaches Programm, welches versucht die Prozessor- Auslastung eines Prozesses zu beschränken (angegeben als prozentualer Wert, nicht als Prozessor-Zeit). Dies ist hilfreich bei der Kontrolle von Batch-Jobs, wenn diese nicht zuviel Prozessorlast verursachen sollen. Es ändert weder den nice-Wert oder andere Prioritäts-bezogene Parameter, sondern die tatsächliche Prozessor-Auslastung. Außerdem ist es in der Lage sich dynamisch und schnell an die tatsächliche Systemlast anzupassen. Package: cqrlog Description-md5: f7b339209c0e83157276c21068727e49 Description-de: Erweitertes Protokollierungsprogramm für Amateurfunkbetreiber CQRLOG ist eine fortschrittliche Logbuchanwendung für Funkamateure, basierend auf einer MySQL-Datenbank. Sie unterstützt Funkgerätesteuerung auf Basis der hamlib-Bibliotheken (zur Zeit Unterstützung für mehr als 140 Funkgerätemodelle), DX-Cluster-Anbindung, HamQTH/QRZ-Callbook (XML- Zugriff), eine Greyline-Karte, interne QSL-Managerdatenbank und bietet einen von OK1RR entwickelten, auf Ländertabellen basierenden, akkuraten Ländererkennungs-Algorithmus. CQRLOG ist gedacht für das tägliche, allgemeine Loggen von Kurzwellen-, CW- und SSB-Kontakten und konzentriert sich auf die einfache Bedienung und Wartung. Package: cqrlog-data Description-md5: ac3d58426322c151501c108a55aeb7a9 Description-de: Advanced logging program for hamradio operators (data files) CQRLOG ist eine fortschrittliche Logbuchanwendung für Funkamateure, basierend auf einer MySQL-Datenbank. Sie unterstützt Funkgerätesteuerung auf Basis der hamlib-Bibliotheken (zur Zeit Unterstützung für mehr als 140 Funkgerätemodelle), DX-Cluster-Anbindung, HamQTH/QRZ-Callbook (XML- Zugriff), eine Greyline-Karte, interne QSL-Managerdatenbank und bietet einen von OK1RR entwickelten, auf Ländertabellen basierenden, akkuraten Ländererkennungs-Algorithmus. CQRLOG ist gedacht für das tägliche, allgemeine Loggen von Kurzwellen-, CW- und SSB-Kontakten und konzentriert sich auf die einfache Bedienung und Wartung. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Datendateien. Package: crack Description-md5: 29788e610e458190a843f470c4c99c54 Description-de: Password guessing program (crypt() variant) Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat. . Dieses Paket stellt die Dateien für die crypt() Version zur Verfügung. Package: crack-attack Description-md5: 7fa8b5ef38342a30da901cc4d8776011 Description-de: Mehrspieler-, OpenGL-Puzzle in der Art von »Tetris Attack« Crack Attack ist ein OpenGL-Puzzle ähnlich dem Super Nintendo Spiel »Tetris Attack«. Langsam wachsen die farbigen Blöcke von unten nach oben und es ist sicherzustellen, dass die Blöcke nicht bis zum oberen Ende reichen. Wenn dies passiert, hat man verloren. Blöcke werden entfernt, wenn mindestens drei gleichfarbige neben- oder übereinander liegen. . Crack Attack ist ohne Hardwarebeschleunigung sehr langsam. Xorg-Anwender werden DRI benutzen. . Weitere Informationen findet man unter http://www.nongnu.org/crack-attack/ Package: crack-common Description-md5: 1c34ab8675faff584d577f8b22af2465 Description-de: Password guessing program (common files of all variants) Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat. . This package provides the common files for the crypt() and MD5 versions. Package: crack-md5 Description-md5: 110e958d3492f2ca5600b83ba5fef48a Description-de: Password guessing program (MD5 variant) Crack ist ein Programm mit dem man schnell unsichere Passwörter in Unix (und anderen) Passwortdateien finden kann, die ein Nutzer fälschlicherweise als Loginpasswort benutzt hat. . This package provides the runtime files for the MD5 version. Package: crashmail Description-md5: 3d0f22a35e48cb220699cea005f4e04d Description-de: Fidonet-Tosser mit JAM- und *.MSG-Unterstützung CrashMail II ist im Wesentlichen eine portablere Version von CrashMail, einem Tosser für Amiga-Computer. Benutzer der alten Amiga-Version werden vielleicht einiges vertraut finden, während andere Features fehlen, so wie der ARexx-Port (aus offensichtlichen Gründen!) und der GUI-Konfigurations- Editor. Das einzige Feature, das CrashMail II hat und das alte CrashMail nicht, ist Unterstützung von JAM-Messagebases. Package: crawl Description-md5: 4fd14099b03a995474413a2ae642de0f Description-de: Dungeon Crawl, ein textbasiertes rogue-ähnliches Spiel Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird. . This is the console version. For tiles, use crawl-tiles instead. . Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl. Package: crawl-common Description-md5: b7adfe0a582271387b7017ef72e4d268 Description-de: Dungeon Crawl, a text-based roguelike game (data files) Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird. . These are the data and support files. . Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl. Package: crawl-tiles Description-md5: 8f4db2642b39469e48996525fe90f8c6 Description-de: Dungeon Crawl, ein rogueähnliches Spiel, Kachelversion Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird. . Dies ist die grafische (Kachel-)Version. . Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl. Package: crawl-tiles-data Description-md5: d4cd7e0e3054e6f301746246c374d3e2 Description-de: Dungeon Crawl, a text-based roguelike game (tile data files) Crawl ist ein lustiges Spiel in der großen Tradition von Spielen, wie Rogue, Hack und Moria. Ihre Aufgabe ist es, tief in einen unterirdischen Höhlenkomplex vorzudringen, um den »Orb von Zot« zurückzuholen, welcher von vielen schrecklichen und abscheulichen Kreaturen bewacht wird. . These are the tile graphics. . Dies ist die Steinsuppenvariante von Dungeon Crawl. Package: cream Description-md5: 772155f4e5fd9e2b72ed0c0c5c39c74d Description-de: VIM-Makros, die VIM für Anfänger einfacher machen Creams Motto ist »Cream macht den mächtigen Texteditor Vim einfach!«. Es besitzt eine komplett andere Anmutung für den VIM. Dies kommt den Nutzern von intuitiveren Editoren entgegen, während die weitreichenden Fähigkeiten von VIM erhalten bleiben. Es unterstützt Dropdown-Menüs, Farb-Themes, Lesezeichen, automatische Rechtschreibprüfung und mehr. Der Standard-VIM bleibt unberührt und dieses Programm wird mit »cream« gestartet. Package: create-resources Description-md5: 494dca8c96bd1d41c84637d6b1f96d06 Description-de: Gemeinsame Ressourcen zur Nutzung durch kreative Anwendungen Das Projekt Create stellt gemeinsame Ressourcen für kreative Anwendungen wie Blender, CinePaint, den GIMP, Inkscape und Scribus bereit. . Das Paket enthält Pinsel, Dateien mit Farbmustern, Gradienten, usw. Damit muss der Benutzer all diese Ressourcen nicht für jede Anwendung, die solche Daten lesen kann, einzeln installieren. Package: createfp Description-md5: 123b7dd2c2d103ca6385f7caf6adcd34 Description-de: Spracherkennungsbibliothek - Hilfswerkzeug zum Erstellen der Profile Libexttextcat ist eine Bibliothek mit Funktionen, die die in Cavnar & Trenkle, »N-Gram-Based Text Categorization« beschriebene Klassifizierungstechnik umsetzen. Sie wurde in erster Linie zum Raten der Sprache entwickelt. Diese Aufgabe erledigt sie bekanntermaßen mit nahezu perfekter Genauigkeit. . In diesem Paket ist das Programm »createfp« zum Erstellen der Profile (»fingerprints«) enthalten. Package: cricket Description-md5: 03e1e8a573de472a25aeaf1447321186 Description-de: Programm zur Sammlung/Anzeige von Zeitreihen Dies ist Cricket, ein Wrapper um das RRD Tool von Tobias Oetiker. Es ist eine Konfigurations-, Abfrage- und Datenanzeige-Engine. Es gibt drei für den Benutzer sichtbare Teile in Cricket: den Collector, den Grapher und den Config Tree. Der Collector läuft unter cron und holt Daten von mehreren Geräten. Er richtet sich dabei nach den Informationen, die er im Config Tree findet. Die CGI-Anwendung Grapher erlaubt dem Benutzer, den Config Tree mit einem Web Browser zu durchsuchen und die vom Collector bereitgestellten Daten anzusehen. Package: crimson Description-md5: f410b14b9ceaa551194499556492dfb5 Description-de: Hexagon-basiertes Taktikspiel Crimson Fields ist ein Hexagon-basiertes Taktik- und Kriegsspiel in der Tradition von Battle Isle(tm). Zwei Spieler befehligen ihre Einheiten auf einer Karte voller Hexagonen, wobei sie versuchen verschiedene Missionsziele - von der Verteidigung wichtiger Punkte bis hin zur Zerstörung aller feindlicher Einheiten - zu erfüllen. Das Spiel kann entweder direkt (»Hot Seat«), über E-Mail oder gegen den Computer gespielt werden. Es sind Werkzeuge zum Erstellen eigener Karten und Kampagnen vorhanden. Sie können auch die Karten des originalen Battle Isle benutzen, wenn Sie eine Kopie dieses Spieles besitzen. Package: crip Description-md5: f7a527a76147d54006c2be017c1adf4f Description-de: Terminalbasiertes Rip-/Kodier-/Tag-Werkzeug Crip erstellt unter UNIX/Linux Ogg-Vorbis/FLAC/MP3-Dateien. Es ist gerade für diejenigen (im speziellen die Perfektionisten) gemacht, welche viele Dateien von ihren CDs erstellen, und besonders auf die richtige und ordentliche Beschriftung achten, und mit bereits geringem Aufwand eine Profi-Qualität haben möchten, ohne dabei die volle Kontrolle über alles und die Flexibiltität zu verlieren. Die aktuellen Versionen von Crip unterstützen nur Ogg Vorbis und FLAC. . Dieses Skript ist besonders, weil es vorbisgain/replaygain und/oder Normalisierung (Einstellen der Lautstärke auf das Maximum ohne Übersteuerung/Verzerrung) auf eine Gruppe von Stücken anwenden kann. Auch kann Crip die Stücke stapelweise beschriften/markieren. Dies macht es einfach, eine Gruppe von Titeln als ein Musikstück zu behandeln. Ferner kann es die Stille zu Beginn und am Ende dieser Titel/Gruppen herausschneiden. Package: criticalmass Description-md5: b91041fdc8d5711348bf2d753f8d38f8 Description-de: Galaxian-artiges Shoot-em-up Criticalmass alias Critter ist ein Shoot-em-up im Stil von Galaxian mit sehr bunten und sanften Grafiken (falls Sie über 3D-Beschleunigung verfügen). . Anmerkung: Criticalmass benutzt OpenGL und läuft vermutlich nicht vernünftig, wenn Sie keinen von X unterstützten 3D-Beschleuniger haben. Package: criticalmass-data Description-md5: 6dc0f60d00c5caaf75dfc650a0b7bfb9 Description-de: Shoot-em-up a la galaxian (data files) Criticalmass alias Critter ist ein Shoot-em-up im Stil von Galaxian mit sehr bunten und sanften Grafiken (falls Sie über 3D-Beschleunigung verfügen). . This package provides architecture-independent data files for criticalmass. Package: critterding Description-md5: 314acba8b8dd3bdfb8adb939891ece5f Description-de: Sich entwickelndes Künstliches Leben Critterding ist ein Petrischalen-Universum in 3D, das demonstriert, wie sich künstliches Leben entwickelt. Critter starten mit komplett zufälligen Hirnen und Körpern, entwickeln sich jedoch automatisch weiter in etwas mit viel besseren Überlebensfähigkeiten. Package: crm114 Description-md5: a1b06491b5597f83f7e50b28f0b46c23 Description-de: Flexible Einordnung von E-Mails und anderen Daten CRM114 (Controllable Regex Mutilator) untersucht eingehende E-Mails, Systemprotokolle, Dateien und andere Datenströme und sortiert, filtert und verändert die eingehenden Dateien und Datenströme gemäß den Wünschen des Benutzers. Die Kriterien für die Kategorisierung der Daten werden durch reguläre Ausdrücke, »sparse binary polynomial matching« (»sparse binary« polynomiellen Vergleichen) mittels eines Bayesschen Kettenregel-Auswerters oder auf andere Arten festgelegt. . CRM114 ist nicht nur ein weiteres austauschbares System zur Spam- Filterung. Seine Sparse-Binary-Polynomial-Hashing-Methoden ermöglichen ihm vielmehr, mit sehr wenig Training sehr genaue Bayes-Filter zu entwickeln. . CRM114 ist mit SpamAssassin und anderer Anti-Spam-Software kompatibel. Es kann auch vor und hinter procmail geschaltet werden. Mit CRM114 ist es zusätzlich möglich, die Protokolle von Firewalls und syslog zu filtern. Es meldet dann wichtige Ereignisse und unterdrückt die unwichtigen. . Wenn Sie E-Mails filtern wollen, ist es empfehlenswert, die Pakete »metamail« und »mew-bin« zu installieren. Diese dienen zur Dekodierung von MIME-Anhängen. Package: crmsh Description-md5: c5a831ffb32f166ac7366e6706833b86 Description-de: CRM-Shell für den Pacemaker-Cluster-Manager Die crm-Shell ist eine erweiterte Kommandozeilen-Schnittstelle für das High-Availability Cluster-Management in GNU/Linux. Konfigurieren, verwalten, und führen Sie Fehlerbehebungen Ihrer Cluster mühelos von der Befehlszeile aus, mit kompletter Vervollständigung von Registerkarten und umfangreicher Hilfe. crmsh bietet auch erweiterte Funktionen wie Low-Level Cluster-Konfiguration, Cluster-Scripting und Paketverwaltung sowie Tools zur Verlaufserkundung, die Ihnen einen sofortigen Überblick darüber geben, was Ihr Cluster tut. Package: crmsh-doc Description-md5: 5331ec65725142824af3cf9ef48ba0dc Description-de: crmsh HTML Dokumentation Die crm-Shell ist eine erweiterte Kommandozeilen-Schnittstelle für das High-Availability Cluster-Management in GNU/Linux. Konfigurieren, verwalten, und führen Sie Fehlerbehebungen Ihrer Cluster mühelos von der Befehlszeile aus, mit kompletter Vervollständigung von Registerkarten und umfangreicher Hilfe. crmsh bietet auch erweiterte Funktionen wie Low-Level Cluster-Konfiguration, Cluster-Scripting und Paketverwaltung sowie Tools zur Verlaufserkundung, die Ihnen einen sofortigen Überblick darüber geben, was Ihr Cluster tut. . Dieses Paket enthält die Pacemaker-API-Dokumentation im Html-Format. Package: cron-apt Description-md5: 2e64c2fc7f0c5ac0fd844be065a8a152 Description-de: Automatische Paketaktualisierung unter Verwendung von apt-get Enthält ein Werkzeug, das von einem cron-Job in regelmäßigen Abständen aufgerufen wird. Standardmäßig aktualisiert es nur die Paketliste und lädt neue Pakete, ohne diese zu installieren. Sie können es mit der Ausführung all dessen, was sie mit apt-get (oder aptitude) tun können, beauftragen. . Bei Fehlern kann es wahlweise eine E-Mail an den Systemadministrator schicken oder diese in syslog oder einer separaten Protokolldatei protokollieren. . Beachten Sie, dass dieses Instrument ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Sie sollten es daher nicht mehr als nötig tun lassen. Eine automatische Aktualisierung aller Pakete wird NICHT empfohlen, es sei denn, Sie haben die volle Kontrolle über das Paketdepot. Package: cronolog Description-md5: 4d5734e5e38bc768dcbffccd2547922f Description-de: Protokolldatei-Rotierer für Web-Server Ein einfaches Programm, welches Protokollmeldungen von der Eingabe liest und diese in einen Satz von Ausgabedateien herausschreibt. Die Namen der Dateien werden aus einem Muster, dem aktuellen Datum und der Uhrzeit gebildet. Die Vorlagen verwenden das gleiche Format wie der Unix-Befehl »date«, der das Format der standardmäßigen C-Bibliotheksfunktion »strftime« verwendet. . Die Verwendung ist in Verbindung mit einem Webserver wie Apache gedacht, um die Protokolldatei »access« in Tages- oder Monatsprotokolle zu unterteilen: . TransferLog "|/usr/bin/cronolog /var/log/apache/%Y/access.%Y.%m.%d.log" . Ein »cronosplit«-Skript ist auch enthalten, um existierende, herkömmlich rotierte Protokolle in dieses Rotationsformat umzuwandeln. Package: cross-gcc-dev Description-md5: 5500ba312e35028a893388ba72d53f20 Description-de: Werkzeuge zur Erstellung von Cross-Compilern und Cross-Compiler-Paketen Dieses Paket stellt die Regeln und Skripte bereit, um Cross-Toolchain- Pakete zu generieren. Es kann außerdem direkt verwendet werden, um Cross- Toolchains zu erstellen, die nicht für das Archiv paketiert sind. Package: crossbuild-essential-amd64 Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-i386 Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mips Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mips64 Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mips64el Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mips64r6 Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mips64r6el Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mipsel Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mipsr6 Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-mipsr6el Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossbuild-essential-powerpc Description-md5: 9b2629bcd07961cfcb27934f1371078a Description-de: Informative Liste der essentiellen Cross-Build Pakete Wenn Sie nicht planen, Debian Pakete zu kreuzen, benötigen Sie dieses Paket nicht. Beginnend mit sbuild (>= 0.63.0) wird dieses Paket benötigt, um Debian-Pakete in einem chroot zu erstellen. . Dieses Paket enthält eine informative Liste von Paketen, die als unerlässlich für das Crossbuilding von Debian-Paketen angesehen werden. Dieses Paket hängt auch von den Paketen auf dieser Liste ab, um es einfach zu machen, die cross-build-essential Pakete installiert zu haben. . Wenn Sie dieses Paket installiert haben, müssen Sie nur das installieren, was ein Paket als seine Abhängigkeiten zur Erstellzeit angibt, um das Paket cross zu erstellen. Umgekehrt können Sie die Pakete, von denen dieses Paket abhängt, jederzeit weglassen, wenn Sie bestimmen, worauf dieses Paket aufbauen muss. Package: crossfire-client Description-md5: 0ce383bb1e92d8b3c1094f833079d01a Description-de: Client für das Rogue-like Mehrspieler-Spiel Crossfire Crossfire is a free, open-source, cooperative multi-player RPG and adventure game. Since its initial release, Crossfire has grown to encompass over 150 monsters, 3000 areas to explore, an elaborate magic system, 13 races, 15 character classes, and many powerful artifacts scattered far and wide. Set in a fantastical medieval world, it blends the style of Gauntlet, NetHack, Moria, and Angband. . Um das Spiel zu spielen, benötigen Sie Zugang zu einem lokalen oder entfernten Server. Package: crossfire-common Description-md5: 3929e9277e01bf5d51f09e7fd087440a Description-de: Architekturunabhängige gemeinsame Dateien für Crossfire-Server Crossfire is a free, open-source, cooperative multi-player RPG and adventure game. Since its initial release, Crossfire has grown to encompass over 150 monsters, 3000 areas to explore, an elaborate magic system, 13 races, 15 character classes, and many powerful artifacts scattered far and wide. Set in a fantastical medieval world, it blends the style of Gauntlet, NetHack, Moria, and Angband. Package: crossfire-doc Description-md5: e81f11213bc753254df688aa69f327b2 Description-de: Dokumentation für Crossfire Dies ist das Dokumentationspaket für Crossfire. Es enthält Informationen für den Server und den Client. Package: crossfire-server Description-md5: 678abc0e9b02e09e353dbf80ca96625b Description-de: Server für Crossfire-Spiele This is the server program for the crossfire client. . Crossfire is a free, open-source, cooperative multi-player RPG and adventure game. Since its initial release, Crossfire has grown to encompass over 150 monsters, 3000 areas to explore, an elaborate magic system, 13 races, 15 character classes, and many powerful artifacts scattered far and wide. Set in a fantastical medieval world, it blends the style of Gauntlet, NetHack, Moria, and Angband. Package: crosshurd Description-md5: 2c2660127a31cc4dc25ddcc348acb79f Description-de: Installiert ein Debian-System crosshurd uses apt and a bit of black magic to setup a functional Debian system. It supports the following target systems: - linux-gnu (GNU/Linux) - gnu (GNU/Hurd) - kfreebsd-gnu (GNU/kFreeBSD) Package: crrcsim Description-md5: 81c11328dbefe49009d5872019c51d46 Description-de: Flugsimulator für Modellflugzeuge Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr Können am Computer verbessern. Package: crrcsim-data Description-md5: 2574e2b585214b475ece2b3360fb95af Description-de: Data files for crrcsim package Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr Können am Computer verbessern. . This package contains data files (images, sounds, models, objects, sceneries and textures) for the crrcsim package. Package: crrcsim-doc Description-md5: 38787f5030df86b47a22705ad52b5643 Description-de: Documentation for crrcsim package Dies ist ein Flugsimulator für Modellflugzeuge. Sie können damit lernen mit Modellflugzeugen zu fliegen, neue Flugzeugmodelle testen und Ihr Können am Computer verbessern. . This package provides the documentation for the crrcsim. Package: cruft Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: crypt++el Description-md5: b21f4e48a56668f14d2a9089a273a0d4 Description-de: Emacs-Lisp-Code zur Bearbeitung gepackter und verschlüsselter Dateien Code for handling all sorts of compressed and encrypted files like: .gz, .tar.gz, .Z, .zip, PGP etc. Package: cryptmount Description-md5: f076a65f76ba1f6d4561f45655783505 Description-de: Verwalten verschlüsselter Dateisysteme Mit dem Werkzeug »cryptmount« können Sie verschlüsselte Dateisysteme und Swap-Partitionen erstellen. Es ermöglicht einfachen Benutzern das Ein- und Aushängen von Dateisystemen ohne Superuser-Rechte. . It offers the following features: * easy and safe on-demand access to filesystems without su/sudo; * access passwords can be changed easily without involving the sys-admin; * filesystems can reside on raw disk partitions or ordinary files; * supports LUKS encrypted filesystems created by cryptsetup; * encrypted access keys can be stored on removable media (e.g. USB flash disks); * includes support for encrypted swap partitions; * multiple filesystems can be stored in a single disk partition; * encrypted filesystems can be initialized at boot-up or on demand; * temporary filesystems can be setup via command-line, for use in shell-scripts; * transparent configuration of dm-crypt & loopback devices during mounting; Package: cryptsetup-ssh Description-md5: 2da5a17c380bf0b79a11ebac69047c2b Description-de: Unterstützung für Festplattenverschlüsselung - experimenteller Handler für SSH-Token Cryptsetup bietet eine Kommandozeilenschnittstelle zur Konfiguration verschlüsselter Geräte (wie beispielsweise /home- oder Swap-Partitionen). Das wird durch die Nutzung des Ziels »dm-crypt« des Device-Mappers des Linux-Kernels getan. Es bietet Unterstützung für LUKS (Linux Unified Key Setup). . Dieses Paket stellt das Dienstprogramm cryptsetup-ssh(8) und ein Plugin für SSH-Token bereit, die zum Entsperren von LUKS2-Geräten mit einer entfernten Schlüsseldatei verwendet werden können, die auf einem System gehostet wird, auf das über SSH zugegriffen werden kann. Dies ist derzeit eine *experimentelle* Funktion und dient hauptsächlich als Demonstration der Schnittstellen-API des Plugins. Package: cryptsetup-suspend Description-md5: d9058ae0716be5818faf97597b305348 Description-de: disk encryption support - suspend mode integration Cryptsetup bietet eine Kommandozeilenschnittstelle zur Konfiguration verschlüsselter Geräte (wie beispielsweise /home- oder Swap-Partitionen). Das wird durch die Nutzung des Ziels »dm-crypt« des Device-Mappers des Linux-Kernels getan. Es bietet Unterstützung für LUKS (Linux Unified Key Setup). . This package provides suspend mode integration for cryptsetup. It takes care of removing LUKS master key from memory before system suspend. . Please note that the suspend mode integration is limited to LUKS devices and requires systemd. Moreover, this is an early implementation and may not be as mature as the other cryptsetup-* packages yet. Package: csb Description-md5: bc9c2ef1e4c558ed2d20fe7c0a9a280b Description-de: Computational Structural Biology Toolbox (CSB) »Computational Structural Biology Toolbox« (CSB) ist eine Python- Klassenbibliothek für das Lesen, Speichern und Analysieren biomolekularer Strukturen in einer Vielzahl von Formaten, mit umfassender Unterstützung für statistische Analysen. . CSB wurde für Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit entworfen und hat eine saubere und gut dokumentierte API, die guter objekt-orientierter technischer Praxis folgt. . This package contains some user executable tools. Package: cscope Description-md5: ef5b9c52a61a044b9ca4cf31dd688314 Description-de: Interaktive Betrachtung eines C-Programmquelltextes Cscope ist ein interaktives, bildschirmorientiertes Werkzeug zum Stöbern in Quelltexten. Obwohl es primär auf das Durchsuchen von C-Code (einschließlich lex- und yacc-Dateien) ausgelegt ist, kann es auch für C++-Code genutzt werden. . Mit Cscope können Sie einfach herausfinden, wo Symbole definiert und genutzt werden. Cscope soll die folgenden Fragen beantworten: . - Where is this variable used? - What is the value of this preprocessor symbol? - Where is this function in the source files? - What functions call this function? - What functions are called by this function? - Where does the message "out of space" come from? - Where is this source file in the directory structure? - What files include this header file? Package: csh Description-md5: 2c5801ae50d85749f7c5723b77605b5d Description-de: Shell mit C-ähnlicher Syntax Die C-Shell wurde ursprünglich an der UCB geschrieben, um Einschränkungen in der Bourne-Shell zu überwinden. Ihre Flexibilität und (zur damaligen Zeit) ihr Komfort machten die Shell schnell zur ersten Wahl, bis fortgeschrittenere Shells auftauchten (wie ksh, bash, zsh oder tcsh). Die Meisten der genannten Shells übernahmen Eigenschaften der csh. . Dieses Paket basiert auf den derzeitigen OpenBSD-Quellen. Package: csound Description-md5: 182da96d0b0fc26ba05910a1f53aecbd Description-de: Leistungsstarke und vielseitige Software zur Klangsynthese Csound ist ein System für die Erzeugung von Klängen und Musik. Mit über 450 Signalverarbeitungs-Modulen kann es fast jeden Synthesizer oder Multi- Effekt-Prozessor modellieren. Es kann entweder in Echtzeit oder als Compiler arbeiten. . Csound ist für die Klangsynthese, was C für die Programmierung ist. Package: csound-doc Description-md5: 9f75b703bb629f175a715f310f69056b Description-de: Dokumentation für Csound Dieses Paket enthält das Referenzhandbuch für Csound. . Weitere Informationen über Csound enthält das Paket csound. Package: csound-plugins Description-md5: 503afa0f90dfd38f280d718af22c1e1e Description-de: plugin collection for Csound Csound ist ein System für die Erzeugung von Klängen und Musik. Mit über 450 Signalverarbeitungs-Modulen kann es fast jeden Synthesizer oder Multi- Effekt-Prozessor modellieren. Es kann entweder in Echtzeit oder als Compiler arbeiten. . Csound ist für die Klangsynthese, was C für die Programmierung ist. . This package contains additional plugins (that depend on 3rd party libraries). Package: csound-utils Description-md5: 1365c03a7b29c6abc9718d95b9c22884 Description-de: Verschiedene Dienstprogramme für das Csound-System Dieses Paket enthält mehrere Programme, die beim Einsatz von Csound hilfreich sein können. Diese Dienstprogramme helfen beim Schreiben von Noten, Ton-Analyse und -Transformationen. Package: csoundqt Description-md5: a0db1636ba5b18c4c290c777adf4f012 Description-de: Frontend für den Audioprozessor Csound CsoundQT ist ein einfacher plattformübergreifender Editor und Frontend für Csound mit Syntaxhervorhebung, interaktiver Hilfe und automatischem Start von Csound. Package: csoundqt-examples Description-md5: e5cfb3543bc799dd92e93fff4ab20704 Description-de: example scores for csoundqt CsoundQT ist ein einfacher plattformübergreifender Editor und Frontend für Csound mit Syntaxhervorhebung, interaktiver Hilfe und automatischem Start von Csound. . This package contains several examples for use by csoundqt Package: cssc Description-md5: 8fafd7279ef2491fe5e9d0eccda8a40a Description-de: Nachbau der Unix-Versionsverwaltung SCCS SCCS ist ein auf einzelne Dateien ausgelegtes Versionsverwaltungssystem. Es handelt sich um einen de-facto-Standard kommerzieller Unices und wird bei den meisten von ihnen mitgeliefert. . GNU-basierte Systeme verwenden in der Regel RCS statt SCCS. Es war eine bewusste Wahl, RCS zu entwerfen, statt einen freien SCCS-Klon zu verwirklichen. RCS wurde konzipiert, um einige Probleme mit SCCS (z.B. wächst die Extraktionszeit linear mit der Größe der Verlaufsdatei) anzugehen. Dafür hat es aber seine eigenen Probleme (z.B. wächst die Extraktionsszeit von Zweigen mit der Länge des Stamms). . Einige für Projekte ausgelegte Versionsverwaltungen wie Aegis können CSSC statt RCS nutzen. . Das Paket beinhaltet auch eine Web-Oberfläche für die Navigation im Verlauf der von SCCS kontrollierten Dateien, mit optionaler Unterstützung für die Formatierung von Handbuchseiten (manpages) mit groff. Package: csstidy Description-md5: 796992188c82a489c1f28afca63e4caa Description-de: CSS-Parser und -Optimierer csstidy parses and optimises your CSS code, making it cleaner and more concise. The end result is a smaller CSS file and better written code. It has a variety of option settings giving the user a significant amount of control over the level of file compression and readability. It is not meant to be a CSS validator. Package: cstocs Description-md5: 5ab9533cb4591f1f39b83560a7f370fc Description-de: Programm zur Kodierungsänderung und Sortierung von tschechischen Texten This is a utility which allows you to re-encode files between various encodings and sort Czech data. Some main features: - Written in Perl, providing appropriate Perl modules. - Supported encodings: ASCII, ISO-8859-1, ISO-8859-2, Microsoft cp1250 and cp1252, Mac, MacCE, PC Latin 2, Koi8-CS and TeX Cork (T1). - You can create your own encoding definition files and use them for recoding to any other defined encoding. - Single to single or single to many chars recodings are supported. - Sophisticated sorting algorithm for Czech. Package: cstream Description-md5: bc43b0bd3a844c8d9fa7da20286f9bb9 Description-de: Allzweck-Werkzeug zur Handhabung von Streams, ähnelt dd cstream is a general-purpose stream-handling tool like UNIX' dd, usually used in commandline-constructed pipes. It has a more traditional command line syntax, support for precise bandwidth limiting and reporting and support for FIFOs. Data limits and throughput rate calculation will work for files > 4 GB. . cstream reads from the standard input and writes to the standard output, if no filenames are given. It will also 'generate' or 'sink' data if desired. Package: csv2latex Description-md5: 473542f3ca35e22a83ddd230621df510 Description-de: Befehlszeilen-Dateiumwandler CSV -> LaTeX csv2latex ist ein einfacher Dateiumwandler für die Befehlszeile, der eine Datei mit komma-separierten Werten in eine LaTeX-Tabelle übersetzt. Er kann exotische CSV-Formate erkennen. Package: csvkit-doc Description-md5: abfe35a5ec47fc6485144e6c5174aa36 Description-de: documentation for csvkit csvkit is a suite of command-line tools for converting to and working with CSV, the king of tabular file formats. . It is inspired by pdftk, gdal and the original csvcut tool by Joe Germuska and Aaron Bycoffe. . If you need to do more complex data analysis than csvkit can handle, use agate. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: csvtool Description-md5: 1b264967a7da75aca841a27594b45043 Description-de: Praktisches Befehlszeilenwerkzeug für die Arbeit mit CSV-Dateien OCaml CSV ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von CSV-Dateien (Comma-Separated Values). Auch unterstützt es alle von Excel verwendeten Erweiterungen - z.B. Anführungszeichen, Zeilenumbruch, 8-Bit-Zeichen in Feldern usw. . Dieses Paket enthält csvtool, ein praktisches Befehlszeilenwerkzeug zum Arbeiten mit CSV-Dateien aus Shell-Skripten heraus. Package: csync2 Description-md5: d83ba32613c4fc651c0648fec5fda569 Description-de: Werkzeug für die Synchronisation von Clustern CSYNC2 synchronisiert mit dem Algorithmus von rsync die Dateien eines Clusters. Das Programm unterhält eine Datenbank geänderter Dateien und kann somit die Konflikte durch Löschung und Änderung von Dateien handhaben. Package: ctdb Description-md5: 83dff66615250b53a0cd3df6fb3b9ea7 Description-de: Cluster-Datenbank zum Speichern temporärer Daten CTDB ist eine Cluster-Implementierung der Datenbank TDB, die von Samba und anderen Projekten zum Speichern temporärer Daten verwendet wird. Wenn eine Anwendung TDB bereits für temporäre Daten verwendet, ist es sehr einfach, diese Anwendung so zu konvertieren, dass sie clusterfähig ist und stattdessen CTDB verwendet. . CTDB bietet die gleichen Arten von Funktionen wie TDB, jedoch in Form von Clustern. Dabei wird eine Datenbank im TDB-Stil bereitgestellt, die mehrere physische Hosts in einem Cluster umfasst. . Features include: * CTDB provides a TDB that has consistent data and consistent locking across all nodes in a cluster. * CTDB is very fast. * In case of node failures, CTDB will automatically recover and repair all TDB databases that it manages. * CTDB is the core component that provides pCIFS ("parallel CIFS") with Samba3/4. * CTDB provides HA features such as node monitoring, node failover, and IP takeover. * CTDB provides a reliable messaging transport to allow applications linked with CTDB to communicate to other instances of the application running on different nodes in the cluster. * CTDB has pluggable transport backends. Currently implemented backends are TCP and Infiniband. * CTDB supports a system of application specific management scripts, allowing applications that depend on network or filesystem resources to be managed in a highly available manner on a cluster. Package: cthumb Description-md5: 30eeb60fe1a209753b8686ccd945896e Description-de: Program to generate themable Web picture albums cthumb erlaubt es Ihnen themen-fähige Foto-Alben fürs WWW zu erstellen, d.h. Sammlungen von digitalen Bildern mit kleinen Thumbnails und Überschriften. Zusätzlich erlaubt es verschiedene Ansichten der Bildersammlung. Ein Album besteht aus einer Reihe von Seiten, die ihrerseits aus einer Sammlung von Bildern bestehen. Für jede Seite (und jedes Bild) können Sie verschiedene Anmerkungen anfügen. cthumb wird für jeden Anmerkungstyp eine eigene Version der Seite erzeugen. . Sie können bezüglich des Aussehens fast alles konfigurieren, von der Größe der Thumbnails bis zu Vorder- und Hintergrundfarben, den Randfarben, ob Sie Film-Streifen möchten usw. Package: ctioga2 Description-md5: f1dd38b5fe781acde444a37ff9c51259 Description-de: Polymorphes Plotprogramm ctioga2 ist ein Plotprogramm im Geiste von gnuplot. Es kann entweder direkt in der Befehlszeile oder beim Schreiben von Befehlsdateien (oder einer Mischung aus beiden) verwendet werden. Das Programm erstellt PDF- Dateien in Publikationsqualität. Es basiert auf der Plotbibliothek Tioga. . ctioga2 ist eine vollständige Neufassung von ctioga und soll es in nicht allzu ferner Zukunft vollständig ersetzen. Package: ctn Description-md5: 6e2327293c963cbb7da54c95c2efcf20 Description-de: Central Test Node, eine DICOM-Implementierung für medizinische Bildverarbeitung DICOM ist der Standard für die Speicherung, Kommentierung und den Austausch von Bildern. Es wird sehr oft für medizinische Bildverarbeitung benutzt. Die »Central Test Node«-Software (CTN) liefert eine Implementierung dieses Standards. . Dieses Paket enthält das Binärprogramm und Laufzeit-Konfigurationsdateien für CTN. Package: ctn-dev Description-md5: 80103a6ba13e86427f1bcd78c2b7ec21 Description-de: Entwicklungsdateien für Central Test Node, eine DICOM-Implementierung DICOM ist der Standard für die Speicherung, Kommentierung und den Austausch von Bildern. Es wird sehr oft für medizinische Bildverarbeitung benutzt. . Dieses Paket enthält die Headerdateien und die statische Bibliothek zur Erzeugung von Programmen, die die CTN-Bibliothek benutzen. Package: ctorrent Description-md5: 8e0f9f90331a95d6c7e1c35bfaeaecef Description-de: In C++ geschriebener BitTorrent-Client Diese Anwendung ist in C++ geschrieben. Sie benötigt keine graphischen Komponenten wie einen X-Server. Der ursprüngliche Autor von ctorrent hat die Entwicklung eingestellt. Nun wird das Programm von einem neuen Entwickler mit neuen Veröffentlichungen/Fehlerbereinigungen aktualisiert. Das Programm ist als Konsolenprogramm gebaut und kann sogar ferngesteuert werden, wenn die Maschine einen SSH-Zugang nach außen hin anbietet. Weitere Hauptfunktionen sind: . * Support for large files (>2GB) and large torrents (>255 files). * Strategic selection of pieces to request for download. * Continuous queueing of download requests, tuned based on latency and throughput for each peer. * Improved download performance, including parallel requests in initial and endgame modes. * Improved bandwidth regulation. * Improved compatibility with other peers. * Performance optimization and bug fixes. * An interface for monitoring and managing multiple clients. * Dynamic cache allocation and management, including prefetch. . Weitere Informationen über das ursprüngliche, aber abgebrochene Projekt finden Sie, wenn Sie auf http://ctorrent.sourceforge.net/ stöbern. Package: ctsim Description-md5: 995cbd5291954c3060930315b4577e07 Description-de: Simulator für berechnete Tomografie CTSim enthält einen interaktiven Simulator für berechnete Tomografien. Berechnete Tomografie ist die Technik, das Innere eines Objektes, durch Messung der Absorption der Röntgenstrahlung durch das Objekt, zu schätzen. . Es enthält sowohl Befehlszeilenprogramme als auch eine grafische Benutzeroberfläche. CTSim besitzt sehr lehrreiche Modi zum Betrachten der Datensammelsimulation als auch für die Rekonstruktion. Package: ctsim-doc Description-md5: 9861e51a61e9826c2b3afe2bbf500c61 Description-de: Dokumentation für das Paket ctsim Dieses Paket enthält HTML- und PDF-Dokumentationsdateien für das Paket ctsim. CTSim ist ein grafischer Simulator für berechnete Computer- Tomografie (computed tomography). Diese Dokumentationsdatei ist in einem separaten Paket enthalten, damit es nicht in dem Binärpaket ctsim für jede Architektur enthalten sein muss. Package: ctsim-help Description-md5: aceb6d9679a118b92276cba52f0edb63 Description-de: Online-Hilfedatei für CTSim Dieses Paket enthält die Online-Hilfedatei für CTSim. CTSim ist ein grafischer Simulator für berechnete Computer-Tomografie (computed tomography). Diese Hilfedatei ist in einem separaten Paket enthalten, so dass sie nicht im Binärpaket ctsim für jede Architektur mitgeliefert werden muss. Package: ctwm Description-md5: 62bf740f4727b4e0f5d71dbd4398f7e0 Description-de: Claude's Tab Window Manager ctwm ist Claude Lecommandeurs Erweiterung von twm. Zusätzlich zu den Fähigkeiten von twm unterstützt ctwm mehrere virtuelle Arbeitsflächen, das Pixmap-Dateiformat, anheftbare (»sticky«) Menüs und andere Erweiterungen. Package: cube2 Description-md5: b1e7fc8ca88983ce2b71d48fa0d5a48d Description-de: 3D first-person shooter game engine Cube2 is a networked 3D first-person shooter game engine. It supports modern graphic effects and conveys a sense of fast-paced oldschool gameplay. . Der Spielclient fungiert auch als Karteneditor. Es ist sogar möglich, eine Karte zusammen mit anderen Personen über eine Netzwerkverbindung zu erstellen und zu bearbeiten. . The effects of Cube2 might be considered unsuitable for children. . This package installs the game client and map editor of the Cube2 engine. You need to install a content package like cube2-data if you want to play a game. Package: cue2toc Description-md5: 9fcbe6c2c373a82beed78d47b82cd562 Description-de: Konvertiert CUE-Dateien in das TOC-Format von cdrdao CUE-Dateien sind Textdateien, die das Layout einer CD-ROM beschreiben und typischerweise die Erweiterung ».cue« verwenden. cdrdao und cdrecord, die zwei CD-Brennprogramme für Linux-Systeme, können diese Dateien nicht lesen. Dieses Programm konvertiert CUE-Dateien in das TOC-Format, das von cdrdao verwendet werden kann. . Weitere Merkmale: automatische Konvertierung der Datenformate (z.B. MP3 in WAV) vor dem Brennen; die genaue Aktion hängt von der Dateierweiterung und der Benutzerkonfiguration ab. Package: cultivation Description-md5: b5bf789eb4acb1d6e14e59f5fe154210 Description-de: Spiel über die Interaktionen mit einer Gartengemeinschaft Cultivation ist ein Spiel über eine Gemeinschaft von Gärtnern, die auf einer gemeinsamen Fläche Nahrung für sich selbst anbauen. . Cultivation is quite different from most other games. It is a social simulation, and the primary form of conflict is over land and plant resources. There is no shooting, but there are plenty of angry looks. It is also an evolution simulation. Within the world of Cultivation, you can explore a virtually infinite spectrum of different plant and gardener varieties. Package: cup Description-md5: e17ebf4be9cb3dd50e987f7295bcd089 Description-de: LALR-Parser-Generator für Java(tm) CUP steht für »Constructor of Useful Parsers« (Erbauer von nützlichen Parsern), ein System zum Erzeugen von Parsern für einfache LALR- Spezifizierungen. Er erledigt die gleiche Aufgabe wie das oft benutzte Programm YACC und bietet tatsächlich die meisten Eigenschaften von YACC. CUP ist jedoch in Java geschrieben, benutzt Spezifizierungen einschließlich eingebettetem Java-Code und erzeugt in Java implementierte Parser. Package: cupp3 Description-md5: 15945cd3ceb943c44f84304bd76ebd4d Description-de: Übergangspaket CUPP (Common User Passwords Profiler) is a wordlist generator tool that can generate wordlists from information such as a birthday, nickname, address, name of a pet or relative, or a common word such as God, love, money or password. . A weak password might be very short or only use alphanumeric characters, making decryption simple. A weak password can also be one that is easily guessed by someone profiling the user, such as a birthday, nickname, address, name of a pet or relative, or a common word such as God, love, money or password. From a social engineering you can obtain information to use with the CUPP, this way the tool can create a very effective dictionary for brute force attacks or dictionary attacks. . That is why CUPP has born, and it can be used in situations like security penetration tests or forensic crime investigations. . Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: cups-backend-bjnp Description-md5: e63d5ccd39878a1a89595ab68571b8dc Description-de: Drucker-Backend für das Canon-Protokoll BJNP Dieses Paket bietet ein Backend für das CUPS-Drucksystem zur Zusammenarbeit mit Canon-Druckern über das proprietäre USB-über-IP- Protokoll BJNP. Dieses Backend ermöglicht Cups das Drucken über das Netzwerk auf einem Canon-Drucker und wurde durch Reverse Engineering des Protokolls entwickelt. Package: cura-engine Description-md5: ef567c432f6e60eea3b7db5e2bad5c5c Description-de: Befehlszeilen-Slicer-Engine für den 3D-Druck Die CuraEngine ist eine C++-Konsolenanwendung für die Erzeugung von 3D-Druck-Gcode. Sie wurde als bessere und schnellere Alternative zur alten Skeinforge-Engine entwickelt. Package: curlftpfs Description-md5: 10235bda8aa01cb187cf5d1968748333 Description-de: Ein auf FUSE und cURL basierendes Dateisystem für den Zugriff auf FTP-Server CurlFtpFS ist ein Programm zum Mounten von FTP-Servern als lokale Verzeichnisse. Es verbindet sich mit einem FTP-Server und bildet dessen Verzeichnisstruktur auf das lokale Dateisystem ab. . Based on FUSE (filesystem in userspace) and the cURL library, CurlFtpFS has some features that distinguish it over other FTP filesystems: * support for SSLv3 and TLSv1 * connecting through tunneling HTTP proxies * automatic reconnection if the server times out * conversion of absolute symlinks to point back into the FTP filesystem Package: cutecom Description-md5: c874930f4b12019295a3bcaa99e74ea1 Description-de: Grafisches serielles Terminal, wie minicom Cutecom is a graphical serial terminal, like minicom. It is aimed mainly at hardware developers or other people who need a terminal to talk to their devices. It features lineoriented interface instead of character- oriented, xmodem, ymodem, zmodem support (requires the lrzsz package) and hexadecimal input and output among other things. It is written using the Qt library originally by Trolltech (www.trolltech.com). Package: cutemaze Description-md5: 37017b9a65608a1b387191c14039cf62 Description-de: Labyrinth-Spiel für Einzelspieler*innen CuteMaze ist ein einfaches Spiel mit Draufsicht, in dem Labyrinthe zufällig durch eine Auswahl von verschiedenen Algorithmen erzeugt werden. Auf dem Weg durch das Labyrinth ergattern Sie mit Ihrer Spielfigur Leckereien (in der Standardeinstellung Käse). Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Leckereien eingesammelt wurden. Package: cuyo Description-md5: 0105a698b0c2e6c2c854e1c1aaa02059 Description-de: Tetris-artiges Spiel mit imposanten Effekten Cuyo, benannt nach einem spanischen relativen Adjektiv, gleicht Tetris insofern, als Dinge nach unten fallen und wie gewohnt gesteuert werden. Wenn sich dabei genügend gleiche Steine verbinden, explodieren sie. Ziel jeden Levels ist es, spezielle Anfangssteine wegzusprengen. Aber was "gleich" ist und wie es sich verbindet ist von Level zu Level unterschiedlich. Package: cuyo-data Description-md5: 82f5235d5011736f29cceeb0b11a11bc Description-de: data files for the game cuyo Cuyo, benannt nach einem spanischen relativen Adjektiv, gleicht Tetris insofern, als Dinge nach unten fallen und wie gewohnt gesteuert werden. Wenn sich dabei genügend gleiche Steine verbinden, explodieren sie. Ziel jeden Levels ist es, spezielle Anfangssteine wegzusprengen. Aber was "gleich" ist und wie es sich verbindet ist von Level zu Level unterschiedlich. . This package contains the graphics, sounds, level description and man pages for cuyo. Package: cvm Description-md5: 9b7ded855e0aa6a6f96779baef05c2eb Description-de: Credential Validation Modules (Berechtigungsprüfmodule) CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert. . Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword. . This package includes cvm binaries. Package: cvm-mysql Description-md5: 74dbb511ea20c1078430cbcae13b893f Description-de: Credential Validation Modules (MySQL) CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert. . Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword. . This package includes cvm binaries to interact with MySQL databases. Package: cvm-pgsql Description-md5: 0112e4fa1d6b00d0825398ed92204133 Description-de: Credential Validation Modules (PostgreSQL) CVM bietet einen Rahmen für die Überprüfung von Berechtigungen mittels Datenbank und Filtern. Die Module arbeiten als Filter. Sie nehmen einen Satz von Berechtigungen als Eingabe und schreiben einen Satz von Fakten als Ausgabe, wenn die Berechtigungen gültig sind. Optionale Eingaben für die Module werden mittels Umgebungsvariablen realisiert. . Einige Ideen für CVM resultieren aus den Erfahrungen mit PAM (pluggable authentication modules). Die Schnittstelle von checkpassword wird von qmail-pop3d verwendet, die Schnittstelle von authmod kommt bei Courier IMAP und POP3 zum Einsatz. CVM ist auf beiden Seiten einfacher zu implementieren als PAM oder authmod und es erfordert weniger Einschränkungen bei dem aufrufenden Programm als checkpassword. . This package includes cvm binaries to interact with PostgreSQL databases. Package: cvs Description-md5: 62e6daa6a4968f3b8a09c5e8724afc0c Description-de: Concurrent Versions System CVS ist ein Versionsverwaltungssystem, das es Ihnen erlaubt, auf ältere Versionen von Dateien (im Allgemeinen Quellcode) zuzugreifen, ein Protokoll zu führen wer, wann und warum Änderungen durchgeführt hat usw., ähnlich wie RCS oder SCCS. Es verfügt über Auslösemechanismen, um verschiedene Funktionen zu aktivieren/protokollieren/steuern, handhabt mehrere Entwickler und mehrere Verzeichnisse und funktioniert über ein Wide Area Network. Das Texinfo-Handbuch enthält weitere Informationen zu weiteren Aufgaben die es ausführen kann. . Einige Aufgaben werden nicht von CVS abgedeckt, können jedoch in Verbindung mit CVS erledigt werden. Sie benötigen meist einige Skripte und weitere Software: Bugtracker, Kompilierverwaltung (also make und make- ähnliche Werkzeuge) und automatisiertes Testen. Allerdings erleichtert CVS diese Aufgaben. . Dieses Paket enthält ein CVS-Programm, das sowohl als Client als auch als Server verwendet werden kann. Jedoch ist kein CVS-Daemon enthalten. Bitte verwenden Sie nicht mehr :pserver: sondern :extssh:, um auf entfernte Depots zuzugreifen. Package: cvs-mailcommit Description-md5: fa14c6bd9547d070cf2fdbc89ca2118a Description-de: CVS Commits per Mail verschicken cvs-mailcommit in mit dem CVS-System über eine loginfo Datei verbunden und hilft den Benutzern die in einem CVS-Repository eingehenden Änderungen im Auge zu behalten, indem es diese per Mail verschickt. Das Programm ist in Perl geschrieben. Package: cvsdelta Description-md5: 6b81034d2df8c98cccbf54913ce07db9 Description-de: Fasst Differenzen in einem CVS-Repositorium zusammen Cvsdelta fasst die Unterschiede zwischen einem CVS-Projekt und dessen lokaler Version zusammen. Es entdeckt Dateien, die hinzugefügt oder entfernt wurden und von bestehenden Dateien zählt es die Anzahl der Zeilen, die hinzugefügt, gelöscht oder geändert wurden. Es filtert Projektänderungen mittels .cvsignore-Dateien, sowohl systemweit als auch lokal. Package: cvsgraph Description-md5: f3e12a3077b81094f9d950a90947819b Description-de: Baumdarstellung von Revisionen/Verzweigungen aus einer CVS/RVS-Datei CvsGraph wurde durch die Graph-Option in WinCVS inspiriert. Er stellt die Revisionen und Verzweigungen in einer CVS/RCS-Datei in einer graphischen Baumstruktur dar, und listet auch jedes mit einer bestimmten Revision verbundene Tag auf. Package: cvsps Description-md5: 4a043ea6c8515d03de2571bcffdceb1b Description-de: Werkzeug, um Informationen über CVS-Patchsets zu erzeugen CVSps ist ein Programm, um Informationen über Patchsets in einem CVS- Repository zu erzeugen. Ein Patchset ist in diesem Fall als eine Menge von Änderungen definiert, die an einer Sammlung von Dateien zur gleiche Zeit (also mittels eines einzelnen »cvs commit«-Befehls) vorgenommen wurden. Diese Informationen ist wertvoll, um einen Überblick über die Evolution eines CVS-Projekts zu erhalten. Während sich CVS Versionsinformationen merkt, ist es oft schwierig zu erkennen, welche Änderungen atomar vorgenommen wurden. Package: cvsservice Description-md5: 723db9ea6ebe6426ab2ec6ff91dc1c3e Description-de: D-Bus-Dienst um auf CVS-Paketquellen zuzugreifen Dieses Paket stellt einen D-Bus-Dienst für das Durchsuchen und Manipulieren von entfernten CVS-Repositorys zur Verfügung. Anwendungen können direkt aus C++ von ihm Gebrauch machen oder den Dienst über D-Bus verwenden. . Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung. Package: cvsutils Description-md5: 0fc30109b459275c9a1a6c70be3c7b13 Description-de: CVS-Hilfsprogramme zum Gebrauch in Arbeitsverzeichnissen Die im Paket enthaltenen Hilfsprogramme unterstützen einen Entwickler, der CVS nutzt, bei der Arbeit mit den Dateien in seinem Arbeitsverzeichnis. . Die Hilfsprogramme in diesem Paket sind: . + cvsu: Offline "cvs update" simulator. Lists the files found in the current directory (or in the directories which you specify). + cvsco: "Cruel checkout". Removes results of compilation and discards local changes. Deletes all the files except listed unmodified ones and checks out everything which seems to be missing. + cvsdiscard: Discards local changes but keeps results of compilation. Works like "cvsco", but only deletes files which are likely to cause merge conflicts. + cvspurge: CVS-based "make maintainer-clean". Removes results of compilation but keeps local changes intact. Removes unknown files, but keeps changes in files known to CVS. + cvstrim: Removes files and directories unknown to CVS. + cvschroot: Makes it possible to change CVS/Root in all subdirectories to the given value. + cvsdo: Simulates some of the CVS commands (currently add, remove and diff) without any access to the CVS server. + cvsnotag: Reports untagged files. Package: cvsweb Description-md5: a1de50af23045f23fe567826179544e7 Description-de: CGI-Weboberfläche für Ihr CVS-Depot Das WWW-CGI-Skript Cvsweb ermöglicht den Remote-Zugriff auf CVS-Depots. Der gesamte Baum kann mit konfigurierbaren Zugriffsrechten durchblättert werden. Die Revisionen von Dateien werden angezeigt, Diffs werden erzeugt und das Herunterladen jeder Version einer Datei ermöglicht. Package: cw Description-md5: 8f536bdd645e28d097d2f03ed14c2656 Description-de: Morsecode-Lernprogram - Befehlszeilen-Benutzerschnittstelle Das Projekt unixcw unterstützt beim Lernen der Anwendung von Morsecode. . This package provides two executables: * cw - a simple command line application that converts key-presses to Morse code that can be heard through the console buzzer or a sound card; * cwgen - a program that generates groups of random characters for Morse code practice, which can be piped to the cw program. . Das Paket enthält außerdem Beispieldateien (mit der Erweiterung »cw«). Mit den darin enthaltenen Befehlen können Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Ton und Abstand der Zeichen verändert werden. Package: cwcp Description-md5: d38e821bb94edf7bc08e5f358eee037b Description-de: Einführung in den Morsecode - Textmodus-Oberfläche Das Projekt unixcw hilft beim Erlernen des Morsecodes. . Dieses Paket enthält eine interaktive Einführung in den Morsecode mit einer den gesamten Bildschirm umfassenden Textmodus-Schnittstelle (ncurses). Sie bietet eine menügesteuerte Auswahl der Versandmodi sowie die tastaturgesteuerte Wahl von Audiooptionen wie Sendegeschwindigkeit und Tonhöhe. Package: cwdaemon Description-md5: 83babfe35ac6c695008de32a16460ff8 Description-de: Morsedaemon für die serielle oder parallele Schnittstelle Cwdaemon ist ein kleiner Daemon, der die serielle oder parallele Schnittstelle des Computers und einen einfachen Transistor benutzt, um Morsecode aus einer Textnachricht auszugeben, welche per UDP an einen Transmitter gesendet wurde. Package: cwebx Description-md5: 5d65ff919c02aa2cc4bdafdabe0f1b18 Description-de: C/C++-kundiges Programmierungssystem (Marc van Leeuwens CWEBx is a complete rewrite of Levy & Knuth's version of CWEB. It uses a slightly different syntax from the L&K version, but provides a compatibility mode allowing L&K CWEB sources to be processed, producing similar (though not necessarily identical) output. . CWEB erlaubt Ihnen, Dokumente zu schreiben, die gleichzeitig als C/C++-Programme und als TeX-Dokumentation für sie verwendet werden können. . Die Philosophie hinter CWEB ist, dass Programmierer, die die bestmögliche Dokumentation für ihre Programme mitliefern möchten, zwei Dinge gleichzeitig benötigen: eine Sprache wie TeX zum Formatieren, und eine Sprache wie C zum Programmieren. Keiner der beiden Sprachtypen kann die beste Dokumentation alleine bereitstellen. Aber wenn sie angemessen kombiniert werden, erhalten wir ein System, das sehr viel nützlicher als eine der beiden Sprachen für sich ist. Package: cwltool Description-md5: 764364acbad5f207e5f6438f00c333c4 Description-de: Referenzimplemantation der Common Workflow Language Dieses Paket beinhaltet die Referenzimplementierung des Common Workflow Language Standards. . Der offene Standard CWL beschreibt Analyse-Workflows und Werkzeuge mit dem Ziel der Portier- und Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Soft- und Hardware, von Workstations bis zu Clustern, Cloud und High Performance Computing (HPC) Umgebungen. CWL wurde für die Anforderungen bei hohem Datenaufkommen entworfen, wie sie in der Bioinformatik, der medizinischen Bildverarbeitung, der Astronomie, Physik und Chemie vorkommen. . Der Anspruch der Referenzimplementierung (cwltool) ist es, alle Aspekte des Standards umzusetzen und eine vollständige Validierung von CWL-Dateien zu bieten sowie weitere Werkzeuge für das Arbeiten mit CWL-Beschreibungen. Package: cwltool-doc Description-md5: f6c3675b19635a810ab17954082b4637 Description-de: Common Workflow Language reference implementation -- docs This is the docs for the reference implementation of the Common Workflow Language standards. . Der offene Standard CWL beschreibt Analyse-Workflows und Werkzeuge mit dem Ziel der Portier- und Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Soft- und Hardware, von Workstations bis zu Clustern, Cloud und High Performance Computing (HPC) Umgebungen. CWL wurde für die Anforderungen bei hohem Datenaufkommen entworfen, wie sie in der Bioinformatik, der medizinischen Bildverarbeitung, der Astronomie, Physik und Chemie vorkommen. . Der Anspruch der Referenzimplementierung (cwltool) ist es, alle Aspekte des Standards umzusetzen und eine vollständige Validierung von CWL-Dateien zu bieten sowie weitere Werkzeuge für das Arbeiten mit CWL-Beschreibungen. Package: cwm Description-md5: 24ca182d6a7a795394d6fcbaf5a16038 Description-de: Genügsamer und effizienter Fenstermanager für X11 cwm ist ein minimalistischer Stacking-Fenstermanager, portiert von OpenBSD. Er wurde durch evilwm inspiriert und wegen Einschränkungen im evilwm-Code komplett neu geschrieben. . cwm enthält viele Fähigkeiten, die sich auf Effizienz und Transparenz der Fensterverwaltung konzentrieren. cwm versucht die einfachste und angenehmste Ästhetik zu erhalten. Er minimiert Dekorationen sowie Bildschirm-Wirrwarr und stellt stattdessen leistungsfähige Steuerungen zur Fensterverwaltung und zum Programmstarten mittels Tasten- und Mauskürzel bereit. Eine »virtuelle Arbeitsfläche« kann, durch Gruppieren von Fenstern und der Fähigkeit diese Gruppen zu zeigen und verstecken, simuliert werden. . cwm ist mittels einer einfachen, klar dokumentierten .cwmrc-Datei stark konfigurierbar. . Wenn Sie auf einfache Menüs und schöne Symbole aus sind, ist cwm wahrscheinlich nicht Ihr Fall. Falls Sie jedoch eine kleine Lernkurve nicht abschreckt und Sie etwas Leistungsfähiges und Flexibles wollen, probieren Sie cwm. Package: cxref Description-md5: 6fab128468c906b3fbd4d7132c0ce7da Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme Dieses Programm erstellt aus mehreren C-Quelltexten eine LaTeX- oder HTML- Dokumentation. Die Dokumentation enthält Querverweise zu den im jeweiligen Programm verwendeten Dateien, Funktionen und Variablen sowie Dokumentation aus passend formatierten Quelltextkommentaren. Die Dokumentation wird in den C-Quelltexten in speziell formatierten Kommentaren gespeichert, die eine einfache Wartung ermöglichen. Die Querverweise enthalten Listen über die aufgerufenen Funktionen, die Aufrufer einer jeden Funktion, die Benutzung von globalen Variablen, die eingebundenen Header-Dateien, Makro- und Typendefinitionen. Funktioniert für ANSI-C und viele GCC- Erweiterungen. Package: cxref-doc Description-md5: 5b2136ad76ceec964c8598f1bd37f579 Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme This package provides sample documentation produced by cxref from some of the cxref source itself. Package: cxref-emacs Description-md5: 6fd8c85ae6cd29835c0496350c0863cb Description-de: Erzeugt LaTeX- und HTML-Dokumentation für C-Programme This package provides an emacs mode facilitating the use of cxref, and enabling the display of a hierarchical flow graph of cxref commented source files. Package: cyborg-doc Description-md5: 3e490e607ba8f51dab02193654b59f59 Description-de: OpenStack Acceleration as a Service - Documentation Cyborg provides a general management framework for accelerators such as FPGA, GPU, SoCs, NVMe SSDs, CCIX caches, DPDK/SPDK, pmem and so forth. It provides a REST API for basic accelerator life cycle management, and has a generic driver for common accelerator support. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: cyclades-serial-client Description-md5: ce3d63ae461f6fcbcc692766ba80ce7e Description-de: Client für die serielle Netzwerkport-Software für Cyclades Terminal-Server Dies ist der Client für die Emulation eines seriellen Netzwerk-Ports nach dem in RFC 2217 beschriebenen Protokoll, wie es die Cyclades-Terminal- Server und andere Produkte benutzen. Das Protokoll besteht aus einem Daemon, der eine Pseudo-TTY-Schnittstelle verwaltet und einem Shared Object, das die Funktionalität der Bibliothekaufrufe tcsetattr() und tcsendbreak() über das Netzwerk weiterleitet. Package: cycle Description-md5: 7cb6b9b8a33c3abe32da81bafebae63a Description-de: Kalenderprogramm für Frauen Cycle ist ein Kalender für Frauen. Ausgehend von einer Periodenlänge oder von Statistiken über mehrere Perioden kann er die Tage bis zur Menstruation, die Tage für »sicheren« Sex, die Fruchtbarkeitsperiode, die Tage bis zum Eisprung und den Geburtstermin für ein Kind errechnen. Er erlaubt das Schreiben von Notizen und hilft bei der Kontrolle von hormonellen Verhütungsmitteln. . Possibilities of the program: - Calculate days of menstruation, based on the length of the cycle or on statistics of previous periods. - Calculate days of "safe" sex, fertile period and day to ovulations. - Definition of D.O.B. (Date Of Birth) of a child - Allows one to write notes. - Helps to supervise reception of hormonal contraceptive tablets. - Multiple users allowed. Data is protected by a password for every user. . NOTE: This program is not a reliable contraceptive method. It does neither help to prevent sexual transmission diseases like AIDS. It is just an electronic means of keeping track of some of your medical data and extract some statistical conclusions from them. You cannot consider this program as a substitute for your gynecologist in any way. Package: cynthiune.app Description-md5: aec6c47cd19093d18f9f07c8b2b6bbd2 Description-de: Musikwiedergabe für GNUstep Cynthiune ist eine romantische erweiterbare Musikwiedergabe als freie Software für GNUstep und Mac OS X. Sie kann die bekanntesten Formate von Audio-Dateien lesen, wie MP3, Ogg, FLAC, Mod, XM, AIFF und WAV sowie viele andere und ist dabei ähnlich in Handhabung und Aussehen, wie XMSS. . Very easy to use, it integrates well with the GNUstep desktop environment and shows a nice example of a cross-platform OpenStep application. Package: cyrus-admin Description-md5: 30d4f431154e19f3badd2b37661f7170 Description-de: E-Mail-System Cyrus - Verwaltungswerkzeuge Dieses Paket enthält die Verwaltungswerkzeuge für die »Cyrus IMAP»-Server. Es enthält das Werkzeug cyradm(1p), mit dem sowohl lokale als auch entfernte Cyrus-Mailsysteme verwaltet werden können. Es enthält auch sieveshell und seinen veralteten Cousin installsieve, mit dem sieve(1)-Skripte verwaltet werden können. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-caldav Description-md5: 4a2a6a95eea3e87b63bd5ba8d5020b3d Description-de: Cyrus mail system - CalDAV and CardDAV support This package contains the CalDAV and CardDAV portion of the Cyrus IMAPd suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-clients Description-md5: 992ed3dec2e38f35f5825dbbb87631db Description-de: Cyrus mail system - test clients This package contains client tools to test the Cyrus IMAPd suite. It contains the mupdatetest, sivtest, smtptest, lmtptest, imtest and pop3test tools which can be used to interactively talk to a mupdate, Sieve, SMTP, LMTP, IMAP or POP3 server. The clients are fully SASL-enabled for authentication. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-common Description-md5: ce477374fcdec4eb4b04c5e339e4a360 Description-de: E-Mail-System Cyrus - gemeinsame Dateien Cyrus is an IMAP server designed to handle massive quantities of mail, with a number of features not found in other IMAP implementations, including support for: - running the daemon without root privileges; - POP3 and NNTP in addition to plain IMAP; - CalDAV and CardDAV; - secure IMAP using SSL; - server-side filtering with Sieve; - mail users without login accounts; - simple mail quotas; - virtual domains; - IPv6. . Cyrus unterstützt weder das Lesen von noch das Schreiben in die normalen Mail-Spooldateien. Er speichert die Mail in seinem eigenen MH-ähnlichen Format in ein separates Verzeichnis. . Dieses Paket enthält die gemeinsam genutzten Dateien der anderen Cyrus- Komponenten. Die Pakete cyrus-imapd und/oder cyrus-pop3d werden benötigt um die Unterstützung von IMAP bzw. POP3 zu aktivieren. cyrus-murder kann verwendet werden, um IMAP-, POP3- und LMTP-Proxies zu aktivieren. cyrus- replication kann zur Server-Replikation zwischen zwei IMAP-Servern verwendet werden. Package: cyrus-dev Description-md5: 16eb6f696ea714cc04c10da3bf1af891 Description-de: Cyrus mail system - developer files This package contains header files and the static library needed to develop IMAP applications that interface with the Cyrus IMAPd suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-doc Description-md5: dc4db33c7f92d614299003a2faaa98f8 Description-de: Cyrus mail system - documentation files Cyrus is an IMAP server designed to handle massive quantities of mail, with a number of features not found in other IMAP implementations, including support for: - running the daemon without root privileges; - POP3 and NNTP in addition to plain IMAP; - CalDAV and CardDAV; - secure IMAP using SSL; - server-side filtering with Sieve; - mail users without login accounts; - simple mail quotas; - virtual domains; - IPv6. . This package contains the documentation for the Cyrus IMAPd suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-imapd Description-md5: 2013b72b2b05fdd34a3b3dd1c1ba084e Description-de: Cyrus mail system - IMAP support Cyrus is an IMAP server designed to handle massive quantities of mail, with a number of features not found in other IMAP implementations, including support for: - running the daemon without root privileges; - POP3 and NNTP in addition to plain IMAP; - CalDAV and CardDAV; - secure IMAP using SSL; - server-side filtering with Sieve; - mail users without login accounts; - simple mail quotas; - virtual domains; - IPv6. . This package contains the IMAP (Internet Mail Access Protocol) portion of the Cyrus IMAPd suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-murder Description-md5: ab90b0c9d4129b972ab15fe6e9c32d5d Description-de: Cyrus mail system - proxies and aggregator Dieses Paket enthält das Aggregatorsystem murder der Cyrus-IMAPd-Suite. Diese umfasst u.a. Proxys für IMAP, POP3 und LMTP sowie den »Mailbox Master Daemon« mupdate. Das Paket ermöglicht Cluster-Setups, wo es viele Cyrus-Spooler im Backend und Proxy-Server im Frontend gibt. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-nntpd Description-md5: bcca7012a9781e9e61073187c18156df Description-de: Cyrus mail system - NNTP support Dieses Paket enthält den NNTP(Network News Transfer Protocol)-Teil der Cyrus-IMAPd-Suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-pop3d Description-md5: 70c2ae7050e6313a16eb7cb9d9341a7f Description-de: Cyrus mail system - POP3 support Cyrus is an IMAP server designed to handle massive quantities of mail, with a number of features not found in other IMAP implementations, including support for: - running the daemon without root privileges; - POP3 and NNTP in addition to plain IMAP; - CalDAV and CardDAV; - secure IMAP using SSL; - server-side filtering with Sieve; - mail users without login accounts; - simple mail quotas; - virtual domains; - IPv6. . This package contains the POP3 (Post Office Protocol) portion of the Cyrus IMAPd suite. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cyrus-replication Description-md5: b418abba8bf22d6e89141717800813af Description-de: Cyrus mail system - replication This package contains the Cyrus IMAPd suite replication system. It allows the replication of the mail spool between two imap or pop servers. . Weitere Informationen finden Sie im Paket cyrus-common. Package: cython-doc Description-md5: 17b0f65a97fcdc5ef8bb7e593c68564c Description-de: C-Extensions for Python 3 (Documentation) Die Sprache Cython macht das Schreiben von C-Erweiterungen für die Sprache Python so einfach wie die Sprache Python selbst. Cython baut auf das bekannte Pyrex auf, unterstützt aber mehr innovative Funktionalität und Optimierungen. . Cython ähnelt der Sprache Python stark, aber sie unterstützt zusätzlich den Aufruf von C-Funktionen und die Zuweisung von C-Typen zu Variablen und Klassenattributen. Dies ermöglicht dem Compiler, aus Cython-Code sehr effizienten C-Code zu erzeugen. . Dies macht Cython zur idealen Sprache für die Umhüllung von externen C-Bibliotheken und die Erstellung schneller C-Module, welche die Ausführung von Python-Code beschleunigen. . This package installs the HTML documentation. Package: cython3 Description-md5: 3df645e842d6028f5b86b84386a32568 Description-de: C-Erweiterungen für Python 3 Die Sprache Cython macht das Schreiben von C-Erweiterungen für die Sprache Python so einfach wie die Sprache Python selbst. Cython baut auf das bekannte Pyrex auf, unterstützt aber mehr innovative Funktionalität und Optimierungen. . Cython ähnelt der Sprache Python stark, aber sie unterstützt zusätzlich den Aufruf von C-Funktionen und die Zuweisung von C-Typen zu Variablen und Klassenattributen. Dies ermöglicht dem Compiler, aus Cython-Code sehr effizienten C-Code zu erzeugen. . Dies macht Cython zur idealen Sprache für die Umhüllung von externen C-Bibliotheken und die Erstellung schneller C-Module, welche die Ausführung von Python-Code beschleunigen. . This package installs the Python library and command-line tools. Package: d-feet Description-md5: 0229f8b6d6e70b3ecb56893e27dfb02b Description-de: D-Bus-Objekt-Browser, -Betrachter und -Fehleranalyse d-feet is a D-Bus debugger that allow you to: * View names on the session and system bus * View exported objects, interfaces, methods and signals * View the full command line of services on the bus * Execute methods with parameters on the bus and see their return values Package: d-shlibs Description-md5: 2b2a6d753f6c1dd5355d8e45ca41a451 Description-de: Debian-Hilfsskripte für das Packen von Laufzeitbibliotheken Shared library packages in Debian need some special catering to do with regards to which files go where. This package contains programs which try to help automate the process and catch simple errors. . * "d-shlibmove" moves the shared library binary around from temporary installation directory to the destination package directory. * "d-devlibdeps" tries to list the development library dependencies required for using the -dev package. Package: dact Description-md5: ad132ae8c0ac9facc5ba8f6fbc8322f8 Description-de: Multialgorithmus-Komprimierung DACT komprimiert jeden Block in der Datei mit allen ihm bekannten Algorithmen und benutzt den Block mit dem besten Komprimierungsverhältnis. . DACT kann die komprimierten Daten mit einem von zwei Algorithmen verschlüsseln. . DACT-Komprimierung ist sehr langsam, da jeder Block mehrfach komprimiert wird. . Derzeit unterstützte Komprimierungsalgorithmen umfassen RLE, Delta, Text, Zlib, Modified Zlib, Bzip2 und Seminibble Encoding. Package: dadadodo Description-md5: 42a88311f53a1aa470eb58832d333e3c Description-de: exterminates all rational thought DadaDoDo ist ein Programm, das Text auf Markov-Ketten von Wortwahrscheinlichkeiten analysiert und dann zufällige, darauf basierende Sätze generiert. Manchmal sind diese Sätze Unsinn; aber manchmal treffen sie auch ins Herz der Dinge und enthüllen verborgene Bedeutungen. Package: daemon Description-md5: ae9adbb7ed55677652c232ce8da69907 Description-de: Wandelt andere Prozesse in Daemon-Prozesse um Es gibt viele Aufgaben, die durchgeführt werden müssen, um einen Daemon- Prozess korrekt aufzusetzen. Dies kann langweilig sein. Daemon übernimmt diese Aufgaben für andere Prozesse. Dies ist nützlich für das Schreiben von Daemons in anderen Sprachen als C, C++ oder Perl (z. B. /bin/sh, Java). Package: daemontools Description-md5: e3a2597df223fd85ad4e36dea5a8a777 Description-de: collection of tools for managing UNIX services Supervise überwacht einen Dienst (Service). Das Programm startet den Dienst und startet ihn erneut, wenn der Dienst stirbt. Die Einrichtung eines neuen Dienstes ist einfach: supervise benötigt nur ein Verzeichnis mit einem Skript, das den Dienst steuert. . Multilog speichert Fehlermeldungen in ein oder mehrere Protokolle. Es versieht optional jede Zeile mit einem Zeitstempel und kann für jedes Protokoll Zeilen, die ein bestimmtes Muster aufweisen, ein- oder ausschließen. Protokolle werden automatisch »rotiert«, um den Platzverbrauch auf der Platte zu begrenzen. Wenn die Platte voll läuft, pausiert das Programm und versucht es noch einmal, ohne dabei irgendwelche Daten zu verlieren. Package: dahdi Description-md5: 33ccc70eabf5e5767b3b33f5b4fad746 Description-de: Dienstprogramme für die Verwendung der DAHDI-Kernel-Module DAHDI (vormals Zaptel) ist eine Schnittstelle für Telefoniegeräte, die z.B. von der Telefonanlagen-Software Asterisk verwendet wird. Die dahdi-*-Pakete stellen die DAHDI-Kernel-Module und die erforderliche Umgebung für deren Einrichtung bereit. . Dieses Paket enthält die erforderlichen Userspace-Programme für die Konfiguration der DAHDI-Module. Package: daisy-player Description-md5: 9abe85c5fc207a1397ee6cbd27b0d675 Description-de: Abspieler für DAISY-Hörbücher Daisy-player ist ein Abspieler auf der Kommandozeile für Hörbücher, die das »Digital Accessible Information System«-Protokoll (DAISY) verwenden. In Funktionen, Features und Bedienungskomfort ist er mit kommerziellen Abspielern vergleichbar. Das Programm hat eine einfache Bedienungsoberfläche, die sich für Braille-Terminals eignet. Package: dangen Description-md5: 1742c9330f58035332b3f195bc74471e Description-de: Shoot-’em-up-Spiel, in dem genaues Schießen wichtig ist dangen ist ein Shoot-’em-up-Spiel, das der Treffgenauigkeit Bedeutung beimisst. Mit der Kombination von Cursortaste und Schussknopf können Sie zur Seite oder sogar nach hinten schießen. Holen Sie sich den Bonuspunkt, indem Sie den Feind ohne Fehlschuss treffen. Sie können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Package: dante-client Description-md5: 3dda083094c90b44bebc6ecc9da32d8c Description-de: SOCKS-Wrapper für Benutzer hinter einer Firewall Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung. . Dieses Paket enthält den Client »socksify«, ein Werkzeug das Netzwerkanfragen von einen beliebigen Programm zu einem SOCKS-Server (v4 oder v5) weiterleitet, der diese Anfragen dann in Ihrem Auftrag bearbeitet. Package: dante-server Description-md5: 00072cb7e925ba8110ef47af279dbfff Description-de: SOCKS (v4 and v5) proxy daemon (danted) Dante ist ein »circuit-level« Firewall/Proxy, mit dem komfortabel sichere Netzwerkverbindungen eingerichtet werden können. Dabei benötigt nur der Server auf dem Dante läuft eine externe Netzanbindung. . This package provides the socks proxy daemon (danted). The server part of Dante allows socks clients to connect through it to the network. Package: dar Description-md5: 74b68e90f5a8f668ae2c9a24ac851fee Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices, Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung, inklusive ssh. Package: dar-docs Description-md5: b5d4791c3676c92ae8c96df2ca147b31 Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices, Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung, inklusive ssh. . This package contains the documentation and example files. Package: dar-static Description-md5: 1b4cf9af9fd7b6926fdd96e85eea6976 Description-de: Disk ARchive: Sichert Verzeichnisbäume und Dateien Umfangreicher Archivierer mit Unterstützung für iterative Backups, Slices, Komprimierung, ATTR/ACL. DAR unterstützt auch Pipes zur Datenübertragung, inklusive ssh. . This package contains the static binary, dar_static. Package: darcs Description-md5: 24a364fac4d8efc1ce41c5114a257f49 Description-de: Verteiltes, interaktives, intelligentes Versionsverwaltungssystem Darcs ist ein freies, quelloffenes Versionsverwaltungssystem. Es ist: . * Distributed: Every user has access to the full command set, removing boundaries between server and client or committer and non-committers. * Interactive: Darcs is easy to learn and efficient to use because it asks you questions in response to simple commands, giving you choices in your work flow. You can choose to record one change in a file, while ignoring another. As you update from upstream, you can review each patch name, even the full "diff" for interesting patches. * Smart: Originally developed by physicist David Roundy, darcs is based on a unique algebra of patches. This smartness lets you respond to changing demands in ways that would otherwise not be possible. Package: dares Description-md5: ab87b2ba204772cfb096d317261a09bd Description-de: Dateirettung von beschädigten CDs und DVDs (ncurses-Schnittstelle) Dares sucht ein CD-/DVD-Abbild oder eine CD/DVD nach Dateien ab. Das funktioniert auch dann, wenn das Dateisystem (ISO-9660 oder UDF) auf der Scheibe beschädigt ist und nicht mehr eingehängt werden kann. Package: darkstat Description-md5: e9b7531a9de659a7aa562b3efdd154ef Description-de: Analyse-Programm für Netzwerkverkehr It is a packet sniffer which runs as a background process and serves its statistics to a web browser: - input and output IP traffic by machines, ports and protocols, - last minute, hourly, daily and monthly global input and output graphics. . Es gilt als kleiner (hinsichtlich Speichernutzung) und stabiler als ntop. Package: darktable Description-md5: 9bb162e0cc542877672e43a15da10cd8 Description-de: Virtueller Leuchttisch und virtuelle Dunkelkammer für Fotografen Darktable verwaltet Ihre digitalen Negative in einer Datenbank und ermöglicht deren Betrachtung auf einem Leuchttisch mit Vergrößerungsfunktion (zoom). Das Programm ermöglicht Ihnen auch die Entwicklung und Verbesserung von RAW-Bildern. . Darktable versucht, die Lücke zwischen den vielen vorhandenen, ausgezeichneten freien Werkzeugen zur Umwandlung von RAW-Dateien und zur Bildverwaltung (wie zum Beispiel ufraw oder f-spot) zu schließen. Die Benutzerschnittstelle ist um die effiziente Zwischenspeicherung von Bildmetadaten und »Mipmaps« (Bildpyramiden), die alle in einer Datenbank abgelegt sind, aufgebaut. Der Benutzer kann jederzeit interagieren, auch wenn das Bild nocht nicht in voller Auflösung geladen ist. . Die Bearbeitung ist zur Gänze nicht destruktiv und arbeitet für die Anzeige nur mit zwischengespeicherten Bildpuffern. Das Vollbild wird nur beim Export umgewandelt. Das Frontend wurde mit GTK+/Cairo geschrieben; die Datenbank verwendet SQLite3; rawspeed lädt die Raw-Bilddaten; Bildformate wie HDR (high dynamic range, hoher Kontrast) und JPEG werden ebenfalls unterstützt. Der Kern arbeitet vollständig mit Gleitkommawerten, sodass Darktable nicht nur für Fotografien, sondern auch für wissenschaftlich erzeugte Bilder oder die Ausgabe von HDR-Renderern verwendet werden kann. Package: dasher Description-md5: 146f78c1eeda21f7706f6e7b39a393a1 Description-de: Grafisches voraussagendes Texteingabesystem Dasher ist eine effektive Texteingabeschnittstelle, die durch natürliche Zeigegesten gesteuert wird. Sie ist ein wettbewerbsfähiges Texteingabesystem für Situationen, in denen eine normalgroße Tastatur nicht verwendet werden kann, wie beispielsweise . * auf einem Palmtop-Rechner * auf einem tragbaren Rechner (wearable Computer) * bei der Bedienung eines Rechners mit einer Hand, Joystick, Touchscreen, Trackball oder Maus * bei der Bedienung eines Rechners ohne Hände (z.B. mit Kopfmaus oder Blickerfassung). . Die Eyetracking-Version von Dasher ermöglicht einem erfahrenen Benutzer Text genauso schnell zu schreiben wie bei normaler Handschrift – 25 Wörter pro Minute; durch Einsatz einer Maus schaffen erfahrene Benutzer 39 Wörter pro Minute zu schreiben. . Dasher verwendet einen fortschrittlicheren Vorhersagealgorithmus als das häufig in Mobiltelefonen eingesetzte T9(tm)-System und reagiert daher sensibel auf den umgebenden Kontext. Package: datefudge Description-md5: 90d216207ae2ffe441dfbc9f8a57f5df Description-de: Fälsche die Systemzeit Dieses Programm (und preload Bibliothek) fälscht die Systemzeit, sodass Programme denken die Wanduhr ist ... anders. . Das Fälschen ist nicht vollständig; Zeitstempel von Dateien sind in keiner Weise betroffen. . Dieses Paket ist hilfreich wenn Sie die Datumsverarbeitung Ihres Programmes testen wollen, ohne dabei die Systemzeit zu ändern. Beispiele: Behandelt es abgelaufene Zertifikate richtig? Funktioniert es an einem Schalttag? Package: dav-text Description-md5: 0837c39deb43ed957a13015d75917062 Description-de: minimalist ncurses-based text editor Dav is meant to provide a stable text editor that is efficient in both memory and processor usage. It is simple to use, making it ideal for novice users. It is licensed under the GPL and is still in development. . Unter anderem sind folgende Leistungsmerkmale enthalten: * Arbeitsspeicher- und CPU-effizient * Kleine Dateigröße und »Footprint« * Frei lizenziert unter der GPL * Nützliche Zusammenstellung von Funktionen * Intuitiv und einfach in der Bedienung Package: dav1d Description-md5: 1ed4a9ee01869d35dfed60ed88ac30ba Description-de: Schneller und kleiner Decoder für AV1-Videostreams dav1d ist ein plattformübergreifender Decoder für AOMedia Video 1 (AV1), der auf Geschwindigkeit und Korrektheit ausgerichtet ist. . dav1d supports the following features: * support for all features of the AV1 bitstream * support for all bitdepth, 8, 10 and 12bits * support for all chroma subsamplings 4:2:0, 4:2:2, 4:4:4 and grayscale * full acceleration for AVX-2 chips * full acceleration for SSSE3+ chips * full acceleration for ARMv8 chips * partial acceleration for ARMv7 chips Package: davfs2 Description-md5: f8eed21b7f3e0ce6b263a0f4db368796 Description-de: Einhängen (»mounten«) einer WebDAV-Ressource als normales Dateisystem Web Distributed Authoring and Versioning (WebDAV) ist eine Erweiterung des HTTP-Protokolls. Sie ermöglicht die Verwendung von Ressourcen auf einem entfernten Webserver. Mit davfs2 können Sie auf solche Ressourcen wie auf ein normales Dateisystem zugreifen, sodass auch Standardanwendungen ohne integrierte Unterstützung für WebDAV diese nutzen können. . davfs2 wurde entwickelt, um sich vollständig in die Dateisystem-Semantik von Unix-artigen Systemen einzufügen (mount, umount, etc.). davfs2 macht die Nutzung durch unprivilegierte Benutzer so einfach und sicher wie möglich. . davfs2 nutzt den Zwischenspeicher intensiv, um die folgenden Ziele zu erreichen: gute Reaktionszeiten, Vermeidung unnötigen Netzwerkverkehrs, Vermeidung von Datenverlust, Zuverlässigkeit auch bei langsamen und unzuverlässigen Verbindungen. . davfs2 wird mit den meisten WebDAV-Servern zusammenarbeiten, ohne dass Sie viel Mühe auf die Konfiguration verwenden müssen. Package: dawgdic-tools Description-md5: 43f2dc9f814187639b74db6ebdb5fb1a Description-de: command line tools for DAWG dictionaries dawgdic is a library for building and accessing dictionaries implemented with directed acyclic word graphs (DAWGs). . Dieses Paket enthält die Werkzeuge für die Kommandozeile. Package: dbab Description-md5: 5ffc3e07daf90f788aff1b487ffa8245 Description-de: Dnsmasq-basierter Werbeblocker mittels pixelserv Blockiert Werbeseiten auf DNS-Ebene. dbab ist federleicht - sowohl bei der Paketgröße als auch beim CPU-Verbrauch - da keine Mustererkennung oder String-Ersetzung involviert ist. Daher ist dbab außerordentlich effizient und extrem schnell. Alle Werbungen werden lokal durch den winzigen Server pixelserv mit einem GIF-Bild in der Größe eines 1x1-Pixels ersetzt. Die Werbeblocker-Liste kann periodisch von pgl.yoyo.org heruntergeladen und lokal angepasst werden. Beschleunigt das Surfen mit mobilen Geräten ohne irgendwelche Apps zu installieren. Package: dbar Description-md5: 98b956d9ac40f06911e31773af032a5b Description-de: general purpose ASCII graphic percentage meter/progressbar dbar lets you define static 0% and 100% marks or you can define these marks dynamically at runtime. Static and dynamic marks can be mixed, in this case the value specified at runtime will have a higher priority. . You can specify ranges of numbers, negative, positive or ranges with a negative min value and positive max value. . Eigenschaften: . - Simple interface, perfect to use within your scripts - Trivial to intergrate with dzen Package: dbconfig-common Description-md5: 1f923d9d202431c9f4d622e7119b6981 Description-de: Rahmenwerk, das Paketen bei der Verwaltung von Datenbanken hilft Dieses Paket enthält den Kern des Rahmenwerks dbconfig-common. Dieses Rahmenwerk repräsentiert eine Richtlinie und Implementierung zur Verwaltung unterschiedlicher Datenbanken, welche von Anwendungen, enthalten in Debian-Paketen, genutzt werden. . It can: - support MySQL/MariaDB, PostgreSQL, and SQLite3 based applications; - create or remove databases and database users; - access local or remote databases; - upgrade/modify databases when upstream changes database structure; - generate config files in many formats with the database info; - import configs from packages previously managing databases on their own; - prompt users with a set of normalized, pre-translated questions; - handle failures gracefully, with an option to retry; - do all the hard work automatically; - work for package maintainers with little effort on their part; - work for local admins with little effort on their part; - comply with an agreed upon set of standards for behavior; - do absolutely nothing if that is the whim of the local admin; - perform all operations from within the standard flow of package management (no additional skill is required of the local admin). Package: dbconfig-mysql Description-md5: 4248687ebe9cb0e9aeec4708e9f12e41 Description-de: Unterstützung von dbconfig-common für MySQL/MariaDB Dieses Paket sorgt für MySQL/MariaDB-Unterstützung im Rahmenwerk dbconfig- common und sollte in der Abhängkeitsliste der Pakete sein, die Unterstützung von MySQL durch dbconfig-common erfordern. . System-Administratoren, die nicht wollen, dass dbconfig-common die Datenbankverwaltung übernimmt, sollten dbconfig-no-thanks installieren. Package: dbconfig-no-thanks Description-md5: 7ded10652661a4b00392e2394031026e Description-de: Umgehung von dbconfig-common Wenn ein Paket das Rahmenwerk dbconfig-common für die Einrichtung und Wartung von Datenbanken verwendet, wird diese Funktion durch die Installation von dbconfig-no-thanks anstelle eines der datenbankspezifischen Pakete von dbconfig blockiert. Es ist für Fälle gedacht, in denen der Systemadministrator die vollständige Kontrolle über die Datenbank wünscht oder benötigt oder in denen dbconfig-common schlechte Entscheidungen trifft und die abhängigen Pakete normalerweise nicht funktionsfähig zurück lässt, bis sie manuell konfiguriert werden. Package: dbconfig-pgsql Description-md5: 8ab237833cee3357a80a6dbde600134a Description-de: dbconfig-common PostgreSQL support This package ensures PostgreSQL support in the dbconfig-common framework, and should be in the depends list of packages that require PostgreSQL support from dbconfig-common. . System-Administratoren, die nicht wollen, dass dbconfig-common die Datenbankverwaltung übernimmt, sollten dbconfig-no-thanks installieren. Package: dbconfig-sqlite3 Description-md5: 9fd00b2b98b63eae1a9f5e79fc0fa23d Description-de: dbconfig-common SQLite3 support This package ensures SQLite3 support in the dbconfig-common framework, and should be in the depends list of packages that require SQLite3 support from dbconfig-common. . System-Administratoren, die nicht wollen, dass dbconfig-common die Datenbankverwaltung übernimmt, sollten dbconfig-no-thanks installieren. Package: dbf2mysql Description-md5: d7957e8343e93322f065e669ed3b7f90 Description-de: Umwandlung xBase zu MySQL oder umgekehrt Dieses Programm nimmt eine xBase-Datei und sendet Anfragen an einen MySQL- Server, um die Daten in eine MySQL-Tabelle einzutragen und umgekehrt. . Dieses Paket besteht nun aus zwei Programmen: dbf2mysql und mysql2dbf. Mit mysql2dbf können Sie eine mySQL-Tabelle in eine dbf-Datei speichern. Package: dblatex Description-md5: 15cf88c884f1b5720fc344f3f77ffa0a Description-de: Erzeugt aus DocBook-Quellen DVI-, PostScript- und PDF-Dokumente dblatex überführt Ihre in SGML/XML-DocBook-Formaten vorliegenden Dokumente nach DVI, PostScript oder PDF. Dazu werden sie zunächst in reines LaTeX übersetzt. Auch MathML-2.0-Auszeichnungen werden unterstützt. Die Entwicklung begann als Klon von DB2LaTeX. Seitdem wurde das Programm aber umfangreich erweitert. Es wird vom Entwickler aktiv betreut. Package: dbskkd-cdb Description-md5: a09b80e13403eaaaffad71ca2f62bad2 Description-de: SKK Verzeichnisserver, der cdb für schnelleren Zugriff verwendet dbskkd-cdb ist ein Verzeichnisserver für japanische SKK Eingabesysteme, der die cdb-Datenbank von D. J. Bernstein für schnellen Zugriff auf das Verzeichnis verwendet. . dbskkd-cdb ist mit skkserv auf Protokollebene kompatibel. Es wird von einem Internet-Super-Server aufgerufen. . Dieses Paket nutzt die SKK-cdb-Verzeichnisdatei `SKK-JISYO.cdb', die vom skkdic-cdb-Paket bereitgestellt wird. . Falls Sie Ihr eigenes Verzeichnis zu cdb konvertieren wollen, benutzen Sie den `makeskkcdbdic'-Befehl. Dieser Befehl benötigt das tinycdb-Paket. Package: dbus-cpp-bin Description-md5: 1f692b6fb03f341cbe1df4e085c14071 Description-de: header-only dbus-binding leveraging C++-11 (tools) Protocol compiler and generator to automatically generate protocol headers from introspection XML. . D-Bus is a message bus used for sending messages between applications. . Dieses Paket enthält Laufzeit-Binärdateien. Package: dbus-tests Description-md5: 092b35cc4d528cd30b4083bf1f8283f1 Description-de: Einfaches Interprozess-Nachrichtensystem (Test-Infrastruktur) D-Bus ist ein Nachrichtenbus, der für den Nachrichtenaustausch zwischen Anwendungen eingesetzt wird. Konzeptionell lässt er sich bezüglich der Komplexität irgendwo zwischen Sockets und CORBA einordnen. . This package provides automated and manual tests for D-Bus, and the dbus- test-tool utility. . It also provides copies of the D-Bus libraries and executables compiled with extra test instrumentation, debug information and logging, installed into the /usr/lib/dbus-1.0/debug-build/ directory. This version is only suitable for debugging and testing on non-production systems: the additional instrumentation is likely to be insecure, and harms robustness and performance. . Schauen Sie in die Beschreibung des Pakets dbus, um weitere Informationen über D-Bus zu bekommen. Package: dbview Description-md5: 546b50d9ea06d9fc7d016d6735c8da17 Description-de: view dBase III files Dbview ist ein kleines Programm zum Anzeigen von dBase-III- und IV- Dateien. Sie können es außerdem zum Konvertieren Ihrer alten .dbf-Dateien zur Weiterverwendung unter Unix verwenden. . Dieses Programm soll kein schicker Anzeiger sein und das Rad neu erfinden. Stattdessen ist es dafür gedacht, zusammen mit den normalen Text-Kommandos von Unix wie cut, recode oder more verwendet zu werden. Package: dcap-tunnel-krb Description-md5: 334c0d27ea8b4505d8a83e49c502b44d Description-de: Kerberos-Tunnel für dCache Dieses Paket enthält die Erweiterungsbibliothek Kerberos-Tunnel, die von Dcap verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen. Package: dcap-tunnel-ssl Description-md5: 4e93e421e1d6ba0111afaa213bc8a714 Description-de: SSL-Tunnel für dCache Dieses Paket enthält die SSL-Tunnel-Erweiterungsbibliothek, die von dcap verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen. Package: dcap-tunnel-telnet Description-md5: af6b3d95c44ba764f101852e98b402fb Description-de: Telnet-Tunnel für dCache Dieses Paket enthält die Erweiterungsbibliothek Telnet-Tunnel, die von Dcap verwendet wird. Diese Bibliothek wird dynamisch zur Laufzeit geladen. Package: dcfldd Description-md5: 5bc0ea184493944a867f4a5e09429f11 Description-de: Erweitertes dd für Forensik und Sicherheit dcfldd wurde ursprünglich am Department of Defense Computer Forensics Lab (DCFL) entwickelt. Dieses Werkzeug basiert auf dem Programm dd und hat folgende zusätzliche Möglichkeiten: . - Hashing on-the-fly: dcfldd can hash the input data as it is being transferred, helping to ensure data integrity. - Status output: dcfldd can update the user of its progress in terms of the amount of data transferred and how much longer operation will take. - Flexible disk wipes: dcfldd can be used to wipe disks quickly and with a known pattern if desired. - Image/wipe verify: dcfldd can verify that a target drive is a bit-for-bit match of the specified input file or pattern. - Multiple outputs: dcfldd can output to multiple files or disks at the same time. - Split output: dcfldd can split output to multiple files with more configurability than the split command. - Piped output and logs: dcfldd can send all its log data and output to commands as well as files natively. - When dd uses a default block size (bs, ibs, obs) of 512 bytes, dcfldd uses 32768 bytes (32 KiB) which is HUGELY more efficient. - The following options are present in dcfldd but not in dd: ALGORITHMlog:, errlog, hash, hashconv, hashformat, hashlog, hashlog:, hashwindow, limit, of:, pattern, sizeprobe, split, splitformat, statusinterval, textpattern, totalhashformat, verifylog, verifylog:, vf. Package: dclock Description-md5: 3b9526bc88a2c10c911cf9414bb21cc4 Description-de: Digitale Uhr für das X Window System mit anpassbarer Anzeige Das Hauptmerkmal von »dclock« ist die große Flexibilität der Darstellung. Sie können sogar die Ausgabe von »date« anzeigen, wie z.B. »Mittwoch, 3. Januar«. »dclock« unterstützt auch Alarme. . Für die Ausgabe von Klängen bei Alarmen oder stündlichen Glockenschlägen anstelle von Piepsern muss das Paket sox installiert sein. Package: dcmtk Description-md5: 4e2bb09aacd082ae853c1a73e701f503 Description-de: Befehlszeilen-Dienstprogramme der OFFIS-DICOM-Werkzeugsammlung DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist- Server. . Dieses Paket enthält die DCMTK-Dienstprogramme. . Anmerkung: Diese Version wurde mit Unterstützung für libssl kompiliert. Package: dcmtk-data Description-md5: b270bf2c4b686867f83655caf1981304 Description-de: OFFIS DICOM toolkit data files DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist- Server. . This package contains the DCMTK data files. Package: dcmtk-doc Description-md5: 2ba99821a14957a0c94b52ddaf004741 Description-de: OFFIS DICOM toolkit documentation DCMTK enthält eine Sammlung von Bibliotheken und Anwendungen zum Überprüfen, Konstruieren und Umwandeln von DICOM-Bilddateien, Handhaben von Offline-Medien, Senden und Empfangen von Bildern über eine Netzwerkverbindung, sowie für demonstrative Bildspeicher- und Worklist- Server. . This package contains the on-line documentation for the DCMTK libraries and utilities in HTML format. Package: dconf-editor Description-md5: 8594999c9f75808f25b87fd50f2307f1 Description-de: Einfaches Konfigurations-Speichersystem - grafischer Editor dconf ist eine einfache Schlüssel-/Wert-Datenbank, die zur Speicherung der Einstellungen von Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. . Dieses Paket enthält einen grafischen Editor für in dconf gespeicherte Einstellungen. Package: dcraw Description-md5: a7530ddbfca2f793d72b88ff1956a517 Description-de: Decodierer für Digitalkamerabilder im RAW-Format This utility converts the native (RAW), format of various digital cameras into netpbm portable pixmap (.ppm) or TIFF images. Supports the following models: Canon, Kodak, Olympus, Nikon, Fuji, Minolta and Sigma (see https://www.dechifro.org/dcraw/ for full list) Note: This utility does not read directly from the cameras, only the files after they have been downloaded, use gphoto2 for that. Package: dctrl2xml Description-md5: 004107e58d5aaecfff22de020ba4db17 Description-de: Konvertiert Debian Kontrolldaten zu XML Dieses Paket enthält mit dctrl2xml ein Werkzeug das Debian Kontrolldaten in eine XML-Darstellung konvertiert. Es kann verwendet werden um Daten, die sich normalerweise in debian/control .changes, .dsc, Packages, Sources, und ähnlichen Dateien befinden, zu XML zu konvertieren. . Für die meisten Felder benutzt dctrl2xml nur den Feld- als Elementnamen und die Felddaten als Elementinhalt. Für andere Felder, wie Paketbeziehungs-Felder (Depends, Build-Depends, etc.)oder das Dateien-Feld in .changes oder Quelldateien, wertet dctrl2xml zusätzlich ihre Felddaten aus, um sie in einer feiner strukturierten Form darzustellen. Package: ddccontrol Description-md5: 73e807fcbf61795d84a52bb8883e6296 Description-de: Programm zum Einstellen von Bildschirmparametern DDCcontrol ist ein Werkzeug zum Einstellen von Bildschirmparametern, wie Helligkeit und Kontrast, ohne Benutzung des OSD (On Screen Display) und der Knöpfe am Monitor. Package: ddclient Description-md5: c061b70ebef6e12030d0e94015405c7a Description-de: Werkzeug für die Aktualisierung von Adressen für dynamische DNS-Dienste Dieses Paket enthält einen Client zum Aktualisieren dynamischer IP- Adressen durch verschiedene Anbieter von dynamischen DNS-Diensten wie DynDNS.com. . Damit wird es möglich, eine Maschine mit dynamischer IP-Adresse mit einem festen Hostnamen (wie myhost.dnsorg.org) im Internet zu verwenden. . Der Client unterstützt sowohl dynamische als auch (fast) statische Dienste, MX record und alternative Namensverwaltung. Die Adresse wird zwischengespeichert und Aktualisierungen werden nur bei Adressänderungen versucht. Package: ddd Description-md5: 99412659cdd3cea2e73b7607c5694cdf Description-de: Data Display Debugger, a graphical debugger frontend Der »Data Display Debugger« (DDD) ist eine populäre grafische Benutzerschnittstelle zu UNIX-Debuggern wie zum Beispiel GDB, DBX, XDB, JDB und anderen. Neben typischen Frontend-Merkmalen wie dem Anschauen von Quellcode und Haltepunkten, bietet DDD eine interaktive Anzeige von Daten, in der Datenstrukturen als Graphen dargestellt werden. Mit DDD können Sie Überlegungen zu Ihrer Applikation anstellen, indem Sie deren Daten beobachten. Sie sind nicht darauf beschränkt, bei der Ausführung von Quellcodezeilen zuzuschauen. . Weitere DDD-Merkmale sind unter anderem: Debuggen von Programmen, die geschrieben wurden in Ada, Bash, C, C++, Chill, Fortran, Java, Modula, Pascal, Perl und Python; Debuggen auf Maschinenebene, Hypertext-Navigation und -Suche im Quelltext; Editoren für Haltepunkte, Verlauf und Backtraces; Editoren für Präferenzen und Einstellungen, Programmausführung in einem Terminalfenster, Debuggen am entfernten Rechner, ein Online-Handbuch, interaktive Hilfe über die Motif-Benutzerschnittstelle, GDB/DBX/XDB- Kommandozeilen-Schnittstelle mit uneingeschränkten Schreib-, Verlaufs- und Vervollständigungs-Fähigkeiten. . Diese Version ist gegen Lesstif gelinkt, einer LGPL-lizensierten Implementierung von Motif. Package: ddd-doc Description-md5: 08b8858f7886099255e2260d9b5bbb8a Description-de: Zusätzliche Dokumentation zum »Data Display Debugger« Das »Debugging with DDD«- und »Writing DDD Themes«-Benutzungshandbuch und Referenzhandbuch im PDF-Format (»info«-Versionen sind im »ddd«-Paket selbst enthalten). . Der technische Bericht »DDD---A Free Graphical Front-End for UNIX Debuggers« im PostScript-Format. Package: dde-calendar Description-md5: 34c7b025c0ad09863b43637e3f76e77d Description-de: Deepin Calendar Deepin Calendar is an easy calendar tool developed by Deepin Technology, main features current date, solar terms, lunar calendar and world holidays. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: dde-qt5integration Description-md5: 5828468500f3e19d7d74912d8070b2b2 Description-de: Qt5 theme integration for Deepin application Deepin's qt5integration provides library plugins used by Deepin application and Deepin Desktop Environment. It implements many extra features on top of stock Qt, include hijacking window decoration / shadow painting, better support for cursors under HiDPI, retrieval of full list of windows under current workspace, support for window of arbitrary shape with anti-aliasing and so on, to make Qt5 application and Deepin Desktop Environment more user-friendly. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: ddgr Description-md5: fbf97be4352d256c7db3959fdb002831 Description-de: DuckDuckGo from the terminal Eigenschaften . - Fast and clean (no ads, stray URLs or clutter), custom color - Navigate result pages from omniprompt, open URLs in browser - Search and option completion scripts for Bash, Zsh and Fish - DuckDuckGo Bang support (along with completion) - Open the first result directly in browser (as in I'm Feeling Ducky) - Non-stop searches: fire new searches at omniprompt without exiting - Keywords (e.g. filetype:mime, site:somesite.com) support - Specify region, disable safe search - HTTPS proxy support, Do Not Track set, optionally disable User Agent - Support custom url handler script or cmdline utility - Comprehensive documentation, man page with handy usage examples - Minimal dependencies Package: dds2tar Description-md5: a60b666861cb2fe913afe031945d9dd8 Description-de: Werkzeuge, um DDS-Funktionen von DAT-Laufwerken mit GNU tar zu benutzen Dieses Programm benutzt den fast seek-Befehl von DAT-Geräten. Dateien eines ausgewählten Archivs können innerhalb einer Minute entpackt werden. . Ein C-Shell-Skript scsi_vendor liegt bei, das Ihnen dabei hilft, mehr über ein unbekanntes SCSI-Gerät zu erfahren. Es wird vom mt-dds-Programm verwendet. Package: ddtc Description-md5: dbdc12c29ed91a0bbfa970884984759b Description-de: Behandelt ddts-Emails Ddtc steht für »Debian Description Translation Client«. Es ist ein Perl- Skript, das Übersetzern und Korrektoren beim Umgang mit ddts-Email helfen soll. Es wertet Emails vom ddts aus, teilt sie in individuelle Paketdateien auf, sendet Übersetzungen, Korrekturen und korrigiert fehlerhafte Übersetzungen. . Unterstützt derzeit nur Paket-Beschreibungen (pdesc). Package: deal Description-md5: badbe098a18bf4b52b30482dca327a72 Description-de: Bridge-Blatt-Generator Dieses Programm erzeugt Bridge-Hände. Es ist so einstellbar, dass es nur Hände generiert, die bestimmte Bedingungen - wie Ausbalanciertheit, eine Auswahl von HCPs (High Card Points), Kontrollen oder andere benutzerdefinierte Eigenschaften - erfüllen. Hände können in verschiedenen Formaten ausgegeben werden, wie etwa pbn zum Import an andere Bridge- Programme, in deal selbst oder zu Übungszwecken in je eine Datei pro Spieler aufgeteilt. Das Programm ist mittels Tcl erweiterbar. Package: dealer Description-md5: c2f7262143c0af7889de00f2578ca394 Description-de: Bridge-Blatt-Generator This program generates bridge hands for partnerships bidding training or for generating statistics that can be used to design conventions, or win postmortems. Dealer has been used in many bridge publications. . Bridge is an intellectually challenging card game for four players. The "deal" package provides a similar generator programmable in Tcl. Package: deap-doc Description-md5: cbddfb9f7d0fc6401d7751e176f1b3d9 Description-de: Verteilte evolutionäre Algorithmen in Python (Dokumentation) DEAP ist ein neuartiges evolutionäres rechnergestütztes Rahmenwerk für Rapid Prototyping und zum Testen von Ideen. Es versucht Algorithmen klar zu formulieren und Datenstrukturen transparent zu machen. Es arbeitet in perfekter Harmonie mit Parallelisierungsmechanismen wie Multiprocessing und SCOOP. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: deb-gview Description-md5: a52c7bc242af6e9fd23f3c2a0bc80497 Description-de: GNOME-Betrachter für ».deb«-Paket-Dateien und -Inhalte Zeigt Debian-Steuerinformationen, »devscript«-Details und Einzelheiten der Dateien, welche installiert würden (Namen, Größe, und Pfad). Dateien innerhalb der Pakete können innerhalb des Pakets angezeigt werden, oder außerhalb. . Akzeptiert Paketpfade auf der Kommandozeile, um den »open«-Befehl in verschiedenen Dateimanagern zu unterstützen; ein Fenster für jedes Paket. Zur Anzeige muss das Paket nicht installiert sein. Öffnen Sie eine »changes«-Datei, öffnet sich ein neues Fenster für jedes in dieser »changes«-Datei beschriebene Paket. . Individuelle Paket-Dateien oder Paket-Referenzen innerhalb der »changes«-Datei können von lokalen oder entfernten Dateisystemen aus betrachtet werden. Package: debaux Description-md5: fee7fd0fa25d42a9151a2e3b88577a50 Description-de: Debian-Hilfsprogramme Dies Paket enthält Perlprogramme und -module für die Erstellung und Veröffentlichung von Debian-Paketen. . debaus-build lädt automatisch APT-Quellen vor dem Erzeugen herunter, fügt Patches und zusätzliche Quellen hinzu. Es kann die Pakete in einer chroot- Umgebung anlegen, die erzeugten Pakete werden lintian geprüft, auf dem lokalen Rechner installiert oder konvertiert nach RPM. . debaux-build besitzt experimentel die Unterstützung für das downloaden von Perl-Modulen von CPAN und das Erzeugen passender Debian-Pakete. . debaux-publish lädt die Pakete hoch und führt Skripte zum Erstellen der APT-Quellen und Paketdateien auf dem entfernten Rechner aus. debaux- publish unterstützt z.Zt. noch nicht die Pool-Struktur. Package: debaux-debconf Description-md5: ad9ae346b301c9a2103970a1f75d5edf Description-de: Perl Interface für Debconf Dieses Paket enthält das DebAux::Debconf Modul mit einem benutzerfreundlichen Interface für einige der Debconf::Client::ConfModule Funktionen. . Es wurde aus dem »debaux«-Paket herausgenommen, um Pakete zu ermöglichen, die auf dieses Paket während der Konfiguration und/oder Installation zurückgreifen ohne die ganze Latte der Abhängigkeiten von »debaux«. Package: debbugs Description-md5: 7f15b615e37b7d1fe889d7940de17799 Description-de: bug tracking system based on the active Debian BTS Debian verfügt über eine Fehlerdatenbank, welche detaillierte Informationen über Fehler, die von Nutzern und Entwicklern gemeldet wurden, enthält. Jedem Fehler wird eine Nummer zugewiesen und er wird gespeichert, bis er als »erledigt« markiert wird. Das System wird vorwiegend durch E-Mails bedient, Fehlerberichte können aber mit einem Webbrowser gelesen werden. . Diese Version ist voll funktionsfähig, konfiguriert sich aber nicht automatisch. Lesen Sie bitte die Datei /usr/share/doc/debbugs/README.Debian nach der Installation. . Notiz: Es könnten verschiedene Probleme mit diesem Paket auftauchen, Benutzung auf eigene Gefahr. Package: debbugs-local Description-md5: 4f02885cb2914cfcb7590ed362ad1e1c Description-de: Run and maintains a local mirror of the Debian BTS Debian verfügt über eine Fehlerdatenbank, welche detaillierte Informationen über Fehler, die von Nutzern und Entwicklern gemeldet wurden, enthält. Jedem Fehler wird eine Nummer zugewiesen und er wird gespeichert, bis er als »erledigt« markiert wird. Das System wird vorwiegend durch E-Mails bedient, Fehlerberichte können aber mit einem Webbrowser gelesen werden. . This package contains extra scripts necessary to create a local mirror of the Debian BTS and keep a local mirror up to date. Package: debbugs-web Description-md5: d8b5fc50cac8441948e1a103bc9b11e6 Description-de: web scripts for the active Debian BTS Debian verfügt über eine Fehlerdatenbank, welche detaillierte Informationen über Fehler, die von Nutzern und Entwicklern gemeldet wurden, enthält. Jedem Fehler wird eine Nummer zugewiesen und er wird gespeichert, bis er als »erledigt« markiert wird. Das System wird vorwiegend durch E-Mails bedient, Fehlerberichte können aber mit einem Webbrowser gelesen werden. . This package contains the cgi scripts necessary to view bugreports using the web. Package: debci Description-md5: 8a0d373a3345132e5d56ea807bd19f4d Description-de: System für kontinuierliche Eingliederung in Debian debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette (ohne dem Basisystem) vorliegt. . The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on a different server than debci, in which case you do not need to install that recommendation. . This package contains the debci core. Package: debci-collector Description-md5: 8c3977a7b69680497852f25220104f1f Description-de: continuous integration system for Debian (collector daemon) debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette (ohne dem Basisystem) vorliegt. . The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on a different server than debci, in which case you do not need to install that recommendation. . This package provides the collector daemon, which will receive test results published by debci worker hosts, store them centrally, and generate the static HTML files for the debci user interface. Package: debci-worker Description-md5: 6ea2307dc1e2980b7e8904c22f5f015d Description-de: continuous integration system for Debian (worker daemon) debci durchsucht das Debian-Archiv nach Paketen, die DEP-8-konforme Testsuiten enthalten. Diese Tests werden gestartet, sobald eine neue Version des Pakets oder irgendeines Pakets in dessen Abhängigkeitskette (ohne dem Basisystem) vorliegt. . The requests are distributed to worker machines through AMQP queues. You need rabbitmq-server for this; but it is also possible to run RabbitMQ on a different server than debci, in which case you do not need to install that recommendation. . This package provides cron and init integration for running debci worker daemons that will listen to AMQP queues and run test jobs. Package: debconf-kde-data Description-md5: 82edb4baee2615f86a4dbcbbefebab5c Description-de: KDE-GUI-Bibliothek für Debconf - Datendateien »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf- Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden. . Dieses Paket enthält die benötigten Datendateien für Debconf KDE. Package: debconf-kde-helper Description-md5: 3a4ff114eecf9feaf76f8d75f57d810b Description-de: Debconf KDE GUI frontend tool »Debconf KDE« ist eine GUI-Bibliothek für die Integration von Debconf- Frontends in Qt-Anwendungen. Debconf ist ein System zur Verwaltung der Konfiguration von Debian-Paketen. Es wird dazu verwendet, bei der Installation Fragen zu stellen. Diese Bibliothek ist in C++ geschrieben und wird von Apper sowie Muon verwendet, um Debconf-Dialoge einzubinden. . This package contains a small standalone tool to display a KDE Debconf dialog without linking against the Debconf KDE library. Package: debconf-utils Description-md5: 6ee047164ccc84b6b919790585947b39 Description-de: Debconf-Werkzeuge Dieses Paket enthält ein paar kleine Werkzeuge für debconf-Entwickler. Package: debdelta Description-md5: 39db20e76cac04cd6f63ebcbcc0c028d Description-de: Diff- und Patch-Werkzeuge für die Arbeit mit Debian-Paketen Die Programmsammlung »debdelta« wurde entwickelt, um Veränderungen zwischen Debian-Paketen zu erkennen. Diese Änderungen (Deltas) ähneln insofern der Ausgabe des »diff«-Programms, als dass sie zur Speicherung und Übermittlung lediglich der Unterschiede zwischen unterschiedlichen Versionen eines Debian-Pakets verwendet werden können. . Diese Suite enthält »debdelta-upgrade«, das Deltas abruft und mit diesen alle für ein »apt-get upgrade« erforderlichen Debian-Pakete erstellt. Es kann in Debian/unstable-Rechnern (zur Beschleunigung des Downloads neuer Pakete) oder in Debian/stable-Rechnern (für Sicherheits-Updates) eingesetzt werden. . Ebenso wird, wenn dieses Paket installiert ist, die Paketverwaltung »cupt« für ein Upgrade des Rechners Deltas verwenden. Package: debdelta-doc Description-md5: 333fa783d1208537a95f365e214f3f43 Description-de: Diff- und Patch-Werkzeuge für die Arbeit mit Debian-Paketen Die Programmsammlung »debdelta« wurde entwickelt, um Veränderungen zwischen Debian-Paketen zu erkennen. Diese Änderungen (Deltas) ähneln insofern der Ausgabe des »diff«-Programms, als dass sie zur Speicherung und Übermittlung lediglich der Unterschiede zwischen unterschiedlichen Versionen eines Debian-Pakets verwendet werden können. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: debfoster Description-md5: 9bf8b8d8c4c96717b0e5896dcb391641 Description-de: Installiere nur wirklich benötigte Debianpakete debfoster ist ein Wrapperprogramm für apt und dpkg. Beim ersten Start fragt es Sie, welche der installierten Pakete Sie wirklich behalten wollen. . Später pflegt es eine Liste aller Pakete, die Sie auf Ihrem System installiert haben möchten. Diese Liste wird benutzt, um herauszufinden, welche Pakete nur installiert sind, weil irgendwann einmal ein anderes Paket eine Abhängigkeit mit diesem Paket hatte. Wenn die Abhängigkeit sich ändert, bemerkt debfoster diesen Sachverhalt und erkundigt sich, ob Sie dieses Paket entfernen möchten. . Dies hilft habei, eine saubere Installation zu bewahren, ohne alte (typischerweise Bibliotheks-) Pakete, die rumliegen und nicht mehr benötigt werden. Package: debian-astro-logo Description-md5: ead3da93c216e52ad01df0205353b474 Description-de: Debian Astronomy Pure Blends Logo Debian Astro ist ein »Debian Pure Blend« mit dem Ziel, ein Debian- basiertes Betriebssystem zu entwickeln, das den Anforderungen von professionellen und Hobbyastronomen entspricht. Es integriert eine große Anzahl von Softwarepaketen, die Teleskopsteuerung, Datenreduktion, Präsentation und weitere Bereiche abdecken. . This package contains the Logo of the Debian Astronomy Pure Blend in different formats and resolutions. Package: debian-cd Description-md5: b59e667c433931c5a543938040ae0cb0 Description-de: Werkzeuge für die Erstellung eines (offiziellen) Debian-CD-Satzes Debian-cd ist seit der Potato-Veröffentlichung das offizielle Werkzeug für die Erstellung eines Debian-CD-Satzes. Der Vorgänger hieß YACS (Yet Another CD Script). . Its goal is to facilitate the creation of customized Debian CD sets. Package: debian-faq Description-md5: a72402ead5344f31157c839591abcfda Description-de: Häufig gestellte Fragen zu Debian In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . Dieses Dokument ist sowohl unter der Adresse https://www.debian.org/doc/manuals/debian-faq/ als auch vom Debian- Dateiserver unter der Adresse https://deb.debian.org/debian/doc/FAQ und seinen Spiegeln verfügbar. . Dieses Dokument wird als HTML, PDF und Klartext zur Verfügung gestellt. . Wenn Sie neu bei Debian sind und es mögen, Dokumentation auf Ihrem lokalen System zu lesen ohne das Netzwerk zu benutzen, dann installieren Sie dieses Paket. Package: debian-faq-de Description-md5: 8cee729d3f80b18e704a8cf6085e0367 Description-de: Häufig gestellte Fragen zu Debian auf Deutsch In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . Dies ist die deutsche Übersetzung der originalen englischen FAQ (verfügbar im Paket debian-faq). Package: debian-faq-fr Description-md5: a4a6915dc94227ba5391c5ab60ad7cd7 Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in French In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in French of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-it Description-md5: b3cd35f40e62c18002ab21ff069465bb Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Italian In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Italian of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-ja Description-md5: 21e3cdcb98d64b2b811d7ca4b05213ff Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Japanese In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Japanese of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-ko Description-md5: 25b1130220bef5c810ea4c2c43f1a883 Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Korean In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Korean of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-nl Description-md5: 07c211662367a3833e74d5e9ae0efaae Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Dutch In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Dutch of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-pt Description-md5: cbe934b39c34f2f5b63273f4e382453b Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Portuguese In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Portuguese of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-ru Description-md5: afc5d4b81a21bb8bf53949f85c943cd9 Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Russian In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Russian of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-faq-zh-cn Description-md5: 87cc9406cf7311dc6bc68e7f2ddc5e3b Description-de: Debian Frequently Asked Questions, in Simplified Chinese In diesem Paket finden Sie die Debian-GNU/Linux-FAQ, die häufig gestellte Fragen (und ihre Antworten!) über die Debian-Distribution (Debian GNU/Linux und andere) und über das Debian-Projekt enthält. Einige Antworten setzen einiges Wissen über Unix-artige Betriebssysteme voraus. Dennoch wird so wenig Vorwissen wie möglich vorausgesetzt: Antworten zu allgemeinen Anfängerfragen werden einfach gehalten. . The document is supplied in HTML, PDF and plain text. . This is the translation in Simplified Chinese of the original English FAQ (available in the package debian-faq.) Package: debian-installer-launcher Description-md5: c92003f4c389c9cdd9f5024d1317af19 Description-de: Debian Installer desktop launcher This is a desktop launcher for Debian Installer images. It is intended to be used on Debian Live systems. . Auf einem Nicht-Live-System werden Sie dieses Paket wahrscheinlich nicht installieren wollen; auch wenn es keinen Schaden anrichten wird. Package: debian-keyring Description-md5: 4901a156fb7f291ea9706fc7b6f97bc0 Description-de: OpenPGP certificates of Debian Developers and Maintainers The Debian project wants developers to digitally sign the announcements of their packages with OpenPGP, to protect against forgeries. This package contains OpenPGP keyrings of Debian Developers (uploading and non- uploading), as well as of Debian Maintainers. . Beachten Sie: Obwohl dieses Paket der Bequemlichkeit dient, wird es nicht unbedingt mit den neuesten Änderungen aktualisiert; die maßgebliche Schlüsselring-Informationsquelle ist öffentlich zugänglich über rsync auf: . keyring.debian.org::keyrings/keyrings/ . Letztendlich ist das folgende Git-Depot in der Regel mit den öffentlichen maßgeblichen Daten auf dem neuesten Stand: . https://salsa.debian.org/debian-keyring/keyring.git Package: debian-mate-default-settings Description-md5: 152eb0142abbab57029c38b58f82291b Description-de: Standardeinstellungen für MATE unter Debian Dieses Paket kommt gemeinsam mit mate-session-manager wie von Upstream bereitgestellt. Allerdings verändert es kleine Sachen hier und da, damit die Arbeitsumgebung MATE unter Debian möglichst gut funktioniert. Package: debian-policy Description-md5: 3df00b7b3fdbeabad6fda68d649a0b04 Description-de: Debian Policy-Handbuch und verwandte Dokumente This package contains: - Debian Policy Manual - Filesystem Hierarchy Standard (FHS) - Debian Menu sub-policy - Debian Perl sub-policy - Debian configuration management specification - Machine-readable debian/copyright specification - Autopkgtest - automatic as-installed package testing - Authoritative list of virtual package names - Policy checklist for upgrading your packages Package: debian-refcard Description-md5: f31c953afd0f5d6d0eef1311597b1822 Description-de: Druckbare Referenzkarte für das Debian-System Die Debian-Referenzkarte bietet neuen Benutzern Hilfe bei den wichtigsten Befehlen. Grundkenntnisse über Computer, Dateien, Verzeichnisse und die Befehlszeile sind jedoch erforderlich. Das Paket enthält druckbare PDF- Dateien in mehreren Sprachen. Package: debian-reference Description-md5: e702bcb166c66b0e2476c35f9dfd9742 Description-de: Metapaket zur Installation aller Übersetzungen der Debian-Referenz Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Dies Paket installiert alle Übersetzungen, wenn die empfohlenen Pakete (»Recommends:«) installiert werden. Package: debian-reference-common Description-md5: 460c503d2327aad2d0be2670a1c794d6 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, gemeinsame Dateien Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . This only provides menu functionality and other common files. Package: debian-reference-de Description-md5: c404f71b822e4ebc58fd1b14ea5be949 Description-de: Debian system administration guide, German translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The German translation. Package: debian-reference-en Description-md5: ad8881a4fef7535e97da05ae79b9f222 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, englisches Original Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Die englische Originalversion. Package: debian-reference-es Description-md5: 6e8b3f941b8cff99339c1443e19d653e Description-de: Debian system administration guide, Spanish translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The Spanish translation. Package: debian-reference-fr Description-md5: 08983b3cdddba1406ac5a0d4c9cb3ad1 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, französische Version Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Die französische Übersetzung. Package: debian-reference-id Description-md5: 4faea5b5b5ce480918ddf0e66c5449ce Description-de: Debian system administration guide, Indonesian translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The Indonesian translation. Package: debian-reference-it Description-md5: 0fe220973d4cb3f1ecabf2b3d2441ab9 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, italienische Übersetzung Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Die italienische Übersetzung. Package: debian-reference-ja Description-md5: fe8633b39047eddb22a5b5fff3017d54 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, japanische Übersetzung Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Die japanische Übersetzung. Package: debian-reference-pt Description-md5: 0402b1c626a39acab30d8f63f9e98d07 Description-de: Debian-Systemverwaltungsleitfaden, portugiesische Übersetzung. Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . Die portugiesische Übersetzung (Portugal). Package: debian-reference-pt-br Description-md5: e7467cea4dcb53a65e7325a207286d29 Description-de: Debian system administration guide, Portuguese (Brazil) translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The Portuguese (Brazil) translation. Package: debian-reference-zh-cn Description-md5: 8454b784a1946f42b82b827ef0011337 Description-de: Debian system administration guide, Chinese (Simplified) translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The Chinese (Simplified) translation. Package: debian-reference-zh-tw Description-md5: 3b7febd8bb227cee50df8c1331326d3b Description-de: Debian system administration guide, Chinese (Traditional) translation Diese Debian-Referenz ist als breite Übersicht über das Debian-System und als Benutzerhandbuch nach der Installation gedacht. Sie deckt viele Aspekte der Systemverwaltung durch Beispiele für Shellbefehle für Nicht- Entwickler ab. . The Chinese (Traditional) translation. Package: debian-security-support Description-md5: 12ffce3ff2b1f544b0063de409234b9b Description-de: Überprüfung auf Debian-Sicherheitsaktualisierungen Für einige Debian-Pakete ist es nicht möglich, über den gesamten Zyklus der Veröffentlichung Sicherheitsaktualisierungen für alle Anwendungsfälle bereitzustellen. . Dieses Paket stellt ein Programm bereit, das installierte Pakete identifiziert, die eingeschränkt oder vorzeitig nicht mehr unterstützt werden und gegebenenfalls den Administrator alarmiert. . Neue Versionen dieses Pakets mit aktualisierten Checklisten werden über die Standard- und/oder die erweiterte Sicherheitsunterstützung zur Verfügung gestellt. Package: debiandoc-sgml Description-md5: 0da31969986c39eaecea1ef07f8b2c10 Description-de: DebianDoc SGML - DTD und Formatierungswerkzeuge Dies ist ein SGML-basiertes Dokumentations-Formatierungspaket, das für die Debian-Handbücher verwendet wird. Es erzeugt aus einer Auszeichnungssprache HTML, LaTeX, DVI (mittels LaTeX), PostScript (mittels LaTeX/DVI), PDF (mittels LaTeX), Texinfo, Info (mittels Texinfo), DebianDoc SGML, DocBook XML und reine Textdateien (sowohl mit als auch ohne Überstreichungen à la troff). . Die LaTeX-basierten Ausgabeformate benötigen die Pakete texlive, texlive- latex-extra und texlive-lang-all. Darüber hinaus benötigen Chinesisch und Japanisch das Paket latex-cjk-all sowie die entsprechenden Schrift-Pakete. . Die Texinfo-basierten Ausgabeformate benötigen das Paket texinfo. Package: debiandoc-sgml-doc Description-md5: b0a51691786644fb9747b126e546bf1a Description-de: Dokumentation für DebianDoc-SGML Dieses Paket enthält die Dokumentation für DebianDoc-SGML in HTML und als einfachen ASCII-Text. Package: debiandoc-sgml-doc-pt-br Description-md5: e1d4ec62da02ce5328c3154539596fb5 Description-de: Dokumentation für DebianDoc-SGML in brasilianischem Portugiesisch Dieses Paket enthält die in brasilianisches Portugiesisch übersetzte Dokumentation für DebianDoc-SGML im HTML- und einfachem ASCII-Format. Package: debichem-analytical-biochemistry Description-md5: 4c7e976cdeb25a9cd4cfafe4d6ea957e Description-de: DebiChem - Analytische Biochemie Dieses Metapaket installiert Pakete, die Sie zu Folgendem befähigen: . - load and convert mass spectrometric data files; - edit biopolymer sequences; - elaborate complex mass spectrometry workflows; - perform protein database searches using tandem-ms data; - visualize and explore mass spectrometric data; - simulate isotopic clusters; - implement proteomics workflows. Package: debichem-cheminformatics Description-md5: 0720789cc130e146276125ea7247a7ee Description-de: DebiChem - Chemoinformatik Dieses Metapaket installiert für Chemiker nützliche Chemoinformatik- Pakete. Package: debichem-crystallography Description-md5: 38f2bc7cf656471182f5a91c92b74308 Description-de: DebiChem - Kristallografie Dieses Metapaket installiert Pakete für Kristallografie, die für Chemiker nützlich sein könnten. Package: debichem-molecular-abinitio Description-md5: 0110fd81fff2ee9c49502b34005216c8 Description-de: DebiChem - molekulare Ab-initio-Berechnungen Dieses Metapaket installiert Pakete, die molekulare Ab-initio-Berechnungen durchführen, die für Chemiker nützlich sein könnten. Package: debichem-molecular-modelling Description-md5: 6763c82132c0fefe0c85d527de4a3b77 Description-de: DebiChem - Dreidimensionale molekulare Modellierung und Visualisierung Dieses Metapaket installiert für Chemiker*innen nützliche Pakete zur dreidimensionalen molekularen Modellierung und Visualisierung. Package: debichem-periodic-abinitio Description-md5: 32cd68e2df9ecc5ca74f910de8f78e6c Description-de: DebiChem - periodische Ab-initio-Berechnungen Dieses Metapaket installiert Pakete, die periodische Ab-initio- Berechnungen durchführen, die für Chemiker nützlich sein könnten. Package: debichem-semiempirical Description-md5: b473f8004b2b869d9b1b889b05caf483 Description-de: DebiChem - semiempirische Pakete Dieses Metapaket installiert für Chemiker*innen nützliche semiempirische Pakete. Package: debichem-tasks Description-md5: ea3aaabad5772ff6b2ee0bc49b559d15 Description-de: DebiChem - Aufgaben für tasksel Dieses Paket stellt DebiChem-Aufgaben in tasksel bereit. . Diese Aufgaben sind detailliert unter http://blends.alioth.debian.org/debichem/tasks/ beschrieben. Package: debroster Description-md5: d679b536cfdc4ad1fded9905abffeca8 Description-de: package for use at expos Debroster startet in einem eterm mit dem Debian-Logo als Hintergrund, und scrollt dann in zufälliger Reihenfolge eine Liste der aktuellen Entwickler über den Schirm. Benutzen Sie es, um zu zeigen wie viele Menschen das Debian-Projekt unterstützen - und weshalb wir so verdammt gut sind :-) Package: debsecan Description-md5: 02c585842f4cdb670bd20e06b66ecc85 Description-de: Untersucht Debian auf Sicherheitslücken Das Werkzeug debsecan erzeugt eine Liste der Schwachstellen, die eine bestimmte Debian-Installation betreffen. Es läuft auf dem Rechner, der überprüft werden soll und lädt Informationen zu den Anfälligkeiten aus dem Internet. Das Programm kann E-Mails an interessierte Dritte verschicken, wenn neue Sicherheitslücken entdeckt werden oder wenn Sicherheits-Updates zur Verfügung stehen. Package: debsigs Description-md5: 8f96a6aad49c0ea26b8f1f71de461a6d Description-de: toolset for cryptographically signing Debian packages Das Paket debsigs ermöglicht Ihnen, GPG-Signaturen in Debian-Pakete einzubetten. Diese Signaturen können später von Paket-Abruf- und Installations-Werkzeugen verifiziert werden, um die Authentizität des Paketinhalts sicherzustellen. Package: debsums Description-md5: 3f8408683d3013b2e3df83e24b0d5d81 Description-de: Werkzeug für die Verifizierung der MD5-Prüfsummen installierter Paketdateien Debsums kann die Integrität installierter Paketdateien über die vom Paket installierten MD5-Prüfsummen, oder solchen, die aus einem .deb-Archiv generiert wurden, verifizieren. Package: debtree Description-md5: 90db0e8762ea7d64dfab48b0abbe23db Description-de: Abhängigkeitsgraphen von Paketen auf Steroiden Sehr mächtiges und vielseitiges Werkzeug, um Abhängigkeitsgraphen zu erstellen, die die Beziehungen zwischen .deb-Paketen anzeigen. . Der Graph wird als .dot-Datei erstellt, die als Eingabe für das Werkzeug »dot« aus dem Paket graphviz verwendet werden kann. Welche Informationen in einem Graph enthalten sind, kann durch Kommandozeilenoptionen verändert werden. . Unterstützt werden: reguläre (Vorwärts-)Abhängigkeiten, Rückwärtsabhängigkeiten, installierte und/oder virtuelle Pakete anzeigen, Alternativen und vieles mehr. Package: debuginfod Description-md5: 1ee7ebf3b25c14692d31b56419915fb2 Description-de: HTTP-Dateiserver-Dienst für Debuginformationen Server, Client-Werkzeug und Bibliothek zum Indizieren und Abrufen von ELF/DWARF-Dateien, die über die Build-ID über HTTP adressiert werden. Package: dee-tools Description-md5: de38c622ccab0eefbeba050be1de276c Description-de: Synchronisierungsmodell für mehrere Instanzen mittels DBus - Introspektionswerkzeug Die Laufzeitbibliothek libdee stellt Objekte bereit, die bei der Kommunikation mehrerer Instanzen über den DBus helfen. . Dieses Paket enthält das Werkzeug zur Introspektion von dee-Daten. Package: deepin-calculator Description-md5: 73c6be31938bd29aeedca1fcc064ee85 Description-de: Calculator for DDE (Deepin Desktop Environment) An easy to use calculator for ordinary users. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-deb-installer Description-md5: 1e09b0821abe3ddb876df1d24b2b4cc6 Description-de: Deepin Package Manager Deepin Package Manager is a management tool for deb package, and is developed for users to easily install customized applications that are not categorized in Deepin Store. With an easy-to-use interface as well as functions like batch installation, version detection and auto-completion of dependencies, you can quickly get the software installed on deepin once you get the right deb package. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-gettext-tools Description-md5: 602c444e58921c0bee709ebd3ed1b228 Description-de: Deepin Internationalization utilities This package provides various tools used by Deepin software to extract translatable string and manage i18n works as a supplement to regular gettext tools. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-icon-theme Description-md5: 61bb3039dd3e1139991b39bb4af5d649 Description-de: Icon Theme for Deepin software and Deepin Desktop Environment Deepin Icon Theme is the default icon theme for DDE, based on Papirus icon theme. This package contains: * Deepin Icon Theme * Sea Icon Theme * Deepin Cursor Theme . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-image-viewer Description-md5: a87cb90fecf4e422c2ee29d7e5323375 Description-de: Bildbetrachter für das Deepin Desktop Environment Deepin Image Viewer ist ein Bildbetrachter und -manager, der von Deepin Technology aufwändig erstellt wurde. Er ist modisch und glatt, unterstützt mehrere Bildformate. Der Benutzer kann jede Art von Bild ansehen. Die Bildverwaltung in Deepin Image Viewer ermöglicht es dem Benutzer, Bilder in der Zeitleiste nach Datum zu ordnen, Bilder zu seinen Favoriten oder verschiedenen Alben hinzuzufügen. Alle Bilder können mit Deepin Image Viewer in perfekter Reihenfolge angeordnet werden. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-menu Description-md5: a4e07ac060d7068a873af10d821c2022 Description-de: Deepin menu service Deepin Menu is the unified menu service for Deepin Desktop Environment. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-movie Description-md5: 3c8252ec4159903bc555877ad967a892 Description-de: Deepin movie player Deepin Movie provides an intuitive easy to use operation interface and rich complete shortcuts. You can complete all play operations by keyboard, which will make you thoroughly get rid of the constraint of mouse click. Video files in various formats can be played through Deepin Movie, and you can use the streaming function to easily enjoy online video resources. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-music Description-md5: 882a422ed6fc8efeb62eaf719f4743da Description-de: music player with brilliant and tweakful UI Deepin-UI based, GStreamer front-end, with features likes search music by pinyin, quanpin, colorful lyrics supports, and more powerful functions you will found. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-notifications Description-md5: d21f3b4e463ba3dca5ae9cfeaf72c133 Description-de: System notifications for Deepin Desktop Environment Deepin notification is a notfiy app for Deepin Desktop Environment. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-picker Description-md5: 1f028734b67f6b44733e1100a6fef61f Description-de: Color picker tool for deepin Deepin Picker is a fast screen color picking tool developed by Deepin Technology. The RGB, RGBA, HEX, CMYK and HSV code can be obtained according color picked and auto saved to the clipboard. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-screen-recorder Description-md5: 2c631f6cf32bf3082c952e1efc3e962a Description-de: Simple recorder tools for deepin Deepin Screen Recorder is a screen recorder tool, it supports to save the recorded screens as gif or mp4 format. It can select the recorded window automatically or manually by selecting the area. Users just need to start and stop the recording process, and the file will auto save to the desktop. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-shortcut-viewer Description-md5: 95bb167dbb9b841326b7998267c9962a Description-de: Pop-up shortcut viewer for Deepin applications Deepin-shortcut-viewer is a standalone binary that helps Deepin applications pop up their shortcut information on screen in a unified appearance. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-sound-theme Description-md5: 5617334f8b00959171f231683163a7e9 Description-de: Deepin sound theme for DDE This package provides WAV sound themes applied to system sound effects for Deepin Desktop Environment. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: deepin-terminal Description-md5: dc1cdb3d8e6282c0fa5574ba7fbaf351 Description-de: Deepin terminal emulator application Deepin Terminal is an advanced terminal emulator with workspace, multiple windows, remote management, quake mode and other features. It sharpens your focus in the world of command line. . Dieses Paket ist Teil von DDE (Deepin Desktop Environment). Package: default-mysql-client Description-md5: 0d975e58d81d31c2c1965d43804779c1 Description-de: Datenbank MySQL - Client-Binärdateien (Metapaket) MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die weltweit populärste Sprache zur Abfrage von Datenbanken. Die wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von MySQL sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit. . Dieses Paket hängt von der Standardimplementierung der Client-Binärdateien und der zusätzlichen Werkzeuge innotop und mysqlreport ab. Package: default-mysql-client-core Description-md5: 31e5e3f44a80bbfd7cf687e936f69d0e Description-de: Grundlegende Client-Binärdateien für die Datenbank MySQL (Metapaket) MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die weltweit populärste Sprache zur Abfrage von Datenbanken. Die wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von MySQL sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit. . Dieses Paket hängt von der Standardimplementierung der grundlegenden Client-Dateien ab, wie sie von Akonadi verwendet werden. Package: default-mysql-server Description-md5: 9550a987565ff8657fc9f699871795c3 Description-de: MySQL database server binaries and system database setup (metapackage) MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die weltweit populärste Sprache zur Abfrage von Datenbanken. Die wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von MySQL sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit. . This package depends on the default implementation of all the infrastructure needed to setup system databases. Package: default-mysql-server-core Description-md5: 2af54bce58dc0885998d90e5a67f4233 Description-de: MySQL database server binaries (metapackage) MySQL ist ein schneller, stabiler, Mehrbenutzer- und Multi-Threading- fähiger SQL-Datenbankserver. SQL (Structured Query Language) ist die weltweit populärste Sprache zur Abfrage von Datenbanken. Die wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von MySQL sind Geschwindigkeit, Robustheit und einfache Benutzbarkeit. . This package depends on the default implementation of the server binaries but doesn't depend on all the infrastructure needed to setup system databases. Package: deheader Description-md5: 01dcd7f337119de0bce134084933aadc Description-de: Findet und entfernt unnötige includes in C- oder C++-Quelltextdateien deheader analysiert C- und C++-Dateien um festzustellen, welche Header- Einbindungen entfernt werden können, ohne dass das Kompilieren fehlschlägt. Dies kann besonders bei großen C++-Projekten zu bedeutenden Verbesserungen der Kompilierungszeit führen. Zusätzlich werden manchmal für die Entwickler*innen unerkannte Abhängigkeiten und Zusammenhänge aufgedeckt. Package: dejagnu Description-md5: 641b5a9db687ec0ef1d5efaa06180677 Description-de: Gerüst, um Testsammlungen auf Software laufen zu lassen DejaGnu ist ein Gerüst, um andere Programme zu testen. Sein Zweck ist es, eine einzige Oberfläche für alle Tests zu bieten. . DejaGnu bietet eine Abstraktionsschicht, die es Ihnen erlaubt, Tests zu schreiben, die für jedes System portabel sind, auf dem ein Programm getestet werden muss. Alle Tests haben das selbe Ausgabeformat. . DejaGnu wurde in expect geschrieben, welches seinerseits Tcl benutzt. Package: dell-recovery Description-md5: 42be76afc331cd3cc7ef90ec310f8dad Description-de: Paket zur Erzeugung von Wiederherstellungsmedien für Dell-Produkte Dieses Paket wird zur Erstellung von Wiederherstellungsabbildern für Dell- Produkten genutzt. Anschließend werden bekannte »Open Source«-Werkzeuge eingesetzt, um das Abbild auf einen USB-Speicher oder eine DVD zu schreiben. Package: deluged Description-md5: ab4dee155e33eb5b5dd3444fc625cc91 Description-de: multi-interface BitTorrent client (server) Deluge is a BitTorrent client written in Python. It uses a client-server model supporting multiple user-interfaces that can connect to a (headless) deluged running on a server. . Dieses Paket enthält den Server. Package: denemo Description-md5: 167f8e8517e834f579dc7fbd7c3c79b0 Description-de: Freier grafischer Notenschrift-Editor - GTK-Frontend für LilyPond Denemo ist eine freie GUI für Programme zur Musiknotation für GNU/Linux, MacOS und Windows, mit der Sie schnell Notation eingeben können, die Denemo mit dem Musik-»Graveur« LilyPond setzt. Musik kann an der PC- Tastatur eingegeben oder über MIDI-Controller eingespielt oder akustisch in ein Mikrofon eingegeben werden, das an die Soundkarte Ihres Computers angeschlossen ist. . Denemo nutzt LilyPond, das schöne Notenblätter mit den höchsten Veröffentlichungsstandards erzeugt. Während der Eingabe zeigt Denemo die Notenlinien auf einfache Weise an, sodass Sie die Musik effizient eingeben und bearbeiten können. Das Setzen erfolgt im Hintergrund, während Sie arbeiten, und erzeugt in der Regel einwandfreie Publikationsqualität. Der abschließende Feinschliff kann bei Bedarf mit der Maus erfolgen. Dies entspricht einer enormen praktischen Verbesserung gegenüber den gängigen Programmen, die erfordern, dass Sie die kollidierende Notation ständig wieder neu positionieren, während Sie die Musik eingeben. . Vom Anfänger bis zum Profi: Denemo kann für eine kurze Studierenden- Hausarbeit bis zu einer vollständigen Oper verwendet werden. Unterstützung ist vorhanden, um den breitesten Notationsbereich abzudecken - Griffschrift, Akkorddiagramme, Griffbrett-Diagramme, Trommeln, transponierende Instrumente, Ossia, Oktavierung, Einsätze, Titelseiten, Inhaltsverzeichnisse, kritische Kommentare, Fußnoten, die Musik zitieren. Mit der umfangreichen LilyPond-Syntax ist noch mehr für noch anspruchsvollere Anwendungen möglich. Package: denemo-data Description-md5: 024b017c661eb5283972ae33777ed288 Description-de: Freier grafischer Notenschrift-Editor - Daten Denemo ist ein freies (GPL) grafisches Programm zur Bearbeitung von Musiknotationen, mit dem Sie schnell Notationen eingeben können. Diese werden mit dem Musik-»Graveur« LilyPond gesetzt und stellen die Ergebnisse der kommerziellen Konkurrenz in den Schatten. Sie können komponieren, transkribieren, arrangieren, Musik anhören und vieles mehr. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: denemo-doc Description-md5: 432e166a5b95162d504028cd484ae0db Description-de: documentation and examples for Denemo Denemo ist ein freies (GPL) grafisches Programm zur Bearbeitung von Musiknotationen, mit dem Sie schnell Notationen eingeben können. Diese werden mit dem Musik-»Graveur« LilyPond gesetzt und stellen die Ergebnisse der kommerziellen Konkurrenz in den Schatten. Sie können komponieren, transkribieren, arrangieren, Musik anhören und vieles mehr. . This package contains the HTML documentation and examples. Package: designer-qt6 Description-md5: df46dfd1ea0aa8d594bee91fe16e2306 Description-de: Qt 6 Designer Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige GUI-Funktionalität bereitstellen. . Qt Designer is the Qt tool for designing and building graphical user interfaces (GUIs) with Qt Widgets. Package: designer-qt6-plugins Description-md5: 0f0a4d12f9833d96ff16609bbdf74454 Description-de: Qt 6 Designer - plugins Qt ist ein plattformübergreifendes Gerüst für C++-Anwendungen. Qts Hauptmerkmal ist sein umfangreicher Satz von Widgets, die standardmäßige GUI-Funktionalität bereitstellen. . Qt Designer is the Qt tool for designing and building graphical user interfaces (GUIs) with Qt Widgets. . This package contains various plugins to be used with the Qt Designer. Package: desktop-base Description-md5: 803a1cfa10c4fe42fa50462e9b011bfb Description-de: Allgemeine Dateien für den Debian-Desktop Dieses Paket beinhaltet eine Mischung aus Dateien, welche von Debian- Desktop-Installationen benutzt werden. Zurzeit bietet es einige auf Debian bezogene Illustrationen und Themes, .desktop-Dateien, die Verknüpfungen zu auf Debian bezogenes Material beinhalten (passend, um sie auf dem Benutzer-Desktop unterzubringen), sowie weitere allgemeine Dateien für die Verfügbaren Desktop-Umgebungen wie GNOME und KDE. Package: desmume Description-md5: 3c38f4d8b701e8921ce8a7f5eb1a7aee Description-de: Nintendo-DS-Emulator DeSmuME ist ein Nintendo-DS-Emulator, der homebrew-Demos und kommerzielle Spiele ausführt. . This package includes only the command line user interface desmume-cli. Package: deutex Description-md5: 58c5c1de8c82ee979eb07aefb90ec370 Description-de: Zusammensetzungswerkzeug für WAD-Dateien (bei Doom) DEUs Texture Companion (DeuTex) ist ein Ressourceneditor, der Grafiken, Klänge, Level und andere Ressourcen in Dateien im Doom-WAD-Format (where's all the data?) extrahieren und hinzufügen kann. . DeuTex ist kommandozeilenorientiert und hauptsächlich dazu da um WAD- Dateien z.B. als Teil des Bau-Vorgangs mittels Makefile zusammenzufügen. Package: develock-el Description-md5: 78dba00d1568bb0d6af73016b930322c Description-de: Zusätzliche »font-lock«-Schlüsselwörter für Emacs-benutzende Entwickler Develock is a minor mode which provides the ability to make font- lock highlight leading and trailing whitespace, long lines and oddities in the file buffer for Lisp modes, ChangeLog mode, Texinfo mode, C modes, OCaml modes, Coq mode, LaTeX mode, Java mode, Jde-mode, CPerl mode, Perl mode, Python mode, Groovy mode, HTML modes and some Mail modes. Package: developers-reference Description-md5: 46a1f3b266aa382d0fc176e8790ca727 Description-de: Richtlinien und Informationen für Debian-Entwickler This package contains the Debian Developer's Reference, a set of guidelines and best practices which has been established by and for the community of Debian developers and maintainers. If you are not maintaining Debian packages, you probably do not need this package. . Table of Contents: . * 1. Scope of This Document * 2. Applying to Become a Member * 3. Debian Developer's Duties * 4. Resources for Debian Members * 5. Managing Packages * 6. Best Packaging Practices * 7. Beyond Packaging * 8. Internationalization and Translations * 1. Overview of Debian Maintainer Tools . This package contains the English version of the Developer's Reference. The French, German, Italian, Russian and Japanese translations are available in developers-reference-fr, developers-reference-de, developers- reference-it, developers-reference-ru and developers-reference-ja. Package: developers-reference-fr Description-md5: 2c7d17c0f8451e318dcf3ca767fafc26 Description-de: Richtlinien und Informationen für Debian-Entwickler, französische Version This package contains the French translation of Debian Developer's Reference (package: developers-reference), a set of guidelines and best practices which has been established by and for the community of Debian developers and maintainers. If you are not maintaining Debian packages, you probably do not need this package. . Table of Contents (in English): . * 1. Scope of This Document * 2. Applying to Become a Member * 3. Debian Developer's Duties * 4. Resources for Debian Members * 5. Managing Packages * 6. Best Packaging Practices * 7. Beyond Packaging * 8. Internationalization and Translations * 1. Overview of Debian Maintainer Tools Package: devhelp Description-md5: ae983a3767d2a0a40ed35bb280300912 Description-de: Hilfsprogramm für GNOME-Entwickler Das Hauptziel von Devhelp ist es, ein Browser für die GNOME-API- Dokumentation zu sein. Es kann nach .devhelp-Dateien suchen, die automatisch für Pakete erzeugt wurden, die mit gtk-doc-tools Dokumentation für Bibliotheken und Programme erzeugen. . Devhelp bietet einige Integrationsmöglichkeiten. Sie werden verwendet, um Suchen auf der Kommandozeile, die Integration in Emacs und die Einbettung in Anwendungen wie z.B. der IDE Anjuta zu ermöglichen. Package: devhelp-common Description-md5: e9992163624d84f7f8c418de494edb0b Description-de: Gemeinsame Dateien für devhelp und seine Bibliothek Das Hauptziel von Devhelp ist es, ein Browser für die GNOME-API- Dokumentation zu sein. Es kann nach .devhelp-Dateien suchen, die automatisch für Pakete erzeugt wurden, die mit gtk-doc-tools Dokumentation für Bibliotheken und Programme erzeugen. . Dieses Paket stellt vorwiegend Internationalisierungsdateien bereit. Package: devilspie Description-md5: ef120dc1150051b3caef09e2141f1565 Description-de: Fenster finden und Aktionen auf sie anwenden Dieses Tool findet Fenster wenn sie erstellt werden und wendet Aktionen auf sie an wie das Ändern der Größe, auf eine andere Arbeitsfläche verschieben oder es auf allen Arbeitsflächen anzeigen. Package: devrplay3 Description-md5: a724e4059b12b3d05e4e9695624c4cc7 Description-de: rplay network audio system - basic library This package contains the basic rplay library (devrplay). . RPlay ermöglicht das Abspielen von Audiodaten auf lokalen und auf anderen Unix-Systemen. Sound kann über das Netzwerk versendet werden (oder auch nicht), entweder über UDP oder über TCP/IP. RPlay-Audio-Server können mit entsprechender Konfiguration die Audiodateien untereinander austauschen. . Unterstützung für RPlay ist in einigen Anwendungen schon enthalten. Dazu gehören xpilot, xlockmore, xboing, fvwm und ctwm. Package: devtodo Description-md5: 709b1a954b46713b1394587be88d9dec Description-de: Hierarchischer, priorisierender Todo-Listen Manager Manipulate and display a hierarchical (i.e. "subtasks") and prioritised list of things with a coloured command line interface. . Using devtodo's output formatting features, it is possible to convert the todo list into almost any text format. . Devtodo enthält XSLT-Stilvorlagen um XML .todo-Dateien in HTML und PDF umzuwandeln. Schauen Sie dazu in /usr/share/devtodo/ nach. Package: dex Description-md5: ea11d96b4add213d8c07200f28cb7a02 Description-de: Erstellung und Ausführung von .desktop-Dateien für Anwendungen DesktopEntry eXecution (dex) implementiert die Freedesktop.org- Spezifikation für den Autostart, unabhängig von Arbeitsumgebung oder Fenstermanager. Anwendungen können basierend auf der Arbeitsumgebung gefiltert werden, die in der .desktop-Datei beschrieben ist. . dex kann außerdem eine minimale .desktop-Datei für ein bestimmtes Programm erstellen. Package: dfc Description-md5: 1d73add36432a7e3931bcebc9f7542d1 Description-de: Zeigt die Dateisystemverwendung mit Grafik und Farben an dfc displays file system space usage using graphs and colors. In some ways, it is a modernized version of df as it is able to use colors, draw graphs and export its output to different formats such as CSV or HTML. Package: dfu-util Description-md5: a743310e082b47ed7a4003799b5431f9 Description-de: USB-Programmierer für Aktualisierungen von Geräte-Firmware (DFU) Das Programm dfu-util implementiert die Host-Seite (PC) des USB-DFU- Protokolls (Universal Serial Bus Device Firmware Upgrade) 1.0 und 1.1. . DFU soll Firmware für Geräte, die über USB verbunden sind, herunterladen und auf das Gerät übertragen. Das reicht von kleinen Geräten wie Mikrocontroller-Platinen bis hin zu Mobiltelefonen. Mit dfu-util können Sie Firmware auf Ihr Gerät herunterladen oder Firmware davon hochladen. Package: dgedit Description-md5: ffa572948e8ee1b6b3aa067cb48bcaad Description-de: Drumkit-Editor für DrumGizmo DGEdit ermöglicht die Erstellung von Drumkits für die Verwendung in DrumGizmo aus Aufnahmen einzelner Instrumente (snare, kickdrum, toms, crashes, usw.). DGEdit unterstützt den gesamten Erstellungsprozess von der Auswahl von WAV-Dateien und die anschließende Konvertierung in funktionierende Instrumente mit unterschiedlichen Anschlagstärken (hit energy levels). Package: dh-acc Description-md5: 67bf5743ba48724fc6a78e5293422eed Description-de: Debhelper-Addon zum Vergleich der ABI-Kompatibilität von C/C++-Laufzeitbibliotheken dh-acc ist ein Addon, das das Erzeugen von ABI-Kompatibilitätsberichten erleichtert, indem bekannte ABI-Dumps mit dem neu erstellten ABI zur Erstellungszeit des Debian-Pakets verglichen werden. Dies ermöglicht die Überwachung und Früherkennung von ABI-Brüchen in Laufzeitbibliotheken. . Dieses Paket enthält ein dh-Sequenz-Addon und ein Code-Schnipsel zur cdbs- Integration. Package: dh-apparmor Description-md5: c7bc3728b9d5d471c45d2a640c36d87f Description-de: debhelper-Routinen für AppArmor dh-apparmor bietet die debhelper-Werkzeuge zum Installieren und Migrieren von AppArmor-Profilen. Sie werden normalerweise von Paketverwaltungsskripten während der Installation und Entfernung verwendet. Package: dh-apport Description-md5: a5c779df9e0b356100c76151d7cef527 Description-de: Debhelper-Erweiterung für das Apport-Absturz-Reportsystem Apport sammelt automatisch Daten bei Programmabstürzen und erstellt einen Problembericht unter /var/crash/. Es verwendet dazu den crashdump-Helper- Hook, der vom Ubuntu-Kernel bereitgestellt wird. . Dieses Paket stellt eine debhelper-Erweiterung zur Verfügung, die es anderen Paketen erleichtert auf Apport-Informationen zuzugreifen. Package: dh-cmake Description-md5: 0c18e1a368df5d3779590e9d6c5dbcda Description-de: Debhelper-Programme für CMake-Projekte dh-cmake bietet eine Reihe von Debhelper-Dienstprogrammen zum Erstellen von Paketen, die erweiterte Funktionen des CMake-Buildsystems verwenden, wie z.B. Komponenteninstallation, CTest-Dashboard-Tests und CPack- Abhängigkeitsmetadaten. Package: dh-consoledata Description-md5: 0bc0fcc75b7a9ca401ee6d320768ab05 Description-de: Debhelper-basiertes Skript zum Packen von Konsolen-Datendateien Dieses Paket hilft beim Erstellen konsistenter Pakete von Datendateien für die Linux-Textkonsole. Package: dh-dist-zilla Description-md5: b703da6339cf972a39e3ae765d34f628 Description-de: Debhelper-Add-on zum Aufrufen von dzil build und dzil clean nach dem Build dh-dist-zilla bietet ein Debhelper-Sequenz-Addon namens »dist_zilla«, d.h. Sie können es in der debian/rules Ihres Projekts als »dh $@ --with dist- zilla« verwenden. . Die Absicht ist, Perl-Pakete für Debian direkt aus einer auf Dist::Zilla basierenden Perl-Distribution erstellen zu können, ohne den Tarball der CPAN-Distribution zuerst manuell zu erzeugen. Es ist analog zur Verwendung von autoreconf zum Generieren des Konfigurationsskripts. . Die Datei orig.tar.gz/.xz darf nur die dist.ini und die Quelldateien enthalten, aber nicht die generierten Dateien wie META.yml, README usw. Wenn Sie dh-dist-zilla verwenden, können Sie »debian/rules get-orig- source« verwenden, um einen normgerechten Upstream-Tarball zu generieren, falls noch keiner verfügbar ist. Package: dh-dkms Description-md5: 1208c8493840cb3bb3d35562e7dec67a Description-de: debhelper-Add-on für das dynamische Kernelmodul-System (DKMS) DKMS ist ein Rahmen (Framework), der dazu dient, einzelne Kernelmodule zu aktualisieren ohne den kompletten Kernel auszutauschen. Er macht es auch einfach, die Kernelmodule beim Aktualisieren des Kernels neu zu kompilieren. . Dieses Paket stellt das debhelper-Add-on »dkms« bereit. Es vereinfacht das Packen von Quellpaketen für DKMS-Kernelmodule. Package: dh-dlang Description-md5: b6ef8d67151656ec919d17b29de6dd62 Description-de: Paketierungshelfer zum Erstellen von D-Software Dieses Paket enthält allgemeinen Code zum Erstellen von D-Software für die Archive von Debian (und seinen Derivaten). . Es enthält derzeit einen debian/rules-Schnipsel zum Auswählen der geeigneten D-Build-Flags basierend auf dem D-Standard-Compilersatz für die aktuelle Architektur. Package: dh-elpa Description-md5: 33114fdf50c8559c3ce451f17cb4c4a3 Description-de: Debian-Hilfswerkzeuge zum Paketieren von Emacs-Lisp-Erweiterungen Dieses Paket bietet einen Hilfsprogramm zum Paketieren von Emacs-Lisp- Erweiterungen auf eine Weise, die mit dem »elpa«-Paketdepot von GNU Emacs kompatibel ist. Package: dh-elpa-helper Description-md5: f15c3557d71fbb9ae8bb650684ca6a80 Description-de: Hilfspaket für Emacs-Lisp-Erweiterungen Dieses Paket enthält die Hilfsskripte, die für mit dh-elpa erstellte Pakete benötigt werden (>= 2.0). Dies ermöglicht dh-elpa, Binärpakete zu verwenden und Fehlerbehebungen zu erhalten, ohne die Pakete neu zu bauen. Package: dh-linktree Description-md5: 7ef44f371b55fb620fe2ec953830eab4 Description-de: Bäume symbolischer Verknüpfungen in einem Debian-Paket erstellen Many developers bundle PHP or JavaScript libraries in the software that they provide. The Debian packager must then replace those "embedded copies" with symlinks to the packaged copy of those files. This operation is not without risks. A version mismatch can be the source of bugs that are hard to track. . dh_linktree is a tool that can assist you in this task. It can either unconditionally install a symlink tree of a given directory at the place of your choice, or it can only replace existing files with symlinks, or it can only replace existing identical files with symlinks. Package: dh-lisp Description-md5: 763690cb3ab0445034a94405681fad1c Description-de: Debhelper zur Unterstützung von Paketen mit Common-Lisp-Bezug Dieser Dephelper-Zusatz ist für Betreuer von Debian-Paketen im Zusammenhang mit Common Lisp. Er automatisiert den Erstellungsprozess eines Paketes konform zu Common Lisp im Debian Handbuch. . Er fügt Abhängigkeiten zu den benötigten Common-Lisp-Implementationen hinzu, wenn vorcompilierte Objektdateien im Paket enthalten sind. Package: dh-lua Description-md5: 522cf1372f1b783a87017a2a95e03d34 Description-de: Hilfswerkzeuge zum Warten von Lua-bezogenen Paketen Dieses Paket enthält die Debian-Richtlinie für Debian-Pakete, die sich auf die Skriptsprache Lua beziehen. Darüber hinaus enthält es einige Werkzeuge, um diese Pakete zu bauen. Package: dh-make-perl Description-md5: bf65adb281fde2fa40c2355d8456c9e4 Description-de: Hilfsprogramm zur Erzeugung von Debian-Paketen aus Perl-Modulen dh-make-perl erstellt die erforderlichen Dateien, mit denen aus einem Perl-Modul ein Debian-Quellpaket erzeugt werden kann. Dies funktioniert für die meisten einfachen Pakete und erleichtert den Einstieg in die Paketierung von Perl-Modulen. Das Programm lädt ein Paket automatisch von CPAN, wenn es dessen Namen kennt. . dh-make-perl hilft, den Inhalt des »debian/«-Verzeichnisses aktuell zu halten, wenn sich die Abhängigkeiten des Quelltexts oder Debian-Regeln ändern. Auch bei der Verbesserung bestehender Pakete von Perl-Modulen kann es hilfreich sein. . Das Paket enthält auch die beiden Programme cpan2deb and cpan2dsc. Package: dh-migrations Description-md5: 49976db00f3ad48e99ad9d3d35a67fa3 Description-de: »debhelper«-Erweiterung zur Unterstützung der Sitzungsmigration Dieses Paket enthält eine debhelper-Erweiterung zur Durchführung von Sitzungsmigrationsoperationen an den installierten Paketen. Package: dh-modaliases Description-md5: 1a811f1261ebf8d94f48be93de246b96 Description-de: debhelper-Erweiterung zum Durchsuchen von Kernel Modul-Aliasen »dh_modaliases« ist nützlich für Pakete, die Kernel-Module von Drittanbietern mitbringen, entweder in binärer Form oder als Quelltexte (z.B. mit DKMS). Es entpackt die »modaliases« des Moduls, entweder direkt aus den kompilierten .ko-Dateien (bei Paketen, die diese mit »modinfo« kompiliert ausliefern) oder aus einer Paketdatei »debian/Paketname.modaliases«. . Dies ermöglicht es Software, wie Jockey oder das Betriebssysteminstallationsprogramm, die nach fehlenden Treiberpaketen sucht, Pakete zu identifizieren, die einen Treiber für die Hardware bereitstellen. Die Pakete werden anhand ihres modalias identifiziert. Package: dh-ocaml Description-md5: a2d96f5703de2b33380537be59e6a4c6 Description-de: Hilfsprogramme zur Verwaltung OCaml-bezogener Debian-Pakete dh-ocaml ist eine Zusammenstellung von Hilfsprogrammen und Dokumenten, die bei der Verwaltung von Debian-Paketen für die Programmiersprache »Objective Caml« (OCaml) hilfreich sind. . dh-ocaml notably contains the following components: * Makefile helpers to write debian/rules files implementing OCaml packaging best-practices (both for CDBS lovers and haters) * the Debian OCaml Packaging Policy * dh_ocaml debhelper to automatically computes dependencies among binary OCaml packages * ocaml-md5sums, the tool used to maintain the system registry of OCaml module interface checksums Package: dh-php Description-md5: 0d9587e964a759486074ebbfd28cbb16 Description-de: debhelper-Addon zur Handhabung von PHP PECL-Erweiterungen dh-php enthält ein debhelper-Sequenz-Add-on namens 'php' und den Befehl dh_php. . The dh_php command adds the appropriate code to the postinst, prerm and postrm maint scripts to properly enable/disable PHP PECL extensions for all available PHP SAPIs. Package: dh-python Description-md5: cedc6d65bf2b3f4d8daff30004b84b8d Description-de: Debian-Hilfsprogramme zum Paketieren von Python-Bibliotheken und -Anwendungen This package contains: * pybuild - invokes various build systems for requested Python versions in order to build modules and extensions * dh_python3 - calculates Python 3.X dependencies for Debian packages, adds maintainer scripts to byte compile files, etc. Package: dh-runit Description-md5: ef9b1b3112231b12585400a19d67dafd Description-de: Debhelper-Addon zum Umgang mit Runit-Runskripten dh-runit stellt das Debhelper-Sequenzaddon »runit« und den Befehl dh_runit zur Verfügung. . Der Befehl dh_runit installiert Runskripte und fügt den entsprechenden Code zu den Maintainer-Skripten (postinst, prerm und postrm) hinzu, um Runskripte ordnungsgemäß zu aktivieren/zu beenden und zu löschen (purge). Wenn runit PID 1 ist, kümmert sich der Code der Maintainer-Skripte gegebenenfalls auch um den Neustart von Diensten während Upgrades. Package: dh-translations Description-md5: 7c1312ea3fd1cf79858c39fdb547739f Description-de: »debhelper«-Erweiterung zur Übersetzungsunterstützung Dieses Paket stellt eine debhelper-Erweiterung bereit, um häufig durchgeführte, die Übersetzung betreffende Aufgaben während des Erstellens eines Pakets auszuführen: . * Versuchen, eine aktuelle PO-Vorlage zu erstellen. . * Remove inline translations from *.desktop, *.server, *.schemas, and *.policy files and replace them with a link to the gettext domain, so that strings in them will get translated at runtime from *.mo files. This allows language packs to ship updated translations. Package: dh-virtualenv Description-md5: 9ec7769b2ec530672dd5ddff9774e2d5 Description-de: Python-Pakete mit virtualenv einhüllen und bauen Dieses Paket stellt einen dh-Sequenzer zur Verfügung, der Ihnen hilft, Ihre mit virtualenv eingehüllte Installation in einem Debian-Paket einzusetzen. Package: dhcpcd-gtk Description-md5: b7ee5a89ba3cb85415dae76259d42723 Description-de: GTK+-Oberfläche für dhcpcd und wpa_supplicant dhcpcd-gtk befindet sich im Benachrichtigungsbereich und teilt Ihnen Änderungen Ihrer IPv4-Netzwerkonfiguration in dhcpcd und wpa_supplicant mit. Package: dhcping Description-md5: c1656353f4bd68e86cd8d21688eaf5ac Description-de: Ping-Programm für DHCP-Daemons Dieses kleine Werkzeug bietet einem Systemadministrator die Möglichkeit, mittels einer DHCP-Abfrage herauszufinden, ob der DHCP-Server noch läuft. Package: dhelp Description-md5: 4184dc280d7c83dc51fcec8efe70bc76 Description-de: Online-Hilfesystem Lesen Sie die komplette Dokumentation mit einem WWW-Browser. Dhelp erstellt einen Index der installierten HTML-Dokumentation. Sie brauchen keinen WWW- Server, um die Dokumentation zu lesen. Dhelp bietet eine sehr schnelle Suche in den HTML-Dokumenten. . Sie können auf das Online-Hilfesysten mit dhelp oder mit einem Browser zugreifen. Die URL für Ihren Browser ist http://localhost/doc/HTML/index.html, falls Sie einen WWW-Server installiert haben, sonst file://localhost/usr/share/doc/HTML/index.html. Package: di Description-md5: 529ec132f28e1ac331af48044eda799d Description-de: Erweitertes, df-artiges Datenträgerinformationsprogramm »di« ist ein Datenträgerinformationsprogramm, das genausoviel wie (und mehr als) »df« anzeigt. Es kann Ihre Datenträgerbelegung so anzeigen, wie Sie es wünschen/bevorzugen/gewohnt sind. Es ist für Portabilität auf viele Plattformen entworfen. Package: dia Description-md5: 018aa331acc6ffa4e440b38dd58114c1 Description-de: Diagrammeditor Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity- Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden. Package: dia-common Description-md5: 9d12e6044f35c45f65fe82a12fc94b0c Description-de: Diagrammbearbeitung (gemeinsame Dateien) Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity- Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden. . Dieses Paket enthält die architekturunabhängigen Dateien. Package: dia-shapes Description-md5: e4ff2c34ed790b4779293eedadc78bc3 Description-de: Diagram editor (additional shapes) Dia ist ein Editor für Diagramme, Graphen, Tabellen usw. Unterstützt werden UML »Static Structure Diagrams« (Klassendiagramme), Entity- Relationship-Diagramme, Netzwerkdiagramme und viele mehr. Diagramme können als PostScript und in vielen anderen Formaten exportiert werden. . This package provides additional shapes for Dia. Included shapes are - Automata - AUTOSAR - Building site - Central data processing - CH-1 notation - Chemistry lab - Circuit 2 - CMOS - Digital - EPC - Electric 2 - Electrical - Electronic - Gradient - Living Systems Theory - Optics - Racks - Renewable Energy - Scenegraph - Value Stream Mapping Package: dia2code Description-md5: abab65792e55a6ee15c5c539556f3b67 Description-de: dia-UML code generator dia2code ist ein Code-Generator, der von dia erzeugte UML-Diagramme in C-, C++-, Java-, Ada-, PHP-, Python-, Shapefile-, SQL- und C#-Dateien umwandelt. Package: dialign Description-md5: c167148e4fcfc2b9286f16796115d6a0 Description-de: Segmentbasiertes multiples Sequenzalignment Das Kommandozeilenwerkzeug DIALIGN2 führt ein multiples Alignment von Protein- oder DNA-Sequenzen aus. Es erstellt Alignments aus gap-freien Paaren von ähnlichen Sequenzsegmenten. Dieses Bewertungsverfahren ist der grundlegende Unterschied zwischen DIALIGN und anderen globalen oder lokalen Methoden für Sequenzalignments. Beachten Sie, dass DIALIGN bei Gaps das Ergebnis nicht schlechter bewertet. Package: dialign-tx Description-md5: e9901419309c237beb8746a4cbe9d039 Description-de: Segmentbasiertes multiples Sequenzalignment DIALIGN-TX ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrere Protein- oder DNA- Sequenzen aneinander auszurichten (»zu alignen«). Es handelt sich um eine vollständige Reimplementation des segmentbasierten Ansatzes, einschließlich einiger neuer Verbesserungen und Heuristiken und anderer Verbesserungen, die im Vergleich mit DIALIGN 2.2 oder DIALIGN-T deutlich die Qualität der ermittelten Alignments erhöht. Für paarweise Alignments nutzt DIALIGN-TX einen Algorithmus zur Verkettung von Fragmenten, der Ketten niedrig bewerteter lokaler Alignments den isolierten höher bewerteten Fragmenten vorzieht. Für multiple Alignments nutzt DIALIGN-TX eine verbesserte, erfolgshungrige Prozedur, die nicht auf falsche lokale Sequenzähnlichkeiten hereinfällt. Package: dialign-tx-data Description-md5: 7e5bfd0edbeafcc2ff7b0a43edd48468 Description-de: Segment-based multiple sequence alignment (data files) DIALIGN-TX ist ein Kommandozeilenwerkzeug, um mehrere Protein- oder DNA- Sequenzen aneinander auszurichten (»zu alignen«). Es handelt sich um eine vollständige Reimplementation des segmentbasierten Ansatzes, einschließlich einiger neuer Verbesserungen und Heuristiken und anderer Verbesserungen, die im Vergleich mit DIALIGN 2.2 oder DIALIGN-T deutlich die Qualität der ermittelten Alignments erhöht. Für paarweise Alignments nutzt DIALIGN-TX einen Algorithmus zur Verkettung von Fragmenten, der Ketten niedrig bewerteter lokaler Alignments den isolierten höher bewerteten Fragmenten vorzieht. Für multiple Alignments nutzt DIALIGN-TX eine verbesserte, erfolgshungrige Prozedur, die nicht auf falsche lokale Sequenzähnlichkeiten hereinfällt. . This package contain the score matrices and probability distribution files that DIALIGN-TX needs to align peptidic and nucleic sequences. Package: dialog Description-md5: bcacb3d599cbbb23a47a1141ae12a28b Description-de: Erzeugt benutzerfreundliche Dialogfelder aus Shellskripten Diese Anwendung stellt eine Methode zur Anzeige unterschiedlicher Arten von Dialogfeldern aus Shellskripten heraus zur Verfügung. Dies erlaubt es den Entwicklern eines Skriptes, mit dem Benutzer auf eine sehr angenehme Art und Weise zu interagieren. . The following types of boxes are at your disposal: yes/no Typical query style box with "Yes" and "No" answer buttons menu A scrolling list of menu choices with single entry selection input Query style box with text entry field message Similar to the yes/no box, but with only an "Ok" button text A scrollable text box that works like a simple file viewer info A message display that allows asynchronous script execution checklist Similar to the menu box, but allowing multiple selections radiolist Checklist style box allowing single selections gauge Typical "progress report" style box tail Allows viewing the end of files (tail) that auto updates background tail Similar to tail but runs in the background. editbox Allows editing an existing file Package: diatheke Description-md5: ff36e5e7d80e12c769fe3ae475c039a3 Description-de: command line bible browsing and search tool Das Projekt SWORD stellt eine quelloffene, plattformübergreifende (Linux, Windows, Solaris, MacOSX etc.) API/Bibliothek für Bibel-Software bereit. Die Liste von Frontends (GUI, Textmodus, webbasierte, etc.) wächst ständig. Über 200 Textmodule stehen in einer Bibliothek bereit. . Dieses Paket enthält ein Befehlszeilenwerkzeug für SWORD, mit dem Sie die Bibel durchstöbern und durchsuchen können. Dieses Werkzeug wird meist nur für Bibliothekstests verwendet. Schönere Frontends sind Xiphos (Gtk), BibleTime (Qt) und andere. Package: dibbler-client Description-md5: 68897480e8be904a09500fca300cc21b Description-de: portabler Client für das DHCPv6-Protokoll Der Dibbler-Client unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen). Neben den grundlegenden Fähigkeiten unterstützt er auch viele DHCPv6-Erweiterungen, beispielsweise die Erneuerung von Optionen. Wenn Sie Dibbler installieren, können Sie IPv6-Adressen und -Optionen von einem DHCPv6-Server erhalten. Package: dibbler-client-dbg Description-md5: a15add595ebdae3bfc2eda087278a22e Description-de: portabler Client für das DHCPv6-Protokoll Der Dibbler-Client unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen). Neben den grundlegenden Fähigkeiten unterstützt er auch viele DHCPv6-Erweiterungen, beispielsweise die Erneuerung von Optionen. Wenn Sie Dibbler installieren, können Sie IPv6-Adressen und -Optionen von einem DHCPv6-Server erhalten. . This package contains the debugging symbols for dibbler-client. Package: dibbler-doc Description-md5: 3af3537031d5775dd4a5e6b99a5bb932 Description-de: Dokumentation für Dibbler This package includes both user and developer documentation, covering all aspects of the Dibbler DHCPv6 implementation: - server, client and relay usage and configuration; - various tips and frequently asked questions; - internal structure/code description and hints for developers. Package: dibbler-relay Description-md5: f88188c3457bc9cab23d11c08a90915b Description-de: portables DHCPv6-Relay Relays werden als Proxys zwischen Servern und Clients eingesetzt. Ihr größter Vorteil ist die Fähigkeit, mehrere Verbindungen zwischen Rechnern mit nur einem Server zu unterstützen. Die Installation von dibbler-relay ermöglicht es, mehrere, nicht physisch hergestellte, Verbindungen mit einem DHCPv6-Server anzubieten. Package: dibbler-relay-dbg Description-md5: cfb8eba35548b9316c88886e117b45d6 Description-de: portables DHCPv6-Relay Relays werden als Proxys zwischen Servern und Clients eingesetzt. Ihr größter Vorteil ist die Fähigkeit, mehrere Verbindungen zwischen Rechnern mit nur einem Server zu unterstützen. Die Installation von dibbler-relay ermöglicht es, mehrere, nicht physisch hergestellte, Verbindungen mit einem DHCPv6-Server anzubieten. . This package contains the debugging symbols for dibbler-relay. Package: dibbler-server Description-md5: 7aeb807bbf66da4d5cd87e3aa687cd12 Description-de: portabler DHCPv6-Server The Dibbler-Server unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen). Auch Relays werden unterstützt. Dieses Paket ermöglicht es, IPv6-Rechner automatisch über das Netzwerk zu konfigurieren. Package: dibbler-server-dbg Description-md5: 4cf668038d463d69fda868adfd8dccf2 Description-de: portabler DHCPv6-Server The Dibbler-Server unterstützt Autokonfigurations-Betriebsarten des DHCPv6-Protokolls, sowohl zustandsbehaftete (z.B. die Vergabe von IPv6-Adressen) als auch zustandslose (z.B. die Bewilligung von Optionen). Auch Relays werden unterstützt. Dieses Paket ermöglicht es, IPv6-Rechner automatisch über das Netzwerk zu konfigurieren. . This package contains the debugging symbols for dibbler-server. Package: dico Description-md5: 13351509d30fca7bfbce1ebfb40dafec Description-de: Zu RFC 2229 konformer Wörterbuchclient GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . Dieses Paket enthält den Konsolenclient dico. Package: dico-dev Description-md5: 16e1bb2a6ba815217fba949b97e64a68 Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (development files) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package contains the header files, static libraries, and symbolic links needed for development. Package: dico-doc Description-md5: 17ba737c119a2c7c1da487b29883c36c Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (documentation) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package contains the complete documentation for GNU Dico. Package: dico-module-greek-kbd Description-md5: e5155107a869fd37536fde94b74287c6 Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (Greek transliteration module) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package contains the module that implements Greek transliteration. Package: dico-module-guile Description-md5: 66523e3cc8ec7aaa5245271578006b86 Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (Guile module) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package provides an abstract layer for interfacing with database modules written in Guile. Package: dico-module-mediawiki Description-md5: 6d62157d3239bb297f3bc3f3014fc280 Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (mediawiki module) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package contains the module that handles the use of Wiktionary or Wikipedia as a dictionary database. Package: dico-module-python Description-md5: 328809bb25555818a70089c7b9bac544 Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (Python module) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package provides an abstract layer for interfacing with database modules written in Python. Package: dico-module-wordnet Description-md5: d2928f88165a5fd8534fc0276732250d Description-de: RFC 2229 compliant modular dictionary server (WordNet module) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package provides an abstract layer for reading WordNet lexical database files. Package: dicod Description-md5: ec9ad191eacf23c9cb9849b4c27dc108 Description-de: Zu RFC 2229 konformer modularer Wörterbuchserver GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . This package contains the dicod server, in addition to the following plugins: * ldap: provides LDAP support * substr: provides a substring search strategy * stratall: provides the 'all' search strategy Package: dicom3tools Description-md5: f44bff98c1ce14f1c05e5ce8105fe944 Description-de: DICOM-Werkzeuge für Manipulation und Umwandlung medizinischer Bilddateien Befehlszeilenprogramme zum Erstellen, Modifizieren, Ausgeben und Validieren von Dateien von DICOM-Attributen. Unterstützt die Umwandlung einiger proprietärer medizinischer Bildformate zu DICOM. Kann Daten in den älteren Formaten ACR/NEMA und einige proprietäre Versionen dieser Formate wie beispielsweise SPI handhaben. Package: dicomscope Description-md5: 36e87fe3b90ce3dcd455f7663a90c3c8 Description-de: DICOM-Betrachter von OFFIS DICOMscope ist ein freier Betrachter für unkomprimierte, monochrome DICOM- Bilder aller Arten. Er unterstützt die Monitorkalibrierung nach DICOM Part 14 und setzt Vorgaben für die Darstellung (presentation states) um. . DICOMscope bietet einen Druckclient (DICOM Basic Grayscale Print Management), der auch die optionale SOP-Klasse Presentation LUT realisiert. . Die Entwicklung dieses Prototyps wurde vom »Committee for the Advancement of DICOM« in Auftrag gegeben und auf dem European Congress of Radiology ECR 1999 demonstriert. Eine verbesserte Version wurde für die »DICOM Display Consistency Demonstration« auf der RSNA InfoRAD 1999 entwickelt. . Die aktuelle Version wurde auf dem ECR 2001 demonstriert und enthält eine Vielzahl von Erweiterungen, darunter einen Druckserver, Unterstützung für verschlüsselte DICOM-Kommunikation, digitale Signaturen und Structured Reporting. Package: dicomscope-doc Description-md5: d272e2d3f6451a4b57251e439bd60c18 Description-de: OFFIS DICOM Viewer - documentation DICOMscope ist ein freier Betrachter für unkomprimierte, monochrome DICOM- Bilder aller Arten. Er unterstützt die Monitorkalibrierung nach DICOM Part 14 und setzt Vorgaben für die Darstellung (presentation states) um. . DICOMscope bietet einen Druckclient (DICOM Basic Grayscale Print Management), der auch die optionale SOP-Klasse Presentation LUT realisiert. . Die Entwicklung dieses Prototyps wurde vom »Committee for the Advancement of DICOM« in Auftrag gegeben und auf dem European Congress of Radiology ECR 1999 demonstriert. Eine verbesserte Version wurde für die »DICOM Display Consistency Demonstration« auf der RSNA InfoRAD 1999 entwickelt. . Die aktuelle Version wurde auf dem ECR 2001 demonstriert und enthält eine Vielzahl von Erweiterungen, darunter einen Druckserver, Unterstützung für verschlüsselte DICOM-Kommunikation, digitale Signaturen und Structured Reporting. . This is the documentation package for DICOMscope Package: dicoweb Description-md5: aea960854256df0c1d2a77cc4a99f90a Description-de: Zu RFC 2229 konformer modularer Wörterbuchserver (Web-Schnittstelle) GNU Dico ist eine Implementierung des DICT-Protokolls im Sinne von RFC 2229. Sie ist vollständig modular: Der Daemon selbst (dicod) bietet nur die Funktionen des Servers und weiß nichts von Datenbankformaten. Die eigentlichen Recherchen werden von Funktionen durchgeführt, die sich in ladbaren Modulen befinden. Ein einzelnes Modul kann eine oder mehrere Datenbanken abfragen. . Dieses Paket enthält eine Web-Schnittstelle für Datenbankabfragen. Package: dict-de-en Description-md5: b9c942d06f67368b4c3a84830723b1ec Description-de: Deutsch-Englisch-Wörterbuch für Dictd German-English and English-Deutsch translation dictionary for the dictd server. It contains approximately 380,000 entries. . The source of the database is available from BEOLINGUS https://ftp.tu- chemnitz.de/pub/Local/urz/ding/ Package: dict-devil Description-md5: ece6a3dcf12c28b50a1557427750581a Description-de: »The Devil's Dictionary« von Ambrose Bierce Dieses Paket enthält The Devil's Dictionary, ein satirisches, zynisches und respektloses Wörterbuch mit gebräuchlichen Wörtern, das für die Verwendung durch den Wörterbuchserver im Paket dictd formatiert wurde. Package: dict-wn Description-md5: 6f0bb13548fc3e09edb1f19285e99ae8 Description-de: Elektronische lexikalische Datenbank der englischen Sprache für dict WordNet(C) ist ein lexikalisches Online-Referenzsystem. Sein Entwurf wurde von aktuellen psycholinguistischen Theorien über das menschliche lexikalische Gedächtnis beeinflusst. Englische Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien sind in Synonym-Sätzen organisiert, die jeweils ein zugrunde liegendes lexikalisches Konzept repräsentieren. Verschiedene Beziehungen verbinden die Synonym-Sätze. . WordNet wurde vom Cognitive Science Laboratory der Princeton University unter Leitung von Professor George A. Miller (Untersuchungsleiter) entwickelt. . Dieses Paket ist ohne den Server aus dem Paket dictd von beschränktem Nutzen. Package: dictem Description-md5: 2651fb5f7b53a77f6b1fb2293759f6b0 Description-de: Dict-Client für Emacs DictEm implementiert alle Client-seitigen Funktionen des Dictionary- Server-Protocol- (DICT-)Protokolls (RFC-2229, www.dict.org), also Nachschlagen von Wörtern und Definitionen, Informationsabruf über verfügbare Strategien, bereitgestellte Datenbanken, Informationen über DICT-Server usw. . Autovervollständigung wird für die Auswahl des Wörterbuchs und der Suchstrategie verwendet. Desweiteren stellt DictEm mehrere Einsprungstellen bereit, die zur Nachbearbeitung des Puffers genutzt werden können. Package: dictfmt Description-md5: 2f01edba47d44fe481f5b4f832bc34ec Description-de: Werkzeug zum Formatieren einer Datei für einen dictd-Server Dieses Paket stellt dictfmt bereit. Dieses Werkzeug kann eine Eingabedatei in eine Wörterbuchdatei konvertieren, die dem DICT-Protokol entspricht, und eine dazugehörige Index-Datei erstellen. . Dieses Paket stellt ebenfalls dictunformat bereit, welches aus einem Wörterbuch-Index und -Datenbank ein Wörterbuch im Rohformat erstellt. Package: diction Description-md5: f994ad647756931681c33310a5dba187 Description-de: Werkzeuge, um bei Stil und Diktion zu helfen (englisch und deutsch) Dies ist eine freie Implementation der zwei Unix-Befehle style und diction. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre geschriebenen Texte zu verbessern. Es sind englische und deutsche Regeln beigefügt. Package: dictionaryreader.app Description-md5: bf1dba8fd40f5c06be459ec24b2e8050 Description-de: DICT-Client für GNUstep DictionaryReader ist ein Wörterbuchprogramm, das durch die Abfrage von DICT-Servern im Internet für Sie die Suche nach Wörtern übernimmt. Das Programm ist leichtgewichtig und einfach zu benutzen. Package: didder Description-md5: e4c26f356ce6d75fa16652f1ddcddcda Description-de: Extensive, fast, and accurate command-line image dithering tool didder is an extensive, fast, and accurate command-line image dithering tool. It is designed to work well for both power users as well as pipeline scripting. It is backed by the author's dithering library (https://github.com/makew0rld/dither), and is unique in its correctness and variety of dithering algorithms. It provides many options, while being correct (linearizing the image, weighting channels by luminance). . Types of dithering supported . * Random noise (in grayscale and RGB) * Ordered Dithering * Bayer matrix of any size (as long as dimensions are powers of two) * Clustered-dot - many different preprogrammed matrices * Some unusual horizontal or vertical line matrices * Yours? You can provide your own ordered dithering matrix in JSON format * Error diffusion dithering * Simple 2D * Floyd-Steinberg, False Floyd-Steinberg * Jarvis-Judice-Ninke * Atkinson * Stucki * Burkes * Sierra/Sierra3, Sierra2, Sierra2-4A/Sierra-Lite * Steven Pigeon (https://hbfs.wordpress.com/2013/12/31/dithering/) * Yours? You can provide your own error diffusion matrix in JSON format . Eigenschaften . * Set palette using RGB tuples, hex codes, number 0-255 (grayscale), or SVG color names (https://www.w3.org/TR/SVG11/types.html#ColorKeywords) * Optionally recolor image with a different palette after dithering * Set dithering strength * Image is automatically converted to grayscale if palette is grayscale * Force image to grayscale with --grayscale * Change image saturation, brightness, or contrast before dithering * Read EXIF rotation tags by default (disabled with --no-exif-rotation) * Downscale image before dithering, keeping aspect ratio * Upscale image after dithering, without producing artifacts * Supports input image of types JPEG, GIF (static), PNG, BMP, TIFF * Output to PNG or GIF * Process multiple images with one command * Combine multiple images into an animated GIF * Uses all CPU cores when possible * Support images with transparency (alpha channel is kept the same) Package: didiwiki Description-md5: 7dc4c86342d16dd28ed4cf79dea84c41 Description-de: Einfache Wiki-Implementierung mit integriertem Webserver CiWiki is aimed at those who need a quick and lightweight wiki for personal use, such as notes, "to do" lists, etc. It is written in C, and has very low system requirements (binary size of ~25k stripped). This makes it particularly useful for handhelds. CiWiki does not require installation of a separate webserver, scripting language, or database. . CiWiki is mostly-compatible with the original DidiWiki. Package: dietlibc-dev Description-md5: ef594fe35e64712c7eefdd8556ff7e86 Description-de: diet libc - eine auf »Größe« optimierte libc The diet libc is a C library that is optimized for small size. It can be used to create small statically linked binaries for Linux on alpha, ARM, hppa (PA-RISC), IA-64, MIPS, PowerPC, S/390, SPARC and x86 under GPLv2. . Dieses Paket wird zum Kompilieren von Programmen mit der diet libc genutzt. . Die diet libc unterstützt auch dynamisches Linken, das aber wegen Problemen vorübergehend ausgeschaltet wurde. Package: diffmon Description-md5: 5007cb5b36c43e6e484ac1fc3fab904a Description-de: Hilfsprogramm zur Überwachung von Veränderungen in der Systemkonfiguration This tool is run by a nightly cron job, and takes a `diff' of specified system configuration files and emails them to a specified email address. Options to diff can be specified. This is useful in friendly environments where there are multiple sysadmins working on configuration files/setups and everyone's changes are reported. CVS is a better answer, but the most of people don't want to have the hassle of putting system files in a repository. Package: diffpdf Description-md5: 1ae07bf3d536852dd5ae20b7e5bbab0d Description-de: Zwei PDF-Dateien textuell oder visuell vergleichen DiffPDF is used to compare two PDF files. By default the comparison is of the text on each pair of pages, but comparing the appearance of pages is also supported (for example, if a diagram is changed or a paragraph reformatted). It is also possible to compare particular pages or page ranges. For example, if there are two versions of a PDF file, one with pages 1-12 and the other with pages 1-13 because of an extra page having been added as page 4, they can be compared by specifying two page ranges, 1-12 for the first and 1-3, 5-13 for the second. This will make DiffPDF compare pages in the pairs (1, 1), (2, 2), (3, 3), (4, 5), (5, 6), and so on, to (12, 13). Package: diffuse Description-md5: 1c33e882865d2f8f6b3fb1c9c30b5bf5 Description-de: Grafisches Werkzeug zum Vergleichen und Zusammenführen von Textdateien. Diffuse ist ein grafisches Werkzeug zum Vergleichen und Zusammenführen von Textdateien. Diffuse kann eine große Anzahl an Dateien Seite-an-Seite vergleichen und dem Benutzer die Möglichkeit geben, händisch die Zeilen zur Deckung zu bringen und diese auch direkt zu bearbeiten. Diffuse kann auch Dateirevisionen von bazaar-, CVS-, darcs-, git-, mercurial-, monotone-, Subversion- und GNU Revision Control System (RCS)-Repositorien zum Vergleichen und Zusammenführen beziehen. Package: digikam Description-md5: 1dd6f83ea15e9366fba2298afd075680 Description-de: Digitalfotoverwaltung für KDE Dieses Programm hilft Ihnen bei der Verwaltung von Digitalfotos auf Ihrem Computer. Sie können Bilder importieren, exportieren, organisieren, durchsuchen und verbessern. . Das Programm stellt ein einfache Schnittstelle bereit, die das Importieren und Organisieren von digitalen Fotos zu einem Kinderspiel macht. digiKam ermöglicht Ihnen eine große Anzahl von digitalen Fotos in Alben zu verwalten und für einen einfachen Abruf zu organisieren - mittels Tags (Stichworten), Bildunterschriften, Sammlungen, Daten, Ortsangaben und Suchanfragen. Es bietet viele Funktionen zum Betrachten, Organisieren, Bearbeiten und den Austausch von Bildern. Somit ist digiKam eine wunderbare Software zur digitalen Inventarverwaltung (Digital Asset Management, DAM) mit leistungsstarken Bildbearbeitungsfunktionen. . Das Programm stellt eine einfach bedienbare Kamera-Schnittstelle zur Verfügung, die sich unmittelbar mit Ihrer Digitalkamera verbindet und die Fotografien direkt in digiKam-Alben lädt. Mehr als 1000 Digitalkameras werden von der gphoto2-Bibliothek unterstützt. Natürlich werden alle von Ihrem Betriebssystem unterstützten Medien oder Kartenleser mit digiKam zusammenarbeiten. . digiKam verfügt über einen schnellen Bildeditor mit vielen Bildbearbeitungswerkzeugen. Sie können mit dem Bildeditor Ihre Fotos betrachten, kommentieren und bewerten, korrigieren, verbessern und sie verändern. Die Bearbeitungsmöglichkeiten können leicht durch eine Reihe von Modulen erweitert werden, die das KDE Image Plugins Interface bereit stellt. . Obwohl digiKam einfach zu bedienen bleibt, bietet es dutzendweise professionelle Funktionen. Es ist inklusive aller verfügbaren Modulen vollständig 16-Bit-fähig, unterstützt die Konvertierung des RAW-Formats mittels libraw, DNG-Export und den Arbeitsablauf der ICC-Farbverwaltung. Package: digikam-data Description-md5: 38a69ea9596c5db123f17fd23e868ee5 Description-de: Digitalfotoverwaltung für KDE - architekturunabhängige Daten Enthält den größten Anteil der architekturunabhängigen Daten, die mit digiKam verteilt werden. . Um den benötigten Speicherplatz in Archiven zu verringern, wurden die Daten in ein Paket für alle Architekturen platziert, anstatt eine Kopie für jede Architektur zu verteilen. Package: digikam-private-libs Description-md5: a3dde16136e91fd75502d7ff84b09ebd Description-de: Digitalfotoverwaltung für KDE - private Plugin-Bibliotheken Dieses Paket enthält private Bibliotheken, die von digikam verwendet werden. . Dieses Paket ist nur für digikam von Nutzen, weil die Bibliotheken in einem nicht öffentlichen Bibliotheks-Suchpfad gespeichert werden. Package: digimend-dkms Description-md5: 4ae67844d2f43f2fdcb5b5ae16efad23 Description-de: Sammlung von Grafiktablett-Treibern vom DIGImend-Projekt Dies ist eine Sammlung von Grafiktablett-Treibern für den Linux-Kernel, die vom DIGImend-Projekt erstellt und gepflegt wird. . Eine Liste der unterstützten Tablet-Modelle finden Sie unter http://digimend.github.io/drivers/digimend/tablets/. Package: dillo Description-md5: af5fdb5069c81f6b48bbc2e9bcc95d45 Description-de: Kleiner und schneller Webbrowser Dillo 3 ist ein graphischer, plattformübergreifender Webbrowser, der für seine Geschwindigkeit und seinen geringen Speicherbedarf bekannt ist. Er basiert auf Version 1.3 des Fast and Light Toolkit (FLTK). . Entwurfsziele sind kleiner Ressourcenverbrauch, Stabilität, Entwicklerfreundlichkeit, Verwendbarkeit, Schnelligkeit und Erweiterbarkeit. . Um das im Paket enthaltene Skript dillo-install-hyphenation zu nutzen, müssen die empfohlenen Perl-Pakete installiert sein. Package: dimbl Description-md5: 06587733ff2a291321d9c79bb2c5e523 Description-de: Paralleler Klassifizierer für maschinelles überwachtes Lernen Dimbl ist eine KNN-Schnittstelle für TiMBL, die parallele Klassifikation auf Mehrprozessorsystemen erlaubt. Dimbl unterteilt den ursprünglichen Satz von Trainingsdaten, erzeugt separate TimBL Klassen für jede Untergruppe des Trainingsdatensatzes und fügt ihre zugeordneten Klassen k-nächster Nachbarn separat für jede Gruppe zusammen. . Dimbl's features are: * Wraps neatly around TiMBL, retaining all command line options; * Knows what to do with your multiple, duo, or quad cores; * Makes use of the OpenMP specification for parallel programming; * Can attain superlinear speed gains compared to standard TiMBL. . Dimbl wurde von der ILK Forschungsgruppe der Universität Tilburg in den Niederlanden bereitgestellt. . Dimbl wendet sich an Forscher aus dem Bereich der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache auf Basis überwachten Lernens. Package: dime Description-md5: 082cf1b6d73af2fe63eb9744c9e04b34 Description-de: DXF Import, Manipulation, and Export programs Dime ist eine C++-Klassen-Bibliothek für das Lesen, Konstruieren, Manipulieren und Schreiben von DXF-Datendateien. . This package comes with the programs dxf2vrml, which converts dxf to VRML files and dxfsphere, which makes triangle mesh approximations of spheres. Package: ding Description-md5: d1939ce935432116a0429c66ea62335a Description-de: Grafische Oberfläche für Wörterbuchsuchen (Tk) This is "Ding" * a dictionary lookup program for Unix, * DIctionary Nice Grep, * a Tk based Front-End to [ae]grep, (hun|a|i)spell, dict, ... * Ding {n} :: thing . Dieses Paket benötigt agrep(1) oder egrep(1) für das eigentliche Nachschlagen. Agrep wird empfohlen, da es fehlertolerantes Suchen unterstützt. . Sie müssen eine Wortliste mit Übersetzungen installieren, wobei jeweils ein Wort oder Ausdruck in zwei Sprachen in einer Zeile stehen muss. Die beiden Begriffe müssen durch irgendein Trennzeichen voneinander abgegrenzt sein. Standardmäßig benutzt Ding das Deutsch-Englisch-Wörterbuch aus dem Paket trans-de-en, aber Sie können jede andere Übersetzungs-Wortliste mit einem Eintrag pro Zeile benutzen. Package: diodon Description-md5: 3ee92ae58ab4bec0ce24d0d9dfa99cc9 Description-de: GTK+-Programm zur Verwaltung des Clipboards (Zwischenablage) Diodon ist ein leichtgewichtiger Zwischenablage-Manager für Linux, der in Vala geschrieben wurde und »der beste integrierte Zwischenablage-Manager für den Gnome/Unity-Desktop sein will«. . Zu den Diodon-Funktionen gehören die Ubuntu-Anzeige, die Synchronisierung der Zwischenablage (primäre Auswahl und Strg+C/Strg+V-Zwischenablage) und die Integration von Zeitgeist für einen unendlichen Zwischenablagen- Verlauf. Package: diodon-dev Description-md5: debaacad5c51f32cb4ebf5dc5d1d6ef4 Description-de: GTK+ Clipboard manager (development files) Diodon ist ein leichtgewichtiger Zwischenablage-Manager für Linux, der in Vala geschrieben wurde und »der beste integrierte Zwischenablage-Manager für den Gnome/Unity-Desktop sein will«. . Zu den Diodon-Funktionen gehören die Ubuntu-Anzeige, die Synchronisierung der Zwischenablage (primäre Auswahl und Strg+C/Strg+V-Zwischenablage) und die Integration von Zeitgeist für einen unendlichen Zwischenablagen- Verlauf. . Diodon is also extensible through its plugin system. . This package is required to build plugins for Diodon. Package: diploma Description-md5: 81ac7fb287ee55efbe659258131220cc Description-de: Wissenschaftliche Arbeiten mit Debian schreiben Debian GNU/Linux wird an Universitäten verwendet, um zu forschen und wissenschaftliche Arbeiten mit LaTeX zu schreiben. Das Paket Diploma enthält Beispiele, die dafür verschiedene Wege aufzeigen. Jedes Beispiel besteht aus einem Source-Baum. Wenn man im obersten Verzeichnis "make" ausführt, wird der Quellcode kompiliert, Messdaten verarbeitet und die Ergebnisse in Diagramme umgewandelt. Der Text und die Diagramme werden dann zu einer druckbaren Datei kombiniert. Package: dir2ogg Description-md5: 116d91647589bfb046794b902b45ebd7 Description-de: Audiodatei-Konverter in das OGG-Vorbis-Format dir2ogg converts MP3, M4A, WMA, FLAC, and WAV files to the open-source OGG format. . Es ist ein Python-Skript, welches einfach die verschiedenen Dekoder und oggenc miteinander verbindet, um dem Benutzer das Konvertieren von Musikdateien zu vereinfachen. Es unterstützt auch ID3-Tags. Package: dirdiff Description-md5: d5e35870d535ab4fd91cb23896a3b1b6 Description-de: Zeigt Unterschiede zwischen Verzeichnissen an und verschmelzt sie Dirdiff can handle up to 5 trees. It displays a main window with a list of the files which are different between the trees, with colored squares to indicate the relative ages of the versions. A menu allows you to display the differences between any two of the versions in another window. Another menu allows you to copy the file from one tree to another. Package: dirvish Description-md5: 78f4d61bbffbea4fe5d13f72469e5d74 Description-de: Dateisystembasiertes Backupsystem mittels rsync Ein Hilfsprogramm um mehrfache Sicherungskopien auf angeschlossenem Speicher zu verwalten. Jede Sicherheitskopie ist in einer Art Schnappschuss-Verzeichnis verfügbar, wo gemeinsame Dateien zwischen den verschiedenen Generationen von Sicherheitskopien aufgeteilt werden. Es benutzt rsync für das eigentliche Kopieren. . Sicherheitskopien können sowohl lokal als auch über das Netzwerk (mittels ssh) angefertigt werden. Package: disc-cover Description-md5: e79f8d9e1cb98f2481f588080c1ba039 Description-de: Generiert Cover für Audio-CDs Disc-cover sucht für eine gegebene CD die Titel-Informationen von FreeDB und generiert dafür Deckblätter für CD-Hüllen in einem von vielen möglichen Formaten. PostScript, PDF, Dvi, LaTeX, Text, HTML, CDlabelgen und CDDB werden als Formate unterstützt. Package: discount Description-md5: 113ff05c2bb8424745ac26a1294cbf0d Description-de: C-Implementierung der Auszeichnungssprache Markdown DISCOUNT ist eine Implementierung der Markup-Sprache Markdown von John Gruber. Sie implementiert die gesamte im Markdown-Syntaxdokument beschriebene Sprache und besteht die Markdown-1.0-Testsuite. . Dieses Paket enthält die ausführbaren DISCOUNT-Dateien. Package: discover Description-md5: a5dea31ea54f4b79eeb359717cce264b Description-de: Hardware-Erkennungs-System Discover ist ein Hardware-Erkennungs-System, welches auf der libdiscover2-Bibliothek basiert. Discover stellt eine flexible Schnittstelle bereit, welche von Programmen benutzt werden kann, um eine große Menge an Informationen über die auf einem System installierte Hardware zu berichten. Zusätzlich zur Informationsanzeige enthält Discover Unterstützung für die Hardware-Erkennung während des Bootens. Package: discover-data Description-md5: 750b5c04772f89878117c5044a45568e Description-de: Datenlisten für das Hardware-Erkennungssystem Discover Die Discover-Hardwareerkennungsbibliothek benutzt XML-Datendateien um Softwareschnittstellen zu verschiedenen ATA-, PCI-, PCMCIA-, SCSI- und USB-Geräten zu beschreiben. Obwohl die Discover-Bibliothek Daten aus dem gesamten Netz bekommen kann, ist es meist praktischer einen Satz von Discover XML-Datendateien auf dem eigenen System zu haben; deshalb ist dieses Paket vorhanden. Package: diskimage-builder-doc Description-md5: 39832beec88bd0fe6e7f2b4d2a3cb9f0 Description-de: image building tools for Openstack - doc Diskimage-builder tools are the components of TripleO that are responsible for building disk images. It has the core functionality for building disk images, filesystem images and ramdisk images for use with OpenStack (both virtual and bare metal). The core functionality includes the various operating system specific modules for disk/filesystem images, and deployment and hardware inventory ramdisks. . The TripleO project also develops elements that can be used to deploy OpenStack itself. While users and operators can manually script or put together ram disks and disk images, mature automation makes customisation and testing easier. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: disktype Description-md5: 8adf101e36841c971c90e07cd63f596e Description-de: Erkennen des Inhaltformates von Festplatten und Festplattenabbildern The purpose of disktype is to detect the content format of a disk or disk image. It knows about common file systems, partition tables and boot codes. This software can be used for forensics analysis. . As of version 9, disktype knows about the following formats: . File systems: FAT12/FAT16/FAT32/exFAT NTFS HPFS MFS, HFS, HFS Plus ISO9660 (incl. Joliet, El Torito) UDF ext2/ext3 ext4 (patch from upstream CVS) btrfs (patch from upstream CVS) Minix ReiserFS Reiser4 Linux romfs Linux cramfs Linux squashfs UFS (some variations) SysV FS (some variations) JFS XFS F2FS Amiga FS/FFS Amiga SFS Amiga PFS BeOS BFS QNX4 FS 3DO CD-ROM FS Veritas VxFS Xbox DVD file system Partitioning: DOS/PC style EFI GPT Apple Amiga "Rigid Disk" ATARI ST (AHDI3) BSD disklabel Linux RAID physical disks Linux LVM1 physical volumes Linux LVM2 physical volumes Solaris SPARC disklabel Solaris x86 disklabel (vtoc) Other structures: Debian split floppy header Linux swap Disk images: Raw CD image (.bin) Virtual PC hard disk image Apple UDIF disk image (limited) Boot loaders: LILO GRUB SYSLINUX ISOLINUX Linux kernel FreeBSD loader Windows/MS-DOS loader BeOS loader, Haiku loader Sega Dreamcast Compression formats: gzip compress bzip2 Archive formats: tar cpio bar dump/restore Package: display-dhammapada Description-md5: fd1f9506275dce4ab7ccd9faea5c61e3 Description-de: Fortune-ähnliche Sammlungen an buddhistischen Aussprüchen Dieses Programm zeigt einen zufälligen Vers aus einer englischen oder polnischen Übersetzung des Dhammapada an. Das Dhammapada ist »eine Anthologie von Aussprüchen des Buddha« (aus http://de.wikipedia.org/wiki/Dhammapada). . Weil es ähnlich wie fortune arbeitet, können Sie es, unter anderem, in Shell-Profilen oder .sig-Generatoren verwenden. Package: displaycal Description-md5: 96c7f50f45d9af9a2e15c1be1d86bfe8 Description-de: Grafische Oberfläche für das Argyll-CMS. Calibrates and characterizes display devices using a hardware sensor, driven by the open source color management system Argyll CMS. Supports multi-display setups and a variety of available settings like customizable whitepoint, luminance, black level, tone response curve as well as the creation of matrix and look-up-table ICC profiles with optional gamut mapping. Calibrations and profiles can be verified through measurements, and profiles can be installed to make them available to color management aware applications. Profile installation can utilize Argyll CMS, Oyranos and/or GNOME Color Manager if available, for flexible integration. Package: distcc Description-md5: a14025a1551cf285c7c07c7ab0eaf8e0 Description-de: Client und Server für verteilte Kompilierungen distcc is a program to distribute compilation of C or C++ code across several machines on a network. distcc should always generate the same results as a local compile, is simple to install and use, and is often significantly faster than a local compile. distcc does not require all machines to share a filesystem, have synchronized clocks, or to have the same libraries or header files installed. Package: distcc-pump Description-md5: 9652a5ccaa28c389958014887b0a9327 Description-de: »Pump«-Modus für distcc, ein verteiltes Client-Server-System distcc is a program to distribute compilation of C or C++ code across several machines on a network. distcc should always generate the same results as a local compile, is simple to install and use, and is often significantly faster than a local compile. distcc does not require all machines to share a filesystem, have synchronized clocks, or to have the same libraries or header files installed. . this package contains the necessary additions for distcc's "pump" mode, which improves on plain distcc by distributing not only compilation but also preprocessing to distcc servers. . If you have more than 10 CPUs involved in your distcc setup, you should consider using this package on your distcc client machine. Package: disulfinder Description-md5: 5f70380c76687c70f279559ee87b7d0e Description-de: Vorhersage der Disulfidbindungen von Cysteinen und deren Verbindungsfähigkeit »disulfinder« soll die Disulfidbindungen von Cysteinen und deren Disulfid- Verbindungsfähigkeit aus der Sequenz allein voraussagen. Disulfidbrücken spielen eine große Rolle in der Stabilisierung des Faltungsprozesses von verschiedenen Proteinen. Die Voraussage von Disulfidbrücken aus der Sequenz allein ist daher für das Studium der strukturellen und funktionalen Eigenschaften von bestimmten Proteinen nützlich. Zusätzlich kann Wissen über die Disulfidbindungen von Cysteinen bei der experimentellen Strukturbestimmung helfen und in anderen genomischen Annotationsaufgaben nützlich sein. . »disulfinder« sagt Disulfidmuster in zwei Berechnungsschritten voraus: (1) die Disulfidbindungen jedes Cysteins werden von einem binären Klassifikator (BRNN-SVM) vorausgesagt; (2) Cysteine, bei denen man weiß, dass sie an der Brückenbildung teilhaben, werden von einem rekurrenten neuronalen Netz gepaart, um ein Muster der Verbindungsfähigkeit zu erhalten. Package: divxcomp Description-md5: 5304d2c9a83704de24f81cb242f67f2c Description-de: Bitratenrechner für Filme im DivX;-)-Format, der in Perl geschrieben ist Dies ist ein Bitratenrechner für DivX;-)-Filme. Er hilft Ihnen beim Berechnen (Gegeben sind die gewünschte Größe des Videos, die Bitraten der Klänge und die Länge des Films) der richtigen Kodierungsbitrate für einen bestimmten Film. Package: djview Description-md5: 70f803a157a01cd392d199dbc03dfe1f Description-de: Übergangspaket, djview3 zu djview4 Ease transition from djview or djview3 to djview4 with this dummy package. Package: djview3 Description-md5: 723d08e2761fe57a16db0f1a5d75091f Description-de: Übergangspaket, djview3 zu djview4 Ease transition from djview3 to djview4 with this dummy package. Package: djview4 Description-md5: 1b4ea606ecfb1da8696f9a4d4e6bda48 Description-de: Betrachter für das Bildformat DjVu Der DjVu-Betrachter djview4 (auch bekannt als djview) ist ein einfacher mehrseitiger Viewer für Dokumente im DjVu-Format. Er kann anzeigen, drucken und speichern und, wenn es vom Dokument unterstützt wird, nach Text suchen, Text in die Zwischenablage kopieren, Links folgen usw. Package: djvubind Description-md5: eaaf3bd41b5e69d7cb9a1185ccd062d2 Description-de: Einfache Erstellung von DjVu-Dateien Djvubind ermöglicht das Erstellen hochwertiger DjVu-Dateien, insbesondere digitale Versionen von gescannten Büchern. Es fungiert als Wrapper, der die DjVuLibre-Werkzeuge, minidjvu und verschiedene OCR-Engines (Zeichenerkennungen) kombiniert, um eine einfache Erstellung einer DjVu- Datei mit einem einzelnen Befehl zu ermöglichen. Package: djvulibre-bin Description-md5: c7421d25ec9e74924d5b7540e469b4bd Description-de: Werkzeuge für das DjVu Bildformat Programme, welche Werkzeuge zur Konvertierung zwischen DjVu und anderen Formaten enthalten. Package: djvulibre-desktop Description-md5: e5da3aea9677bafe75a1aaa48a76c12e Description-de: Arbeitsflächenunterstützung für das Bildformat DjVu Diverse Dateien, um das Bildformat DjVu auf der Arbeitsfläche zu unterstützen. Package: djvuserve Description-md5: 1440f01db6ede771bb8636f76fcccfda Description-de: CGI-Programm zum direkten Entpacken von DjVu-Dateien Ein CGI-Programm zum direkten Umwandeln von mehrseitigen DjVu-Dokumenten in ein indirektes DjVu-Dokument. Dies ermöglicht es, effizient in großen DjVu-Dokumenten zu schmökern, ohne überflüssige Seiten zu übertragen. Package: dkimpy-milter Description-md5: 1d25a611d39c4d24586f7913bc1cf202 Description-de: DKIM-Mailfilter (DomainKeys Identified Mail) in Python dkimpy-milter ist eine Mailfilter-Anwendung für Sendmail/Postfix, die DKIM (DomainKeys Identified Mail) signiert und überprüft. Sie unterstützt sowohl herkömmliche RSA-Signaturen (RFC 6376) als auch die neuen ed25519-basierten Signaturen, die in RFC 8463 definiert sind. . Mit DKIM können Absender ihre Identität beim Senden von E-Mails bestätigen, indem sie den Kopfzeilen der Nachricht eine kryptografische Signatur hinzufügen. . Das Programm verwendet die OpenDKIM-Definitionen und -Namen für Konfigurationsoptionen für die von ihm implementierten Optionen, um OpenDKIM-Benutzern das Experimentieren mit dieser Alternative zu erleichtern. Package: dleyna-renderer Description-md5: 57084604ea33ce37fda5adc3602c4846 Description-de: DBus-Dienst zur Interaktion mit »DLNA Digital Media Renderern« dleyna-server ist ein DBus-Dienst für Anwender*innen-Sitzungen, mit dem Clients DLNA Digital Media Renderer (DMS) finden und manipulieren können. . Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA- Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können. Package: dleyna-server Description-md5: 1ae67794082d85ab26df416c58e3a42f Description-de: DBus service to interact with DLNA Digital Media Servers dleyna-server is a DBus user session service that allows clients to discover and manipulate DLNA Digital Media servers (DMS). . Das Projekt dLeyna beherbergt unter seinem Schirm ein Reihe von Middleware-Komponenten, mit denen Entwickler auf einfache Weise DLNA- Funktionen in ihre Anwendungen integrieren können. Package: dlint Description-md5: 09e63d2e8283584aa55ecc1c97ab87bb Description-de: Überprüft die DNS-Zoneninformationen mit Nameserver-Lookups Dieses Programm analysiert eine von ihnen spezifizierte DNS Zone und teilt Ihnen alle gefundenen Probleme als Fehler oder Warnungen mit. Dann steigt es herab und überprüft alle Zonen unterhalb der genannten (dieses Verhalten kann jedoch mit einer Kommandozeilenoption abgestellt werden). . Sie müssen Dlint keine BIND Konfigurationsdateien mitgeben. Dlint benutzt Nameserver-Anfragen, um Informationen zusammenzutragen. . Dlint wurde für Unix entworfen und in Bourne Shell sowie Perl implementiert. Package: dlocate Description-md5: 445255bd3de2ad4cb98002359fe0465f Description-de: Schnelle Alternative zu dpkg -L und dpkg -S Nutzt GNU grep und Textausgaben der Daten von dpkg, um die Zuordnung einer Datei zu einem (Debian-)Paket massiv zu beschleunigen (mit anderen Worten wirkt es wie ein sehr schnelles dpkg -S). Andere Verwendungen sind z.B. das Auflisten aller Dateien in einem Paket, die Berechnung des benutzten Festplattenplatzes, Anzeige und Überprüfung der MD5-Prüfsummen, Auflistung von Handbuchseiten, usw. Package: dma Description-md5: cf12c1952090646f2131dbbee7733f30 Description-de: Genügsamer Mail Transport Agent DragonFly Mail Agent ist ein kleiner Mail Transport Agent (MTA) für den Gebrauch Zuhause oder im Büro. Er akzeptiert E-Mails von lokalen E-Mail- Programmen und liefert diese an lokale Mailboxen oder an entfernte SMTP- Server. Die Lieferung an entfernte Server unterstützt Merkmale wie Authentifizierung via TLS/SSL und SMTP. . dma ist nicht als Ersatz für voll ausgestattete MTAs wie Sendmail, Postfix oder Exim gedacht. Konsequenterweise prüft dma nicht am Port 25 für einkommende Verbindungen. Package: dmg2img Description-md5: 3f67de0b44977a91b503adcd971d07a9 Description-de: Tool for converting compressed dmg files to hfsplus images Das Werkzeug DMG2IMG ermöglicht die Umwandlung von Apples komprimierten dmg-Archiven in gewöhnliche (hfsplus-)Bilddateien. . Dieses Werkzeug kann mit zlib- und bzip2-komprimierten dmg-Bildern umgehen. Package: dmtx-utils Description-md5: b76d6312785a58a476a5eb7b6624d98b Description-de: Hilfswerkzeuge zum Lesen und Schreiben von 2D-Data-Matrix-Strichcodes Befehlszeilenwerkzeuge zum Lesen und Schreiben von 2D-Data-Matrix- Strichcodes. Das sind zweidimensionale Symbole, die ein dichtes Datenmuster mit eingebauter Fehlerkorrektur enthalten. Package: dnscap-dev Description-md5: 3f83a419854159f1cf6e938fb755b456 Description-de: Network capture utility designed specifically for DNS traffic (development) dnscap is a network capture utility designed specifically for DNS traffic. It produces binary data in pcap(3) format. This utility is similar to tcpdump(1), but has a number of features tailored to DNS transactions and protocol options. . Dieses Paket enthält die Entwicklungsdateien. Package: dnscrypt-proxy Description-md5: 710b26a7b7218befaf287cbdd2ca016d Description-de: Flexibler DNS-Proxy mit Unterstützung für verschlüsselte DNS-Protokolle dnscrypt-proxy ist ein flexibler DNS-Proxy mit Unterstützung für moderne verschlüsselte DNS-Protokolle wie DNSCrypt v2 und DNS-over-HTTPS. Package: dnsmasq Description-md5: 7b36911676b04203658c6857a166934f Description-de: Small caching DNS proxy and DHCP/TFTP server - system daemon Dnsmasq ist ein schlanker, leicht zu konfigurierender DNS-Forwarder und DHCP-Server. Er wurde entwickelt, um einem kleinen Netzwerk DNS und optional DHCP zur Verfügung zu stellen. Es kann die Namen lokaler Rechner, die nicht im globalen DNS sind, auflösen. Der DHCP-Server arbeitet mit dem DNS-Server zusammen und erlaubt es Rechnern, die Adressen per DHCP beziehen, im DNS mit Namen zu erscheinen, die entweder auf jedem Rechner oder in einer zentralen Konfigurationsdatei eingestellt wurden. Dnsmasq unterstützt statische und dynamische DHCP-Leases und BOOTP/TFTP zum Starten festplattenloser Rechner über das Netzwerk. Package: dnsutils Description-md5: 021458b353ece6dd7b5cbef232419073 Description-de: Transitional package for bind9-dnsutils Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: dnswalk Description-md5: 58b7f88543c3424a70b5fe9696ca840d Description-de: Überprüft die DNS-Zoneninformationen mit Nameserver-Lookups dnswalk is a DNS debugger. It performs zone transfers of specified domains, and checks the database in numerous ways for internal consistency, as well as accuracy. Package: doas Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: doc-central Description-md5: aa17eb85e17f6cce3fd0513b026af9b0 Description-de: Web basierender Dokumentenbrowser Doc-Central is a tool to browse the documentation that has been installed on your system that have registered with the doc-base subsystem. Package: doc-debian Description-md5: 169f4de7b5c458ff7ffd0eff507c042a Description-de: Dokumentation zum Debian-Projekt und weitere Dokumente Das Debian-Projekt ist eine Vereinigung von Personen, deren gemeinsames Ziel die Schaffung eines freien Betriebssystems ist. . In this package, you will find: * Debian Linux Manifesto, * Constitution for the Debian Project, * Debian Social Contract, * Debian Free Software Guidelines. . Additionally provided are: * Debian Bug Tracking System documentation, and * Introduction to the Debian mailing lists. . Alle diese Dateien sind unter http://ftp.debian.org/debian/doc/ und deren Spiegeln verfügbar. Package: docbook Description-md5: ead20f911a71259289f56248053bcdf9 Description-de: SGML-Standardsystem zur Darstellung technischer Dokumente DocBook ist eine SGML-Dokumenttypendefinition (DTD), die sowohl für Bücher, Artikel und Referenzen über technische Themen, wie Systeme oder Software, als auch für andere Anwendungen hervorragend geeignet ist. Sie ist zu einer offenen Standard-DTD in der Softwareindustrie geworden und wird auch in vielen freien Softwareprojekten als Dokumentierungssystem genutzt. . Dieses Paket enthält die SGML-DTD für DocBook, welche die formale Struktur für Dokumente beschreibt, die in diesem Format verfasst wurden. Um mit DocBook Dokumente in XML anstatt in SGML zu verfassen, muss das Paket »docbook-xml« verwendet werden. Sie benötigen weitere Pakete, um DocBook- Dokumente zu verfassen (psgml), sie zu validieren (opensp) und zu formatieren (docbook-xsl, docbook-dsssl). . Dieses Paket enthält folgende Versionen der DocBook-SGML-DTD: 2.4.1, 3.0, 3.1, 4.0, 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5. Package: docbook-dsssl Description-md5: 2439fde54a201fcecb45678b3e4f0fbc Description-de: Modulare DocBook-DSSSL-Stilvorlagen für Druck und HTML Dieses Paket bietet DSSSL-Stilvorlagen, mit denen Sie DocBook-SGML- oder -XML-Dateien in verschiedene Formate konvertieren lassen können. . This package contains two DocBook DSSSL stylesheets, one for "print" output and one for HTML. The print stylesheet can be used in conjunction with the RTF and the TeX back-ends that OpenJade provides to produce output suitable for printing. The HTML stylesheet can be used to convert DocBook documents into HTML. . Die Stilvorlagen sind modular aufgebaut, sodass sie von Ihnen angepasst und erweitert werden können. . Beachten Sie, dass Sie auch mit dem Paket »docbook-xsl«, welches die XSL- Stilvorlagen bereitstellt, das Aussehen von DocBook-XML-Dokumenten beeinflussen können. Die XSL-Stilvorlagen werden aktiver gepflegt und enthalten mehr neue Funktionen als diese DSSSL-Stilvorlagen. Package: docbook-dsssl-doc Description-md5: ad691100bb7f6e4223a6b6a10cb26a10 Description-de: Modulare DocBook DSSSL-Stilvorlagen-Dokumentation Dieses Paket enthält die Dokumentation für die »Modular Docbook DSSSL stylesheets«, wie man sie in dem docbook-dsssl-Paket findet . The docbook-dsssl package provides DSSSL stylesheets which let you convert DocBook SGML or XML files to various formats. Package: docbook-html-forms Description-md5: b4837f7ae89b504719143f95de1382d7 Description-de: Erweiterung zu DocBook XML, um HTML-Formulars zu generieren Das »DocBook HTML Forms« Modul fügt sechs neue beschreibende Elemente zu DocBook XML hinzu, damit von XML Quelldokumenten leicht HTML-Formulare generiert werden können. . Das »HTML Forms« Modul ist eine Anpassung des kompletten DocBook XML V4.1.2 DTD. Package: docbook-mathml Description-md5: b363930e4d1c88efeb92bf8a8b9d396c Description-de: Erweiterung für DocBook XML zur Anwendung des MathML Markup Das DocBook MathML Modul ermöglicht die Verwendung von MathML Markup in DocBook XML Source Dokumenten. . Das MathML Modul ist eine Anpassung des DocBook XML V4.1.2 DTD. Das Modul benötigt den Zugang zur MathML V2.0 DTD das im w3-dtd-mathml Paket enthalten ist. Package: docbook-slides Description-md5: 63a27a575427cd213b9b2a8fa64f5902 Description-de: XML-Folien-DTD und XSL-Stilvorlagen Eine von docbook abgeleitete XML-DTD zur Erstellung von Präsentationsfolien. Dieses Paket enthält die XSL-Stilvorlagen für diese DTD. Diese Version kann mit der Simplified DocBook XML-DTD oder mit der vollständigen DocBook XML-DTD angepasst werden. Package: docbook-slides-demo Description-md5: a0bb9c33263a5c02698a10e226a7eecd Description-de: Demo-Präsentationsfolien für das Paket »docbook-slides« This package provides 12 formatting and display options available for the docbook-slides package. . Wenn Sie planen, »docbook-slides« zur Entwicklung von Präsentationen zu nutzen, bieten Ihnen diese Demos Beispiele der vielen verschiedenen Ausgabeoptionen, die durch das Paket »docbook-slides« verfügbar sind. Package: docbook-to-man Description-md5: 89ca45b83253672c9f11dcdec7e8c0ae Description-de: Konverter aus DocBook-SGML-Format in roff man-Makros »docbook-to-man« ist ein Batch-Konverter, das UNIX-Manual-Seiten aus dem DocBook-SGML-Format in »nroff/troff man«-Makros wandelt. . Dies ist nicht die Original-Version von Fred Dalrymple, sondern diejenige mit den Modifizierungen von David Bolen. . docbook-to-man lacks support for internationalization and utf-8. Other tools like docbook2man or docbook-xml with xsltproc are better suited for new projects. Package: docbook-utils Description-md5: cd7e3cec0a19dc4f52d33b1b531aacb1 Description-de: Umwandlung von DocBook-Dateien in andere Formate (HTML, RTF, PS, man, PDF) Die docbook-utils sind eine Sammlung kleiner Programme mit der Absicht, den täglichen Umgang mit Software für technische Dokumentation und allgemeiner die Verwendung von SGML und XML zu erleichtern. . Aktuell sind folgende Aufgaben durchführbar: * jw: Wandelt DocBook-Dateien in andere Formate um (HTML, RTF, PostScript, PDF). * sgmldiff: Findet die Unterschiede zwischen zwei SGML-Dateien. * docbook2man: Wandelt einen DocBook-Referenzeintrag in eine Handbuchseite (man page) um. Package: docbook-website Description-md5: 8c52fc2f6ae06c0f023a75a985125c56 Description-de: XML-Webseiten-DTD und XSL-Stylesheets Eine von docbook abgeleitete XML-DTD zur Erstellung von Webseiten. Dieses Paket enthält die XSL-Stylesheets für diese DTD. Diese Version ist eine Anpassung der »DocBook XML V4.2 DTD«. Package: docbook-xsl Description-md5: 4798e7d834fe4007ed35a5da76675e12 Description-de: Stilvorlagen für die Konvertierung von »DocBook XML« in verschiedene Formate Dies sind modulare XSL-Stilvorlagen zur Verarbeitung von Dokumenten die mittels der DocBook-XML-DTD und ihren Abkömmlingen (Simplified DocBook XML, JrefEntry DTD usw.) erstellt wurden. . Die Stilvorlagen stellen XSLT-Transformationen bereit für Ausgaben in den Formaten (X)HTML, WordML, HTML Help, JavaHelp, nroff (Handbuchseiten, »Manpages«), »Website«, »Eclipse Platform Help«-Datei und XSL Formatting Object (XSL-FO). Das letzte Format kann mittels FOP- oder TeX-basierenden Programmen zu mehreren Druckformaten weiterverarbeitet werden. . Die Stilvorlagen sind modular in dem Sinne, dass sie erweitert und in einem gewissen Rahmen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Die Dokumentation wurde separat paketiert. Package: docbook-xsl-doc-html Description-md5: 920d09e79d9992d5da5cb6d4916b555e Description-de: Stilvorlagen zur Verarbeitung von DocBook-XML-Dateien (HTML-Dokumentation) DocBook-XSL-Stylesheets sind modulare XSL-Stylesheets zur Umwandlung bzw. Verarbeitung von Dokumenten, die mit der DocBook-XML-DTD und deren Derivaten erstellt wurden. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für die DocBook-XSL-Stylesheets und Erläuterungen der Parameter für die Umwandlung in das HTML-Format. Package: docbook-xsl-doc-pdf Description-md5: 6ba889b7885a819dc6117815fc1045a3 Description-de: stylesheets for processing DocBook XML files (PDF documentation) DocBook-XSL-Stylesheets sind modulare XSL-Stylesheets zur Umwandlung bzw. Verarbeitung von Dokumenten, die mit der DocBook-XML-DTD und deren Derivaten erstellt wurden. . This package contains the documentation for the DocBook XSL stylesheets and explanations for the parameters you can use in PDF format. Package: docbook-xsl-doc-text Description-md5: c70dc5e3d88f55fd882117cddb631d17 Description-de: stylesheets for processing DocBook XML files (ASCII documentation) DocBook-XSL-Stylesheets sind modulare XSL-Stylesheets zur Umwandlung bzw. Verarbeitung von Dokumenten, die mit der DocBook-XML-DTD und deren Derivaten erstellt wurden. . This package contains the documentation for the DocBook XSL stylesheets and explanations for the parameters you can use in simple ASCII text format. Package: docbook-xsl-ns Description-md5: feaf34e3e39a21ba45c997abe92b57b7 Description-de: Stylesheets zur Umwandlung von DocBook-5-XML in verschiedene Ausgabeformate These are modular XSL stylesheets for processing documents composed with DocBook 5 XML and its derivatives. Unlike in docbook-xsl the DocBook namespace prefix has been added to element names in pattern matches and expressions. However processing of DocBook 4 documents is also possible with these stylesheets. For a more detailed explanation read http://www.sagehill.net/docbookxsl/ProcesingDb5.html. . Die Stilvorlagen stellen XSLT-Transformationen bereit für Ausgaben in den Formaten (X)HTML, WordML, HTML Help, JavaHelp, nroff (Handbuchseiten, »Manpages«), »Website«, »Eclipse Platform Help«-Datei und XSL Formatting Object (XSL-FO). Das letzte Format kann mittels FOP- oder TeX-basierenden Programmen zu mehreren Druckformaten weiterverarbeitet werden. . Die Stilvorlagen sind modular in dem Sinne, dass sie erweitert und in einem gewissen Rahmen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Die Dokumentation wurde separat paketiert. Package: docbook-xsl-saxon Description-md5: 0627ad81d9f94f201983b681ecbde392 Description-de: Java-Erweiterungen für den Gebrauch mit DocBook-XML-Stylesheets (Saxon) Dies sind Java-Erweiterungen für den Einsatz mit den DocBook-XML- Stylesheets und der Saxon-XSLT-Engine. Sie benötigen diese Erweiterungen, um beispielsweise die Erweiterungen der docbook-xsl-suite für Legenden und Zeilennummerierung zu aktivieren. . Früher wurden diese Erweiterungen zusammen mit dem Quelltext von docbook- xsl verteilt. Package: docbook2x Description-md5: 0460a03df0bea65e00317c6f10f31272 Description-de: Umwandlung von DocBook-XML-Dokumenten in Handbuchseiten (man pages) und TeXinfo Die wesentlichen Hilfsprogramme sind: * docbook2x-man: Wandelt einen DocBook-/XML-Refentry in eine Handbuchseite mit Tabellenunterstützung um. * docbook2x-texi: Wandelt einen DocBook-/XML-Refentry in eine info-Seite um, die hauptsächlich für Emacs-Benutzer gedacht ist. Package: docbook5-xml Description-md5: 01c2468021dec31e79a7135346319d9e Description-de: Standard-XML-Dokumentationssystem für Software und Systeme DocBook 5 ist ein XML-Schema für allgemeine Zwecke. D.h. es definiert die formale Struktur von Dokumenten des Typs »DocBook«. Dies wird von Autoren und Bearbeitern, die Dokumente im DocBook-XML-Format erstellen, angewendet. DocBook ist gut geeignet für Bücher, Artikel oder Handbücher für technische oder Softwaresysteme (wobei es jedoch nicht auf diese Anwendungen beschränkt ist). Sie hat sich zu einem offenen Standard-DTD in der Softwareindustrie entwickelt und ist Mittel der Wahl für viele freie Softwareprojekte. . DocBook 5.0 is a complete rewrite of the well-known DocBook 4 XML schema/DTD, introducing a quite large number of backwards-incompatible changes. But the basic idea behind DocBook is still the same, and almost all element names are unchanged. . This package contains the XML RelaxNG schema (with some additional Schematron assertions), W3C XML Schema (XSD) as well as the Document Type Definition (DTD) for DocBook, which all describe the formal structure for documents following this format. . Um DocBook5-Dokumente zu bearbeiten, überprüfen (libxml2-utils) oder formatieren (docbook-xsl-ns) benötigen Sie andere Pakete. Package: docdiff Description-md5: f8870d6281e64ed9cff16b682323dd9a Description-de: Vergleicht zwei Dateien Wort-für-Wort / Buchstabe-für-Buchstabe DocDiff vergleicht zwei Dateien und zeigt die Unterschiede an. Es kann Dateien Wort-für-Wort, Buchstabe-für-Buchstabe oder Zeile-für-Zeile vergleichen. . Es hat verschiedene Ausgabeformate wie HTML/XHTML, tty, Manued oder benutzerdefiniertes Markup. Es unterstützt verschiedene Kodierungen und Zeilenendemarkierungen, einschließlich ASCII, UTF-8, EUC-JP, Shift_JIS, CR, LF und CRLF. Package: dochelp Description-md5: 0f427b0abde3fa534138b2e7b9030e3f Description-de: Dienstprogramm zum Durchsuchen der Systemdokumentation Dieses Paket enthält ein Dienstprogramm zum Durchsuchen der auf einem Debian-System installierten Dokumentation. Das Dienstprogramm verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle und kann zum Suchen, Öffnen und Anzeigen von Informationen zu den von doc-base registrierten Dokumenten verwendet werden. Außerdem wird jedes Mal, wenn ein Paket ein neues Dokument registriert, ein HTML-Katalog der verfügbaren Dokumente erstellt. Package: docker-buildx Description-md5: 345ac5dda7e9568e3378c1a226f172cd Description-de: Docker CLI plugin for extended build capabilities with BuildKit buildx is a Docker CLI plugin for extended build capabilities with BuildKit. . Hauptmerkmale: . * Familiar UI from docker build * Full BuildKit capabilities with container driver * Multiple builder instance support * Multi-node builds for cross-platform images * Compose build support * High-level build constructs (bake) * In-container driver support (both Docker and Kubernetes) Package: docker-compose Description-md5: 0bd446176134933063c836709eac63b0 Description-de: Definieren und ausführen von Multi-Container-Docker-Anwendungen mit YAML docker-compose ist eine Software zur Verwaltung von Diensten, die auf Docker aufbaut. Definieren Sie Ihre Services und deren Beziehungen in einer einfachen YAML-Datei und überlassen Sie es compose, den Rest zu erledigen. . Dieses Paket enthält das Befehlszeilenwerkzeug. Package: docker-doc Description-md5: 9d41ec1c22c84c9b21f75c5b3bd100af Description-de: Laufzeit für Linux-Container - Dokumentation Docker ergänzt den Kernel-Namensraum mit einer übergeordneten API, die auf Prozessebene ausgeführt wird. Sie führt Unix-Prozesse mit starken Garantien für Isolation und Wiederholbarkeit auf allen Servern aus. . Docker ist ein hervorragender Baustein für die Automatisierung verteilter Systeme: umfangreiche Web-Deployments, Datenbankcluster, Systeme zur kontinuierlichen Bereitstellung (deployment), private PaaS, serviceorientierte Architekturen usw. . Dieses Paket enthält Dokumentation für Docker. Package: docker.io Description-md5: e493e693fe77bf3c8bec9a4fc91c75cc Description-de: Linux container runtime Docker ergänzt den Kernel-Namensraum mit einer übergeordneten API, die auf Prozessebene ausgeführt wird. Sie führt Unix-Prozesse mit starken Garantien für Isolation und Wiederholbarkeit auf allen Servern aus. . Docker ist ein hervorragender Baustein für die Automatisierung verteilter Systeme: umfangreiche Web-Deployments, Datenbankcluster, Systeme zur kontinuierlichen Bereitstellung (deployment), private PaaS, serviceorientierte Architekturen usw. Package: doclifter Description-md5: e6c344e2a112ca4b9b159bb91f99662a Description-de: Konvertiert Troff in DocBook Dokumente vom Präsentationslevel auf ein semantisches Level zu überführen, ist schwierig und eine wirklich gute Konvertierung erfordert menschliche Nacharbeit. Dieses Werkzeug soll alles das tun, was mechanisiert werden kann, und soll Informationen aus dem Troff-Level, die strukturelle Bedeutung haben könnten, in XML-Kommentaren bewahren. Package: dodgindiamond2 Description-md5: b141616614e1b0da06142076c0791f92 Description-de: Kleines Shoot-Em-Up Arkadespiel für einen oder zwei Spieler dodgindiamond2 ist ein Arkadespiel alter Schule mit niedrig auflösender Grafik, Vertikalscroller-Action, energiebasiertem Spiel und verschiedenen Waffen mit mehreren Stufen. Package: dolfin-bin Description-md5: 8319156332b1455d0d2d298062600604 Description-de: Ausführbare Skripte für DOLFIN DOLFIN ist die Python- und C++-Schnittstelle des FEniCS-Projektes für die automatisierte Lösung von Differentialgleichungen. Es stellt eine konsistente Problemlösungsumgebung (Problem Solving Environment, PSE) zum Lösen gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen bereit. Hauptmerkmale sind eine einfache, konsistente und intuitive objektorientierte Programmierschnittstelle (API); automatische und effiziente Auswertung von »variational forms«; automatischer und effizienter Zusammenbau linearer Systeme und Unterstützung für allgemeine Familien finiter Elemente. . Dieses Paket enthält die ausführbaren Skripte für DOLFIN. Package: dolfin-doc Description-md5: 6d80f35b15cb807f29f485694db24fae Description-de: Documentation and demo programs for DOLFIN DOLFIN ist die Python- und C++-Schnittstelle des FEniCS-Projektes für die automatisierte Lösung von Differentialgleichungen. Es stellt eine konsistente Problemlösungsumgebung (Problem Solving Environment, PSE) zum Lösen gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen bereit. Hauptmerkmale sind eine einfache, konsistente und intuitive objektorientierte Programmierschnittstelle (API); automatische und effiziente Auswertung von »variational forms«; automatischer und effizienter Zusammenbau linearer Systeme und Unterstützung für allgemeine Familien finiter Elemente. . This package contains documentation and demo programs for DOLFIN. Package: dolfinx-doc Description-md5: 95c344709eaba924f607a3ea5ce774b4 Description-de: Documentation and demo programs for DOLFIN DOLFIN ist die Python- und C++-Schnittstelle des FEniCS-Projektes für die automatisierte Lösung von Differentialgleichungen. Es stellt eine konsistente Problemlösungsumgebung (Problem Solving Environment, PSE) zum Lösen gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen bereit. Hauptmerkmale sind eine einfache, konsistente und intuitive objektorientierte Programmierschnittstelle (API); automatische und effiziente Auswertung von »variational forms«; automatischer und effizienter Zusammenbau linearer Systeme und Unterstützung für allgemeine Familien finiter Elemente. . This package contains documentation and demo programs for DOLFIN-X. . This is the next-generation version of libdolfinx-dev (DOLFIN-X). The documentation for the legacy version of DOLFIN is provided by dolfin-doc. Package: dolphin Description-md5: 886780d7b214152321908d6e0eee95d3 Description-de: Dateimanager Dolphin is KDE's file manager that lets you navigate and browse the contents of your hard drives, USB sticks, SD cards, and more. Creating, moving, or deleting files and folders is simple and fast. . Features include: Customisable sidebars "Breadcrumb" navigation View properties remembered for each folder Split views Integrated terminal Network transparency Undo/redo functionality Ratings, comments, and tags Package: dolphin-data Description-md5: 17fb298088ed92c2809a3c352ad7d32a Description-de: file manager - data Dolphin is KDE's file manager that lets you navigate and browse the contents of your hard drives, USB sticks, SD cards, and more. Creating, moving, or deleting files and folders is simple and fast. . Dieses Paket enthält architekturunabhängige Datendateien. Package: dolphin-dev Description-md5: 9823ee4d18f2ebfc7ca29c6ae2d81179 Description-de: Dateimanager - Entwicklungsdateien Dieses Paket enthält eine DBus-XML-Schnittstellendatei für den Zugriff auf Dolphin mittels der org.freedesktop.FileManager1-Schnittstelle. Package: dolphin-doc Description-md5: 77f5bc5b6ca461af21a7db4a4ec6eaaa Description-de: file manager - documentation Dolphin is KDE's file manager that lets you navigate and browse the contents of your hard drives, USB sticks, SD cards, and more. Creating, moving, or deleting files and folders is simple and fast. . Dieses Paket enthält die Dokumentation in HTML. Package: dolphin-emu Description-md5: 3a44a2d181ababa7e9a5d6deca0fe4b3 Description-de: Emulator für Gamecube und Wii Dolphin ist ein Emulator für zwei aktuelle Videospielkonsolen von Nintendo: den GameCube und die Wii. Damit können PC-Spieler Spiele für diese beiden Konsolen in Full HD (1080p) mit verschiedenen Verbesserungen genießen: Kompatibilität mit allen PC-Controllern, Turbo-Geschwindigkeit, vernetzter Multiplayer und vieles mehr. Package: dolphin-emu-data Description-md5: 8727f82dada3878530c00a00381d0555 Description-de: Gamecube and Wii emulator - data files Dolphin ist ein Emulator für zwei aktuelle Videospielkonsolen von Nintendo: den GameCube und die Wii. Damit können PC-Spieler Spiele für diese beiden Konsolen in Full HD (1080p) mit verschiedenen Verbesserungen genießen: Kompatibilität mit allen PC-Controllern, Turbo-Geschwindigkeit, vernetzter Multiplayer und vieles mehr. . This package contains the platform independent data files for Dolphin. Package: dolphin-nextcloud Description-md5: dfaf233805cd565efb312a3460a9ade5 Description-de: Nextcloud integration for Dolphin Mit der Nextcloud-Desktopanwendung haben Sie immer und überall Ihre neuesten Dateien. Geben Sie einfach einen oder mehrere Ordner auf dem lokalen Computer an und einen Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer für die Synchronisierung mit demselben Server konfigurieren. Alle Änderungen an den Dateien auf einem Computer werden automatisch und zuverlässig an alle anderen übertragen. . Dolphin Nextcloud is an extension that integrates the Nextcloud web service with your Plasma Desktop (KDE). Package: dolphin-owncloud Description-md5: bbf14fc171201eecc8bc013dde23745d Description-de: ownCloud integration for Dolphin Mit dem ownCloud-Synchronisierungssystem (ownCloudSync) können Sie immer auf Ihre neuesten Dateien zugreifen, wo immer Sie sind. Geben Sie einfach ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem lokalen Computer an und einen Server, mit dem synchronisiert werden soll. Sie können weitere Computer so konfigurieren, dass sie mit dem gleichen Server synchronisieren und jede Änderung an den Dateien auf einem Computer still und zuverlässig zu den anderen fließt. . Dolphin ownCloud is an extension that integrates the ownCloud web service with your Plasma Desktop (KDE). Package: dolphin-plugins Description-md5: 78cf68c7dd83b108480629c95fb4c220 Description-de: plugins for Dolphin This package contains plugins for Dolphin that enhance its functionalities. . There are plugins that offer integration with the following version control systems: . * Bzr * Git * Mercurial * Subversion . Also, there are plugins to offer integration with the following services: . * Dropbox . Miscellaneous plugins: . * Mount ISO . Dieses Paket gehört zum KDE-Modul Softwareentwicklungsumgebung. Package: donkey Description-md5: f8c66e1943ef8169f9166a9faf4e69eb Description-de: Erzeugt Einmal-Passwörter Donkey is an alternative for S/KEY's "key" command. This means that donkey is also an alternative for "keyinit". Since the entry is printed to stdout (not to /etc/skeykeys), you can easily send it to a remote operator by e-mail (with a PGP signature or something). So, it is possible to initiate S/KEY without logging onto the console of the host. Package: doodle Description-md5: bfe50850cc9e9fef2a474c68ab63d2d1 Description-de: Desktopsuchmaschine (Client) Doodle searches your hard drive for files using pattern matching on meta- data. It extracts file-format specific meta-data using libextractor and builds a suffix tree to index the files. The index can then be searched rapidly. It is similar to locate, but can take advantage of information such as ID3 tags. It is possible to do full-text indexing using the appropriate libextractor plugins. . This package contains the manual doodle client. Package: dopewars Description-md5: c610963512bb61dda22f7834bac0f290 Description-de: Drogenhandelspiel in den Straßen von New York City UNIX-Neuauflage des MS-DOS-Programms des selben Namens, welches von John E. Dells Spiel »Drug Wars« inspiriert wurde. Sie haben einen Monat Zeit Drogen in den Straßen von New York zu kaufen und zu verkaufen. Ziel des Spieles ist es zuerst seine Schulden beim Kredithai zu begleichen und anschließend ein Vermögen zu machen. Und sollte es wäh­rend­des­sen erforderlich sein ein paar Polizisten zu erschießen, dann… Das Spiel beinhaltet TCP-Netzwerkfähigkeiten, womit es möglich wird andere menschliche Drogendealer zu treffen (und zu erschießen). Package: dopewars-data Description-md5: 7f37ebdd23637d987ce1321cf97907e7 Description-de: Drogendealer-Spiel in den Straßen von New York City – Datendateien UNIX-Neuauflage des MS-DOS-Programms des selben Namens, welches von John E. Dells Spiel »Drug Wars« inspiriert wurde. Sie haben einen Monat Zeit Drogen in den Straßen von New York zu kaufen und zu verkaufen. Ziel des Spieles ist es zuerst seine Schulden beim Kredithai zu begleichen und anschließend ein Vermögen zu machen. Und sollte es wäh­rend­des­sen erforderlich sein ein paar Polizisten zu erschießen, dann… Das Spiel beinhaltet TCP-Netzwerkfähigkeiten, womit es möglich wird andere menschliche Drogendealer zu treffen (und zu erschießen). . Dieses Paket enthält die für alle Architekturen gleichen Daten. Package: dos2unix Description-md5: de26f1b3d43636b1499a335199109277 Description-de: Umwandlung der Zeilenenden von Textdateien zwischen CRLF und LF Dieses Paket enthält die Werkzeuge dos2unix, unix2dos, mac2unix, unix2mac, welche die Zeilenenden von Textdateien zwischen UNIX (LF), DOS (CRLF) und Mac (CR) konvertieren. . Textdateien unter Windows und DOS haben in der Regel zwei ASCII-Zeichen am Ende jeder Zeile: CR (Wagenrücklauf), gefolgt von LF (Zeilenvorschub). Ältere Macs verwendet nur CR, während UNIX nur LF verwendet. Obwohl die meisten modernen Editoren all diese Formate lesen können, kann es immer noch notwendig sein, Dateien zwischen diesen Formaten zu konvertieren. . Dies ist das klassische Programm aus dem Jahr 1989. Package: dosage Description-md5: bb08aa349a9c9684c9bea85df31c3990 Description-de: Programm zum Herunterladen und Archivieren von Comics Dosage lädt Comic-Strips. Es kann nur die neueste Geschichte eines Comics abrufen, Alles seit dem letzten Download oder die Folge für ein bestimmtes Datum/für einen bestimmten Index (wenn es die Gestaltung der Website ermöglicht) herunterladen. Package: dosbox Description-md5: bf24db8d2283b937c9ed1ed4eb441903 Description-de: x86-Emulator mit Tandy/Herc/CGA/EGA/VGA/SVGA-Grafik, Audio und DOS DOSBox ist ein x86-Emulator mit Tandy/Herc/CGA/EGA/VGA/SVGA-Grafik, Audio und DOS. Er wurde entwickelt, um alte DOS-Spiele auf Plattformen laufen zu lassen, die dies nicht unterstützen. . Folgende veraltete Audiogeräte werden emuliert: PC-Lautsprecher, Creative CMS/Gameblaster, Tandy 3 voice, Adlib, Sound Blaster Pro/16, Disney Soundsource und Gravis Ultrasound. MPU-401 wird an den Rechner weitergeleitet. Package: dosbox-debug Description-md5: a94697946a3df15cea4a3d53c7c7e046 Description-de: x86 emulator with DOS - debugger DOSBox ist ein x86-Emulator mit Tandy/Herc/CGA/EGA/VGA/SVGA-Grafik, Audio und DOS. Er wurde entwickelt, um alte DOS-Spiele auf Plattformen laufen zu lassen, die dies nicht unterstützen. . Folgende veraltete Audiogeräte werden emuliert: PC-Lautsprecher, Creative CMS/Gameblaster, Tandy 3 voice, Adlib, Sound Blaster Pro/16, Disney Soundsource und Gravis Ultrasound. MPU-401 wird an den Rechner weitergeleitet. . This package contains the DOSBox debugger. Package: doschk Description-md5: a0bc6c87988c2b63e4637f36be8038e7 Description-de: SYSV- und DOS-Dateinamen auf Konflikte überprüfen Überprüft Dateinamen auf Konflikte unter 14-Zeichen-SYSV- und 8.3-DOS- Begrenzungen. Package: dossizola Description-md5: ce2d8c9c0286b079c93bd2d5c05953d6 Description-de: Brettspiel Isola mit schöner Grafik Do'SSi Zo'la ist eine SDL-Implementierung des Brettspieles Isola, mit niedlichen Animationen, die das Spiel für Kinder attraktiv machen. . Das Ziel von Isola ist es, den Gegner zu blockieren, indem die ihn umgebenden Felder zerstört werden. In jeder Runde muss ein Spieler zunächst von seinem aktuellen Feld auf ein angrenzendes Feld wechseln, um dann ein anderes Feld seiner Wahl zu zerstören. Verlierer ist der Spieler, der als Erster keine Zugmöglichkeit mehr hat. . Do'SSi Zo'la ermöglicht Variationen dieser Standardregeln. Package: dossizola-data Description-md5: 30077eeffcc7b89bc449ec64b4e4f159 Description-de: Datendateien für das Spiel Do'SSi Zo'la Do'SSi Zo'la ist eine SDL-Implementierung des Brettspieles Isola, mit niedlichen Animationen, die das Spiel für Kinder attraktiv machen. . Das Ziel von Isola ist es, den Gegner zu blockieren, indem die ihn umgebenden Felder zerstört werden. In jeder Runde muss ein Spieler zunächst von seinem aktuellen Feld auf ein angrenzendes Feld wechseln, um dann ein anderes Feld seiner Wahl zu zerstören. Verlierer ist der Spieler, der als Erster keine Zugmöglichkeit mehr hat. . Dieses Paket enthält die vom Spiel Do'SSi Zo'la genutzten Bilddateien. Package: dot2tex Description-md5: ed8cebc8844f9f26ab1b3ee36557dcfc Description-de: Konvertierer von Graphviz nach LaTeX Der Zweck von dot2tex ist es, vom Zeichenprogramm Graphviz erzeugten Darstellungen eine LaTeX-freundliche Erscheinung zu geben. Das wird bewerkstelligt durch: . - Using native PSTricks and PGF/TikZ commands for drawing arrows, edges and nodes. - Typesetting labels with LaTeX, allowing mathematical notation. - Using backend specific styles to customize the output. Package: dotmcp Description-md5: bc34e1c4a2888b3075a97e517f3fc35a Description-de: mcp für s3d s3d ist ein 3d Netzwerk Display-Server, der als 3D-Desktopumgebung genutzt werden kann. . Dieses Paket stellt einen mcp für s3d zur Verfügung. Package: doublecmd-common Description-md5: 3983530331d9a44c0bd4afe6b7a027f2 Description-de: Dateimanager mit zwei Dateiansichten (Commander-Stil) Double Commander is a cross platform open source file manager with two panels side by side. It is inspired by Total Commander and features some new ideas. . Support for RAR archives can be enabled by installing the libunrar-dev package from non-free. . This package contains common files. Package: dov4l Description-md5: f9d094d1aa76eaa443a10817c5a6bbaa Description-de: Programm zum Setzen und Abfragen von Einstellungen von video4linux-Geräten Das Programm dov4l kann Einstellungen wie Frequenz, Empfangsteil, Eingangskanal, Modus, Helligkeit, Farbtöne, Farben, Kontrast, Weißgrad, Palette, Breite und Höhe eines video4linux-Geräts verändern. Es kann auch die momentanen Einstellungen abfragen. Package: dovecot-auth-lua Description-md5: 800c615fe5c4774792fcc59581863459 Description-de: Sicherer POP3-/IMAP-Server - Plugin zur Authentifizierung mit Lua Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . Dieses Paket enthält ein Authentifizierungs-Plugin, mit dem Passwort- und Benutzerdatenbanken in Lua implementiert werden können. Package: dovecot-fts-xapian Description-md5: 679ee87b25baa61c565c18572e0991c9 Description-de: Volltextsuche für den Mailserver Dovecot mit Xapian Dieses Projekt bietet eine direkte und einfache Möglichkeit, die Volltextsuche (FTS) für Dovecot zu konfigurieren und nutzt die Bemühungen des Teams von Xapian.org. . Verglichen mit Dovecots eigenen FTS-Plugins ist fts-xapian: . * simpler than fts_solr * more free than fts_dovecot * has a more active backend than fts_lucene Package: dovecot-gssapi Description-md5: 9f4b2fcb5aebf7d757c3b91ec594fd37 Description-de: Sicherer POP3-/IMAP-Server - GSSAPI-Unterstützung Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . Dieses Paket stellt GSSAPI-Unterstützung (Generic Security Service Application Program Interface) für Dovecot bereit. Package: dovecot-ldap Description-md5: cf9a560992c979e66145b609891e191d Description-de: secure POP3/IMAP server - LDAP support Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package provides LDAP support for Dovecot. Package: dovecot-lmtpd Description-md5: 1f512867746b7f058518f80e369c13d8 Description-de: secure POP3/IMAP server - LMTP server Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package contains the Dovecot LMTP server. Package: dovecot-managesieved Description-md5: 9c22507acd609a92f0a6377258e2d338 Description-de: sicherer POP3/IMAP-Server – ManageSieve-Server Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . Dieses Paket enthält den Dovecot ManageSieve-Server. Package: dovecot-mysql Description-md5: a603c5fc8628574f9890bfe63a43615d Description-de: secure POP3/IMAP server - MySQL support Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package provides MySQL support for Dovecot. Package: dovecot-pgsql Description-md5: e8aa6d8fe1c38481139bebe08f38c035 Description-de: secure POP3/IMAP server - PostgreSQL support Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package provides PostgreSQL support for Dovecot. Package: dovecot-sieve Description-md5: 70234206edc75d829fdb3617a653da24 Description-de: sicherer POP3/IMAP-Server – Unterstützung für Sieve-Filter Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . Dieses Paket stellt die Sieve-Filter Unterstützung für Dovecot bereit. Package: dovecot-solr Description-md5: 26b94d4d2bce4be7a79f1a90218de82c Description-de: secure POP3/IMAP server - Solr support Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package provides Solr full text search support for Dovecot. Package: dovecot-sqlite Description-md5: 84d239fb9502af48d31d27798fb5a82b Description-de: secure POP3/IMAP server - SQLite support Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package provides SQLite support for Dovecot. Package: dovecot-submissiond Description-md5: b7dc853a1d902701365098db008dcd75 Description-de: secure POP3/IMAP server - mail submission agent Die wichtigsten Ziele des Mailservers Dovecot sind Sicherheit und äußerste Zuverlässigkeit. Er gibt sich sehr große Mühe, alle auftretenden Fehler zu bewältigen und die Gültigkeit aller Daten zu überprüfen, wodurch Abstürze des Programms nahezu unmöglich werden. Dovecot unterstützt mbox/Maildir und seine eigenen Formate dbox/mdbox. Er sollte auch ziemlich schnell, erweiterbar und portabel sein. . This package contains the Dovecot Mail Submission Agent which implements a basic SMTP submission service with BURL support. Package: doxygen Description-md5: d91bc62dede825d3035b60d33f1ec209 Description-de: Generate documentation from source code Doxygen is a documentation system for C++, C, Objective-C, C#, PHP, Java, Python, IDL, Fortran, VHDL and to some extent D. It can generate an on- line documentation browser (in HTML) and/or an off-line reference manual (in LaTeX) from a set of annotated source files. . There is also support for generating RTF, PostScript, hyperlinked PDF, compressed HTML, and Unix man pages. The documentation is extracted directly from the sources. . Installieren Sie das Paket doxygen-latex, um LaTeX-basierte Dokumente zu erstellen. Package: doxygen-doc Description-md5: b42b96806603e68a6fae70cfabda99b6 Description-de: Dokumentation für doxygen Doxygen is a documentation system for C++, C, Objective-C, C#, PHP, Java, Python, IDL, Fortran, VHDL and to some extent D. It can generate an on- line documentation browser (in HTML) and/or an off-line reference manual (in LaTeX) from a set of annotated source files. . Dieses Paket enthält die Dokumentation für doxygen. Package: doxygen-gui Description-md5: 2ce3f6dad6c3feccf4911398b92c7821 Description-de: GUI-Konfigurationsprogramm für doxygen Doxygen is a documentation system for C++, C, Objective-C, C#, PHP, Java, Python, IDL, Fortran, VHDL and to some extent D. It can generate an on- line documentation browser (in HTML) and/or an off-line reference manual (in LaTeX) from a set of annotated source files. . Dieses Paket enthält doxywizard, ein GUI-Konfigurationsprogramm für doxygen. Package: doxygen-latex Description-md5: 7308b20e1a96b09315e8d0baa1e114cf Description-de: Generate LaTeX documentation from source code Doxygen is a documentation system for C++, C, Objective-C, C#, PHP, Java, Python, IDL, Fortran, VHDL and to some extent D. It can generate an on- line documentation browser (in HTML) and/or an off-line reference manual (in LaTeX) from a set of annotated source files. . Dieses Abhängigkeitspaket fügt Abhängigkeiten für alle LaTeX-Pakete hinzu, die benötigt werden, um Dokumente mit Hilfe des voreingestellten Stylesheets zu erstellen. Package: dphys-swapfile Description-md5: b00608070510dc33cb909eeb3fb6aa5f Description-de: Automatisches Generieren und Nutzen einer Auslagerungsdatei Dieses init.d-Skript macht eine Auslagerungspartition fester Größe unnötig. Installieren Sie stattdessen ohne Auslagerungspartition und starten Sie anschließend dieses Skript. Die Dateigröße wird automatisch an die verfügbare RAM-Größe angepasst. . By default (and hence on installation) it creates swapfile twice as big as the present RAM amount with an upper limit of 2 GB. . It's also very helpful when included in SD card, USB stick or disk images which are distributed and run on many machines with different amount of RAM, e.g. different models of the Raspberry Pi or cloud images. Package: dpkg-awk Description-md5: b4a65e4a0692c63b001734a66a369c21 Description-de: Gawk-Skript zur Auswertung von /var/lib/dpkg/{status,avaible} und Paketen Dieses Skript kann die dpkg-Datenbankdateien verarbeiten. Es kann reguläre Ausdrücke auf die Felder anwenden und lediglich das Gewünschte anzeigen. Es kann ebenfalls die Ausgabe auf bestimmte Felder einschränken. Zusätzlich gibt es eine Option, die Ausgabe sortieren zu lassen. . »dpkg-awk "Status: .* installed$" -- Package Version Status« gibt von allen installierten Paketen die Werte für Paket, Version und Status aus. »dpkg-awk -f=/var/lib/dpkg/available "Package:^[aA].*" -- Package Version« gibt alle verfügbaren Pakete aus, die mit dem Buchstaben »A« beginnen. Package: dpkg-www Description-md5: 421691801418401754f1cd59b864533a Description-de: Debian package management web interface Mit dem dpkg cgi-bin können Sie Ihre Debian-Pakete auf einem lokalen oder entfernten Rechner mittels einem normalen Web-Browser anschauen. . Sie können Pakete auflisten, Paketinformationen und installierte Dateien anzeigen, Dokumentation durchsuchen und durch die Paketabhängigkeiten navigieren. Sie können auch die Paketeigentümer von Dateien oder Verzeichnissen oder von virtuellen Paketen finden. . Wenn Sie der System-Administrator sind, können Sie sogar Pakete mittels der Schaltknöpfe innerhalb der Paketinformationsseite installieren oder entfernen. Voraussetzung ist, dass dieses Merkmal aktiviert wurde und Sie den Web-Browser richtig konfiguriert haben. Package: dput-ng Description-md5: 4ead401f9d1d7fdfcc1c998a89cce39e Description-de: Upload-Werkzeug der nächsten Generation für Debian-Pakete dput-ng, ein Upload-Werkzeug für Debian-Pakete, stellt eine einfach zu verwendende Schnittstelle zu Hosting-Infrastrukturen für Archive von Debian-Paketen (oder Debian-artigen Paketen) bereit. Damit können alle, die mit Debian-Paketen arbeiten, ihre Arbeit auf einem entfernten Dienst hochladen, beispielsweise Debians ftp-master, mentors.debian.net, Launchpad oder andere Paketarchive für Debian-Paketbetreuer. . dput-ng bietet gegenüber dput viele Vorteile, wie umfangreiche Überprüfungen, ein einfach zu verwendendes Erweiterungssystem und Code, der mit vielen Archiven umgehen kann, mit denen Hacker von Debian-Paketen interagieren werden. . dput-ng versucht mit dput bei Befehlszeilenschaltern, Konfigurationsdateien und erwartetem Verhalten rückwärtskompatibel zu sein. Package: dput-ng-doc Description-md5: b16bc63855d07e3d0a57aaeb8f03653e Description-de: Upload-Werkzeug der nächsten Generation für Debian-Pakete - Dokumentation dput-ng, ein Upload-Werkzeug für Debian-Pakete, stellt eine einfach zu verwendende Schnittstelle zu Hosting-Infrastrukturen für Archive von Debian-Paketen (oder Debian-artigen Paketen) bereit. Damit können alle, die mit Debian-Paketen arbeiten, ihre Arbeit auf einem entfernten Dienst hochladen, beispielsweise Debians ftp-master, mentors.debian.net, Launchpad oder andere Paketarchive für Debian-Paketbetreuer. . Dieses Paket enthält umfassende Dokumentation für Benutzer, Entwickler-API und Befehlsschnittstellen. Package: draai Description-md5: 5db7a1059c52b148d9f5fdfb4d5c0324 Description-de: Command-line music player for MPD Draai ist eine Hülle (bzw. Hilfsanwendung) für MPC, die es angenehmer macht, Musik über die Befehlszeile wiederzugeben. MPC ist der Musikwiedergabe-Client für MPD, den Musikwiedergabedienst. Wenn »draai« aufgerufen wird, kann es dazu verwendet werden, eine Audio-Datei (OGG, MP3 oder was auch immer MPD anbietet) wiederzugeben, alle Titel in einer vorgegebenen Wiedergabeliste wiederzugeben, Details zum aktuellen, zu den letzten und zukünftigen Titeln anzuzeigen, zum nächsten Titel zu springen usw. . The interface is purely command-line. No fancy gui's whatsoever. Draai consists of one zsh shell script, calling mpc. . Main differences with mpc: draai supports smooth fadeouts, draai can be used as an alarmclock, draai supports rescheduling a track as the upcoming track, draai offers fancy status windows. When draai starts playing the next song it informs syslog about it, including all details about the song; a "tail -F" on syslog yields a nice playlist history. Like mpc, draai comes with full zsh tabcompletion support. The author uses draai for doing DJ sets in clubs. If you, like the author, are a Unix sysadmin who likes to play music, you'll like draai. . Next to draai itself, the package installs some extra utilities for dealing with audio files. Package: dracut Description-md5: ff5d73107edf988d1308accca8de03f4 Description-de: Initramfs generator using udev Dieses Paket erstellt ein bootbares initramfs für Linux-Kernelpakete. Das initramfs wird zusammen mit dem Kernel geladen und ist zuständig für das Einhängen der Dateisystem-Wurzel (root, /) und den Start des Haupt- Initialisierungssystems. Package: dragonplayer Description-md5: 8e6e9720a749b1da382423928372bacc Description-de: Einfacher Videoabspieler Ein Videoabspieler mit einer anderen Philosophie: Einfache, nicht überfrachtete Oberfläche. . Funktionen: - Spielt DVDs, VCDs und alle vom Phonon-Hintergrunddienst unterstützten Formate ab. - Als Paket mit einer ein fachen KPart-Internetseite. - Startet schnell. . Dieses Paket ist Teil des KDE-Multimediamoduls. Package: drascula Description-md5: 0a20a720c5ae6aaca55c139cf7270a9b Description-de: Klassisches 2D-Abenteuerspiel im »point-and-click«-Stil -- englische Version Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie zu retten. . Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da wären: . Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als sein Bruder Vlad ist. . Dies ist die englische Version von Drascula: The Vampire Strikes Back. Zusätzlich bietet sie Sprachausgabe und Untertitel. . Bitte installieren Sie das Paket »drascula-music« um die Hintergrundmusik des Spiels zu genießen. Weiterhin stehen zusätzliche Sprachpakete mit Untertiteln in Spanisch, Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drascula-french Description-md5: 0098909ddc1a8d5b9ad61763d96e951e Description-de: classic 2D point and click adventure game -- French version Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie zu retten. . Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da wären: . Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als sein Bruder Vlad ist. . This is the French version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It features subtitles in French and requires the English drascula package. . Please install the drascula-music package to enjoy the background music of the game. There are furthermore additional language packages available with subtitles in Spanish, German and Italian. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drascula-german Description-md5: 5738409febbf696e96ca9e293eb5b5bd Description-de: classic 2D point and click adventure game -- German version Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie zu retten. . Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da wären: . Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als sein Bruder Vlad ist. . This is the German version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It features subtitles in German and requires the English drascula package. . Please install the drascula-music package to enjoy the background music of the game. There are furthermore additional language packages available with subtitles in Spanish, French and Italian. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drascula-italian Description-md5: f6c3c97176c249bba3ab0e28bc6c7044 Description-de: classic 2D point and click adventure game -- Italian version Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie zu retten. . Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da wären: . Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als sein Bruder Vlad ist. . This is the Italian version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It features subtitles in Italian and requires the English drascula package. . Please install the drascula-music package to enjoy the background music of the game. There are furthermore additional language packages available with subtitles in Spanish, German and French. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drascula-music Description-md5: 18458ad39a36dd23f9f274b7e913e44b Description-de: classic 2D point and click adventure game -- music files Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . This package contains the background music for Drascula and includes 31 music tracks. You also need to install drascula or one of the international language versions to play the game. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drascula-spanish Description-md5: cae3ab02e3a8292f5396a8b7efbc40dc Description-de: classic 2D point and click adventure game -- Spanish version Drascula: The Vampire Strikes Back ist ein klassisches, humorvolles 2D-Abenteuerspiel in Zeigen-und-Klicken-Manier. Das Spiel wurde erstmals 1996 von Alcachofa Soft S.L. veröffentlicht. . In Drascula spielen Sie die Rolle von John Hacker, eines britischen Immobilienmaklers, der eine wunderschöne blonde Frau kennenlernt, die jedoch von dem notorischen Vampir, Graf Drascula, entführt wird, worauf ein spaßiges und gleichzeitig gefährliches Abenteuer seinen Lauf nimmt sie zu retten. . Unglücklicherweise kennt Hacker Drasculas wahre Absichten nicht, die da wären: . Die Welt zu BEHERRSCHEN und zu demonstrieren, dass er sogar noch böser als sein Bruder Vlad ist. . This is the Spanish version of Drascula: The Vampire Strikes Back. It also features voice output and subtitles in Spanish. . Please install the drascula-music package to enjoy the background music of the game. There are furthermore additional language packages available with subtitles in German, French and Italian. . Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nur die Spieldaten enthält. Die Spielumgebung wird von ScummVM bereitgestellt. Package: drawtiming Description-md5: 298416542ae06942859731a9ed0585d7 Description-de: Werkzeug zur Dokumentation von Hardware-Entwürfen durch Zeitdiagramme Das Kommandozeilenwerkzeug Drawtiming dokumentiert Hardware-Entwürfe durch Zeitdiagramme. Es liest textuelle Signalbeschreibungen und gibt Zeitdiagramme als Bilder in vielen möglichen Formaten aus. Package: drawxtl Description-md5: 3d6c55626cce1d5d2f0bf3c58d3f705e Description-de: Kristallstrukturbetrachter DRAWxtl reads a basic description of the crystal structure, which includes unit-cell parameters, space group, atomic coordinates, thermal parameters or a Fourier map, and outputs a geometry object that contains polyhedra, planes, lone-pair cones, spheres or ellipsoids, bonds, iso-surface Fourier contours and the unit-cell boundary. . Four forms of graphics are produced: . * an OpenGL window for immediate viewing * the Persistence of Vision Ray Tracer (POV-RAY) scene language for publication-quality drawings * the Virtual Reality Modeling Language (VRML) for dissemination across the Internet * a Postscript rendering of the OpenGL window for those who want high-quality output but do not have POV-RAY installed. . File formats DRAWxtl can read include CIF, FDAT, FullProf (pcr), GSAS, SCHAKAL, SHELX, DISCUS and WIEN2k. Package: drbd-doc Description-md5: 64def0281170a2ec03459103f573c6a6 Description-de: RAID 1 über TCP/IP für Linux - Benutzerhandbuch DRBD ist ein für den Bau hochverfügbarer Cluster entworfenes Blockgerät, das ein gemeinsames virtuelles Gerät zur Verfügung stellt, welches die Festplatten der Knoten mit TCP/IP synchronisiert. Es simuliert RAID 1, vermeidet aber die Verwendung von ungewöhnlicher Hardware (gemeinsam genutzte SCSI-Busse, Fibre Channel). Es beschränkt sich derzeit auf ausfallgesicherte, hoch verfügbare Cluster. . Dieses Paket enthält das DRBD-Benutzerhandbuch in den Formaten HTML und PDF. Package: drc Description-md5: 9900bb60949e0c9da785c1a5061ce277 Description-de: Digitale Raumkorrektur DRC ist ein Programm zur Erzeugung von Korrekturfiltern zur akustischen Kompensation von HiFi- und Audiosystemen im Allgemeinen, einschließlich Hörraumkompensation. Das Programm erzeugt nur die FIR-Korrekturfilter, die mit einem Echtzeit- oder Offline-Convolver (Faltungs-Engine) verwendet werden können, um Echtzeit- oder Offline-Korrekturen bereitzustellen. . DRC stellt keine Faltungsfunktionen bereit und bietet nur einige vereinfachte, wenn auch wirklich genaue Messwerkzeuge. Package: dreamchess Description-md5: 0f6230fd0edd305113ae4299a48f390a Description-de: 3D-Schachspiel DreamChess bietet 3D-OpenGL-Grafik und mehrere Schachbretter, vom klassischen Holzbrett bis zu einer flachen Ansicht. . Dreamchess verfügt über eine mittelstarke Schach-Engine: Dreamer. Sollte diese Engine für Sie zu schwach sein, so können Sie jede andere mit XBoard kompatible Schach-Engine wie z.B. die populären Crafty oder GNU Chess benutzen. . Weitere Features sind On-Screen-Listen der einzelnen Züge mit SAN- Anmerkungen, Rückgängig-Funktion und Savegames im PGN-Format. Package: dreamchess-data Description-md5: f8e18dc1ad93e7b88549edb89c3658bf Description-de: Datendateien für DreamChess Dieses Paket stellt die Datendateien für DreamChess bereit. Dazu gehören diverse Sätze von Schachbrettern - vom klassischen Holzbrett bis zur flachen Ansicht, 3D-Modelle der Schachfiguren, Grafiken und Audio. Package: driftnet Description-md5: af3a10ab850a6594ef182a9ac5e6e31d Description-de: Liest Bilder aus dem Netzwerkverkehr und zeigt diese an Angeregt durch EtherPEG ist Driftnet ein Programm, das den Netzwerk- Verkehr abhört und Bilder aus den abgehörten TCP-Strömen entnimmt. Interessant ist die Ausführung auf Rechnern, die einen hohen Web-Traffic haben. . (Offensichtlich ist dies ein deutlicher Angriff auf die Privatsphäre. Außerdem sollten Sie dieses Programm nicht benutzen, falls Sie eine viktorianische Empfindlichkeit besitzen und sich ein Netzwerk mit anderen Leuten teilen, die dies nicht tun.) Package: drkonqi Description-md5: 7ded47e7fb6635c256d1bc0a50d9f4a6 Description-de: Crash-Handler für Qt-Anwendungen Drkonqi zeigt einen Dialog für den Umgang mit Programmabstürzen an. . Drkonqi benötigt auch technisch gesehen keinen Prozess, um tatsächlich abzustürzen. Sie können ihn einfach manuell auf jeder alten PID ausführen. Beachten Sie, dass Sie in den meisten Fällen nur die PID definieren müssen. Wenn Sie jedoch bestimmte Befehlszeilen-Optionen nicht angeben, kann sich das Verhalten drastisch ändern (z.B. kdeinit vs. notkdeinit verhält sich hinsichtlich der Erkennung von Prozessnamen radikal anders). Drkonqi verfügt über eine Reihe von Backends, die verwendet werden können. Backends werden nach Präferenzreihenfolge gestapelt, Backends im Verzeichnis der Binärdatei werden am meisten bevorzugt. Dies bedeutet, dass Sie debuggers/internal/ in das bin/-Verzeichnis Ihres Builds sichern und beispielsweise GDB überschreiben können. Auf diese Weise können Sie den GDB-Debugger im Wesentlichen durch ein cat einer Fixture-Datei ersetzen, um überhaupt keine Live-Prozesse verfolgen zu müssen. Package: drumkv1 Description-md5: 259a2fd840ef3d042bca6fc0e8dd5357 Description-de: old-school drum-kit sampler - standalone drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und ALSA-MIDI-Eingaben. . This package provides the standalone app. Package: drumkv1-common Description-md5: 1e86ef9529f61535178b97432598a575 Description-de: old-school drum-kit sampler - common files drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und ALSA-MIDI-Eingaben. . This package provides files shared by both the LV2 plugin and the standalone application. Package: drumkv1-lv2 Description-md5: 42ca7df6cefc1950048074270293e507 Description-de: old-school drum-kit sampler - lv2-plugin drumkv1 ist ein digitaler »Old School«-Schlagzeug-Sampler/-Synthesizer mit Stereoeffekten. Es kommt sowohl mit einer LV2-Erweiterung als auch mit einem JACK-Client mit JACK-session sowie Unterstützung von JACK-MIDI- und ALSA-MIDI-Eingaben. . This package provides the LV2 plugin. Package: dsdp Description-md5: f23b1ccc0454351abde108cef0799570 Description-de: Software for Semidefinite Programming The DSDP software is a free open source implementation of an interior- point method for semidefinite programming. It provides primal and dual solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows feasible and infeasible starting points and provides approximate certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual- scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data. Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large problems and a well documented interface. Some of the most popular applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite relaxations of combinatorial and global optimization problems. . Dieses Paket enthält die Binärpgrogramme. Package: dsdp-doc Description-md5: 26082894d8d34e85cfb5511f23cc16cd Description-de: Software for Semidefinite Programming The DSDP software is a free open source implementation of an interior- point method for semidefinite programming. It provides primal and dual solutions, exploits low-rank structure and sparsity in the data, and has relatively low memory requirements for an interior-point method. It allows feasible and infeasible starting points and provides approximate certificates of infeasibility when no feasible solution exists. The dual- scaling algorithm implemented in this package has a convergence proof and worst-case polynomial complexity under mild assumptions on the data. Furthermore, the solver offers scalable parallel performance for large problems and a well documented interface. Some of the most popular applications of semidefinite programming and linear matrix inequalities (LMI) are model control, truss topology design, and semidefinite relaxations of combinatorial and global optimization problems. . Dieses Paket enthält die Dokumentation und Beispiele. Package: dsh Description-md5: 79de0464c9a455d25d7a73c9194b30d4 Description-de: dancers shell oder distributed (verteilte) shell Führt spezifierte Befehle auf einer Anzahl Computer mittels entfernter Shell-Methoden wie rsh oder ssh aus. . Dsh kann die Job-Verteilung durch verschiedene Algorithmen parallelisieren, wie z. B. Lastfaktoren oder das Öffnen möglichst vieler Verbindungen oder eines »Fensters« von Verbindungen zu einer Zeit. . Dieses Programm ist nützlich für die Verwaltung von PC-Clustern und mehreren Hosts. Package: dsmidiwifi Description-md5: c0915b4891340da3ed118b95edaa00c0 Description-de: »Nintendo® DS MIDI«-über-WLAN-Server Serverkomponente für eine DSMI-über-WLAN-Verbindung, die auch häufig von Android- und iPhone-Anwendungen verwendet wird. Baut die Brücke zwischen UDP-Broadcast-Paketen und einem angebotenen ALSA-MIDI-Port. Package: dssp Description-md5: c598f7c80386b34edfef6f8b175f44a9 Description-de: Sekundärstruktur-Zuordnung bei Proteinen, basierend auf 3D-Struktur Mit dem Programm DSSP können Sie die Sekundärstruktur eines Proteins basierend auf der gelösten dreidimensionalen (3D-)Struktur zuordnen. . This version (4.2) of DSSP is a rewrite that writes annotated mmCIF files by default but can still produce the older dssp format. New is also the support of PP helices. Package: dtach Description-md5: 4e883cf96c29b604bbef9999bb6833ef Description-de: Emuliert die »detach/attach«-Funktion von Screen Dtach ist ein kleines Programm, das die »detach(Abtrennen)«-Funktion von Screen emuliert. Damit können Sie ein Programm in einer vom steuernden Terminal abgekoppelten Umgebung laufen lassen und das Programm dem Terminal später wieder zuordnen. Das Programm verfolgt NICHT den Bildschirminhalt. Daher funktioniert es am besten mit Programmen, die ihre Anzeige neu aufbauen können. . Dtach verfügt jedoch nicht über die anderen Merkmale von Screen, wie die Unterstützung mehrerer Terminals und Terminalemulationen. Dies macht Dtach im Vergleich zu Screen sehr klein und erleichtert die Suche nach Fehlern und Sicherheitslücken. Seine Größe ermöglicht seinen Einsatz in Systemen mit Speicherbegrenzungen wie Rettungssystemen (rescue discs). Package: dtdinst Description-md5: 1ef81ecf8073527234b5d1fe6b36a24f Description-de: Konvertiert XML DTD zu XML-Instanz Dtdinst konvertiert XML-DTDs in das XML-Instanz-Format. Die XML-Instanz kann in einem DTDinst-spezifischen Format oder einem RELAX-NG-Format sein. Package: dtrx Description-md5: 041f5bd07051cefc37ed6bc08adb20de Description-de: Extrahiert mehrere Archivtypen in intelligenter Weise Dtrx ist praktisch das Gleiche wie tar -zxf oder tar -xjf mit der Ausnahme, dass Sie sich nicht die Schalter für jede Datei merken müssen. Aber es gibt mehr als das. Sie kennen diese wirklich nervigen Archive, die nicht alles in ein bestimmtes Verzeichnis geben und dadurch sind alle Berechtigungen falsch? Dtrx kümmert sich auch um all diese Probleme. Dtrx ist einfach und mächtig. Nutzen Sie einfach den selben Befehl für all Ihre Archivdateien und Sie werden von diesen nie wieder frustriert werden. Package: duma Description-md5: 9aeafdbe08f10dd6723c4d2bb10b94f5 Description-de: Detect Unintended Memory Access - A Red-Zone memory allocator Quelloffene Bibliothek zur Entdeckung von Pufferüberläufen und -unterläufen in C- und C++-Programmen. . This library is a fork of Bruce Perens Electric Fence library and adds some new features to it. Features of the DUMA library: * "overloads" all standard memory allocation functions like malloc(), calloc(), memalign(), strdup(), operator new, operator new[] and also their counterpart deallocation functions like free(), operator delete and operator delete[] * utilizes the MMU (memory management unit) of the CPU: allocates and protects an extra memory page to detect any illegal access beyond the top of the buffer (or bottom, at the user's option) * stops the program at exactly that instruction, which does the erroneous access to the protected memory page, allowing location of the defective source code in a debugger detects erroneous writes at the non-protected end of the memory block at deallocation of the memory block * detects mismatch of allocation/deallocation functions: f.e. allocation with malloc() but deallocation with operator delete * leak detection: detect memory blocks which were not deallocated until program exit * preloading of the library * allowing tests without necessity of changing source code or recompilation Package: dumpasn1 Description-md5: a8b34032ca822e6f07d2d1940cacf872 Description-de: ANS.1 Objekt-Dump-Programm Ein Dump-Programm für ANS.1-Objekte, das Daten, die unter Benutzung einer der ANS.1-Kodierregeln kodiert wurden, in einer Vielzahl von Benutzer- spezifizierten Formaten ausgibt. . dumpasn1 employs a user-editable configuration file dumpasn1.cfg which provides information on ASN.1 object identifiers. Currently it covers all known security-related OIDs. Package: dunst Description-md5: fd5c72dc12c62428f8975bdf673ca958 Description-de: Benachrichtigungs-Daemon im Stil von dmenu Dunst ist ein leichtgewichtiger, in höchstem Maße konfigurierbarer Benachrichtigungs-Daemon: Das einzige Angezeigte ist ein farbiger Kasten mit unformatiertem Text. Die gesamte Benachrichtigungsspezifikation (nichtoptionale Teile und die »body«-Funktionalität) wird unterstützt, solange das mit dem sonstigen Verhalten und Aussehen des Systems harmoniert. . Dunst wurde entwickelt, um in minimalistische Fenstermanager wie dwm zu passen, aber er sollte auf jedem Linux-Desktop funktionieren. Package: duply Description-md5: d2443380a9b348cf418e3f88d3f5bd28 Description-de: Einfaches Frontend für das Backupsystem duplicity duply ist ein Shell-Frontend für duplicity, das die Verwendung vereinfacht, indem Einstellungen für jedes Backup in Profilen verwaltet werden. Es unterstützt die Ausführung von mehreren Befehlen als Stapelverarbeitung. Damit sind einzeilige cron-Einträge möglich und der Benutzer kann Skripte verwenden, die vor oder nach dem Backup ausgeführt werden. Alle duplicity-Backends werden unterstützt. Der frühere Name von duply war ftplicity. Package: durep Description-md5: 60cbd463e68601698ba54732976e3106 Description-de: erstellt Berichte über Plattennutzung Durep ist ein Perl-Skript für Berichte über Plattenauslastung. Es kann Textausgaben mit Balken-Graphen erzeugen, um leicht Vergleiche der Plattenbenutzung zwischen Verzeichnissen zu ermöglichen. Es kann auch Webseiten generieren, über die durch die Verzeichnisstruktur navigiert werden kann. Dies erlaubt eine einfache visuelle Kontrolle der Plattenbelegung. Package: dvb-apps Description-md5: e8ba88ef5f32a52a6cafaa7a02e4bfb9 Description-de: Anwendungen für Digital Video Broadcasting (DVB) Applications and utilities geared towards the initial setup, testing and operation of an DVB device supporting the DVB-S, DVB-C, DVB-T, and ATSC standards. . Main User Applications: . scan - Scan for channels on your digital TV device . dvbscan - Another frequency scanning tool . czap, szap, tzap - Tuning utilities for DVB-C, DVB-S, DVB-T . azap - Tuning utility for ATSC . gnutv - Tune, watch and stream your TV . General Utilities: . dvbdate - Set your clock from digital TV . dvbnet - Control digital data network interfaces . dvbtraffic - Monitor traffic on a digital device . femon - Monitor the tuning on a digital TV device . zap - *Just* tunes a digital device . atsc_epg - Display ATSC Electronic Program Guide (next programs) . alevt - Teletext browser . Hardware Specific Utilities: . util/av7110_loadkeys - Load remote keys into an av7110 based card . util/dib3000-watch - Monitor DIB3000 demodulators . util/dst-utils - Utilities for DST based cards . util/ttusb_dec_reset - Reset a TechnoTrends TTUSB DEC device . Libraries: . lib/libdvbapi - Interface library to digital TV devices . lib/libdvbcfg - Library to parse/create digital TV channel . lib/libdvbsec - Library for Satellite Equipment Control operations . lib/libucsi - Fast MPEG2 Transport Stream SI table parsing library . lib/libdvben50221- Implementation of a Cenelec EN 50221 CAM stack . lib/libdvbmisc - Miscellaneous utilities used by the other libraries Package: dvb-tools Description-md5: a54cfaa4944c8dc2a147a912f1a0a388 Description-de: Sammlung von DVB-Befehlszeilenwerkzeugen Diese Werkzeuge verwenden die aktuellste API DVBv5. Sie helfen, DVB zu testen und damit zu arbeiten. Die Werkzeuge funktionieren auch mit der Schnittstelle DVBv3. . Die aktuellen Werkzeuge sind: . dvb-fe-tool: eine einfache Testanwendung, die vom Frontend liest. Außerdem ermöglicht es den Wechsel des Standard-Bezugssystems. Zukünftig könnte es verwendet werden, um jede Eigenschaft über die Befehlszeile zu ändern. . dvb-format-convert: konvertiert von zap und scannt »initial-tuning- data«-Dateien im neuen Format, das mit DVBv5 funktioniert. . dvbv5-scan: ein DVBv5-Scanwerkzeug . dvbv5-zap: a DVBv5 zap tool. It allows one to tune into a DVB channel, and to watch to a DVB service (e. g. receiving the video and audio streams, via another application using the dvr device). Package: dvbcut Description-md5: 1962513073dfac978dc8e5e8592c9bbb Description-de: Qt-Anwendung zum Herauslösen von Bereichen aus DVB-Strömen Die Qt-Anwendung DVBcut ermöglicht die Auswahl bestimmter Bereiche eines MPEG- Transportstroms (wie über Digital Video Broadcasting (DVB) empfangen) und das Speichern dieser Teile in einer einzigen MPEG- Ausgabedatei. Der Ansatz entspricht einem »laparoskopischen Eingriff«, wobei die Video- und Audio- Eingabedaten meist unverändert bleiben und nur sehr wenige Frames am Anfang und/oder Ende des ausgewählten Bereichs neu kodiert werden, damit eine gültige MPEG-Datei entsteht. Package: dvblast Description-md5: 3dfb83d4f9116578511b84bc2a09590e Description-de: Einfache und leistungsstarke Anwendung zum DVB-Streaming DVBlast ist eine einfache und leistungsstarke Streaming-Anwendung, die auf der Linux-DVB-API basiert. Sie öffnet ein DVB-Gerät, stimmt es ab, platziert PID-Filter, konfiguriert ein CAM-Modul und demultiplext die Pakete an mehrere RTP-Ausgänge. . DVBlast ist als Kern eines benutzerdefinierten IRD oder CID konzipiert, basierend auf einem PC mit von Linux unterstützten DVB-Karten. . DVBlast führt keinerlei Verarbeitung der elementaren Ströme durch, wie Transkodierung, PID-Remapping oder Remultiplexing. Es streamt nicht von einfachen Dateien, sondern nur von DVB-Geräten. Wenn Sie nach diesen Funktionen suchen, wechseln Sie zu VLC. Package: dvbpsi-utils Description-md5: 083e18d15fc67ca8bca22ddd6037eea4 Description-de: utilities and example programs for libdvbpsi libdvbpsi ist eine einfache Bibliothek für die Erzeugung und Dekodierung von MPEG-TS- und DVB-PSI-Tabellen. . This package contains the dvbinfo utility as well as other example programs. Package: dvbstream Description-md5: a221b1b5f74e354c506ff9080834de45 Description-de: Überträgt einen DVB Datenstrom über LAN DVBstream basiert auf dem ts-rtp Paket, das unter http://www.linuxtv.org verfügbar ist. Es überträgt den (größten Teil des) DVB Datenstroms, unter Benutzung des rtp-Protokolls, über ein LAN. Package: dvbstreamer Description-md5: 2ad06bfd8dd5f67b1eb50259b1077a3e Description-de: Konsolenbasierter Streamer für DVB/ATSC-Dienst(e) DVBStreamer ist eine konsolenbasierte Anwendung zum Streamen von DVB/ATSC- Diensten über UDP oder in eine Datei. Sie ist jedoch mehr als nur eine App zum Streamen von Audio/Video und verfügt über eine einfache Plugin- Architektur, mit der weitere Funktionen hinzugefügt werden können. Package: dvbtune Description-md5: b3f2ea30f25db416f7aa95a4f1cee71b Description-de: Einfache Anwendung zum Abstimmen von DVB-Karten DVBtune ist eine einfache Anwendung, um die Abstimmung der vom Linux-DVB- Treiber unterstützten DVB-Karten zu ermöglichen. . Sie ist immer noch sehr experimentell, insbesondere die XML-Ausgabe. Package: dvd+rw-tools Description-md5: 63f942222e20cd33a7d6646892c22266 Description-de: DVD+-RW/R-Werkzeuge Mit der Programmsammlung dvd+rw-tools können Sie mit dvdauthor oder genisoimage erstellte DVD-Abbilder auf DVD+R, DVD+RW, DVD-R und DVD-RW brennen. Die Suite ersetzt in vielen Fällen cdrecord-proDVD. . Dieses Paket enthält dvd+rw-mediainfo (für die Anzeige von DVD-Details) sowie einige Programme für die Steuerung der Schreibgeschwindigkeit und zur Gewinnung von DVD-RAM-Informationen. . Zusätzlich hängt es vom Paket growisofs ab, um das wichtigste Frontend für das Brennen DVD-artiger Medien bereitzustellen. Package: dvdauthor Description-md5: 0ba3076f7f4e890bbf88215aaf9bc0b3 Description-de: Erstellt DVD-Video-Dateisysteme DVDAuthor is a program that will generate a DVD movie from a valid mpeg2 stream that should play when you put it in a DVD player. Package: dvdbackup Description-md5: b4879cb8d0f49e81b7b69c9613032cb1 Description-de: Werkzeug zum Kopieren von DVDs auf der Kommandozeile dvdbackup wird alle (oder optional nur ausgewählte) Titel, so wie sie auf der DVD vorhanden sind, extrahieren. Es wird die ausgelesenen Daten in ein, für das spätere Brennen mit genisoimage und dvdrecord geeignetes Format, anordnen. Seine Vorteile liegen bei Einfachheit, Kleinheit und Schnelligkeit. Package: dvdisaster Description-md5: 1c9a2632539347f46a8493e12ea69c19 Description-de: Schutz vor Datenverlust/Kratzern/Alterung für CD-/DVD-Medien dvdisaster bietet begrenzten Schutz gegen Datenverlust auf CD- und DVD- Medien, der durch Kratzer oder alternde Medien verursacht wird. Es erzeugt Daten zur Fehlerkorrektur, die benutzt werden, um unlesbare Sektoren zu retten, falls das Medium zu einem späteren Zeitpunkt beschädigt wird. Package: dvdisaster-doc Description-md5: 559fd90a21ef8c80b77c726fc625617a Description-de: data loss/scratch/aging protection for CD/DVD media (documentation) dvdisaster bietet begrenzten Schutz gegen Datenverlust auf CD- und DVD- Medien, der durch Kratzer oder alternde Medien verursacht wird. Es erzeugt Daten zur Fehlerkorrektur, die benutzt werden, um unlesbare Sektoren zu retten, falls das Medium zu einem späteren Zeitpunkt beschädigt wird. . Dieses Paket enthält die Dokumentation. Package: dvdtape Description-md5: a59ade0a5e58d93e91f68961dfe4c022 Description-de: DVD-Master-Dateisysteme auf DLT-Medien erzeugen This tool will create the control files needed when mastering DVDs for manufacturing (DDP information, DDPMS information, "lead in") and output them to DLT tape(s) or disk files as desired. Package: dvgrab Description-md5: 412c523a49f1311a15db4dfe32b2087c Description-de: Holt digitale Videodaten über IEEE1394- und USB-Anschlüsse dvgrab empfängt Audio- und Videodaten eines digitalen Camcorders über einen IEEE1394- (besser bekannt als FireWire) oder USB-Anschluss und speichert diese in einem von vielen Dateiformaten. Dieses Programm unterstützt die automatische Aufteilung einer langen Videosequenz und die Speicherung der Daten als Rohdaten, AVI Typ 1, AVI Typ 2, Quicktime DV, eine Serie an JPEG-Standbildern oder MPEG2-TS. Package: dvhtool Description-md5: 9170eccbc3bc4240a3c27a7734180d60 Description-de: Manipulation der Volume Header auf SGI Partition Layouts Dieses Programm dient zur Bearbeitung der Volume Header von Geräten mit SGI Disk Labels, wie das Verschieben von Dateien in den und aus dem Volume Header. Package: dvi2dvi Description-md5: 77c6462057dd951d2b13c40c0ea619d8 Description-de: DVI-Dateien hacken dvi2dvi can: - expand virtual fonts in given DVI files, - change font names in given DVI files, - decompose 2-byte fonts into 1-byte subfonts. With dvi2dvi, you can convert DVI files generated by NTT jTeX to those of ASCII pTeX, and vice versa. Package: dvi2ps Description-md5: 99abab39fd1818e7a4cbd076142bec0f Description-de: TeX-DVI-Treiber für NTT jTeX, MulTeX und ASCII ptex dvi2ps ist ein weiterer Konverter von DVI- in PostScript-Dateien. dvi2ps kann DVI-Dateien von NTT-jTeX, MulTeX und ASCII-ptex handhaben. Package: dvi2ps-fontdata-a2n Description-md5: 3de62120ff6ab0ed7ed16834c56f6a65 Description-de: Schrift-Daten, um pTeX-DVI-Dateien in jTeX-DVI-Dateien zu konvertieren Eine virtuelle Schrift zum Konvertieren von DVI-Dateien des ASCII-pTeX in solche des NTT-jTeX. . Falls Sie pTeX-DVI in jTeX-DVI konvertieren wollen, installieren Sie dieses Paket und benutzen Sie dvi2dvi. Package: dvi2ps-fontdata-ja Description-md5: 2c1dd60b872b002689a3fe3645276f0b Description-de: Fontdaten für dvi2ps-j und dvi2dvi Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für Morisawa-Fonts und VFlib. . Installieren Sie dieses Paket, wenn Sie pTeX- und/oder jTeX-dvi mit dvi2ps nach Postscript konvertieren wollen. Package: dvi2ps-fontdata-n2a Description-md5: 031bdc9b166ed97e49deaaaaca62515a Description-de: Schriftdaten zum Konvertieren der DVI-Dateien von jTeX nach pTeX Virtuelle Schrift zum Konvertieren von DVI-Dateien von NTT jTeX in DVI- Dateien von ASCII pTeX. . Wenn Sie jTeX-DVI nach pTeX-DVI konvertieren möchten, installieren Sie dieses Paket und benutzen Sie dvi2dvi. Package: dvi2ps-fontdata-ptexfake Description-md5: 90fba73e1fcb364018f8b0e7e471a523 Description-de: Gefaelschte pTeX TFM Dateien Monometrische TFM Dateien für Ming- und gotische Schriften von ASCII pTeX. . Falls Sie nur pTeX DVI nach Postscript konvertieren wollen und/oder pTeX DVI mit xdvik-ja ansehen möchten sollten Sie dieses Paket anstelle von ptex-base installieren. Package: dvi2ps-fontdata-rsp Description-md5: 300a54db5b6ed204bd3ff5f315ca1702 Description-de: Fontdaten für den RICOH SP-10 Drucker Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für den RICOH SP-10 Drucker. . Wenn Sie auf einem RICOH PC LASER SP-10PS drucken wollen installieren Sie dieses Paket. Package: dvi2ps-fontdata-tbank Description-md5: aaa1a7f040738c1db5f3c7c3a7ceb3d0 Description-de: Schriftdaten der Schrift »Typebank« Virtuelle Schrift- und TFM-Dateien der Schrift »Typebank«. . Wenn Sie auf einem QMS-Drucker drucken möchten, installieren Sie dieses Paket. Package: dvi2ps-fontdata-three Description-md5: a82410e500a4ba6af86f0a5b4c691539 Description-de: Fontdaten für japanische Adobe-Fonts (futomin, futogo, jun101) Virtuelle Fonts und TFM-Dateien für Adobe Postscript-Fonts: FutoMinA101-Bold-H, FutoGoB101-Bold-H, Jun101-Light-H Enthält auch style- und fontdesc-Dateien für diese Fonts. Package: dvidvi Description-md5: a08360ba1c455f3184c02f5ee02f547a Description-de: Manipuliert .dvi-Dateien Dieses Paket ermöglicht Ihnen, in einer .dvi-Datei Seiten auszuwählen, ihre Reihenfolge zu ändern und/oder sie zu verschieben. . Dies kann zum Beispiel dafür verwendet werden, ein A5-Heft auf A4-Papier so zu drucken, dass man die Seiten zusammenheften kann. Ein Shell-Skript, das genau dieses tut, wird bereit gestellt. Package: dvipng Description-md5: 5a07c90ad09a037b4cdf0fc0a7aa18bb Description-de: Konvertiert DVI-Dateien in PNG-Grafiken dvipng erzeugt PNG-Grafiken aus DIV-Dateien, wie es sie von TeX und seinen Verwandten erhält. Es soll geglättete Bilder in Bildschirmauflösung so schnell wie möglich erzeugen. Dadurch ist dvipng zum direkten Erzeugen von großen Mengen von Bildern geeignet. . dvipng liest nicht das Nachwort, deshalb kann es gestartet werden, bevor TeX beendet ist. Es kann Optionen interaktiv über die Standardeingabe lesen und alle Optionen sind verwendbar. Man kann durch diese Schnittstelle sogar die Eingabedatei ändern. . dvipng unterstützt PK-, VF-, PostScript-Type1- und TrueType-Schriften, spezielle Farben und einfache eingebundene PostScript-Spezialitäten. Package: dvorak7min Description-md5: 7c45a3ec9a39d327386ecbe2d8b3c244 Description-de: Tipptrainer für DVORAK-Tastaturen Dvorak7min ist ein Tipptrainer, um Ihnen beim Erlernen des Tastaturlayouts DVORAK zu helfen. . Er besteht aus 29 kurzen Übungen und wird sofortige Rückmeldungen über Tippschnelligkeit und -genauigkeit geben. Package: dwarfdump Description-md5: a4f78a6974965942c7992279042bc94b Description-de: Werkzeug zum Ausgeben der DWARF-Debuginformationen von ELF-Objekten Dwarfdump is an application that can print the DWARF debugging information of an ELF object file in a human-readable form. It can also be used to check and validate manipulated DWARF sections. . Dieses Werkzeug gehört zu den dwarfutils. Package: dwm Description-md5: 8cb85e50ac4878fe7f313053f30e9329 Description-de: Dynamischer Fenstermanager dwm ist ein minimalistischer Fenstermanager. Er ordnet Fenster in gekachelten und fließenden Modi an. Jeder Modus kann dynamisch angewendet werden, abhängig von dem verwendeten Programm und der zu erledigenden Aufgabe. . Im gekachelten Modus werden die Fenster in einer Hauptspalte und Stapelspalte angeordnet. Die Hauptspalte enthält das Fenster, das zurzeit die größte Aufmerksamkeit erfordert, während die restlichen Fenster in der Nebenspalte gestapelt werden. Dialogfenster werden weiterhin im fließenden Modus verwaltet. . Im fließenden Modus können die Fenster frei bewegt und ihre Größe angepasst werden. Durch Markierungen werden die Fenster Gruppen zugeordnet, und alle Fenster mit einer bestimmten Markierung werden gleichzeitig angezeigt. Ein Fenster kann mehrere Markierungen aufweisen, so dass es in mehreren Anzeigemodi sichtbar ist. . Bitte beachten Sie, dass dwm zur Zeit durch Anpassen der Quelltexte konfiguriert wird, somit wollen Sie wahrscheinlich Ihr eigenes dwn-Paket bauen. Dieses Paket wurde mit den Standardeinstellungen kompiliert, und soll Ihnen lediglich einen Eindruck vermitteln, was dwm auf Ihrer Arbeitsoberfläche bewirkt. Package: dwww Description-md5: 3803e0ba06877c17a22ae6d69bdc4ad9 Description-de: Lesen der gesamten installierten Dokumentation mit einem Webbrowser Die gesamte installierte Online-Dokumentation wird über einen lokalen HTTP-Server auf http://localhost/dwww/ zugänglich gemacht. Dieses Paket führt Cron-Skripte aus, um verfügbare Ressourcen in die HTML-Seiten zu konvertieren. Die Ausführung des Befehls dwww startet einen geeigneten Webbrowser, der lokal auf sie zugreifen kann. . Sie müssen einen CGI-fähigen HTTP-Server installieren und seine CGI- Skriptfähigkeit manuell aktivieren. (CGI kann standardmäßig aus Sicherheitsüberlegungen deaktiviert sein.) Für Apache2 tun Sie ungefähr das Folgende: . $ sudo a2enmod cgid $ sudo systemctl restart apache2 . Die Voreinstellung für den HTTP/CGI-Zugang ist aus Sicherheitsüberlegungen auf den lokalen Benutzer beschränkt. Package: dx Description-md5: 34a6ddd6f579d7141ce02e825983147b Description-de: OpenDX (IBM Visualization Data Explorer) - Hauptpaket Data Explorer is a system of tools and user interfaces for visualizing data. In general terms the visualization of data can be considered a 3-stage process: 1. Describing and importing data 2. Processing the data through a visualization program 3. Presenting the resulting image. This is the main package. Package: dxsamples Description-md5: 0522675c80279676e956fe090bd0eb7f Description-de: Beispiel-Programme für den OpenDX Data Explorer Dieses Paket enthält Beispiel-Skripte und -Netzwerke für den OpenDX Data Explorer. Sie werden im OpenDX referenziert, können aber auch alleine zum Durchforsten und Untersuchen verwendet werden. Package: dxvk-wine64-development Description-md5: bfe8ebc058cce6653c20fea6f85a4246 Description-de: Übergangspaket Dies ist ein Übergangspaket. Es kann sicher entfernt werden. Package: dynamite Description-md5: 00b801fc1af91c4a40194fcf0a479d48 Description-de: Dekomprimierer für PKWARE-komprimierte Daten Dynamite ist ein Werkzeug und eine Bibliothek zum Dekomprimieren von mit »PKWARE Data Compression Library« komprimierten Daten. Es wurde aufgrund der Spezifikation erstellt, die in einer Nachricht der Newsgroup comp.compression veröffentlicht wurde. Package: dynare Description-md5: df6e3d537dc85b8645aaabade6024bc5 Description-de: platform for handling a wide class of economic models Dynare ist eine Softwareplattform für die Verarbeitung einer Vielzahl an ökonomischen Modellen, insbesondere dynamischer stochastischer allgemeiner Gleichgewichtsmodelle (DSGE) und generationsübergreifender Modelle (OLG). Zu den von Dynare gelösten Modellen gehören diejenigen, die sich auf die Hypothese der rationalen Erwartungen stützen, wobei die Agenten ihre Erwartungen an die Zukunft in einer mit dem Modell konsistenten Weise bilden. Aber Dynare ist auch in der Lage, Modelle zu handhaben, bei denen die Erwartungen unterschiedlich geformt werden: Auf der einen Seite Modelle, bei denen die Agenten die Zukunft perfekt vorwegnehmen, auf der anderen Seite Modelle, bei denen die Agenten nur begrenzte Rationalität oder unvollkommenes Wissen über den Zustand der Wirtschaft haben und somit ihre Erwartungen durch einen Lernprozess bilden. In Bezug auf die Art der Agenten können die von Dynare gelösten Modelle Verbraucher, Produktionsunternehmen, Regierungen, Währungsbehörden, Investoren und Finanzdienstleister einbeziehen. Ein gewisses Maß an Heterogenität kann erreicht werden, indem mehrere verschiedene Agenten in jede der genannten Agentenkategorien aufgenommen werden. . Dynare bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Möglichkeit, diese Modelle zu beschreiben. Es ist in der Lage, Simulationen des Modells anhand der Kalibrierung der Modellparameter durchzuführen und diese Parameter auch bei einem Datensatz zu schätzen. In der Praxis schreibt der Benutzer eine Textdatei, die die Liste der Modellvariablen, die dynamischen Gleichungen, die diese Variablen miteinander verbinden, die auszuführenden Rechenaufgaben und die gewünschten grafischen oder numerischen Ausgaben enthält. . This package provides a full installation of Dynare, to be run on top of GNU Octave. Package: dynare-doc Description-md5: ec4af546f1e67c4f934d48a22acd98eb Description-de: documentation for Dynare Dynare ist eine Softwareplattform für die Verarbeitung einer Vielzahl an ökonomischen Modellen, insbesondere dynamischer stochastischer allgemeiner Gleichgewichtsmodelle (DSGE) und generationsübergreifender Modelle (OLG). Zu den von Dynare gelösten Modellen gehören diejenigen, die sich auf die Hypothese der rationalen Erwartungen stützen, wobei die Agenten ihre Erwartungen an die Zukunft in einer mit dem Modell konsistenten Weise bilden. Aber Dynare ist auch in der Lage, Modelle zu handhaben, bei denen die Erwartungen unterschiedlich geformt werden: Auf der einen Seite Modelle, bei denen die Agenten die Zukunft perfekt vorwegnehmen, auf der anderen Seite Modelle, bei denen die Agenten nur begrenzte Rationalität oder unvollkommenes Wissen über den Zustand der Wirtschaft haben und somit ihre Erwartungen durch einen Lernprozess bilden. In Bezug auf die Art der Agenten können die von Dynare gelösten Modelle Verbraucher, Produktionsunternehmen, Regierungen, Währungsbehörden, Investoren und Finanzdienstleister einbeziehen. Ein gewisses Maß an Heterogenität kann erreicht werden, indem mehrere verschiedene Agenten in jede der genannten Agentenkategorien aufgenommen werden. . Dynare bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Möglichkeit, diese Modelle zu beschreiben. Es ist in der Lage, Simulationen des Modells anhand der Kalibrierung der Modellparameter durchzuführen und diese Parameter auch bei einem Datensatz zu schätzen. In der Praxis schreibt der Benutzer eine Textdatei, die die Liste der Modellvariablen, die dynamischen Gleichungen, die diese Variablen miteinander verbinden, die auszuführenden Rechenaufgaben und die gewünschten grafischen oder numerischen Ausgaben enthält. . This package contains full Dynare documentation, including the reference manual. Package: dyssol-doc Description-md5: 7815a3996cef8b4f113cbdfe851f91fb Description-de: Tool for dynamic flowsheet simulation. Documentation Dynamic simulation of solids processes, is a dynamic flowsheet modelling system designed to simulate the time-dependent behaviour of complex production processes in solids processing technology . Dieses Paket enthält Dokumentation. Package: dzen2 Description-md5: ad3731d926486924dab0bcc6a64d3569 Description-de: X11-Allzweck-Programm für Messaging und Anmeldungen Dzen wurde so entworfen, dass es in jeder Sprache skriptfähig ist und gut mit Fenstermanagern wie dwm, wmii und xmonad zusammenarbeitet. Es arbeitet aber mit jedem Fenstermanager zusammen. Package: e00compr Description-md5: ca038b6faf08faf200fd56d457069811 Description-de: Programm zum Lesen/Schreiben von mit Arcinfo komprimierten E00-Dateien E00compr ist eine ANSI-C-Bibliothek, die mit Arcinfo komprimierte E00-Dateien liest und schreibt. Sie unterstützt die Komprimierungsstufen »PARTIAL« und »FULL«. E00-Dateien sind das Vektor-Import/Export-Format für Arcinfo. Es handelt sich um gewöhnliches ASCII und ist als Austauschformat gedacht. ESRI betrachtet das Format als proprietär. Daher kann es vorkommen, dass dieses Paket nicht alle E00-Dateien lesen kann, da ESRI das Format ändern könnte. . Dieses Paket hilft beim Importieren von E00-Dateien in das GIS-System GRASS. . Das Paket enthält das Kommandozeilenprogramm e00conv, das eine E00-Datei als Eingabe (komprimiert oder nicht) mit der gewünschten Komprimierungsstufe (NONE, PARTIAL oder FULL) in eine neue Datei kopiert. Die Bibliothek wird auf/in dieser Stufe nicht einbezogen. Package: e2fsck-static Description-md5: 0f5fb4f2ba168adf31e7b0a640de0d89 Description-de: Prüfprogramm für die Dateisysteme ext2/ext3/ext4, statisch gebunden Dieses Programm kann hilfreich sein, wenn Ihr Dateisystem so sehr beschädigt wird, dass die durch das dynamisch gebundene Prüfprogramm verwendeten Laufzeitbibliotheken nicht mehr genutzt werden können. . Dieses Binärprogramm benötigt allerdings sehr viel mehr Platz als das dynamische Gegenstück in e2fsprogs. . Sie sollten auch eine statisch gebundene Shell installieren, damit Sie dieses Programm auch starten können, falls auch Ihre C-Bibliothek defekt ist. Package: e2guardian Description-md5: b0e8394254d849c17a166b819a3ab35f Description-de: Web content filtering (Dansguardian fork) e2guardian filters the content of pages based on many methods including phrase matching, PICS filtering and URL filtering. It does not purely filter based on a banned list of sites. . Er bietet Fähigkeiten zur Echtzeitüberprüfung von Inhalten auf Viren. . e2guardian is designed to be completely flexible and allows you to tailor the filtering to your exact needs. It can be as draconian or as unobstructive as you want. The default settings are geared towards what a primary school might want but e2guardian puts you in control of what you want to block. . e2guardian requires squid or another similar caching proxy server on your local network. Package: e2ps Description-md5: da31f60e472515f87f84ee1e7ab9279a Description-de: Wandelt reinen Text in PostScript um e2ps is a tool for processing and printing Japanese EUC code, mainly EUC files. . This program provides a plain text to PostScript conversion with automatic detection of EUC, JIS and SJIS but may be weak with SJIS. Package: eancheck Description-md5: 82469e14c5d6a5b9247e5e63c176eacc Description-de: Echtheitsprüfer für die Produktkennzeichnungen EAN, PLU und UPC Eancheck ist ein Programm zur Kontrolle der Prüfziffer der Produktkennzeichnungen EAN, PLU und UPC. Es stellt auch eine Header-Datei bereit, um solche Funktionen in Ihren eigenen Programmen nutzen zu können. Package: eapoltest Description-md5: 2e45ef20c444e95df4ab4996a8713775 Description-de: EAPoL-Testprogramm Mit eapol_test können Sie EAP-Authentifizierungsmethoden testen, ohne eine vollständige 802.1X-Verbindung zu verwenden. Es wird häufig zum Testen der EAP-Konfiguration von RADIUS-Systemen verwendet. Es ist ein Werkzeug für Administratoren und für die Standard-802.1X-Authentifizierung nicht erforderlich. Package: easy-rsa Description-md5: 30ef8db774064b75fc32b3b7baedeb03 Description-de: Einfaches shell-basiertes CA-Hilfsprogramm Dieses Paket vereinfacht die Erzeugung von Zertifikaten, beispielsweise für OpenVPN-Clients. . Dieses Paket war früher Bestandteil des Pakets openvpn. Package: easychem Description-md5: 976da91a146f701051618bed9cd3da69 Description-de: Zeichnet hochqualitative Molekül- und zweidimensionale chemische Formeln EasyChem ist ein Programm, welches Ihnen hilft, hochqualitative Diagramme von Molekülen und zweidimensionale chemische Formeln zu erstellen, welche nach PDF, PS, LaTeX und fig exportiert werden können. . EasyChem wurde ursprünglich entwickelt, um Diagramme für Chemiebücher zu erstellen, und wird mittlerweile für kommerzielle und nichtkommerzielle Chemiebücher eingesetzt. Package: easyh10 Description-md5: ab4db705b7683de09df9d5c3ecc5de92 Description-de: Werkzeug zum Verwalten des Musikabspielers iRiver H10 Easyh10 is a command-line utility to generate a media database and playlist for an iRiver H10 digital audio player. Actually transferring the music files must be done manually. Package: easytag Description-md5: b0f5409db8a8cb54a9a0bf5e4a0fc8ed Description-de: GTK+-Editor für die Tags von Audiodateien EasyTAG ist ein Hilfsmittel für das Anschauen, Ändern und Schreiben der Tags verschiedener Audiodateien. Es verwendet eine GTK+-Benutzerschnittstelle. . Currently EasyTAG supports the following: - View, edit, write tags of MP3, MP2 files (ID3 tag), FLAC files (FLAC Vorbis tag), Ogg Opus, Ogg Speex and Ogg Vorbis files (Ogg Vorbis tag), MP4/M4A/AAC files (MPEG-4 Part 10 tag), and MusePack, Monkey's Audio files (APE tag); - Auto tagging: parse file and directory names using masks to automatically fill in tag fields; - Cover art support for all formats; - Rename files from the tag fields (using masks) or by loading a text file; - Process selected files of the selected directory; - Ability to browse subdirectories; - Recursion for tagging, removing, renaming, saving, etc; - Can set a field (artist, title, ...) on all other selected files; - Read file header information (bitrate, time, ...) and display it; - Undo and redo last changes; - Ability to process tag fields and file names (convert letters into uppercase, lowercase, etc); - Ability to open a directory or a file with an external program; - CDDB support (from http protocol); - A tree based browser; - A list to select files; - A playlist generator window; - A file searching window; - Simple and explicit interface. Package: eb-doc Description-md5: 08b2c79efc620e87f5d2a330f5b8a11d Description-de: C library for accessing electronic books (documents) Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. . Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können diese wie normale CDs ins System eingebunden werden. . Dieses Paket stellt Dokumentationen für die EB-Bibliothek bereit. Package: eb-utils Description-md5: 3566d842a3d77331f8414438b1c6079a Description-de: C-Bibliothek zum Zugriff auf elektronische Bücher (Werkzeuge) Die EB-Bibliothek ist eine C-Bibliothek, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. . Es unterstützt die Formate EB, EBG, EBXA, EBXA-C, S-EBXA und EPWING, um auf CD-ROM-Bücher zuzugreifen. CD-ROM-Bücher dieser Formate sind in Japan beliebt. Da CD-ROM-Bücher normale CDs im ISO 9660 Format sind, können diese wie normale CDs ins System eingebunden werden. . Dieses Paket enthält die Kommandos zur EB-Bibliothek. Package: eblook Description-md5: f73a22a5618210ba4577fafc26432480 Description-de: Suchbefehl für elektronische Wörterbücher mit Hilfe der EB-Bibliothek eblook ist ein Befehl zum Zugriff auf elektronische Wörterbücher die die EB-Bibliothek benutzen. Mit diesem Kommando können Sie einfach CD-ROM- Bücher im EPWING-Format benutzen (EPWING ist in Japan beliebt). . Bitte installieren Sie das Paket lookup-el für emacsen. Es funktioniert als eine Schnittstelle für eblook auf emacsen. Package: ebook-speaker Description-md5: e38ac2066ae8956b8f617f3dabf43e0e Description-de: eBook-Reader, der laut mit einer synthetischen Stimme vorliest Dieses Paket bietet einen Befehlszeilen-E-Reader, der elektronische Texte mit einer Sprachsynthese vorlesen kann. Er hat eine einfache Benutzerschnittstelle, die sich für Braille-Terminals eignet. . Currently the following formats are supported (some formats need additional packages as suggested by this package): AportisDoc ASCII mail text ASCII text Broadband eBooks (BBeB) Composite Document File (Microsoft Office Word) DAISY3 DTBook EPUB ebook data GIF image data GutenPalm zTXT GNU gettext message catalogue HTML document ISO-8859 text JPEG image data Microsoft Reader eBook Data Microsoft Windows HtmlHelp Data Microsoft Word 2007+ Mobipocket E-book MS Windows HtmlHelp Data Netpbm PPM data OpenDocument Text PDF document PeanutPress PalmOS PNG image data POSIX shell script text PostScript document Rich Text Format troff or preprocessor text (e.g. Linux man-pages) UTF-8 Unicode mail text UTF-8 Unicode text WordPerfect XML document text Package: ebook2cw Description-md5: ab07c6b1bc202fe0833bda2387070f2c Description-de: Umwandlung von eBooks in Morse, MP3s oder OGGs ebook2cw ist ein Kommandozeilenprogramm, das eine Klartext-Datei (ISO 8859-1 oder UTF-8, eBook) in Morse-Code, MP3- oder OGG-Audiodateien umwandelt. . Es teilt die Ausgabedateien automatisch in nummerierte Kapitel auf. . Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Handbuchseite oder auf der Projektseite. Package: ebook2cwgui Description-md5: 6071ce85f8c4c4bc2a8ef713af3d954a Description-de: GUI for ebook2cw ebook2cwgui is a graphical user interface (GUI) for the command-line program ebook2cw, which converts ebooks to Morse MP3s/OGGs. . The GUI uses the same configuration file as ebook2cw, called ebook2cw.conf. . Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Handbuchseite oder auf der Projektseite. Package: ecasound Description-md5: 435aa13e3b987172c45850cd92118f87 Description-de: Mehrspurfähiger Audiorecorder und Effektprozessor Das Softwarepaket Ecasound wurde für die Mehrspur-Audiobearbeitung entwickelt. Es kann neben einfachen Aufgaben wie Audio-Wiedergabe, -Aufnahme und -Formatkonvertierung auch für Mehrspur-Effektverarbeitung, -Mischen, -Aufnahme und Signalverbesserung genutzt werden. . Ecasound unterstützt eine große Auswahl von Audio-Eingaben und -Ausgaben sowie Effektalgorithmen. Effekte und Audioobjekte können auf vielfältige Weise kombiniert werden; ihre Parameter können durch Operatorobjekte wie Oszillatoren und Midi-CCs eingestellt werden. . Dieses Paket enthält das ausführbare Programm ecasound. Package: ecasound-doc Description-md5: 64ee71e8984194ce36b6857d81e6e07e Description-de: documentation files for Ecasound Das Softwarepaket Ecasound wurde für die Mehrspur-Audiobearbeitung entwickelt. Es kann neben einfachen Aufgaben wie Audio-Wiedergabe, -Aufnahme und -Formatkonvertierung auch für Mehrspur-Effektverarbeitung, -Mischen, -Aufnahme und Signalverbesserung genutzt werden. . Ecasound unterstützt eine große Auswahl von Audio-Eingaben und -Ausgaben sowie Effektalgorithmen. Effekte und Audioobjekte können auf vielfältige Weise kombiniert werden; ihre Parameter können durch Operatorobjekte wie Oszillatoren und Midi-CCs eingestellt werden. . This package provides the documentation files for ecasound. Package: ecasound-el Description-md5: 59904cd2ebd965b923759325c1012042 Description-de: multitrack-capable audio recorder and effect processor (emacs) Das Softwarepaket Ecasound wurde für die Mehrspur-Audiobearbeitung entwickelt. Es kann neben einfachen Aufgaben wie Audio-Wiedergabe, -Aufnahme und -Formatkonvertierung auch für Mehrspur-Effektverarbeitung, -Mischen, -Aufnahme und Signalverbesserung genutzt werden. . Ecasound unterstützt eine große Auswahl von Audio-Eingaben und -Ausgaben sowie Effektalgorithmen. Effekte und Audioobjekte können auf vielfältige Weise kombiniert werden; ihre Parameter können durch Operatorobjekte wie Oszillatoren und Midi-CCs eingestellt werden. . This package provides an interactive mode for running ecasound sessions from within Emacs as well as Emacs Lisp bindings to the Ecasound Control Interface. Package: ecatools Description-md5: fccea6a86be0b968315bb20ed3b21cda Description-de: multitrack-capable audio recorder and effect processor (tools) Das Softwarepaket Ecasound wurde für die Mehrspur-Audiobearbeitung entwickelt. Es kann neben einfachen Aufgaben wie Audio-Wiedergabe, -Aufnahme und -Formatkonvertierung auch für Mehrspur-Effektverarbeitung, -Mischen, -Aufnahme und Signalverbesserung genutzt werden. . Ecasound unterstützt eine große Auswahl von Audio-Eingaben und -Ausgaben sowie Effektalgorithmen. Effekte und Audioobjekte können auf vielfältige Weise kombiniert werden; ihre Parameter können durch Operatorobjekte wie Oszillatoren und Midi-CCs eingestellt werden. . This package provides the following tools: * ecaconvert: tool for converting a set of files to a common target format * ecafixdc: command-line tool for fixing DC-offset * ecalength: tool for printing audio file length and other information * ecamonitor: tool for monitoring an active ecasound session * ecanormalize: command-line tool for normalizing audio files * ecaplay: command-line tool for playing audio files Package: ecopcr Description-md5: c0320fc15ab6306cb3db0d0c77c4a5a3 Description-de: Abschätzen der Qualität von PCR-Barcode-Primern DNA-Barcoding ist ein Werkzeug zur Charakterisierung des Spezienursprungs unter Verwendung einer kurzen Sequenz von einer vereinbarten Standardposition im Genom. Für die Verwendung als DNA-Barcode sollte der betrachtete Genomabschnitt von Individuen der gleichen Spezies nur in einem geringen Maße variieren, wohingegen bei Individuen unterschiedlicher Spezies eine ausgeprägte Variation vorliegen sollte. Für eine praktische Anwendungsweise sollte der Genomabschnitt von zwei konservierten Regionen flankiert sein, um eine Erstellung von PCR-Primern zu ermöglichen. Mehrere manuell entdeckte Barcode-Loci, wie COI, rbcL, 18S, 16S und 23S rDNA, oder trnH-ps finden heutzutage routinemäßige Verwendung. Allerdings wurde noch keine objektive Funktion beschrieben, mit deren Hilfe die Qualität bezüglich Allgemeingültigkeit (»barcode coverage, Bc«) oder bezüglich der Fähigkeit taxonomischer Unterscheidung (»barcode specificity, Bs«) quantifiziert werden kann. . ecoPCR ist eine von LECA und dem Helix-Projekt entwickelte elektronische PCR-Software. Diese hilft bei der Abschätzung der Qualität von PCR- Barcode-Primern. In Verbindung mit den OBITools können ecoPCR-Ausgaben nachbearbeitet und somit »barcode coverage« und »barcode specificity« berechnet werden. Neue Barcode-Primer können unter Verwendung der Software ecoPrimers entwickelt werden. Package: ecryptfs-utils Description-md5: 0bf06b0c4b460dff7f2fc2f475707923 Description-de: Das kryptographische Dateisystem eCryptfs (Hilfsprogramme) ECryptfs ist ein POSIX-konformes, kryptographisches und für unternehmenskritische Anwendungen geeignetes Linux-Dateisystem. . Es bietet hochentwickelte Funktionen für Schlüssel- und Richtlinienverwaltung. ECryptfs speichert kryptographische Metadaten im Dateikopf (Header) jeder geschriebenen Datei. Auf diese Weise können verschlüsselte Dateien zwischen Rechnern übertragen werden; die Datei kann mit dem dazugehörigen Schlüssel entschlüsselt werden. Es besteht keine Notwendigkeit sich zusätzliche Informationen, neben den schon in der verschlüsselten Datei selbst vorhandenen, zu merken. Stellen Sie sich eCryptfs als eine Art »gnupgfs« (Dateisystem für gnupg) vor. . ECryptfs ist ein natives Linux-Dateisystem. Das Kernel-Modul von eCryptfs ist seit Version 2.6.19 Teil des Linux-Kernels. . Dieses Paket enthält die Hilfsprogramme, die im Userspace laufen. Package: edenmath.app Description-md5: befc794984eb58dba6a068dd7e4b9494 Description-de: Wissenschaftlicher Taschenrechner für GNUstep EdenMath is a scientific calculator. It does standard arithmetic, probability, and trigonometric functions. . This is a GNUstep port of the original MacOS X application: http://www.edenwaith.com/products/edenmath/ Package: edfbrowser Description-md5: db4db2a6f571361754353ce4845b5f9a Description-de: Anzeigeprogramm für Dateien mit gespeicherten Biosignalen wie BDF und EDF EDFbrowser ist ein Viewer für Speicherdateien medizinischer Zeitreihen, die Daten wie EEG-, EMG- und EKG-Signale enthalten. Er unterstützt die Dateiformate EDF(+) und BDF(+). Neben dem Anzeigen der Dateien unterstützt EDFbrowser auch einige Bearbeitungsoperationen und kann die biomedizinischen Dateien in andere Formate umwandeln. Package: edgy-community-wallpapers Description-md5: f11265bf18704104486c528927188a47 Description-de: Edgy-Gemeinschaftshintergrundbilder Die ubuntu-art-Gemeinschaftshintergrundbilder für Edgy. Das Paket enthält derzeit: * Der Aufgang von Ubuntu Package: edgy-session-splashes Description-md5: 75f25095fbb91484bb41293053eb8325 Description-de: Edgy-Sitzungsbegrüßung Die Standardbilder zur Sitzungsbegrüßung in Edgy. Das Paket enthält derzeit: * Ubuntu Welle * Ubuntu Weich Package: edgy-wallpapers Description-md5: 33d8522ddda173a8e1536eab0817df54 Description-de: Edgy-Hintergrundbilder Die Standard-Hintergrundbilder für Edgy. Das Paket enthält derzeit: * Einfach Ubuntu, * Ubuntu Zarte Schokolade. Package: edict Description-md5: 5ff629d66bbe71a6690890bdd67a8cd1 Description-de: Englisch - Japanisch Wörterbuch Die EDICT Datei ist das Ergebnis eines Projekts von Freiwilligen ein frei verfügbares Japanisch - Englisches Wörterbuch in maschinenlesbarer Form zu erzeugen. Dieses Paket enthält zusätzlich die compdic, computing und communications Wörterbuchdateien. Package: editorconfig Description-md5: 0d50ee79aa8693c5ca7ae95dd1a121bf Description-de: Codierungsstil-Einrücker für alle Editoren - Befehlszeilenwerkzeug Dieses Paket hilft Entwicklern, konsistente Codierungsstile zu definieren und auf verschiedenen Editoren und IDEs zu pflegen. Das Projekt EditorConfig bietet ein Dateiformat zum Definieren von Codierungsstilen und eine Sammlung von Texteditor-Plugins, mit denen Editoren das Dateiformat lesen und definierte Stile einhalten können. . EditorConfig-Dateien sind leicht lesbar und funktionieren gut mit Versionskontrollsystemen. . Dieses Paket stellt den Befehl editorconfig bereit, mit dem Codedateien mithilfe der EditorConfig-Konfigurationsdatei neu formatiert und eingerückt werden können. Package: edtsurf Description-md5: 95fedda12f5611c4d929a24b9e3154a1 Description-de: Triangulierte Gitteroberflächen für Proteinstrukturen Mit dem quelloffenen Programm EDTSurf können triangulierte Oberflächen für Makromoleküle konstruiert werden. Es erstellt drei grundlegende Makromoleküloberflächen: Van-der-Waals-Oberfläche, lösungsmittelzugängliche Oberfläche (»solvent-accessible surface«) und Connolly-Oberfläche (»solvent-excluded surface«). EDTsurf identifiziert auch Kavitäten im Inneren von Makromolekülen. Package: edubuntu-artwork Description-md5: ce0d4bffb6df1950f1151d239c638fb4 Description-de: Edubuntu-Themen und -Grafiken Bereitgestellte Edubuntu-Themen und -Grafiken, die ein GDM-Thema, ein Plymouth-Thema, Hintergrundbilder sowie die Standard-Firefox-Startseite von Edubuntu enthalten. Package: edubuntu-desktop Description-md5: 5dd65ba29b37da355b10c61a3385c2da Description-de: Bildungsumgebung für Ubuntu This package depends on the complete set of Edubuntu-supported packages. It provides an educational desktop on top of Ubuntu. It includes: * Edubuntu artwork * Preschool application bundle * Primary level application bundle * Secondary level application bundle * Tertiary level application bundle * Miscellaneous applications useful in educational settings . Es wird außerdem verwendet, um eine erfolgreiche Systemaktualisierung sicherzustellen, und sollte daher nicht entfernt werden. Package: edubuntu-desktop-minimal Description-md5: 5ed83e54ec773b35ae690e7c8f6679f2 Description-de: Bildungsumgebung für Ubuntu This package provides the minimal Edubuntu desktop and applications. It is also used to help ensure proper upgrades, so it is recommended that it not be removed. Package: edubuntu-docs Description-md5: b0594b4f4462e16faf2c22d94ea2406d Description-de: Das Ubuntu-Dokumentationsprojekt – Edubuntu-Dokumentation Dieses Paket enthält die offizielle Edubuntu-spezifische Dokumentation, die vom Ubuntu Documentation Team gepflegt wird. Sie enthält das Edubuntu- Handbuch, About Edubuntu, und den »School Advocacy Guide«. . Die Leitfäden können mit Yelp, dem GNOME-Hilfe-Browser, betrachtet werden. Package: edubuntu-fonts Description-md5: e39abb7802d3ba89780a7b143544d12f Description-de: Zusätzliche Schriften sind standardmäßig auf einem Edubuntu-System enthalten Dieses Metapaket installiert eine Auswahl an Paketen, die Schriften enthalten, welche für die Bildung oder Arbeitsplatzveröffentlichung nützlich sein können. Package: edubuntu-live Description-md5: 9d37d398ab07bf86ec56ae178990ef13 Description-de: Unterstützung für Edubuntu-Live-Medien Liefert Hilfsskripten und Erweiterungen, die für alle Edubuntu-Live-Medien benötigt werden. Package: edubuntu-wallpapers Description-md5: 9e64d85092f467a9b7c41a3fa8b41fc2 Description-de: Wallpapers included in Edubuntu Eine Sammlung von Hintergrundbilder, die von verschiedenen Beitragenden und Grafikseiten im Internet stammen. Diese Hintergrundbilder werden standardmäßig mit Edubuntu ausgeliefert. Package: efax Description-md5: 2786f3290be033ea8b6fd54a0c4f5bb4 Description-de: Programme zum Senden und Empfangen von Fax-Nachrichten efax is a small ANSI C/POSIX program that provides the data transport function for fax applications using any Class 1 or Class 2 fax modem Another program, efix, converts between fax, text, bitmap and grayscale formats. fax, a shell script, provides a simple user interface to the efax and efix programs. It allows you to send text or Postscript files as faxes and receive, print or preview received faxes. . Um Postscript-Dateien zu faxen, wird das ghostscript-Paket benötigt, zum Betrachten eingehender Faxe ist ein Bildbetrachtungsprogramm wie xloadimage erforderlich. . Beachten Sie bitte, dass Sie vermutlich die Datei »/etc/efax.rc« an Ihre Bedürfnisse anpassen müssen. Package: efingerd Description-md5: 36a5d023b91be88b5c23236905526fa3 Description-de: Ein weiterer Unix-finger-Daemon mit anpassbarer Ausgabe Efingerd ist ein finger-Daemon, der Programme ausführt und deren Ausgabe anzeigt. Dies gibt Ihnen vollständige Kontrolle darüber was und für wen etwas angezeigt wird und bietet extreme Konfigurierbarkeit. Package: efl-doc Description-md5: 0b2171302a1a51e7a1a55639c5595687 Description-de: Enlightenment Foundation Libraries - Dokumentation Die Enlightenment Foundation Libraries (EFL) sind eine Reihe von Bibliotheken, die Bausteine bereitstellen, die im Enlightenment Window Manager verwendet werden. Dieses Paket enthält die von Doxygen erzeugte HTML-Dokumentation und Beispiele für die API der EFL. . Dies ist Teil der Enlightenment Foundation Libraries (EFL). Package: eflite Description-md5: e845a2eb6f119fe11f3e3b4633fdbac3 Description-de: Ein auf Festival-Lite basierender Sprachserver für Emacspeak Der Sprachserver EFlite ermöglicht Emacspeak und anderen Bildschirmvorleseprogrammen den Zugriff auf das freie Sprachsyntheseprogramm Festival Lite. Festival Lite wurde am CMU- Sprachzentrum als Sprössling von Festival entwickelt. . Aufgrund der von seinem Backend geerbten Beschränkungen unterstützt EFlite derzeit nur die englische Sprache. Package: efp Description-md5: 5fd09e74e41dab856a30b2c5843d6393 Description-de: »Escape from Pong« NES-Spiel Escape from Pong is a very small NES game which introduces the concept of playing Pong from the ball's point of view. Your mission is to escape from 13 difficult levels, despite the paddle trying to beat you at every turn. . This game is distributed as an NES ROM. You will need an NES emulator in order to play it. A list of tested emulators is in README.Debian. The provided desktop launcher requires the fceux emulator. Package: efte Description-md5: 35d816f7c62701edb651fd7fd514a924 Description-de: Erweiterte, schlanke, konfigurierbare Bearbeitung eFTE is an advanced programmers editor with goals of being lightweight, yet totally configurable. Support for user defined programming languages, menu systems and key bindings are provided with many common defaults already defined. . eFTE is still a new project, however, extended from the FTE editor which was first released in 1995, so eFTE is tried and true with many features for the programmer/text editor. Package: eggdrop Description-md5: 161de1f7bee0eec28ae512e8e07cf964 Description-de: Fortschrittlicher IRC-Automat Eggdrop ist ein in C geschriebener IRC-Agent. Eggdrop sitzt auf Kanälen und erledigt Sicherheitsaufgaben, indem er zum Beispiel verhindert, dass der Kanal übernommen wird. Eggdrop erkennt verbannte User oder Sites und entfernt diese, erkennt privilegierte User und gibt diesen Operatoren- Status, bestraft User für Sachen wie Flooding neben unzähligen anderen Dingen. . All das ist vollständig konfigurierbar und kann in der Konfigurationsdatei aktiviert oder deaktiviert werden. Er ist auch leicht zu erweitern und anzupassen. Mit Tcl-Skripten oder C-Modulen können Sie Eggdrop an all Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen. Package: eggdrop-data Description-md5: 7123f07310333491264d42096ed5754b Description-de: Architekturunabhängige Dateien für eggdrop Dieses Paket enthält alle Dateien, die eggdrop in /usr/share ablegt. Diese Dateien sind nicht spezifisch für eine einzelne Prozessorarchitektur, nachdem das Paket erstellt wurde, so dass ein Paket alle Portierungen von Debian unterstützen kann. . Dieses Paket ist absolut nutzlos, falls eggdrop nicht installiert ist. Package: eiciel Description-md5: 27a943906d111be0fe96b750e96c3159 Description-de: Grafischer Editor für POSIX-ACLs und erweiterte Nutzereigenschaften Dieses für die GNOME-Umgebung entworfene grafische Werkzeug bearbeitet POSIX-Zugriffssteuerungslisten (Access Control List, ACL) und erweiterte Nutzereigenschaften. Es ist hübsch in die Dateiverwaltung Nautilus eingebaut, bietet aber auch eine eigenständige Version. Package: einstein Description-md5: b328253d1207c4bcb1cdf16a8c8a89d3 Description-de: Auf Einsteins Puzzle basierendes Puzzlespiel Dieses Puzzle ist eine Neuauflage des alten DOS-Spiels Sherlock, das von Albert Einsteins Puzzle abgeleitet wurde. Das Ziel des Spieles ist es, alle Karten in Quadraten mit 6x6 Karten aufzudecken. Um dies zu erreichen sind zahlreiche Tipps, die die Relationen zwischen den Kartenpositionen beschreiben, gegeben. Benutzen Sie diese um die richtige Anordnung herauszufinden. Package: eiskaltdcpp-gtk-data Description-md5: 83eec870827619591de2a62017d70732 Description-de: Datendateien für EiskaltDC++-Gtk This package contains the data files for EiskaltDC++ GTK+. . EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and Advanced Direct Connect protocols. It is compatible with DC++, AirDC++, FlylinkDC++ and other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub software. Package: eiskaltdcpp-qt-data Description-md5: 7fc63720c072a5527d7404bda6d5ec53 Description-de: Datendateien für EiskaltDC++-Qt Dieses Paket enthält die Datendateien für EiskaltDC++-Qt. . EiskaltDC++ is a cross-platform program that uses the Direct Connect and Advanced Direct Connect protocols. It is compatible with DC++, AirDC++, FlylinkDC++ and other DC clients. EiskaltDC++ also interoperates with all common DC hub software. Package: ekeyd Description-md5: 041db2486d2cbdf6014a9e35e3c3a370 Description-de: Entropy-Key-Daemon für Simtec Electronics UDEKEY01 Dies ist ein Treiber für den Simtec-Electronics-Entropy-Key. Er wird nur benötigt, falls sie solch ein Gerät (solche Geräte) verwenden. Das Paket enthält einen Daemon und Werkzeuge, um den Treiber zu starten und zu steuern. Darüber hinaus ist es möglich, den Pool des Kernels direkt mit Entropie zu versorgen oder diese über das EGD-Protokoll bereitzustellen. Package: ekeyd-egd-linux Description-md5: a816f9f0582534189bb6da5ddeb49ee3 Description-de: Übermittelt Entropie von einen EGD zu einen Linux-Kernel-Pool Dieses Hilfswerkzeug kontaktiert über TCP einen EGD-fähigen Service und schreibt die abgerufene Entropie in den Random-Pool des Linux-Kernels. Normalerweise wird dies bei Clustern oder virtuellen Rechnern verwendet, bei denen der direkte Zugriff auf nützliche Entropie schwer umzusetzen ist. Package: elastix Description-md5: c7dc0b712d1b77921aad5138601374c8 Description-de: Werkzeugsatz für elastische/nichtelastische Bildregistrierung Auf dem bekannten Werkzeugsatz Insight Segmentation and Registration Toolkit (ITK) basierende Bildregistrierung. Die Software besteht aus einer Sammlung von Algorithmen, die oft zur Lösung von Problemen mit der (medizinischen) Bildregistrierung verwendet werden. Der modulare Aufbau von elastix ermöglicht eine schnelle Konfiguration, Tests und Vergleiche verschiedener Registrierungsmethoden für eine bestimmte Anwendung. Die Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht eine automatische Verarbeitung einer großen Anzahl an Datensätzen mit Skripten. Package: elastix-doc Description-md5: d6709d34628a981d695eda4235eb3401 Description-de: Werkzeugsatz für elatische/nichtelastische Bildregistrierung - Dokumentation Auf dem bekannten Werkzeugsatz Insight Segmentation and Registration Toolkit (ITK) basierende Bildregistrierung. Die Software besteht aus einer Sammlung von Algorithmen, die oft zur Lösung von Problemen mit der (medizinischen) Bildregistrierung verwendet werden. Der modulare Aufbau von elastix ermöglicht eine schnelle Konfiguration, Tests und Vergleiche verschiedener Registrierungsmethoden für eine bestimmte Anwendung. Die Befehlszeilenschnittstelle ermöglicht eine automatische Verarbeitung einer großen Anzahl an Datensätzen mit Skripten. . This package contains the elastix documentation. Package: eldav Description-md5: 6c17b623035632c5d9568e8a0ed27167 Description-de: Emacs-Schnittstelle zu WebDAV-Servern WebDAV-Dateien können in Emacsen genau wie normale Dateien behandelt werden. Emacs/w3 ist nicht erforderlich. Für den WebDAV-Zugriff wird ein externes Programm benutzt. Package: electric Description-md5: a6c312c9e8daf2c1686037aa441a7057 Description-de: Elektrisches CAD-System Electric ist ein mächtiges elektrisches CAD-System, das viele verschiedene Arten von Schaltkreisen unterstützt, einschließlich eigenem IC-Layout (ASICs), schematischen Zeichnungen, Spezifikationen in Hardware Description Languages und gemischten elektromechanischen Layouts. Package: elinks Description-md5: 66ee559746b6122c8f9322ccc27fd1f6 Description-de: Hochentwickelter WWW-Browser (Textmodus) ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks sind: . * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.) * Internationale Domain-Namen * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine Verwaltung für Tastenkombinationen * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern, Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.) * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend) sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads . This package is based on elinks fork, since original elinks seems to be no longer maintained. Package: elinks-data Description-md5: b12fd0ea4ccdeeebd88e81a5321ce4cc Description-de: Hochentwickelter WWW-Browser (Textmodus) - Datendateien ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks sind: . * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.) * Internationale Domain-Namen * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine Verwaltung für Tastenkombinationen * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern, Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.) * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend) sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads . Dieses Paket enthält für die Verwendung von ELinks notwendige Datendateien. Package: elinks-doc Description-md5: 51de3db0ddd45c8875ca36ea5debfd21 Description-de: Hochentwickelter Textmodus-basierter Webbrowser – Dokumentation ELinks ist ein mächtiges Programm zum Surfen im Textmodus. Es ist wie ein verbesserter Lynx und Links. Die bemerkenswertesten Funktionen von ELinks sind: . * Viele Protokolle (lokale Dateien, Finger, HTTP(S), FTP, IPv4/6 usw.) * Internationale Domain-Namen * Dauerhafte Cookies, HTTP-Authentifizierung und Proxy-Authentifizierung * Reiter-basiertes Surfen, gut aussehende Menüs und Dialoge, sowie eine Verwaltung für Tastenkombinationen * Seiten-Verlauf und Ausführen von Suchanfragen während der Eingabe * Verlauf und Eingabevervollständigung für Eingaben in Formularfeldern, Verlauf für verbreitet vorkommende Eingabefelder * CSS- und Browser-Scripting-Unterstützung (Perl, Lua, Guile usw.) * Darstellung von Tabellen und Frames, Unterstützung von anpassbaren Farben * Komprimierte Downloads und Herunterladen im Hintergrund (nicht-blockend) sowie Fortsetzen von angehaltenen Downloads . This package contains the documentation and manuals for ELinks. Package: elk Description-md5: f99ce4d19fe45c1cace577755b96cd1c Description-de: Scheme-Interpreter Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen, die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde. . Dieses Paket enthält den Scheme-Interpreter Elk und außerdem verschiedene Erweiterungen, die mit Elk verteilt werden. Diese bieten Einsprungstellen für Unix-Systemaufrufe, das X Window System als auch die X-Athena-Widgets und die Motif-Toolkits. Beispielskripte für die Benutzung dieser Erweiterungen sind im Paket elkdoc enthalten. Package: elkdoc Description-md5: dea51b590377787fc619281bce3115fe Description-de: englische Dokumentation zum Extension Language Kit Elk ist eine Implementierung der Programmiersprache Scheme, die speziell als einbettbare, wiederverwendbare Erweiterungssprache für Anwendungen, die in C oder C++ geschrieben wurden, entwickelt wurde. . Dieses Paket enthält die englischsprachige Dokumentation für Elk. Package: elki Description-md5: 1cb9556a05eb3971a33ee5fb18a5e3f9 Description-de: Ein Gerüst für Data-Mining-Algorithmen ELKI: "Environment for Developing KDD-Applications Supported by Index- Structures" is a development framework for data mining algorithms written in Java. It includes a large variety of popular data mining algorithms, distance functions and index structures. . Its focus is particularly on clustering and outlier detection methods, in contrast to many other data mining toolkits that focus on classification. Additionally, it includes support for index structures to improve algorithm performance such as R*-Tree and M-Tree. . The modular architecture is meant to allow adding custom components such as distance functions or algorithms, while being able to reuse the other parts for evaluation. . This package contains the compiled ELKI version, and launcher scripts. Package: elks-libc Description-md5: 2da04d6881989db1f4a11df4a992c06f Description-de: C-Bibliothek (16-Bit, x86) und Include-Dateien Dies ist die C-Bibliothek, die für die Verwendung mit dem bcc-Compiler gedacht ist. Sie enthält alle Header-Dateien und statischen Bibliotheken, die für das Erstellen von 16-Bit-Anwendungen benötigt werden – für ausführbare Dateien unter Linux/8086, Linux/i386 sowie für .COM-Dateien unter DOS. Package: elpa-acl2 Description-md5: 785e47d860f1b215d53efbb4f2bef1fc Description-de: Rechenbetonte Logik für applikatives Common Lisp: Emacs-Schnittstelle ACL2 ist sowohl eine Programmiersprache, mit der man Rechnersysteme modellieren kann, als auch ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, Eigenschaften solcher Modelle zu beweisen. . Diese Paket enthält eine Emacs-Schnittstelle zu ACL2. Package: elpa-agda2-mode Description-md5: 7cfcb4a5e7415e1476d23d2fd002910b Description-de: abhängig typisierte funktionale Programmiersprache -- emacs-Modus Agda ist eine abhängig typisierte, funktionale Programmiersprache: Sie besitzt induktive Familien, die wie Haskells GADTs sind, jedoch mit Werten und nicht nur mit Typen indiziert werden können. Zusätzlich besitzt sie parametrisierte Module, mixfix-Operatoren, Unicode-Kodierung und eine interaktive Emacs-Schnittstelle (die Typüberprüfung kann bei der Codeentwicklung hilfreich sein). . Agda ist auch ein Beweisassistent, ein interaktives System zum Schreiben und Überprüfen von Beweisen. Agda basiert auf der intuitionistischen Typentheorie, einem grundlegenden System für konstruktive Mathematik, entwickelt vom schwedischen Logiker Per Martin-Löf. Es ähnelt anderen Beweisassistenten, die auf abhängigen Typen basieren, wie Coq, Epigram und NuPRL. . Dieses Paket enthält den interaktiven Emacs-Entwicklungsmodus für Agda. Dieser Modus ist der bevorzugte Weg, um Agda-Quelltext zu schreiben, und bietet Möglichkeiten wie iterartive Entwicklung, Vervollständigung, Fall- Analyse und so weiter. Package: elpa-apache-mode Description-md5: df5505d0d23034595658d242e3b8c0df Description-de: Emacs-Hauptmodus zum Bearbeiten von Apache-Konfigurationsdateien apache-mode.el bietet beim Bearbeiten von Apache-Konfigurationsdateien eine Schriftart. . Dies ist die Version von Kenta Usami. Sie ist ein Nachkomme der Version von Jonathan Marten und Karl Chen, die auf emacswiki verbreitet wird. Package: elpa-async Description-md5: be0e96d435686ec8663108b6b25c3ff1 Description-de: Einfache Bibliothek für asynchrone Verarbeitung in Emacs async.el ist ein Modul für die asynchrone Verarbeitung in Emacs. Die häufigste Anwendung besteht darin, mit dired Dateien asynchron zu verschieben und umzubenennen, d.h im Hintergrund. Dann muss der Benutzer nicht warten, bis die Verschiebung oder die Kopie abgeschlossen ist, bevor er Emacs für andere Aufgaben verwenden kann. Package: elpa-auto-complete Description-md5: c84f70cdaf0fc7b17bb2ab5c87f229af Description-de: Erweiterung zur intelligenten Auto-Vervollständigung für GNU Emacs Auto Complete Mode is an intelligent auto-completion extension for GNU Emacs. It extends the standard Emacs completion interface and provides an environment that allows users to concentrate more on their own work. Package: elpa-c-sig Description-md5: 4d302e09376ca6266ae333536379a497 Description-de: Signatur-Werkzeug für GNU Emacs C-sig is a signature insertion tool for GNU Emacs. Features in c-sig include: - registering signatures interactively - learning facility - expanding signatures dynamically - modifying signatures through elisp functions Package: elpa-darcsum Description-md5: d142b69f8adb0ff5c7c12a7055ab87c8 Description-de: PCL-CVS ähnelnde Schnittstelle zur Verwaltung von darcs-Patches darcsum ist eine Emacs-Schnittstelle zu Darcs. Ihre Oberfläche ähnelt PCL- VCS und ermöglicht das Einpflegen von Änderungen, Editieren von Changelogs, Überprüfen von Änderungen und mehr. Package: elpa-debian-el Description-md5: 68f1a5802fbf53265bbf10c81cf7c8f2 Description-de: Spezielle Emacs-Helfer für Debian-Anwender Dieses Paket enthält: . apt-sources - major mode for editing Debian sources.list files; apt-deb822-sources - major mode for editing deb822-style Debian sources.list files; apt-utils - interface to APT (Debian package management); debian-bug - an Emacs command to submit a bug report; deb-view - view contents of Debian package, similarly to tar-mode; gnus-BTS - provides buttons for bug numbers seen in Gnus messages; preseed - major mode for editing debian-installer preseed files. Package: elpa-devscripts Description-md5: 9629e7de48fa03cc75307bcbe5fae006 Description-de: Emacs-Ummantelung für die Befehle in devscripts This package contains: devscripts - wrappers around the debuild, debc and debi commands; pbuilder-log-view - wrappers around viewing pbuilder logs; pbuilder - wrappers around pbuilder Package: elpa-discover-my-major Description-md5: eb8b945783ac1ccbd744b94264e7f86f Description-de: Feststellen der Tastenkombinationen und ihrer Bedeutung für den aktuellen Emacs-Hauptmodus Entdecken Sie Tastenbelegungen und Beschreibungen für Befehle, die durch die Major- und Minor-Modi eines Puffers definiert werden. Der Befehl ist von discover.el inspiriert und verwendet auch die makey-Bibliothek. Die Ausgabe ist ziemlich einfach und nicht optimiert, aber sie scheint für die meisten Modi bereits recht gut zu funktionieren. Package: elpa-dpkg-dev-el Description-md5: 6c606ded7f84aae2890d6448de8f34bc Description-de: Emacs-Erweiterungen für Debian-Entwickler Dieses Paket enthält: . * debian-autopkgtest-control-mode - a helper mode for debian/tests/control files; * debian-bts-control - builds control@bugs.debian.org email messages; * debian-changelog-mode - a helper mode for Debian changelogs; * debian-control-mode - a helper mode for debian/control files; * debian-copyright - major mode for Debian package copyright files; * readme-debian - major mode for editing README.Debian files. Package: elpa-editorconfig Description-md5: 5fd5ce9a48bb2011e881cb7a5c29e8c0 Description-de: coding style indenter for all editors - Emacsen plugin EditorConfig helps developers define and maintain consistent coding styles between different editors and IDEs. The EditorConfig project consists of a file format for defining coding styles and a collection of text editor plugins that enable editors to read the file format and adhere to defined styles. . EditorConfig-Dateien sind leicht lesbar und funktionieren gut mit Versionskontrollsystemen. . This package provides the EditorConfig plugin for Emacsen which automatically sets Emacs' indenting and formatting options per project based on the project's editorconfig configuration files. Package: elpa-elscreen Description-md5: 18aec7f9e68c96b8e176faee7f0adf96 Description-de: Screen für Emacse Dieses Emacs-Lisp-Programm ermöglicht es Ihnen, mehrere Schirme in Ihren Emacsen zu öffnen, genauso wie es GNU Screen in der Shell erlaubt. Package: elpa-ess Description-md5: b7c2a33aecd02925bc68315f925b3fae Description-de: Emacs-Modus für statistische Programmierung und Datenanalyse Emacs Speaks Statistics (ESS) is an add-on package for GNU Emacs. It is designed to support editing of scripts and interaction with various statistical analysis programs such as R, S, S-Plus, SAS, Stata, BUGS/JAGS and Julia. . It provides the following features: - Editing source code (R, S, S-plus, SAS, BUGS/JAGS, Stata, Julia) + Syntactic indentation and highlighting of source code + Partial evaluation of code + Loading and error-checking of code + Source code revision maintenance + Batch execution (SAS, BUGS/JAGS) + Use of imenu to provide links to appropriate functions - Interacting with the process (R, S, S-plus, SAS, Stata, Julia) + Command-line editing + Searchable Command history + Command-line completion of R, S, S-plus object names and file names + Quick access to object lists and search lists + Transcript recording + Interface to the help system - Transcript manipulation (R, S, S-plus, Stata) + Recording and saving transcript files + Manipulating and editing saved transcripts + Re-evaluating commands from transcript files - Interaction with Help Pages and other Documentation (R) + Fast Navigation + Sending Examples to running ESS process + Fast Transfer to Further Help Pages - Help File Editing (R) + Syntactic indentation and highlighting of source code + Sending Examples to running ESS process + Previewing Package: elpa-find-file-in-project Description-md5: d8eb766e1e5f5e2a078f215a5b0b5dce Description-de: quick access to project files in Emacs This library provides methods for quickly finding any file in a project. It uses GNU Find by default, but can also use (the significantly faster) fd-find. Find-file-in-project supports the following candidate selection interfaces: Consult, Helm, Ido, Ivy, Selectrum, and the Emacs built-in 'completing-read'. . By default, FFIP will search for files in a local Git, Subversion, or Mercurial repository. FFIP uses TRAMP to find files in remote repositories, and claims this is "flawlessly" supported. . Eigenschaften: . * Fast! Tested with projects that have 50,000+ files * Find's behaviour can be tweaked using ffip-find-options * Smart! The keyword "helloWorld", returns "HelloWorld.html", "hello-world.css", and "HelloWorld.js". * Enhances diff-mode with more convenient patch-handling, including diff creation, application, finding the file associated with a given hunk, and jumping to the section relevant to that hunk * No configuration required. Find-file-in-project works out-of-the-box * Supports evil-mode, with additional configuration (see README) Package: elpa-gcl27 Description-md5: 15ce0902f0a2ba74780946183822809c Description-de: GNU Common Lisp Compiler GNU Common Lisp (GCL) ist ein Common-Lisp-Compiler und -Interpreter, der in C implementiert wurde, und entspricht größtenteils dem Standard aus dem Buch »Common Lisp, the Language I«. GCL versucht, einen vernünftigen Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Portabilität mit Hilfe des Designs um C zu finden. . This package contains an emacs interface to GCL. Package: elpa-git-annex Description-md5: 419356be6d9cf99942065d3f33283fb9 Description-de: Emacs-Integration für git-annex Dieses Emacs-Addon verbessert dired und read-only-mode, um in git-annex- Depots nützlicher zu sein. . In dired werden lange annex-Symlinks durch den grün gefärbten Namen der Datei ersetzt. Es gibt auch Tastaturkürzel, um die Unterbefehle »add« und »edit« von git-annex auszuführen. . Im read-only-Modus führt C-x C-q »git annex edit« aus und das »Killen« des Puffers ruft »git annex add && git commit -m Updated« auf. Package: elpa-gitattributes-mode Description-md5: 7b7e1f9021f3637c6a7d166f722779af Description-de: Hauptmodus zum Bearbeiten von Git-Konfigurationsdateien (gitattributes) Dieses Paket stellt den Hauptmodus zum Bearbeiten von Git- Konfigurationsdateien (».gitattributes«-, ».git/info/attributes«- und »git/attributes«) bereit. Package: elpa-haskell-mode Description-md5: 2f398cd5c22a0c541e396191b6b13d72 Description-de: Emacs-Hauptmodus zum Editieren von Haskell Ein Hauptmodus zum Editieren von Programmen der funktionalen Programmiersprache mit Emacs. . Major features: - syntax highlighting (font lock), - automatic indentation, - on-the-fly documentation, - interaction with inferior ghci or hugs instance, - scans declarations and places them in a menu. Package: elpa-inform-mode Description-md5: 40802b45e9b18944faae4c577df4ec1f Description-de: Emacs-Hauptmodus für die Bearbeitung von Inform-6-Quelltext »inform-mode« ist ein Emacs-Hauptmodus für die Bearbeitung von Quelltext in der Programmiersprache Inform 6. . »inform-mode« unterstützt die üblichen Emacs-Funktionen des Programmier- Modus: automatische Einrückung, verschieben von Ausdrücken, füllen von Kommentaren und Strings, Schriftverriegelung (font locking), »tags- file«-Unterstützung, starten der Kompilierung und Fehleranalyse. Sie können auch einen Z-Code-Interpreter gegen den kompilierten Code ausführen. . Inform 6 ist eine objektorientierte Sprache zum Schreiben interaktiver erfundener Geschichten, auch als »Text Adventures« oder »Adventure Games« bezeichnet. Package: elpa-lsp-mode Description-md5: 989e08ebbcc502323b0c21b14a4972da Description-de: Emacs client/library for the Language Server Protocol A Emacs Lisp library for implementing clients for servers using Microsoft's Language Server Protocol (v3.0)[1]. . The library is designed to integrate with existing Emacs IDE frameworks (completion-at-point, xref (beginning with Emacs 25.1), flycheck, etc). . [1]: https://github.com/Microsoft/language-server-protocol Package: elpa-magit Description-md5: 622d35dac27007b3de60043d05b53af4 Description-de: Emacs-Schnittstelle für Git Mit Magit können Sie Ihre Git-Depots mit Emacs überprüfen und ändern. Sie können beispielsweise die Änderungen überprüfen und festschreiben, die Sie an den nachverfolgten Dateien vorgenommen haben. Sie können auch den Verlauf vergangener Änderungen durchsuchen. Es gibt Unterstützung für die selektive Übernahme von Commits (cherry picking), Zurücksetzen (reverting), Zusammenführen, erneutes Basieren (rebasing) und weitere gängige Git-Operationen. Package: elpa-magit-annex Description-md5: d5460d4ff43ae0eb46e4c084009d1571 Description-de: git-annex-Unterbefehle für Magit Dieses Paket fügt der Schnittstelle von Magit einige git-annex- Unterbefehle unter dem Präfix-Schlüssel »@« hinzu. Siehe die Beschreibungen der Pakete git-annex und elpa-magit. . Einige Beispiele für Operationen, die von diesem Paket unterstützt werden: . * adding untracked files with `git annex add` * displaying information about unused files listed by `git annex unused` * locking and unlocking files. Package: elpa-migemo Description-md5: 40f75a1ef1d3823120fae70f379cd2cb Description-de: Inkrementelle japanische Suche mit Romaji in Emacsen Migemo is a tool that supports Japanese incremental search with Romaji. It release you from heavy tasks of Kana Kanji conversion in order to search. . This package prrovides an Emacsen interface provided mepla-stable. Package: elpa-notmuch Description-md5: b99df46c8489e7c7e133c8be12c1fc98 Description-de: thread-based email index, search and tagging (emacs interface) Notmuch ist ein System für Indizierung, Suche und Markierung großer Sammlungen von E-Mail-Nachrichten des Formats maildir oder mh. Es verwendet die Bibliothek Xapian, um eine schnelle Volltextsuche mit einer sehr bequemen Suchsyntax bereitzustellen. . This package provides an emacs based mail user agent based on notmuch. Package: elpa-nov Description-md5: 021ed319c8832bfe5437072f4ed5d3eb Description-de: featureful EPUB (ebook) reader mode for Emacs nov.el provides a major mode for reading EPUB documents (ebooks) in Emacs. . Eigenschaften: . - Basic navigation (jump to TOC, previous/next chapter) - Remembering and restoring the last read position - Jump to next chapter when scrolling beyond end - Renders EPUB2 (.ncx) and EPUB3 (